>

pallazio

10242

#
pipapo schrieb:
Florentius schrieb:

Aus deiner Sicht, Vael, wird das morgen leider mit hoher Wahrscheinlichkeit aber von HB  und dem Aufsichtsrat anders entschieden werden.


Da muss ich F. tatsächlich einmal zustimmen.


Weiß nicht genau, wo ich es reinposten soll und ob es schon irgendwo steht:

HB schließt laut mehreren Medienberichten einen Trainerwechsel aus: «Wir haben uns schon öfter in einer prekären Situation befunden, und Friedhelm Funkel hat sich mit der Mannschaft daraus befreit», erklärte Bruchhagen. Aufsichtsratschef Herbert Becker sagte: "Es wird keine Krisensitzung geben." Funkel sagte: «Andere haben vielleicht nicht mehr das Vertrauen, aber im Vorstand wird keiner unruhig. Dessen bin ich mir sicher und das ist für mich maßgebend.»
#
tutzt schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
tutzt schrieb:
geoffrey_5 schrieb:

Wo die Niveaulosigkeit genau liegt und wer sie ausdrückt, hast du ja in deinem persönlichen Beiitrag gerade selbst beantwortet. Na dann schmeiß doch Funkel raus, hol dir einen "Hitzfeld", dann ist das Problem gelöst.  Gelle?

Genau. Du hast so recht. Andere Menschen als Volksverhetzer, erbärmlich, Arschkrampe, etc, etc zu bezeichen und weitere Entgleisungen a'la "vergewaltigst Spieler durch die Nickbenutzung" etc. ist natürlich eine sehr niveauvolle Ausdrucksweise.
Unfassbar, ich hoffe inständig, du hast keine Kinder, denen du deine "Werte" vermitteln kannst.


Ach komm mir doch nicht mit der Kinder Masche. Das ist doch abgenutzt. Pallazio erlebe ich überwiegend als konstruktiven Forumteilnehmer, der auch mal emotional wird, wenn es denn nötig ist. Und es gibt halt so manche , da versteh ich seine Antworten. Aber lass, bitte, die Kinder und die "Werte" weg. Es geht hier "nur" um die Eintracht.  

Nein, es geht gerade darum, dass du leugnest, dass ein User dauerhaft auf unerhörte und mit der Netiquette nicht vereinbaren Weise andere Menschen aufs übelste beleidigt und niveaulose Beiträge en Masse verfasst. Und pallazio heißt dieser User sicher nicht, wie kommst du nun auf den Herrn?


    Was, wo, wie, was????
#
caligula schrieb:
Da ich hier keinen anderen Eintracht Anhänger habe der mich trösten kann, danke ich Dir lieber Lt. Comander ganz besonders für Deine Worte.


Sollte es mich jemals nach Pfaffenhofen verschlagen (was ich für mich als Mischung Badener und Hesse nicht wirklich glaube), werde ich auf jeden Fall mit Dir einen EFC aufmachen! Wir können ihn auch gerne EFC Caligula nennen. Vielleicht macht das ja den geschichtskundigen Gegnern Angst!
#
Magnus1982 schrieb:
[

Und die Unterstützung der Fans im Waldstadion kann sehrwohl dazu beitragen, dass das Runde seinen Weg ins Eckige findet!

Magnus


Si, das beste Beispiel ist die letzte halbe Stunde des Spiels gegen die Bayern.
#
Sladur schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
verunsichert, dass ist das richtige Attribut, Pallazio. Endlich mal einer, der es ausdrückt.

Du kannst doch nicht ernsthaft die Pfiffe und die Reaktionen der Fans für die Verunsicherung der Mannschaft und das Gekicke verantwortlich machen.
Erst sind es (laut Funkel) die Fans, welche die Mannschaft kopflos anrennen lassen, nun sollen es die Pfiffe im Stadion sein, die die Mannschaft verunsichern sollen.
Was denn nun?
Diese Verunsicherung ist hausgemacht. Das hat doch mit den Fans nichts zu tun.
Aber die Fehler werden halt mal im Umfeld gesucht... die böse Presse, die verwöhnten Fans mit hohen Ansprüchen und überhaupt spielen alle anderen Mannschaften auf einmal besser als wir es uns ausgerechnet haben.


