![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Partystimmung
7871
#
Partystimmung
Fantastisch!!!
SGE_Werner schrieb:
Beste Unterhaltung
https://www.transfermarkt.de/10-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern-munchen/thread/forum/10/thread_id/1929003/page/127
Ist jetzt auch down
In Kombination mit der Free-TV-Übertragung des ZDF oder der üblichen Übertragung auf SKY heißt für euch die Königslösung für maximalen Mediengenuss: Fernsehen ein, Ton aus, Radio an – um auf diesem Wege eine einmalige Kombination aus hautnahem Stadionerlebnis und verloren geglaubten Fußballübertragungszeiten zu erfahren. Ein Muss für Fans wie Nostalgiker!
Es wird nicht nur auf dem Platz hoch hergehen, auch am FM-Mikrofon sind ein paar verbale Scharmützel vorprogrammiert.
Mit dem Namen des Co-Kommentators spannen wir euch noch etwas auf die Folter, aber es wird ganz großes Kino ääääh Radio.
Hört euch rein!
Die Übertragungen beginnt wie immer ca.10 Minuten vor dem Anpfiff.
https://www.eintracht.de/eintrachtfm/
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: http://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Es wird nicht nur auf dem Platz hoch hergehen, auch am FM-Mikrofon sind ein paar verbale Scharmützel vorprogrammiert.
Mit dem Namen des Co-Kommentators spannen wir euch noch etwas auf die Folter, aber es wird ganz großes Kino ääääh Radio.
Hört euch rein!
Die Übertragungen beginnt wie immer ca.10 Minuten vor dem Anpfiff.
https://www.eintracht.de/eintrachtfm/
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: http://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Ihr macht einen super Job - die Gastkommentatoren sind natürlich ein nettes Schmankerl, aber auch ohne wäre es schon klasse.
Danke, dass ihr diesen Link jetzt immer gleich mit postet.
EF-Online-Team-BB schrieb:
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: http://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Danke, dass ihr diesen Link jetzt immer gleich mit postet.
BwBavar schrieb:
Kann mich kaum noch an den letzten EIntracht Sieg gegen Bayern erinnern (War das mit dem Imitat? Tsoumo und Fenin? 2:1?).
Pokalfinale 2018
In Portugal?
philadlerist schrieb:
In Portugal?
Ups, in Belgien natürlich...
Partystimmung schrieb:philadlerist schrieb:
In Portugal?
Ups, in Belgien natürlich...
Partystimmung schrieb:philadlerist schrieb:
In Portugal?
Ups, in Belgien natürlich...
Ist doch logisch ... wenn er Portugal schreibt, meint er Belgien
Dreckig, läuft.
Jetzt noch in Portugal gewinnen, dann ist alles in Butter!
Jetzt noch in Portugal gewinnen, dann ist alles in Butter!
In Portugal?
Jöllenbeck der Geisterschreck (ist ein "Halloween-Exclusive")
Gelöschter Benutzer
Partystimmung schrieb:
Sehr geil, danke für den Bericht. Auch wunderschön zu beobachten, wie deine Erinnerung spätestens nach dem Thekenflirt immer schlechter wird. Tippe auf ein paar großzügige Runden Jägermeister mit den Mädels in der Halbzeit.
Hut ab, du hast da den richtigen Riecher. Jägermeister gab es tatsächlich aber leider nicht mit den Mädels.
Und die Erinnerungslücken der 2. Halbzeit hast du natürlich auch zielsicher diagnostiziert.
Du hast es so gut beschrieben; ich habe mich in vielem wieder gefunden.
Ich finde,
wir haben das gestern insgesamt gut gemacht, man darf Standard nämlich auch nicht unterschätzen. Wir haben auch verdient gewonnen, stressig nur, dass man wieder mal den Anschlusstreffer zu gelassen hat, in einer Phase in der unsere Mannschaft nicht zu 100 % konzentriert war. Das wurde umgehend bestraft.
