>

municadler

9904

#
duschhaube00 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
++ : Chris, Caio, Korkmaz
+ : Altintop, Franz, Nikolov
o : Meier, Russ
-: Spycher, Ochs, Köhler
-- : Teber, Liberopoulos


das mag ja deine Sympathie Verteilung wiedergeben, aber mit den gestrigen Leistungen sehe ich da bestenfalls "groben" Zusammenhang.


naja die Richtung stimmt schon , wobei Teber sicher wesentlich besser war als hier bewertet und ich auch Ochs nen Tick besser gesehen hab.
#
propain schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Was mich richtig interessiert.

Da bauen die Mädels und Jungs von CDU, CSU und FDP nur noch Mist.
Aber dennoch würde die weiterhin die Mehrheit bei einer Bundestagswahl haben.

Die Frage die ich mir stelle, findet man die die anderen noch schlechter, ist Deutschland dumm, oder was ist der Grund.

Hast du nicht verfolgt wie die SPD und Grünen hier rumgesaut haben? Hier weiss doch keiner mehr was er wählen soll, da alle den gleichen Scheißdreck machen und nur ein Ziel haben, den Bürger abzuzocken.


Da hier kurz angesprochen.

Die Staatsanwaltschaft verspricht dem kleinen Drogendealer ein niedriges Strafmaß, wenn er die Großen nennt, kein Mensch hat damit ein Problem - man spricht weiterhin vom Rechtsstaat

Die Staatsanwaltschaft kann für 2.5 Mio Daten kaufen - von einem Verbrecher - man spricht von 100 Mio und mehr Einnahmen für den Staat (also dich) - aber das verstößt gegen die Regeln eines Rechtsstaates?    
 

Auch ein Staat macht sich strafbar wenn er geklaute Ware kauft, so hätte normalerweise derjenige bestraft gehört der die Lichtenstein-Datei gekauft hat.


bei jeder Kronzeugenregelung belohnst du im weitesten sinn Verbrecher für Aussagen die sie machen. Ist das dann kein Rechtsstaat, wenn er Kronzeugenregelungen hat?
#
francisco_copado schrieb:
Wie wärs denn mit dem Mittelweg zwischen Euphoriewelle und Abstiegskampf?   Solls ja bekanntlich auch geben.


so ist es

das Köln Spiel war gar nicht schlecht ( vom ergebnis abgesehen) , insofern hab ich schon Hoffnung 3 oder 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen holen zu können und dann sind wir ziemlich sicher zwischen 10- und 7
#
°o° schrieb:
EGS1899 schrieb:
Nikolov 3
Spycher 4
Russ 3
Chris 3
Franz 4
Teber 5
Ochs 3
Köhler 5
Meier 4-5
Nummer 10 - 6
Altintop 5

Korkmaz 2
Caio 2 Beide kamen zu einem Scheiß zeitpunkt und haben das Beste daraus gemacht.

Skibbe 5 Zu spät gewechselt zur halbzeit müssen Köhler,Altintop und Nummer 10 raus.


Komm mal runter Großer!

Überschlaf nochmal eine Nacht, schau dir das Spiel mal wirklich an und benote dann...

Teber 2 Noten besser, Meier 1 Note besser und Altintop war alleine auf einsamen Posten gegen immer 4 Mann. Man konnte ansatzweise erkennen, zu was er im Stande ist. Es war nicht seine Schuld, dass einige Konter fahrig gespielt wurden. Dafür, dass er erst 2 mal mit der Mannschaft trainiert hat, war das schon ok!

Korkmaz und Caio waren wirklich nochmal ein belebendes Element im Spiel. Man sieht aber, was der Ausfall von Schwegler bedeutet.

