
nicole1611983
49461
propain schrieb:
Warum eigentlich soll ich jemanden seine Karte übertragen? Wenn ich mit dem Fanclub einen paar Reihen in einem Block belege und jemand den Fanclub im Streit verlässt, dann bringt es wenig wenn man die Karte für die nächste Saison überträgt und dieser Streithammel weiter im gleichen Block sitzen bleibt. Anders ist es bei Stehplätzen, aber auch da hat man meist im Fanclub Leute die diese Stehplatzkarte sehr gerne nehmen würden, warum soll ich sie jemanden mitgeben der im Streit geht und diese Steh-DK nur deswegen hat weil der Fanclub bestellt hat. Ein Thema wo man endlos diskutieren kann, irgendjemand fällt immer hinten runter.
Propain, ich denke, dass Problem tritt im Stehplatzbereich dann auf, wenn, wie bereits oben beschriben, die DK in den Fanclub eingebracht wurde.
Wenn der Fanclub die Karte erst wegen mir bestellt hat ist es kein Problem. Wenn ich aber seit Jahren ( von mir aus seit mitte der 90er) ne Stehplatzdauerkarte hab, diese damals in den Fanclub mit eingebracht hab und im Fanclub seit meinem Eintritt viel geändert wurde (Vorstand, Mitgliederstruktur etc) womit ich nicht zurecht komme, bin ich der Meinung, sollte ich "meine" DK auch wieder ausgehändigt bekommen.
Es ist weder Sinn, noch Zweck eines Fanclubs, dort nur Mitglied wegen der Duaerkarte zu sein.
Also Michi, ich würd sagen, es kommt erstmal drauf an welche Plätze man hat. Auf nem Stehplatz würd ich sagen vo 6-7 Jahren auf gar keine Fall. Ich würd mein Kind da auch erst mit 8 oder 9 Jahren mitnehmen.
Auf nem Sitzplatz kannst du den kleinen schon früher mitnehmen. Aber mit 3 oder 4 (so alt war mein Babysittekind das erste mal, als wir ihn dabei hatten) ist es fast noch zu früh. Die kleinen können nicht 90 Minuten still sitzen. DIe fangen an sich zu langweilen. Jetzt mit 5 Jahren geht es bei ihm schon.
Was du jedoch auch nicht unterschätzen darfst ist die Lautstärke. Ein Kindergehör ist wesentlich empfindlicher als unser Gehör.
Ob man den kleinen wirklich schon mit 2 Jahren so nem Krach belasten muss, ist Ansichtssache.
Ich an eurer Stelle würd den kleinen lieber erstmal mit auf den Sportplatz um die Ecke mitnehmen bzw. mit ihm zu den Amateuren gehen.
Auf nem Sitzplatz kannst du den kleinen schon früher mitnehmen. Aber mit 3 oder 4 (so alt war mein Babysittekind das erste mal, als wir ihn dabei hatten) ist es fast noch zu früh. Die kleinen können nicht 90 Minuten still sitzen. DIe fangen an sich zu langweilen. Jetzt mit 5 Jahren geht es bei ihm schon.
Was du jedoch auch nicht unterschätzen darfst ist die Lautstärke. Ein Kindergehör ist wesentlich empfindlicher als unser Gehör.
Ob man den kleinen wirklich schon mit 2 Jahren so nem Krach belasten muss, ist Ansichtssache.
Ich an eurer Stelle würd den kleinen lieber erstmal mit auf den Sportplatz um die Ecke mitnehmen bzw. mit ihm zu den Amateuren gehen.
dawiede schrieb:Gregor04 schrieb:
Hallo Freunde,
so ein Mist, erst einmal muss ich mir Luft verschaffen. Weil ich immer noch enttäuscht/sauer von unseren Unentschieden in Wolfsburg bin.
Natürlich wenn das 1:1 so spät fällt, muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein. Das Problem war, das die Schalker über 80 Minuten auf ein Tor gespielt haben, dafür ist einfach zu wenig rausgesprungen.
