>

municadler

9902

#
zählt man die innenverteidiger und die DM`s zusammen haben wir da genügend leute..

Sollte Bajramovic echt ein Thema sein wie heute zu lesen war müsste man drüber nachdenken einen abzugeben..

auch offensiv sehe ich fast ein Überangebot
Konkurrenz belebt das Geschäft ja, aber ein Überangebot kann auch hinderlich sein und Unzufiedenheit hervorrufen...
#
@geyer

das ist zwar richtig, trotzdem steigert sich der Marktwert - nicht nur der Spieler sondern auch des Markennamens Eintracht Franfurt beträchtlich wenn  Nationalspieler abgestellt werden...

Und das wiederum hat Auswirkungen auf Sponsoren und allgemeinees Publikumsinteresse.. Kurzum, der ganze Verein steht mehr im Rampenlicht, was nicht kurzfristig Erfolg bringt, aber letzlich Geld und Geld schiesst auf Dauer eben doch Tore - leider..
#
ja, nur ist es trotzdem schade nicht einen Eintrachtler, der in der kommenden Saison unter Vertrag steht, über 90 min spielen zu sehen ....

Vielleicht Korkmaz heute mal sehen ....
#
seh ich anders

er hatte eine 2 schwache szene beim 2.tor und bei dem eckball

ansonsten hatte er ibrahimovic im Griff und das hat nicht jeder

das er nach vorne wenig bringt ok. die wenigen standards waren allerdings auch bescheiden geflankt..
#
basinas? oh Gott was wollen wir den mit dem ??
#
man sollte es vielleicht ein bisschen neutraler sehen, Kirgiakos war sicher einer der besseren Griechen gestern..

Hätte er den Vertrag mit der Eintarcht verlängert würden es vermutlich alle so sehen .....
#
municadler schrieb:
das man als eintrachtler im nationalteam schlechte Karten hat scheint nicht nut für Deutschland zu gelten....

zum verrückt werden Tchechien spielt mit Koller und Galasek und ohne Fenin. Kommischerweise sind aber Koller und Galasek abgestiegen und Fenin zum Talent des Jahres gewählt worden.....

Und dann noch Hickerberger.. der wohl beste Österreicher bekommt ne halbe Halbzeit.. naja.. mann ist es ja gewohnt als Frankfurter..

wenigstens auf Otto wird Verlass sein..

P.S. Spycher hätte ich auch nicht gebracht....



ich muss mich leider korrigieren auch auf Otto ist kein Verlass..

warum ama draussen bleiben musste bleibt wohl sein Geheimnis..

Meine Andeutung als Eintracht Spieler hat man nicht nur in Deutschland Probleme Nationalspieler zu sein sollte eigentlich überspitzt sein aber nach gestern..

Korkmaz erst in der 2 Halbzeit , Fenin gar nicht ,Aama auch erst 2. Halbzeit und Spycher natürlich auch nicht....

Na wenigstens verletzt sich so keiner
#
Maggo schrieb:
Nachdem ich Ümit gestern gesehen habe, fällt es mir leicht, die 1. Elf aufzustellen. Der arbeitet nämlich viel nach hinten und kann viel mehr als nur das Tempodribbling. Der hat ein richtig gutes Spielverständnis.

Pröll
Ochs - Gallindo - Russ - Köhler
Chris
Meier - - - Korkmaz
Caio
Ama - Fenin


Ach ich freu mich...

p.s.: Meine Feude ist nur durch ZoLo getrübt worden. Krük soll an Jansen erinnern. Das ist der Typ Außenverteidiger, von dem ich nicht viel halte. Klar dynamischer als Spycher ist er. Defensiv aber nicht sooo viel stärker.. und vorne ist Jansen ziemlich einfallslos, macht immer dasselbe. Gelingt halt aufgrund seiner Schnelligkeit öfters mal. Dennoch: Ein Typ Reinhard, Pander, Lahm, ... gefällt mir wesentlich besser.


ja bis auf Köhler als AV kann ich das unterschreiben .........
#
das man als eintrachtler im nationalteam schlechte Karten hat scheint nicht nut für Deutschland zu gelten....

zum verrückt werden Tchechien spielt mit Koller und Galasek und ohne Fenin. Kommischerweise sind aber Koller und Galasek abgestiegen und Fenin zum Talent des Jahres gewählt worden.....

