
municadler
9902
hreinsch schrieb:schusch schrieb:hreinsch schrieb:
1. Gehälter werden immer in Brutto angegeben, zumindestens hier bei uns
Hier bei uns. In Ö auch? Da werden die meisten Abgaben vom Arbeitgeber entrichtet. Und wenn es heißt, Ibramimovic verdient in Italien 12 Mios, dann ist damit netto gemeint. Netto.
Netto ist das, was die Spieler interessiert. Rechne mal aus, was uns ein Ibrahimovic (unkollegialer Drecksack, der eh nur noch verletzt ist) uns als Arbeitgeber kosten würde. Den kompletten Saisonetat? Nah dran.
Die BILD ZEITUNG veröffentlich Nettogehälter.
Es macht ökonomisch keinen Sinn. Und was weisst Du schon von Abgaben? Bist Du Unternehmer wie ich?
wuste gar nicht dass Arbeitnehmer keine Abgaben bezahlen ..
und ich ***** bezahle seit Jahren die hälfte der Sozialabgaben für den mit !! wahnsinn ! meine Abrechnung ist falsch !!!!!!
früher als Caio wäre gut ...
wenigstens klimatisch ist der Unerschied ja geringer..
aber ich will kein falsches Bild abgeben, ich habe lediglich zu bedenken gegben dass seine Umstellung ( von der Liga aus der er kommt) kaum grösser sein kann
- zumindets grösser ist als die bei Caio oder Fenin..
das heisst weder, dass er es nicht schaffen kann und schon gleich gar nicht das ich es ihm nicht wünsche !!!!
wenigstens klimatisch ist der Unerschied ja geringer..
aber ich will kein falsches Bild abgeben, ich habe lediglich zu bedenken gegben dass seine Umstellung ( von der Liga aus der er kommt) kaum grösser sein kann
- zumindets grösser ist als die bei Caio oder Fenin..
das heisst weder, dass er es nicht schaffen kann und schon gleich gar nicht das ich es ihm nicht wünsche !!!!
was ?Stimmt, wenn wer in deutschland null Ahnungg hat dann ist es Beckenbauer.... Beckenbauer könnte aber mehr Ahnung haben als du .. meinst du nicht ?
und ich glaube auch das es Unterschiede zwischen englischer und deutscher liga gibt nur der Unterschjhied zwischen Deutschland und Österreich ist gravierender..
.
und ich glaube auch das es Unterschiede zwischen englischer und deutscher liga gibt nur der Unterschjhied zwischen Deutschland und Österreich ist gravierender..
.
Glaube auch dass Beckenbauer es war, der ( zurecht ) den Begriff Operettenliga benutzte und es ging seitdem in Östereich weiter bergab.
Es gibt die 2 Wiener Klubs und Salzburg( mit Red Bull Kohle vollgepumpt)
der Grazer Ak ist pleite und der Rest ist definitv nicht der Rede wert
Es gibt die 2 Wiener Klubs und Salzburg( mit Red Bull Kohle vollgepumpt)
der Grazer Ak ist pleite und der Rest ist definitv nicht der Rede wert
Franz Beckenbauer z.b. mehrfach.
Esgab genügen Spieler die bei Ihren wechsel aus Östrerreich nach Deutschland hervorhoben, dass das Tempo in beiden Ligen absolut nicht vergleichbar ist..
Herzog, Polster etc. ( und zu deren Zeit stand der österreichische Fussball noch besser da als heute ....
ich hab ja genügend Nachteile als Eintracht Fan in München zu sitzen, das geb ich zu den österreicheischen Fussball zu verfolgen ist aber ein Vorteil der mir durch Empfang des ORF gegeben ist ...
Esgab genügen Spieler die bei Ihren wechsel aus Östrerreich nach Deutschland hervorhoben, dass das Tempo in beiden Ligen absolut nicht vergleichbar ist..
Herzog, Polster etc. ( und zu deren Zeit stand der österreichische Fussball noch besser da als heute ....
ich hab ja genügend Nachteile als Eintracht Fan in München zu sitzen, das geb ich zu den österreicheischen Fussball zu verfolgen ist aber ein Vorteil der mir durch Empfang des ORF gegeben ist ...
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
komisch nur, das die brasilianische Liga hier angeblich immer als so schlecht dargestellt wird ... und die bundesliga ja soo viel besser ist
Ist die österreichische jetzt besser als die brasilianische ??
Kein Experte bestreitet dass in Östererreich die Hälfte der Bundesligissten nicht mal 2 Liganiveau bei uns hättten
Ich hab ja gar nichts gegen den Jungen ich sage nur ich bezweifle dass er hier gleich zum Leistungsträger wird...
welche Experten denn? Loddar? Oder der Heintje?
