
nicole1611983
49458
EFC_NRW_Adler schrieb:nicole1611983 schrieb:EFC_NRW_Adler schrieb:Amer24 schrieb:Supporter@Untermain schrieb:Amer24 schrieb:Supporter@Untermain schrieb:
Was hat denn die Niederlage mit der Körperhaltung des Trainers zu tun??
Du machst es an der nur Körperhaltung fest?Ok...also gibts du mir recht damit, dass er der jetzige Übungsleiter ist und die Verwantwortung trägt, wenn sich seine Mannschaft aufgibt?
Nun zu deiner Frage...Findest du es nicht seltsam, dass man ein Tor nach dem anderen bekommt und stoisch stehen bleibt..ohne Reaktion..ohne ein Anfeuern der Mannschaft...Nach dem 0:1 oder von mir aus auch nach dem 0:2 mal die Mannschaft anfeuert, ihr sagt "Kommt Jungs, gebt alles, lasst euch nicht den Schneid abkaufen!Kämpft,beißt, ackert.."
Oder wäre irgendetwas in die Richtung zu viel verlangt? Ok...wenn er immer so wäre, würde ich das akzeptieren und es mit der logischen Folgerung abtun: "Es ist sein Stil. Er ist immer so."
Dies ist aber eben nicht der Fall.
Wenn die Manschaft von Anfang an so gespielt hätte wie ab der roten Karte würde ich dir recht geben, aber das hat sie nicht im Gegenteil, die hat richtig Gas geben wollen und das auch teilweise geschafft. Dafür ist der Trainer verantwortlich. Meiner Meinung nach aber nicht wenn die Mannschaft innerhalb von Senkunden zerfällt, nachdem sie aufgrund eines Fehlers des Spielers Ochs das Spiel versaut bekommt.
Da kann ein Trainer auch noch so wild mit den Armen rudern und anfeuern wie er will, welcher Trainer hat das überhaupt schon mal gemacht bei so einem Spielverlauf?? Da ist der Charakter der Mannschaft gefragt und dieser ist in der jetzigen Zusammenstellung Unterentwickelt wie man gesehen hat.
Gut, da können wir uns durchaus einig sein, ich fand die erste Halbzeit auch nicht schlecht. Nicht gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Wenn die Mannschaft in der jetzigen Zusammenstellung charakterlich unterentwickelt ist, wie du es richtig beschreibst, wer ist dafür verantwortlich?Die Fans?Der Vorstand? Oder doch der Trainer?
Und nur dass du mich verstehst..mich wurmt es, dass FF wie ein Rumpelstielzchen herum hüpft, flucht, wild gestikuliert wenn Caio an der Mittellinie bei einer ungefährlcihen Situation nicht wie ein Sprinter hinterher rennt, und heute gar keine Reaktion zeigt.
Gleiche Situation übrigens heute bei Meier, am 16er, ohne entsprechende Reaktion von FF.
Sowas ist nicht nachvollziehbar.
Ist es nicht so, dass die erste Halbzeit auf uns deshalb nicht ganz so schlecht gewirkt hat, weil wir schon laaaaaaaange nichts besseres mehr gewohnt sind? Es ist traurig mit was wir uns bereits zufriedengeben bzw. zufriedengeben müssen. Dass, was wir in dieser und auch schon teilweise in der letzten Saison sehen/gesehen haben, besser gesagt sehen mussten, hat schon lange nichts mehr mit Fußball zu tun.
Aber wir sind bescheiden und größtenteils anspruchslos geworden, weil uns immer noch das "Beinahe-Ende" unserer großen Liebe, vor Jahren, im Nacken sitzt. Und genau damit rechtfertigen Funkel und Bruchhagen jeden Müll, den sie uns seit fast 2 Jahren vorsetzen.
Taten statt Worte wären da wohl angebrachter.
Ich möchte endlich wieder Fußball sehen, wenn ich zur Eintracht fahre. Die Fans haben lange genug hinter der Mannschaft gestanden und fast 2 Jahre diesen Grottenkick ertragen müssen.