Wieder mal in Wolfsburg nicht gewonnen, wieder mal ein Unterirdischer angeblich Internationaler (armes Deutschland, wenn wir sonst keine andere Schiris haben Schiedsrichter. Das aber auf beiden Seiten. Der Freistoß zum 1:0 das war rein gar nichts, was er da gesehen haben will, wird er nur seinen Freunden in München verraten. Kurz vor der Halbzeit ein eindeutiger Elfmeter für Schalke natürlich nicht gegeben, wir sind ja nicht die Bayern. Der Asa wird da aus dem Strafraum geschupst auffälliger und deutlicher geht es gar nicht, natürlich bei den Scheiß Bayern Sender DSF nicht einmal gezeigt. Da war der Elfer letzte Woche für Bayern an L Toni ein Scheißdreck gegen. Dann die Gelb, rote Karte für den Wolfsburger auch eine vollkommene Fehlentscheidung. Beide ziehen, der Wolfsburger fällt auf die Beine des Schalkers und der zeigt Rot, total überzogen und nicht nachvollziehbar. Da wollte der Schiri einiges wieder gut machen.
Ich hoffe dass der Punkt uns im Späteren Saisonverlauf noch nützlich wird. Die schweren Auswärtsspiele wie in Stuttgart und Wolfsburg wo wir fast nie gewinnen sind hinter uns jetzt nur noch das Auswärtsspiel beim DFB, ohhhhhh Sorry in München (5. Spieltag) und die Saison kann ihren Lauf nehmen.
lg
Gregor
P.S. Damit ist die Eintracht wieder vor uns, Glückwunsch.
dreiviertel deines beitrages beziehen sich auf den schiri, erbaermlich!!!!
Lasst euch doch endlich mal einen von gazprom kaufen
Also ich hab die Szene eher so gesehen, dass NadW zieht und dann die gelb-rote Karte fordert. Ohne diese oskarreife Leistung hättet ihr doch nichtmal den Ausgleich geschafft.
Bierprolet schrieb:
Die Bilder von meinem Mann sind auch online unter http://galerie.carstenjoost.de
Ups falscher Name.
Geht es nur mir so, oder spinnt die PN-Funktion auch bei anderen?
Erst kann man die PN nicht öffnen. Bekommt die Nachricht, dass man kein Zugriffsrecht auf diese Nachricht hat. Nach X versuchen bekommt man die PN dann doch auf. Trotz lesen hat man jedoch noch immer aneblich neue PNs im Postfach.
Und zu allem Überfluss verschwindet auch noch ständig die "Meine Eintracht-Leiste".
Erst kann man die PN nicht öffnen. Bekommt die Nachricht, dass man kein Zugriffsrecht auf diese Nachricht hat. Nach X versuchen bekommt man die PN dann doch auf. Trotz lesen hat man jedoch noch immer aneblich neue PNs im Postfach.
Und zu allem Überfluss verschwindet auch noch ständig die "Meine Eintracht-Leiste".
JayG2k1 schrieb:
Mich wundert am meisten dieses "Restrisiko" von dem Ama spricht. Hat jemand Erfahrung mit Muskelfaserrissen? Ich hatte einmal einen und nachdem mein Muskel dann wieder brauchbar war (vorher wie verschollen und total schmerzhaft beim Versuch ihn anzuspannen) war's eigentlich vorbei mit den Problemen.
Ich versteh bei Amas Verletzung so einiges nicht. Eben in der Sportschau: Toni Muskelfaserriss im Oberschenkel. In 2-3 Tagen soll er jedoch wieder fit sein.
Am Donnerstag findet die Auslosung statt. Also gehe ich davon aus, dass die nächsten Spiele spätestens Montag in einer Woche festgelegt werden.
1-3 für Jena
3-0 für Mainz. Wieder Gunkel.
Toooooorrrrrrrrrrrrrr in Köln. 1-2 für Jena.
Naja immerhin hat Köln den Augleich geschafft.
Gunkel 16. Min. 2-0 Bonbonwerfer.
1-o für die Bonbonwerfer.
0-1 in Köln.
Fliegt Daum bald?