Einige der Bundesligisten könnten sich - eventuell mit Müh und Not - in der Bundesliga halten, der Rest könnte auf alle Fälle in der 2.Bundesliga mitspielen.
sorry das ist definitiv falsch !!!!
sehe ich komplett anders, ich meine die wenigsten Sorgen macht mir die Abwehr ( von der Spycher Position abgesehen) ...
DM sind wir gut besetzt ( wenn Chris fit bleibt und Fink / Inamoto zur Form finden.
Wo mehr kommen muss, ist über die Aussen .. die Stürmer müssen gefüttert werden ..
Und wir brauchen einen spielstarken ballsicheren OM - keinen richtigen 10er aber schon ne art Spielmacher.. Mal sehen ob Caio das werden kann..
Ein vierter Stürmer stünde uns gut zu Gesicht, da wir da zu dünn besetzt sind und Ausfälle kaum kompensieren können..Allerdings müsste der Qualität haben, annsonsten kann man auch Galm und Konsorten eine Chance geben und sich das Geld sparen..
Alles in allem, wenn wir Glück haben und wenig Verletzte, glaube ich an einen einsteiligen Tabellenplatz - vielleicht sogar Platz 6 - 7
.
DM sind wir gut besetzt ( wenn Chris fit bleibt und Fink / Inamoto zur Form finden.
Wo mehr kommen muss, ist über die Aussen .. die Stürmer müssen gefüttert werden ..
Und wir brauchen einen spielstarken ballsicheren OM - keinen richtigen 10er aber schon ne art Spielmacher.. Mal sehen ob Caio das werden kann..
Ein vierter Stürmer stünde uns gut zu Gesicht, da wir da zu dünn besetzt sind und Ausfälle kaum kompensieren können..Allerdings müsste der Qualität haben, annsonsten kann man auch Galm und Konsorten eine Chance geben und sich das Geld sparen..
Alles in allem, wenn wir Glück haben und wenig Verletzte, glaube ich an einen einsteiligen Tabellenplatz - vielleicht sogar Platz 6 - 7
.
komisch nur, das die brasilianische Liga hier angeblich immer als so schlecht dargestellt wird ... und die bundesliga ja soo viel besser ist
Ist die österreichische jetzt besser als die brasilianische ??
Kein Experte bestreitet dass in Östererreich die Hälfte der Bundesligissten nicht mal 2 Liganiveau bei uns hättten
Ich hab ja gar nichts gegen den Jungen ich sage nur ich bezweifle dass er hier gleich zum Leistungsträger wird...
Ist die österreichische jetzt besser als die brasilianische ??
Kein Experte bestreitet dass in Östererreich die Hälfte der Bundesligissten nicht mal 2 Liganiveau bei uns hättten
Ich hab ja gar nichts gegen den Jungen ich sage nur ich bezweifle dass er hier gleich zum Leistungsträger wird...
also mit Korkmaz wäre ich mal vorsichtig - mag sein das er Talent hat, aber er hat in der österreichischen Liga gespielt das entspricht bei uns der Abstiegsregion der 2. Liga wenn überhaupt...
Und auch in dieser Liga hat er es gerade mal auf 2 Tore gebracht.. Ich will dem Jungen nicht Unrecht tun, aber ihn jetzt schon gross als Verstärkung zu sehen bezweifle ich mal..
Und auch in dieser Liga hat er es gerade mal auf 2 Tore gebracht.. Ich will dem Jungen nicht Unrecht tun, aber ihn jetzt schon gross als Verstärkung zu sehen bezweifle ich mal..
grübel grübel Toski oder Galindo.. kann mich nciht entscheiden...
warum in die Ferne schweifen liegt das gute doch so nah..
die Nachricht ist besser als so mancher ach so toller Transfer.. bei chris wissen wir nämlich schon dass er ein sehr guter ist...
Auch für Caio ist diese Nachricht genial.
die Nachricht ist besser als so mancher ach so toller Transfer.. bei chris wissen wir nämlich schon dass er ein sehr guter ist...
Auch für Caio ist diese Nachricht genial.