@Sladur

Natürlich war die Verunsicherung vor allem Folge der Gegentore. Trotzdem sollten wir den Einfluss des Supports nicht unterschätzen. Denk noch mal an die magischen letzten 30 Minuten des Bayern-Spiels. Ich behaupte bis heute, dass vor allem wir, die Fans, das Spiel gewonnen haben.

Und ein gutes Gegenbeispiel ist die Partie Gladbach gegen HSV gewesen. Da waren die Borussen eigentlich lange Zeit am Drücker, ehe in der zweiten Halbzeit nach und nach die Stimmung auf den Rängen immer mehr umkippte, u.a. weil man mit den Auswechslungen nicht einverstanden war. Und es war förmlich greifbar, wie der Unmut aus der Kurve in Verunsicherung der Spieler mündete.

Und jetzt komm nicht mit dem "Aber die verdienen doch Millionen"-Argument. Auch Millionäre haben eine kleine verletzbare Seele......  
#
Ach, Du alter Eintracht-Sack, schnief, ich versuchte mich gerade vergeblich mit Mirabellenwasser aus dem Badner Land zu trösten und dann durfte ich so was lesen, schneuz.

Du hast das in sooooo wunderschöne Worte gebracht, was die unterschiedlichsten, an so vielen Punkten zerstrittenen Eintracht-Menschen am Ende eben doch eint und regelmäßig gegenseitig in die Arme fliegen lässt (wahrscheinlich ab und zu ohne zu wissen, dass es gerade Kreuzbuerger ist, den Max_Merkel herzt).

Ich war heute wirklich richtig deprimiert, und meine fürsorgliche Frau hat in bester Therapeutenmanier mich gefragt: "Wenn du schon so depressiv bist: Was wäre denn das tatsächlich Schlimmste, was Dir fußballerisch passieren könnte". Da hab ich große Kinderaugen gekriegt, und plötzlich wurde der Kampf um den Klassenerhalt und der Ärger um NadW und Streit und FF ja oder nein ganz klein und unwichtig: "Wenn es die Eintracht nicht mehr gäbe!"

Danke für Deinen Beitrag und gruß,
pallazio
#
Container-Willi schrieb:

Die Mannschaft wirkt leblos und tot.Habe gestern das Werderspiel gesehen und wie Aachen sich gegen die Niederlage gestemmt hat,alle Achtung!!!


Komisch, das sagen ja viele heute, und ich weiß nicht, ob ich wieder rosarote Kontaktlinsen anhatte, aber leblos und tot wirkte die Mannschaft auf mich  nicht - eher furchtbar umständlich und bemüht, keinen Fehler zu machen - und natürlich verunsichert nach dem Katastrophen-Gegentor. Gerade anfangs der zweiten Halbzeit war ich bis zum 0:2 eigentlich sogar guter Dinge, dass wir das noch hinbiegen. Das war die kurze Phase, in der Fans und Mannschaft wieder auf dem gleichen Weg schienen....

Und zu Aachen: Bei halbwegs normaler Chancenverwertung hätten die Alemannen gestern zweistellig verlieren müssen. Wären das wir gestern gewesen, wäre heute die Hölle los, von wegen "Angsthasenfußball" nach der frühen Führung und so.....

gruß,
pallazio
#
tutzt schrieb:
Genau, alle doof außer Funkelliebhaber und "Allestollfinder". Kritik ist doof. Kritiker sind Geier. So siehts aus.
Denn merke: "Den Funkel-Fan in seinem Lauf halten weder Realität noch Abstieg auf."


Oh Mann, Du willst es nicht kapieren, oder? Es geht hier nicht um Funkel-Fans oder Funkel-Gegner. Kannst Du denn noch in anderen Kategorien denken?

Es geht Nicole völlig zu Recht darum, dass wir in einem entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt im Stadion die Mannschaft bedingungslos unterstützen und nicht anfangen, einzelne Spieler schon bei der Einwechslung und andere nach den ersten Fehlern zu dissen und irgendwann nur noch zu pfeifen.

