
nicole1611983
49456
NX01K schrieb:nicole1611983 schrieb:NX01K schrieb:DonBollo schrieb:lt.commander schrieb:
Neuer Vorstand? Neuer VV?
Ganz klar ja. Jeder Verein benennt früher oder später einen neuen V und einen neuen VV, daher ist die Fragestellung keine Fragestellung, sondern eine logische Konsequenz.
Neuer V und VV jetzt? Diese Fragestellung muß diskutiert werden.
Die zementierte Eintracht hat den größten Einbruch eines Profivereines in der 1. Fußball Bundesliga hingelegt. Die sachte angehäuften Kohlen befinden sich mittlerweile in den Taschen anderer, nicht mehr auf dem Festgeldkonto, die angekündigte Aufarbeitung der letzten 12 Monate ist zumindest an mir persönlich vorbei gelaufen.
Alleine diese Punkte bedingen eine schonungslose Diskussion, in der jedes Ergebnis zu Tage kommen kann. Ein wir sind top besetzt ebenso, wie ein es wird Zeit zum Wechsel in teilen oder komplett.
Wenn unsere Führungsgremien nicht alles auf den Prüfstand stellen, sind sie nicht mehr ernst zu nehmen und die aktuell handelnden Personen nicht mehr rehabilitierbar.
Alle sind angeschlagen, es wird Zeit wieder zu stärken oder eben Stärkere zu positionieren. Gehandelt werden darf nur im Sinne der Eintracht, niemals im Sinne einzelner Personen oder Klientel.
Ist das Installieren einer funktionierenden sportlichen Leitung nicht die Konsequenz des Abstieges? Ist das nicht dem Vorstand anzurechnen?
Nein, das ist auf Druck des Aufsichtsrats geschehen, damit HB seinen Stuhl behalten kann. Ist wie in der Wirtschaft. Den Hut nehmen und Verantwortung für Versagen tragen Vorstände eben nicht gern.
Letztendlich hat HB eigentlich keine Funktion mehr, wo er sportlich und finanziell übermässig viel schaden kann. Nur weil er kaltgestellt ist, müssen wir sein üppiges Gehalt (oder will er ab 2012 weniger, weil er keine sportliche Verantwortung mehr hat?) zahlen bis er in Rente will?
Ich habe wirklich selten erlebt wie bei jemandem so wenig seiner Fehler durchdringen und ein so eklatanter Abstieg kaum aufgearbeitet wurde. "Alte Verdienste" und eine gute Selbstdarstellung wirken eben mehr.
Aber wenn sein Posten keine Funktion mehr hat, wieso sollen wir dann jemand anderem das üppige GEhalt zahlen, ohne das er eine Funktion ausübt?
Er muss 1. nicht das gleiche bekommen. Und "keine Funktion" ist ja vielleicht falsch gewählt. Die Ausdrücke für seine abgespeckte Funktion sind ja hinlänglich bekannt.
Dummes Zeug in der Presse reden bzw. stammeln und stottern.
Hände schütteln. Verträge usw... Für diese Funktionen findet man sicher jemanden, der geeigneter ist.
Das mag sein. Die Frage ist natürlich:
Wer ist es?
Für was steht er?
Es gibt gewisse Strömungen im Fußballgeschäft, da bleib ich lieber die nächsten 200 Jahre graue Maus, Mittelfeld und ohne Visionen, anstatt dass die EIntracht in diese Richtung geführt wird.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Mich überrascht, dass die Messer jetzt schon gewetzt werden und man sich jetzt schon positioniert. Ich hätte damit erst zu einem späteren Zeitpunkt gerechnet.
Aber jeder der Protagonisten wird schon seinen Grund haben, wieso der welches Interview an genau zu diesem Zeitpunkt gibt und wann welcher "Stimmungsmacher" losgelassen wird. Ob es der richtige Zeitpunkt war wird sich erst nächstes Jahr zeigen.
NX01K schrieb:DonBollo schrieb:lt.commander schrieb:
Neuer Vorstand? Neuer VV?
Ganz klar ja. Jeder Verein benennt früher oder später einen neuen V und einen neuen VV, daher ist die Fragestellung keine Fragestellung, sondern eine logische Konsequenz.
