
municadler
9904
MrBoccia schrieb:Ruben schrieb:MrBoccia schrieb:ja danke fuer die Blumen...momentan werde ich mein Grinsen einfach nicht los..egal wie doll ich's doch probiere...ach wie ist das alles scheee heute...die jetztige Tabelle rahm ich mir ein..wer weiss wie lange das so bleibt....Ruben schrieb:der vom Funkel ist seit Monaten abgebaut. Macht aber nix, dass du immer noch an ihn denkst, das ehrt dich.MrBoccia schrieb:genau! wenn der Bub Oeschi waere, wuerdest Du seinen Schrein genau neber dem vom Friedhelm und vom Uemit stellen....
Caio! YEAH!
letzte Woche waren wir auf Platz 7, diese Woche auch. Wie habe ich hier gelernt: Stillstand ist Rückschritt. Skibbe raus.
ein denkfehler...
Stillstand will man immer wenns angenehm ist - im Urlaub, beim guten essen beim s ex oder auf dem 7 . Platz..
wenn es unangenehm ist - bei schwerer Arbeit, bei Prüfungen , bei Krankheitbei Tabellenplätzen 13, 14 oder 15 will man Fortschritt...
ganz ungewöhnlich wirds aber wenn man im Urlaub ist und sagt da gehör ich gar nicht hin ...
Ergaenzungsspieler schrieb:
Die BBG bei der Arbeitslosen- und Rentenvercherung lässt sich technisch sehr einfach begründen:
- der Versicherte erhält auch nur die entsprechende Lohnersatzleistung (Rente / ALGI). Wenn die BBG in diesen Bereichen fiele, stünden den Versicherten auch die analog zu Ihren geleisteten Beiträgen korespondierenden Leistungen zu.
Bei der GKV ist das etwas anderes - da (entgegen zu Rente und ALGI) die Leistung nichts mit dem Einkommen zu tun haben.
dann kann sie ja auch fallen in der GKV
wenn der der 3000 euro verdienst sich dies gegenüber dem der 2.000 verdient " anrechnen" lassen muss, warum dann der der 6.000 verdient demgegenüber der 3.000 macht nicht mehr???
Bigbamboo schrieb:municadler schrieb:
Ok alles klar- um in deinem Jargon zu bleiben - "Der Bonze alles und der Arbeiter nichts "hab ich nie gefordert, sondern der Bonze gleich viel wie der Arbeiter - dagegen hab ich was...
Das las sich für mich anders, aber okay.municadler schrieb:
so ist es ...
die FDP verwechselt etwas nicht einkommsunabghänig müsste das system sein sondern LOHNeinkommsunabhänig... die andren einkünfte sollten mitberechnet werden und daraus der entsprechende Beitrag gezogen werden..
...
municadler schrieb:
fehlt nur noch das Argument für die Beitragsbemessungsgrenze .. nenn es doch einfach mal ..
Können zwar andere mit Sicherheit besser erklären, aber mal in Kurzform: Da es auch in den anderen Zweigen des Sozialversicherung (Renten-, Arbeitslosenversicherung) eine BBG gibt, ist diese wohl auch für GKV zwingend erforderlich.
"weil es in der AL und RL auch so ist .."
ist das Satire, oder soll das das Argument sein ???
seventh_son schrieb:Christian schrieb:
Man hätte Chris alleine auf 6 stellen und dann davor ne flache 4er Reihe mit Caio als 4-1-4-1 spielen können. Oder ein 4-3-2-1 (mit Ochs rechts, Chris mittig, Köhler links - davor Meier, Caio - Halil).
Im Grunde spielen wir ein 4-1-4-1, Teber agiert vorgezogen vor Chris. Caio wäre die offensivere aber eben auch riskantere Variante gewesen, da wollte es Skibbe verständlicherweise erstmal mit der verdienten Elf von Dortmund probieren.
Caio mit nur einem 6er abzusichern ist immer ein Risiko. Dann muss Meier schon zwangsläufig weiter hinten agieren um die Löcher zu stopfen. Auch dürften die Flügelstürmer Ochs und Köhler dann mehr Defensivaufgaben erledigen müssen und weiter ins Mittelfeld zurück gehen.