Ist das denn für einen halbwegs erwachsenen Menschen wirklich so schwer zu verstehen??

Mir ist es scheiß egal, ob neben mir ein Funkel-Kritiker oder -Fan im Stadion hockt. Ob ich FF gut oder schlecht finde, diskutier ich mit meinen Stadionnachbarn in der Halbzeitpause oder vor und nach dem Spiel.

Und während des Spiels brüllen wir uns zusammen heiser, weil es uns um die Eintracht geht, und nicht um FF oder um Nikolov oder Streit oder tutzt oder sonst jemanden.

Mannnnnn. Wenn Du so ein wahnsinnskritischer Geist bist, dann reicht es doch völlig, wenn Du Dir nach dem Spiel darauf einen runterholst (sorry, mods) und nicht während der Partie einzelne Spieler mobbst....

Um mehr geht es nicht, und ich finde, das sollte unter Eintracht-Fans - egal woher sie kommen, wie viel Grips sie haben, wie kritisch sie sind, wie alt sie sind, wie sie zu einzelnen Spielern stehen oder zum Trainer oder zu HB - der absolut unumstößliche gemeinsame Nenner sein......

gruß,
pallazio
#
schusch schrieb:
Die letzte Fandemo vor der HT war nach einer 2:3 Niederlage gegen Oldenburg, durch die wir auf einem Abstiegsplatz in der 2. Liga überwintert haben.


Stimmt nicht ganz, meine mich auch noch an eine Fandemo/-blockade nach einer Heimpleite gegen Leverkusen zu erinnern - ich glaube, es war das 1:3 in der Rückrunde 2001...
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
oder reimann

peter


EINVERSTANDEN! ABER SOFORT!!


Irgendwie bist Du mir ja echt ans Herz gewachsen, SDB. Ich hab einfach ein Faible für skurrile, unbeugsame Menschen  

Aber btw: Wurde eigentlich schon Reinhold Fanz genannt?
#
LeipzigAdler schrieb:
Könnte bitte jemand kurz wiedergeben, was Funkel und vor allem Bruchhagen in der Sportschau gesagt haben? Hab nur mitgekriegt "Wir müssen und jetzt viele Dinge durch den Kopf gehen lassen" -- klingt nach Krisensitzung und Trainerrauswurf


Funkel hat gesagt, dass das Eintracht-Spiel grottenschlecht war und einige Spieler unter Form gespielt hätten. Bei HB wurde wie gesagt die Frage nicht mitgesendet, daher war unklar, auf was sich die Äußerung mit dem "durch den Kopf gehen lassen" bezogen hat.
#
Juninho_Pernambucano schrieb:
ich werde mich zum thema FF nicht mehr äussern - hat auch ein ganz simplen grund:
ich bin sicher das FF nächste woche gegen dortmund nicht mehr auf der bank sitzen wird -hab mir grade HBs interview reingezogen - wer zwichen den zeilen liest weiss das FF schon weg ist
War ne schöne zeit friedhelm,aber irgendwann ist es genug - gute reise

-mfg


Habe auch etwas gestutzt über diese HB-Äußerung in der "Sportschau", allerdings wurde die dazu gehörige Frage nicht mitgesendet. Keine Ahnung, ob sie sich auf FF bezog.
#
Max_Merkel schrieb:

Er ist nicht unfähig sondern einfach nur abgenutzt... Vielleicht sollte man diesem Mann gerade jetzt die vergangenen Verdienste im Verein zu Gute halten und ihn fair behandeln. Das er ein guter Trainer ist hat er in mit dem Aufstieg von vor 2 Jahren mehr als nur bestätigt. Aber er hat sich regelrecht und das in einem sehr starken Umfange abgenutzt.


Ich glaube zwar nicht, dass ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt was brächte, aber dieser Beitrag von Dir, Max, hebt sich in vielerlei Hinsicht angenehm von den Beiträgen anderer Funkel-Kritiker ab. Dafür Respekt.
#
Mir fehlen heute eindeutig die Argumente für irgendwas Positives...

