
nicole1611983
49461
#
nicole1611983
Auch von mir aufrichtiges Beileid. Etwas schlimmers, als ein Kind zu verlieren, kann einem Vater und einer Mutter nicht passieren.
HeinzGründel schrieb:
So eine Scheiße,ich habe 3(in worten drei )kranke Frauen mit Magen Darm Infekt hier zuhause. Das kommt wahrscheinlich von meinem guten Essen.
Ich bin hier nur am Bettflasche machen und Tee kochen. GD fällt heute flach für mich.Haut rein Jungs(und Mädels )
Na Heinz, hast du etwa letzte Woche Feuerwanzen gemacht?
Na ganz toll, dass der Fred verschoben wurde. Hatte doch extra geschrieben, dass ich denke, man erreicht im "Unsere Eintracht" mehr Leute und verhinder so, dass allzu viele zu spät kommen.
Aber naja, wenn hinweise anscheind nicht gewollt sind.
Aber naja, wenn hinweise anscheind nicht gewollt sind.
Hier die genaus Streckenbeschreibung:
http://www.3-laender-tour.com/uploads/media/Streckenbeschreibungen_Etappen_1-5.pdf
http://www.3-laender-tour.com/uploads/media/Streckenbeschreibungen_Etappen_1-5.pdf
Hier ein Link zur STrecke der Drei-Länder-Tour
http://www.hr-online.de/website/specials/home/index.jsp?rubrik=19694&startrubrik=19234
http://www.hr-online.de/website/specials/home/index.jsp?rubrik=19694&startrubrik=19234
Morgen endet die Etape der Drei-Länder-Tour in Frankfurt am Eisernensteg. In der Innenstadt stehen schon die Absperrungen für die Straßensperren bereit. Deshaln fahrt früh los oder benutzt öffentliche Verkehrsmittel.
Die Zieleinfahr wird um16:20 Uhr erwartet.
Die Strecke geht von Mannheim, über Viernheim, Heppenheim, Klein Umstadt, Dudenhofen, Heusenstamm nach Frankfurt.
Zudem ist morgen der letzte Tag der Automechanika und es findet in Niederrad ein Turfrennen statt.
Ich weiß, gehört eigentlich in Rund ums Stadion, aber ich denke mehr Leute darüber informieren. Somit kommen dann hoffentlich nicht allzu viele zu spät
Die Zieleinfahr wird um16:20 Uhr erwartet.
Die Strecke geht von Mannheim, über Viernheim, Heppenheim, Klein Umstadt, Dudenhofen, Heusenstamm nach Frankfurt.
Zudem ist morgen der letzte Tag der Automechanika und es findet in Niederrad ein Turfrennen statt.
Ich weiß, gehört eigentlich in Rund ums Stadion, aber ich denke mehr Leute darüber informieren. Somit kommen dann hoffentlich nicht allzu viele zu spät
Bonner23 schrieb:nicole1611983 schrieb:
Klar werden so oder so Leute verärgert, aber nur weil man selbst keine Auswärtsdk hat, sondern diese quasi über nen EFC, soll man nach Kopenhagen leer ausgehen? Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Ganz davon abgesehen, dass die meisten sich eh nicht zu allen Gruppenspielen fahren werden (wegen Urlaubsmangel und aus Kostengründen), sollte jedoch zumindest die Chance bestehen, dass die, die in Kopenhagen waren auch die die weiteren Spiele die Chance auf Karten haben (insb. Fanclubs). Sonst könnte ja keiner der Fanclubs, die nach Kopenhagen nen Bus machen, für ein anderes Spiel nen Bus machen.
also sorry, verstehe dich immer weniger... deiner Meinung nach sollten also immer die selben zu den Spielen fahren dürfen?!?! Du weißt schon das es npaar mehr Eintrachtler gibt...
es wäre dann doch nur gerecht wenn versucht werden würde, seitens der Eintracht, so vielen wie möglich die Chance zu bieten, durch Europa reisen zu dürfen. 1. Schritt dafür wäre, eine höhere Anzahl an Tickets zu bekommen. Wenn das nun mal nicht geht, müssen die wenigen gerecht verteilt werden.
