
municadler
9902
Basaltkopp schrieb:Pepe2010 schrieb:
HB sollte lieber die 2 Mio nehmen noch 2 drauflegen und einen robusten Spieler holen der auch spielt.
Chris ist doch sowieso nach 5 Speilen wieder verletzt und wir müssen dann in der Winterpause wieder Geld ausgeben um Ersatz für einen Spieler zu holen, dem wir Gehalt zahlen.
Auserdem ist Chris mit 29 auch nicht unbedingt der Jüngste.
Ob das wirklich immer an den Spielern liegt? Die Liste der Langzeitverletzen bei uns ist grandios!
- Heller
- Preuß
- Pröll
- Chris
- NadW
- Meier
fallen mir sofort ein und es gibt sicherlich noch einige, die ich vergessen habe. Irgendwie kommt mit in diesem Zusammenhang immer wieder "Dr." Seeger in den Kopf....
Mit 29 Jahre ist man im besten Fussballeralter und kann -wenn man gesund bleibt- locker noch mind. 4-5 Jahre auf höchstem oder zumindest sehr hohem Niveau kicken!
ein typisches Beispiel dafür, wo an beiden Aussagen was wahres dran ist
AllesWirdGut schrieb:
Habt ihr zufällig im Kicker gelesen, wie z.B. Köln aufrüsten will. Da wird von irgendwelchen "Sponsoren" im Hintergrund gesprochen, die bei einer Freigabe von Poldi für das notwendige Kleingeld sorgen könnten. Als ob das nicht schon reicht, sollen nur Spieler verpflichtet werden, die die CL als Zielsetzung haben. Bescheiden geht die Welt zu Grunde!
Erst kurz vor Saisonstart läßt sich wohl sagen, ob mit Köln als ernsthafter Konkurrent gerechnet werden muss.
wenn das so ist und bei Gladbach ähnlich und in berlin und dortmund ja sowieso, dann müssen wir wohl die nächsten jahre überstehen und warten bis die pleite sind
wenn das dann nicht so ist, hätten wir was falsch gemacht
substanz schrieb:sotirios05 schrieb:
Martin Fenin hat wohl auch gesehen, dass Eintracht auf Grund ihrer großen Tradition ein "schlafender Riese" ist und justament jetzt ein starker Trend nach oben zeigt, unterfeuert durch das tolle WM-Stadion mit tollen Fans. Für einen jungen Spieler mit eigenem hohen Potenzial ist es sehr sinnvoll, beide Trends nach oben jetzt genau zeitgleich zu nutzen. Eine intelligente Entscheidung!
dat unterschreib ich so...
ja und wenn es so ist wird er interesse haben dass der riese langsam erwacht.....
und sich nicht selbst auf Jahre hinaus ein Zwergenimage verpasst
ein Vorredner hat es trefflich gesagt :
ambitioniert und ehrgeizig aber nicht unrealistisch sollte ein Saisonziel sein .
Unter dieser prämisse komme ich auf Platz 7-8 oder 50 Punkte..
Wenn 47 Punkte dann Platz 9 bedeuten, auch nicht weiter schlimm, wenn man aber in Abstiegsgefahr käme, wäre das eine grosse Entäuschung. Dann kann man nämlich mal umgekehrt sagen, dass uns Vereine mit weniger Möglichkeiten dann überholt hätten..
Allso mein Ziel einstellig mit um die 50 Punkte, wofür auch immer dass dann reicht.
ambitioniert und ehrgeizig aber nicht unrealistisch sollte ein Saisonziel sein .
Unter dieser prämisse komme ich auf Platz 7-8 oder 50 Punkte..
Wenn 47 Punkte dann Platz 9 bedeuten, auch nicht weiter schlimm, wenn man aber in Abstiegsgefahr käme, wäre das eine grosse Entäuschung. Dann kann man nämlich mal umgekehrt sagen, dass uns Vereine mit weniger Möglichkeiten dann überholt hätten..
