>

municadler

9904

#
peter schrieb:
@municadler

ich verteidige nicht pedro, einige seiner thesen finde ich auch eher abstrus und davon nicht zu wenige. ich bin lediglich kein freund davon "hintenherum" jemanden an zu gehen, augenzwinkernd und kameradschaftlich den schulterschluss mit gleichgesinnten suchend. das mochte ich noch nie. im arbeitsleben nennt man das mobbing.

wenn ich mit jemandem was zu klären habe dann kläre ich das.

und mein ausgangspunkt war: wenn wir hier über mehdi herziehen, dann könnten wir das doch auch wieder über caio. oder über meier oder (denk dir einen eigenen namen aus). mich nervt das ganz ungeheuer. jede saison wird - unabhängig vom saisonverlauf - eine neue sau (sorry) durchs dorf getrieben. irgendeiner ist immer der ar.... und ich schaue auf die tabelle und denke, dass alles im moment recht wohl geraten ist. man zufrieden sein kann. singen und tanzen sollte.

extrem schlecht gelaunt,

peter


vollkommen richtig so seh ichs auch .. man sollte hochzufrieden sein..

Trotzdem darf man nicht zu dünnhäutig sein, was Kritik betrifft solange es nicht ausschliesslich persönlich wird.. Das sind Profis und müssen damit leben- wie gesagt wenn es sich auf das wirklich sportliche bezieht.

Bashing ist für mich wenn  am Ende überhaupt nicht mehr rational kritisiert wird. Das geht natürlich nicht und da sind mir sicherlich einer Meinung.

Aber das Gemecker der Fans gehört zum Fussball wie die Bratwurst und das ( hoffentlich nicht leichte ) Bier.
#
peter schrieb:
Max_Merkel schrieb:
peter schrieb:
Max_Merkel schrieb:
peter schrieb:
@tutzt

sehe ich auch so. mehdi will, aber es reicht nicht mehr. ist schade, aber vorwerfen kann man ihm absolut gar nichts.

@all

wie wäre es in dem zusammenhang mit einem neuen caio-thread?


Caio hat uns schon mehr Punkte eingebracht als die uns Mehdi jemals geben können wird. Dein Vergleich ist mal wieder der Versuch einer plumpen Hetze gegen Caio.

Caio ist nicht der Bringer, für den ihn hier viele hielten - aber zwischen Caio und Mehdi sind himmelweite Unterschiede. Das ausgerechnet Du das nicht siehst wundert mich nicht...


du siehst den wald vor lauter bäumen nicht. ist aber auch nix neues.

falls du ernsthaft glaubst, dass ich an einem neuen caio-thread interesse habe, dann schnallst du aber noch weniger als ich erwartet hätte.

da man hier nicht schreien sollte, aus gutem grund: ich hasse es grundsätzlich wenn unsere/meine spieler gedisst werden!

und den unterschied zwischen kritisieren und dissen erkenne ich ziemlich genau.

ich finde auch deine anmache gegen pedro ziemlich daneben. ziemlich ekliges einschleimen bei stb, oder?


Und ich finde Dein Einschleimen bei Pedro noch mehr als eklig.

Ansonsten geh mir nicht auf den Nerv. Dein "Geschnallen"-Gequatsche kannst Du Deiner Oma erzählen - das zieht bei mir nicht.


wenn ich dir auf den nerv gegangen bin tut mir das von herzen leid. du bist ja ganz aufgewühlt, das wollte ich nicht.

zum thema zurück: ich finde caio dissen genuso schice wie mehdi dissen. du findest zumindest letzteres ok. und teilst nebenbei noch gegen andere user aus. muss mir nicht gefallen und gefällt mir nicht. bei niemandem. wenn ich jemandem etwas zu sagen habe dann sage/schreibe ich es ihm und das mit offenem visier.  


hey das ist Fussball... das gibts schon seit gefühlten 150 Jahren dass der einen am Spielfeldrand sagt der taugt nix und der andre sagt doch der wird noch.. nur dass der Spielfeldrand jetzt u. a. das Forum ist.

Also alles völlig normal und im grünen Bereich. Glaube nicht das man hier Nachilfe geben muss. Vor allem dann nicht, wenn man noch dazu Pedro verteidigt, der hier schon so ziemlich alle mit seinen abstrusen Thesen genervt hat.

