>

newsponsor

2125

#
Darauf habe ich gewartet.

Nach einer beeindruckenden Erfolgsserie, wird mal wieder ein Spiel verloren. Mit 0:4, das durfte nicht passieren! Um ein guter Trainer und Coach zu sein und zu bleiben, hätte Skibbe wohl nie mehr verlieren dürfen.

Aber nun ist es passiert und schon wird solch ein Thread eröffnet!

Vieles, was in diversen Threads wochenlang über den grünen Klee gelobt wurde, wird nun in Frage gestellt.

Dem Trainer werden taktische Fähigkeiten abgesprochen und unser Wunderstürmer ist gar nur noch ein wunder Stürmer, der nur treffen kann, wenn das gesamte Spiel auf ihn ausgerichtet ist.

Natürlich kann man nach einem 0:4 jede Menge Kritik üben, aber sollte man den Spielern und der Mannschaft nach einer tollen Erfolgsserie nicht auch solch ein Ergebnis mal zugestehen?
#
Dieser Thread wurde wohl wieder "hochgeholt" um darzustellen, wie wenig sich an der ursprünglichen Situation bisher geändert hat. Korkmaz ist leider immer noch "der Alte" und kommt so gar nicht in Form. Als vielversprechendes Talent geholt, ähnlich wie Fenin und Caio, wird immer klarer, dass die Erwartungen nicht erfüllt werden. Traurig, aber wahr, ich hatte mir auch mehr von diesen Spielern versprochen. Mal sehen, vielleicht gelingt ja dem einen oder anderen noch der lang ersehnte Durchbruch.
#
[quote=womeninblack]Die Mannschaft setzt "ein Zeichen" zur Unzeit...
Ich kenne viele, die noch niemals die Jungs ausgepfiffen haben + jetzt mit Ignoranz bestraft wurden.

Nein, die Spieler haben nicht das Recht eingeschnappt zu sein, erst recht nicht heute.

.....

Ich finde diesen ganzen Thread lächerlich! Hier wird vom Eröffner von "Liebe" gesprochen...

Liebe, in einem knallharten Business, wie diesem! Da gehören mindestens immer 2 dazu! In anderen Threads werden Trainer und div. Spieler von genau dieser Person knallhart angegriffen und niedergemacht! Das hat hier alles nichts mehr mit Fussball zu tun und noch weniger mit Liebe! Und zur Krönung spricht man den Spielern dann noch das Recht ab, Gefühle zu zeigen!

Wohl dem, der von dieser Person nicht geliebt wird......
#
peter schrieb:
ich ziehe mal ein persönliches resume´dieser diskussion.

entweder wir haben ein torwartproblem oder wir haben keins.

unabhängig vom letzten samstag würde ich sagen: wir haben eins.


100% agree  

hier sollte es nicht darum gehen, ob es Foul war oder nicht gegen Gladbach (Foul ist, wenn der Schiri pfeift)
#
Stoppdenbus schrieb:
Wedge schrieb:
Vielleicht sollte man sich erstmal schlau machen, bevor man pauschal die Kompetenz eines unserer Trainer in Frage stellt.

 


Das tut aber doch der ganze Thread hier, schließlich stellen unsere kompetenten Trainer den angeblich völlig unfähigen NIkolov immer wieder auf.



sicherlich stellt die geballte Fachkompetenz meist die Besten auf, was aber nicht bedeuten muss, dass unser  Torwart noch den Anprüchen einer Bundesligamannschaft, die 50 Punkte erreichen will, genügt......  
#
Meiner Meinung nach, hat Oka seine beste Zeit hinter sich. Er hat viel für unsere SGE getan. War er vor einiger Zeit noch für ein paar Patzer pro Saison gut, so ist er es jetzt pro Spiel. Jeder Torhüter macht auch mal Fehler, auch Klasseleute, siehe Neuer im letzten Länderspiel. Bei Oka sind es für eine Bundesligamannschaft mittlerweile leider augenscheinlich zu viele, oder kennt ihr einen Bundesligaverein, der Oka aufgrund seiner Leistungen verpflichten würde? Ich kann mir keinen vorstellen!