Mir liegt die Variante, Caio zur Halbzeit oder zur 60. zu bringen, um neuen Schwung zu erzeugen, da deutlich mehr.
das leuchtet alles ein und klingt sehr gut- letzlich bin ich sogar deiner Meinung . Aber was ich geg Köln und Freiburg nicht verstanden habe: warum muss man immer erst mal 60 min schlafen ? man hat das Gefühl man könnte noch ewig weiterspielen ohne gefährlich zu sein..
wir könnten doch mal ein Spiel beginnen und sagen wir fangen in der 61. Minute an
Bigbamboo schrieb:municadler schrieb:
so ist es ...
die FDP verwechselt etwas nicht einkommsunabghänig müsste das system sein sondern LOHNeinkommsunabhänig... die andren einkünfte sollten mitberechnet werden und daraus der entsprechende Beitrag gezogen werden..
...
Aha - und das ist dann gerecht, wenn 'der Arbeiter' nichts, 'der Bonze' aber alles zahlt?municadler schrieb:
...
Die Beitragsbemessungsgrenze ist der grösste Witz und niemand hier ist in der Lage auch nur ein vernünftiges Argument für sie zu finden...
Jo, das Du die BBG nicht magst, ist mittlerweile jedem klar. Aber diese wird kaum abgeschafft, nur weil Du dies in jedem Fred forderst.
PS: Es gibt für die Kappung übrigens durchaus Gründe.
PPS: Im Spieltagsthread gegen Bremen hast Du diese Forderung vergessen.
Ok alles klar- um in deinem Jargon zu bleiben - "Der Bonze alles und der Arbeiter nichts "hab ich nie gefordert, sondern der Bonze gleich viel wie der Arbeiter - dagegen hab ich was...
fehlt nur noch das Argument für die Beitragsbemessungsgrenze .. nenn es doch einfach mal ..
Dirty-Harry schrieb:
Was funktioniert denn insgesamt, wenn keine Vollbeschäftigung mit einem ebensolchen ordentlichen Lohnniveau vorliegt?
Hohe Arbeitslosigkeit, Hohe Zahl an Beschäftigten mit geringem Einkommen, zunehmende Überalterung der Bevölkerung ?
Das sind auch die Knackpunkte , die es einer vom System her sehr guten Gestzlichen krankenversicherung schwer machen.
Diese Probleme werden auch nicht ansatzweise mit einem einkommensunabhängigen Beitrag gelöst.
Die einkommensunabhängige Kopfpauschale hat alleine den Zweck die Belastung von Arm und Reich zu verschieben bzw. die Privatversicherung zu stärken.
Nämlich im 2. Schritt, wenn Arme und Reiche den gleichen Beitrag für eine minimale Basisversicherung in der GKV bezahlen und Besserverdienende den Rest über Privat(versicherung) abdecken.
Der aktuelle Zustand( Rehabilitation nur für Menschen, die sich die Zuzahlung leisten können) wird dann aber heftg festgezurrt.
so ist es ...
die FDP verwechselt etwas nicht einkommsunabghänig müsste das system sein sondern LOHNeinkommsunabhänig... die andren einkünfte sollten mitberechnet werden und daraus der entsprechende Beitrag gezogen werden..
Man kann es doch wirklich schwer vermitteln ,dass einer der 2500 verdient und vielelicht Zins und Mieteinnahmen von weiteren 2000 hat, weniger bezahlt wie der der 3.000 auf dem Lohnzettel stehen hat..
der witz ist aber das der der 10.000 drauf stehen hat, prozentual schon jetzt am wenigsten bezahlt.
Nicht die Kopfpauschale ist daher die Lösung , sondern die Bürgerversicherung.
Die Beitragsbemessungsgrenze ist der grösste Witz und niemand hier ist in der Lage auch nur ein vernünftiges Argument für sie zu finden...
das gestern war einfach schwach und fertig . Er hätte auch zur Halbzeit schon ausgewechselt werden können.. aber was solls . Spycher spielte ja auch durch der hat eben das Glück dass wir keine Alternativen zu ihm haben -
zu Teber eben schon.....
zu Teber eben schon.....
kiliansred schrieb:general_chang schrieb:
Sehr schwer
Wunsch 2:1 Tip 1:1 Denke es wir ein 1:3
??? Du denkst was anderes als deinen Tip???
Ich denke und tippe 2:2!
ich wünsche ein 1.3 denke ein 1:1 tippe ein 0:0 und befürchte ein 2:1
Endless schrieb:miraculix250 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Du hast und willst Dich doch gar nicht mit den Grundaufgaben der Sozialversicherung und deren elementarer Bedeutung beschäftigen.