Es ist an der Zeit, dass sich Trainer und Mannschaft diese Treue wieder verdienen.
Das Preis-Leistungsverhältnis von Trainergespann und Mannschaft stimmt nicht (mehr).
Wer von uns Fans immer fordert, muss mehr als Leere Worte, Phrasen und Ausreden geben!!!
@nicole
Dass Du Usern den Rat gibst, daheim zu bleiben und Premiere zu gucken, wenn sie guten Fußball sehen wollen, finde ich ziemlich unpassend. Wenn man keinen Eintritt zahlen würde, könnte ich Deine Aussage sogar nachvollziehen. Hier bezahlt man aber für eine gewisse "Leistung", nämlich Bundesligafußball, viel Geld und diesen bekommt man für sein Geld definitiv nicht geboten.
@wib
Hier wird nichts schlecht geredet, hier wird "schlechtes" angesprochen.
Und das darf, nein es muss, erlaubt sein!
Wieso bekommst du keinen Bundesligafußball geboten? War es gestern kein Spiel der Bundesliga?Und ist es nicht egal, wie wir spielen? Gestern haben wir 50 Minuten super gespielt und kein Tor gemacht, am Ende 5:0 verloren. Gegen des KSC haben wir grottig gespielt und 1:0 gewonnen. Was ist dir lieber? Ich kann doch nicht nur wegen der Ligazugehörigkeit davon ausgehen, dass ich gut unterhalten werde.
Und hier wird so getan, als ob wir den grässlichsten Fußball der Liga spielen. Spielt die Herta nen schönen Fußball? Köln? Hannover? Wir sind hier nicht in Spanien, wo wir "Zauberfußball" sehen. Und wenn man schönen Fußball sehen möchte, dann darf man sich ebeb nicht die Bundesliga anschauen.
Nicole,
wenn Du das, was wir in den letzten 2 Jahren geboten bekommen haben (und nicht nur gestern), als Fußball bezeichnest, scheinst Du aber wirklich extrem anspruchslos zu sein oder Du bist schon total abgestumpft?!
Ganz ehrlich, von schönen Spielen kann man sich nichts kaufen. Wichtig ist doch das Ergebnis. Wir sind uns einig, Bremen spielt einen wesentlich schöneren Fußball als Berlin. Aber was hat Bremen davon? Sie stehen auf Platz 10 und haben nur noch den Notnagel Uefa-Cup bzw. DFB-Pokal um nächstes Jahr international dabei zu sein. Und dass mit einer Mannschaft die qualitativ um einiges besser ist als z.B. Berlin. Das schöne Spiel bringt ihnen aber auch nichts. Die Hertha spielt einen Fußball, den man sich kaum anschauen kann, hat aber Erfolg. Und ich geh nicht ins Stadion um schönen Fußball zu sehen, sondern um Siege zu sehen. Klar war das gestern nicht. Aber ich kann doch von Spielern wie Meier, Lideropolus und Medi nicht erwarten, dass sie zaubern wie Ronaldo, Messi und Co.
Wir haben bis zum 11-Meter für unsere Verhältnisse nen schönen Fußball gespielt (übrigens auch in Hannover). Uns fehlt aber einfach das nötige Glück. Ich persönlich hätte in der 1.Halbzeit lieber ein häßliches Spiel unseres Teams gesehen und dafür das nötige Glück gehabt und eben 1-0 oder 2-0 zur Pause geführt.
Selbst wenn wir diese Saison das nötige Glück gehabt hätten und Fenin nicht immer Aluminum sondern das Tor getroffen hätte. Wir in der ein oder anderen Situation auch mal etwas mehr Glück mit dem Schiri gehabt hätten und deshalb 4 Spieltagen bereits gerettet gewesen wären, hätten wir hier diese Diskussion über den schönen Fußball. Man hat das Gefühl, für viele ist das Ergebnis Nebensache, hauptsache man wird gut unterhalten. Und so sehe ich es eben nicht.
