>

nicole1611983

49461

#
SGE_Werner schrieb:
Wir kriegen sicherlich nicht "mehr" CL-Plätze, denn dazu müssten wir 3. in der Wertung werden, und ich bezweifle bei der Schwäche der dt. Teams und den Geldern die in England, Italien, Spanien etc. fließen, dass das passiert!  

P.S. Was würdest du machen, wenn Frankfurt 3 Jahre hintereinander in die CL kommt?    


Wie sollen wir das denn packen? Höchstens über den DFB-Pokal (wenn Platini sich durchsetzt)
#
SGE_Werner schrieb:
Ok haste Recht, aber auch Geld schießt nicht automatisch Tore, siehe Wolfsburgs Start etc.

Wie gesagt, es ist meines Erachtens nicht der Uefa-Cup der die Schere mehr auf macht, sondern die CL , die einfach im Gegensatz zu Uefa-Cup viel zu "überbezahlt" ist. Zudem sollten beide Pokale mehr K.O.-Runden haben und somit die kleineren Vereine mehr Chancen kriegen. Aber das ist ein GANZ anderes Thema  ,-)

P.S. Helsingborg führt gegen Heerenveen 4:0 nach Hinspielniederlage von 5:3 (wo Heerenveen bereits noch klarer geführt hatte)    


Aber Werner, je mehr Teams international weiter kommen, je höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mehr CL-Plätze gibt, was azu führt, dass diese Vereine eben noch mehr Geld bekommen.
#
SGE_Werner schrieb:
Feuerjosef schrieb:
Servus,

weiss jemand, ob auch das Leverkusen-Spiel
im Free-TV läuft???

Gruß
der josef


Ja DSF 22:15

@ Nicole: Die ewig langen Diskussionen wieder ausgegraben, Mädel  

1. Der Uefa-Cup ist kaum ein Finanzfaktor, eher indirekt durch Sponsoren, Image etc. von Nutzen

2. Du bestätigst HB´s Aussagen: Wir müssen uns langsam hocharbeiten, es liegt zunächst einmal in unserer Hand ob wir die Schere kleiner werden lassen oder nicht. Dass Mannschaften nach Jahren des Mittelmaßes nämlich dauerhaft international dabei sein können, sieht man z.B. an Schalke und HSV , die in den 90ern nur graue Mäuse waren! (abgesehen von Ausnahme-Jahren wie Schalke 96-97 oder HSV 99?!)


Werner, du vergisst aber, dass in den 90er Jahren bei weitem nicht soviel Geld im Fußball geflossen ist wie es heute der Fall ist.
In den 90er Jahren war es eben nicht so, dass manche Teams mehr als 5x soviel in Neueinkäufe investiert haben, als andere Teams als Etat haben.
#
tutzt schrieb:
nicole1611983 schrieb:
tutzt schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Na toll jetzt hat der HSV ausgeglichen.


Klingt, als wäre das was schlechtes..O_o


Ist es ja auch. Denn jedes Team das weiter kommt bekommt automatisch mehr Geld. Somit geht die Schere in der BL noch weiter auseinander.

Aha..und wenn alle deutschen Vereine gleich wenig haben, gleich schlecht sind, kein irgendwie halbwegs guter Spieler mehr in die Bundesliga will, weil wir keinerlei Startplätze mehr haben ist das Ziel erreicht?
Oh weia....

Jeder Punkt den ein deutscher Verein holt ist wichtig. Ich bin immer für die deutschen Vereine, sogar für die Bazis...


Je weiter die kommen, je unwahrscheinlicher ist es doch, dass wir irgendwann iweder mal oben mitspielen können. Lass doch z.B. Nürnberg jetzt 2 Mio. kassieren. Dann haben die nochmal 2 Mio Euro mehr als wir (neben dem Geld, dass sie durch die BL-Übertragung schon mehr erhalten). Diese 2 Mio. können sie im Winter mehr investieren und ggf. uns einen Spieler vor der Nase weg schnappen.
Was haben wir als Eintracht also davon? Das in den nächsten Jahren ein CL-Platz mehr in der BL ist, um den sich Bremen,Schalke und Leverkusen kloppen, damit sie noch mehr Geld kassieren und wir gar keinen Anschluss mehr nach oben bekommen?
Und auch der Uefacup Platz der dann einen nach unten rutscht wird uns doch dann nix bringen, da einer der oben genannten Vereine eben nicht in die CL kommt und somit ein Uefacupplatz weg ist. Bleiben 2 Plätze übrig. Dass die Mannschaften, die durch Geld eben qualitativ bessere Spieler kaufen können (oder eben anderen Teams die guten Spieler wegkaufen können), diese 2 Plätze eher erreichen als wir ist wohl auch klar.
Wir haben doch echt nix davon, wenn neben Bayern,Bremen, Schalke, Leverkusen der HSV, Dortmund und der VFB sich um die Plätze kloppen.
#
tutzt schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Na toll jetzt hat der HSV ausgeglichen.


Klingt, als wäre das was schlechtes..O_o


Ist es ja auch. Denn jedes Team das weiter kommt bekommt automatisch mehr Geld. Somit geht die Schere in der BL noch weiter auseinander.
#
So mein lieber Beve, auch von mir alles Liebe und Gute zu deinem Ehrentag.
#
Na toll jetzt hat der HSV ausgeglichen.
#
Toooooooorrrrrr
1-0 für Lowetsch
#
Ihr Intelligenzquotient beträgt 136

Sie sind außergewöhnlich intelligent und verfügen über ein breites Spektrum von Fähigkeiten. Sie denken ebenso gut in Zahlen wie in Worten. Zu Ihrem Können in Mathematik und Sprachen kommt Ihr Talent, Muster zu erkennen. Ihr Gehirn verwertet unterschiedlichste Informationen gleichzeitig und schleift aus rohen Brocken brillante Ideen.

