
nicole1611983
49461
#
nicole1611983
Ich habs auf ganze 4 punkte geschafft. 3 Punkte bei unserem Spiel und 1 beim Spiel H96-KSC
H96-KSC 2-2
Bochum-Cottbus 3-3
je nachdem in welchem Unterforum ich mich gerade aufhalte, bzw in welchem Bereich der Seite ich bin hab ich mal 51, mal 46 Freunde. Allerdings hab ich bei korrekter Freundezahl keine Gästebucheinträge mehr angezeigt (was ja nicht wirklich schlimm ist, aber trotzdem merkwürdig), bei der falschen Freundeanzahl hingegen die richtige Gästebucheinträgezahl.
Was ist denn da los?
[edit: Bitt alle weiteren neuen Bugs, die in den letzten Tagen aufgetreten sind, hier rein (Feigling)]
Was ist denn da los?
[edit: Bitt alle weiteren neuen Bugs, die in den letzten Tagen aufgetreten sind, hier rein (Feigling)]
Naja, aber ganz unrecht hat der Threaderöffner doch nicht. Ich z.B. verstehe nicht, wieso ein Adler oder ein Neuer (bei dem ganz besonders nicht) als Nachfolger von Lehmann&Co gehandelt werden, obwohl beide gerade mal eine Saison durchgespielt haben. Ein Tim Wiese (zu dem man stehen kann wie man will, ich mag ihn auch nicht, aber schlechter als Neuer und Adler ist er auch nicht) hingegen wird wegen seinem "Charakter" kategorisch abgelehnt, obwohl er wesentlich mehr internationale Erfahrung besitzt. Bei Spielern wie z.B. Jones wird hingegen auf den Charakter keinen Wert gelegt.
SGErob schrieb:
Soll ich euch mal sagen was dagegen spricht: Der Mist ist mir am Samstag nicht mal aufgefallen...
Echt? Ich fand es wirklich ätzend und anstrengend, da es ganz ganz extrem vom Spiel abgelenkt hat, wenn die Bande die Farbe komplett gewechselt hat.
eagle-84 schrieb:
Aber eines müssen mir Raucher erklären:
Wenn z.B. die Bratwurst oder Getränke im Stadion verboten wären, wäre mir das total egal, da ich Fußball schaue und auch ohne damit auskommen würde. Wieso geht das auch nicht mit der Zigarette?
Siehst du, ich würd bei der kälte im Winter nicht ohne Kinderpunsch auskommen. Genauso brauch ich im Sommer wenn es 28 Grad oder mehr hat auch was zu trinken, denn sonst macht der Kreislauf bei all der Aufregung nicht mehr mit.
Und ohne Käsestange ginge bei uns auch nicht ich hab diese Saison zwei Mal auf meine Käsestange verzichtet. Und zwar am 26.9 und am 24.11. Was dabei herausgekommen ist kann man ja hier sehen.
Also ohne Essen im Stdaion geht nicht
JackBauer schrieb:
Man geht doch ins Stadion, um Fussball zu gucken. Das ist doch spannend und aufregend genug. Wenn dabei jemand immer wieder die Zeit findet, eine zu rauchen, der kann anscheinend nicht so richtig mit seinem Verein mitfiebern.
Wieso sollte man mit ner Zigarette nicht mehr richtig mitfieber können? Dann können Leute mit Getränken oder Wurst in der Hand also auch nicht richtig mit dem Verein mitfiebern?
Merkt ihr eigentlich noch was für nen Mist ihr hier verzapft?
eagle-84 schrieb:juherbst schrieb:eagle-84 schrieb:Richtig! Hier kollidieren aber zwei Grundrechte, nämlich Art. 2.1 (freie Entfaltung der Persönlichkeit - das Rauchen) und Art. 2.2 (das Recht auf körperliche Unversehrtheit des Nichtrauchers). Dann gilt es im Rahmen der sog. praktischen Konkordanz abzuwägen, wie groß denn die Eingriffe bei beiden wären. Keines darf einseitig bevorzugt und auf Kosten des anderen realisiert werden. Beiden müssen Grenzen gesetzt werden, so dass sie, zwar beschränkt durchs andere, ihre optimale Wirkung entfalten:
Im Grundgesetz Artikel 2 steht:
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit,
soweit er nicht die Rechte anderer verletzt ....
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. ....
Der Raucher müsste also im Stadion auf sein GR aus Art. 2.1 verzichten, komplett!?
Verzichtet der Nichtraucher komplett auf seine körperliche Unversehrtheit? Eher nicht, aber sie könnte eingeschränkt sein...
Ohne jetzt eine Verfassungsbeschwerde auszubreiten denke ich, dass das Rauchen unter freiem Himmel auch in der Nähe von überzeugten Nichtrauchern durchaus verfassungsgemäß wäre .
Das Hausrecht der Stadionbetreiber dürfte da eher greifen...