Zu unserer Nummer 10 sage ich nichts mehr außer, dass er ein feiner Techniker ist, aber im Zeitlupentempo agiert, dass es für die Bundesliga nicht mehr reicht!


ich hätte es nicht besser sagen können - klasse Spielannalyse ..

insgesmat war das sicherlich eines der besseren Spiele dieser Saison - wenn auch leider mit null Punkten. Schade war nur, dass man erst das 0:1 brauchte um aufzuwachen.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Ja tutzt, FDP/CDU hat rot-grün zu den schlechten Gesetzen und der miesen Umsetzung gezwungen, keine Frage!  

Lass gut sein.


Gezwungen ist natürlich der falsche Ausdruck, da Rot grüm ja an der Regierung war

allerdings ist unbestritten, dass Schwarz gelb damals im bundestrat noch rigidere Gesetzte wollte als ursprünglich von rot grün eingebracht. ( so wurde beispielweise das Schonvermögen weiter gekürzt)

Bei einer Ablehnung dieser Verschärfungen hätte es wohl eine Ablehnung der Gesetzte im Bundestag gegeben..

Wie auch immer- rot grün war an der Regierung und hat die Kritik dafür bekommen ( Die SPD hat sie im Grunde allein bekommen) . Auch das ist legitim - allerdings nicht von denen die es noch härter wollten- die sollten besser die Klappe halten
#
@ tutzt

ja das ist fast schon komisch wie die selbsternannten Robin Hoods der Steuerzahler mit Steuergeld umgehen sobald sie selber dran sind..

Allerdinsg sidn das insgesamt dann schon Peanauts im vergleich dazu was diese Regierung im Bereich der Sozialversicherungen vorhat.

Steuern senken und die versicherten indirekt über veringerte Bundeszuschüsse das ganze bezahlen lassen . Gleichzeitig hebelt man noch das Solidarprinzip aus sowie die paritätische Finanzierung.

Nicht also wie früher AG udn AN sollen zahlen udn nicht die stärekeren mehr sondern alle gleich udn natürlich nur die Arbeitnehmer.

Diese Gruppe ist wieder mal gelackmeiert - übrigens unabhänig von Ihrer Leistung .....

Leistung definiert sich ja in der FDP eh anders als im wirklichen Leben.
#
reggaetyp schrieb:
weisersge schrieb:
manohman da könnt ich echt es heulen bekommen
net in nürnberg dabei gewesen sein und noch net mal mehr wissen wo de uf stand is aber dann ne mütze kaufen wollen un damit rum laufen und ein auf cool machen also echt könnt da es ko.... bekommen
kann da nur noch   bei manchen leuten


Jaja, ist schon eine Frechheit, wenn einer net in Nürnberg war, aber gerne eine der Mützen hätte.
Im übrigen wurden die Mützen jedem Eintrachtler angeboten, jung oder alt, Mann oder Frau oder Kind, UF oder nicht.


stimmt ich war mit 2 Kindern in Nürnberg und wir alle 3 haben die Mützen gekauft...

wenn der Jüngling weisersge mal 20 jahre zugelegt hat und sich die Mühe macht mit seinen Kindern zum Auswärtsspiel in den Block zu gehen, darf er wieder rumstänkern..

wenn er das nicht schaffen sollte und trotzdem ne Mütze haben wollte .Ich würd sie ihm trotz allem gönnen
#
Eintracht-Laie

Natürlich hast du betragsmässig recht .. 1 -2 -3 staatssekratäre mehr oder weniger fallen nicht ins Gewicht, genausowenig wie das gesamte Entwicklungshilfeministerium. das ganze hat aber im fall der FDP ein besonderes Geschmäckle ...

Die FDP hat immer, wenn es um Einsparvorschläge ging, genau solche Posten genannt.  Nicht ohne Hintergedanken - die einzusparen hört sich gut an und tut so gut wie keinem weh. Dabei kann man dann noch vermeiden zu sagen, wo wirklich eingespart werden muss.

Dass diese Einsparungen der angeblich so schlanke FDP Staat kommt und das ausreicht um das Füllhorn von Steuervergünstigungen übers Land schütten zu können, haben nur Idioten geglaubt.