EFC_NRW_Adler schrieb:Amer24 schrieb:Supporter@Untermain schrieb:Amer24 schrieb:Supporter@Untermain schrieb:
Was hat denn die Niederlage mit der Körperhaltung des Trainers zu tun??
Du machst es an der nur Körperhaltung fest?Ok...also gibts du mir recht damit, dass er der jetzige Übungsleiter ist und die Verwantwortung trägt, wenn sich seine Mannschaft aufgibt?
Nun zu deiner Frage...Findest du es nicht seltsam, dass man ein Tor nach dem anderen bekommt und stoisch stehen bleibt..ohne Reaktion..ohne ein Anfeuern der Mannschaft...Nach dem 0:1 oder von mir aus auch nach dem 0:2 mal die Mannschaft anfeuert, ihr sagt "Kommt Jungs, gebt alles, lasst euch nicht den Schneid abkaufen!Kämpft,beißt, ackert.."
Oder wäre irgendetwas in die Richtung zu viel verlangt? Ok...wenn er immer so wäre, würde ich das akzeptieren und es mit der logischen Folgerung abtun: "Es ist sein Stil. Er ist immer so."
Dies ist aber eben nicht der Fall.
Wenn die Manschaft von Anfang an so gespielt hätte wie ab der roten Karte würde ich dir recht geben, aber das hat sie nicht im Gegenteil, die hat richtig Gas geben wollen und das auch teilweise geschafft. Dafür ist der Trainer verantwortlich. Meiner Meinung nach aber nicht wenn die Mannschaft innerhalb von Senkunden zerfällt, nachdem sie aufgrund eines Fehlers des Spielers Ochs das Spiel versaut bekommt.
Da kann ein Trainer auch noch so wild mit den Armen rudern und anfeuern wie er will, welcher Trainer hat das überhaupt schon mal gemacht bei so einem Spielverlauf?? Da ist der Charakter der Mannschaft gefragt und dieser ist in der jetzigen Zusammenstellung Unterentwickelt wie man gesehen hat.
Gut, da können wir uns durchaus einig sein, ich fand die erste Halbzeit auch nicht schlecht. Nicht gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Wenn die Mannschaft in der jetzigen Zusammenstellung charakterlich unterentwickelt ist, wie du es richtig beschreibst, wer ist dafür verantwortlich?Die Fans?Der Vorstand? Oder doch der Trainer?
Und nur dass du mich verstehst..mich wurmt es, dass FF wie ein Rumpelstielzchen herum hüpft, flucht, wild gestikuliert wenn Caio an der Mittellinie bei einer ungefährlcihen Situation nicht wie ein Sprinter hinterher rennt, und heute gar keine Reaktion zeigt.
Gleiche Situation übrigens heute bei Meier, am 16er, ohne entsprechende Reaktion von FF.
Sowas ist nicht nachvollziehbar.
Ist es nicht so, dass die erste Halbzeit auf uns deshalb nicht ganz so schlecht gewirkt hat, weil wir schon laaaaaaaange nichts besseres mehr gewohnt sind? Es ist traurig mit was wir uns bereits zufriedengeben bzw. zufriedengeben müssen. Dass, was wir in dieser und auch schon teilweise in der letzten Saison sehen/gesehen haben, besser gesagt sehen mussten, hat schon lange nichts mehr mit Fußball zu tun.
Aber wir sind bescheiden und größtenteils anspruchslos geworden, weil uns immer noch das "Beinahe-Ende" unserer großen Liebe, vor Jahren, im Nacken sitzt. Und genau damit rechtfertigen Funkel und Bruchhagen jeden Müll, den sie uns seit fast 2 Jahren vorsetzen.
Taten statt Worte wären da wohl angebrachter.
Ich möchte endlich wieder Fußball sehen, wenn ich zur Eintracht fahre. Die Fans haben lange genug hinter der Mannschaft gestanden und fast 2 Jahre diesen Grottenkick ertragen müssen.
