>

nicole1611983

49461

#
Ich denke die User hier sind mehr an einer sachlichen Auseinandersetzung interessiert, als du.
Du kommst doch nur aus deinem Loch gekrochen, um auf eine schleimige Art zu provozieren.
Deine Ansicht will hier keiner lesen (vielleicht solltest du dir mal an Beispiel an den Mainzer nehmen, die hier akzeptiert weren) und trotzdem verbreitest du deinen Mist immer und immer wieder.
Wenn du deine Ansichten so toll findest verbreite sie doch unter den anderen Mainzern, oder wollen die dich da etwas auch nicht (wenn das so ist, kann ich das gut verstehen, ich glaub selbst die Jungs von der Müllkippe könnten so nen Mist nicht ertragen)
#
Meine Anwort siehe hier
#
SportistimVereinamschönsten schrieb:
blablabla


Jetzt hast du aber auch wieder genug genervt. Geh doch in dein eigenes Forum und nerv die mit deinem psydofreundlichen und psydointellektuellen  geschwätz. Und wenn dich da keiner will, kümmer dich weiter um die Angelegenheiten des LSB R-P.

Jedesmal wenn ich deinen Mist hier lesen muss, hoffe ich nochmehr, dass die Bonbonwerfer endlich absteigen, am besten in die RL, denn dann müssen wir dein Geschwafel nicht mehr ertragen.

So und nun husch husch zurück in die Bütt, nach Mainz. Da kannst du dann auch deinen Narhallamarsch hören.
#
Zumindest ist keine Messe. Rund um den HBF ist es schlecht mit Parken, denn da ist alles mit Parkschein und max. 2 Std. In Uninähe, könntest du nen Parkplatz finden. Allerdings ist da sehr viel Anwohnerparken. Im Westend selbst sind so gut wie alle Straßen Anwohnerparken.
#
Ist doch egal, ob selbst schuld oder unschuldig. Krebs ist einfach ne scheiß Krankheit. Hab meine Oma (mütterlicherseits) und meinem Opa (väterlicherseits) an Krebs verloren. Nun haben wir wieder einen Krebsfall in der Familie. Es ist so schlimm, wenn einem die Hände gebunden sind und man nichts machen kann, außer beten. Soweit die Medizin auch voran schreitet, eigentlich sind die Mediziner gegen die meiste Krebsarten noch machtlos.

Mein aufrichtiges Beleid an die ganze Familie.
#
Kunze auf der Bockenheimerlandstr.
www.kunze-Frankfurt.de

auch das Meyflower in der Welle ist ganz gut, ist allerdings ein Chinarestaurant.
#
Dr.Ball schrieb:
1. bitte für den "kandidat" - gern geschehen.
2. klar, im eingangsposting biste mehr als deutlich auf gazprom eingegangen.
3. was ist denn so toll daran, mal vom finaziellen abgesehen, wenn man von irgendwem seine auswärtsfahrt gesponsert bekommt ? da kann man sich gleich die schwenkfahnen bezahlen lassen, die choreos bezahlen lassen, so ein tolles riesen trikot bezahlen lassen, und was weiß ich... davon will ich nix haben, ist mir zu unpersönlich und nimmt mir persönlich den fussball, wie er mal war, den fussball, den ich will.  


Sorry Dr. Ball, aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Eintracht, Fraport, RMV, Possmann oder Steigenberger mal etwas zu ner Auswärtsfahrt dazu geben würde. Denn gerade der UEFA-Cup hat einiges an Geld gekostet. Wer alle Spiele der Hinrunde (Liga/Pokal/Uefacup) mitgemacht hat, hat locker mal 2000€ nur in der Hinrunde ausgegeben. Da wäre es doch mal ganz nett, wenn die Eintracht /ein Sponsor ne Auswärtsfahrt, von mir aus mit dem Zug organisieren würde, die eben nur 5 oder 10 € kostet. Bzw. mal 5 oder 10€ günstiger ist, als ohne Sponsor
#
ikercasillas schrieb:
Jako ist der AUSRÜSTER also quasi die Marke und weniger (ok auch) ein Sponsor.. Auf einem Basecap zB steht ja auch Adidas drauf ist halt ein Logo der Herstellermarke das halte ich noch für ok. Aber zB Fraport oder Mainova Schals wäre auch etwas extrem...  