Die FDP weiss und wusste immer dass Ihre Einspravorschläge der Tropfen auf dem heissen Stein im Bundeshaushalt sind. Deswegen kann man sie dennoch daran messen, weil sie versuchte mit diesen angeblichen Einsparungen die wirklichen Härten zu vern(i)ebeln .

Wenn du richtigerweise sagst das macht betragsmässig kaum was aus , frage ich dich, welche Einsparungen machen dann was aus und welche davon meinst du hat die FDP jetzt vor? Und zu guter letzt. Mehr netto vom brutto ? wo ist das geblieben ? oder vergass man auch hier etwas vor der Wahl zu sagen :

"mehr netto vom brutto" für alle die nicht gesetzlich versichert sind....
#
pipapo schrieb:
municadler schrieb:

nein, warum hab ich das behauptet ?

Das ist das aktuelle (lahme) Thema das überhaupt zu den Bayern geführt hat. Wenn du darauf nicht anspielst, was soll dann die Aufzählung in diesem Thread?
Wen interessieren denn die Angestellten der Bazis?

Und jetzt beantwortet mir doch bitte, bitte jemand meinen vorigen Beitrag, ohne dass ich ihn erneut wiederholen muss.



vielleicht verstehst du es wenn du die Aufzählung als Replik hierzu nimmst :

Huahua - Jetzt wird Oka Nikolov schon mit Gerd Müller, dem größten
Bomber Deutschlands, verglichen - ich lach mich weg !

Mal schön auf dem Teppich bleiben, dass was G. Müller für Bayern M.
und Deutschland geleistet hat kann Oka auch nicht nur ansatzweise
vorweisen.

Und ich mag die Bayern nullkommanull, aber Objektivität tut gut...

Forza SGE


ich wollte damit deutlich machen dass bei Bayern eben nicht nur Die Ikonen  ala Müller untergekommen sind.

ob im Anschluss an die Karriere oder nicht spielte, dabei bei mir gar keine Rolle.. Die behauptung ist schlicht In Punkto Gnadenbrot für ex profis dürfte Bayern Marktführer sein
#
pipapo schrieb:
Wieso mag mir eigentlich niemand antworten?

An den municadler:
Und die haben alle noch Jahre vor Beendigung ihrer aktiven Karriere einen Arbeitsplatz zugesichert bekommen?
Sachen gibt's....


nein, warum hab ich das behauptet ????????
es ging darum ob bayern überdurchschnittlich viele ex profis durchfütttert. Und die Antwort ist ja . Völlig ohne Wertung. ( wenn du mir eins glauben kannst dann dass ich sie nicht mag... smile:
#
jetzt mal alle :



-------- Junghans

Olk -  Pfluegler - Beckenbauer- Dremmler

--------------Nerlinger----

Breitner---   Scholl----- Hoeness


lRumgekicke------ Müller


die haben ein komplettes Team noch in Dienst .... Maier fehlt da, weil aktuell nicht angestellt oder ohne Dienstgrad bei FC Arroganz.
#
Wedge schrieb:
DBecki schrieb:
Robsvl schrieb:
Wie immer bei der Eintracht, ein über viele Jahre verdienter Spieler geht am Ende seiner Karriere und wird danach der Eintracht in sonstigen Positionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei den Bayern wird nach der Karriere jeder "depp" gehalten um dort im Jugendbereich etc. im Verein tätig zu sein.
Wenn Oka schon geht sollte man ihm direkt ein Angebot unterbreiten nach seiner Aktiven Karriere wieder bei der Eintracht zu arbeiten.
 


Und für welche Position genau würdest Du ihn denn in 2 oder sonstwievielen Jahren, wenn er nicht mehr aktiv spielt, vorschlagen? Das würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Ich kann nämlich nicht sagen, wofür er sich in 2 oder sonst wievielen Jahren eignen würde.
Und dieses "wie immer bei der Eintracht"... Körbel, Weber, Hölzenbein, Schur, Lutz, "Schebbe"...  um nur ein paar zu nennen. Künftig Preuß. Ein echter Shice-Verein, diese Eintracht. Und nur weil Nikolov bis dato noch kein Anschlussvertrag angeboten wurde, heisst das nicht, dass das nicht noch kommen kann.