Es ist an der Zeit, dass sich Trainer und Mannschaft diese Treue wieder verdienen.
Das Preis-Leistungsverhältnis von Trainergespann und Mannschaft stimmt nicht (mehr).
Wer von uns Fans immer fordert, muss mehr als Leere Worte, Phrasen und Ausreden geben!!!
@nicole
Dass Du Usern den Rat gibst, daheim zu bleiben und Premiere zu gucken, wenn sie guten Fußball sehen wollen, finde ich ziemlich unpassend. Wenn man keinen Eintritt zahlen würde, könnte ich Deine Aussage sogar nachvollziehen. Hier bezahlt man aber für eine gewisse "Leistung", nämlich Bundesligafußball, viel Geld und diesen bekommt man für sein Geld definitiv nicht geboten.
@wib
Hier wird nichts schlecht geredet, hier wird "schlechtes" angesprochen.
Und das darf, nein es muss, erlaubt sein!
Wieso bekommst du keinen Bundesligafußball geboten? War es gestern kein Spiel der Bundesliga?Und ist es nicht egal, wie wir spielen? Gestern haben wir 50 Minuten super gespielt und kein Tor gemacht, am Ende 5:0 verloren. Gegen des KSC haben wir grottig gespielt und 1:0 gewonnen. Was ist dir lieber? Ich kann doch nicht nur wegen der Ligazugehörigkeit davon ausgehen, dass ich gut unterhalten werde.
Und hier wird so getan, als ob wir den grässlichsten Fußball der Liga spielen. Spielt die Herta nen schönen Fußball? Köln? Hannover? Wir sind hier nicht in Spanien, wo wir "Zauberfußball" sehen. Und wenn man schönen Fußball sehen möchte, dann darf man sich ebeb nicht die Bundesliga anschauen.
sgevolker schrieb:Sphare schrieb:
Die Meisten verursachten Elfmeter:
1.Eintracht 11
Wahrscheinliches Zitat Funkels dazu:
Eine Laune des Fußball alles nur Zufall.
Naja, bei allem Frust, sollten wir nicht vergessen, dass es diese Saison mehr als nur einen strittigen Elfer gegen uns gab. Ich erinnere nur an Golfsburg (die ja auch die "Für-Sich-Gepfiffene-Elfmeter-Tabelle" anführen) und wir einige Elfmeter diese Saison nicht bekommen haben (allein letzte Woche in Hannover oder in Wolfsburg 2 Stück).
caio301 schrieb:
Viele Leute haben gestern angekündigt, dass sie wegen Funkel die Dauerkarte kündigen werden. Da sollte man mal die Zahlen beobachten.
Herr Bruchhagen stellt für Eintracht Frankfurt ein ernsthaftes Problem dar. Er ist schon einmal sehenden Auges mit Reimann abgestiegen, in Bielefeld ist ihm Selbiges mit Hermann Gerland unterlaufen.
Er wird es wohl auch noch ein drittes Mal tun, wenn nicht diese, dann in der nächsten Saison.
Das Oberlehrerhafte des Herrn Bruchhagen ist mittlerweile unterträglich. Da lädt er das "Adlerauge" zu sich ein, um ihm seine menschlichen Schwächen vorzuwerfen und ihm zu sagen, dass er schon ein psychologisches Gutachten anfertigen lassen wollte. Es handelt sich hier wohlgemerkt um einen studierten Lehrer, nicht um einen Prof. Dr. Dr. h.c. mult.
Seine Auftritte beim Training, in denen er mittlerweile immer häufiger versucht den Menschen die Bundesliga zu erklären stoßen auch nur bedingt auf positive Resonanz.
HB hat die Eintracht konsolidiert, sie auf einen guten Weg gebracht. Aber mehr als dieses Ergebnis nun zu "verwalten" kann er nicht. Da ist er sich sehr mit Funkel ähnlich. Konsolidieren, auf eine gewisse Basis führen und dann stehen bleiben. Das ist das Wesen dieser beiden "Führungskräfte".