Sonst ürdest Du z.B die kostenfreie Mitversicherung- den Punkt greife ich nur bespielhaft raus-noch nicht mal ansatzweise in Frage stellen.
Ein bisschen Substanz würde Deine Beiträge zieren. Alle anderen (Rösler, mich, Ergänzungsspieler) als ahnungslos zu bezeichnen weil wir nicht Deiner Meinung sind sind ein bisschen zu wenig.
Also, Butter bei die Fisch': Funktioniert es derzeit oder funktioniert es nicht?
DA
ja, würde es.... wenn es keine solch unglaubliche verschwendung geben würde
die kassen haben es schlichtweg zu einfach.... haushalten brauchen die nicht
zahlen den scheiss pharma-kartellen diese abnormal hohen preise - mittlerweile gehts ja schon soweit, dass medikamente (hergestellt in schland von hier ansässigen firmen wie bayer) aus dem ausland REimportiert werden, weil es so billiger kommt
dazu eine unfassbare verschwendung im bereich des verwaltung (wir habens ja!)
und dann noch so dinger wie der neubau von firmensitzen (darunter glas-paläste, die baukosten im 3-stelligen millionenbereich aufweisen)
all dieser mist ist überflüssig, aber dafür haben sie kohle.... um hinterher dann zu heulen, dass die kohle nicht langt
ist halt einfacher, alles dem versicherten aufzudrücken, anstatt einfach mal mit entsprechendem respekt mit den geldern der versicherten umzugehen
da hilft auch keine asoziale "kopf-pauschale"
Das sehe ich auch so.
Und @Dortelweil-Adler:
Momentan funktioniert es zwar, was aber nicht heißt, dass es in Zukunft auch so ist. Und wenigstens ich habe keine Lust wieder zu warten bis alles zusammenbricht - siehe Finanzkrise. Es hat den Anschein das zu viele Menschen erst reagieren, wenn es schon fast zu spät ist.
Wie überall gilt: Man sollte der nicht armen Bevölkerung mal tiefer in die Tasche greifen. Und zwar nicht nur etwas, sondern so tief das es reicht. Damit könnte man so manche Wogen glätten. Aber unter einer FDP ist das wohl eher Wunschdenken.
Man kann die CDU aber nicht ganz frei sprechen.. wenn Ihr das neoliberale Geschwätz von Westerwelle und Rösler zuviel wird könnte sie ja sagen wir hören auf mit euch...
warum haben sie eignetlich die FDP als Wunschpartner bezeichnet. Ein Blick ins neoliberale Programm hätte genügt um zu sehen, dass man mit der FDP noch Probleme und Ungerechtigkeiten schafft, anstatt sie zu beseitigen.. das gilt allerdings auch für die Wähler und nicht nur für die CDU
es erschliesst sich mir dennoch nicht ganz wie manche spycher gestern besser benoten könenn als Caio..
Der kommentator auf Liga Total meinte gestern ( sinngemäss)recht treffend :
"wenn man in der Bundesliga als Aussenverteidiger eingentlich nie in der Lage ist offensiv Akzente zu setzen ist das zu wenig.."
verstehe nicht wie mann sich hier immer an Caios angeblichen Fehlleistungen aufgeilt, aber diese Tatsache meist unerwähnt bleibt..
Der kommentator auf Liga Total meinte gestern ( sinngemäss)recht treffend :
"wenn man in der Bundesliga als Aussenverteidiger eingentlich nie in der Lage ist offensiv Akzente zu setzen ist das zu wenig.."
verstehe nicht wie mann sich hier immer an Caios angeblichen Fehlleistungen aufgeilt, aber diese Tatsache meist unerwähnt bleibt..
Matzel schrieb:tani1977 schrieb:
genau..und ich erinner mich an dortmund..da hat wirklich NIEMAND erwartet,dass wir da gewinnen
Ja, aber erinnert Euch auch an vor zwei Jahren um diese Zeit: 22. Spieltag, Platz 7 mit 32 Punkten. Und auch damals hatte sich HB zu einer "wir schielen nach oben-Aussage" verleiten lassen. Was dann kam, wissen wir alle...
Nein, ich will jetzt nichts schlechtreden. Ich bin nur schwer gespannt, ob die Mannschaft wirklich reifer geworden ist und nicht wieder 4:1 in Hamburg verliert.
die Mannschaft nicht, aber der Trainer....
