>

municadler

9907

#
Basaltkopp schrieb:
Die Frage ist doch eher die:

Ist Oka doch deutlich besser, als er hier im Forum oftmal wegkommt oder haben unsere Neuzugänge allesamt nicht die Klasse, um den "alten Sack" deutlich hinter sich zu lassen?


wahrscheinlich von beidem etwas......
#
Oka 3,5
Bei den Toren chancenlos
Jung 5
Defensiv schwach, offensiv fast nichts.
Anderson 4,5
Einäugiger unter den blinden Abwehrspielern.
Gordon 5,5
Völlig ausser Form die er bislang bei uns noch nicht wirklich nachweisen konnte.
Djakpa 5,5
Bemüht aber fahrig und fehlerhaft , wandelte an rot vorbei
Lehmann 5
Ideenlos wie das ganze Mittelfeld.
Köhler 4
1 Halbzeit 6 dann deutlich verbessert und engagierter
Rode 4
Einstellung sehr gut annsonsten Licht und Schatten.
Mo 3,5
War defensiv auch dank Djakpa überfordert aber immer bemüht und ein Tor und ein Assist
Meier 5,0
ein bisschen roch es wieder nach dem Meier aus dem Vorjahr - kann man ihm aber angesichts bisheriger leistungen mal zugestehen
Friend 4,0
sah ihn nicht so schlecht nicht wegen seines Tores .. dennoch noch viel Luft nach oben..
Matmour 5,5
das war leider nichst - konnte nicht an teilweise gute Leistungen dieses Jahr anknüpfen
Korkmaz 3,5
es kam mit ihm mehr Schwung rein - war auch bitter nötig


Alles in allem ein entäuschender Auftritt - irgendwie Schlafwagen-Fussbal mit einer Mischung aus Verunsicherung, Trägheit und mangelndem eingespielt sein.. Hoffentlich liegts nur an letzterem. Viele solche Auftritte können wir uns nicht leisten, wenn wir den Abstand nach obnen nicht zu gross werden lassen wollen. Aber endlich mal ein Heimsieg gegen Rostock und alles ist wieder in Butter - tabelarisch.
#
giordani schrieb:
municadler schrieb:

Den Schutz von Natur und Umwelt und damit der Grundlage unsres Lebens ist schon ein bisschen schwergewichtiger als möglichst grosse Freiheit im Internet.

wenn 6 % das als ihr grösstes Problem ansehen kann es so schlecht ja nicht um Deutschland stehen .. oder die Herrschaften haben es noch nicht mitbekommen...


Du hast nicht mitbekommen, das "möglichst grosse Freiheit im Internet" nicht das zentrale Thema der Piraten ist. Einengen auf ein Thema tust nur du die gerade.
Bürgerrechte, Überwachung, Datenschutz, informationelle Selbstbestimmung sind keine Themen die sich nur auf das Netz beziehen, das begegnet einem an jeder Straßenecke.
Nein ich wähl die nicht und will auch keine Werbung für die betreiben, aber diese Vorstellung das seinen nur irgendwelche zwielichtigen Filesharer die nicht erwischt werden wollen trifft die Sache nicht.


das hab ich mit möglichst grosser Freiheit im Internet auch nicht gemeint .. genaussowenig wie die Grünen nur für Atomausstieg standen.
wenn du meine Statements mal genau liest, hab ich sogar explicit gesagt, dass die Anliegen berechtigt sind ! Nur ist mir das alles in allem vom Themenspektrum her zu dünn ..

Und die Argumente für eine Bündeling von ( vielleicht berechtigten ) Einzelinteressen in grösseren Parteien aus demokratiepolitischen Gründen bleiben sowieso bestehen.

     
#
double pi

Zusatz :

du nennst noch einen Grund der gegen diese kleinen ein ( verengten ) Themen Parteien spricht..

wenn sich im Wählerspektrum 6 % finden für die die Freieheit im Internet zentral ist , weitere 6 % die Ihre Islam Angst beruhigen wollen, vielleicht noch eine Frauen Partei, eine Rentner Partei etc. dann wars das mit der Demokratie - dann sind wir nahe an Weimar.

dann haben wir ein 6-oder 7 Parteien Parlament, indem nichts mehr zusammengeht.

die Konsensfindung innerhalb grosser Parteeien wird oft als Zerstrittenheit kritisiert, aber letzlich gehört genau das zu den Aufgaben von Volksparteien. Und es ist allemal besser als die Interessen von kleinsten Grüppchen in einem Parlament zusammen bringen zu müssen .. das funktioniert meist noch schlechter, weil eine gewisse Diziplinierung ( wie unter einem Parteidach) dann fehlt
#
Double + SGE

Ihr habt recht, dass es von einer neuen Partei viel verlangt ist zu jedem Thema Antworten zu haben bzw Positionen.