Ich bin mir außerdem sicher, dass wir im Winter definitiv noch 1 Stürmer holen werden, nicht weil unser Sturm schlecht wäre, sondern im Gegenteil, unser Sturm ist sehr ansehnlich - und ggf. kann man sich, wenn es ums Tore-Schießen geht, auf Spieler auf anderen Positionen verlassen.
Allerdings ist Silva bekanntlich bisher recht verletzungsanfällig - und auch Dost ist nicht mehr der Jüngste, dadurch ebenfalls verletzungsanfälliger. Jovelijic ist noch zu jung und unerfahren, um alsbald mehr von ihm verlangen zu können (könnte aber sicher trotzdem noch recht bald für Überraschungen sorgen).
Deshalb ist der Kauf eines neuen Stürmers im Winter die logische Konsequenz, auch wenn Spieler zu diesem Zeitpunkt auf dem Markt eigentlich meist überteuert angeboten werden. Aber da machen unsere Scouts ja eine sehr zuverlässige Arbeit.
Nur die SGE!!!
wir haben das gestern insgesamt gut gemacht, man darf Standard nämlich auch nicht unterschätzen. Wir haben auch verdient gewonnen, stressig nur, dass man wieder mal den Anschlusstreffer zu gelassen hat, in einer Phase in der unsere Mannschaft nicht zu 100 % konzentriert war. Das wurde umgehend bestraft.
Ich bin mir außerdem sicher, dass wir im Winter definitiv noch 1 Stürmer holen werden, nicht weil unser Sturm schlecht wäre, sondern im Gegenteil, unser Sturm ist sehr ansehnlich - und ggf. kann man sich, wenn es ums Tore-Schießen geht, auf Spieler auf anderen Positionen verlassen.
Allerdings ist Silva bekanntlich bisher recht verletzungsanfällig - und auch Dost ist nicht mehr der Jüngste, dadurch ebenfalls verletzungsanfälliger. Jovelijic ist noch zu jung und unerfahren, um alsbald mehr von ihm verlangen zu können (könnte aber sicher trotzdem noch recht bald für Überraschungen sorgen).
Deshalb ist der Kauf eines neuen Stürmers im Winter die logische Konsequenz, auch wenn Spieler zu diesem Zeitpunkt auf dem Markt eigentlich meist überteuert angeboten werden. Aber da machen unsere Scouts ja eine sehr zuverlässige Arbeit.
Nur die SGE!!!
Sollten wir in Pokal und EL "überwintern", wird man vermutlich darüber nachdenken. Ansonsten sehe ich das eher als unwahrscheinlich an.
Gelöschter Benutzer
edmund schrieb:Brodowin schrieb:
Habe das Spiel heute in einer coolen Kneipe unter vielen Menschen verfolgt. Ich war der einzige wirkliche Eintracht-Anhänger. Aber bemerkenswert, in wie weit unsere Eintracht inzwischen von Leuten positiv gesehen wird, die eigentlich nix mit der Eintracht am Hut haben. Falls Interesse besteht, könnte ich hier morgen noch ein paar Gesprächsfetzen zitieren, sofern der Filmriss nicht zu umfangreich wird.
hicks
Morgen?
Im Sinne von heute?
Ja, gerne! 😊
Ok, die Erinnerung ist tatsächlich etwas vernebelt, aber ein paar Sachen kriege ich noch zusammen.