Würdest Du BITTE den leuten nicht den Spass am ständigen Nörgeln nehmen?

Is ja unerträglich immer dieses Argumentieren mit belegbaren Fakten...


es ging gar nicht wirklich darum dass er noch keien nAnschlussvertrag in der Tasche hat .. was mich aufregte war diese aussagevon dbecki hier :



Das gilt aber nur für Oka, oder? Jeder andere Fussballer, der zu Red Bull wechselt, ist normalerweise automatisch ein Söldner oder eine Fussballh**e... Was mich ja mal interessieren würde, wie diejenigen, die Oka das Geld von Red Bull ja ach so sehr gönnen (wobei keiner weiss, um wieviel es sich überhaupt handelt) reagieren würden, wenn Oka im Sommer plötzlich innerhalb des Dosenkonzerns versetzt wird nach... sagen wir mal... Leipzig...

Abgesehen davon, wo steht eigentlich etwas über einen Automatismus, dass verdienten Spielern nach dem Ende der aktiven Laufbahn ein "Anschlussvertrag" zusteht? Und... öhm... welchen Beweggrund sollte Bruchhagen haben, einen laufenden Vertrag aufzulösen, nur weil der Spieler das so will? Oka kann gerne nachfragen ob HB das tun würde, fordern kann er es nicht. Spieler, die einen laufenden und von ihnen aus freien Stücken unterschriebenen Vertrag nicht einhalten wollen, weil sie woanders möglicherweise etwas mehr verdienen können, sind bei mir generell in der Sympathieskala auf dem Weg nach unten, egal ob sie Nikolov oder sonstwie heissen. Ich bin mir sicher, Bruchhagen wird schon das Richtige für die Eintracht tun, und nur darauf kommts mir an.


und Oka fällt in meiner Skala eben nicht weil er in den kletzten beiden Jahren nach USA will . schade dass du das anders siehst, oder hast du die Diskussion nicht bis zum Beginn zurückverfolgt?
#
early999 schrieb:
Ich denke so:

------------------------------NIKOLOV------------------------------

---OCHS------------FRANZ----------RUSS----------SPYCHER----

----------------------CHRIS----------TEBER-----------------------

-------------------------------MEIER---------------------------------

----------------------LIBERO--------ALTINTOP---------------------


3:1


geil und wie gehts aus wenn wir zu 11. wären ?
#
Robsvl schrieb:
Wie immer bei der Eintracht, ein über viele Jahre verdienter Spieler geht am Ende seiner Karriere und wird danach der Eintracht in sonstigen Positionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Bei den Bayern wird nach der Karriere jeder "depp" gehalten um dort im Jugendbereich etc. im Verein tätig zu sein.
Wenn Oka schon geht sollte man ihm direkt ein Angebot unterbreiten nach seiner Aktiven Karriere wieder bei der Eintracht zu arbeiten.
 


das stimmt bei Bayern wurde u.a. sogar der dicke Müller mit seinem Alkohol- Problem integriert - letzlich aus humanitären Gründen..
Mag Hoeness nicht, aber da hat er Grösse gezeigt - und dennoch wird ihm keiner unterstellen ein Weichei oder schlechter Manager zu sein..
#
Biotic schrieb:
Ich denke auch dass es nicht gespielt war. Jetzt wird es natuerlich so hingestellt und das ist auch gut so - scheinbar haben Skibbe und HB sich endlich zusammengerauft. HB scheint ueberrascht, dass Skibbe die Jungs so weit gebracht hat und Skibbe hat wohl begriffen, wie das bei der Eintracht laeuft. Endlich koennen die beiden sich richtig ergaenzen.