Allso mein Ziel einstellig mit um die 50 Punkte, wofür auch immer dass dann reicht.
wenn chris gehen sollte, wäre es spielerisch ganz übel und auch in bezug auf caio.
Chris scheint ja der einzige zu sein, der ihm halbwegs hilft zu integrieren.wenn man dem Kicker glauben darf scheint da von Verreinsseite nicht allzuviel zu passieren ..
oh oh mir schwant da böses...
Chris scheint ja der einzige zu sein, der ihm halbwegs hilft zu integrieren.wenn man dem Kicker glauben darf scheint da von Verreinsseite nicht allzuviel zu passieren ..
oh oh mir schwant da böses...
es waren mal die armen kleinen Cottbuser Ossis, die die Medien verhätschelt haben, dann die ach so süssen, so ursprünglichen Mainzer mit ihrem everybodys darling Klopp, die es soo verdient häten drin zu bleiben.. und dieses Jahr werden es die Hoffenheimer sein, deren Leistung man einfach bewundern muss, die sich ja soo toll gegen die grossen verreine behaupten ..
Ich kotze schon mal im vorraus.....
Ich kotze schon mal im vorraus.....
genial das trifft es zu 100%
aber die medien kapieren es nicht sie haben ein neues Darling die kleinen Hoffenheimer und wie tapfer sie sich in der grossen weiten Welt doch schlagen werdem...
aber die medien kapieren es nicht sie haben ein neues Darling die kleinen Hoffenheimer und wie tapfer sie sich in der grossen weiten Welt doch schlagen werdem...
oh Gott !
welche "sehr schwer zu spielenden Gegner" die "viel besser als Ihr Tabellenplatz sind" erwarten uns dann da ???
welche "sehr schwer zu spielenden Gegner" die "viel besser als Ihr Tabellenplatz sind" erwarten uns dann da ???
meine auswahl bezog sich nur ausf die erdrückende Gelddominanz dieser Klubs, nicht woher sie den Zaster haben..
beim Monopoly ist das Spiel aus wenn einer den andren so dominiert, beim Fussball wird so getan als gäbe es noch Wettbewerb....
die kleinen werden mit Almosen am leben erhalten um Sparingspartner zu haben ...
beim Monopoly ist das Spiel aus wenn einer den andren so dominiert, beim Fussball wird so getan als gäbe es noch Wettbewerb....
die kleinen werden mit Almosen am leben erhalten um Sparingspartner zu haben ...
die Grösse des Geldbeutels im verhältnis zur Konkurrenz ist das entscheidende und da hat Hoffenheim in der 2. liga ( traurige ) masstäbe gesetzt, die mit Hertha oder Dortmund in keiner Weise vergleichbart sind
höchstens mit Bayern und die dominieren ja auch durch Geld
höchstens mit Bayern und die dominieren ja auch durch Geld
Endgegner schrieb:propain schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Danke! Ich dachte schon, ich sei der Einzige hier, der sich vor Hoffenheim nicht in die Hosen scheißt!
Das mache ich auch net. Aber es ist zu befürchten das die Bauern in den nächsten 3-5 Jahren international mitspielen werden. Geld dafür haben sie dank ihres Mac Moneysacks genug.
Ich frag mich dieser Tage immer wieder: Was wird man sich als Fan des TSV Hoffenheim für die nächste Saison in der ersten Liga wünschen? Ein neues Stadion gibt’s ja bereits, das ab Januar 2009 bezogen werden kann. Was gäbe es da noch?
Klassenerhalt, Mittelfeld, UEFA-Cup, große Namen als Neuverpflichtung? Was ist für einen Verein, im ersten Jahr nach dem Aufstieg, möglich der bereits in der 2. Liga Spieler verpflichten konnte, die zwischen 7 und 8 Millionen Euro Ablöse kosten? Würde man es nicht besser wissen, man würde glauben es handele sich um einen großen Verein in einer Stadt, mit langer, erfolgreicher Geschichte, eine großen Fangemeinde und einem guten Sponsorenumfeld.