Wenn man als ein Thema Partei anfängt hängt es für mich aber davon ab wie wichtig dieses eine Thema ist ..

Ob die Grünen nun echt nur ein Thema hatten oder nur ein Thema von den Medien kommuniziert wirde, darüber lässt sich streiten, aber selbst wenn sie nur ein Thema ( Erhalt der Schöpfung)gehabt hätten, so war und ist es doch von zentraler Bedeutung.

Etwa so wie bei Gründung der SPD die die Rechte der Arbeitnehmerschaft und deren soziale Absicherung.

Ich kann dieses zentrale Thema, um das sich herum eine Partei, die auch zu andren Themen was sagen kann, bildet bei der Piraten Partei nicht erkennen..

dadurch das die Anhängerschaft dieses einen verengten Themas fast so heterogen ist wie die Gesellschaft selbst, wird sich auch zu zentralen politischen Fragen kaum ein politischer Konsens, der tragfähig ist, bilden können.

Verreinfacht gesagt : in der Partei der Eintracht Fans, die ein zentrales Thema haben, wird sich zu andren wichtigen poltischen Thmemen kein Konsens finden, weil uns eben im Grunde nur die Eintracht verbindet und sonst sind wir bunt wie die Gesellschaft.
#
double_pi schrieb:
naja, eine einthemenpartei sind sie schon lange nicht mehr. aber sie werden gerne immer noch so bezeichnet, weil die anderen parteien sich mit dem thema internet kaum auseinandersetzen:

http://www.piratenpartei.de/unsere_ziele


und ausserdem kommen sie ja nicht aus deutschland, sondern haben ihren ursprung in schweden, wo sie auch schon ein paar erfolge feiern konnten:

http://www.faz.net/s/Rub4D092B53EEAA4A45A7708962A9AD06AF/Doc~E7B7EFCF3EEED41E6AE20C4309CE755BA~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Das sind doch allgemeinplätze die wirklich jeder vertreten kann und keine politischen Positionen..

was sagen die Piraten denn zur Globalisierung, zur Euro Krise
zum ausser Kontrolle geratenen Kapitalismus, zur wehrpflicht, zu Auslandseinsätzen, zur Genttechnologie, zu einer Steuerreform  etc etc..

Nene das ist alles zu dünn .. wie gesagt wer die Freiheit im internet als sein zentrales Problem darstellt ist nicht wählbar.. nicht weil es dieses Problem nicht gibt , sondern weil er grössere ausblendet und keine Meinung dazu hat.
#
SGE_Werner schrieb:
Waren die Grünen zu Beginn nicht ähnlich wie die Piraten jetzt?

Eine Ein-Themen-Partei. Aber nun gut, bei der CDU Hessen ging es im Landeswahlkampf ja auch gerne mal nur um doppelte Staatsbürgerschaften, was ja den Bund als ganzen betroffen hat.


Natürlich waren die Grünen auch eine Ein Themen Partei - aber es ist schon ein Unterschied was dieses EINE Thema beinhaltet.

Den Schutz von Natur und Umwelt und damit der Grundlage unsres Lebens ist schon ein bisschen schwergewichtiger als möglichst grosse Freiheit im Internet.

wenn 6 % das als ihr grösstes Problem ansehen kann es so schlecht ja nicht um Deutschland stehen .. oder die Herrschaften haben es noch nicht mitbekommen...
#
Eintracht-Laie schrieb:
Aber es fällt schon auf dass praktisch garnicht über Kosteneinsparungen geredet wird.
Gibt scheinbar nur zwei Denkschulen:

Steuern runter, damit mehr konsumiert wird.
Steuern gleich, bzw. noch höher damit alles bezahlt werden kann.

Kaum einer fragt nach wo man noch sparen könnte. Wenn ich zuwenig einnehme dann schaue ich doch auch erstmal wo ich weniger ausgeben kann.


jo dann bitte ich um Vorschläge und zwar in Milliardenhöhe ..
27 Mrd um genau zu sein - so viel beträgt nämlich die Neuverschuldung....

da wirds nicht ganz reichen das Parlament zu verkleinern ( wogegen ich nichts hätte) und die Dienstwägen ne Stufe runter zu schrauben.. da gehts ans Eingemachte - im Zweifel ans Eingemachte bei den Ärmsten der Gesellschaft, weil die eher Bezieher staatlicher Leistungen sind als wohlsituierte..