Neuer V und VV jetzt? Diese Fragestellung muß diskutiert werden.
Die zementierte Eintracht hat den größten Einbruch eines Profivereines in der 1. Fußball Bundesliga hingelegt. Die sachte angehäuften Kohlen befinden sich mittlerweile in den Taschen anderer, nicht mehr auf dem Festgeldkonto, die angekündigte Aufarbeitung der letzten 12 Monate ist zumindest an mir persönlich vorbei gelaufen.
Alleine diese Punkte bedingen eine schonungslose Diskussion, in der jedes Ergebnis zu Tage kommen kann. Ein wir sind top besetzt ebenso, wie ein es wird Zeit zum Wechsel in teilen oder komplett.
Wenn unsere Führungsgremien nicht alles auf den Prüfstand stellen, sind sie nicht mehr ernst zu nehmen und die aktuell handelnden Personen nicht mehr rehabilitierbar.
Alle sind angeschlagen, es wird Zeit wieder zu stärken oder eben Stärkere zu positionieren. Gehandelt werden darf nur im Sinne der Eintracht, niemals im Sinne einzelner Personen oder Klientel.
Ist das Installieren einer funktionierenden sportlichen Leitung nicht die Konsequenz des Abstieges? Ist das nicht dem Vorstand anzurechnen?
Nein, das ist auf Druck des Aufsichtsrats geschehen, damit HB seinen Stuhl behalten kann. Ist wie in der Wirtschaft. Den Hut nehmen und Verantwortung für Versagen tragen Vorstände eben nicht gern.
Letztendlich hat HB eigentlich keine Funktion mehr, wo er sportlich und finanziell übermässig viel schaden kann. Nur weil er kaltgestellt ist, müssen wir sein üppiges Gehalt (oder will er ab 2012 weniger, weil er keine sportliche Verantwortung mehr hat?) zahlen bis er in Rente will?
Ich habe wirklich selten erlebt wie bei jemandem so wenig seiner Fehler durchdringen und ein so eklatanter Abstieg kaum aufgearbeitet wurde. "Alte Verdienste" und eine gute Selbstdarstellung wirken eben mehr.
Aber wenn sein Posten keine Funktion mehr hat, wieso sollen wir dann jemand anderem das üppige GEhalt zahlen, ohne das er eine Funktion ausübt?
Ach Berniebärchen mit den Oxxenbachern werden wir auch ohne Zaun fertig. Solltest du als gebürtiger Frankfurter doch wissen. Ober haben die da oben dich schon so umgepolt?
Das kann ja jeder sagen
Tuess schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:Snuffle82 schrieb:
Die spinnen, die Ossis.
Wo se recht hat hat se recht!
Ossis, pah. Wenn dann bitte Osthessis.
Nochmal zur Klarstellung, wir sind bloß Zonenrandgebiet!
Aber doch nur, weil das Geld für ein paar Meter mehr Zaun gefehlt hat. Sonst hätten die euch mit eingezäunt
Snuffle82 schrieb:
Ich hoffe, Bernie und Scara tanzen nicht nackt auf dem Feuer.
Lieber da, als am GD
Scaramanga schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
An alle Hersfelder, haltet euch fern von dem Gebräu:
http://pics.ricardostatic.ch/2_653210438_450/reklame-und-werbung/lullus-feuer-edelschnaps-sammeln-seltenes-schild.jpg
Fernhalten, pah, damit simmer aufgewachsen
Das erklärt so einiges
Aber auch ich teile die Bedenken von eintracht-grenzenlos:
Schnaps und Feuer zusammen sind ja schon gefährlich genug. Aber dann noch beides in der Hand von euch Zonies (oder doch Ossis ), dass kann nicht gut gehen.
oko1979 schrieb:Scaramanga schrieb:
Here we go
scheiss pyromanen .
Hoffentlich bekommen se alle Stadionverbot.
Ich ruf gleich mal beim DFB an
@ Max
letztlich geht es doch nur um Machtspielchen.
Euch wäre kein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn ihr die Aktion angemeldet hätten.