Du da steht nicht klein Jako drauf, sondern ganz groß neben dem Eintracht Frankfurt, direkt unter dem Wappen. Also nicht nur ein kleines Logo des Herstellers.
#
Brady schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Mit solchen Voraussetzungen werden wohl die wenigsten anfangen zu studieren.
Dann ist der Hörsaal auch nicht mehr überfüllt.....


NA dafür wird es dann in der Arbeitsagentur und im BIZ voller. Können ja nicht alle, die das Geld fürs Studium nicht aufbringen können, nach dem ABI Hausfrau und Mutter werden. Und Ausbildungsplätze gibt es heute ja auch nicht mehr wie Sand am Meer.
#
Gibt aber nen ähnlichen Schal auch von der Eintracht. Wer in der letzten Zeit mal in Ffm in der Metro einkaufen war, wird ih gesehen haben. Steht ganz groß JAKO drauf. Wobei es mich eh wundert, dass es in der MEtro in Ffm jetzt sovile Sachen von der EIntracht gibt: Sekt, Trikot, Hose, Polo, Mützen, Taschen, Fahnen.
#
Für was wollen die auch ein neues Stadion, für die 2.Liga reicht ihr Stadion doch. Ich meine was wollen die mit einem großen Stadion, wenn Burghausen, U'haching, Fürth und Wehen doch eh nur mit 5- 50 Mann kommen.
#
DrHammer11 schrieb:
Hab da was schönes entdeckt, sozusagen der Diagonalpass vom Thema Studiengebühren zum Eintracht-Forum:

„Wenn in den großen Fußballvereinen dieser Welt nur die spielen würden,  
deren Eltern genügend Kohle haben, um sie da rein zu kaufen, wüssten  
wir bis heute nicht, dass es Spieler wie Ronaldinho oder Ronaldo  
überhaupt gibt, denn dann wären sie für immer Straßenfußballer  
geblieben! In Sachen “Studiengebühren” gehen wir ein ähnliches Risiko  
ein! Allein die Vorstellung, dass ein potenzieller Nobelpreisträger  
sein Leben lang Taxi fährt, nur weil ihm die finanziellen Mittel  
gefehlt haben, ist schon ziemlich blöd!“ (Hendrik Nachtsheim, Badesalz)

Tja, angeblich sollen doch auch die Kinder studieren können, die nicht bereits mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurden.
Hab aber mal ne kurze Rechung angestellt.
In Frankfurt kostet der Semesterbeitrag zur Zeit 247,50€. Da kommen nochmals 500€ Studiengebühren hinzu. Also sind wir ab Wintersemester bei nem Beitrag von min. 747,50€, ohne das man Langzeitgebühren zahlen mussen (solche Studenten kommen auf einen Semesterbeitrag von 1247,50€, 1447,50€ bzw. 1647,50€). Damit man sein Studium nicht vernachlässig und somit nicht in die Langzeitgebührenregelung rutscht, sollte man wohl nur 10-15 Std. in den Woche arbeiten. Heißt eigentlich auf 400€-Basis. Somit verdient man ca. 4800€ im Jahr. von den 4800€ muss man dann  die 1495,00€ es bleiben einem als 3305€ im Jahr zum Leben übrig (und da ist schon mit eingerechnet, dass die Eltern Miete, Bücher etc zahlen). Also ist mit Studiengebühren das arbeiten auf 400€-Basis nicht mehr möglich, was bedeutet, mehr arbeiten, länger studieren=Langzeitgebühren. Mit solchen Voraussetzungen werden wohl die wenigsten anfangen zu studieren.
#
Bin schon seit Oktober wieder im Lernstress. 8 Std. lernen am Tag. Wird Zeit, dass die Klausuren rum sind und man wieder ein "normales" Leben hat.
#
Auch von mir nochmal alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Feier schön.
#
Auch sehr treffend der Beitrag von 6:3
6:3 schrieb:
gude

irgendwie wundert es mich, dass es noch keinen beitrag dazu gibt (oder hab ich es nur nicht gesehen....).