Art. 2.1 sagt aber aus, dass jeder das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit hat, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt (also z.B. körperliche Unversehrtheit), d.h. Art 2.2 hat bzw. sollte Vorrang haben.
Eines wird hier aber übersehen. Die Grundrechte gelten unmittelbar nur im Verhältnis Staat-Bürger. Zwischen den Bürgern gelten die Rechte nur mittelbar, heißt sie werden durch Gesetze, Rechtsverordnungen und Satzungen und deren Anwendung durch die Gerichte umgesetzt. Zur Zeit gibt es aber kein Gesetz und keine Verordnung, die das Rauchen unter freiem Himmel verbietet.
Was ich merkwürdig finde: Das Spiel gegen Wolfsburg ist auch Di oder Mi. Also ebenfalls unter der Woche. Anstoßzeit auch gleich, da fragt aber keiner nach Karten. Wieso haben alle, die am 15.4 unter der Woche Zeit haben 3 Wochen später keine Zeit?
Ich find die Idee des Konvois gar nicht so schlecht. Denke mal wir sind dabei.
eagle-84 schrieb:
Jeder der Fußball schaut, macht dies freiwillig. Aber ein Raucher hat nicht das Recht jemand vollzuqualmen.
SO wenn wir diesen Satz aus dem "gesundheitlichen Aspekt" betrachten bedeutet es wohl, ein Raucher hat nicht das Recht die anderen möglicherweise krank zu machen.
So dann können wir meine Liste von oben weiter fortsetzen. Dann machen wir am besten auch noch nen extra "Krankenblock" auf, denn dann ist es ja auch unverantwortlich, wenn jemand mit ner Erkältung neben einem Gesunden steht, denn der gefährdet dann ja wohl auch die Gesundheit der anderen Stadionbesucher.
Wenn es bei der ganzen Diskussion um den Nichtraucherschutz wirklich um die Gesundheit der Bevölkerung ginge, müsste man die Zigaretten doch gleich ganz verbieten (am besten ins BtmG mit aufnehmen).
Würde es den Politiker wirklich um wneiger Belastung der Bevölkerung gehen wäre Beispielsweise auch das bereits angesprochene Problem mit dem Alleenring längst durch eine Untertunnelung der STrecke und somit einem direkten ANschluss der beiden STücke der A66 gelöst worden.
Und wenn ich wirklich so ne ANgst um meine Gesundheit hab, darf ich keinen Schritt mehr vor die Tür setzen, bei all den Giften, Viren und Bakterien die in der Luft sind, den Gefahren die auf mich lauern und in der Wohnung müsste man auch nen Mundschutz tragen, bei dem Feinstaub, den allein ein Staubsauger produziert.
Die ganze Diskussion ist doch reiner Populismus. Was vor Jahren FCKW war ist jetzt Feinstaub und Nikotin.
Und weil du oben das Beispiel der Autos ja sop abgeschmettert hast: Auch Auspuffgase sind gesundheitsgefährdent. Somit gefährdet jeder Autofahrer die Gesundheit der Fußgänger. Sollen wir nun auch die Straßen einglasen?
Nichtraucherblöcke schön und gut, aber wird es nichtb darauf hinaus laufen, dass auch die Raucherblöcke mit Nichtrauchern voll sind? Denn man will ja mit seinen Kumpels zusammen sein. Genau wie die Nichtraucher mit in den Raucherraum in der Kneipe gehen, werden sie mit in den Raucherblock gehen.
Ganz davon abgesehen, dass man es nicht umsetzen kann. Der Rauch der Raucherblöcke würde trotzdem in die anliegenden Nichtraucherblöcke ziehen, oder willst du die Raucherblöcke verglasen? Und wie willst du es mit den Gästeblöcken machen? Sollen die Gästefans dann auch in den Heimraucherblock?
Und wollen wir dann auch einen alkoholfreien Block einführen? Vielleicht noch reine Frauen und Männerblöcke (kann ja sein, dass sich der eine durch die Anwesenheit von Frauen, der andere von Männern gestört fühlt). Dann am besten noch AntiSpieler XY-Blöcke, nicht dass es zu Handgreiflichkeiten kommt, weil der eine über den Lieblingsspieler des anderen aufregt.
Auch einen Vegetarierblock können wir dann einführen, da sich diese vielleicht von der Bratwurst und den Bratwurstgeruch (ganz vom Acrylamit der Bratwurst abgesehen, welches ja auch gesundheitsgefährdent ist) gestört fühlt. Die Liste lässt sich dann beliebig fortsetzen, denn jeder hat was, was ihn stört.
Und dir lieben Eagle-84 geht es wohl eh nur darum das zu verbieten was dich nicht betrifft.
Und wenn es bei dem Rauchverbot wirklich so um die Gesundheit geht, wieso schaffen wir dann den Fußball nicht gleich ab. Schließlich haben wir letzte Woche gelernt, dass die Spannung beim Fußball das Herzinfaktrisiko enorm erhört.