Beispiel:
Da du für Kopenhagen versorgt bist, wärst du beim nächsten Spiel, so es der Eintracht Gott zulässt, nicht dabei und Person A würde deinen Platz einnehmen. Für dich scheiße, für Person A gut. Eine Runde zuvor war es für Person A scheiße und für dich gut.
Das ist ja nichts persönliches, als das ich es dir nicht wünschen würde zu jedem Spiel deiner Wahl zu gehen. Wünsche jedem Eintrachtler das er/sie jedes Spiel seiner Wahl gucken kann. Nur wenn das nicht geht, muss man ne Lösung finden. Wenn immer die selben zu den Spielen fahren, tolle Sache...
Da sollte man eben ein bisschen von seinem Ego-Tripp runter kommen und an die anderen Eintrachtler denken, die genauso gerne ein Spiel ihrer Eintracht im UEFA-Cup sehn möchten
Ne du verstehst mich falsch. Also so wie ich es mitbekommen habe, haben nur ganz wenige Karten über die Verlosung bekommen. Die meisten Karten gingen wohl an Auswätrsdkinhaben und Fanclubs. Wenn du sagst, es sollten nur die Leute, die ne Auswärtsdk berücksichtigt werden und dann eben nur die, die in Kopenhagen nicht dabei waren, benachteiligst du erstmal die, die ihre "Auswärtsdk" über das Fanclubkontingent beziehen und die Fanclubs, die wie z.B. Griesheim, Geiselgengster, EFC Fürth und EFC Per Sempre zu (fast) allen Spielen Busse machen (und ja auch Nichtmitglieder mitnehmen und auch für diese ne Karte organisieren), denn die würden ja dann auch rausfallen. Somit wären dann die "EFC-Auswärtsdks" nur ne Minderwärtigeform der Auswärtsdk, denn diese würden dann ja keine Karten mehr bekommen.
Somit würdest du die Fanclubs enorm verärgern, wenn nur "Private" somit ein Recht hätten.
Jetzt kommt ne Zusammenfassung des UEFA-Cup in Bundesliga Aktuell Titel "Frankfurt jubelt-Herta zittert"
Klar werden so oder so Leute verärgert, aber nur weil man selbst keine Auswärtsdk hat, sondern diese quasi über nen EFC, soll man nach Kopenhagen leer ausgehen? Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein. Ganz davon abgesehen, dass die meisten sich eh nicht zu allen Gruppenspielen fahren werden (wegen Urlaubsmangel und aus Kostengründen), sollte jedoch zumindest die Chance bestehen, dass die, die in Kopenhagen waren auch die die weiteren Spiele die Chance auf Karten haben (insb. Fanclubs). Sonst könnte ja keiner der Fanclubs, die nach Kopenhagen nen Bus machen, für ein anderes Spiel nen Bus machen.
Bonner23 schrieb:
Zur Erklärung:
Auf diesen Thread hätte ich gerne geantwortet, nur aufeinmal war er weg. Da ich mir die ganze scheiße von den Fingern geschrieben habe, und es einfach zu schade gewesen wäre das jetzt einfach aufzugeben, eröffne ich halt nen neuen, beginnend mit einem Zitat:Marconia schrieb:
Wenn man yemanden kennt, der eine VIP-Karte hat, bekommt man eben auch mehr Karten. Ich habe darüber 6 Karten bekommen. Und die sind frei gewesen. Es waren ursprünglich also 11 Karten und 5 brauch ich selbst.
ist ja für dich eine schöne Sache aufeinmal soviele Karten in der Hand zu halten, kanns mir gut vorstellen. Von Seiten der Eintracht isses ma wieder der übliche Dreck (ums so deutlich zu sagen) in Sachen Ticketing.