Man schaue sich nur mal die Stationen HBs bei den anderen Bundesligisten an. Hat er Spuren als Manager von Schalke, Hamburg, Bielefeld hinterlassen? Wohl kaum...
Also soll HB zunächst Funkel entlassen, der Aufsichtsrat dann HB entlassen. Wir holen nen Trainer der 3 Mio im Jahr verdient. Nen Manager im selben Gehaltsbereich, machen Schulden um zu investieren, spielen weiterhin nur in der zweiten Tabellenhälfte, entlassen deshalb Trainer für Trainer und haben in 5 Jahren wieder so viele Schulden, dass wir um die Lizenz bangen müssen?
3zu7 schrieb:nicole1611983 schrieb:
Egal was nach der roten Karte gemacht worden wäre. Die Kritiker hätten nen Grund.
Egal wie hoch wir verlieren. Es gibt immer noch genügend Gründe alles schön zu reden...
Es ist aber doch die gesamte Saison schon so. Selbst nach hohen Siegen (Hannover, Bochum, Gladbach) wird hier doch das Haar in der Suppe gesucht.
Dortelweil-Adler schrieb:
Wenn ich einen RV verliere und noch einen auf der Bank habe wird gewechselt.
DA
Aber wir sind uns einig, wenn Funkel das gemacht hätte, hätte er sich anhören dürfen, dass er gar keinen Punkt holen wollte, weil er devensiv auswechselt.
Egal was nach der roten Karte gemacht worden wäre. Die Kritiker hätten nen Grund.
Eine ernstgemeinte Frage an alle die Funkels Kopf fordern:
Gesetzt den Fall HB handelt und wir haben nächste Saison nen Slomka, Veh, Finke, Skibbe oder wen auch immer auf der Bank und der
a) lässt Caio auch nicht spielen und wir spielen gegen den Abstieg,
b)lässt Caio spielen und wir spielen trotzdem gegen den Abstieg,
weil das Team einfach nicht mehr kann,
Wird dann wieder ab dem 18 Spieltag der Kopf des Trainers gefordert?
Gesetzt den Fall HB handelt und wir haben nächste Saison nen Slomka, Veh, Finke, Skibbe oder wen auch immer auf der Bank und der
a) lässt Caio auch nicht spielen und wir spielen gegen den Abstieg,
b)lässt Caio spielen und wir spielen trotzdem gegen den Abstieg,
weil das Team einfach nicht mehr kann,
Wird dann wieder ab dem 18 Spieltag der Kopf des Trainers gefordert?
Caddy schrieb:womeninblack schrieb:
Es ist eine Schande die eigene Mannschaft so zu verhöhnen.
Und nach dem Elfer, sogar bevor er verwandelt wurde "Funkel raus" zu rufen.
Aber wir sind ja die besten Fans der Welt....
Die Ihr Eintrittsgeld zurückfordern, wenn verloren wird.
Die bei jedenm Ballkontakt höhnen,
und den Gegner anfeuern.
Eigentlich war das mal annerster...
Es ist eine Schande, 50.000 teuer bezahlenden Gästen, teilweise mit erheblichen Aufwand, da unter der Woche, ins Stadion gehetzten so ein Spiel vorzusetzen! Ich habe für dieses Spiel knapp 400Km auf den Tacho gefahren und weit davon entfernt, mein Eintrittsgeld bei HB zurückzufordern. Aber die Leistung der Fans ist hier absolut der falsche Ansatz.
Und die besten Fans sind wir schon lange nicht mehr, aber ich glaube selbst die hätten heute nicht anders reagiert...
Es hat dich keiner gezwungen ins Stadion zu kommen Fußball ist keine Theateraufführung. Wenn du Hack-Spitze-1-2-3-Zauberfußball sehen willst hol dir ein Premiereabo udn schau dir Spiele von Barca an.