Natürlich wäre der EF AG ebenfalls kein Zacken aus der Krone gebrochen, hätte sie die Aktion einfach zugelassen.
Mir stellt sich nur die Frage, wie es weiter gehen soll. Will jede Seite in "Dickkopfmanier" ihre Position durchsetzen, dann sitzt die AG deutlich am längeren Hebel, oder versucht man in Zukunft wieder zusammen zu arbeiten?
letztlich geht es doch nur um Machtspielchen.
Euch wäre kein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn ihr die Aktion angemeldet hätten.
Natürlich wäre der EF AG ebenfalls kein Zacken aus der Krone gebrochen, hätte sie die Aktion einfach zugelassen.
Mir stellt sich nur die Frage, wie es weiter gehen soll. Will jede Seite in "Dickkopfmanier" ihre Position durchsetzen, dann sitzt die AG deutlich am längeren Hebel, oder versucht man in Zukunft wieder zusammen zu arbeiten?
Auch von mir alles Liebe und Gute zum 50.
Lass dich ordentlich feiern.
Ich stimm den anderen beiden zu: Lass dich mal wieder blicken.
Lass dich ordentlich feiern.
Ich stimm den anderen beiden zu: Lass dich mal wieder blicken.
Auch von mir Danke und viel Erfolg.
Afrigaaner schrieb:peter schrieb:nicole1611983 schrieb:
Es ist ja bekannt, dass man hier Hilfe in allen Lebenslagen bekommt.
Ich bekomme eine neue Küche, soweit so gut.
Es stellt sich nun die Frage nach dem Kühlschrank.
An die Experten und Küchenerfahrenen (ist ja erst meine 2. Küche) unter euch:
Was macht mehr Sinn: Eine Kühl-/Gefriekombination, oder einen Kühlschrank und einen extra Gefrierschrank?
Was macht mehr Sinn? Was ist die günstigere Variante?
Schonmal im Voraus Danke
günstiger ist die kombination. allerdings kommt es auch darauf an wie viel du denn ein zu frieren gedenkst. für meinen "ein personen haushalt" wäre ein extra gefrierschrank eine stromfressende sinnlos-lösung. da reicht für essensreste, das eine oder andere tiefkühlprodukt und vielleicht noch ein paar eisgekühlte getränke ein großes gefrierfach allemal.
Wollte ich auch gerade schreiben.
Solltest du aber den Wunsch pflegen einzufrieren (z.B. deine Mutti ist ne Liebe und gibt dir als Sachen mit), dann würde ich eher 2 Geräte kaufen - da praktischer (z.B. abtauen - oder wenn leer ausschalten)
Gruß Afrigaaner
Also wir sind (noch) ein 2 Personenhaushalt. Irgendwann hoffentlich mehr. Mutti braucht nicht kochen, machen wir selbst und zwar so, dass wir meist was einfrieren um des dann nur aufzuwärmen.
Es stellt sich halt nur die Frage, macht es Sinn wieder ne Kombi zu kaufen oder macht es mehr Sinn zwei einzelne Geräte zu kaufen. Auch im Hinblick, wenn ein Gerät kaputt geht?
Es ist ja bekannt, dass man hier Hilfe in allen Lebenslagen bekommt.
Ich bekomme eine neue Küche, soweit so gut.
Es stellt sich nun die Frage nach dem Kühlschrank.
An die Experten und Küchenerfahrenen (ist ja erst meine 2. Küche) unter euch:
Was macht mehr Sinn: Eine Kühl-/Gefriekombination, oder einen Kühlschrank und einen extra Gefrierschrank?
Was macht mehr Sinn? Was ist die günstigere Variante?
Schonmal im Voraus Danke
Ich bekomme eine neue Küche, soweit so gut.
Es stellt sich nun die Frage nach dem Kühlschrank.
An die Experten und Küchenerfahrenen (ist ja erst meine 2. Küche) unter euch:
Was macht mehr Sinn: Eine Kühl-/Gefriekombination, oder einen Kühlschrank und einen extra Gefrierschrank?
Was macht mehr Sinn? Was ist die günstigere Variante?