Fliegt Daum bald?
tucktuck schrieb:
@Finsterling:
Wenn aber jetzt jemand kündigt und seine DK ist futsch finde ich dies halt aus meiner Sicht einfach nicht fair. Wenn jemand bei euch 5-6 Jahre seine DK hat und will dann, aus welchen Gründen auch immer, seinen Fanclub wechseln verliert er seine DK. Und hier liegt das große Problem. Auch wenn er vorher Bescheid weiß.
Zwei persönliche Beispiele von mir ich war zusammen mit einen Kumpel in einen großen EFC. Hatte dort meine DK, aber der EFC war einfach nicht auf meiner Wellenlänge. Er hatte u.a. Weihnachtsmarktbesuche terminiert während die Eintracht auswärts um Punkte gekämpft hat. Ich habe damals dann mit 4 Kumpels einen neuen Fanclub gesucht und gefunden. Wir wollten unsere DK mitnehmen, nix da, der Fanclub hatte gar nicht reagiert...
Im neuen Fanclub hatten wir dann neue DK, war ja damals vor 4-5 Jahren überhaupt kein Problem. Jetzt hatten die Jungs aber damals die glorreiche Idee uns nach zwei Jahren unsere DK nicht mehr zu geben. Weil es ja verdientere Vereinsmitglieder gibt (bessere Freunde), welche ja jetzt auch eine DK wollen. Die haben dann unsere bekommen und wir standen kurz vor Saisonstart dumm da. Zum Glück konnten wir damals alle noch über die Eintracht Dauerkarten bekommen (sehr freundlicher Ticketservice damals, danke nochmal), natürlich nicht mehr in 40B, aber immerhin Stehplatz. Jetzt haben wir einen eigenen EFC gegründet und wenn uns mal jemand verlassen sollte, dann hat er auch ein Recht auf seine DK. Das ist halt unsere Philosophie soll jetzt kein Angriff gegen dich sein.
@Nicole: Ich bin Vorsitzender, so schlimm fand ich die letzte Saison auch nicht (wir haben 9 Dauerkarten). Ich finde es sogar besser alles über eine Anlaufstelle zu regeln. Da versinkt die Sache nicht ganz so im Chaos. Wir haben bei uns einige Spezialisten die bekommen Kartenbestellungen selbstständig gar nicht auf die Reihe
Naja bei 9 Dauerkarten mag das ganze noch gehen. Unser EFC hat über 100 Dauerkarten. Da hatte der Vorstand irgendwann keine Lust mehr. Generell denke ich, aber 25 Dauerkarten wird es stressig.
Schobberobber72 schrieb:machiavelli101 schrieb:
Der DFB hat ein sportpolitisches Urteil gefällt und kam somit der Borussia sehr entgegen....
Seh ich auch so und müsste an sich auch "untouchable" beruhigen!
Wenn es sich nicht um einen Spieler von Borussia Dortmund, sondern beispielsweise von Sachsen Leipzig gehandelt hätte, was glaubt Ihr, wie rassistisch Weidenfellers Aussagen plötzlich gewertet worden wären.......
Aber man kann ja schließlich den BVB nach dem zweiten Spieltag nicht mit -3 Punkten dastehen lassen.....
Insb. wo Rauball doch nun das sagen in der DFL hat.
Mittlerweile muss man wohl damit rechnen, dass er nicht mehr unter uns weilt.
Trotzdem *push*
Trotzdem *push*
59 schrieb:
sachma Nicole, biste werklisch so naiv?
oder weltfremd?
hast du mal ein Praktikum in ner Behörde gemacht?
dir mal überlegt wer da die blauen Zettel verteilt?
du bist doch vom Fach!
und "Strafzettel" gibts schon lange nicht mehr
Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Aber ist dir noch nicht aufgefallen, dass dir Knöllchenschreiber nicht mehr vom Ordnungsamt sind?
Das nennt sich (zumindest hier in Bockenheim) Parkhausservice GmbH. Steht sogar auf den Uniformen drauf.
Auch von uns :
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Feier die letzen Minuten noch schön.
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Feier die letzen Minuten noch schön.
Antonio hatte noch sein ganzes Leben vor sich.
Es ist einfach traurig sowas zu hören.