Stoppdenbus schrieb:nicole1611983 schrieb:
Weil Bruchhagen den Träumern von Beginn an erzählt hat, dass wir nicht in den UEFA-Cup kommen, man das aber nicht hören wollte? Oder weil er in Funkels Vertrag nicht geschrieben hat, dass Caio jedes Spiel 90 Minuten spielen muss?
Nein, weil wir trotz Millioneninvestitionen kurz vorm Abstieg stehen.
Weil Bruchhagen stur an einem längst gescheiterten Trainer festhält, nur um nicht sein Gesicht gegenüber dem Aufsichtsrat zu verlieren.
Achso ich vergaß, Bremen hat uns ja schon vor dem Platzverweis an die Wand gespielt und wir hatten Glück, dass auf der Line gerettet wurde. Ach ne, dass war ja ein Schuss von Meier. Und die Mio.-Investition die du meinst kam mit 6 Kio Übergewicht aus dem Urlaub zurück. Vielleicht hat sich da auch einfach die Scoutingabteilung vertan. Aber nein, dass kann nicht sein Funkel hat die Schuld. Genauso hat Funkel auch die Schuld, dass wir gegen Hannover ein reguläres Tor und einen Elfmeter nicht bekommen haben und deshalb nicht schon gerettet sind.
block28 schrieb:
Für die vergiftete Stimmung sehe ich Bruchhagen auch als Schuldigen - er hat die Eintracht glücklicherweise saniert - ich fürchte, durch sein erneutes nicht handeln, bringt er uns wieder in schwierige situationen.
Weil Bruchhagen den Träumern von Beginn an erzählt hat, dass wir nicht in den UEFA-Cup kommen, man das aber nicht hören wollte? Oder weil er in Funkels Vertrag nicht geschrieben hat, dass Caio jedes Spiel 90 Minuten spielen muss?
schusch schrieb:Dschalalabad schrieb:
Ich sehe das Problem, dass die Ultras vorne die Stimmung machen und Lieder anstimmen, und sich das nicht mehr so wie vorgestellt auf die Kurve überträgt darin, dass sie von vielen eben nicht mehr so geschätzt und akzeptiert werden.
Auch aufgrund ihrer Einstellung und den Geschehnissen der letzten Monate...
Hierdurch entstehen meiner Meinung nach auch diese enormen Spannungen untereinander...
Deine Meinung sei Dir unbenommen. Aber Du stehst nicht im jedem Spiel im Block, oder?
Aber so ganz Unrecht hat er nicht schusch. Wir haben viele Gräben in der Fanszene und ich denke einer ist nach Karlsruhe entstanden und der Riss ist nicht wirklich so gekittet worden, wie man es sich gewünscht hätte. Ich hab z.B. auch den Eindruck, dass es seitdem kein richtiges "Wir" mehr gibt sondern ein "Die" und "Ich". Die Unterstützung der UF im Waldstaion bei Gesängen ist seit den Vorkommnissen nicht mehr so bedingungslos wie zuvor. Kann natürlich auch an den anderen Kriegsschuplätzen (Caio-Funkel etc.) liegen, aber ich denke auch ohne dieses Theater wäre zumindest die akustische Unterstützung nicht wesentlich besser. Kann natürlich auch einfach an der Saison liegen. Aber wie gesagt, ich für meinen Teil habe auch das Gefühl, dass der Riss der durch Karlsruhe entstanden ist mit zu der jetzigen Situation beträgt. Dieser dort entstandene Riss hat in meinen Augen eine Eigendynamik bekommen und hat mit dazu geführt, dass das ganze Funkel-Caio-Theater überhaupt so weit gekommen ist. Die Funkel-Raus-Rufer konnten ohne Koordinierten Support ihrer Forderung hörbar Luft machen. Es gab kein Megaphon, welches sie übertönt hat. Dadurch hat sich die Funkel-Rein-Fraktion provoziert gefühlt. Nach Wiederaufnahme des Supports ist diese Pro- und