
municadler
9904
Dphil schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Besonders ärgerlich wird es, wenn Skibbe dem Verein Stillstand, Perspektivlosigkeit oder gar ein "sich bequem einrichten im Mittelmaß" unterstellt. Das findet zwar viel Beifall unter bestimmten Fangruppen und auch hier im Forum, aber es ist nun mal völliger Blödsinn und Skibbe sollte das als Profi im Fußballgeschäft eigentlich besser wissen. In den letzten Jahren hat sich außer Hoffenheim kein Verein mehr nach vorne entwickelt als die Eintracht. (Und dass Hoffenheim andere Voraussetzungen hat, sollte jeder Fußballfan wissen.)
Skibbe weiss das 100%ig auch. Denn er kennt sich ja schon aus. Und gerade das wirft die Frage auf, warum er der Eintracht wider besseres Wissen Perspektivlosigkeit unterstellt und so die Strategie des Vorstansvorsitzenden konkarriert, die auf nachhaltige Entwicklung angelegt ist.
Einzig plausible Antwort: Wie der von ihm favorisierte Lincoln sieht er das Engagement bei Eintracht Frankfurt nur als Sprungbrett für die "höheren Aufgaben", zu denen er sich berufen fühlt, und befürchtet, dass eine oder gar zwei Spielzeiten mit Plazierungen im Mittelfeld der Tabelle seine Aussichten auf eine schnelle "Beförderung" zu einem Spitzenclub gefährden könnten.
tja ist das negativ wenn ein trainer weiterkommen möchte mit seiner jetzigen Mannschaft aber auch persönlich.. Ehrgeiz nennt man das gemeinhin..
Man kann es auch so sehen : nach der Entlassung von FF hätte Hb sich ünberlegen müsssen wieder einen neuen FF zu bekommen, wenn er eh nichts investieren udn auf Dauer 12. werden will.
Hier wird immer noch das Märchen erzählt von dem noch so ambitionierten Umfeld- genau das gegenteil ist doch der Fall. fans die den Trainer kritisieren weil dem ein Mittelfeldplkatz perspektivisch nicht genug ist kann ich mir gar nciht vorstellen ausser bei der Eintracht im Moment.
Zu sagen wir wollen nach oben ist hier geschäftsschaädigend. Und das ist ein Armutszeugnis.
ZachariasFox schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Wenn er wenigstens für Zagreb oder Split
spielen würde und mal konstant über 10 tore geschossen hätte
könnte ich ein interesse verstehen
aber nur weil er ein paar tore in einem freundschaftsspiel geschossen hat?
Ich glaube der is nur da um druck auf unser Nachwuchs Juwel und AEK Athen auszuüben
jetzt mal im ernst glaubst du das wir uns einen spieler von zagreb oder split leisten können der konstant 10 tore macht?
wenn wir uns aber dann nur Leute leisten können, die konstant 2 Tore machen oder weniger , dann lass uns doch die Bücher zumachen und gar keinen holen..
2 Tore machen unsre Jungen dann auch noch - und das billiger...
lt.commander schrieb:municadler schrieb:
trotzdem darf man schon auch mal anmerken dass, nach einigen Flops ala Petkovic, Kweukke, Steinhöfer und Mehdi auch mal wieder einer sein darf der einschlägt . Wie eben Schwegler, nur der kam weder auf Holz`noch HB`s Vorschlag.
Petkovic = Flop aus der Not geboren.
Kweuke = billiger Test, der gescheitert ist und dies auch durfte
Steinhöfer = Garant für unseren Klassenerhalt - TOP
Mehdi = nicht von Holz gescoutet worden
Sorry, aber ein bischen mehr inhaltliche Richtigkeit schadet nicht.
was soll das denn ? wieso inhaltlich falsch?
Petcovic und Kweuke sind glasklare Flops gewesen - genauso Mehdi, egal ob von Holz, HB, Funkel oder sonst wem gescoutet und egal wie teuer - Über Steinhöfer kann man diskutieren und wahrscheinlich ist der Begriff Flop zu hart - das gestehe ich durchaus zu. Wirklich durchsetzen konnte er sich jedenfalls letzlich nicht - und das wegen seiner fussballerischen Fähigkeiten und nicht weil Skibbe ihn nicht so lieb hat.
Die andren 3 sind Flops egal aus welchem Grund. Mantzios könnte man übrigens auch noch in dieser Reihe nennen.