Oka - Er hält gerade so, was man von einem Torwart zu halten erwarten darf, aber leider auch nicht mehr (4,5)

Rehmer - Ich habe noch nie eine 6 gegeben, aber das war heute nix anderes (6)

Kyrgiakos - Er ist ein König der Lüfte, aber wenn es mal schnell und flach geht, sieht er häufiger etwas ungelenk aus. Die sinnfreien Bälle nach vorne fallen schon gar nicht mehr ins Gewicht. (4,5)

Vasoski - Ohne den Bock hätte ich ihm so eine 3 gegeben, weil er vorher und nachher doch ziemlich viel weggeräumt hat, was andere durchgelassen haben, aber der Bock hat uns das Genick gebrochen (4,5)

Spycher - Bei ihm hatte ich am ehesten noch das Gefühl, dass er sich in Normalform bewegt (3)

Huggel - Er wirkte heute manchmal noch ungelenker als Sotirios, ohne aber dessen Kopfballstärke zu haben (5)

Weissenberger - Steinigt mich, aber ich fand ihn gar nicht so schlecht. Relativ viel in Bewegung, relativ gut anspielbar, hat sich auch mal was getraut, wenn seine Standards (allerdings deutlich) besser gewesen wären, hätte ich ihn sogar fast gut gefunden. (3,5)

Meier - Ihn fand ich auch nicht so schlecht, wie manche ihn hier sehen. Hat mehr als bei seinen letzten Einsätzen vor seinem Bankdrückerdasein das Spiel versucht, an sich zu ziehen, und die Außen mit einigermaßen klugen Pässen zu bedienen. Hatte Pech in der ersten Halbzeit mit einer prima Aktion und gutem Schuss aus spitzem Winkel (3+)

Fink - Bemüht, aber in der Summe doch sehr, sehr glücklos. (5)

Takahara - Hatte in der ersten Halbzeit noch ein paar gute Szenen, tauchte aber in der zweiten Hälfte doch erschreckend unter. (4,5)

Thurk - Dafür, dass er schon mit Pfiffen empfangen wurde, spielte er in der Summe ganz ordentlich, kämpferisch durchaus ein Vorbild, aber weiterhin mit ziemlich schlechter Schusstechnik und wenig Torgefahr (4,5)

Heller - Brachte noch mal ein wenig Schwung rein (3,5)

Russ - Für die kurze Zeit ziemlich viele Fehler gemacht (4,5)
#
Fast noch schlimmer fand ich, dass Thurk schon mit Pfiffen bei seiner Einwechslung empfangen wurde. Was versprechen sich "Fans" von so einer Aktion? Soll das im Sinne des Vereins und der Mannschaft sein? Ich kapier es echt nicht.
#
Maggo schrieb:
Ha ha ha! Lächerlich! Gerade die, die so ticken wie von mir beschrieben wehren sich gegen das, was ich geschrieben habe. Ok, niemand im Forum außer euch beiden schreibt das so! Jetzt zufrieden!?

Schön auch, dass mir hier immer Arroganz vorgeworfen wird. Ich schreibe was und dann kommen die selbsternannten Rächer des Forums wie Adlerer und Vael und erfreuen sich daran, gegen mich hetzen zu können. Aber das ist natürlich keine Arroganz, sondern angemessen. Oder ein Basaltkopp, der in jedem Thread, der ihm nicht passt, gleich mal auf Rechtschreibfehlersuche geht oder den Forumszeigefinger erhebt - alles nicht arrogant. Auch die ganzen "Geschafft!"-Schreier.. alles keine arroganten User.
Nur einer (manche, alle, einige, wenige - suchts euch aus), der eine Meinung hat, die die meisten hier scheiße finden, weil sie die Fan-Einheit bzw. die Vereins-Einheit "zerstört" (oder so) und dann auch noch daran festhält, bloß weil ihn die Einsprüche dagegen nicht überzeugt haben, der gilt als arrogant.


