>

nicole1611983

49461

#
Neuer Vorsitzender der FuFa ist Stefan Minden alias aquila.

Zum Rest schweige ich  
#
Karte ist weg
#
und hoch
#
Aus Krankheitsgründen haben wir eine Karte für das Spiel am Freitag übrig.

Karte befindet sich in Block: 11 G Reihe: 14 Platz: 22.

Normalpreis der Karte beträgt 25€.

Geben sie jedoch für 20€ ab.

Bei Interesse bitte PN.
#
Karte ist weg
#
Wie schon gesagt, biete eine Stehplatzkarte für das Pokalspiel am nächsten Mittwoch in Dortmund.
Preis beträgt 11,80€ inkl. Vorverkaufsgebühr.

Bei Interesse einfach ne PN schicken.
Morgen kann die Antwort allerdings etwas dauern, da ich erst gegen Nachmittag wieder nach Hause komme.
#
hesseinberlin66 schrieb:
Mein gott, sowas gabs doch immer schon. in münchen wurden wir mal in der halbzeit nicht aus dem block gelassen un zu pissen, da haste dann im block an den zaun gepisst und wurdest dafür mit dem stock blutend rausgeprügelt.... gerade in bayern ist ja bekannt das die meisten eltern geschwister sind und die cops demnach unmenschlich und hochgradid agressiv sind. das kommt eben durch die schlechten gene, dieses pack ist halt nunmahl seit der ära gauweiler in bayern gezüchtet. eigentlich sollte man diese zuchtbullen durch ihre bayrischen dörfer jagen, nicht umgekehrt.  


Aber das ist es doch gerade worüber sich die meisten aufregen. Der Sonderzug war eben diesmal nicht nur mit der "üblichen" Besatzung besetzt, sondern es befanden sich viele im Zug die eben besonders jung waren, oder eben etwas älter (was wahrscheinlich auch mit den guten Abfahrts- und Ankunftszeiten zu tun hatte). Nachdem es auf dem Hinweg schon zu Problemen und den ersten Handgemengen kam, war es jedem klar, dass der Rückweg nicht besser wird, sondern schlimmer.
Und gerade deshalb verstehen wohl die wenigsten wieso keiner den "Mob" begleitet hat.
Ich persönlich bin sogar der Meinung, hätte Martin Stein in der 2. Halbzeit nicht durch das "Scheißegal, wie es steht, dann machen wir eben Party" nicht ne Menge Emotionen rausgenommen, wäre es wirklich eskaliert.

Viele haben sich halt einfach gefragt, wieso keiner da war, denn so kennt man es nicht. Bei früheren Zügen wurden die Insassen immer begleitet.
Gerade diesmal, wo eben viele nicht so erfahrene Zugfahrer dabei waren (die zum Teil eben noch ganz vorne gelaufen sind)  hätte man sich eben gewünscht, dass jemand dabei ist, der die Situation beruhigt.

Naja jetzt ist der Käs gegessen. Es ist wirklich scheiße gelaufen. Man kann nur hoffen, dass soetwas in Zukunf nicht mehr passiert.

Natürlich konnte man nicht erwarten, dass es mit nem neuen Team gleich alles so reibungslos abläuft (insb. wo auch die Zivilbegleitung nicht die gleiche war wie sonst). Vielleicht wurde sie Situation einfachunterschätzt (weil es eben "nur" Nürnberg war und die Zugfahren in den lezten Jahren problemlos waren), aber im Nachhinein hat sich einfach rausgestellt, dass ein 3., erfahrener Fanbetreuer, vielleicht ganz nützlich gewesen wäre.

Das soll keine Kritik an Zolo sein, denn es ist ganz normal, dass er bei seinem ersten Einsatz bei einem Auswärtsspiel nicht mit der Routine an die Sache gehen kann, wie jemand der schon Jahre dabei ist.
Gerade deshalb muss man dann aber wohl sagen, dass unsere beiden alteingesessenen Fanbetreuer die Situation wohl unterschätzt haben und man, im Nachhinein, sagen muss: Ein dritter Fanbetreuer, der die Zugfajrer begleitet (auch auf der Zugfahrt, denn auch in Frankfurt war das Polizeiaufkommen groß und bei dem was zuvor passiert ist hätte auch hier die Situation esalieren können. Insb. wenn unser Zug pünktlich und die NPD-Demo nicht früher Beendet worden wäre, denn dann wären wir angekommen, als die NPDler gerade am HBF anfahren wollten) wäre vielleicht nützlich gewesen.
#
Ich schau es im TV. Massa gibt nicht vollgas und zieht vor Hamilton, der somit die Gasse zu Raikönen nicht zumachen kann. Und an ihm vorbei kommt er auch nicht. Raikönen zieht dann an Hamilton vorbei.
#
Massa hat am Start ganz schön blockiert, damit Raikönen vorbei ziehen konnte.  
#
Tube schrieb:
@Audrey
Achso, na da bin ich ja beruhigt, dass du anscheinend "die Fans" bist. Und die "Spitzen" Richtung Pferd und Donna beruhen einzig und alleine auf selbst gemachte Erfahrungen. Mit dem Unterschied, dass ich sie hier nicht ausbreite, weil das hier nicht hingehört. Ganz einfach. In Relation dazu, wie ZoLo hier angegangen wird, aus meiner Sicht übrigens Kindergarten.
Da kannst du soviel von "dünnem Eis" reden, wie du willst.