Ich glaube, auch Oka weiß, dass er mit Argusaugen beobachtet wird und das wird sein Selbstbewusstsein nicht gerade stärken. Ob man ihm einen Gefallen tut, an ihm als Nummer 1 festzuhalten, wird die Zukunft zeigen. Ich finde, er hat es nicht verdient, irgendwann ausgepfiffen oder mit hämischen Applaus bedacht zu werden.

Darum erwarte ich vom Trainer, zu handeln....
#
tobago, 100% agree.

Ich glaube die Kombination zwischen Talent und Willen macht den zukünftigen Bundesligaspieler aus.

Es gab und gibt immer Ausreißer nach oben und nach unten. Ein Bindewald zb. hatte das Talent wohl nicht mit Löffeln gefressen, aber er hatte einen extrem starken Willen.

Wenn beides stimmt oder sogar extrem stark ausgeprägt ist, dann ist es ein Glücksfall. Aber sehr oft haben die mit den tollsten Anlagen einen eher schwächeren Willen und umgekehrt.
#
vor der Mannschaft und vor allem vor unserem Trainer. MS verkörpert das, was einen Trainer mit Format für mich ausmacht. Fachwissen gepaart mit einem großen Herzen, welches keinen Konflikt scheut, um noch mehr aus den Möglichkeiten machen zu können. Egal, was die Zukunft bringt, ich bin überzeugt von Michael Skibbe. Er ist der Richtige für unsere Eintracht!
#
so ein scheiss....

er und franz waren meiner meinung nach, die spieler der hinrunde.....sein ausfall ist am allerwenigsten zu kompensieren.....KOTZ
#
Franz: 2+
Lässt hinten nichts anbrennen und ist selber bei Flanken höchst gefährlich.
Sammelt bei mir Sympathipunkte und als Transfervolltreffer sollte er schon seit längerem gelten.

Hallo Scare...

es freut mich, daß du deine anfängliche Ablehnung gegen Maik Franz revidiert hast. Ich weiß nicht ob du dich noch an unsere Diskussion vor seiner Verpflichtung erinnerst....

Maik hat hier voll eingeschlagen und das ist gut so....
#
Ich kann mich noch sehr gut erinnern: Viele waren absolut gegen eine Verpflichtung von Maik, auch einige Forengrößen. Ich persönlich war von Anfang an für eine Verpflichtung, ebenso bei Pirmin Schwegler. Gebt Neuverpflichtungen eine faire Chance, unsere Vereinsbosse wissen schon, was sie tun. Das er dermaßen einschlägt, habe ich nur gehofft, freue mich nun aber um so mehr.


newsponsor / 26.05.09 17:12
wenn realisierbar unbedingt holen. Klar wollen wir etwas offensiver spielen, aber deswegen muss die Mannschaft nicht ausschliesslich aus Spielern bestehen, die etwas für den Spielaufbau machen können. Jede gute Mannschaft braucht auch Spieler fürs Grobe. Für ein paar Tore nach Standards ist der Franz nachgewiesenermaßen auch immer gut. Ausserdem hat er einen Vorteil gegen unsere vorhandenen Abwehrspieler: Kein Bundesligastürmer spielt gerne gegen einen Franz, ich denke er hat so ein dasmussnetsein-Image. Bei Bellaid und Russ denken die Stürmer doch, mal sehen, für den ein oder anderen Bock sind die immer mal gut.
Dieser Beitrag wurde aufgrund eines Vorgängerbeitrages gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
#172 Re: Wunsch: Franz vom KSC
Diesen Beitrag den Moderatoren melden sCarecrow / 26.05.09 17:15

   newsponsor schrieb:Jede gute Mannschaft braucht auch Spieler fürs Grobe.