ich habe lange überlegt, ob ich diesen beitrag schreiben oder erst mal abwarten soll, wie das losverfahren ausgeht. ich hab mich aber dazu entschieden, dass hier und jetzt zu schreiben, in der hoffnung, dass irgend jemand der ticketvergabe so etwas liesst und die kollegen dort, eventuell noch mal nachdenken, ob die verteilung wirklich nach dem bisher veröffentlichten (extrem einfachen) prinzip erfolgen sollte.
auch wenn ich befürchten muss, als "querulant", meine bestellung mit solchen beiträgen aus der verlosung gekickt zu haben....

egal, hier meine gedanklen dazu:

ich denke dass der eintracht ticket service mit der (angekündigten) vergabepraxis der oxxenbach karten wieder mal gezeigt hat, dass dort endlich eine "professionalisierung" einzug halten muss.

es ist mir unbegreiflich, dass man z.b. keine beschränkung der kartenanzahl pro besteller gemacht hat. bei diesem spiel hätte ich pro namen nur eine einzige karte rausgegeben.

und jetzt kommt diese meldung der eintracht:

   Derzeit werden die vorliegenden Bestellungen gesichtet und dann nach folgendem Modus zugeteilt: 1.) Dauer-Auswärtsfahrer und 2.) Losverfahren.



der link dazu:
http://www.eintracht.de/aktuelles/details/20459/

was?
heisst doch offensichtlich es gibt KEINE weitere "granulierung" in der ticket vergabe, oder?
ich fasse es nicht.

ich habe KEINE auswärtsdauerkarte. bin jedoch mitglied der eintracht, dk inhaber und fahre so zu 8-10 spielen auswärts pro saison, war z.b. in vigo und fahre auch immer mal wieder zu dfb pokal auswärtsspielen, wenns mal weh tut (letztes jahr münchen zum besipiel).

irgendwie hab ich schon das gefühl, dass jemand wie ich, eine andere behandlung bei der vergabe der tickets bekommen sollte, als z.b. "karl napp", der in den letzten 20 jahren 4 spiele der eintracht gesehen hat (heimspiele gegen bayern natürlich) und jetzt aber unbedingt, DAS DERBY überhaupt live mitverfolgen muss.

von dem was ab nächster woche bei ebay abgehen wird, will ich gar nicht erst anfangen....
und da es sich ja um karten handelt, die keiner elektronischen zugangskontrolle unterligenen, gibt es auch keine handlungsmöglichkeiten von seiten des vereins irgendwas dagegen zu machen.

ich bin erneut sprachlos.


das problem mit der nicht erfolgten "beschränkung der karten" ist logischerweise nicht mehr korriegierbar.
aber vielleicht könnte man ja noch mal über die vergabe praxis der verbleibenden tickets nachdenken (also die die übrigbleiben, nachdem alle auswärts-dauer-fahrer berücksichtigt sind - was ich im übrigen als absolut richtig und als unbedingt notwendig erachte (also diese fans zuerst zu bedienen)).
vielleicht schafft man es so, den "wahrscheinlich entstehenden unmut" wenigstens zu beschränken.

Auf diesen Beitrag antworten


Zu finden hier
#
GoldsteinAdler schrieb:
@ Daniela ..... weil hier einige erst schreiben und dann denken... Dein Freund  soll doch seine Karte wieder über den EFC holen .... Wenn der EFC regelmäßig dabei ist bekommt der EFC  auch seine Karten.... Was verlangst du von der Eintracht ?.... Soll Sie jeden EFC auffordern alle Käufer die Karten im Bus kaufen namentlich aufzunehmen und sich dann die Namensliste schicken lassen, damit Sie bei Sonderspielen ja keinen vergisst der irgendwann mal in irgendeinem EFC Bus ne Karte gekauft hat  ???  