Falls, so es der Eintracht Gott will, wir in die Gruppenphase kommen, hoffe ich, das die Eintracht die Kartenbestellungen derjenigen zuerst bearbeitet, die für das Bröndy Rückspiel nicht berücksichtigt wurden.
Ich selbst bin Allesfahrer, ausser Cottbus und München bin ich überall dabei. Ich habe keine Auswärts-Dk weil ausverkauft, bestelle aber seit Jahren Anfang der Saison einmal komplett durch für alle Away Spiele (ausser München), dürfte in etwa das selbe darstellen wie eine "offiziele Auswärts-Dk".
Dennoch bekommt der gute Bonner keine Karten für Mainz letztes Jahr und dieses Jahr (der gute Bonner hat aber, damals 2. Liga, einmal 4 Wochen vor dem Derby für 4 Kollegen Karten bestellt und diese kurioserweise auch erhalten. Zu diesem Zeitpunkt haben knapp 13.500 Zuschauer in das Drecksloch gepasst was bedeutet, das Gästekontingent war noch geringer als heutzutage...), dennoch bekommt der gute Bonner auch, so wie es aussieht, für Bröndby keine Karte.
Wenn man dann hier liest, das, nur weil jemand jemand anderes kennt der etwas mit V.I.P. auf sich hat, mit 10 Karten um sich schmeißen kann, also tut mir leid, da könnt ich kotzen gehn!
@ Marconia: Geht nicht gegen deine Person, geht einzig und allein an die Personen die bei der Eintracht dieses sagenhafte Ticketsystem betreiben.
Sollten wir also die Gruppenphase erreichen, spielen gegen Mannschaft X aus Y die unserer Eintracht z.B. auch nur 1500 Karten zur Verfügung stellt, sollten zuerst Auswärts-Dk-Inhaber versorgt werden, wie es üblich ist. Anschließend jene, die für diese Runde leer ausgegangen sind. Es kann jedenfalls nicht sein, und ich weiß tief in mir drinn das es doch leider wieder so kommen wird, das wieder die selben Leute mit Karten versorgt werden wie in dieser Runde.
Und, wie kann es sein, das bei einer so geringen Anzahl von Karten, ein einzelner 11 Stück erhält?!?!?! Was geht da ab in euerem drecks Ticket-Büro?
Des Weiteren möchte ich, so der Eintracht Gott uns in die Gruppenphase einziehen lässt, beim nächsten Heimspiel auf meinem verdammten Sitzplatz sitzen bleiben, für den ich auch meine Dauerkarte habe!!
Eintracht, ich liebe dich von ganzem Herzen, aber in manchen Momenten liegen Liebe und Hass sehr nah beieinander...
Ich hab vielleicht leicht reden, da ich meine Karte für das Spiel in Kopenhagen bekomme habe, kann auch deinen Ärger verstehen.
Aber wenn du sagst in der nächsten Verkaufsphase nur Leute, die diesmal keine Karte bekommen haben ist doch auch nicht fair, denn außer den Auswärtsdkkunden gehen dann alle (inkl. Fanclubs, welche wohl bei der Verteilung der Karten neben den Auswärtsdkkunden den größten Teil des Kontingent bekommen haben), die jetzt in Kopehagen waren leer aus. On das dann so fair ist, denn viele haben ja keine Auswärtsdk, weil sie eben ihre Karte immer über den Fanclub beziehen.
Damit würde dann ebenfalls ne riesen Masse an Fans verärgert werden.
Es ist bei so nem kleinen Kontingent halt immer blöd die Karten gerecht zu verteilen. Aachen wird mit Sicherheit auch nicht besser werden.
Es gibt ne bestimmrt Frist, zu der die EU-Richtline umgesetzt werden muss. Danach wird der Staat von der EU gerügt. Aber ich denke hier ist das Problem ja nicht, dass es sich um nen privaten Wettanbieter handelt, so wie ich die Berichterstattung verstanen habe, geht es den Verwaltungsgerichten darum, dass Bwin mit ner Wettlizenz aus Sachsen Wetten anbietet, die noch aus DDR-Zeiten stammt. Da es die DDR nicht mehr gibt, ist anscheind die Lizenz hinfällig (korregiert mich, wenn das falsch ist, hab das nur nebenher verfolgt, da ich gerade noch alten Krempel für die mündliche aufbereite).