In der Kneipe waren (wie immer) ca. 50% Unioner, 30% Herthaner, 10% BFCler und der Rest irgendwelche Leute. Brisante Mischung könnte man meinen. Und es fliegen da tatsächlich auch regelmäßig deftige Sprüche. Was ich an den Menschen im Großraum aber wirklich bewundere ist, wie offen und derbe die miteinander reden und sich dabei nie richtig böse sind. Als "Fremder" hat man ständig den Eindruck, hier fliegen gleich die Fäuste. Bis man kapiert, dass all diese Sprüche offenbar mit einem unsichtbaren Augenzwinkern versehen sind und sie die Ebene der Frotzelei eigentlich nie verlassen. Wenn man das erstmal verstanden hat, dann lässt es sich übrigens ganz hervorragend auskommen mit diesem Typus Ureingeborus Berolina. Dann lässt du dich auch nicht mehr so schnell von einem angeblafften "Dit kannsde verjessen, sowat hamwa nich" abschrecken, wenn du im Laden nach etwas fragst. Dann fragst du zurück "Wie det habt ihr nich? Wat seid denn ihr für ein Laden?". Und ruckzuck stellt sich heraus, dass die eben doch genau das haben, was du suchst oder dass sie dir zumindest ziemlich liebenswürdig erklären können, wo du das bekommst, was du suchst.
Daher jetzt mal ne kleine Lebensweisheit am Rande, die ich (für mich persönlich zumindest) aus jahrelanger Erfahrung inzwischen als empirisch belegt ansehe. Faustregel für die Kommunikation mit (eingeborenen) Berlinern: Halte den ersten 2-3 Sprüchen in der Gesprächseröffnung stand, bleib cool, lächle schelmisch zurück, gehe evtl. auch charmant in die Gegenoffensive und zack hast du ihn auf deiner Seite, den Berliner. Und dann wirst du definitiv eine gute Zeit haben. (Diese Faustregel lässt sich auf keinen Fall auf alle zugezogene Berliner übertragen, schon gar nicht auf Schwaben )
Wie dem auch sei: Mitten in der oben beschriebenen Kneipe eben ich. Und die meisten in der Kneipe wissen inzwischen mit welchem Verein ich es halte. Daher erlebe ich an solchen Abenden quasi ein Dauerbeschuss an Sprüchen, Frotzeleien, Witzen aber auch viele Schulterklopfer, viel Augengezwinker, viel Zugeproste und sogar das ein oder andere ausgegebene Getränk.
In diesem munteren treiben erlebe ich am gestrigen Abend jedenfalls viel Wohlwollen, als die Mannschaften einlaufen und als die Choreo über die Leinwand flimmert. Sachen wie "Geiles Ding!" oder "Sowas kriegt sonst keine Kurve in Deutschland hin." werden anerkennend quer durch alle vorhandenen Fanlager angemerkt. Irgendwann nach 20 Minuten fragt mich ein BFCler: "Alter, wer ist denn der 13er bei euch? Wat ist denn dit für ein Tier?" Auf meine Antwort, dass das Hinteregger ist erwidert er: "Der sieht aus wie so ein bayrischer Bauer, der Ochsen zähmt und in der Sommerpause das Heu auf der Bergwiese macht." Nachdem ich erkläre, dass Bayern zwar die richtige Richtung ist, Hinti aber aus Österreich kommt folgt wildes Gejohle: "Na sag ick doch Alter, irgendwat von da unten halt! Eine geile Kampf-Sau is det!"