Contra-Funkel Mentalität auch bei der UF eingezogen (wie sollte es auch anders sein, denn dieses Theater gibt es in jeder Gruppe im Stadion. Die einen in der Gruppe sind pro Funkel, die anderen contra). Dass dieses Pro und Contra solche Außmaße angenommen hat, kann ich mir nicht erklären. Dass die Stimmung so den Bach runter gegangen ist schon eher. Die Funkel-Raus-Schreifraktion sieht es nicht ein, dass die UF Lieder anstimmt um die Mannschaft zu unterstützen, obwohl sie grottig spielt und meint, da müsse man eben Funkel-Raus brüllen. Und spielt da eben beleidigte Leberwurst und singt nicht mit. Die Pro-Funkel-Seite hingegen fühlt sich angegriffen, wenn aus Richtung UF ein Funkel-Raus angestimmt wird und denkt dann wahrscheinlich für sich "Ihr Deppen haltet die Klappe" und ist wiederum beleidigt und zieht ebenfalls nicht mit, weil sie ja mit den "Funkel-Raus" Leuten nichts zu tun haben möchte. Hinzu kommt, dass viele wahrscheinlich der Ansicht sind ohne den Boykott der UF wären den Funkel-Raus-Stimmen gar nicht erst so laut geworden und geben so indirekt der UF die Mitschuld an dem Pro- und Contra-Funkel-Streit.
Wo wir wieder beim Ausgangsriss nach dem KSC-Spiel sind. Hier hätte nach der beginnenden Spaltung vielleicht nicht Business as usual gemacht werden sollen, sondern der Riss wirder ordentlich repariert werden. Dann wären wir heute vielleicht ein wenig näher beieinander. Das soll kein Vorwurf an die UF sein, sondern an die gesamte Fanszene, die nach den Vorkommnissen nicht das "Wir"-Gefühl gesucht hat, sondern lieber das "Ich und Ihr" und wir machen einfach im selben Trott weiter. Natürlich trägt auch die sportlicheSituation ihren Teil dazu bei. Denn ohne diese hätte es die Spaltung Pro- und Contra-Funkel erst gar nicht gegeben und die aufgerissenen Gräben wären gar nicht so groß. Die UF selbst steht zur Zeit in meinen Augen in diesem ganzen Zoff wohl eher zwischen den Stühlen. Keiner der beiden Seiten kann sie es recht machen und hat diesen Zoff um Funkel wahrscheinlich selbst in der Gruppe. Dazu bekommen sie einen auf die Mütze weil die Stimmung schlecht ist (was wiederum eigentlich eher die Schuld der Pro-und Contra-Funkel-Fraktion ist), was wiederum dazu führt, dass sich die Pro und Contra-Funkels noch besser angiften können und das zu einem Kreislauf führt, der irgendwie durchbrochen werden muss. Und wahrscheinlich ist die einzige Möglichkeit diesen Kreislauf zu durchbrechen tatsächlich die Entlassung von Funkel.
So zumindest schätze ich persönlich die momentane Situation ein.
Auch von uns alles Liebe und Gute für die Zukunft.
Nicole und Carsten
Nicole und Carsten
Kicker-Durchschnittsnote 3,0.
Gab diese Saison in 15 Einsätzen 61 gelbe, 2 gelb-rote udn 2 rote Karten.
Unter seiner Leitung gab es 7 Heimsiege, 4 Unentschieden und 4 Auswärtssiege.
Gab diese Saison in 15 Einsätzen 61 gelbe, 2 gelb-rote udn 2 rote Karten.
Unter seiner Leitung gab es 7 Heimsiege, 4 Unentschieden und 4 Auswärtssiege.
fan2 schrieb:jonas-sge schrieb:
was willst du uns damit jetzt sagen??
mein gott, dass es normal ist das so was passiert. man muss halt auf sein zeugs aufpassen. so einfach
Das hoffe und glaube ich nicht, dass es normal ist, dass man mit einem Messer bedroht wird, nur weil man eine Fahne dabei hat.