Schonmal im Voraus Danke
crasher1985 schrieb:
8. Mein erstes mal .. crasher1985
So schlimm ist es nicht. Tut auch gar nicht weh
1. lt.commander (60 Ltr. Stöffche, 25 Ltr. Bier, Spritzwasser & Bonis)
2. zwersch
3. zwetschge (schobbe dabei... wieviel, wird sich zeigen... )
4. kine
5. Sandy mit frischem Mirabellenschnaps
6. stefank mit Durst auf Stöffche, Bier, Bonis und Mirabellenschnaps.
7. xmaz (das übliche)
8. Mein erstes mal .. crasher1985
9. Möchtegernmonarch
10. sein Weib
6:3 schrieb:ThorstenH schrieb:6:3 schrieb:
nur eine frage nicole:
woher nimmst (u.a.) du eigentlich die gewissheit, dass "die mehrheit der fans eben nicht aus diesen deppen besteht"?
anders: wieso besitzen menschen wie du eigentlich die "dreistigkeit" in einem öffentlichen forum, für die "fanszene der eintracht" zu sprechen?für mich sprichst du nicht!
Sie spricht nicht für die ganze Fanszene sondern von einem Großteil der "Normalofans". Bitte genau lesen und verstehen, bevor geposted wird!
Ich schieß jetzt auch mal.
"Bei der Eintracht fehlt aber jemand, der für uns den Großteil der Fanszene in die Breche springt und den Medien mitteilt, dass die Mehrheit der Fans eben nicht aus diesen Deppen besteht."
Bitte genau lesen und verstehen, bevor geposted wird!
Wenn der Großteil der Fans tatsächlich hinter Bannern wie „Randalemeister“ und „Bombem auf Dynamo“ und Proletenhafte inkl. Negativimage steht, dann möchte ich kein Teil dieser Fanszene mehr sein. Dann schimpft ich mich lieber Kunde. Ich bezweifle es aber, dass die Mehrheit dieses Image klasse findet.
Liegt aber höchstwahrscheinlich daran, dass wir unterschiedliche Auffassungen davon haben was unter Fanszene zu verstehen ist.
Ganz davon abgesehen: Wer fragt mich, ob ich mich ob ich ein „Randalemeister“ sein will? Da spricht eine Gruppe auch für alle. Dann mögen in Zukunft Banner auf mit der dazugehörigen Gruppe unterzeichnet werden. Da spricht eine Gruppierung für einen ganzen Block voll mit Menschen unterschiedlichster Auffassungen.
Manchmal ist es schlicht besser gar nichts zu sagen, anstatt solche Aussagen.
Nach Köln kündigt man großspurig Konsequenzen an und was kam raus?
Ein Verhaltenskodex, der für jeden, der wenigstens etwas Erziehung genossen hat, eine absolute Selbstverständlichkeit ist.
Damals hat man sich schon lächerlich gemacht.
Jetzt kommt innerhalb kurzer Zeit der zweite geschmacklose Banner, dessen Inhalten angeblich jeder missversteht.
Anstatt die angedrohten Konsequenzen zu ziehen versucht man sich jetzt raus zureden wieso nichts passiert und das auch noch wirklich schlecht.
Ich möchte nicht wissen wie die Machtverhältnisse hinter den Kulissen tatsächlich sind.
Mit den Aussagen Lötzbeiers schafft man aber eins: Man macht sich unglaubwürdig.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis mehr und mehr „Normalos“ die Lust an der Eintracht verlieren, weil sie eben keine Lust haben ständig mit den negativ auffallenden Prolls verglichen zu werden.
Und sorry Heinz, dass hat auch nur bedingt was mit der Darstellung in den Medien zu tun.
Ich hatte es hier schon einmal geschrieben.
Gewissen Kreise der Fanszene haben sich über Jahre ein Image aufgebaut, welches es zu verteidigen gilt. Genau so tritt man auf.
Du warst, genau wie ich, oft genug auf Auswärtsspielen. Es wird in einer großen Gruppe in die Stadt eingefallen und man tritt bewusst als „Die knallharten Jungs aus der Stadt des Verbrechens auf“ vor denen alles und jeder Angst haben muss.