P.S. damit du dir mal keine Sorge machst: das schreibe ich ihm auch direkt bzw hab ich ihm auch schon mehr als einmal direkt geschrieben.. Der kann sich wehren keine Sorge. wenn er nicht grad damit beschäftigt ist gegen Skibbe zu stänkern und sich zu überlegen wie sein Erfolg doch noch als FF `s Erfolg verkauft werden kann
#
Hyundaii30 schrieb:
municadler schrieb:
die erklärung könnte hierin liegen dass Bremen vom FC Bayern haussender DSF nicht mehr als Bayern Konkurrent ernst genommen wird und daher uninteressant ist. die Eintracht ist ja sowieso für die grau wie Bochum wenn nicht grauer..


Ja aber ich hoffe das wird sich bald ändern.
Genau deswegen ärgert sich ja Skibbe so über die Niederlage im Pokal gegen
die Bayern.
Aber wie gesagt  , arbeiten alle so hart weiter, wird sich es vielleicht ändern, wenn wir die größeren Teams öfters ärgern.
naja wobei das ja auch falsch ist.
Was ist WOB und Hoffenheim schon gegen Frankfurt.
Die haben nur viel Kohle, aber wir haben echte Fans und ich finde es lächerlich das solche Vereine interesanter sein sollen wie wir.

Wir sind und bleiben in der BL eine große Nummer , ob es dem DSF gefällt oder nicht.


Die Medien sind nicht blöd und sie versuchen wenn die eigentlichen Marken ( Traditionsvereine) ausfallen neue marken zu kreeiren. So versuchen sie Interesse an den "Wölfen" oder dem "symphatischen dorfverein" oder den lieben Mainzer Underdogs etc zu wecken..

Nicht die Medien reagieren in diesem Spiel auf das Interesse des Publikums, sondern die Medien schaffen sich das Interesse .

Im wirklichen Leben- In den Stadien aber kommt die ganze Wahrheit zu Tage : Da kicken die Wölfe und die Jupps junge Wilde immer noch vor 20.000 Zusehern, während die Eintracht aber auch der HSV, Köln und andre die Hütte mit 50.000 Mann voll oder fast voll hat.

das zu transportieren in den Medien, dass hier seelenlosse Retortenclubs Ihr Unwesen treiben, wäre natürlich geschäftsschädigend.
#
Timmi32 schrieb:
Maggo schrieb:
Timmi32 schrieb:
Gestern abend: Ankunft Flughafen Wien, erster Blick auf kicker.de für die Ergebnisse der Sonntagsspiele: Und ich hab mich schon dabei ertappt, daß ich mich über die Siege von Dortmund und Schalke gefreut habe.

"Sauber. Keine Punkte für die Abstiegskonkurrenten Köln und Nürnberg" waren noch immer die ersten Gedanken. Mal sehen, vielleicht ändert sich das mit zwei Siegen in den nächsten beiden Spielen

Tim


ich bin meistens für unentschieden in allen anderen Spielen. Dann holt man mit einem Sieg 2 Punkte gegenüber den anderen beiden Vereinen. Oder man verändert sich nicht oder man verliert nur 1 Punkt.


Das ist natürlich die mathematisch beste Variante, Maggo, aber Fußball ist ja nun alles andere als rationell...und die Kölner kann ich sowieso noch weniger leiden als den bekloppten Klopp...

Tim  


wenn dofmund gestern nicht gewonnen hätte, wäre es noch im Bereich des möglichen gewesen die einzuholen - soo ne Übermannschaft sind die nicht.. Und von Köln noch überholt zu werden, ist doch sehr unwahrscheinlich.. insofern war es sehr wohl rational und auch im Sinne der Eintracht nicht auf einen Dortmund Sieg zu hoffen.
#
die erklärung könnte hierin liegen dass Bremen vom FC Bayern haussender DSF nicht mehr als Bayern Konkurrent ernst genommen wird und daher uninteressant ist. die Eintracht ist ja sowieso für die grau wie Bochum wenn nicht grauer..
#
Grosse Geschenke erhalten die Freundschaft...

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,672409,00.html
#
Timmi32 schrieb:
Gestern abend: Ankunft Flughafen Wien, erster Blick auf kicker.de für die Ergebnisse der Sonntagsspiele: Und ich hab mich schon dabei ertappt, daß ich mich über die Siege von Dortmund und Schalke gefreut habe.