Caio11 schrieb:
Was soll's, Caio hat jetzt ja noch eine Weile Trainingsrückstand (wohl etwas länger, als andere nach gebrochenen Knochen, war ja immerhin ein Abszess...), und dürfte ja pünktlich nach dem Spiel gegen den HSV aus Sicht des Übungsleiters wieder einsatzfähig sein
Wir sind uns aber einig, dass es in Caios Interesse war, dass er nicht mit nach Hannover gefahren ist. Ich hab schon nicht verstanden, dass er diese Woche trainiert hat. Der Junge hat in der vergangenen Woche wegen seines Abszess ein Antibiotikum genommen. Jeder der schonmal Antibiotika zu siche genommen hat weiß, dass der Doc sagt: Kein Sport! Solange bis das Antibiotikum aus dem Körper ausgeschieden ist.
Man war das wichtig.
Endgegner schrieb:nicole1611983 schrieb:
Ich habe ja schon seit Wochen drauf gewartet, wann der Blitztip hier zitiert wird. Seit Wochen liest man von Herrn Adlerauge jeden Mittwoch nur Hetze,Hetze,Hetze.
Für die Caio-Caio- und Funkel-Raus-Brüller ist das jeden Mittwoch Balsam auf deren Seele. Der Gegenpol ärgert sich jeden Mittwoch wieder über die Artikel. Aber bald ist ja Sommerpause. Dann bleibt uns auch das Geschreibsel von Herrn Adlerauge erspart.
Tja und wenn er Funkel hochleben lassen würde sähe das natürlich anders aus.
Du gegen konstruktive Kritik hat keiner etwas. Aber was Herr Adlerauge betreibt ist pure Hetze. Über Wochen das gleiche. Egal ob wir gewonnen haben oder ob wir verloren haben. Bei seimen Geschreibe geht es nicht mehr um Kritik. Adlerauge hat ein "Feindbild" und das heißt Funkel. Das lässt er jede Woche aufs neue raus. Da hätte man in München 0-10 gewinnen können und Herr Adlerauge hätte immer noch nur gehetzt.
MrBoccia schrieb:
Ach, lohnt doch gar net, sich über so ein Geschreibe in so einem Blatt aufzuregen. Steht nix drinnen, was hier nicht schon hundert Mal breitgetreten wurde - sogar noch schlechter, weil hier gibts immerhin ab und an auch Argumente gegen Funkel zu lesen. Weiters wäre es fein, wenn der Schreiber "ich" für seine Ansichten verwenden würde und nicht "die Fans". Denn für die schreibt der keinesfalls. Und, im SAW hat sowas gar nix verloren, sonst müssten wir jeden Blog und jedes andere Blättchen reinstellen, in dem auch nur ein Fünkelchen über die Eintracht steht.
Ich habe ja schon seit Wochen drauf gewartet, wann der Blitztip hier zitiert wird. Seit Wochen liest man von Herrn Adlerauge jeden Mittwoch nur Hetze,Hetze,Hetze.
Für die Caio-Caio- und Funkel-Raus-Brüller ist das jeden Mittwoch Balsam auf deren Seele. Der Gegenpol ärgert sich jeden Mittwoch wieder über die Artikel. Aber bald ist ja Sommerpause. Dann bleibt uns auch das Geschreibsel von Herrn Adlerauge erspart.
erwin stein schrieb:
Also: Ohne Fink, Ochs, Inamoto und eventuell Chris...langsam gehen uns sogar die 6´er aus...sollte man kaum glauben :neutral-face
Ist es denn FInk der gesperrt ist? Laut ARD hat Fink die gelbe gesehen. Laut ZDF Russ. Im DSF steht auch nur Ochs als gesperrt.
Dann ist Funkel dran schuld, dass die Bayern Meister werden, weil die gegen uns 6 Punkte holen durften und Wolfsburg und Stuttgart nur 4 Punkte gegen uns holen durften und die Hertha im Gegensatz zu den Bayern die 6 Punkte gegen uns nur mit einem Torverhältniss von 4-1 holen durften, während die Bayern die Punkte mit 6-1 toren holen durften. ,-)