Trotz holprigen Starts, hat die Eintracht schnell die Berliner Kneipe hinter sich. Blanke Empörung, als Gaci im Strafraum umgetreten wird und der Elfer-Pfiff ausbleibt. "Wat hat den der Schiri da am Kopp?" Und als Abraham kurze Zeit später das 1:0 macht brandet tatsächlich großer Jubel auf. Nachdem wieder etwas Ruhe eingekehrt ist, ruft einer von der Darts-Scheibe am anderen Ende der Kneipe: "Wat'n jetz, Tor für Hertha oder Union?" Darauf die Antwort irgendwo aus der Kneipe: "Na für beide, watn sonst?" Wenig später stehe ich in der Halbzeit beim Bierholen am Tresen neben zwei Frauen die sich unterhalten. Eine sagt: "Bei Frankfurt sieht zwar kein Spieler so richtig geil aus, aber irgendwie ist das sexy, wie die Fußball spielen." Die andere meint: "Ja, das sind gute Jungs, da ist keine Pussy dabei." Ich bin augenblicklich auf Wolke 7, fühle mich fast, als hätten die zwei Mädels mir gerade persönlich eine Liebeserklärung gemacht. Das muss man sich mal vorstellen: Man befindet sich ca. 600 km von Frankfurt entfernt und in irgendeiner Kneipe sprechen unbekannte Mädels plötzlich so über meine Mannschaft. Über Eintracht Frankfurt! Und das nach einer Halbzeit, in der die Mannschaft noch nicht mal in Ansätzen gezeigt hat, zu was sie zu leisten im Stande ist. Ich bin so berührt, dass ich fast (aber eben nur fast ) vergessen hätte zu intervenieren und darauf hinzuweisen, dass wir mit Paciencia ja schon einen haben, der relativ sexy aussieht. Ich bekomme jedenfalls als lachende Antwort: „Willst du mich verarschen? Der ist ja jetze überhaupt nicht mein Typ!“
Dann läuft die 2. Halbzeit. Ein befreundeter Hertha-Fan fragt mich: "Was hat denn der Kostic eigentlich für einen Power-Akku im Ars.ch?" Wieder Kneipen-Gemotze, als auch Kamada keinen Elfer bekommt und wieder Jubel, als Hinti den Ball über die Linie drückt. Der BFCler von vorhin, der inzwischen ziemlich weit weg steht ruft zu mir rüber: „Ick sach ja, euer Österreichischer Bauer, der is jut!“
Das Anschlusstor der Belgier trübt die Stimmung dann auch nicht mehr sonderlich. Nach Abpfiff, zwei Feierabendbier und zwei verlorenen Runden am Darts-Automat gegen die Jungs, die es mit dem BFC, mit Union und der Hertha halten und ein paar Schulterklopfern später, wanke ich zufrieden durch die kühle Herbstnacht nachhause.
Verrückt. Irgendwas erlebt man immer mit dieser Eintracht. Egal wo.
Sehr geil, danke für den Bericht. Auch wunderschön zu beobachten, wie deine Erinnerung spätestens nach dem Thekenflirt immer schlechter wird. Tippe auf ein paar großzügige Runden Jägermeister mit den Mädels in der Halbzeit.
Gelöschter Benutzer
Partystimmung schrieb:
Sehr geil, danke für den Bericht. Auch wunderschön zu beobachten, wie deine Erinnerung spätestens nach dem Thekenflirt immer schlechter wird. Tippe auf ein paar großzügige Runden Jägermeister mit den Mädels in der Halbzeit.
Hut ab, du hast da den richtigen Riecher. Jägermeister gab es tatsächlich aber leider nicht mit den Mädels.
Und die Erinnerungslücken der 2. Halbzeit hast du natürlich auch zielsicher diagnostiziert.
Partystimmung schrieb:
Für dieses komplexe Thema gibt es einfach keine pauschalen Antworten.
Ich weiß nicht, ob das wirklich so ein komplexes Thema ist. Für mich gibt es, außer Notwehr und Nothilfe, keine Rechtfertigung für Gewalt. Man muss sich nicht von jedem Depp provozieren lassen, egal ob er Uniform oder nicht trägt. Man könnte es ja auch mal mit der Einstellung "was juckt es den Mond, wenn der Pinscher ihn anheult" versuchen.
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass Pyro als Gewalt einzuordnen ist und könnte jedesmal kotzen, wenn ich in diesem Zusammenhang den Begriff "Ausschreitungen" höre. Ich brauch's zwar nicht und mich stören insbesondere die Rauchschwaden, die mich an einer klaren Sicht auf's Spiel hindern, aber Gewalt ist was anderes. Pyro finde ich im derzeitigen Kontext einfach nur dämlich und kurzsichtig, weil die jetzt erfolgte Konsequenz ja erwartbar war (auch wenn letztendlich fliegende Sitzschalen das Fass zum Überlaufen gebracht haben).