"Sauber. Keine Punkte für die Abstiegskonkurrenten Köln und Nürnberg" waren noch immer die ersten Gedanken. Mal sehen, vielleicht ändert sich das mit zwei Siegen in den nächsten beiden Spielen

Tim


also wenn Köln gegen Dortmund den Punkt geholt hätte, häts mich mehr gefreut wie den bescheuerten Klopp völlig ausser Rand und Band zu sehen..

ich glaube auch nicht an Platz 5 und daran Dortmund noch abzufangen - das blöde Gesicht von Klopp wäre allerdings ein ganz besonderer Genuss...
#
Adler-Woerth schrieb:
Adler-Woerth / 13.01.10 18:36
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 5
,-)


Wenn es gut läuft und wir einiges an Glück haben =5
Wenn es normal Läuft mit bissl Glück =10
Wenn es dumm läuft und wir Glücklos spielen = 15

so einfach ist Fussball

Gruss

und wenn du das ganze noch auf die Plätze 7 bis 12 einengst stimmts sogar
#
gestern wieder mal eine FC Bauern Huldigung vom allerfeinsten..

tha und dann warum hat bremen verloren ? gegen wen noch mal ? ach egal warum haben die verloren ....

Ich verwette meiner Oma Ihr Häuschen:
Wenn Mainz 7. wäre und Bremen geschlagen hätte und seit 5 Spielen ungeschlagen wäre, hätten sie denen die 20 min die nach Bayern übrig bleiben gewidmet...
#
loopie1970 schrieb:
ich sehe ein Riesenproblem in der nächsten Saison auf uns zukommen: Unsere frischgebackenen Weltmeister Franz, Meier, Russ und Ochs sowie der Vizeweltmeister Chris sind völlig überspielt und finden in der Anfangsphase noch nicht wieder zu Form, jedoch erweist sich der Welttorhüter des Jahres 2010 Nikolov als zuverlässige Stütze. Ich hoffe aber auch zugleich, dass die dank des neuen Sponsors Google  (der unbedingt eine fussballerische Weltmarke mit Niveau für die Anhebung seines eigenen Images unterstützen will und deshalb die Eintracht mit 100 Mio p.a. für die nächsten zehn Jahre sponsort) gekauften Ergänzungsspieler Xavi, Iniesta und Ronaldo sich als adäquate Ersatzspieler erweisen und somit die CL-Gruppenphase dennoch mit klaren Siegen gegen Chelsea, Inter und Porto locker überstanden wird...


einfach nur noch genial...
#
bernie schrieb:
SamuelMumm schrieb:

Wir werden auch noch oft genug verlieren in der Rückrunde, wahrscheinlich auch gegen Gegner, die hinter uns stehen. Wird dann auch wieder der Abstieg an die Wand gemalt?



Ja. So funktioniert doch das Forum  


nein das ist quatsch, wenn wir gegen Nürnberg und Köln gewinnen würden um dann in dortmund zu verlieren, würde nicht der Abstieg an die Wand gemalt werden, sondern es würde heissen shit wir sind nur noch 7.
#
@ tobago

ich bezahl jetzt mal ne 1000 er ins Phrasenschwein für folgenden Spruch :

der Sieg gegen Bremen war nur dann
was wert (in Bezug auf Platz 5 ) wenn wir nun auch gegen Nürnberg und köln gewinnen können. Das wäre dann wirklich ein Start, der Anlass gäbe von mehr zu träumen bzw sogar daran zu glauben.

aber so lange es nicht so weit ist,leib ich bei 46 Punkte Ziel und bin stolz drauf wenn wirs schaffen.
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
"Werder wird am Ende vor uns stehen" - ist zwar nur ein Satz, könnte man aber, wenn man böswillig wäre, so auslegen.
Ja kann man, auslegen kann man alles wie man gerne möchte. Aber es geht doch um diese Aussage hier oder?

Dass einige Fans nun vom Europacup träumen könnten, macht ihm keine Angst. Skibbe: „Man sollte immer den Moment nutzen, so gut es geht. Klar, wollen wir uns da oben festkrallen! Trotzdem wird Werder am Ende – leider – vor uns stehen...“

Hier geht es darum, dass er nicht wirklich an den Europacup glaubt, nicht aber darum dass wir nicht oben mitspielen.
Da sehe ich doch einen klitzekleinen Unterschied zu allem was letzte Saison gesagt wurde. Wenn ich mich richtig erinnere waren die Aussagen letzte Saison so, dass wir nur mit viel Glück mal gegen einen sogenannten Großen einen, mit noch mehr Glück drei Punkte holen können und in die Phalanx der ersten 9 nicht einbrechen können (ich glaube sogar, dass war O-Ton) . Jetzt spielen wir ein bischen bei den Großen oben mit (hoffentlich noch ein Weilchen) werden zwar am Ende hinter den meisten "Größeren" liegen. Aber letztendlich, werden wir ein paar am Schluß überholt haben.