Alles in allem ist es aber doch so, dass durch die ganze Diskussion und die Urteile doch eigentlich erreicht wurde, dass Bwin in aller Munde ist. Bessere Werbung gibt es doch gar nicht.
Alles in allem ist es aber doch so, dass durch die ganze Diskussion und die Urteile doch eigentlich erreicht wurde, dass Bwin in aller Munde ist. Bessere Werbung gibt es doch gar nicht.
tobago schrieb:Jermainator schrieb:
@ RedZone
Hast du alles gelesen? Warum schreiben hier die Weltverbesserer? Um Staat und Polizei beizustehen? Um irgendwas zu rechtfertigen? Was war der Grund, warum ich hier im Thread etwas geschrieben habe?
Vergiss es, sofern die Meinung nicht kompatibel zu der Meinung einiger User ist, werden finale Postings mit einfachen schwarz-weiss Klassifizierungen geschrieben und Schluß. Es ist einfach sich nicht mit anderen Meinungen auseinander zu setzen sondern lieber mit Platitüden wie Weltverbesserer oder Blumenkübelverteidiger zu kommen. Dass der Blumenkübel dazu diente, die Problematik der Denkweisen dahinter aufzuzeigen ist nicht herübergekommen. Ich dachte übrigens auch dies ist ein Forum zum Austausch von Meinungen, es scheint hier bei einigen genau das zu herrschen was woander angeprangert wird man muss mehrheitskompatibel sein sonst ist man der Depp.
tobago
Vielleicht ist gerade das der Bruch ind er Fanszene?
Hier wurde wieder mal der Vergleich mit alltäglichen Straftaten gemacht.
So, da will ich drauf eingehen. Klar ist "nur" ein Sachbeschädigung, wenn der Blumentopf von Oma Erna zerstört wird und die bleibt es auch, egal, wer ihn zerstör, aber einen Unterschied geibt es schon:
Zerstört klein Peter den Blumentopf von Oma Erna, hab ich einen Täter, den ich dann mit Sozialstunden zur rechenschafft ziehe.
Zerstört einer aus eine großen Gruppe den Blumetopf von Oma Erna ist das Gefahrenpotential wesentlich höher.
Wieso?
Weil sich dann meistens ne Gruppendynamik entwickelt. Der eine zerstört den Blumentopf von Oma Erna, der nächst den Gartenzwerg von Opa Heinz, der dritte nimmt sich dann dne Autospiegel von Onkel Fritz Mercedes vor, der nächste toppt dies mit ne Fensterscheibe usw.
Ich denke ein großes Problem (welches man auch insgesamt in der Gesellschaft beobachtet) ist das fehlende oder nur gering ausgeprägte Unrechtsbewusstsein, gerade bei "Bagatelldelikten".
Hinzu (oder vielleicht auch deshalb) kommt das Verhalten des von Perves zitierten "Mobs" der selbst bei berechtigter Festnahme den Aufstand probt und dagegen vorgeht
Und immer nur zu schreiben, der Selbstreinigungsprozess hat stattgefunden, es gibt kein Pyro mehr ist etwas schwach.
Denn gerade in Sonderzügen lässt sich gut beobachten, dass der Selbstreinigungsprozess nicht stattfindet, da sich viele nicht gegenseitig "ans Bein pissen wollen", bzw Fehlverhalten noch als "cool" empfunden wird.
Und solange einige Deppen immer noch gedeckt werden, weil es ja "nicht so shclimm war, was sie getan haben", wird sich auch am Verhalten der Polizei nichts ändern.