Nun ist es aber so das Hoffenheim kaum eine dieser Vermutungen gerecht wird. Ein kleiner Verein in einem 3.500-Seelen Nest, 5.941 Zuschauer im Schnitt bei den Spielen und von einer erfolgreichen Geschichte seid 1899 kann man auch nicht gerade sprechen. Aber halt, ganz so ist es nicht! Irgendwann hat sich ein Mann diesem Verein angenommen. Ein Mann, der genau das hatte, was heutzutage im Fußball wichtiger ist als alles andere. GELD!
So schön Dinge wie tolle Fans, eine klasse Stimmung im Stadion, eine große Tradition usw. sind, nichts ersetzt diese vier Buchstaben, wenn ein Verein Erfolg haben will. Geld! Natürlich ist das nichts Neues, schon lange ist es so das Vereine mit viel Geld oben spielen während die weniger betuchten Clubs gegen den Abstieg kämpfen, doch selten wurde einem das so deutlich vor Augen gehalten wie dieser Tage.
Was hat Hoffenheim in der ersten Liga verloren? Genau nichts! Und aus eigener Kraft hätte es noch Jahrzehnte gedauert bis ein solcher Verein vom Profifußball hätte träumen können, sofern es überhaupt möglich gewesen wäre, so etwas in einem Dorf aufzuziehen. Doch nun ist es so und man muss sich in den nächsten Jahren aller Voraussicht nach damit abfinden das dieser Verein über kurz oder lang an vielen der Traditionsclubs der Liga vorbeiziehen wird. So wie es Leverkusen seiner Zeit getan hat, wie es Wolfsburg gerade dabei ist zu tun.
Worauf ich hinaus will werden sich jetzt viele fragen. Nun, die Situation die sich langsam in der Bundesliga abzeichnet macht mich sehr bedenklich und auch irgendwie traurig. Wir in Frankfurt reden Jahr für Jahr davon das wir uns den Klassenerhalt wünschen, einige hoffen darauf das nächste Saison wieder Platz 9 drin wäre und einige, ganz Euphorische unter uns träumen vom UEFA-Cup.
UEFA-Cup, ja das wäre was. Nur wie will man dorthin kommen? Wie, wenn einem die besten Spieler Jahr für Jahr weggekauft werden. Wie, wenn man kaum eine Möglichkeit bekommt wirkliche Verstärkungen zu holen die entweder a) zu teuer sind, b) zu viel Gehalt wollen oder c) von Vereinen umworben werden, die mehr auf der hohen Kante haben? Und sind wir mal ehrlich, es gibt nicht mehr viele Spieler vom Schlage eines Amanatidis, die ihrem Verein treu bleiben um ein Zeichen zu setzen. Wesendlich verbreiteter ist da schon die Gattung der Streit´s, Jones und wie sie alle heißen, die der Verlockung des Geldes folgen. Ich will diesen Leuten keinen Vorwurf machen, würde morgen jemand zu mir kommen und sagen „He Junge, arbeite für uns, du bekommst € 3.000 mehr als bei deinem jetzigen Arbeitgeber!“ ich würde es ähnlich machen wie sie.
Nun ist unsere schöne Eintracht dieses Saison an einem Punkt angekommen, an dem es schwer ist sich weiterzuentwickeln. Auf der einen Seite werden einige Leistungsträger den Verein verlassen, ein Kyrgiakos, vielleicht noch ein Cris, ein Vasoski oder noch ein anderer? Wer weiß das schon. Und auf der anderen Seite wird gesagt das nach unseren „Großeinkäufen“ im Winter nicht mehr so viel Geld da ist, das man ähnliche Summen investieren könnte. Bei diesen „Summen“ sprechen wir nicht einmal von 1/3 von dem, was Wolfsburg wären der Saison ausgegeben hat. Gar nicht zu reden davon das wir kaum in der Lage sind 7, 8 oder 9 Millionen für einen einzelnen Mann zu bezahlen, wie für die Herren Zaccardo oder Carlos Eduardo.