Rheinadler65 schrieb:[...]
Ich weiß nicht, ob das wirklich so ein komplexes Thema ist.
Rheinadler65 schrieb:
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass Pyro als Gewalt einzuordnen ist
Und da wären wir doch schon beim komplexen Thema. Genau das sehen ja viele bereits anders.
Partystimmung schrieb:
Und da wären wir doch schon beim komplexen Thema. Genau das sehen ja viele bereits anders.
Glaube ich nicht einmal. Hier ist die Frage wohl eher verboten - erlaubt.
Ein Problem sind die Medien. Erst stand Pyro für tolle Stimmung. Nicht von ungefähr waren Pyrobilder auch im Vorspann der Sportschau (wenn mir hier meine Erinnerung keinen Streich spielt) und plötzlich wird es als kriminell und gewalttätig dargestellt.
Bei anderen Sportarten ist es teilweise immer noch eine tolle Atmosphäre.
Maxfanatic schrieb:
es ist nicht mal nur 1%, das Gewalt beim Fußball ablehnt und es ist vermutlich nicht mal nur 1% der Fans in der Kurve, das bereit ist, auch selbst im Rahmen von Fußballspielen gewalttätig zu agieren
Das würde bedeuten, an jedem Spieltag mehr als 480 gewaltbereite Fans im Stadion zu haben. Vielleicht hast Du damit sogar Recht. Ich finde es nur verstörend.
Rheinadler65 schrieb:
Das würde bedeuten, an jedem Spieltag mehr als 480 gewaltbereite Fans im Stadion zu haben. Vielleicht hast Du damit sogar Recht. Ich finde es nur verstörend.
Puh, Gewalt und die Schwelle zur Akzeptanz definiert denke ich jeder sehr individuell, abhängig von Erfahrungen/Werten/Rechtsbewusstsein/Gewaltaffinität etc. Bei Raketen in den gegnerischen Block schießen sind die 1% vermutlich zu hoch gegriffen. In Magdeburg damals mit den Dutzenden Neonazis im Nachbarblock findest du dagegen bestimmt mehr als 1%, die das befürwortet haben. Und bei Sitzschalen zurück(!) werfen, kommen wir vermutlich locker in den zweistelligen Bereich.
Für dieses komplexe Thema gibt es einfach keine pauschalen Antworten.
Partystimmung schrieb:
Für dieses komplexe Thema gibt es einfach keine pauschalen Antworten.
Ich weiß nicht, ob das wirklich so ein komplexes Thema ist. Für mich gibt es, außer Notwehr und Nothilfe, keine Rechtfertigung für Gewalt. Man muss sich nicht von jedem Depp provozieren lassen, egal ob er Uniform oder nicht trägt. Man könnte es ja auch mal mit der Einstellung "was juckt es den Mond, wenn der Pinscher ihn anheult" versuchen.
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass Pyro als Gewalt einzuordnen ist und könnte jedesmal kotzen, wenn ich in diesem Zusammenhang den Begriff "Ausschreitungen" höre. Ich brauch's zwar nicht und mich stören insbesondere die Rauchschwaden, die mich an einer klaren Sicht auf's Spiel hindern, aber Gewalt ist was anderes. Pyro finde ich im derzeitigen Kontext einfach nur dämlich und kurzsichtig, weil die jetzt erfolgte Konsequenz ja erwartbar war (auch wenn letztendlich fliegende Sitzschalen das Fass zum Überlaufen gebracht haben).