Das Problem ist doch, dass die EFCs auch nicht ihr "normales Kontimngent" bekommen. Bei uns im EFC sind wir z.B. ca. 35 "Vielfahrer". Wir werden aber keine 35 Karten fürs OXC-Spiel bekommen.
Dann gibt es Vielfahrer, die mal mit dem, mal mit dem EFC fahren, mal mit der FuFa und somit die Karte immer von nem anderen EFC/FuFa bekommen.
Und mal ganz ehrlich, mit welcher Berechtigung geht eine WiB, die den VErein schon Jahre unterstützt leer aus und Hans-Peter Müller, der zu Heimspielen nur gg. Bayern, Dortmund, Bremen, Schalke und Auswärts nach München fährt, bekommt ne Karte?
Das selbe Beispiel könnte ich mit meinem Papa bringen. Der hat seit 1963 ne Dauerkarte. Fährt seit 1963 zu sovielen Spielen wie möglich und er geht vielleicht leer aus, aber der nette Ebayhändler von aus Hintertupfingen bekommt ne Karte um den großen Reibach zu machen.
Hab gestern mit meinem Schatz lange drüber geredet und er hatte eigentlich nen ganz tollen Vorschlag. Wieso werden nicht erstmal die "langjährigen DK-Besteller" bedient?
Denn sind wir doch mal ganz ehrlich, die EIntracht hat doch keinen wirklichen Überblick, wer außer den AUswärts-DK-Bestellern wirklich viel Auswärts fährt.
Das hat man doch u.a. in Kopenhagen gesehen. Da waren soviele Leute, die man zuvor noch nicht bei Auswärtsspielen gesehen hat und andere gingen leer aus.
#
PhilMohr schrieb:
crusher schrieb:
Warum Vereins- und EFC-Mitglieder nicht bevorzugt behandelt werden, ist mir ein Rätsel. So haben theoretisch auch OFX'ler die Chance, an Karten zu kommen.
Naja, beim Ticketing der Eintracht braucht einen gar nichts mehr zu wundern.


Die Leute wollen es einfach nicht raffen!

It es eine Leistung in einem EFC Mitglied zu sein? Nein, ich jedenfalls finde es ist einen Scheißdreck wert. Es ist nur ein Wisch auf dem dein Name steht! Ist es etwas Wert wenn man Vereinmitglied ist? Siehe voriges Argument!

Glaubst du man sollte denen, die einem durch die Gesammte Republik folgen, nicht etwas zrück geben? Eine Art Dankeschön?

Ich war in der Hinrunde nur auf wenigen Auswärtsspielen. Und deswegen würde ich auch keine Bevorzug verdienen!

Und das Argument mit den OFX'lern ist schwachsinnig, scheinheilig und dient nur der Rechtfertigung deines Egoismuses.


Naja, aber das Problem ist doch, dass manche ihre Karten immer über den Fanclub beziehen, weil der ne Art "Auswärts-DK" hat. Aber die Fanclubs bekommen bei solchen Spielen auch nicht die Menge Karten, die sie normal abnehmen. Deshalb hätte meiner Meinung nach die Aufteilung sein sollen:
AuswärtsDK
Fanclubs, die sonst auch für alle Spiele Auswärtskarten bestellen
Mitglieder/andere Fanclubs.
#
The_Lizard_King schrieb:
Orkantief "Kyrill" fordert Todesopfer im Südwesten

Stuttgart (dpa) - Das Orkantief "Kyrill" hat im Südwesten Deutschlands ein Todesopfer gefordert. Nach Angaben des Innenministeriums in Stuttgart fuhr in Baden ein Autofahrer auf einen umgestürzten Baum auf. Er kam bei dem Zusammenprall ums Leben.


Und das, obwohl bisher ja nur Ausläufer des Sturmtiefs den Süden erreicht haben. Der richtige Sturm soll ja erst heute abend um 20 Uhr ankommen. Ich hab schon alles auf dem Balkon festgebunden, nicht dass wir heute abend nen Tisch mehr im Wohnzimmer haben, aber dafür keine Scheibe mehr.
Die Feuerwehr wird heute wohl im Dauereinsatz sein.
Hoffen wir nur, dass nicht noch mehr Menschen zu Schaden kommen.
#
Vielen Dank für die vielen Glückwünsche hier und via PN. Hab schön gefeiert, viel Kuchen gegessen (die nächste Woche ist die Waage tabu) und bin auch mit den Geschenken zufrieden. Nochmals vielen Dank.
#
christus schrieb:
Dumme Frage: Ich möchte Skela nichts unterstellen, aber kann das nich auch auf Doping hinweisen?


Das selbe hab ich auch gedacht, als ich zum ersten mal von den Blutergebnisen gehört hab. Und die Heimkehr wäre dann ne Art "Schutzmaßnahme". Denn es gibt ja keinen Hinweis darauf, was es sein könnte. Immer heißt es nur, die Blutwerte seien nicht ok.