>

nicole1611983

49461

#
Mal ganz ehrlich, bei konsequenter Regelauslegung wären gestern wohl mehrere Spieler des Feldes verwiesen worden. Sagte gestern beim schauen des Spieles zu meinem Mann " Mensch die gehen beide in jeden Zweikampf rein und nehmen die Verletzung des Gegners in kauf".
Allerdings weiß ich nicht, ob man Andreasen wirklich wegen ner Tätlichkeit vom Platz stellen muss. Klar tritt er ihm auf den Fuß und der Ball ist weg, aber man muss sich dann nicht Minuten auf dem Platz wälzen und vorallem das Knie halten.
Aber andererseits: Es war nichts anderes, als das Schauspiel von Sangogo(?) vor zwei Wochen in Bremen. Vielleicht ausgleichenden Gerechtigkeit?
#
Dirty-Harry schrieb:
Irgend etwas ist wohl falsch gelaufen bei meinem Beitrag

Deshalb noch einmal: Welche Krankenkasse? Gesetzliche oder Private Versicherung?

Ohne daß Du Deine Diagnosen hier offenbarst: " Normale" Op oder was besonderes, wie z. B. kosmeti. Op??


Es wird ne besondere OP sein, die die Kassen nicht zahlen müssen, bei durch Gutachten erwiesene Notwendigkeit jedoch zahlen.
Bei allen anderen Operationen brauchst du keine Kostenübernahmeerklärung. Da gehst du ins Krankenhaus gibst deine Einweisung und Chipkarte ab und dann erledigt den Rest die Krankenhausverwaltung (Aufnahmeanzeige zur Kasse schicken, Kostenzusage erhalen, Entlassanzeige und Rechnung an die Kasse schicken und Geld erhalten ) Das Prozedere ist bei allen Kassen gleich.
#
tant schrieb:
SGE Supporter schrieb:
Glaube nicht, dass es einen SZ nach N geben wird. Ist doch ein Samstagsspiel und per Wochenendticket sehr gut zu erreichen. Besser wäre ein SZ nach Cotti - denn Sonntags noch in die Heimat zurückkommen kann man fast vergessen...  


Wenn ich Rudi richtig verstanden habe, wird es zu den spielen einen SZ geben die auch mit dem WET zu erreichen sind. Also gehe ich mal davon aus, dass es einen SZ nach Nürnberg geben wird.
Die Diskussion ist es aber eig. nicht wert. Wenns kein SZ gibt fahrn wir halt mit dem WET...


Wird wohl eher ein Entlastungszug sein. Und bevor die Frage kommt:
Entlastungszug= Organisation der Bahn
Sonderzug= Organisation der Eintracht
#
Freecastle_Adler schrieb:
RedEagle1980 schrieb:
Die katholische Kirche ist ein Witz! (bin zwar selbst katholisch aber naja)
Da hat jemand also den Papst auf die Schippe genommen und das ist dan Gotteslästerung?
Ist der Papst Gott? In meinen Augen nicht!
Aber die katholische Kirche ist ja auch so frech und wählt den Papst ja zu dem stellv. Gottes auf Erden!
Das ist für mich der größte Witz überhaupt!
Braucht Gott den einen Stellv. ??? Für mich persönlich wiederspricht sich das!
Gott=allmächtig etc. aber braucht einen Stellv. ??? Häääää
Der Vatikan ist doch schlimmer wie jeder Geheimdienst in den USA.....
Zudem werden doch Gläubige scharmlose ausgebeutet.

Aber naja das ist meine Ansicht.


Da du scheinbar an Gott glaubst wie ich, aber dir die kath. Kirche ganz schön auf den Sack geht, konvertier doch zum evangelischen Glauben. Die haben in vielen Sachen modernere und gesündere Einstellungen. Aber beeil Dich bevor Du als "Konvertit" von Schäuble provisorisch unter Arrest gestellt wirst  


Du wirst lachen, aber Bosbach fordert doch nun ein Konvertiten-Register

Hier ein Ausschnitt:
Bosbach schrieb:
Eine solche Speicherung sei "sinnvoll, denn wir wissen, dass sich einige nach dem Übertritt radikalisieren lassen. Das ist kein Generalverdacht, sondern eine Gefahrenabwehr", sagte Bosbach im "Bayerischen Rundfunk". Er wisse zwar, dass seine Meinung nicht überall auf Gegenliebe stoße, "aber ich bin nicht bereit, aus lauter politischer Korrektheit die Augen vor der Realität zu verschließen", so der Politiker. Prävention werde immer wichtiger, da es immer weniger klare Täterprofile bei "Gefährdern" gebe.