Alle meinungen müssen erlaubt sein, wenn sie ordentlich vorgetragen werden ...
warum soll man nicht die meinung vertreten dürfen, dass Caio zuwenig eingesetzt wurde, warum nicht die meinung, dass Funkel langsam nichtmehr der richtige ist, warum soll man sich nicht mehr offensivfussball wünschen dürfen: Ich sage nicht dass das alles richtig ist aber die Meinug darf man haben und auch äussern.
dsass der Ton hier manchmal nicht stimmt geb ich zu, das gilt aber für beide seiten ( siehe Basaltkoop)
und Lt.Commander man kann eine ablösung des Trainers wollen oder eine Nichtweiterverlägerung des Vertrages ohen " seinen Kopf" zu fordern .. solche Fprmulierungenrücken diese Meinug ins Zwielicht und zwar absichtlich. Finde grad weil du sehr viel Sachverstand hast, solltest dich nicht auf solche Niederungen begeben..
warum soll man nicht die meinung vertreten dürfen, dass Caio zuwenig eingesetzt wurde, warum nicht die meinung, dass Funkel langsam nichtmehr der richtige ist, warum soll man sich nicht mehr offensivfussball wünschen dürfen: Ich sage nicht dass das alles richtig ist aber die Meinug darf man haben und auch äussern.
dsass der Ton hier manchmal nicht stimmt geb ich zu, das gilt aber für beide seiten ( siehe Basaltkoop)
und Lt.Commander man kann eine ablösung des Trainers wollen oder eine Nichtweiterverlägerung des Vertrages ohen " seinen Kopf" zu fordern .. solche Fprmulierungenrücken diese Meinug ins Zwielicht und zwar absichtlich. Finde grad weil du sehr viel Sachverstand hast, solltest dich nicht auf solche Niederungen begeben..
ja der Punkt ist viel zu kurz gekommen bisher
wir sind durch Nationalspieler kaum belastet und weder im ui noch uefa cup im gegensatz zu den "grossen "8 vor denen alle Angst haben..
Wäre wichtig gut zu starten, solang die andren noch müde sind...
wir sind durch Nationalspieler kaum belastet und weder im ui noch uefa cup im gegensatz zu den "grossen "8 vor denen alle Angst haben..
Wäre wichtig gut zu starten, solang die andren noch müde sind...
lt.commander schrieb:
Ich bin mal gespannt, wie hier der Umgang mit der zwangsweisen und logischen Konsequenz ist, das wir uns irgendwann einmal nicht verbessern, sondern mal wieder verschlechtern - so isses eben im Leben. Bei der aktuellen Dauerverbesserung sollen ja schon ständig die Köpfe rollen.....
Hoch und runter, himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, Erfolg und Misserfolg, Zielerfüllung und scheitern an der eigenen Vorgabe.
In der Stunde der Niederlage zeigt sich wahre Grösse. Wenn ich die letzten Monate hier verfolge, möchte ich nicht wissen, was hier los wäre, hätten wir einen Punkt mehr wie Dortmund Bei jeder Niederlage ist das Geschrei kaum zu ertragen, bei jedem Sieg der Verlust des Realitätssinnes exorbitant.
ich weiss nicht warum du dich aufregst .. der überwiegende Teil hier ist mit einer Bestätigung des Erreichten in der neuen Saison zufrieden ( ob es nun Platz 8 oder 11 ist spielt nicht die grosse Rolle), insofern sehe ich - von Ausnahmen abgesehen keinen Realitätsverlust.. Und wenn dann kann man den in Form von Abstiegsängsten weil ja Köln und Gladbach auch noch stärker sein sollen auch auf der " Gegenseite"
Wenn man diese Extreme mal ausklammert, halte ich die hier formulierten Ziele für anbitioniert aber auch angemessen..
Das Wort Ziel beinhaltet ja schon eine Vorgabe mit der man dann letzlich zufrieden sein kann sollte man es erreichen ..
Ein Schütze zielt auf die MITTE der Scheibe und nicht auf den Rand, trifft er dann nicht genau die Mitte ist er dennoch zufrieden;
so verstehe ich Zielvorgaben, das gilt übrigens nicht nur im Sport.
Wer würde sich ein Ziel setzten, mit dem er dann bei Erreichung unzufrieden wäre ?
das Problem ist: schlauer ist man immer erst hinterher, das gilt allerdings in beiden Fällen
ich hatte meine " information" aus dem Kicker..
wenn Bild jetzt was andres schreibt bzw das Interview was andres aussagt soll es mir nur Recht sein...
Finde es unfair, dass hier einigen immer unterstellt wird schlechte Nachrichten herbeizusehen.. In meinem Fall ist das definitiv falsch. Mir ist das liebste die Eintracht wird Meister mit Funkel und dann ist es mir auch ziemlich egal wer spielt und wer nicht..
wenn Bild jetzt was andres schreibt bzw das Interview was andres aussagt soll es mir nur Recht sein...
Finde es unfair, dass hier einigen immer unterstellt wird schlechte Nachrichten herbeizusehen.. In meinem Fall ist das definitiv falsch. Mir ist das liebste die Eintracht wird Meister mit Funkel und dann ist es mir auch ziemlich egal wer spielt und wer nicht..