Ich meine von dir gelesen zu haben, dass du selbst erst seit kurzem wieder aktiv dabei bist. Dafür bist du aber erstaunlich gut informiert, was bei den "Fans" so alles Sache ist. Sollte ich mich diesbezüglich gerade irren, nehme ich das natürlich gerne zurück. Deine Meinung sei dir sowieso unbenommen, lediglich teilen kann ich sie halt nicht. Zumindest wenn es um Pferd und Donna geht.



Tube, gestern auf der Rückfahrt haben sich viele aufgeregt, dass kein Fanbetreuer da war. Sie wurden auch von vielen gesucht. Natürlich wurde von vielen auch über das Thema geredet und man hat von vielen gehört, dass sie sich von Pferd und Donna einfach besser betreut gefühlt haben, als gestern von Rudi. Bei den meisten hieß es auch, Donna und Pferd waren für die Fans in den letzten Jahren einfach präsenter waren.

Natürlich weiß keiner was im Hintergrund läuft, aber das ist eben die "Beobachtung" oder von mir aus auch empfinden vieler im Zug gewesen.
#
Ich denke, als "normaler" Sonderzugfahrer ist man einiges gewöhnt. Mann kennt Polizeiketten etc.
Das besondere an diesem Zug war jedoch, dass wir diesmal ein "Family-Abteil" dabei hatten.
Wenn ich von Seiten des Vereins sage, wir setzen diesmal auch darauf, dass Familien mitfahren muss ich eben auch schauen, dass die Familien heil im Zug ankommen. Ich meine wir reden hier von einem Auswärtsspiel in Nürnberg und nicht in Hannover, Offenbach, Essen oder Dresden.

Man kann sich doch sicher sein, dass diese Väter mit ihren Kindern eben nicht mehr mit dem "Fanzug" fahren können.

Ich denke, man kann muss Zolo in dem Sinne etwas aus der Schußline nehmen, weil es sein erstes Auswärtsspiel als Fanbetreuer war. Er ist eben noch in der "Lernphase."

Trotzdem darf soetwas wie gestern nicht passieren.
Es kann nicht sein, dass 700 Fanzugfahrer+ X WET und ICE-Fahrer (die FuFa-ICE-Tour-Fahrer waren ja auch betroffen) ohne praktisch auf sich gestellt sind.
#
6091_SGE schrieb:
Wo und wann war das denn mit dem Tränengas... nichts mitbekommen


Auf dem Weg zurück zum Zug. Zwischen den Zäunen.
#
SGE_XRT schrieb:
Jo das war sehr geil ich war im Stehblock - wir haben einfach Party gemacht!


Wir haben ja auch 5-6 gewonnen.  
#
Fanaticfreak schrieb:
Eine vollkommen wertefreie Richtigstellung: Es gibt in Hausen drei kleinere Moscheen! Die grosse Moschee die gebaut werden soll, liegt im Stadtteil Fischtein!! und nicht in Hausen, wenn auch direkt anliegend....

Vollkommen wertefrei deshalb, da ich meine Ansichten zu diesem Thema schon auf vorherigen Seiten dargelegt habe...

Nazis a*** Fressbrett


Da muss ich dich leider korregieren. Der Fischstein gehört bereits zu Hausen.
Siehe hier:

Auch wenn es nichts mitder eigentlichen Demo zu tun hat.
#
karatekidd schrieb:
vincentvega0633 schrieb:
Es gibt doch ausreichend Möglichkeiten euch vor den Studiengebühren zu drücken! Solltet ihr unter 26 Jahren sein, dann genügen zwei Geschwister, für die eure Eltern Kindergeld beziehen.


In Hessen gibt's diese Regelung leider nicht. Soll ja keiner behaupten, das ganze sei annähernd sozialverträglich.


Na aber die CDU sagt sie seien sotzialverträglich, denn jeder, der es sich nicht leisten kann, kann einen Kredit aufnehmen  
#
Also Gagelmann,  Schmidt und Seemann können es schnmal nicht sein. Die dürfen schon morgen ran.
Brych, Fleischer, Perl, Sippel, Stark müssten auch rausfallen, denn die gehören dem bayrischen FV an.
Kinnhöfer und Seemann hatten wir erst. Rafati und Fandel haben Nürnberg erst gepfiffen. Dann könnte ihr ja mal schauen wer noch übrig bleibt.
#
untouchable schrieb:
Ich weiß wohin das Geld gewandert ist: In die riesigen "Uni-Reconstruction.de" Werbetafeln.