Sicher hat die Verletztensituation dazu gefuehrt, dass HB nun doch Altintop geholt hat. Ich denke es haette ansonsten durchaus an der fehlenden Option scheitern koennen. Wenn die genannten Gehaelter stimmen war eine Option aber keine Option - einem in das Gehaltsgefuege passenden Gehalt haette Altintop doch nie zugestimmt.


wie meinst du den letzten satz? Gehst du davon aus Altintop verlässt uns sowieso wieder weil seine gehaltsvorstellungen ab der neuen Saison von der Eintracht eh nicht gezahlt werden ?
#
DBecki schrieb:
municadler schrieb:
DBecki schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Oka schließt einen Vertrag mit RB Neu Jork ab und wird da spielen wollen. Da wird er sich wohl kaum im Sommer nach Leipzig abschieben lassen. Manche Leute lassen sich aber auch einen hirnrissigen Mist einfallen, nur um mit Dreck werfen zu können.    


Sachma... wo werfe ich denn mit Dreck? Ich habe lediglich ein zwar unwahrscheinliches, aber nicht gänzlich unmögliches Szenario dargestellt, und zwar nicht um Oka (den ich sehr mag) mit Dreck zu bewerfen, sondern um aufzuzeigen, zum Einen wo er hinwechseln will, zum Andern um die Frage zu stellen, ob wirklich jeder der jetzt fordert man solle ihm die Chance nicht verbauen, auch bei anderen "Chancen" so nachsichtig wäre. Lies doch mal die ganzen Beiträge, und nicht nur das, wo Du einen Affront sehen könntest.


ich glaube was du nicht verstehst ist:
OKA ist nach 17 jahren eben NICHT jeder.....


Ich gebs auf. Wo schreib ich denn, dass Oka "jeder" ist? Also nochmal: Oka ist ein verdienter Spieler unserer Eintracht. Wenn er zu Red Bull wechseln will, dann soll er das tun dürfen, hab ich kein Problem mit. Ich finde allerdings, dass das auch jeder andere Spieler tun darf, ohne gleich den Ruf eines Söldners oder einer Fussballprostituierten zu haben. Das ist alles. Und das verstehst Du eben nicht.
Ausserdem, nur weil ihm zum jetzigen Zeitpunkt kein Vertrag für die Zeit nach seiner aktiven Laufbahn angeboten wurde, heisst das nicht, dass man ihm nicht doch eine Position im Verein oder der AG anbietet, wenn es denn dann mal soweit ist.
Und zu guter Letzt: Wenn ich irgendwo 17 Jahre angestellt bin und die Anstellung endet ohne Anschlussvertrag bei der selben Firma, dann ist das ein normaler Vorgang. Würde mir ein Anschlussvertrag derselben Firma angeboten, würde meine Tätigkeit dort ja nicht enden.


zur sölder these :

es ist schon ein grosser himmelweiter Unterschied, ob man mit 35 nach 17 Jahren Vereinstreue seinen sportlichen Lebensabend in USA ausklingen und gut bezahlen lässt oder ob ein Junger Kerl wiez.b.  özil schon mit angeblichen Angeboten koketiert um seinen Markwert hochzutreiben ohne wirklich schon entscheidendes geleistet zu haben.

dass man irgendwann Geld sehen will ist klar udn würde jedem der aussergewöhnlich giut ist von uns so gehen.. es geht aber auch darum wie man seien Karriere plant - wenn man sich zu früh prostituiert kanns daneben gehen - siehe Podolski bei Bayern ..
#
DBecki schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Oka schließt einen Vertrag mit RB Neu Jork ab und wird da spielen wollen. Da wird er sich wohl kaum im Sommer nach Leipzig abschieben lassen. Manche Leute lassen sich aber auch einen hirnrissigen Mist einfallen, nur um mit Dreck werfen zu können.    