Nö, ich finde viele Beiträge von Vael und manche von Basalti auch völlig unangemessen, und nö, ich finde Dich nicht durch die Bank arrogant, aber Ja, mir geht dieses Robin-Hood- und Maggo.etc.pp.-gegen-den-Rest-des-Forums-Gehabe fürchterlich auf den Zeiger, weil es auch gar nicht die Realität widerspiegelt. Die meisten Lautsprecher hier im Forum vertreten Deine Meinung "wider die Fan- und Vereins-Einheit" (brrrr, schon wieder so eine gnadenlose Überhöhung), aber kaum wird was dagegen gesagt, sehen sich alle Lautsprecher fürchterlich verfolgt.....
#
Wie mich diese permanenten Pauschalisierungen unendlich nerven und wie mich diese permanente "Alle plappern den anderen nur nach, lediglich ich und SDB und Florentius und Max_Merkel etc.pp sind unabhängige kritische Geister, die zu differenzieren in der Lage sind"-Selbstbeweihräucherung unendlich anödet.....

Und allein mit Deinen "Alle"-Passagen (alle fanden das toll, alle waren schwer dafür, alle fanden ihn schlecht, alle fanden ihn auf einmal völlig unterschätzt, alle sagen hier, alle sagen dort) demonstrierst Du eindrücklich, wie schwer es Dir selbst fällt, genau das zu leisten, was Du bei allen anderen vermisst: die Fähigkeit zu differenzieren.

gruß,
pallazio

Maggo schrieb:
Offtopic:

ok, ich sag nochmal kurz, warum ich hier nicht mehr so viel schreiben will:

Die meisten plappern eh nur das nach, was Vorstand, Trainer und Presse schreiben.

- Erst hieß es: Jugendkurs - alle fanden das toll.

- Dann hieß es: Wir brauchen erfahrene Leute - alle waren schwer dafür und sprachen den Jungs die Bundesligatauglichkeit ab.

- Die Presse schrieb gegen Huggel - alle fanden ihn schlecht.

- Funkel setzte ihn trotzdem immer ein und erzählte, wie toll er ist - auf einmal finden ihn alle völlig unterschätzt.

- Funkel kündigt an, dass Rehmer gegen Bochum spielt - in fast jeder Wunschaufstellung steht Rehmer drin (Bielefeld schon vergessen)?

- Reinhard spielte eine super Hinrunde in der 2. Liga, dann nicht mehr so gut in der Rückrunde und bei der Jugend-WM (wie sich herausstellte: wegen Verletzung), dann war Reinhard auch maßgeblich an unseren tollen Spielen letzte Saison beteiligt, aber einfach weil Spycher dauernd spielt, sagen hier alle: der ist der bessere Spieler.

- Ein Russ spielt letzte Saison eine überragende Rückrunde - und alle sagen: der ist zu jung. Diese Saison ist er trotz Verschlechterung unser bester Manndecker gewesen und hat aber nur so viele Spiele, weil die beiden anderen so oft gesperrt oder verletzt waren. Ich weiß auch schon wie das weiter geht: Nächste Saison ist er immer noch zu jung. Übernächste Saison zweifelt ihr an, dass er jemals den Durchbruch schafft und spätestens am Ende der überübernächsten Saison wollt ihr ihn loswerden. (Ebenso: Toski, Chaftar, Ljubicic, evtl. Heller, ..)

- In anderen Vereinen spielen die jungen Spieler einfach: und ihr staunt und sagt: was für ein tolles Talent. Ein Kevin Schindler z.B. spielt einmal für Werder im Europapokal und jeder will ihn. Oh, toll, ein junger Spieler, und das auch noch für Werder.. der muss gut sein. Und umgekehrt vor der Saison: Was Schlaudraff soll uns was bringen? Ein 2.Liga-Spieler...

- dann diese ganzen Standardsprüche: "vor 3 Jahren waren wir...", "Funkel haben wir so viel zu verdanken", "so ein Verletzungspech.." (komischerweise hält das seit 3 Jahren an; zur Klarstellung: ich glaube nicht, dass es an Funkel liegt, aber untersuchen sollte man schon mal, woran das liegt!), "wir können uns nicht messen mit..." (woher wisst ihr das? Weil der Verein über der Eintracht steht), "step by step" (bei welcher Mannschaft hat das eigentlich jemals geklappt? - und warum sollte man das machen, wenn man so eine talentierte Mannschaft zusammen hat(te) wie die Eintracht, wo nur 1-3 Topspieler fehlten, wenn überhaupt.), "ich habe volles Vertrauen in Funkel", "Funkel sieht die Mannschaft jeden Tag" (warum soll ich dann überhaupt diskutieren? dann könnte man das Forum auch gleich sein lassen.)