Oder aber die Einsparung wird massiv durch Sreichung vieler vieler Steuervorteile wie Ehegattensplitting, Herdprämie und Kindergeld für Reiche..

Wenn du das meinst bin ich einverstanden, letzlich ist aber die Streichung von Steuersenkungsmodellen indirekt auch nichts andres als Steuererhöhungen.. - klingt nur netter..    
#
emjott schrieb:
municadler schrieb:
Allerdings muss sich schwarz gelb den zentralen Vorwurf gefallen lassen über 7 Monate eine komfortable Situation gehabt zu haben ( mit eigener Bundesratsmehrheit ) und dennoch nichts, aber auch gar nichts, zu stande brachte.

Nicht mal was Schlechtes ?  


Ausser der Hotelsteuer und dem Ausstieg vom Ausstieg aus der Atomenergie war ja praktisch nichts in den ersten Monaten .. und beides war schlecht - stimmt insofern muss ich mich korrigieren...
#
Franzler schrieb:
3zu7 schrieb:
Morphium schrieb:
Zeit für die Vertrauensfrage.

Die haben aus der Schröder-Nummer gelernt, dass die damit sofort weg vom Fenster wären.


Nicht ganz. Eine vorgezogenen Neuwahl im Bund würde schwarz/gelb verlieren – mehr auch nicht, darauffolgende Landtagswahlen aber wieder gewinnen bzw. bessere Ergebnisse erzielen. Bei einer regulären Bundestagswahl im Jahr 2013 gibt es aber ein richtiges Desaster für die CDU und gerade für die FDP.

Die Landtagswahlergebnisse in diesem Jahr waren doch alle grob vorhersehbar. Auch in Berlin wird es ein ähnliches Ergebnis geben.


klar wir wählen in deutschland immer so dass die jeweilige Bundesregierung sich eines anders gestrickten Bundesrates gegenüber sieht udn dann bejammern wir dass nichts vorwärts geht.

Allerdings muss sich schwarz gelb den zentralen Vorwurf gefallen lassen über 7 Monate eine komfortable Situation gehabt zu haben ( mit eigener Bundesratsmehrheit ) und dennoch nichts, aber auch gar nichts, zu stande brachte.

Sollte Rot-grün auch Berlin und vor allem Schleswig Holstein und /oder Niedersachsen gewinnen, könnten sie auch mal in so einer Situation nach der nächsten Bundestagswahl sein - ich hoffe sie machen dann was draus....

in jedem Fall dürfte es kaum schlechter werden als mit dem FDP Kindergarten-....
#
Ich sehe im Moment am ehesten Gekas und Mo im Team.
Auch deshalb, weil das die Mischung aus "Stosstürmer" und Strafraumwusler" wäre - allerdings musste ich lernen, dass Mo auch über links kommmen kann, so dass entweder nur Gekas/ Hoffer/ Friend zentral stehen, oder aber sogar 2 Stürmer + Mo über links.. Die Variante dürfte wohl eher bei Rückständen etc durch Einwechslungen zum Tragen kommen...

Spannend wirds auf jeden Fall  
#
gizzi schrieb:
So, jetzt hat Veh was er wollte.
Jetzt ist er am Zug.
Jetzt müssen Ergebnisse her!


vom 0 :0 gegen Paderborn abgesehen sind die Ergebnisse ja so schon gekommen ...

Empfehle dringend ihn mal machen zu lassen und nicht wegen 1-2 schlechter Spiele noch dazu jetzt in der Findungsphase gleich wieder rumzujammern.. Mir wäre auch lieber wir wären mit 18 Punkten Erster.. aber es kann auch ganz anders laufen wie man bei Bochum sieht....
#
Nikolov: 3.5 Trotz unsrer Abwehrschwächen nicht so oft gefordert - am Gegentor schuldlos

Jung: 3,5 schönes Tor ein paar nette offensivaktionen hinten nicht immer auf der Höhe

Anderson: 3.5 leichter Abfall zum Braunschweig Spiel aber eben auch gen stärkeren Gegner

Schildenfeld: 4.5 Unsicherheitsfaktor mit wenig guten Momenten- verschuldete einen nicht gegebenen Elfmeter  

Djakpa: 3,0 nach vorne super, hinten etwa auf Jung Niveau.