Auf dieses Image ist man auch stolz.
Bei der Eintracht fehlt aber jemand, der für „uns“ den Großteil der Fanszene in die Breche springt und den Medien mitteilt, dass die Mehrheit der Fans eben nicht aus diesen Deppen besteht.
Stattdessen biedert man sich aber den Erstellern des Banners an. So jedenfalls mein Eindruck, und lässt den „normalen“ Fan alleine mit all den Vorurteilen.
Nach Köln kündigt man großspurig Konsequenzen an und was kam raus?
Ein Verhaltenskodex, der für jeden, der wenigstens etwas Erziehung genossen hat, eine absolute Selbstverständlichkeit ist.
Damals hat man sich schon lächerlich gemacht.
Jetzt kommt innerhalb kurzer Zeit der zweite geschmacklose Banner, dessen Inhalten angeblich jeder missversteht.
Anstatt die angedrohten Konsequenzen zu ziehen versucht man sich jetzt raus zureden wieso nichts passiert und das auch noch wirklich schlecht.
Ich möchte nicht wissen wie die Machtverhältnisse hinter den Kulissen tatsächlich sind.
Mit den Aussagen Lötzbeiers schafft man aber eins: Man macht sich unglaubwürdig.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis mehr und mehr „Normalos“ die Lust an der Eintracht verlieren, weil sie eben keine Lust haben ständig mit den negativ auffallenden Prolls verglichen zu werden.
Und sorry Heinz, dass hat auch nur bedingt was mit der Darstellung in den Medien zu tun.
Ich hatte es hier schon einmal geschrieben.
Gewissen Kreise der Fanszene haben sich über Jahre ein Image aufgebaut, welches es zu verteidigen gilt. Genau so tritt man auf.
Du warst, genau wie ich, oft genug auf Auswärtsspielen. Es wird in einer großen Gruppe in die Stadt eingefallen und man tritt bewusst als „Die knallharten Jungs aus der Stadt des Verbrechens auf“ vor denen alles und jeder Angst haben muss.
Auf dieses Image ist man auch stolz.
Bei der Eintracht fehlt aber jemand, der für „uns“ den Großteil der Fanszene in die Breche springt und den Medien mitteilt, dass die Mehrheit der Fans eben nicht aus diesen Deppen besteht.
Stattdessen biedert man sich aber den Erstellern des Banners an. So jedenfalls mein Eindruck, und lässt den „normalen“ Fan alleine mit all den Vorurteilen.
Auch hier nochmal alles Liebe und Gute zum Geburtstag
bernie schrieb:nicole1611983 schrieb:bernie schrieb:WurstBlinker schrieb:Snuffle82 schrieb:
Wurstblinker is die geilste Sau der Weeeeelt! ... *sing*
Danke meine Gute !
Gibt es irgendwann kleine Schnuffelwürste?
Könnten aber auch Blinkeschuffels werden
Jungs sind Schnuffelwürste, Mädels Blinkeschnuffels.
Dann will ich Taufpate von nem Schnuffelwürstchen werden
bernie schrieb:WurstBlinker schrieb:Snuffle82 schrieb:
Wurstblinker is die geilste Sau der Weeeeelt! ... *sing*
Danke meine Gute !
Gibt es irgendwann kleine Schnuffelwürste?
Könnten aber auch Blinkeschuffels werden
Aber was ist den die Alternative dazu? Alle Kartenpreise erhöhen um den Etat zu steigern, damit die STrafen finanziert werden können?
Dann zahlt den größten Teil der Rechnung wieder der Sitzplatzkarteninhaber.
Mich kotzt es alles nur noch an. Hier wird von Fanbelangen und Freiheiten für die Kurve, Stylmittel und Stimmung gesprochen. Darum geht es doch schon lange nicht mehr.
Es geht doch nur noch darum, welche Gruppe ist die unangepassteste, wer hat den längsten, wer lässt sich am wenigstens Vorschreiben, wer bekommt am meisten mit ins Stadion.
Vorgeschoben wird dann, dass man um die Freiheit der Kurve kämpft.