Das festzustellen ist noch keien Majestätsbeleidigung , die bei manchen schon wieder reflexartige Verteidigungsrituale auslöst. Ich erkenne durchaus die geglückten Einkäufe von Schwegler und Franz an.
Viele andre Einkäufe der letzten beiden Jahre kann man noch nicht abschliessend beurteilen.
Alles in allem kann sich die Eintracht nur dann wesentlich ( auch finanziell)verbessern, wenn es mal wieder gelingt einen Transfer Treffer zu landen.
Caio und Fenin waren so ein Versuch. Es wäre auch denkbar gewesen , dass sie ihren Marktwert vervielfachen - hat eben bisher nicht geklappt.
Aber vielleicht schaffen wir sowas ja mal in der Zukunft. Das könnte dann auch der Weg aus der Mittelmäsigkeit sein in ein paar jahren.
lt.commander schrieb:municadler schrieb:lt.commander schrieb:municadler schrieb:mjoellnir schrieb:
ok...akzeptiert ,-)
.. Überall wo Skibbe mal war wird er für seine Nachwuchsförderung gelobt und hat so viele Spieler groß gemacht.
Warum läßt er das hier so schleifen? ...
da gebe ich dir völlig recht .. u.a. wollte ich darauf hinaus ...
wenn man einen mit fragwürdiger Qualtät ala kweuke etc holt kann man auch Alvarez und Co spielen lassen - oder man holt einen der klar besser ist, der wird aber nicht so ganz billig sein fürchte ich.
Tja, da gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1. Skibbe ist über Nacht doof geworden und verschlechtert grundlos für Geld die Mannschaft.
2. Skibbe, sein Trainerstab und unsere U Trainer haben Ihre Gründe.
Ich vermute mal, 80% der Userschaft würden Ihre Hand für Variante 1 ins Feuer legen. So wie bei Caio etc. auch schon.
Schon fies. Wir haben die Lösung und die Trainer den Job.
HÄ ??
was hat die Antwort mit meinem Post zu tun?
ich hab gesagt wenn man nicht genügend Qualität bekommt sollte man auf die Kräfte zurückgreifen, die man hat. Nur wenn man einen mit deutlich mehr Qualität verpflichten kann macht das ganze Sinn - um wenn möglich einen 2. fall Kweuke zu verhindern.. was ist daran falsch und wo hab ich gesagt Skibbe würde es anders sehen ?
Erstmal frohes Neues auch nach München. Schön das Du nicht gleich angepiselt bist ,-)
Mjoellnir schrieb: Skibbe..Nachwuchsförderung...warum schleifen
municadler schrieb: da gebe ich dir völlig recht .. u.a. wollte ich darauf hinaus
Ich verstehe "warum" als Fragestellung. Ich verstehe "da gebe ich dir völlig recht .. u.a. wollte ich darauf hinaus ..." als Zustimmung.
Meine 1. und 2. verstehe ich als Antwort.
Passt Dir nicht? Verstehst Du nicht? Gut, muss ja auch nicht jeder verstehen, obwohl es mir eigentlich nicht sonderlich schwierig erscheint. Ist aber nur meine bescheidene Sicht. Streich einfach meine beiden Beiträge, irgendwas hab ich scheinbar nicht kapiert.
Grüße
ok jetzt verstehe ich...
es war falsch zuzustimmen dass MS die Nachwuchsarbeit schleifen lässt - das hab ich ehrlich gesagt übersehen gehabt im Ausgangspost.
Ich habe relativ grosses vertrauen in das was MS macht. Im Grunde ist es ja eine Binsenweisheit dass nur einer der besser ist als die die wir ahben uns weiterbringt ansonnsten kann man sich eine Verpflichtung sparen.
Allerdings muss ich dir auch ehrlich sagen, dass wenn wir Nachwuchsstürmer haben, die auch in so einem Fall ( ama und fenin verletzt) praktisch keinen chance auf einen Einsatz haben und Skibbe mit Ihrer Nichtberücksichtigung Recht hat, dann sollten wir mal überlegen, ob diese Spieler noch im Proficader stehen müssen..
ich hoffe da stimmst du zu.
ach ja auch Dir natürlich ein gutes neues....
ich möchte jetzt nicht zu schwarz malen, aber wer kann sich vostellen wir leihen uns irgendeinen -oder verpflichten ihn und der sitzt am Ende dann auf der Bank, weil Libero und Meier die stärkerern Stürmer sind. Der Platz auf der Bank und die Kurzeinsätze kommen dann der Neuverpflichtung zu. Die Jungen müssen auf die Tribüne oder in Liga 4...