Für mich drohen in der Bundesliga auf die nächsten Jahre gesehen ähnliche Verhältnisse wie in der Formel 1 wo man ohne dickes Herstellerwerk im Nacken inkl. XY-Hundert-Millionen Budget nix mehr reisen kann . Eine Hand voll gleicher Vereine werden Jahr für Jahr die Europapokalplätze unter sich ausspielen, ähnlich wie in England jedes Jahr die Meisterschaft nur unter den 4 gleichen Vereinen ausgetragen wird. Und diese Handvoll werden sich mit den Europamillionen immer weiter vollsaugen. Der klägliche Rest wird sich dann damit abfinden können Jahr für Jahr um den, von vielen so gelobten, Mittelfeldplatz spielen zu dürfen bzw. gegen den Abstieg. Und leider sieht es für mich so aus, das Vereine wie Wolfsburg (Danke VW) und Hoffenheim (Dank Onkel Dagobert) wesendlich größere Chancen haben, auf lange Sicht auf der „Sonnenseite“ der Liga zu stehen als Eintracht Frankfurt. Leider!
PS: Sorry ich weis, Thema verfehlt aber das wollte ich einfach mal loswerden.
sensationeller Beitrag du sprichst mir aus der Seele.. es macht einen letzlich nur noch traurig..
eine Punkt hast du vergessen wir alle bezahlen noch mit Rundfunk und Premieregebühren die Manifestierung dieses Zustands, durch unfair verteilte Fersehgelder..
Ein ausweg wäre eien Europaliga der superreichen mit Manu, Barca, Chelsea, Real, Bayern, und Hoffenheim..
dann wären wir das Pack wenigstens los
einverstanden in der analyse
nur es geht doch darum wie man den jungen dazu bringt, das zu erreichen was wir alle erhoffen. .durch bank schmoren oder durch spielen..?
das er nicht eingesetzt wurde am anfang konnte ich nachvollziehen:
trainingsrückstand erst mal aklimatisieren usw. aber die letzten 2- 3 Spiele hätte er ihn einfach öfters und länger bringen müssen ..
nur es geht doch darum wie man den jungen dazu bringt, das zu erreichen was wir alle erhoffen. .durch bank schmoren oder durch spielen..?
das er nicht eingesetzt wurde am anfang konnte ich nachvollziehen:
trainingsrückstand erst mal aklimatisieren usw. aber die letzten 2- 3 Spiele hätte er ihn einfach öfters und länger bringen müssen ..
ja ok manu666 er ist nicht mehr als ein talent ok..
sollte man aber einem talent nicht die möglichkeit geben sich zu zeigen und wenn er auch dafür das zeug nicht hat, soll man dann 4 mios ausgeben...?
das er für diese Kohle im nächsten Jahr zum Stamm gehört ja das habe ich erwartet .. war das schon zuviel ?
sollte man aber einem talent nicht die möglichkeit geben sich zu zeigen und wenn er auch dafür das zeug nicht hat, soll man dann 4 mios ausgeben...?
das er für diese Kohle im nächsten Jahr zum Stamm gehört ja das habe ich erwartet .. war das schon zuviel ?
das ist der Punkt :
jetzt nicht gut genug für 45 min in nicht sooo entscheidenden Spielen und nächstes jahr der Regisseur..... wers glaubt..
sollte jetzt der Einwand kommen wer sagt das er nächstes jahr Stammspieler ist, dann muss man fragen warum dann 4 millionen ??
jetzt nicht gut genug für 45 min in nicht sooo entscheidenden Spielen und nächstes jahr der Regisseur..... wers glaubt..
sollte jetzt der Einwand kommen wer sagt das er nächstes jahr Stammspieler ist, dann muss man fragen warum dann 4 millionen ??
ich hab nur wie auch der Thread sagt mich auf die Caio Problematik bezogen und die Frage gestellt warum man ihm keien Spielpraxis gab wo es jetzt nicjht mehr gard ums Überleben ging...