- die Spielweise eines Spielers unseres Teams nicht zu mögen und deshalb nicht zu wollen, dass er spielt, das wird als ganz große Hetze angesehen und da wird auch von allen Seiten gegen vorgegangen - was aber hier abgelassen wird gegen Leute, die mal nen Rechtschreibfehler drin haben, Leute, die mal einen anderen Thread übersehen haben (gerade beim 1. Post), Leute, die was gegen den Mainstream sagen usw., das geht völlig in Ordnung - lächerlich!
usw. usf.

- Argumente werden immer wieder eingefordert und keiner weiß so recht, was ein Argument eigentlich ist. Wenn es einem in den Kram passt, dann sind das viele Argumente, wenn nicht kein einziges.


hoffe, das hat ein wenig Licht ins Dunkel gebracht, warum ich mich zurückgezogen habe und nur noch vereinzelt was poste

#
touch7 schrieb:
pipapo schrieb:
Wir sprechen uns wenn du 31/32 geworden bist    


Ich erhöhe auf 34-35 Jahre,-)


Auch dagegen möchte ich Protest anmelden!
#
edding3000 schrieb:
peter schrieb:

wenn bei der eintracht schon seit über einer woche bekannt sein sollte, dass streit auf der suche nach einem neuen verein ist, dann würde ich als trainer in der aktuellen situation streit auch nicht berücksichtigen. klassenerhalt wäre dann nämlich nicht im interesse von streit.

peter


In der aktuellen Situation gebe ich dir natürlich Recht.

Mein Frage ist nur, hätte es wirklich soweit kommen müssen? Kann man die Schuld wirlich nur bei Streit suchen oder hat ihn FF mit seiner strörrischen Arroganz nicht auch irgendwie dort hingetrieben?

Egal, niemand weiß, was wirklich zwischen diesen beiden Herren gelaufen ist.

Was ich persönlich nur hoffe ist, dass man Herrn Streit jetzt nicht für nen Appel und nen Ei gehen lässt. Entweder ein Bundesligaverein greift richtig in die Tasche oder aber er bleibt.

Gruß
Frank


Also, sollten die FR-Informationen stimmen und Streit bereits mit einem anderen Club handelseinig sein, dann kann das ja nicht eine Entwicklung der letzten zwei Wochen gewesen sein, sondern muss schon länger vorangetrieben worden sein. Und dann fällt auch das Argument mit "Funkels störrischer Arroganz" weg, da FF vor dem Bielefeld-Spiel meines Wissens keine Probleme mit Streit hatte oder zumindest keinerlei Sanktionen gegen ihn verhängt hatte....
#
Florentius schrieb:


Eine höchst unerfreuliche Entwicklung wäre es allerdings wenn die Sache jetzt richtig eskaliert nächste Woche. Vor allem weil das eine Transferentschädigung nach unten treibt. Der Mann ist im besten Fußalleralter, hat noch zwei Jahre Vertrag, war fast Nationalspieler. Für den hätten wir schon 5-6 Mille kriegen können...nach sonem Theater is er höchstens noch die Hälfte wert. Ätzende Geschichte und irgendwie auch so plötzlich - ich mein wer hätte das vor zwei Wochen noch gedacht?


Ja, diese Dynamik überrascht mich auch total. Vielleicht hat Streit ja in jenen Wochen, da wir auch mal wieder zwischendrin auf den Abstiegsplätzen landeten, schon mal den Markt sondiert und ist da dann bei dem ominösen Spitzenverein so auf den (wahrscheinlich vor allem finanziellen) Geschmack gekommen,  dass er unabhängig vom Klassenerhalt seine Millionen woanders verdienen will....