ach, was letzte Saison gesagt wurde, juckt mich net. Die war fürn *****, von Anfang bis Ende. Und was vorletzte Saison gesagt wurde, juckt mich auch nimmer. Normalerweise haben wir da, wo wir jetzt sind, nix verloren. Aber wenn der eine oder andere schwächelt, müssen wir die ersten sein, die "ich nehm den Platz" schreien. Und bis jetzt klappts ja recht gut.


in der Zielsetzung stimme ich sogar mit Boccia mal überein.. wir wären naturgemäss 10. vielleicht 11.

wenn Vereine wie Hertha und Stuttgart uns dieses schwächeln, müssen wir diejenigen sein, die vorbeiziehen und eben nicht Mainz Köln oder Hannover!!

das heisst wir wären 9.
Besser werden wir nur, wenn auch noch Hoppenheim und Wolfsburg uns einen Gefallen täten und wir ihn nutzen könnten.. so wirklich dran glauben kann ich nicht - aber schön wärs.

daher bleibts dabei 46 Punkte holen und 8-9 . werden das wäre ein toller Erfolg.
#
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
... Damals hatten wir einen Trainer der den Spielern erklärt hat, dass sie da oben eigentlich gar nciht hingehören...
haben wir jetzt auch.
Du findest wirklich, dass Skibbe das gleiche vermittelt wie sein Vorgänger?

"Werder wird am Ende vor uns stehen" - ist zwar nur ein Satz, könnte man aber, wenn man böswillig wäre, so auslegen.


wenn man böswillig ist, könnte man vor allem unterstellen dass du in diesem Zusammenhang böswillig bist !
#
wie sollen wir es schaffen vor Wolfburg zu bleiben und gleichzeitig Bremen und Dortmund noch zu überholen .. Sorry aber das ist Utopie !!!

Da fange ich echt erst drüber nachdenken an sollten wir Nürnberg und Köln schlagen können bzw da 4 Punkte holen und dann in Dortmund gewinnen, da ich aber beides für ( leider ) sehr sehr unwahrscheinlich halte ist auch alles gerede über Platz 5 oder 6 utopisch..
Platz 9 ist für mich ein realistisches Ziel das noch ambinioniert genug ist.
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
... Damals hatten wir einen Trainer der den Spielern erklärt hat, dass sie da oben eigentlich gar nciht hingehören...

haben wir jetzt auch.




aus "Bild" zu den Vorzügen von Skibbe:

( wo sie Recht haben haben sie Recht)

SEIN SELBSTBEWUSSTSEIN: Der Vorwurf der Bedenkenträger, mit seiner Kritik würde er seine Spieler schlecht reden und er wolle nur Misserfolg vorbauen, verpufft. Im Gegenteil, die Spieler unterstützen Skibbe! Gegen die übermächtigen Bremer wehrten sie sich mit Hingabe.

Der Trainer: „Ich bin stolz auf die Mannschaft.“

SEIN MUT: Von Anfang an ermunterte er die Spieler zu hohen Zielen. Für 46 Punkte wurden sie von vielen belächelt. 27 sind es schon.

SEIN REALITÄTSSINN: Dass einige Fans nun vom Europacup träumen könnten, macht ihm keine Angst. Skibbe: „Man sollte immer den Moment nutzen, so gut es geht. Klar, wollen wir uns da oben festkrallen! Trotzdem wird Werder am Ende – leider – vor uns stehen...“
#
Mainhattan00 schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
1) Ist es eine lineare Funktion, so dass die Differenz zwischen jedem Tabellenplatz gleich ist?

2) Wenn wir wirklich Hannover und Berlin überholen sollten, wie welche Zusatzeinnahmen wären zu erwarten?

zu 1): nein, die Differenzen sind bei den ersten Plätzen größer. Die eh schon Reichen bekommen noch einen Bonus, auf dass die Zementierung sich immer schön erhalte...
(Die oben stehenden Vereine begründen das damit, dass sie es sind, die von den meisten Fernsehzuschauern geschaut werden wollen. Auch nicht völlig verkehrt. Bei Direktvermarktung statt Zentralvermarktung kämen Werder, Bayern, Schalke, Dortmund, Hamburg eher noch besser weg als so.)

zu 2): im "Mittelfeld" ist es weitgehend linear und der Unterschied beträgt so rund 800,000 EUR pro Platz.