Und dann noch Hickerberger.. der wohl beste Österreicher bekommt ne halbe Halbzeit.. naja.. mann ist es ja gewohnt als Frankfurter..

wenigstens auf Otto wird Verlass sein..

P.S. Spycher hätte ich auch nicht gebracht....

#
tont85 schrieb:
municadler schrieb:
ach Gottchen

hast das von Westerwelle abgeschrieben ?

bedanke dich mal, dass die Allgeneimheit dir deinen Dienstwagen finanziert, während sie Ihren Arbeitsweg nicht mehr absetzten dürfen ..


Man möchte meinen du bist ein Pendler.....
Und jetzt mach euch mal alle wieder ein bisschen locker. Das hier ist ein Fussballforum!


du wirst lachen ich hab nen Arbeitsweg von weniger als 6 km. Himmelschreiende Ungerechtigkeiten, gepaart mit einer unangebrachten Arroganz kotzen mich aber dennoch an ...
#
@ peter

genial ......
#
ach Gottchen

hast das von Westerwelle abgeschrieben ?

bedanke dich mal, dass die Allgeneimheit dir deinen Dienstwagen finanziert, während sie Ihren Arbeitsweg nicht mehr absetzten dürfen ..
#
sehr richtig !!!dank beitragsbemessungsgrenze sind sie ganau das nicht

und den Begriff liebt man als Unternehmer
#
wenigstens gibts ja bei Millionengehältern eine Beitragsbemessunggrenze, die den Millionären erspart mehr zu zahlen als dem Durchschnittsarbeitnehmer sofern sie sich noiicht eh in privatversicherungen verabschieden und den Dreck die kleinen allein zahlen lassen, aber das weisst du ja sicher...

aber passt scho... mich störte nur dein Einwand nur du als Unternehmer würdest wissen was "Abgaben " bedeuten ...
#
sehr einverstanden mit deiner Aufstellung Lt.comander , aber woher wissen wir das Korkmaz besser ist als beispielsweise Toski ?
#
hand aufs herz es sind ca 22 % für den Arbeitgeber Sozialabgaben..

für den Arbeitnehmer übrigens 1-2 prozentpunkte mehr...

dafür darf der im gegensatz zu dir seinen Arbeitsweg nicht mehr in Rechnung bringen
#
guter einwand, aber hab ich nicht genau das gesagt ???
#
am schluss zahlst du als Unternehmer noch aus Versehen deinen Arbeitnehmern die gestrichene Pendlerpauschale aus ....

nicht auszudenken ....
#
municadler schrieb:
hreinsch schrieb:
schusch schrieb:
hreinsch schrieb:

1. Gehälter werden immer in Brutto angegeben, zumindestens hier bei uns


Hier bei uns. In Ö auch? Da werden die meisten Abgaben vom Arbeitgeber entrichtet. Und wenn es heißt, Ibramimovic verdient in Italien 12 Mios, dann ist damit netto gemeint. Netto.

Netto ist das, was die Spieler interessiert. Rechne mal aus, was uns ein Ibrahimovic (unkollegialer Drecksack, der eh nur noch verletzt ist) uns als Arbeitgeber kosten würde. Den kompletten Saisonetat? Nah dran.


Die BILD ZEITUNG veröffentlich Nettogehälter.
Es macht ökonomisch keinen Sinn. Und was weisst Du schon von Abgaben? Bist Du Unternehmer wie ich?


ok habs geprüft, scheint zu stimmen die Arbeitnehmer zahlen die Hälfte der soz.Abgaben selber, mensch da musst in deinem Unternehmen echt nochmal nachsehen, warum das bei dir nicht so ist ....



wuste gar nicht dass Arbeitnehmer keine Abgaben bezahlen ..
und ich ***** bezahle seit Jahren die hälfte der Sozialabgaben für den mit !! wahnsinn !  meine Abrechnung ist falsch !!!!!!
#
ja alles richtig Miep

Toski ist so ein Beispiel der kommt zwar nicht von irgendwo her, aber war auch unterklassig, nur bei dem wissen wir schon, dass er bundesligatauglich ist..

der Name Korkmaz taucht aber in Auftsellungen, Zukunftsversioenen etc .öfters auf als seiner ....

Offensichtlich weil er neu ist.. Aber als Toski neu war schrieb ja auch jeder von ihm ...

Was neu ist muss nicht austomatisch besser sein ...

das wollte ich eigentlich nur zum Ausdruck bringen ...