Alles andre hast du mir in den Mund gelegt ..
manchmal kein wunder wenn alle threads zu funkel Threads werden
Alles andre hast du mir in den Mund gelegt ..
manchmal kein wunder wenn alle threads zu funkel Threads werden
@ semper fi
man muss dir zugutehalten, dass du keine ungeschickte Art hast Polemik andrer auszunutzen und überzogene Argumente kategorisch - nicht als überzogen -sondern als gänzlich falscxh darzustellen ..
Aber sind sie so gänzlich falsch ? ich glaube nicht..
1 . jeder -auch der ungeduldigste Fan- hat im Winter akzeptiert, dass Caio Zeit braucht
2. es wurde immer wieder argumentiert er braucht noch zeit hat Trainingsrückstand
dann ergab es sich das weder nach oben noch nach unten viel zu holen war und laut Führuung das Saisonziel schon erreicht wurde..
und warum wurde dem angeblichen Juwel dem Riesentalent da nicht die chance gegeben mehr Spielpraxis zu sammeln? das verstehe ich absolut nicht.
will man das nächste Saison nachholen wenn es im ungünstigsten Fall nach 3 - 4 spieltagen schon um Abstiegskampf geht ? Geht man dann das Risiko ein vielleicht auf nem 15 Tabellenplatz caio ins kalte Wasser zu werfen ?
man muss dir zugutehalten, dass du keine ungeschickte Art hast Polemik andrer auszunutzen und überzogene Argumente kategorisch - nicht als überzogen -sondern als gänzlich falscxh darzustellen ..
Aber sind sie so gänzlich falsch ? ich glaube nicht..
1 . jeder -auch der ungeduldigste Fan- hat im Winter akzeptiert, dass Caio Zeit braucht
2. es wurde immer wieder argumentiert er braucht noch zeit hat Trainingsrückstand
dann ergab es sich das weder nach oben noch nach unten viel zu holen war und laut Führuung das Saisonziel schon erreicht wurde..
und warum wurde dem angeblichen Juwel dem Riesentalent da nicht die chance gegeben mehr Spielpraxis zu sammeln? das verstehe ich absolut nicht.
will man das nächste Saison nachholen wenn es im ungünstigsten Fall nach 3 - 4 spieltagen schon um Abstiegskampf geht ? Geht man dann das Risiko ein vielleicht auf nem 15 Tabellenplatz caio ins kalte Wasser zu werfen ?
das Fazit kann nur sein :
gutes Ergebnis, Spielweise -teilweise verletzungsbedingt- so lala und
es wäre mehr drin gewesen.....
gutes Ergebnis, Spielweise -teilweise verletzungsbedingt- so lala und
es wäre mehr drin gewesen.....
grossaadla schrieb:
wäre auch froh mal die jako putzlappen zu wechseln.
scheiß quali,viel zu lang und zu eng.
dann lieber einen 10er mehr und was qualitativ besseres.
komisch mir sind sie nicht zu eng ,-)
wenn die Spieler diesen Thread lesen, wo man sich schon vor Gladbach, Hannover und Hoffenheim in die Hosen macht .. oh jee
wenn sie dann ihren Trainer fragen und der noch zusätzlich sagst:
Bochum Bilelefeld und Cottbus haben auch sehr sehr starke Mannschaften, dann wird das letzte Selbstbewusstein auch noch weg sein und die sich selbst erfüllende Prophezeiung ist perfekt.....
wenn sie dann ihren Trainer fragen und der noch zusätzlich sagst:
Bochum Bilelefeld und Cottbus haben auch sehr sehr starke Mannschaften, dann wird das letzte Selbstbewusstein auch noch weg sein und die sich selbst erfüllende Prophezeiung ist perfekt.....
Genial DANKE
wenn man dann noch bedenkt, dass Vvereine wie Stuttgart Hertha oder Dortmund gar nicht so viel mehr auf der hohen Kante haben ( im gegeteil eher Schulden ) dann ist der Abstand ja gar nicht sooo gross wie immer getan wird......