Rode: 4,5 wenn man genau hinsieht gelingt ihm wenig . er hat noch bonus weil er jung ist und  immer sehr bemüht

Lehmann: 4.5  schwach, viele Abspielfehler , Schwegler fehlte ihm.

Matmour: 3,5 guter Anfang später kaum noch zu sehen.

Meier: 2,5
3-4 gute Aktionenn sonnst klam nicht viel von ihm , dennoch immer wieder mit guter Übersicht die gelb/rote Karte war nen Witz,

Köhler: 4.0 wieder ein Rückfall , zunächst Wirbelwind dann laues Lüftchen .. warum lässter Djakpa immer allein ?

Gekas: 3.5 immmer noch sehr bemüht und 2 klasse Chancen von denne er mindestens eine machen MUSS.

Hoffer: 5,0   strahlt die Gefüährlichkeit einer Stubenfliege aus und fängt nun auch noch an lauffaul zu werden


Caio: kam zu spät

Schiedsrichter:6     3 Elfmeter übersehen und Meier statt Rösler gelb rot gegeben.
#
lt.commander schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Es gibt damit jetzt leider zwei neue Baustellen:
1) Kessler wird das nicht so ohne weiteres schlucken. Da ist unfrieden in der Mannschaft vorprogrammiert. Kesslers Mienenspiel in Braunschweig sagt alles. Bin mir fast sicher, dass er spätestens im Winter versucht hier wegzukommen.

Und da gehts auch schon los...    

http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/kessler-berater-redet-klartext-19332492.bild.html


Die Kopfschüttel Smilies beziehen sich sicher auf Kessler. Noch keine 2 Monate da, zwei Spiele schlecht ausgesehen, sich im Training nicht an Oka vorbeiarbeiten können und dann gleich den Berater auf die Bild ansetzen.

Geht es so weiter, darf er in der Winterpause bestimmt gehen, ohne daß Ihn jemand vermissen wird.


250% Zustimmung

Nach 2 Spielen den Berater losjammern lassen und von einer Stammplatzgarantie quatschen ( wo gibts die eigentlich überhaupt) ist ganz schlechter Stil.. Ich hoffe für ihn, es war nur auf dem Mist seinens Beraters gewachsen- dann sollte er ihn schnell auswechseln.

Annsonsten empfehle ich ihm dringend, sich mal anzusehen wie Oka die letzten Jahre ( Jahrzehnte   ) mit der Ersatzbank umgegangen ist - nämlich in in jeder Hinsicht vorbildlicher Art und Weise.
#
lt.commander schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Es gibt damit jetzt leider zwei neue Baustellen:
1) Kessler wird das nicht so ohne weiteres schlucken. Da ist unfrieden in der Mannschaft vorprogrammiert. Kesslers Mienenspiel in Braunschweig sagt alles. Bin mir fast sicher, dass er spätestens im Winter versucht hier wegzukommen.

Und da gehts auch schon los...    

http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/kessler-berater-redet-klartext-19332492.bild.html


Die Kopfschüttel Smilies beziehen sich sicher auf Kessler. Noch keine 2 Monate da, zwei Spiele schlecht ausgesehen, sich im Training nicht an Oka vorbeiarbeiten können und dann gleich den Berater auf die Bild ansetzen.

Geht es so weiter, darf er in der Winterpause bestimmt gehen, ohne daß Ihn jemand vermissen wird.


250% Zustimmung

Nach 2 Spielen den Berater losjammern lassen und von einer Stammplatzgarantie quatschen ( wo gibts die eigentlich überhaupt) ist ganz schlechter Stil.. Ich hoffe für ihn, es war nur auf dem Mist seinens Beraters gewachsen- dann sollte er ihn schnell auswechseln.

Annsonsten empfehle ich ihm dringend, sich mal anzusehen wie Oka die letzten Jahre ( Jahrzehnte   ) mit der Ersatzbank umgegangen ist - nämlich in in jeder Hinsicht vorbildlicher Art und Weise.
#
lt.commander schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Es gibt damit jetzt leider zwei neue Baustellen:
1) Kessler wird das nicht so ohne weiteres schlucken. Da ist unfrieden in der Mannschaft vorprogrammiert. Kesslers Mienenspiel in Braunschweig sagt alles. Bin mir fast sicher, dass er spätestens im Winter versucht hier wegzukommen.

Und da gehts auch schon los...    

http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/kessler-berater-redet-klartext-19332492.bild.html


Die Kopfschüttel Smilies beziehen sich sicher auf Kessler. Noch keine 2 Monate da, zwei Spiele schlecht ausgesehen, sich im Training nicht an Oka vorbeiarbeiten können und dann gleich den Berater auf die Bild ansetzen.