Dortelweil-Adler schrieb:
Danke. Das ist doch was. Hört sich gut an, reicht aber langfristig wahrscheinlich nicht.
DA
könnte sein daher ergänzend noch folgendes :
1.Mehrwertsteuersenkung auf Arzneimittel ( bezahlt durch Unterlassung unsinniger Steuergeschenke bzw deren Rückholung)
2.Zwang der Pharmaindustrie zu martkonformen Preisen ( wieso ist deutschland das teuerste land bei Medikamenten
3 Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze ( warum muss man nur bis zur BBG solidarisch mitfanzieren ud n darf sich darüberhinaus verabschieden.
4. Einbeziehung aller Einkommsarten ( warum wird das Arbeitseinkommen herangezogen - Einnahmen aus Spekulation erbschaften oder Vermitung aber nicht)
Glaub mir alle diese Punkte würden zu deutlichen Entlastungen der bisherigen Säztze führen.
wir werden uns am Ende um Platz 7 oder 8 einreihen falls wir es zum beispiel schaffen Stuttgart hinter uns halten können ... dazu wäre ein Punkt in Stuttgart aber zwingend erforderlich....
aber schön ist doch, dass man die beiden Auswärtsspiele jetzt relativ entspannt und ohne Druck angehen kann. Keiner erwartet viel , vielleicht ist grad deshalb was drin.
aber schön ist doch, dass man die beiden Auswärtsspiele jetzt relativ entspannt und ohne Druck angehen kann. Keiner erwartet viel , vielleicht ist grad deshalb was drin.
und noch was schönes zur Eingangsliste :
keiner sagt wir gehören da nicht hin.
keiner sagt wir gehören da nicht hin.
sCarecrow schrieb:hondafreak schrieb:
An alle die dem Caio ne bessere Note als ne 4 gegeben haben:
Ich weiss nicht wo ihr euch die Spiele anschaut, oder mitliest. Mir kommt es so vor als ob viele den hr-Text lesen und anschliessend hier Noten vergeben. Einfach nur zum Kotzen wenn ich lese das Caio besser sein sollte als Korkmaz oder auch Teber. Selbst die zwei Schüsse bringen ihn gerade mal auf eine 5 nämlich mangelhaft.
Begründung?
Meiner Meinung nach ist es völlig andeutet, dass er ein so großes Ärgernis geworden ist, dass man ihn einfach nur noch loswerden möchte.
Eine 4 oder eine 5 für einen Spieler, der zu einer Zeit kommt in der zwar viel nach vorne kommt, aber dennoch keine Torgefahr entsteht, quasi die beiden besten Szenen hat, vom Tor einmal abgesehen, ist schon ganz großer Tobak.
Was Du hier erzählst ist grottenbillige Polemik!
weiss auch nicht genau warum Caio ne 4 oder 5 bekommen sollte.. wegen zwei drei Fehlpässen ? dann müsste Spycher 5-6 bekommen wenn es alleine danach ginge . Caio hatte wenigstenms noch 2 sehenwerte Torschüssse und strahlte einen hauch von Gefahr aus ohne jetzt überirdisch zu spielen .. Für mich hat er ne 3 verdient
einer hat hier gesagt 2 Torschüsse wären zuwenig ..
warum ist das in 30 Mintuen zuwenig ? wer ausser Köhler und Altintop hatte denn mehr? - und das in 90 Minuten ..
DougH schrieb:
Nikolov: 4
Jung: 3
Franz: 3
Russ: 3
Spycher: 3
Chris: 3
Teber: 4
Ochs: 3
Köhler: 2
Meier: 3
Altintop: 2
Caio: 3
Korkmaz: 3
Spycher 3 ??
wie harmlos muss er spielen umd ne 4 oder 5 zu bekommen ?
Aachener_Adler schrieb:
Vierteljährlich gibt's Abschlagszahlungen. Wir kriegen also bereits diese Saison mehr Geld aus dem TV-Geldtopf. Zusätzlich entwickelt sich die Ausgangslage für die nächste Saison derzeit ausgesprochen positiv.
(Bei letzterem zählen dann nicht mehr die einzelnen Spieltagstabellen, sondern nur noch die Abschlusstabelle, aber da wird die Hoffnung auch immer größer, in der ersten Tabellenhälfte zu verbleiben.)
