>

pathologe123

2735

#
BTW bei 44:00 ist es ein Foul gg Meier im 16er. Der Freiburger trifft ihn und Meier kommt aus dem Tritt.
Da muss er sich dann auch fallen lassen. Da sind unsere Spieler einfach zu brav. Darmstadt und Schalke haben diesen Spieltag für Vergleichbares ihre Elfmeter bekommen.
#
EF-74 schrieb:

Ja, aber die Zahl wird eben trotzdem höher sein, als bei einem Samstag-15.30-Spiel.

Natürlich. Aber, und das wird Werner sicher bestätigen, seriöse Statistiker vergleichen nur Vergleichbares. Und da muss man Sonntags-Quoten eben ausschließlich mit Sonntags-Quoten vergleichen.
Abgesehen davon muss man natürlich auch den Aufstiegs-Hype berücksichtigen. Haben wir hier in Wü ja derzeit auch. Wird sich - wie in Hoffenheim - auch wieder legen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Natürlich. Aber, und das wird Werner sicher bestätigen, seriöse Statistiker vergleichen nur Vergleichbares. Und da muss man Sonntags-Quoten eben ausschließlich mit Sonntags-Quoten vergleichen.

Da magst du Recht haben. Es geht aber auch insgesamt um mediale Aufmerksamkeit - auch im Ausland - und außerdem befinden sich in der schreibenden und lesenden Zunft leider sehr wenige seriöse Statistiker. Die Schlagzeilen werden mit den absoluten Zahlen gemacht. Erst im Artikel selbst - den viele gar nicht lesen - steht dann eine kleine Erläuterung.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/204358/umfrage/quoten-ranking-der-bundesligavereine-bei-sky-deutschland/

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/katastrophen-quote-bei-sky-niemand-wollte-leverkusen-gegen-wolfsburg-sehen_aid_1102420.html

http://www.rp-online.de/sport/fussball/rb-leipzig/tsg-1899-hoffenheim-rb-leipzig-wird-zum-quotenhit-auf-sky-aid-1.6222060
#
pathologe123 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Könnte es nicht sein, dass etwas anderes dahintersteckt? Nämlich die Idee, möglichst wenige Auswärtsfans bei den RB-Spielen dabeizuhaben?


Nein. Es geht um Einschaltquoten und um Werbepräsens.

ich kenne ja das typische zuschauerverhalten bei sky nicht. man kann aber davon ausgehen, dass man mit einem spiel der leipziger nicht all zu viele leute ausserhalb leipzigs und österreichs hinter dem ofen hervorlocken kann. ich schaue mir den quatsch jedenfalls nicht an, egal gegen wen es geht, außer gegen uns. ein zuschauermagnet sind die leipziger nicht, anders als die bayern und schalke und der bvb, die haben über´s ganze land verstreute fans.

wenn keine mittelfristige strategie dahinter steckt, und das kann ich mir eher nicht vorstellen, werden die einschaltquoten eher niedrig sein und die potentiellen zuschauer etwas anderes tun. bis auf die alleskucker, aber um die geht es ja bei einer erhöhung der zuschauerzahl nicht, die kucken sowieso.
#

wenn keine mittelfristige strategie dahinter steckt, und das kann ich mir eher nicht vorstellen, werden die einschaltquoten eher niedrig sein und die potentiellen zuschauer etwas anderes tun. bis auf die alleskucker, aber um die geht es ja bei einer erhöhung der zuschauerzahl nicht, die kucken sowieso.

Doch genau um diese Allesgucker geht es. Die gucken kein RB Samstags um 15.30.
Wohl aber wenn das Spiel alleine läuft.

Einer von vielen Artikeln zu dem Thema:
http://meedia.de/2016/03/21/bundesliga-quoten-146-mio-sehen-am-samstagnachmittag-sky-aber-000-mio-das-spiel-wolfsburg-darmstadt/
#
Könnte es nicht sein, dass etwas anderes dahintersteckt? Nämlich die Idee, möglichst wenige Auswärtsfans bei den RB-Spielen dabeizuhaben?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Könnte es nicht sein, dass etwas anderes dahintersteckt? Nämlich die Idee, möglichst wenige Auswärtsfans bei den RB-Spielen dabeizuhaben?