Sachma... wo werfe ich denn mit Dreck? Ich habe lediglich ein zwar unwahrscheinliches, aber nicht gänzlich unmögliches Szenario dargestellt, und zwar nicht um Oka (den ich sehr mag) mit Dreck zu bewerfen, sondern um aufzuzeigen, zum Einen wo er hinwechseln will, zum Andern um die Frage zu stellen, ob wirklich jeder der jetzt fordert man solle ihm die Chance nicht verbauen, auch bei anderen "Chancen" so nachsichtig wäre. Lies doch mal die ganzen Beiträge, und nicht nur das, wo Du einen Affront sehen könntest.


ich glaube was du nicht verstehst ist:
OKA ist nach 17 jahren eben NICHT jeder.....
#
Es kommt wie es kommen musste :

weniger netto vom brutto für die meisten :
damit ist die Wahlüge manifestiert.

Nach einem Medienbericht will die Koalition die Neuverschuldung in diesem Jahr eindämmen, indem sie die Zuschüsse für die Sozialkassen kürzt. Probleme gibt es weiter auf der Einnahmenseite: Wie jetzt bekannt wurde, haben Bund, Länder und Gemeinden 2009 rund 30 Milliarden Euro weniger Steuern eingenommen als im Vorjahr.  

Quelle: bayerischer Rundfunk
#
DBecki schrieb:
Schnix25 schrieb:
Jetzt auf Oka rumzuhacken finde ich unfair.
Wenn der wegen dem Geld nach N.Y. geht, dann ist das sein gutes Recht.
Er muß ja auch für die Zukunft vorsorgen.


Das gilt aber nur für Oka, oder? Jeder andere Fussballer, der zu Red Bull wechselt, ist normalerweise automatisch ein Söldner oder eine Fussballh**e... Was mich ja mal interessieren würde, wie diejenigen, die Oka das Geld von Red Bull ja ach so sehr gönnen (wobei keiner weiss, um wieviel es sich überhaupt handelt) reagieren würden, wenn Oka im Sommer plötzlich innerhalb des Dosenkonzerns versetzt wird nach... sagen wir mal... Leipzig...

Abgesehen davon, wo steht eigentlich etwas über einen Automatismus, dass verdienten Spielern nach dem Ende der aktiven Laufbahn ein "Anschlussvertrag" zusteht? Und... öhm... welchen Beweggrund sollte Bruchhagen haben, einen laufenden Vertrag aufzulösen, nur weil der Spieler das so will? Oka kann gerne nachfragen ob HB das tun würde, fordern kann er es nicht. Spieler, die einen laufenden und von ihnen aus freien Stücken unterschriebenen Vertrag nicht einhalten wollen, weil sie woanders möglicherweise etwas mehr verdienen können, sind bei mir generell in der Sympathieskala auf dem Weg nach unten, egal ob sie Nikolov oder sonstwie heissen. Ich bin mir sicher, Bruchhagen wird schon das Richtige für die Eintracht tun, und nur darauf kommts mir an.


und ich bin mir sicher, dass dir nach dieser Aussage so mancher wünscht, solltest du eine Anstellung über 17 jahre besitzen, dass diese mal endet und zwar OHNE Anschlussvertrag...........
#
chubbybass schrieb:
An Schauspiel glaube ich nicht.
An eine lange zu Recht gelegte Taktik auch nicht.
Es ist toll, das Altintop zur Eintracht kommt.
War mein Wunschstürmer - auch wenn mein Wunsch vollkommen
belanglos ist bin ich begeistert.

Ein halbes Jahr ohne weitere Option ist m.E. nicht gut.
Die Ama/Fenin-Argumentation und dann noch der Spruch mit der "Sprachregelung"...
Da wird jemand auf seine alten Tage vielleicht etwas dünnhäutig?

Ist aber egal - Hauptsache Halil Altintop ist erstmal bei der Eintracht.

Von daher: "Saugut" gemacht, HB!!!


ohne Option wäre allerdings komisch - selbst bei einer rückkehr von Fenin und Ama spricht angesichts deren Verletzungsanfälligkeit nichts dagegen mit 3 Stürmern + 1-2 Junge in die neue Saison zu gehen . Man sieht doch wie schnell aus 5 Leuten dann 3 oder 2 werden .. ich hatte vor kurzen auch noch gedacht Clark brauchen wir nicht.......