Nachdem Hannover und Hertha im grunde schon e3inmgetütet scheint , kommt es dioch jetzt vor allem drauf an vor Hoppenheim zu bleiben in der Abschlusstabelle. Dann hätten wir wirklich 2 Plätze gutgemacht und werden nicht von denen überholt, so dass netto nur 1 Platz übrigbliebe..
Ravin schreibt :
Wir leben in einem der besten, freiesten und wohlhabendsten Staaten, die die Menschheit je gesehen hat. Leider wissen das immer weniger Menschen zu schaetzen.
wenn das so ist und ich bezweifle es nicht- warum können wir es uns dann nicht leisten, dass sich alle an den Kosten einer älterwerdenden Gesellschafft beteiligen und mit allen Ihren Einkommensarten und Reichtümern in die solidarische Versicherung einzahlen ?
Wir leben in einem der besten, freiesten und wohlhabendsten Staaten, die die Menschheit je gesehen hat. Leider wissen das immer weniger Menschen zu schaetzen.
wenn das so ist und ich bezweifle es nicht- warum können wir es uns dann nicht leisten, dass sich alle an den Kosten einer älterwerdenden Gesellschafft beteiligen und mit allen Ihren Einkommensarten und Reichtümern in die solidarische Versicherung einzahlen ?
Ergaenzungsspieler schrieb:
Der Ist-Zusatnd in der GKV ist, daß man heute bereits sozial benachteiligte Menschen an ihren schlechten Zähnen erkennt und wir ganz eindeutig eine 2-Klassenmedizin haben (GKV / PKV). Und das wird immer drastischer werden.
Meiner Ansicht nach nach ist das das Resultat des eklatanten Versagens des Quasi-Systems GKV - what the Fuck hat mein Einkommen mit meinen Gesundeidskosten zu tun? Das ganze ist eine Krankensteuer und hat mit Versicherung nicht das geringste zu tun.
GKV = öffentlicher Dienst und der öffentliche Dienst zieht Versager an. Das ganze ist ein Selbstbedienungsladen aus dem sich vor allem die Pharmaindustrie lustig bedient. Meine Erfahrungen mit der GKV waren dergestalt niederschmetternd, daß ich direkt austreten musste.
Vor einigen Tagen schrub hier einer in diesen Fred, daß Gesundheit kein mit anderem Firlefanz vergleichbares Konsumgut sein (sinngemäß). Ethisch richtig, rein Finanzpolitisch nicht. In der monströsen Buchhaltung einer Volkswirtschaft ist es eben nur einer von vielen Posten - so makaber das auch klingen mag.
Dieses Themas sozial verklärt im ewigen Wettstreit um eine gute Haltungsnote und political correctness zu behandeln, ohne die schlichten wirtschaftlichen und regulatorischen Begebenheiten sehen zu wollen, kennzeichnet viele politisch wirkende als das, wie sie im Volk wahrgenommen werden: Vom Leben losgelöste Funktionäre, die ihr Leben im Sandkasten (Schule / Uni / [nochmal Schule / Lehrer] / Parteigremien) zugebracht haben - ohne auch nur einen Tag Bestandteil der Realwirtschaft gewesen zu sein.
Mein Gott - wir reden über lachhafte € 10 Praxisgebühr und € 8 Preisanstieg der GKVs. Wobei diese albernen € 8 zu € 2 Verwaltungsgebühr führen - allen dafür bekämen Kollegen in manchen Firmen grußlos die Pappe in die Hand gedrückt.
Die Zukunft dieses dämlichen GKV Systems werden viel drastischer sein: Immer mehr sozial benachteiligte Leute mit schlechten Zähnen, veralteten Brillen, aufgeschobenen Hüft OPs, selbst gebauten Rollstühlen sein. Alles nix lebensnotwendiges aber ein deutliches Kennzeichen der gelebten sozialistischen Praxis, wenigsten alle gleich ungerecht zu behandeln, wenn sie schon nicht alle gleich gerecht behandelt werden können.
wie recht du nur hast -es ist KEINE Versicherung, sondern eine Sozialversicherung . Jetzt darfst du überlegen warum das Wort "sozial" davor steht - seit Bismarck..
erklär mir doch mal, was durch Röslers Kopfpauschale besser werden sollte.
Im System mein ich- nicht dass du dir erhoffst davon geld zu sparen.
das ist schlicht und ergreifend falsch und wohl dein letztes verbliebenes Argument