Ganz davon abgesehen, dass man es nicht umsetzen kann. Der Rauch der Raucherblöcke würde trotzdem in die anliegenden Nichtraucherblöcke ziehen, oder willst du die Raucherblöcke verglasen? Und wie willst du es mit den Gästeblöcken machen? Sollen die Gästefans dann auch in den Heimraucherblock?
Und wollen wir dann auch einen alkoholfreien Block einführen? Vielleicht noch reine Frauen und Männerblöcke (kann ja sein, dass sich der eine durch die Anwesenheit von Frauen, der andere von Männern gestört fühlt). Dann am besten noch AntiSpieler XY-Blöcke, nicht dass es zu Handgreiflichkeiten kommt, weil der eine über den Lieblingsspieler des anderen aufregt.
Auch einen Vegetarierblock können wir dann einführen, da sich diese vielleicht von der Bratwurst und den Bratwurstgeruch (ganz vom Acrylamit der Bratwurst abgesehen, welches ja auch gesundheitsgefährdent ist) gestört fühlt. Die Liste lässt sich dann beliebig fortsetzen, denn jeder hat was, was ihn stört.
Und dir lieben Eagle-84 geht es wohl eh nur darum das zu verbieten was dich nicht betrifft.
Und wenn es bei dem Rauchverbot wirklich so um die Gesundheit geht, wieso schaffen wir dann den Fußball nicht gleich ab. Schließlich haben wir letzte Woche gelernt, dass die Spannung beim Fußball das Herzinfaktrisiko enorm erhört.
eagleoli schrieb:nicole1611983 schrieb:
Für mich sieht es nach dem Plan so aus, als ob die Fußgängerzone somit direkt nach Sportarena beginnt.
Und dann nach rechts in die Gass rein.
Sagt zumindest mein kartographisches Gedächtnis.
Nach der Sportarena war mit Blick vom Salzhaus aus gemeint. Also, dass die neue Fußgängerzone direkt da beginnt wo die Mopedabstellplätze sind. Somit würde die frühere Studiobar bereits in der Fußgängerzone liegen.
So nun sagt mir mal, ob ich auf dem Holzweg bin oder nicht. Für mich sieht es nach dem Plan so aus, als ob die Fußgängerzone somit direkt an der Sportarena beginnt. Dann ist das Chaos zum Parkhaus Hauptwache doch schon vorprogramiert. Da gibt es doch so schon genug Stau und wenn ein Zufahrtsstraße dann noch dicht gemacht wird prost Mahlzeit. Oder kann ich als Frau einfach mal wieder nicht die Karte richtig lesen?
Crung schrieb:nicole1611983 schrieb:
WIr haben, nachdem das Problem aufgetreten ist schon viel runter geworfen. ITunes brauchen wir halt wegen dem IPod. Speicher hab ich 50 GB (Arbeitsspeicher keine Ahnung, hat nen Intel centrin Prozessor) Von den 50 GB sind noch 20 frei.
Arbeitsspeicher anzeigen lassen:
Start >>> Einstellungen >>> Systemsteuerung >>> System
Nun müsste in dem öffnenden Fenster unten Rechts unter "Computer" der Arbeitsspeicher (RAM) zu sehen sein.
504 RAM
regurbsflow schrieb:
Bei 50GB HD Speicher wird wohl der Arbeitsspeicher eher mau ausfallen...
Kann ja alles sein, aber es gab ja die ganze Zeit keine Probleme erst seit 4 Wochen. Und der Ton eiert ja bei allem, selbst bei der "Windowsmusik".
Und da der Laptop ja "älter" ist hat der noch Win XP drauf, welches ja bei weitem nicht soviel Arbeitsspeicher benötigt wie Vista.
WIr haben, nachdem das Problem aufgetreten ist schon viel runter geworfen. ITunes brauchen wir halt wegen dem IPod. Speicher hab ich 50 GB (Arbeitsspeicher keine Ahnung, hat nen Intel centrin Prozessor) Von den 50 GB sind noch 20 frei.
Seit wr das letzte ITunesupdate installiert haben spinnt unser Laptop. Der Ton eiert und Programme brauchen wegig zum laden, bzw. hängen sich auf.
Nun sind wir uns allerdings nicht wirklich sicher, ob es mit dem ITunesupdate zusammen hängt, oder ob der Laptop einfach den Geist aufgibt (wäre ja auch nix neues, denn die Garantie st gerade 3 Monate abgelaufen).
Deshalb würde es mich mal interessieren, ob von euch nochjemand Probleme mit dem PC hat, seit er das neuste Update installiert hat.
Nun sind wir uns allerdings nicht wirklich sicher, ob es mit dem ITunesupdate zusammen hängt, oder ob der Laptop einfach den Geist aufgibt (wäre ja auch nix neues, denn die Garantie st gerade 3 Monate abgelaufen).
Deshalb würde es mich mal interessieren, ob von euch nochjemand Probleme mit dem PC hat, seit er das neuste Update installiert hat.