Geht es so weiter, darf er in der Winterpause bestimmt gehen, ohne daß Ihn jemand vermissen wird.


250% Zustimmung

Nach 2 Spielen den Berater losjammern lassen und von einer Stammplatzgarantie quatschen ( wo gibts die eigentlich überhaupt) ist ganz schlechter Stil.. Ich hoffe für ihn, es war nur auf dem Mist seinens Beraters gewachsen- dann sollte er ihn schnell auswechseln.

Annsonsten empfehle ich ihm dringend, sich mal anzusehen wie Oka die letzten Jahre ( Jahrzehnte   ) mit der Ersatzbank umgegangen ist - nämlich in in jeder Hinsicht vorbildlicher Art und Weise.
#
Nikolov: 2,0 Strahlt viel Ruhe aus, Hielt 2 x glänzend und einmal gut mehr war nicht zu tun.

Jung: 3,0 verbessert aber noch nicht der alte

Flash Gordon: 3,0 Solide und deutliche Steigerung zu den letzten Spielen. Allerdings bis auf einmal nicht gefordert

Andersson 2,0 starker Neuzugang, ruhig abgeklärt immer im Bilde


Djakpa: 2,5 er rakert wie verrückt und brachte sich auch offensiv mit ein - einmal defensiv nicht im Bilde was fast zum Elfmeter geführt hätte.

Schwegler: 3,5 schwerer  Fehler der fast zum Gegentor geführt hätte . er ist in Liga 2 noch nicht wirklich angekommen

Lehmann: 3,5 Arbeitsbiene unauffällig man muss direkt auf ihn achte3n wo er sich am Feld befindet, ain bisschen schwegler 2

Rode: 2,0 Gutes Spiel gefährlich, Tordrang schöne Ideen

Köhler: 2,0 Nach seinem klasse Tor ein wenig abgetaucht aber dann wieder da .. weiter so!

Meier: 1,5 Vor den beiden Toren ne 3 aber wie er die eiskalt versenkt macht ihm im moment nicht mal Gekas nach.

Gekas: 2,0 Mit Tor ist das ne glatte 1 .. fleissig gefährlich technisch stark mit Spielverständnis


Matmour: 1,5 In der kurzen Zeit die er spielte 2 Assists was will man mehr ?
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
mir gehts ja ähnlich, dennoch bin ich nach 3 Pflichtspielen (noch) nicht bereit den Stab über die Mannschaft zu brechen.

bei deren Gekicke breche ich nicht den Stab sondern das Mittagessen


der war jetzt nicht schlecht  
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
Lehmann darf doch bitte schön mehr als drei Spiele Bewährungsprobe haben, oder?
wieviele stümperhafte Darbietungen wären denn recht? Noch 3? Oder 5? Oder die Hinrunde?

Ich hatte gedacht, Lehmann wird unserem Spiel gut tun und war durchaus positiv gestimmt nach seiner Verpflichtung, aber er wird von Spiel zu Spiel schlechter und unterbietet mittlerweile leistungsmässig jegweden Tasmanen locker.
wer soll denn sonst links spielen? ich würde ihm noch eine chance geben, er kann es nämlich besser.  

das hörte man auch das letzte Jahr dauernd - "die können es doch besser, es muss ja wieder mal klappen". Ich habe mit diesen ganzen Versagern keinerlei Geduld mehr, wenn einer Scheisse spielt gehört er raus. Und wenn einer 3 Mal Scheisse spielt dann erst recht.


na hoffentlich bekommen wir dann noch 11 zusammen...
mir gehts ja ähnlich, dennoch bin ich nach 3 Pflichtspielen (noch) nicht bereit den Stab über die Mannschaft zu brechen.

Richtig ist allerdings, dass Leistung zählen muss und nicht ob einer eine Neuverpflichtung ist, alte Verdienste hat oder aus der Umgebung kommt. All das darf nicht zählen.
#
Wir sind in meinen Augen in Braunschweig kein Favorit - was nicht das schlechteste sein muss.. wenn wir einen ***** in der Hose haben und dagegenhalten und vorne die Räume nutzen  (Braunschweig wird zuhause sicher nicht tief stehen), ist was drin... das Erfolgserlebnis könnte weiter beflügeln fürs Heimspiel geg Düsseldorf..

Stehen wir nach 4 Spielen mit 8 Punkten da, ist alles in Butter, zumal diese 4 Spiele nicht grad die einfachsten waren..