Danke für die schnelle Antwort!

Ich glaube auch, dass die Spitzenteams bei einer Direktvermarktung sehr viel mehr Geld bekommen würden, so dass die überproportionale Entlohnung in diesen Regionen dann schon ok ist...


und ich glaube dass wenn der Unterschied zwischen arm und reich immer noch grösser wird auch Spitzenclubs Probleme mit der Vermarktung bekommen. Einen zunehmend ungleichen Kampf sieht wohl kaum einer gern.

Insofern ist eine art Ausgleich völlig ok..

Blöderweise gehören zu einem Spiel immer noch 2 - ausser man lässt pro Club auch noch die Ammateure zu dann können Bayer Leverkusen Wolfsburg udn der FC Bayern endlich mit sioch selber spielen - vor leeren Rägen.

Die Verteilung der Fernbsehgelder ist der einzige Ausgleich den es hier überhaupt noch gibt und er dürfte in seiner Dimension eh schon eher gering sein, im Verhältnis zu den Mehreinnahmen, die Spitzenclubs im Vergleich zu andren generieren können .
#
Vael schrieb:
Max_Merkel schrieb:
propain schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Man kann nur hoffen dass der Spuk bei der nächsten BTW ein Ende hat.

Wieso soll das ein Ende haben? SPD und Grüne führten doch so (a)soziale Dinge wie HartzIV und Dauerzeitarbeitsplätze ein. Ich finde es ist Jacke wie Hose wer da regiert.


 


Aber die CDU war dafür zuständig, das diese Änderungen auch richtig schön unsozial wurden, dank der Länderregierungen! Also nicht ALLES auf RotGrün schieben.  


viel mehr noch:

CDU / CSU und FDP war die hartz 4 Gesetzgebunng damals noch zu sozial und sie haben einiges- wie das zu geringe Schonvermögen- in
die Gesetzgebung mit reinverhandelt. Später dann, als Hartz4 nicht mehr opportun war, hat man rot-grün hartz 4 vorgeworfen, das man selber nur in verschärfter Form durch den Bundesrat lies.

schade, dass die Leute sowas bei RTL 2 nicht hören -sonst würden Wahlen doch anders ausgehen.. Genauso schade wie ihnen nicht erzählt wird, dass sie " mehr netto vom brutto" nicht etwa selber bekommen wie viele fälschlicherweise dachten, sondern dass sie mehr netto vom brutto für Reiche, Erben und Hoteliers finanzieren sollen..

da wiederum hat der RTL -Zuseher einen grossen Vorteil - er braucht sich ob seiner falschen Wahlentscheidung nicht zu grämem, das bekommt er gar nicht mit... Am Schluss wenn wieder mal weniger Geld übrig bleibt, wird dann über die Politik im allgemeinen geschimpft....
#
Shadow_Ffm schrieb:
FredSchaub schrieb:
das hatten wir vor 2 Jahren doch schonmal...und dann kam eine Rückrunde zum abgewöhnen


Ja, auch wenn es damals nur drei Punkte auf die Champions Leaugue Qualifikation waren

kelsteradler schrieb:
Du meinst nach dem Leverkusen Spiel...ja leider  


....und der nächste Gegner war???? Richtig..... Nürnberg, auch wenn die damals Letzter waren und das Spiel im Waldstadion stattfand, hoffe ich mal, dass sich Geschichte doch nicht wiederholt!


sehr unwahrscheinlich, dass sich Geschichte derart wiederholt. Damals hatten wir einen Trainer der den Spielern erklärt hat, dass sie da oben eigentlich gar nciht hingehören und wie unglaublich stark der späterere Abstieiger Nürneberg doch ist...

Allerdings ist Platz 5 auch dieses Jahr eher Träumerei -das sage ich solange wir Nürnberg und Köln nicht besiegt  haben .. Sollte das gelingen träum ich gerne mit...
#
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Nikolov 2
Franz 2,5
Chris 1
Russ 2
Spycher 4
Schwegler 2,5
Ochs 3
Meier 3
Teber 4
Köhler 5
Liberopoulos 3,5


die noeten sind bis auf Köhler udn Chris ok.

Khler würde ich noch ne 4 geben- allein schon aufgrund seinens genialen Doppellpasses mit ochs in 1. Halbzeit

Chris ist für mich ne 2 weil er trotz starker Leistung um ein Haar nach der ührung den Ausgleich verschuldet hätte.