Na, dann beweis mal diese Theorie! Ich persönlich halte diese Theorie für ausgesprochenen Quatsch.
Fühle mich so ein bisschen bestätigt, wenn ich mir die Spitzenmannschaften der BL angucke.
Oder die europäischen Finalendspiele.
Aber gut. Bin auf Deine Theorie schon gespannt.
#
Aller Zeiten!?

Schwere Frage, da ich nicht alle Zeiten miterlebt habe. In den Zeiten, die ich erleben durfte, Yeboah! Diese Athletik, gepaart mit Technik, Eleganz, Schnelligkeit, Anmut und Vollstreckerqualitäten, das war schon ganz was besonderes. Ich weiß nicht ob wir jemals wieder solch einen Spieler in unseren Reihen haben werden, zu wünschen wärs ja. Aber bei unserer Vereinspolitik, die seit Jahren gefahren wird, wage ich das zu bezweifeln. So ein Spieler, fallls es den überhaupt noch gibt, ist für uns nicht bezahlbar bzw. hätte kein Interesse zu uns zu kommen, leider!  
#
Ich glaube nicht, dass Stuttgart und Kön im Normalfall schlechter sind als wir. Haben wir nicht gegen Stuttgart schon ein Heimspiel gehabt, diese Saison?

Als schlechter sehe ich Bochum, Mainz, Freiburg.

Auf Augenhöhe Nürnberg, Hertha, Hannover, Gladbach.

Sehe unseren Saisonabschluss zwischen Platz 11 und 14, je nachdem, kommt auch auf evtl. Neuverpflichtungen und Verletztenliste an.
#
Man kann zu Oka ja stehen wie man will, aber ihm einen Vorwurf wg. dem 0:1 gestern zu machen, halte ich für lächerlich. Genau auf diese Art und Weise hat Oka schon Bälle gehalten, wo man dann den Hut ziehen musste. Das war einfach extremes Pech gestern. Einfach dumm gelaufen, wie bei der gesamten Mannschaft gegen clevere Fohlen.

Oka ist von den Reflexen und der Einstellung her, einer der Besten. Seine Straraumbeherrschung ist sicherlich diskutabel, aber das wissen wir ja alle.
#
Existenzberechtigung.....

Wenn ich so einen Mist lese, wird mir schlecht.

Ganz nebenbei erwähnt sind Bundesligaspieler auch Menschen. In diesem Zusammenhang von Existenzberechtigung zu schreiben, halte ich für eine absolute Anmaßung. Man kann gerne sagen, daß man einen Spieler nicht im Team sehen will oder ihn nicht mag. Aber jemanden die Existenzberechtigung bei uns abzusprechen, also geschmackloser gehts net....

Davon abgesehen, warum nicht Caio mal im Sturm? In der derzeitigen Personalsituation könnte man es durchaus mal versuchen, vielleicht sind ja einige überrascht danach. Habe zwar auch keine allzu großen Hoffnungen mehr, daß Caio sich bei uns noch durchsetzen wird, aber wer weiß? Ich würde gerne zu den positiv Überraschten gehören.
#
Sofort verpflichten, wenn realisierbar.

Dann können sich alle anderen vorhandenen Stürmer bei uns mit dem Kampf um Platz 2 anfreunden.

Das wäre m.E. wirklich mal ein Schritt nach vorne.

Wenn Voronin in etwa die gleiche Leistung wie bei der Hertha bringen würde und dazu noch ein guter Mittelfeldspieler verpflichtet würde, könnten wir unser Saisonziel nach  oben korrigieren.
#
Wedge schrieb:
Du meine Güte tobt hier der Mob.

Reicht es Euch nicht, den erfolgreichsten Eintracht Trainer der letzten 15 Jahre vom Hof gejagt zu haben?