Hier der gesamteText
#
Ich war damals gerade beim Schulsport. Wir hatten Rudern und waren gerade mitten auf dem Main, als das Handy von einem meiner Mitruderer klingelte (Er ist ist Ami) und seine Mutter ihm (mitten auf dem Main) mitteilte was passiert ist. Wir sind daraufhin sofort zum Steg gerudert (Sportlehrerin brüllte nur "Was macht ihr da, ihr könnt da nicht drehen. Ihr rudert gegen die Richtung, macht das ihr zurück kommt." Der Mitruderer brüllte zurück, dass ein Flugzeug ins WTC geflogen sei und irgendeiner, der am Steg stand brüllte nur "die Palistinänser greifen an").
Der Sportunterricht wurde abgebrochen und erstmal haben wir alle vor den Autoradios gesessen.

Auf dem Weg nach Hause wurde die gesamte Zeit über doe Vorfälle berichtet und bereits das erste Mal Enya Only Time gespielt.

Zu Hause hat dann die gesamte Familie vor dem TV gesessen, als der Anruf von nem Freund kam, dass sein Dad zur Zeit gerade in New York sein (er arbeitete bei nem US Unternehmen, dass im WTC ein Büro hatte). Dann machte sich natürlich Panik breit, ob er vielleicht zu den Vermissten oder Toten zählt, da man von ihm nichts gehört hat. Glücklicherweise stellte sich Stunden später raus, dass er zu dieser Zeit glücklicherweise  nicht im Gebäude war.

Was ich bsi heute jedoch nicht verstanden hab: Am 12. September hatten wir Gemeinschaftskunde Leistungskurs. Natürlich wollte der gesamte Kurs über die Ereignise des Vortags sprechen. Allerdings passte das unserer Gemeinschaftskundelehrerin nicht in dem Kram und wir bekamen zu hören "Das steht nicht auf dem Plan und mit dem Gerede über sowas besteht ihr euer Abi nicht. Und nun will ich davon nix mehr hören, wir machen mit dem Lernstoff weiter".
#
Und täglich grüßt das Murmaltier.
Auch für sich nochmal aus dem FAQ

#  Gilt meine Eintrittskarte auch für die öffentlichen Verkehrsmittel?

Mit einer gültigen Eintrittskarte kann das gesamte Nahverkehrsnetz des RMV, NVV, VRN kostenfrei zur An- und Abfahrt genutzt werden. So können auch Fans, die nicht in Frankfurt wohnen, kostengünstig das Stadion erreichen.
Wenn eine Karte an der Reservierungskasse hinterlegt ist, können die öffentlichen Verkehrsmittel auf der Hinfahrt nicht kostenfrei genutzt werden.
#
*push*
#
sotirios05 schrieb:

ausserdem dürfen nach den regularien der DFL/des DFB investoren höchstens "knapp unter 50 %" der anteile halten, der rest muss immer beim e. V. bleiben.
anders in england: da können 100 % der operativen fussball-AG von irgendwelchen "heuschrecken" übernommen werden.

auf grund dieser in deutschland doch strengen "spielregeln"  hätte ich keine sorge vor dem einstieg eines investors bei eintracht.




Gerade diese 50+1 Regel soll doch gekippt werden. Hättest du auch schon aus Aquillas Beitrag lesen können.
Und selbst wenn ein Großinvestor "nur" 49% der Anteile hat, will ich diesen hier nicht sehen, denn die EInflußnahme wäre trotzdem schon zu Groß.

Worüber wir allerdings gern reden können ist, dass irgndein Ölmilliadär oder Lottogewinner sein gesamtes Vermögen nach seinem Ableben der Eintracht vermacht. (Natürlich ohne Auflagen)  
#
Nur mal ne Info:

Regeln zum Kartenverkauf schrieb:
Wer hier im Forum Karten verkaufen möchte, darf dies nur dann, wenn er die Karten zum Originalpreis zzgl. Unkosten (z.B. Versand, Vorverkaufsgebühren, etc.) oder darunter anbietet. Dieser Preis hat auch im Thread/Beitrag zu stehen, sowie alle relevanten Block-, Reihen- und Platzangaben!

Threads/Beiträge welche diese Infos nicht enthalten, werden von uns, ab sofort, kommentarlos gelöscht.