oder aber der neue hat Qualität setzt sich durch ist stärker als Libero ( ehrlich gesagt, wenn einer an Ihm nicht vorbeikommt ,sollte man von einer Neuverpflichtung eh absehen ..)und macht Tore
ersteres hatten wir ja schon mal so ähnlich .. ich hoffe sehr auf das zweite...
oder aber der neue hat Qualität setzt sich durch ist stärker als Libero ( ehrlich gesagt, wenn einer an Ihm nicht vorbeikommt ,sollte man von einer Neuverpflichtung eh absehen ..)und macht Tore
ersteres hatten wir ja schon mal so ähnlich .. ich hoffe sehr auf das zweite...
lt.commander schrieb:municadler schrieb:mjoellnir schrieb:
ok...akzeptiert ,-)
.. Überall wo Skibbe mal war wird er für seine Nachwuchsförderung gelobt und hat so viele Spieler groß gemacht.
Warum läßt er das hier so schleifen? ...
da gebe ich dir völlig recht .. u.a. wollte ich darauf hinaus ...
wenn man einen mit fragwürdiger Qualtät ala kweuke etc holt kann man auch Alvarez und Co spielen lassen - oder man holt einen der klar besser ist, der wird aber nicht so ganz billig sein fürchte ich.
Tja, da gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1. Skibbe ist über Nacht doof geworden und verschlechtert grundlos für Geld die Mannschaft.
2. Skibbe, sein Trainerstab und unsere U Trainer haben Ihre Gründe.
Ich vermute mal, 80% der Userschaft würden Ihre Hand für Variante 1 ins Feuer legen. So wie bei Caio etc. auch schon.
Schon fies. Wir haben die Lösung und die Trainer den Job.
HÄ ??
was hat die Antwort mit meinem Post zu tun?
ich hab gesagt wenn man nicht genügend Qualität bekommt sollte man auf die Kräfte zurückgreifen, die man hat. Nur wenn man einen mit deutlich mehr Qualität verpflichten kann macht das ganze Sinn - um wenn möglich einen 2. fall Kweuke zu verhindern.. was ist daran falsch und wo hab ich gesagt Skibbe würde es anders sehen ?
manu666 schrieb:SGEmalAnders schrieb:
Bei Primorac, weiß ich nich was aus ihm werden könnte, da MS ihn aber beobachtet wird es wohl zu keinem Fehlkauf kommen. Entweder er kann uns dann wirklich helfen oder eben nich dann wird das MS aber auch sehen.
gut das es in Zukunft dann zu keinen "Fehleinkäufen" mehr kommen wird, der Messias ist da.
irgendwie hört man da Frust raus, frag mich nur warum - nach der besten Vorrunde seit Jahren ........
mjoellnir schrieb:
ok...akzeptiert ,-)
Was ich da nicht so ganz verstehe ( vielleicht weil man kleiner Verstand nicht mit dem des Herrn Skibbe mithalten kann) ist: Überall wo Skibbe mal war wird er für seine Nachwuchsförderung gelobt und hat so viele Spieler groß gemacht.
Warum läßt er das hier so schleifen? Sind unsere U23 Spieler nicht ausbaufähig?
Oder lohnt es sich nciht diese einzusetzen?
Möglichkeiten gabs ja nun genug?!
Ich weiß schon warum ich nicht Trainer geworden bin...
da gebe ich dir völlig recht .. u.a. wollte ich darauf hinaus ...
wenn man einen mit fragwürdiger Qualtät ala kweuke etc holt kann man auch Alvarez und Co spielen lassen - oder man holt einen der klar besser ist, der wird aber nicht so ganz billig sein fürchte ich.
concordia-eagle schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:Endgegner schrieb:bernie schrieb:
Leider zeigt dieser von transfermarkt geklaute "Spaß", welches Weltbild hier zum Teil herrscht.
Ich gehe auch nicht zum lachen in den Keller, aber speziell gegen Holz ist es imho respektlos.
Aber Satire darf ja alles
Ich denke einfach mal sollte sowas nicht auf die Goldwaage legen. Man muss es nicht zwingend lustig finden aber ich kann es auch nicht leiden dann pauschal die Leute runterzumachen, die dann eben doch drüber schmunzeln können.
Tja, und ich kann es nicht leiden, dass hier in jedem zweiten Beitrag HB und Holz pauschal runter gemacht werden.