Muss jetzt auch der erfolgreichste Eintracht Manager der letzten 15 Jahre dran glauben?

Und das alles nur weil der neue Trainer es nach 12 Spieltagen nicht geschafft hat sein Offensiv Konzept umzusetzen und zur Ablenkung von den eigenen Schwächen heisse Luft durch die Medien pumpt?

Manachmal kann man echt nicht soviel fressen wie man kotzen möchte.

Genervten Gruss

Wedge


Das ist augenscheinlich einer aus dem Lager HB/FF!

Hier hat niemand keinen vom Hof gejagt! Du überschätzt die Macht des geschriebenen Wortes in Foren. Hier wird sich m.E. mehr oder weniger konstruktiv Gedanken über unsere SGE gemacht. Da findet deine Meinung genauso Platz wie meine. Nicht mehr und nicht weniger.  

Wenn man bei Klassenerhalt und Konsolidierung der Finanzlage vom tollen Erfolg spricht, dann ist das Ansichtssache.

Zur Abteilung Mob gehören meiner Meinung nach eher solche Totschlagargumente und statistische Werte wie von dir gerade angeführt.
#
tobago schrieb:
newsponsor schrieb:
Wie auch immer, der Verlierer heißt immer auch HB!


Egal in welcher Konstellation, wenn sich jetzt nicht auf einen gemeinsamen Weg geeinigt wird dann heißt der Verlierer Eintracht Frankfurt. Wir sind weder der FC Skibbe noch der FC HB oder FC Fraport. Es geht um Eintracht Frankfurt, das sollten alle Parteien immer im Hinterkopf behalten.

tobago


100 % agree!
#
Das stimmt mich hier alles sehr nachdenklich. Wenn man u. a.  MS Brandrede nach dem Leverkusenspiel, dem Auftritt im "Heimspiel" und nun HB´s Äusserungen in der FR abwägt, könnte wirklich der Eindruck entstehen, daß eine gemeinsame Basis nicht (mehr) vorhanden ist.

Es stellt sich mir immer mehr die Frage, warum hat HB den MS verpflichtet? Hat er wie bei einigen Spielertransfers zuvor die Katze im Sack gekauft? HB muss doch klar gewesen sein, wen und welche Vorstellungen er damit ins Boot holt! Oder hat HB bewusst oder unbewusst selbst das Ende seiner Ära eingeleitet? Die Eintracht selbst wird aufgrund der unterschiedlichen Anschauungen des Trainers und HB meiner Meinung nach immer mehr in zwei Lager gespalten. Kann das auf Dauer gut gehen oder werden irgendwann die Konsequenzen gezogen, wie immer die auch aussehen mögen? Nur ein paar vorstellbare Konsequenzen: Der Trainer geht oder ein Sportdirektor wird installiert oder HB wird abgelöst. Wie auch immer, der Verlierer heißt immer auch HB!

Ich werden den Eindruck nicht los, daß mit HB die hochgesteckten Erwartungen in Frankfurt nicht umzusetzen sind. Er legt nicht die benötigte Risikobereitschaft an den Tag. HB hat uns in den letzten Jahren sehr geholfen. Ist nun der Zeitpunkt gekommen von der Konsolidierung abzukommen um den Visionen vieler gerecht werden zu können? Oder sollten wir bei Altbewährtem verharren und hier noch ewige Jahre den Klassenverbleib sichern? Sind wir trotz des  ganzen Umfeldes, dem Stadion, den tollen Fans uvm. auf ewig dazu verdammt, eine graue Maus wie z.B. Bochum zu bleiben?

Ich weiß, viele Fragen und wenig Aussagen. Aber ich werde aus dem ganzen Theater bei unserer Eintracht nicht mehr schlau.  
#
Kann es nicht fassen!

Herzliches Beileid allen Menschen, die ihm nahe standen oder ebenfalls unbekannterweise Anteil nehmen möchten.