Wer Karten über dem Originalpreis anbietet, ob nun im Forum, per p-Mail oder auch e-Mail, wird gesperrt und der Eintracht gemeldet, denn dies verstößt gegen die geltenden AGBs und unsere Netiquette. Hierbei ist auch vollkommen irrelevant, was man selbst für die Karten bezahlt hat!

Auch werden jegliche Beiträge gelöscht, welche höhere Gebote, als den Originalpreis enthalten und die User ermahnt, dies doch bitte zu unterlassen.


Danke und Grüße,

Das Internet-Team und die Moderatoren


P.s.: Bitte informiert uns auch kurz, wenn die Karten verkauft sind oder schreibt es wenigstens in Euren Thread, damit wir diesen dann schließen können!

#
Auch von uns (Aepplerkoenig, Eintracht 63 und mir) gute Besserung. Komm schnell wieder auf die Beine.
#
Caramac schrieb:
Glaube kaum, dass DFB-Pokal-Spiele in der Woche vor 19.30 Uhr anfangen.


Naja ich sag nur:

Saison 02/03 Bahlinger SC 1929 - SV Waldhof Mannheim Mi 06.11. 14:00
Saison 04/05 ,musste der MSV Dienstags um 17 Zhr in Paderborn antreten.

Zudem waren unsere Spiele unter der Woche auch fast immer um 19 Uhr

SGE- Duisburg Mi 29.10.04 19 Uhr
SGE-Nürnberg Mi 21.12.05 19 Uhr
1860 München-SGE Mi. 25.01.06 19 Uhr
Rot-Weiss Essen -  SGE Mi 25.10. 19:30 Uhr

DU darfst nicht vergessen, es ist erst die 2. Pokalrunde.
Und im Pott spielen:

Rot-Weiss Essen - 1. FC K'lautern
Wuppertaler SV Borussia - Hertha BSC Berlin
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
FC Schalke 04 - Hannover 96

Da werden zwei Spiele Di und 2 Spiele Mittwoch sein. Die Spiele die am Mittwoch den 31.10 sind werden min. 1,5 Std vor dem Livespiel FCB-Gladbach angepfiffen.

Und du kannst davon ausgehen, dass aus Sicherheitsgründen sowohl die beiden Spiele Dienstag bzw. Mittwoch nicht zeitgleich angepfiffen werden.
#
EInfach mla nachfragen:

Heiko in der Zeit von 18 - 20 Uhr (0177-3595134 )
#
Laura@Eintracht schrieb:
Ich denk schon das werden so viele..
Dortmund ist jetzt nicht so ne übelst lange Fahrt wie wnen wir nach Bremen oder so müssten
Mal sehn


Naja, aber wenn der DFB die Anstoßzeit auf 18 Uhr oder sogar 17:30 legt, werden wohl viele vorm Ticker statt im Stadion sitzen
#
Natürlich hat die Polizei super Arbeit geleistet. Und dass, ohne weitere Befugnisse zu erlangen.
Erinnern wir uns dochmal an den 11.9. zurück. Nach den Anschlägen in den USA wurden in Europa und den USA bereits viele Gesetze zum Kampf gegen der Terror verabschiedet.
Auch hab ich von älteren Gehört, dass es zur Zeit der RAF mit den Einschnitten durch die Polizei wesenlich schlimmer war (massig Polizeikontrollen etc.)

Aber das Problem an der Diskussion um mehr Sicherheit ist doch folgendes:
Natürlich darf jetzt schon das Telefon abhört werden (ich sag nur Lauschangriff), die Post beschlagnahmt werden etc.

Die Frage ist nur, wann die Grenzen der Untersuchung des Rechtsstaats überschritten sind.
Gerade wenn man sich den Vorschlag vor Augen hält, die Unschuldsvermutung für Terrorverdächtige abzuschaffen, wird es doch sehr kritisch.
Denn dann kratzen wir an Elementen des Rechtsstaats.

Und gerade die Onlinedurchsuchung stößt ja auch bei den Datenschützern auf Kritik.

Versteht mich nicht falsch, im Prinzip ist es ja richtig, dass der Staat versucht den bestmöglichen Schutz für seine Bürger zu erreichen. Ich Unterstelle den Politikern (ins. Schäuble) bei den Vorhaben auch nichts böses, aber je mehr Eingriffsberechtigungen die Behörden erhalten, je höher ist doch auch die Gefahr des Missbrauchs. Schwarze Schafe gibt es leider überall und auch die Behörden können sich noch so sehr bemühen diese zuvor auszusortieren, völlig werden sie es nicht schaffen.