Wer unterschiedliche Komponenten dabei so harmonisch zusammensetzt wie Sie, entwickelt unvergängliche Lösungen. Sie sehen Ursachen, berechnen Wirkungen und treffen Vorhersagen. Ihr scharfer Verstand denkt vorausschauend - es ist schwierig, Sie zu überraschen. Das macht Sie zu einem Weisen Philosophen.


Naja ich weiß ja nicht, ob das wirklich stimmt.
#
manu666 schrieb:
Wer ist doch gleich der neue starke Mann bei der DFL??    


Pssst verrat doch nicht alle internen Gehemnisse der DFL  ,-)

Aber eines ist klar mit der Auslandsreise gibt die DFL wieder mal den Rufen des K.R. aus M. nach.

Allerdings hat der in er WamS auch gefordert den Weg für Inverstoren frei zu machen und das Geld aus der Auslandsvermarktung mit nem anderen Schlüssel, als das Geld der BL-Übertragung zu verteilen.

Wer mehr im Auslands-TV gezeigt wird, soll auch mehr Geld aus der Auslandsvermartung bekommen.

Was ein solcher Verteilungsschlüssel für die kleinen Clubs bedeutet ist wohl klar.
Die Schere geht noch weiter auseinander.
#
Was ich schlimm fand:
Im HR-Text war den ganzen gestrigen Tag zu lesen "durch einen zweifelhaften Elfmeter" (komisch, dass man den Elfer nur bei HR als zweifelhaft ansah).

Dann kommt der Bericht über den OXC und da wird andauernd erzählt, dass Thürkers Schwalbe (auf DSF gut zu sehen) ja ein Elfmeter war.

Man fragt sich echt ob beim HR nur noch OXC-Nasen arbeiten.
#
Er heißt Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und wird heute auf der Pressekonferenz vorgestellt

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/370349/
#
StefanMR schrieb:
Bislang kein Sieg unter Kinhöfers Leitung, selten ein Unentschieden...  
Wird Zeit, das zu ändern!    


Stimmt nicht. 2004/2005 in der 2. Liga haben wir unter ihm das letzte mal gewonnen.
Und nun ratet mal wo:


Am Sonntag den 15.5.2005 in Cottbus mit 0:3
#
Thorsten Kinhöfer



Geboren am: 27.06.1968 in Herne
BL-Premiere war am 23.09.2001.

Dieses Jahr hat er uns noch nicht gepfiffen.
Dafür letztes Jahr am 2:6 gegen Bremen und beim 1:1 in Gladbach.

An der Line stehen Detlef Scheppe und Christian Fischer.


Vierter Offizeller ist Christian Schößling.

Und wenn wir Sonntag wieder verlieren, dann eröffne ich diesen Thread nie nie nie nie wieder
#
niemiec schrieb:
wimi schrieb:
Parallel mit unserer Meisterfeier.....  






Mensch Niemiec er hat doch nicht gesagt wer Meister wird: die 1..Mannschaft oder die U23.
Wobei ich ja eher auf die U23 tippe.
#
Ich würd mal im Krankenhaus anrufen und nachfragen.
#
Gester war es wieder gruselig. Aber ich denke Martin kann dafür nix. Wir sitzen ja im Oberrang. Nach der 1 Halbzeit haben wir den VErsuch mitzusingen aufgegeben, da der Stehblock wieder so "gerannt" ist, dass man kein einziges Wort verstanden hat. Manche verstehen einfach nicht, dass laut=schnell ist.

Generell ist der Stehblock in meinen Augen dieses Jahr jedoch sehr schwach. Nach ner halben Stunden singen selbst im 40er nicht mehr alle mit.
Eigentlich traurig.
#
Du hast Post  
#
SGEmannheim schrieb:
Isi schrieb:
Wenn demnächst von der Westtribühne : "Fussballfans sind keine Verbrecher" tönt , müssten die anderen sie mal auspfeifen!  


Is klar    


SGEmannheim, man baucht sich darüber aber nicht wundern. Für viele sieht es so aus, dass diejenigen, welche mit STadionverbot für die Profis belegt wurden nun zu den Amateuren gehen und sich dort eben auch nicht benehmen.

Es wird dazu führen, dass man in der Allgemeinheit weniger Unterstützung gegen Stadionverbote findet.
Das hätte man vorher bedenken müssen.

Jetzt kann man nur hoffen, dass der Schaden so gering ausfällt wie möglich.
Mit twas Glück kommt man um Sanktionen herum.
Wenn es schlecht läuft gibt es weitere Stadionverbote, Punktabzüge und wer weiß was noch.

Es sollte edoch klar sein, dass durch solche Aktionen die Position derer, die für eine gerechte Vergabe von Stadionverboten und Stadionverboten auf bewährung kämpfen geschwächt wird und die Gesprächsbereitschaft der Verantwortlichen bestimmt nicht steigt.

Das Kind ist aber leider schon in den Brunnen gefallen. Jetzt kann man lediglich versuchen, dass solche Aktionen nicht mehr vorkommen.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
BernemerAdler75 schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Fürs nächste Mal:

http://roadbag.de/index.php?page=home

Ideal auch bei überfüllten Sonderzugen oder Bussen ohne Klo  


Hat das jemand bestellt?


YEP    


Juhu, dann muss man bei der nächsten Autofahrt ja nicht mehr an jedem zweiten Parkplatz raus.