Köln, Hertha auch Dortmund ( wo sind die übern Berg ? ) Stuttgart etc
Für viele verreine wäre eine nicht teilnahme am europapokal aeine wirtschaftliche Katastrophe - für uns nicht . Immerhin ein Trost....
Für viele verreine wäre eine nicht teilnahme am europapokal aeine wirtschaftliche Katastrophe - für uns nicht . Immerhin ein Trost....
lt.commander schrieb:
Saisonziel 2008/2009?
Ich wünsche mir zumindest Platz 9 und 46 Punkte, dazu das wir uns weiter wirtschaftlich verbessern und unseren neuartigen Ruf als grundsolider, wirtschaftlich gut positionierter Bundesligist mit mittelfristigen Ambitionen ausbauen.
Sportlich erwarte ich mir ein paar wenige Törchen mehr geschossen und ebenso ein paar weniger gefangen. Ich wünsche mir, das wir weiterhin auf Männer wie Heller und Toski setzen, sodass diese sich neben Ochs und Russ zu festen Grössen entwickeln - gleich ob dann mancher Promi einmal mehr auf der Bank sitzt. Ganz besonders unserem Schlacks Meier wünsche ich eine Saison mit beiden Vorbereitungen und frei von Verletzungssorgen, was selbstredend für alle unsere Spieler Gültigkeit hat. Meier wird, so er denn voll im Saft steht, einer unserer Torgaranten sein und zudem durch seine mittlerweile erlernte Defensivstärke in so manchem Spiel den 2. 6er überflüssig machen. Das macht die Türe für unseren Caio dann logischerweise ganz weit auf.
Ganz wichtig befinde ich zudem den Klassenerhalt unserer U23 - das ist mir eine Herzenssache und die Grundvorraussetzung für Nachwuchsspieler, die vom Ligabetrieb her dann nicht mehr ganz so weit weg sind, von unserer 1. Mannschaft.
Ruhe und Zuversicht in diesem Forum, zudem einfach ein bischen angemessene Freude, respektvoller Umgang und ein wenig Nachsicht mit Neu-Usern und Moderatoren, all das halte ich für ebenso selbstverständlich wie illusorisch. 3 Jahre steter Aufstieg in der Bundesliga unserer Eintracht gehen einher mit Zeter und Mordeo. Warum?
Schöne Sommerpause & Grüsse
lt.commander
von ein paar Ausrutschern abgesehen erwarten doch die meitsen hier Platz 7 bis 11 in Verbindung mit dem einen oder andren spielerischen Glanzpunkt. Das ist auch ein ambitioniertes aber durchaus erreichbares Ziel.
Und ob jetzt 8 oder 9. lohnt den Streit echt nicht.....
AllesWirdGut schrieb:
Es hat ja nichts damit zu tun, das Team schlecht zu reden, wenn man sieht, wieviele Millionen gerade von den Teams in die Hand genommen werden, um sich für die nächste Saison vorzubereiten. Bei Köln/ Gladbach und Hoffenheim ist einfach mehr Geld da, sich qualitativ zu verstärken, als das mit den alten Aufsteigern und jetzt Absteigern Rostock und Duisburg der Fall war. Somit muss man alle drei Vereine sehr ernst nehmen. Dortmund, Hannover, Wolfsburg und Hertha haben schon sehr interessante Neuzugänge vorgestellt - da werden wir wohl kaum mitziehen können. Also in der TM-Rangliste (Kader-Wert) werden wir uns wohl kaum nach oben hin verbessern. Somit wäre ich nächste Saison mit Platz zehn voll zufrieden.
Unser Vorteil wird sein, dass wir eine eingespielte Truppe haben, und sich der Neuzugang Fenin bereits als fester Bestandteil in die Mannschaft gespielt hat und Caio sich schon etwas aklimatisiert hat. Diese Phase haben andere Klubs noch vor sich. Auch steht das Grundgerüst der Mannschaft und es scheinen neue (alte) Spieler wieder verfügbar zu sein (Meier/ Heller). Also mit dem Abstieg dürften wir somit auch nichts zu tun haben.
Auf jeden Fall bleibt es spannend, wer im Sturm und in der IV geholt wird - und wenn Chris geht - wer als Ersatz für die Position verpflichtet wird.
bei Köln/ Gladbach ist einfach mehr Geld da ??
hmm als wir aufgestiegen sind wurde hier immer erzählt ,die Zweitligajahre würden über Jahre hinweg Nachteile im Vergleich zu den Bundesligsten bringen , die nicht so schnell aufzuholen sind... warum gilt das bei Köln oder Gladbach auf einmal nicht ?
eingespielter bei der Eintracht müssste aber schon Caio sein
und macht Caio die Saisonvorbereitung nicht mit ???