Bisher waren wir in Deutschland, zumindest meist, Recht vorsichtig mit Maßnahmen, die die Bevölkerung überwachen, Was, meiner Meinung nach, auch mit der Geschichte der ehemaligen DDR und des dortigen Überwachungsstaats zu tun hat.

Somit hielt sich hier, im Vergleich zu z.B. den USA, die Überwachung weitestgehend in Grenzen.
Jetzt wurde aus der abstrakten Gefahr eine konkrete Gefahr. Mir ist durchaus bewußt, dass eine große Katastrophe auf uns zu gekommen wäre, hätten die Behörden den Anschlag nicht verhindert.
Sieht man sich aber an, wie die Medien mit dem Thema umgehen (und damit meiine ich nicht die seriösen Medidien, sondern die Regenbogenpresse, die leider die meisten Teile der Bevölkerung schauen), wird aus Sensationsgeilheit Panik verbreitet. Heute wird z.B. über die Festgenommenen berichtet und der Bericht fängt an: Die Gefahr kommt nicht mehr von Auserhalb, sie ist mitten unteruns. Al Kaida fliegt die Terroristen nicht mehr ein, sondern sucht sich in Deutschland lebenden.

Mit solchen Aussagen steigt natürlich das Bedürfnis vieler in der Bevölkerung nach mehr Sicherheit. Und da ist es vielen dann auch egal, ob ihr persönlcihe Freiheit weiter eingeschränkt wird. Viele denken, dann sind wir 100% sicher.

Dass es diese 100%ige Sicherheit jedoch nicht gibt wird verschwiegen. Stattdessen wird in den oben genanten Medien jedoch weitere Einschnitte und Durchsuchungen gefordert.

Ich denke einfach, man sollte jetztn nicht überstürzt  handeln, sondern doch alle Vor- und Nachteile abwägen.

Im übrigen sehe ich in der Berichtserstattung der Medien ein weiteres Problem:
Die Gefahr der Muslimenhetze ist bei der Sensationsberichterstattung gegeben. Und gerade das sehe ich als weiteres Problem. In Deutschland leben so viele Moslime und nur ganz ganz ganz geringer Teil dieser ist Radikal.
Aber hier wird wieder suggeriert, jeder Muslime könnte eine Gefahr sein, denn gerade die Schläfer würden ja unauffällig unter uns leben.
#
Frankfurter-Phillip schrieb:
hoffentlich gibt es einen Sonderzug...wenn nicht halt mit nem WET is auch kein Ding


Ähm wie willst du Freitag mit dem WET fahren? Und Rudi hatte doch bereits gesagt, dass es keinen Zug nach Bochum gibt:

Rudolf schrieb:
ES GIBT KEINEN ZUG NACH BOCHUM! ÜBRIGENS HABEN WIR KEINEN EIGENEN ZUG. WER VERBREITET DENN SO EINEN SCHWACHSINN. DETAILS ZU DEN ZÜGEN IM LAUFE DIESER WOCHE!
GRUSS RUDI


Sogar hier im Fred
#
propain schrieb:
touch7 schrieb:
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/werder/2007/09/05/wiese-loew/nationalelf,geo=2438932.html

Albert ist nicht alleine,der Jööööööööööööggggggggggiiiiiiiiiiiiiiiii ist schon ein komischer!

Nur mal eine Frage, warum soll er Torhüter nominieren wo er genug hat? Gute Torhüter haben wir genug in Deutschland, da fällt halt nunmal immer jemand hinten runter. Aber man kann natürlich auch alle Spieler in die Nationalmannschaft stecken, dann fahren wir halt mit einem Kader von über 200 Spielern zu den Länderspielen.


Naja prpoain, aber dann hätte er Neuer auch nicht zum Fitnesstest einladen dürfen, wenn wir wirklich genügend Torhüter haben. Der wurde jedoch, nach einer knappel halben Saison, die er BL spielt, eingeladen. Ich kann Wieses Wut da durchaus verstehen.
#
BenAmApple schrieb:
Wäre denn jetzt nicht die perfekte Gelegenheit, den Fans entgegenzukommen und einen Sonderzug anzubieten? Freitag abend könnten so eine Menge Fans nach Bochum fahren und hätten gleichzeitig die Garantie, nach dem Spiel wieder heimfahren zu können.
Ich muß sagen, ich finde die Tatsache, dass offensichtlich ein Zug versprochen wurde und nicht genutzt werden kann/will, wahrlich enttäuschend.
Klar sind Bus und Auto eine Alternative, aber nicht für jeden!

