
naggedei
10472
sturmschatten schrieb:
Also ich bin ja sicher, dass wir aus den nächsten 4 Liga-Spielen 12 Punkte holen.
Hab ich so im Gefühl - und dann sieht die Welt doch wieder ganz anders aus!
P.S. Wer soooo tippt hat EIER!!! und die brauchen wir jetzt!!
Na hoffentlich wird dein Gefühl nicht am Wochenende schon revidiert!
mickmuck schrieb:
bin ich der einzige, der das verhalten von russ völlig deplatziert findet? zumindest, wenn ich es richtig interpretiere und er sich zu unrecht ausgewechselt empfand.
Nee find ich richtig. Emotionen gehören zum Fußball und die hat er gezeigt. Ob seine Frust sich auf Unverständnis oder Selbstkritik bezieht weiß niemand. Er hat aufjedenfall gezeigt das er nicht zufrieden wirkt. Lieber so als lachend und vergnügt vom Platz nach einer Niederlage zu stolzieren.
PhillySGE schrieb:
Danke Herr Aigner!
Endlich spricht das mal einer öffentlich aus was seit Wochen deutlich zu sehen ist:
"Die Gegner in der EL sind nicht so stark. Gladbach war mind. 2 Klassen besser."
Leider wird das vor lauter blinder EL Euphorie nicht bewertet und die EL Ergebnisse als Maßstab gesehen.
Gerade gegen diese EL Graupen hätte man rotieren lassen können und Spielern der zweiten Reihe eine Chance geben sollen.
Veh hat es, weil er müsste relativiert und meinte die Gegner wären stark. Falsch was ich gesehen habe, war mittleres Zweitliga-Format. Bundesliga muss das Augenmerk sein und dafür muss man einfach viel mehr investieren. Läuferisch und im Zweikampf. Gegen Wolfsburg verlieren wir sicher, wenn wir nicht an unser Leistungslevel heran kommen
Verstehe auch nicht warum Veh nicht den breiten Kader zur Rotation nutzt? Vorallem wenn man sich die Statistiken ansieht dann haben wir mit Schalke die wenigste Laufstrecke (Kilometer) in dieser Saison zurückgelegt. Wie kann das sein? Bzw. wieso steuert Veh nicht dagegen, denn dieser Faktor war doch der Schlüssel zum Erfolg letztes Jahr. Bin schon ziemlich enttäuscht von der Einstellung der Spieler im Bundesliga-Betrieb!
sly_lio schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:Misanthrop schrieb:2.18 Uhr, AdlertraegerSGE schrieb:
Wieder eine recht gute Leistung im Europapokal und ein souveräner und hochverdienter 2:0-Sieg.
Da ist aber jemand offensichtlich noch mal sieben Minuten in sich gegangen oder hat sich die Zusammenfassung angesehen...2.11 Uhr, AdlertraegerSGE schrieb:
Gestern war er [Kadlec] ineinem insgesamt enttäuschenden Spiel (neben Zambrano) ein Lichtblick.
Abgesehen davon waren zumindest Jung, Rode und Barnetta noch richtig stark.
Jep! Und auch Flum hat ein gutes Spiel gemacht!
Tomaten auf den Augen? Wieder so ein fatalen Fehlpass gespielt, welcher zum Glück nicht wieder zum Gegentor geführt hat!
Ich sag nur eines dazu: SIEG
Exil-Hesse schrieb:
Geht mir sehr ähnlich. Mir wird seine Dynamik im Spiel fehlen, wenn er wechselt. Allerdings glaube ich mittlerweile fest, daß Seppl's Leistungen aus dem Vorjahr mehr in Richtung "110% Vollgasfußball, um mich schmackhaft zu machen" gingen, während wir jetzt die wahren konstanten 100% Leistungspotential erleben.
Immer wieder schade, wenn eine offenstichtliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit vom Spieler selbst nicht wahrgenommen wird. In meinen Augen wird Seppl bei einem CL-Teilnehmer mit seiner Abschlussschwäche über den Status eines Ergänzungsspielers nicht hinaus kommen.