Weiter geht's... Bercow verwehrt Johnson die "erneute" Abstimmung über seinen am Samstag bereits eingebrachten Brexit-Deal. Langsam bin ich an dem Punkt, dass mir das Brexit-Drama irgendwie fehlen wird. Der Bercow sowieso. Und vor der Wehrhaftigkeit des britischen Unterhauses und der dortigen Demokratie insgesamt habe ich auch stetig wachsenden Respekt. Die lebhafte Debattenkultur dort ist mit unserer im Bundestag nicht mal im Ansatz vergleichbar.
Ich bin gespannt, was in dieser "Woche der Wahrheit" (wahlweise auch Horror-Woche in den Medien genannt) noch alles passiert. Ausgang völlig ungewiss.
Ich bin gespannt, was in dieser "Woche der Wahrheit" (wahlweise auch Horror-Woche in den Medien genannt) noch alles passiert. Ausgang völlig ungewiss.
Partystimmung schrieb:
Der Bercow sowieso.
Ordeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer!
Partystimmung schrieb:
ch bin gespannt, was in dieser "Woche der Wahrheit" (wahlweise auch Horror-Woche in den Medien genannt) noch alles passiert. Ausgang völlig ungewiss.
Wie so viele verstehe ich zz. überhaupt nicht mehr, wer was will. Die Regierung hat keine Mehrheit, d.h. es sind sowieso Neuwahlen notwendig. Wenn BoJo den Brexit jetzt durchbekäme, braucht die Opposition bei einer Wahl gar nicht mehr anzutreten. Dennoch bastelt das Unterhaus munter weiter an der Gesetzgebung für einen Brexit.
Käseschnippler hat schon fast was Liebevolles als Kosename. Bin sicher, dass auch unser Bas herzlich darüber lachen würde.
Chris-P schrieb:
Kann ja sein, dass die Ultras in Portugal nicht verantwortlich waren. Als sogenannte “Block Polizei“ würde ich mir allerdings dann wünschen, dass sie diejenigen, die beteiligt waren, zurück pfeifen...
Genau das wird in dem Statement ja ausgeschlossen. Sinngemäß: "Wir sind keine Fanszene, die sich reaktionslos mit Sitzschalen bewerfen lässt."
Halte ich daher für unrealistisch, dass da irgendwer irgendwen zurück pfeift. Ohne Wertung: Ich glaube, keine sich selbst ernstnehmende Fanszene hält noch die andere Backe hin, wenn der Gegner auf die erste schlägt.
Hervorragender Artikel in der FR zu den Strafen, ich bin ganz überrascht und begeistert!
Partystimmung schrieb:
Hervorragender Artikel in der FR zu den Strafen, ich bin ganz überrascht und begeistert!
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-strafe-kommen-musste-13129028.html
Hervorragender Artikel in der FR zu den Strafen, ich bin ganz überrascht und begeistert!
Partystimmung schrieb:
Hervorragender Artikel in der FR zu den Strafen, ich bin ganz überrascht und begeistert!
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-strafe-kommen-musste-13129028.html
Ach, du dickes Dingert!
Partystimmung schrieb:
Es kann zudem nicht unlösbar schwer für die Gesetzgeber sein, Strecken mit hervorragender Zugverbindung wie Frankfurt-Paris deutlich stärker zu besteuern als bspw. Frankfurt-Tirana.
Ist doch ganz einfach:
Grundpreis für Flüge unter 500 km (Auslandsflüge) : 75 Euro
Grundpreis für Flüge von 500 bis 1000 km : 50 Euro
Grundpreis für Flüge über 1000 km : 25 Euro
Variabler Preis je 100 km: 1 Euro
Macht für einen Flug nach Paris 79 Euro mehr, für einen nach Tirana 38 , für einen nach Alanya 50 Euro, für einen nach Rom 59 Euro mehr und für einen nach New York um 86 Euro mehr.
Damit verprellt man die typischen Urlauber nicht zu sehr, die Langflieger, die eben nicht auf Züge etc. umsteigen können, auch nicht, da der Preis anteilsmäßig nicht so sehr steigt.