Ben.


Zug ist so ne Sache. Nen ENtlastungszug wird es definitiv nicht gebe. Den setzt die Bahn nur ein, wenn "normale Fahrgäste" durch die "bösen Fußballfans" gestört werden könnten, heißt wenn es ne gute WET-Verbindung gibt und somit die "Gefahr" besteht, dass viele mit dem WET anreisen.

Bleibt nur die Möglichkeit des Sonderzugs, der wesentlich teurer ist, als ein Entlastungszug (Vergleich mal letzte Saison Bielefeld 10€, Nürnberg aber 20€ oder mehr).
Machst du nen Sonderzug, der so teuer ist, werden wenige mitfahen. Dann macht man mit dem Zug noch Minus.

Zudem ist es für die Organisation eines Sonderzugs mittlerweile zu spät. Das Spiel ist in 16 Tagen. In 16 Tagen kannst du weder Zugpersonal, noch Streckenführung, noch Tickets organisieren.
#
Sonntag den 30.9. in Cottbus. Das ist doch wohl ein Witz. Absolute Frechheit.
#
Wundert mich eigentlich hier bisher noch nichts gelesen zu haben.

Den ganzen Tag wird in den Nachrichten nichts anderes Berichtet, als dass "massive Anschläge " verhindert wurden.

Wäre es zu den Anschlägen gekommen, wären wahrscheinlich hunderte Menschen verletzt/getötet worden.

Allerdings verstehe ich diese Panikmache der Mieden nicht.
Es müsste doch jedem bekannt sein, dass der Terror in Europa angekommen ist und bestimmt nicht vor Deutschland halt machen.

Für mich stellt sich die Frage, ob das Thema wiklich so ausgeschlachtet werden muss ( Kamerateams an den Festnahmeorten, am Flughafen, in Karlsruhe) oder ob hier wieder mal durch geziehlte Panikmache versucht wird, weiter Einschnitte in die Privatsphäre der druchzubekommen.

Wir diskutieren zur Zeit gerade über Onlinedurchsuchungen, Video- und Telefonüberwachungen, Rasterfahndungen, Änderungen des Waffengesetzes, Rechteverzicht von Terrorverdächtigen und noch vieles mehr, was Herr Schäuble doch so alles möchte.

Bisher wurde vertreten, all seine Vorschläge gehen zu weit. Doch gerade nach dem Ausschlachten dieser vereitelten Terroranschläge durch die Medien, werden die Vorschläge des Herrn Schäubles, gerade bei Schicht der Bildzeitungsleser, breite Zustimmung finden.

Versteht mich nicht falsch, ich finde es auch beunruhigen zu wissen, dass wenige Kilometer von meiner Wohnung entfernt, beim größten Arbeitgeber der Region nun konkrete Anschläge geplant waren, aber man hat doch die ganze Zeit rechnen müssen, dass diese Meldung irgendwann kommt.

Ich sehe nur gerade zum jetzigen Zeitpunkt die Gefahr, dass wir Bürger weitere Einschnitte in unserer persönlichen Freiheit erwarten dürfen. Und als Rechtfertigungsgrund wird dann die Terrorgefahr genommen.

Auch die Diskussion über den Abschuss von Flugzeugen wird wahrscheinlich in den nächsten Tagen wieder aufkommen.

Viele werden jetzt sagen: Naja aber es dient doch der allgemeinen Sicherheit.

DIe Frage ist nur, mit welchem Preis wir diese allgemeine Sicherheit bezahlen. Gerade dadurch, dass die Anschläge vereitelt wurden ist uns doch gezeigt worden, dass es schon genügend Maßnahmen gibt, solche Anschläge zu vereiteln.

So nun hab ich genug zu em Thema geschrieben und würd gern eure Meinung zu dem Thema hören.
#
Auch Tim Wiese versteht den Löw nicht. Für ihn hat sich das Kapitel Nationalmannschaft unter Löw erledigt:

Hier

Man kann von Wiese halten was man will, aber mit der Aussage stimmt schon. Er bring seit Jahren gute bis sehr gute Leistungen und wird nicht berücksichtigt, ein Neuer, die gerade mal ne halbe Saison gespielt hat wird jedoch nominiert.