Nein. Es geht um Einschaltquoten und um Werbepräsens.
#
Ist euch schon aufgefallen, dass RB nur 2x in 12 Spieltagen Samstag 15:30 Uhr spielt? Das kann doch kein Zufall sein. Selbst Bayern und BVB haben weniger "Topspiele". Will der DFB am Ende sagen "Seht mal, wie toll RB von den Fans in die Liga aufgenommen wurde. Die Zuschauerzahlen bei SKY beweisen es."
#
kotka08 schrieb:

Ist euch schon aufgefallen, dass RB nur 2x in 12 Spieltagen Samstag 15:30 Uhr spielt? Das kann doch kein Zufall sein. Selbst Bayern und BVB haben weniger "Topspiele". Will der DFB am Ende sagen "Seht mal, wie toll RB von den Fans in die Liga aufgenommen wurde. Die Zuschauerzahlen bei SKY beweisen es."

Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Zufall ist das sicher nicht. Ich denke da ist der ein oder andere Euro aus Österreich zu SKY geflossen.
Dass DFB/DFL das zulassen ist natürlich auch bezeichnend.

Ich mach das Beste draus. So ist es für mich viel einfacher diese Spiele nicht zu gucken und die Zeit sinnvoller zu nutzen.
#
brockman schrieb:

Dabei gibt es doch ein ganz einfaches Rezept: alle Strafgelder fließen nicht mehr an den korrupten DFB, sondern an den jeweiligen Erzrivalen. Böllern unsere -> OFC. Böllert Köln -> Gladbach. Böllert Dortmund -> Schalke. Und so weiter. Wie schnell das Problem gelöst wäre...

Lustige Idee. Aber würde eh nichts bringen. Weil den Typen die Eintracht sowieso völlig egal ist und die wahrscheinlich nicht einmal wissen, wie das Verhältnis zu den Oxxen ist. Denen gehen die Strafen für die Eintracht am Gesäß vorbei und somit ist auch irrelevant wohin die Strafen fließen.
#
Basaltkopp schrieb:  


brockman schrieb:
Dabei gibt es doch ein ganz einfaches Rezept: alle Strafgelder fließen nicht mehr an den korrupten DFB, sondern an den jeweiligen Erzrivalen. Böllern unsere -> OFC. Böllert Köln -> Gladbach. Böllert Dortmund -> Schalke. Und so weiter. Wie schnell das Problem gelöst wäre...


Lustige Idee. Aber würde eh nichts bringen. Weil den Typen die Eintracht sowieso völlig egal ist und die wahrscheinlich nicht einmal wissen, wie das Verhältnis zu den Oxxen ist. Denen gehen die Strafen für die Eintracht am Gesäß vorbei und somit ist auch irrelevant wohin die Strafen fließen.

ich denke schon dass das was bringen würde. Die Häme des Rivalen wäre garantiert eine Bremse im Hirn der Zünder.
Zumindest wäre es mal kreativ und einen Versuch wert. Besser als ständig noch eine größere Keule auszupacken.
#
pathologe123 schrieb:

Die Schiris machen den Fußball kaputt mit dieser Pfeiferei.

Nicht die Schiris, sondern die Schauspieler. Es müsste einfach machbar sein, einen Elfmeterschinder nachträglich für fünf Spiele zu sperren. Dann würde die Schauspielerei ganz schnell ein Ende haben.
#
Basaltkopp schrieb:  


pathologe123 schrieb:
Die Schiris machen den Fußball kaputt mit dieser Pfeiferei.


Nicht die Schiris, sondern die Schauspieler. Es müsste einfach machbar sein, einen Elfmeterschinder nachträglich für fünf Spiele zu sperren. Dann würde die Schauspielerei ganz schnell ein Ende haben.

wie soll denn die Schauspielerei nachträglich geandet werden wenn der Schiri die Tatsachenentscheidung getroffen hat?
Wenn das nicht mehr gepfiffen wird dann machen es die Spieler auch nicht mehr.
Der Wunsch dass die Schauspielerei von alleine aufhört ist wohl etwas zu fromm
#
Es wird Zeit dass die Eintracht sich die Liga anpasst und geschult wird, wie man Link-spielt und schauspielert. Denn viele Vereine haben es gemerkt dass die meisten Schiedsrichter in Deutschland, sofort abpfiffen wenn eine Spieler bei jede kleine Berührung umfällt. Bei uns z.B. kann nur Gacinovic clever fallen und Elfer  bekommen. Und auch Luc der leider nicht mehr da ist, hat es gut beherrscht.  
#
Frankfurt4everever schrieb:

Es wird Zeit dass die Eintracht sich die Liga anpasst und geschult wird, wie man Link-spielt und schauspielert. Denn viele Vereine haben es gemerkt dass die meisten Schiedsrichter in Deutschland, sofort abpfiffen wenn eine Spieler bei jede kleine Berührung umfällt. Bei uns z.B. kann nur Gacinovic clever fallen und Elfer  bekommen. Und auch Luc der leider nicht mehr da ist, hat es gut beherrscht.  

so siehts leider aus. ich kann auch in der zehnten Wiederholung nicht erkennen wo Seferovic den Berliner AKTIV berührt hat bzw. nicht mal ansatzweise etwas, was den anschließenden Fall verursacht haben soll. In der Sportschau labert der Typ was von klar am Fuß getroffen...

Sowas ist nie und nimmer ein Elfer. Der Berliner will NIX anderes als den Elfmeter schinden und die Schiris fallen immer und immer wieder darauf rein. Und werden anschließend dafür auch noch gelobt. Anstatt dass sich mal ein Reporter hinstellt und klar ausspricht dass eine minimale Berührung, die meist sogar durch den Angreifer ausgeübt wird (btw das ist dann eigentlich als Stürmerfoul zu ahnden) nicht diese Flugeinlagen rechtfertigt die immer wieder an den Tag gelegt werden.
Die Schiris machen den Fußball kaputt mit dieser Pfeiferei.
#
Es waren genug Chancen da um das Ding zu gewinnen.
Allerdings muss man dann auch in der 90. Minute erkennen dass es nix mehr wird und dann einfach den Punkt mitnehmen.
Darmstadt hat das ganze Spiel auf solche Situationen gelauert und in der 90. Minute tut man ihnen dann nochmal den Gefallen. Das ist dann einfach nicht clever.
Kovac hat ja mit der Auswechslung das Signal zum Ergebnis halten gegeben. Leider haben es nicht alle verstanden.
#
Sollte Vallejo weiterhin so verletzungsanfällig sein könnte Santana - sofern bezahlbar - nochmal eine Alternative werden.
#
Achja und @Ultras: I am done with you!
Bleibt mir weg mit Choreos. Ich mach auch bei keiner mehr mit.
Ihr seid die dreckigste Seite der Eintracht!
#
Gab es eigentlich einen einzige Angriff der nicht mit einem Langholz nach vorne eröffnet wurde? Mich schauert es wirklich. Was ein Gebolze. Hatte mir viel viel mehr erhofft.
#
Kleinere Maßnahmen um die Kapazität zu erhöhen kann man von mir aus machen. Da kommen vielleicht 2000-3000 neue Plätze raus. Aber ich bin definitiv gegen einen größeren Ausbau. Die Stadt will jetzt nochmal Millionen reinstecken und die Eintracht soll die Zeche wieder zahlen.
#
beide gelb
vorher schon einmal ein klarer Hand-Elfer nicht gegeben
#
Winni Schäfer hält viel von ihm. Naja, solange er nicht "dreimal so gut wie Amanatidis" ist ist ja noch alles ok...
Lassen wir uns überraschen.
#
Nein wusste man nicht. Aber es gab ein Angebot was über Marktwert lag. Und wenn man Transfererlöse erzielen will dann muss man die Spieler halt verkaufen wenn sie eine gute Saison gespielt haben. Dann gibt's nunmal das meiste Geld.
Das ist dann halt auch gleichbedeutend mit einem sportlichen Verlust, den man mit den Einnahmen kompensieren muss und unterm Strich noch was über hat.
#
Die Entscheidung die Hübners nicht zu holen ist professionell. Kurzfristig wäre es sicher eine Lösung, aber langfristig holt man sich damit nur Probleme ins Haus. Was wäre insbesondere hier los wenn das in die Hose ginge? Oder wenn dann irgendwelche Internas aus dem Management in die Mannschaft oder umgekehrt getragen würden?
#
So ganz verstehen was die da machen muss man nicht oder? Zuerst holt man alle möglichen Talente für zig Millionen Euro und dann holt man noch Götze UND Schürrle...
Ja was denn nun? Die können doch auch nur mit 11 Mann spielen.
#
So oft wie der gegen uns trifft bestünde da extreme Eigentorgefahr...
#
war zwar heute dabei hat aber als einziger nicht gespielt??
Und soll jetzt ablösefrei gewesen sein??
http://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-frankfurt-siegt-in-messel-standesgemaess-mit-150-55702/