Sehr schade..........
Denke ich auch. Er ist einfach torungegährlich bzw. Ist es wohl eher ein mentales Problem. Denn in der Abstiegssaison hat er in nur 7 spielen, 3 Tore erzielt und ein reguläres in Nürnberg wurde ihm verweigert. Damals ist er aber als Nobody ziemlich unbekümmert in die spiele gegangen. Das er es kann hat er gezeigt. Aber seit 2 Jahren stagniert er im Abschluss und das ist ein Manko was ihn in seiner Entwicklung behindern könnte. Trotzdem genieße ich seine letzte Saison und man sollte niemals nie sagen, vielleicht kehrt er nach einigen Jahren wieder zur Eintracht zurück.
Mickey_ffm schrieb:eagle45 schrieb:Mickey_ffm schrieb:
Aber wenn wir in der EL und Pokal weiter kommen, haben wir im Winter wenigstens etwas mehr Kohle um notfalls einen neuen Trainer o.ä. zu holen. ... wirklich nur im Notfall. Aber das Restprogramm der Hinrunde ist heftig und wenn es jetzt nicht endlich zur Sache geht, wird's langsam düster.
Na zum glück hatten wir ja so einen leichten Auftakt. Die "heftigen" Spiele kommen ja anscheinend jetzt erst
Ich wollte auch nur mal in den allgemeinen Forums-Pessimismus einstimmen
Heftig wird es werden in Gladbach zu Punkten gegen Wolfsburg endlich den ersten dreier zu holen und im Derby auswärts zu bestehen. Dann folgt wieder ein Heimspiel gegen Schalke. Also ich seh da jetzt mit der EL Konstellation kein leichteres programm als zu Beginn. Vorallem wenn die Mannschaft wieder, wie in den letzten 5-6 spielen (Gott sei dank war Nikosia und Bochum schnell gegessen) nach 60 Minuten nur noch verwaltet. In Stuttgart war es zwar erst nach 75 Minuten zu erkennen, dass lag aber an einfallslosen Stuttgartern. Gegen Hamburg war es dann direkt nach dem 2:1 Führungstreffer und ein Spiegelbild gab es in Freiburg und gegen Nürnberg zu beobachten. Liga ist viel wichtiger und das sollte Veh endlich begreifen. Da wurde mir am Samstag wieder viel zu spät gewechselt!
HNKN schrieb:
Ich halte die ganzen Aufstellungen für sehr unrealistisch. Veh wird maximal Celozzi, Djakpa oder Lakic reinbringen. Und Kempf in so einem Spiel ins kalte Wasser zu werfen, halte ich für völlig falsch. Bakalorz wird bestenfalls auf der Bank sitzen, aber niemals von Beginn an spielen.
Es ist ja nicht so, dass wir schon die Gruppenphase überstanden haben. Wenn wir verlieren und Nikosia gewinnt, sieht die Sache wieder ganz anders aus.
Veh wird wohl wenig verändern...
Trapp
Jung - Zambrano - Russ/Flum - Oczipka/Djakpa
Rode - Flum
Aigner - Meier - Barnetta/Inui
Kadlec
Ich könnte mir noch vorstellen, dass Lanig auf der 6 spielt, aber tatsächlich wird Veh kaum was verändern. Oder irgenwelche Faxen mit Celozzi im Mittelfeld.
Oh Gott der völlig orientierungslose lanig. Dann lieber Kempf ins DM oder sogar schröck!
lt.commander schrieb:sCarecrow schrieb:
Was ist eigentlich mit Kempf? Wäre es nicht eine gute Gelegenheit den Jungen ein bisschen auf Herz und Nieren zu prüfen? Und ihm vielleicht zu signalisieren, dass er gar nicht so weit weg ist von der ersten Mannschaft.
Jo. Vor allem in einem funktionierenden Verbund und mit Russ / Rode davor.