So heiss, wie die beiden momentan diskutiert werden ist das ganze für mich eben kein Spass, sondern nur einmal mehr ein bischen Öl ins Feuer.
Gruss
Wedge
pauschal runtermachen mögen wohl die wenigsten leiden..
trotzdem darf man schon auch mal anmerken dass, nach einigen Flops ala Petkovic, Kweukke, Steinhöfer und Mehdi auch mal wieder einer sein darf der einschlägt . Wie eben Schwegler, nur der kam weder auf Holz`noch HB`s Vorschlag.
Steinhöfer ein Flop?
Ohne seine Tore und Assists würden wir diese Saison in der 2. Liga kicken. Und das ist für einen damals 22jährigen ganz unzweifelhaft alles Mögliche aber ganz sicher kein Flop.
Und neben Petkovic und Co. haben wir ja auch noch die ganzen anderen Flops, wie Ochs, Meier, Jones, Vasoski, Takahara, Streit, Franz e.t.c. geholt.
Nur schade, dass andere Klubs ja nie daneben liegen.
ok über Steini lass ich von mir aus mit mir reden, jetzt aber Spieler rauszuziehen die teilweise schon ewig bei der eintracht sind um sie den fehleinkäufen der letzten 2-3 jahre entgegenzusetzen ist nicht ok. Annsonsten müsste man mal die Frage aufwerfen ob die 4 mio für Caio und Fenin bislang gerechtfertigt waren. Die kamnen in meiner ursprünglichen Aufstellung genausowenig vor wie Teber.
Franz kann man als guten Einkauf gelten lassen, Schwegler, wie ich gesagt habe, auch. das wars dann aber auch schon in den letzten 2-3 jahren. Natürlich kann nicht jeder einkauf einschlagen, das schafft kein Club. nur meine ich eben schon das das verhältnis von guten zu schlechten einkäufen gerade in den letzten 2-3 jahren zu unsren Ungunsten umgeschlagen hat. Von daher wäre ein Stürmer der jetzt mal wieder einschlägt wünschenswert.
Sollte er noch dazu günstig sein, wäre es ein Supereinkauf und mal wieder an der Zeit.
ja ok dann nehmt den begriff flop oder fehleinkauf bei Steini raus wenn ihr euch so dran stört . fest steht er sit Fussballerisch arg limitiert, aber es geht nicht um ihn hier sondern darum dass wir uns einen weiteren Flop im sturm sparen können - im wahrsten Sinn, weil so gut wie ein Flop oder technisch arg limitierter Spieler ala Steini, müssten Alvarez und Co auch sein-.
Wedge schrieb:Endgegner schrieb:bernie schrieb:
Leider zeigt dieser von transfermarkt geklaute "Spaß", welches Weltbild hier zum Teil herrscht.
Ich gehe auch nicht zum lachen in den Keller, aber speziell gegen Holz ist es imho respektlos.
Aber Satire darf ja alles
Ich denke einfach mal sollte sowas nicht auf die Goldwaage legen. Man muss es nicht zwingend lustig finden aber ich kann es auch nicht leiden dann pauschal die Leute runterzumachen, die dann eben doch drüber schmunzeln können.
Tja, und ich kann es nicht leiden, dass hier in jedem zweiten Beitrag HB und Holz pauschal runter gemacht werden.
So heiss, wie die beiden momentan diskutiert werden ist das ganze für mich eben kein Spass, sondern nur einmal mehr ein bischen Öl ins Feuer.
Gruss
Wedge
pauschal runtermachen mögen wohl die wenigsten leiden..
trotzdem darf man schon auch mal anmerken dass, nach einigen Flops ala Petkovic, Kweukke, Steinhöfer und Mehdi auch mal wieder einer sein darf der einschlägt . Wie eben Schwegler, nur der kam weder auf Holz`noch HB`s Vorschlag.
Eintracht-Laie schrieb:Max_Merkel schrieb:
...
Die Augen geöffnet über diese durch und durch unsoziale Regierung hat mir die Entscheidung, dass der Banker-Boni nicht besteuert werden soll.
Wo ist das noch die Gleichberechtigung ? Was wollen die das einem einfachen Arbeiter erklären, der noch steuer auf seine Nachtstunden sowie Mehrstunden zahlen muss ?
....