Wobei ich schon von einer Juristin gehört habe, dass bei ihnen die Gruppen tatsächlich ein bisschen kleiner geworden sein sollen. Wir hatten schon vermutet, dass man das chronologisch abgearbeitet hat. Nach Steinbergs Villa auf Mallorca, den Werbetafeln und dem abgearbeiteten FB01 war dann das Geld weg.


Das liegt aber eher an anderen Dingen. Es wurde die Studienordnung in den letzten 5 Jahren mehrfach geändert. Mitlerweile gibt es ne Zwischenpürfung in der massig gesiebt wird (eine der Zwischenprüfungsklausuren im letzten Semester hatte ne Durchfallquote von 70%). Hinzu kommt, dass letztes Jahr das Examen abgeschafft und die Erste Juristische Prüfung eingeführt wurde. Deshalb haben im Jahr 2006 in Hessen soviele Examen geschrieben wie nie zuvor (allein im September über 1000). Und da man sich durch die neue Ordnung für alles anmelden muss, der Schwerpunktbereich zugeteilt wird, einige somit leer ausgehen und auch bei den "Sitzscheinen" einige auf nen Platz warten ist es kein wunder, dass die Gruppen kleiner sind.
Und was uns alle geschockt hat: Dieses Semester gibt es nur knapp 200 Erstsemester in Frankfurt. Das ist die Zahl, die in Jura normal im SS anfängt. Im Wintersemester sind es normal 500- 600.
#
Sei froh dass die dich loswerden wollen. Mich wollen die nicht loswerden. Selbst nach dem fünften Mal vorsprechen hab ich, wie oben bereits erwähnt, mein Urlaubssemester nicht bekommen.
#
123tier schrieb:
Was mich sehr nervt, sind diese Plastik-Studierendenausweise, auf denen das RMV Ticket aufgedruckt wird.

Erst am Validierer anstehen, dann funktioniert es nicht, ab ins Studierendensekretariat mit Horrormeldung "Sie haben 200 Euro zu wenig bezahlt und gestern war Überweisungsschluß"   - dann mit naßkalter Stirn
1 1/2 std am tollen "Studien Service Center" angestanden, endlich dran "Ei, des warn Fehler im System, ist sofort behoben, sie müssen jetzt wieder ins Studierendenseki, die Unterlagen ausdrucken lassen und dann wieder zum Validierer, müsste jetzt funktionieren!"  

Also wieder ne halbe Stunde am Seki, 15 Minuten am Validierer gestanden. Und dafür zahl ich dann 50 Euro Verwaltungsgebühr?  

Früher bekam man einfach die Stammdaten mit RMV Ticket per Post, und konnte ohne Übergangsprobleme damit fahren(naürlich gibt es jetzt keinen zeitlichen Spielraum, da auf der Karte die Fahrtberechtigung nur von Semesterstart bis Ende gilt, keinen einzigen Tag drüber).

Aber natürlich gibt es wesentlich schlimmere Beispiele. Trotzdem ärgerts mich. Weißt' wie ich mein.



Das versteh ich nicht. Ich hab mein Ticket gleich  nachdem ich meine Unterlagen erhalten hab bedrucken lassen. Das war noch im alten Semester. Da steht dann als "Starttag" eben der Tag drauf, an dem man es bedrucken lässt.

Viel mehr kotzt es mich an, dass dieses Jahr so ein Theater mit den Urlaubssamestern gemacht wird. Erst soll man ein Schreiben vom Prüfungsamt bringen. Dann hat man das Schreiben, dann genügt es nicht. Dann braucht man die Zulassung zur Prüfung. DIe kommt aber erst 14 Tage vor der Prüfung, also 500€ Studiengebühren zahlen, dafür dass man auf die Prüfungsergebnise wartet (die war ja auch nur Ende März fertig).
Aber immerhin kann ich ja das Urlaubssemester noch im Nachhinein einreichen. Allerdings bekomm ich meine 500€ dann trotzdem erst im April (und natürlich auch ohne Zinsen) wieder.

Von besseren Bedingungen kann auch nicht die Rede sein. Jetzt kassiert die Uni von jedem 500€ mehr, aber gemacht wird nix.

Seit 4 Wochen stinkt es  auf den WCs im Juridicum weil irgendeine Abflußleitung defekt ist. Bis heute war noch kein Handwerker da. Aber hauptsache das Geld ist einkassiert.
#
propain schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Naja es gibt ja auch noch andere öffentliche Verlekrsmittel, als die S-Bahn.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Wenn jemand kein Auto hat und kein Geld fürs Taxi ist er aufgeschmissen, U-Bahnen und Strassenbahnen können das S-Bahn- und Regionalbahn-Netz nicht ersetzen.

Es ist eine absolute Frechheit den Streik auf dem Rücken von vielen tausend Pendlern auszutragen.


Naja, aber gerade im Umkreis von Frankfurt kann man gut auf den Bus umsteigen. Ist zwar unbequemer und dauert länger, aber man kommt von A nach B.
Klar ist es ärgerlich für die, die eben Tag täglich mit der S-Bahn fahren, aber durch das Motzen wird es auch nicht besser.