Kurzflüge werden hingegen deutlich teurer und Inlandsflüge ja eh unter 500 km verboten. Damit blieben nur noch die Flüge von z.B. Bayern/BaWü nach Berlin oder Hamburg übrig und selbst die wären dann ja schon mal 55-58 Euro teurer (Grundpreis + Kilometer)
Ist einfach auszurechnen, die Zusatzkosten sind klar und noch erträglich genug, so dass nicht alle sofort Sturm laufen.
Und die Kosten nicht so hoch, dass es sich sonderlich rentiert, ins Ausland zu gehen und von dort zu verreisen.
SGE_Werner schrieb:
Ist doch ganz einfach:
Grundpreis für Flüge unter 500 km (Auslandsflüge) : 75 Euro
Grundpreis für Flüge von 500 bis 1000 km : 50 Euro
Grundpreis für Flüge über 1000 km : 25 Euro
Variabler Preis je 100 km: 1 Euro
Macht für einen Flug nach Paris 79 Euro mehr, für einen nach Tirana 38 , für einen nach Alanya 50 Euro, für einen nach Rom 59 Euro mehr und für einen nach New York um 86 Euro mehr.
Damit verprellt man die typischen Urlauber nicht zu sehr, die Langflieger, die eben nicht auf Züge etc. umsteigen können, auch nicht, da der Preis anteilsmäßig nicht so sehr steigt.
Kurzflüge werden hingegen deutlich teurer und Inlandsflüge ja eh unter 500 km verboten. Damit blieben nur noch die Flüge von z.B. Bayern/BaWü nach Berlin oder Hamburg übrig und selbst die wären dann ja schon mal 55-58 Euro teurer (Grundpreis + Kilometer)
Ist einfach auszurechnen, die Zusatzkosten sind klar und noch erträglich genug, so dass nicht alle sofort Sturm laufen.
Und die Kosten nicht so hoch, dass es sich sonderlich rentiert, ins Ausland zu gehen und von dort zu verreisen.
Schau mal, hier passiert was:
"Für Flüge im Inland und zu Zielen in Europa soll der Steuersatz vom 1. April 2020 an nun auf 13,03 Euro steigen. Aktuell müssen Fluggesellschaften für jedes Ticket 7,38 Euro an den Fiskus abführen. Damit würde die Steuer für kurze Flüge um 76 Prozent steigen. Der ursprüngliche Entwurf des Finanzministeriums vom 2. Oktober zur Umsetzung der Klimaschutzpläne der Regierung sah eine Erhöhung des Steuersatzes auf kurze Flüge um 41 Prozent vor. Um die besonders in der öffentliche Debatte kritischen Kurzflüge stärker zu belasten, war der Aufschlag im zweiten Entwurf aus der vergangenen Woche schon auf 52 Prozent gestiegen."
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/klimaschutz-und-fliegen-ticketsteuer-soll-noch-staerker-steigen-16434431.html
Würde mich ja mal interessieren, wie diese "Verhandlungen" abgelaufen sind und wie bzw. auf welcher Grundlage man sich auf 13,03 Euro bzw. 76% Aufschlag geeinigt hat.
Partystimmung schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und wenn jemand sich auskennt mit Geheimverträgen, wo A einmarschiert und B dem Gegner von A entgegen kommt, indem er einmarschiert, dann die Russen.
Interessantes Zitat hierzu:
"Die Sache sei eindeutig, sagte Russlands Präsident Wladimir Putin erst am Sonntag in einem Interview: Wer sich illegal in einem Land aufhalte, der müsse schleunigst raus."
https://www.tagesschau.de/ausland/russland-syrien-tuerkei-101.html
Da hat er recht. Zum Glück waren das in der Ukraine bisher immer nur Urlauber. Hust.
SGE_Werner schrieb:
Hust.
"Da mussisch grad emal abhusten" - Badesalz...