Nicht wie seinerzeit mit Demidov, Ersatz AVs und 2 Not DMs.
Der Bub kann das.
Sehe das genauso. Damals könnte ihm demidov überhaupt keine Sicherheit verleihen. Mit zambrano an seiner Seite wird er schon ganz anders auftreten. Außerdem ist er Super Kopfballspieler den wir in der Defensive und Offensive gern verbrauchen könnten. Russ soll im DM bleiben bzw. Gerne auch mal eine Pause bekommen und das DM mit Flum und Rode gestalten.
Jetzt wird es lächerlich
Es lag und liegt immer an der Einstellung. Die würde 1 Sekunde nach dem 1:0 auf halten programmiert. Normalerweise fängst du den Ausgleich auch viel früher, dann muss man sich nicht über die 86 Minute ärgern. So werden wird kein Spiel mehr gewinnen, wenn man nachhaltig ab der 60 Minute das spielen aufhört ZVS nur noch verwalten möchte. Und als ob die Gesänge die einzelnen Spieler in die richtige Richtung steuern würden. Demnach sollte man singen "auf geht's Eintracht schießt ein Tor" und wenn es nicht geklappt hat dann hat man es wenigstens versucht? Bisschen zuviel Aberglaube. Das Rätsels Lösung liegt in den Köpfen der Spieler. Nicht nur schwätzen sonder pushen und auf das zweite Tor spielen. So wie letzte Saison.
Es lag und liegt immer an der Einstellung. Die würde 1 Sekunde nach dem 1:0 auf halten programmiert. Normalerweise fängst du den Ausgleich auch viel früher, dann muss man sich nicht über die 86 Minute ärgern. So werden wird kein Spiel mehr gewinnen, wenn man nachhaltig ab der 60 Minute das spielen aufhört ZVS nur noch verwalten möchte. Und als ob die Gesänge die einzelnen Spieler in die richtige Richtung steuern würden. Demnach sollte man singen "auf geht's Eintracht schießt ein Tor" und wenn es nicht geklappt hat dann hat man es wenigstens versucht? Bisschen zuviel Aberglaube. Das Rätsels Lösung liegt in den Köpfen der Spieler. Nicht nur schwätzen sonder pushen und auf das zweite Tor spielen. So wie letzte Saison.
Ich sag mal so:
Wenn wir das Dilemma mit den defensiven Standards in der griff bekommen, werden wir in Zukunft mehr Punkte sammeln. Es stimmt schon, in der Liga ist alles dicht beieinander. Von Platz 4-14 gerade mal 4 Punkte. Jetzt können spiele mit Gegnern auf Augenhöhe wovon man vorallem in den heinspielen 3-Fach Punkten sollte.
Wenn wir das Dilemma mit den defensiven Standards in der griff bekommen, werden wir in Zukunft mehr Punkte sammeln. Es stimmt schon, in der Liga ist alles dicht beieinander. Von Platz 4-14 gerade mal 4 Punkte. Jetzt können spiele mit Gegnern auf Augenhöhe wovon man vorallem in den heinspielen 3-Fach Punkten sollte.
Ich hab das Gefühl, das die Konzentration sowieso höher bei diesen Wettbewerben ist. Kopfsache! Sonst hätten wir gegen Hamburg und/oder gegen Freiburg nicht kurz vor Schluss die Tore gefangen. Will heißen mental läuft es sich international leichter als in der Liga. Hoffe das diese These dann gegen Nürnberg durch einen Heimsieg widerrufen wird!