So, da will ich drauf eingehen. Klar ist "nur" ein Sachbeschädigung, wenn der Blumentopf von Oma Erna zerstört wird und die bleibt es auch, egal, wer ihn zerstör, aber einen Unterschied geibt es schon:
Zerstört klein Peter den Blumentopf von Oma Erna, hab ich einen Täter, den ich dann mit Sozialstunden zur rechenschafft ziehe.
Zerstört einer aus eine großen Gruppe den Blumetopf von Oma Erna ist das Gefahrenpotential wesentlich höher.
Wieso?
Weil sich dann meistens ne Gruppendynamik entwickelt. Der eine zerstört den Blumentopf von Oma Erna, der nächst den Gartenzwerg von Opa Heinz, der dritte nimmt sich dann dne Autospiegel von Onkel Fritz Mercedes vor, der nächste toppt dies mit ne Fensterscheibe usw.
Ich denke ein großes Problem (welches man auch insgesamt in der Gesellschaft beobachtet) ist das fehlende oder nur gering ausgeprägte Unrechtsbewusstsein, gerade bei "Bagatelldelikten".
Hinzu (oder vielleicht auch deshalb) kommt das Verhalten des von Perves zitierten "Mobs" der selbst bei berechtigter Festnahme den Aufstand probt und dagegen vorgeht
Und immer nur zu schreiben, der Selbstreinigungsprozess hat stattgefunden, es gibt kein Pyro mehr ist etwas schwach.
Denn gerade in Sonderzügen lässt sich gut beobachten, dass der Selbstreinigungsprozess nicht stattfindet, da sich viele nicht gegenseitig "ans Bein pissen wollen", bzw Fehlverhalten noch als "cool" empfunden wird.
Und solange einige Deppen immer noch gedeckt werden, weil es ja "nicht so shclimm war, was sie getan haben", wird sich auch am Verhalten der Polizei nichts ändern.
nicole1611983 schrieb:
Aber bub genug geblödelt. Wenn ihr wirklich Aufmerksamkeut der Medien wollt, muss mit offenen Karten gespiet werden. Heißt, es muss differenzeirt werden, zwischen gerechtfertigten und ungerechtfertigten Stadionverboten ( und nicht wie hier oft geschrieben, auf unserer Seite sind alle unschuldig. Nur die Staatsseite hat schuld).
Und man schnellsten und wirksamsten kommt man mit sowas wohl bei der Blöd durch. Da kann man sich auch sicher sein, dass es die Masse liest. Und wenn man es schafft, dass die sich für ein Thema begeistert, gibt es da tagelang Berichte. ( Auch wenn es nicht die seriöseste Zeitung ist)
bub muss natürlich nun heißen.
Aber bub genug geblödelt. Wenn ihr wirklich Aufmerksamkeut der Medien wollt, muss mit offenen Karten gespiet werden. Heißt, es muss differenzeirt werden, zwischen gerechtfertigten und ungerechtfertigten Stadionverboten ( und nicht wie hier oft geschrieben, auf unserer Seite sind alle unschuldig. Nur die Staatsseite hat schuld).
Und man schnellsten und wirksamsten kommt man mit sowas wohl bei der Blöd durch. Da kann man sich auch sicher sein, dass es die Masse liest. Und wenn man es schafft, dass die sich für ein Thema begeistert, gibt es da tagelang Berichte. ( Auch wenn es nicht die seriöseste Zeitung ist)
Und man schnellsten und wirksamsten kommt man mit sowas wohl bei der Blöd durch. Da kann man sich auch sicher sein, dass es die Masse liest. Und wenn man es schafft, dass die sich für ein Thema begeistert, gibt es da tagelang Berichte. ( Auch wenn es nicht die seriöseste Zeitung ist)
Gibt ja genug Drogenkonsum im Stadion. Auf ein paar Joints mehr oder weniger kommt es da nicht an. Wenn ich allein anschaue, was die 8 Mann vor uns in Siegen während der 90 Minuten geraucht haben, da macht der 1 Joint pro Plower Power- Protestler nix ,-)
Natürlich kann auch das WOrt Flower Power wörtlich genommen werden und jeder den Polizisten ne Blume vor dem Spiel schenken, dann haben die nach dem Spiel auch ne Überrschung für ihre Frau
Natürlich kann auch das WOrt Flower Power wörtlich genommen werden und jeder den Polizisten ne Blume vor dem Spiel schenken, dann haben die nach dem Spiel auch ne Überrschung für ihre Frau
schusch schrieb:Vael schrieb:
Überreagieren ebenso, denn dann wird ein gewisser Herr Pozileipräsi aus FFM sich mehr als gierig die Finger reiben da es dann wieder pöse pöse "Hooligans" gab.