Interessant wie Du mal wieder unbewußt(?) die Tatsachen ein wenig verdrehst
Du versuchst den Eindruck zu erwecken die Banker zahlen auf den Boni keine Steuern, während der einfache Arbeitnehmer Steuern für Nachtarbeit löhnen muß.
Das Nachtzuschläge steuerpflichtig sind....naja.
Das die Banker die Boni nicht versteuern müßen, naja.
Du erweckst den Eindruck der Boni wäre steuerfrei, 45% an den Staat abdrücken scheint mir jetzt nicht so steuerfrei, aber gut.
Ich unterstelle Dir mal keine Absicht oder dass Du es nicht besser wußtest
Wollte es nur nicht ganz unwidersprochen stehen lassen, etwas Fakten sind auch am Forumsstammtisch erlaubt.
Tatsache ist allerdings auch, dass gesenkte Steuern für Erben, Hoteliers und Unternehmer indirekt über gestrichene Leistungen der Gemeinden (weil teilweise fast bankrott) sowie höhere Sozialbeiträge ( da Stzaatanteil mangels Geld gesenkt werden muss) bezahlt werden..
Das heisst dann im Klartext weniger netto vom brutto
Und zu den Nachtzuschlägen :
Hier werden sich manche nach der NRW Wahl noch wundern .. kann mir gut vorstellen dass der regierung dann einfällt dass die Krankenschwester und Schichtarbeiter die Staatschulden in Form von gestrichener Steuerfreiheit dieser Zuschläge bezahlen....
Damit wäre die Umverteilung dann komplett... die Steuersenkungen für manch Gutsituierte würden dann Arbeitnehmer und Schichtarbeiter bezahlen.
Das schlimmste aber ist: Das ist kein Versehen, sondern Absicht.. von der Regierung sowieso, aber auch von 75 % der schwarz gelben Wähler.. die andren 25 % haben sich betrügen lassen..
mickmuck schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja ich gehe leider auch davon aus, dass Oka im Tor bleibt.
Er ist zwar ein ordentlicher Torwart, hatte aber in der gesamten Hinrunde zuviele Patzer(meine damit alle nicht nur die die zu Gegentoren führten).
Bei Oka habe ich nie das Gefühle das wir uns verbessern können auf der Position.
Bei Pröll oder Fährmann wäre das anders. Das sind komplettere Torhüter
die in Normalform besser sind als Oka.
wie oft hast du fährmann spielen sehen?
das frag ich mich auch....
hier wird ja immer so getan als wären die andren fehlerfrei.. klar hat OKA mal Klopse drin- aber welcher Durchschnittstorwart hat in 17 Spielen nicht 2 oder 3 Patzer?
Und bitte erwähnt in zusammenhang mit OKA nicht Rensing - da ist mir Oka am A... lieber als Rensing im Gesicht..
Vielleicht kann man im laufe der Rückrunde den Wechsel auf Fährmann mal vorbereiten - nur wirklich spielen sehen hat den von uns ja auch noch keiner....
bin auch sehr zufrieden, dass er bleibt..
nur kann er nicht auf Dauer den Stürmer geben , sondern braucht Untzerstützung in Form einer ordentlichen 2: Spitze ( auswärts) oder er geht hinter die beiden Spitzen ( zuhause)
als alternativ Stürmer immer geeignet - trotzdem brauchen wir 2 wirklich gute und vor allem fitte Stürmer !"
nur kann er nicht auf Dauer den Stürmer geben , sondern braucht Untzerstützung in Form einer ordentlichen 2: Spitze ( auswärts) oder er geht hinter die beiden Spitzen ( zuhause)
als alternativ Stürmer immer geeignet - trotzdem brauchen wir 2 wirklich gute und vor allem fitte Stürmer !"
propain schrieb:grätsche schrieb:
nun ist der mensch durch talent und glück sehr reich geworden und kam auf die idee, in fussball zu investieren. waldhof mannhein, mit denen er zuerst gesprochen hatte, wollten das geld gerne nehmen, aber mitreden hätte er nicht sollen. also hat er sich den club aus seinem nachbardorf ausgesucht und dort fett investiert.
Dieses Vergehen kennt sogar der DFB, hat aber gegen diesen Hopp nix unternommen. Mannheim hat sich doch nur an die 50+1 Regel gehalten, gegen die Hoppenheim ganz offen verstößt und dieser abgefuckte DFB unternimmt garnix dagegen. Aber was will man von einem geldgeilen Verband auch anderes erwarten, der macht doch für alles und jeden die Beine breit solange das Geld stimmt.