Spiel war 20-25 Minuten stark. Dann keine ordentliches aufbauspiel. Nur lange Bälle, zuviele Zweikämpfe verloren und wieder durch eine Standardsituation 2 Punkte verschenkt. Ich hab das Gefühl, die Gefälligkeit nach einer Führung tritt zu oft in den letzten spielen auf. Dazu vergeben wie von allen Mannschaften die meisten Chancen. Siehe heute allein in der ersten Viertelstunde. Ich bin erleichtert, dass man wenigstens noch den Punkt mitnimmt. Standards sind offensiv "Null" Komma "Null" eine Waffe. Schade, hatte mir da mehr erhofft.
vrolok schrieb:HarryHirsch schrieb:vrolok schrieb:
Der Seppl ist halt Karrieregeil, ich nehm ihm das nicht übel, so ticken doch 98% der Fußballer... Nur was ich übel fände, wenn wir keine Ablöse bekämen.
Also wünsche ich Seppl für 2014 alles Gute bei der Bauern oder sonst wo. Is mir völlig egal, Hauptsache er ist im Winter verkauft!
Damit wir vielleicht 500.000 Euro bekommen uns dafür dann aber in der Rückrunde deutlich schwächen? Never ever!
Denn von der Rückrunde erwarte ich in dieser Saison deutlich mehr als von der Hinrunde - wenn das magische 6er Duo Schwegler/Rode zurück ist!
Ich finde Russ macht sich extrem gut. Er weiß außerdem wo das Tor ist. Rode seh ich immer nur wild durch die Gegend rennen und alle 4-5 spiele schießt er den Ball vom 16er aus in die Erdumlaufbahn.
Ich würde gern mal Russ/Schwegler sehen. Der eine kann spielerisch was machen, der andere haut auch mal dazwischen. Russ wird durch seine vielen Einsätze auch spielerisch besser am Ball, und kann jemand ausspielen. Und bei Standards ist er eben immer gefährlich.
Ich mag Rode (auch wenn das jetzt nicht so rüber kommt...), aber wenn es ihm nur um Karriere machen geht, sollten wir genauso ans Geld denken, was man noch holen kann. Evtl kann man das Rode Geld im Winter sofort reinvestieren. Dem Bruno wird schon was einfallen
Rode hat nen Marktwert von 9 Mio, da sollte mehr als 500 000 zu holen sein.
Seh ich nicht so. Rode ist bestimmt gedanklich voll bei der Eintracht, oder glaubt hier ernsthaft jemand, dass er sich 24 Stunden mit seinen Wechselabsichten beschäftigt? Russ gefällt mir auch extrem gut aber das liegt auch daran, das seppel ihn durch seine Dynamik sehr unterstützt. Bei Russ und Schwegler hätte ich da wiederum meine Zweifel. Du brauchst im DM neben einem Klotz auch ein tempogänger. Das sind weder Flum, Schwegler noch Russ.
Matzel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nach dieser Bewertung wars eher eine Zehnjahreslieferung an Kulis.
Im Übrigen widerspricht der Text der gegebenen Rangfolge: voll des Lobes, zweimal den Ball zu weit vorgelegt (ist mir nicht entgangen), aber deshalb auf Rang 10, noch hinter Kadlec?
Zumal er den beiden amanatidisch gestoppten Bällen vehement nachsetzte und zumindest einen davon prompt zurückeroberte...
Flum hatte auch wieder so einen Lapsus drin, den er euch durch energisches nachsetzen korrigierte.
Zu Hübner: ich weiß nicht warum er so einen Mist verzapft, aber ich kann mich nicht hinstellen und davon sprechen: "wir müssten mal zu Hause mit 1:0 in Führung gehen etc. und für den Aufwand belohnen etc. und schwer für Psyche nach frühen Rückstand...." Welches Spiel hat er in den letzten Wochen gesehen? Nürnberg Hamburg jeweils geführt also widerlegt das seine Aussage. Moral war doch da man hat schließlich den Ausgleich geschossen und nach der Halbzeit 10 Minuten Druck gebracht und eine Eckballserie erzwungen. Der Aufwand war leider nur ab der 25 bis zur 60 Minute da, danach war das schaulaufen in denen wir kaum einen Zweikampf mehr gewinnen konnten. Und das nicht nur in diesem Spiel sondern in den spielen davor ebenso, grenzt man mal die deutlich limitierteren EL Gegner aus.