Genau das ist der Fehler, den wir nicht machen dürfen. Das würde ja genau seine Vorgehensweise rechtfertigen: "Seht ihr, ich hab´s doch gesagt!" Möchte jetzt mal nicht unterstellen, dass das Methode ist.
(Ich fürchte nur, dass das passieren wird, dass irgendeinem der Kragen platzen wird. Und das wieder hergenommen wird, um genauso weiter zu machen. So als self-fulfilling prophecy)
Wir brauchen eine andere, intelligente Strategie.
Wie wäre es mal damit, keine Angriffsfläche zu bieten und ganz "lieb und nett" zu sein.
Anstatt mit Hass der Polizei freundlich gegenübertreten. Somir wird keine Angriffsfläche gegeben.
Friedlicher Protest, vielleicht als Flower Power?
Wuschelblubb schrieb:
Allerdings richtet sich die TV-Gelderverteilung in der Liga nach dem Erfolg und Vereine wie Bremen erhalten nichtmal soviel weniger.
Aber doch auch nur, weil sich endlich mal gegen den FC Bähh gewehrt wurde. Wenn es nach Hoeneß ginge hätten wir heir doch auch die Einzelvermartung und die Schere in der Liga wäre noch größer.
Zudem bekommt der FC Bähhhh wohl noch genug von den öffentlich-rechtlichen zugeschustert, da deren Pokalspiele immer übertragen werden.
Wuschelblubb schrieb:
Hoeneß: Die Kluft der Transfermöglichkeiten ist einfach permanent größer geworden. Und das schlägt sich natürlich auch in den Mannschaften nieder. Barcelona zum Beispiel hat gerade für eine Milliarde Euro einen Siebenjahresvertrag mit dem Fernsehen abgeschlossen. Das sind 143 Millionen pro Jahr. Der FC Bayern bekommt in dieser Saison, wenn alles gut läuft, 27 Millionen. Das ist eine Differenz von 116 Millionen. Und das sieben Jahre lang. Und gegen die müssen wir antreten.
Das sind allerdings schon Dimensionen bei denen man sich erstmal die Augen reiben muss.
Damit bekommt Barca alleine in der Liga (da ist noch kein Cl-Geld dabei in Punkto TV!) mehr TV-Geld, als die Bayern an Etat haben.
Rechnen wir mal, dass Barca dieses Jahr wieder zumindest ins Halbfinale der CL kommt, dann gibt es nochmal ca. 35-40 Millionen TV-Gelder + ein paar Millionen Siegprämien.
Dazu schaust du dir mal noch die Größe des Stadions und die Ticketpreise an und dann auch noch was man dort an Merchandising jährlich global umsetzt...
Ja und? Wie ist es denn in der Liga? Da bekommen die Bayern mehr Fernsehgelder, als andere Vereine nen Etat haben. Aber da motzt der Herr Hoeneß nicht.
niemiec schrieb:nicole1611983 schrieb:
Nur leider läuft unter Deutsch AC-3 kein Ton.
Ihr werdet es überleben
Ich hab nur DSF und garkeine Option.
Werden wir auch, denn die Konferenz hat zum Glück als Standartton deutschen Ton (wobei, bei so manchen Dummgesabbel der Kommentatoren würd ich doch lieber türkisch oder sonst was hören, denn dann versteht man den Quatsch nicht)