Vollkommen richtig und dann istr da ja noch die innige Verbindung
Hopp - Zwanziger....
1. Im Winter ein guter Stürmer
2. Im Sommer ein ordentlicher Linksverteidiger und ein offensiver Mittelfeldmann, der technisch stark ist
3 . Im Sommer ein einstelliger Tabellenplatz
2. Im Sommer ein ordentlicher Linksverteidiger und ein offensiver Mittelfeldmann, der technisch stark ist
3 . Im Sommer ein einstelliger Tabellenplatz
wenn das Anfeinden von Hopp nur dem Zweck dient, andren "Supereichen sich selber ein denkmal Setzern" den Weg in den Fussball zu verleiden, dann wurde dem Fussball - so wie wir ihn lieben- schon ein grosser Dienst getan!
Aachener_Adler schrieb:municadler schrieb:
ja sicher ist der letzte Absatz auch ein argument - allerdings spricht dieses Argument umgekehrt wieder zu unsren Gunsten im Vergleich zu Hoppenheim , Wolfsburg und Leverkusen..
Medienpräsenz hat Hoffenheim genug, bessere Kontakte zur DFB-Spitze sowieso und Geld durch Zuschauereinnahmen brauchen sie schlicht und einfach nicht. :neutral-face
Das ist zwar großer Mist, aber so isses leider. Für Wolfsburg und Leverkusen gilt das gleiche in mehr oder weniger abgeschwächter Form ebenso.municadler schrieb:
oder aber die Zuschauereinahemen sind im heutigen Fussballgeschäft zu vernachlässigen, dann haben wir auch zu Dortmund und Schalke einen geringen Nachteil..
Sponsoren/Fernsehgelder sind wichtiger als Ticketerlöse/Merch, aber letzteres ist keineswegs vernachlässigbar. Siehe Ursprungsposting für Zahlen die Eintracht betreffend...
alles nachvollziehbar nur klingts ein wenig danach : wenn es zu unsren gunsten ist spielt es keine Rolle, wenn es zu unsren ungunsten spielts ne Rolle...
Aachener_Adler schrieb:
Bei Schalke muss man mal abwarten, was noch alles passiert. Das ist ein undurchsichtiges Firmenkonstrukt, das nicht wie unsere Eintracht Frankfurt Fußball AG alle wichtigen Zahlen offenlegt bzw. offenlegen muss. Da kann man nur spekulieren, wie lebensnotwendig für die der aktuelle Erfolg und evtl. das Erreichen der Champions League ist. Einige teure Leute wie Kuranyi oder Streit werden ziemlich sicher den Verein verlassen. Womöglich kommt der Magath'sche Erfolg für die gerade noch rechtzeitig, um sie vor dem totalen Zusammenbruch zu retten.
Dortmund ist nach dem Fast-Zusammenbruch lange im Mittelfeld rumgekrebst. Trainer wie Skibbe, van Marwijk oder Doll sollten noch in Erinnerung sein. Watzke / Rauball / Zorc machen, soweit man das aus der Ferne beobachten kann, einen guten Job.
Was man bei beiden Ruhrpottclubs auch nicht vergessen sollte, ist, dass sie deutlich mehr Fans und auch ein größeres Stadion haben als die Eintracht und dementsprechend entsprechend höhere Einnahmen bei Tickets und Merchandise generieren. Werbewert vermutlich auch: Schau einfach, wieviel Medienpräsenz die beiden Ruhrpottclubs haben im Vergleich zur Eintracht...
ja sicher ist der letzte Absatz auch ein argument - allerdings spricht dieses Argument umgekehrt wieder zu unsren Gunsten im Vergleich zu Hoppenheim , Wolfsburg und Leverkusen..
oder aber die Zuschauereinahemen sind im heutigen Fussballgeschäft zu vernachlässigen, dann haben wir auch zu Dortmund und Schalke einen geringen Nachteil..
Daher ist jetzt kein Geld da.
es ist unredlich Skibbe in die Ecke zu stellen der das Geld raushaut und HB dagegen derjenige ist, der die Eintracht mit Solidität retten muss.
Jetzt wird rumgejammert über die Fixkosten für Altschulden, Stadion etc. Die waren aber bei Caios, Medhis, und anderer Verpflichtug auch schon da.
Hätte man sich weniger Flops erlaubt, wären jetzt Verstärkungen drin, die auch nicht zwingend einschlagen müssen -aber man hätte dann jetzt die Chace dazu.