
peter
41601
Schobberobber72 schrieb:Nemo schrieb:
An die "ich-habe-nix-zu-verbergen" Fraktion.
Was ist wenn es irgendwann mal Gesetztwiedrig ist Fussballfan zu sein (wir sind ja nah drann)?
Und schon habt Ihr auch was zu verbergen......so schnell kanns gehen......
Nun, um Deiner eigenen Argumentation in dem (Nicht-) Raucher-Fred zu folgen......dann gehst Du eben einfach nicht mehr zum Fußball und das Problem ist gelöst!
peter
municadler schrieb:
@käptn Ahab 100 % Zustimmung
für mich hat sich der die Nationalmannschaft mit bundes berti endgültihg lächerlich genacht als er mal uwe Bein als Joker brachte da war mir alles klar ...
der selbe Spieler bei einem der DfB Lieblingsvereine stuttgart Dortmund und vor aallem Bayern wäre Ehrennationalspieler geworden: Er war über 2- 3 jahre die Nummer 10 in Deutschland schlechthin, aber es reichte trotzdem nicht.
In solchen Dingen muss man aufpassen keien Mythen zu schaffen aber das war Fakt und eine riesensauerei und es hatte mit dem falschen Trickot zu tun dass Uwe Bein damals trug...
tja, ebenso wie charly körbel. selbst ältere bayern-fans geben heute zu, dass der in die nationalmannschaft gehört hätte. allerdings brauchte der beckenbauer seinen spezi schwarzenbeck zum ausputzen.
es gibt nicht viel neues im fußball.
peter
1.In welcher Altersgruppe befinden Sie sich? (Setzen Sie ein „x“ an die betreffende Stelle)
3-18 [ ]
18-30 [ ]
30-50 [x]
über 50 [ ]
2.Besitzen Sie eine(n):
Rucksack [nein]
Ranzen [nein]
Umhängetasche [nein]
Kernfrage:
2.1. Wenn min. 1x „ja“, bitte tragen Sie die Marke hier ein [ ]
2.2. Wenn 3x „nein“, planen Sie die Anschaffung einer solchen Tasche?
[nein]
3.Wieviel würden Sie dafür maximal ausgeben? [kein interesse]
peter
3-18 [ ]
18-30 [ ]
30-50 [x]
über 50 [ ]
2.Besitzen Sie eine(n):
Rucksack [nein]
Ranzen [nein]
Umhängetasche [nein]
Kernfrage:
2.1. Wenn min. 1x „ja“, bitte tragen Sie die Marke hier ein [ ]
2.2. Wenn 3x „nein“, planen Sie die Anschaffung einer solchen Tasche?
[nein]
3.Wieviel würden Sie dafür maximal ausgeben? [kein interesse]
peter
Schwanheimer63 schrieb:
Die türkische Antwort darauf sei gewesen, dass ausgerechnet die Deutschen, die sich gerne wie Oberlehrer für die Fächer Demokratie und Rechtsstaat gerieren, den Türken also nahelegten, auf die Unabhängigkeit der Gerichte zu pfeifen. Druck aus Deutschland sei nicht akzeptabel und die Enscheidung über Marcos Entlassung liege allein beim Gericht. Die Deutschen behandelten die Türkei wie "eine Kolonie", meinte der Ali Suat Ertosun, Richter am obersten Berufungsgericht von Ankara.
Die Türken verhalten sich in Deutschland ja wie eine Kolonie.
Also, nicht immer die Deutschen anprangern
ganz ehrlich, deine aussage habe ich nicht verstanden, sorry.
peter
@yz
es ist jetzt leide zu spät um dir angemessen zu antworten, deshalb nur eine kurze replik.
das, was ich an dem artikel interessant finde ist weniger die thematik "nichtrauchen". viel interessanter finde ich die ausführungen dazu, wie sich ein konstrukt "staat" immer wieter in die belange der menschen einmischt und das bis tief ins privateste hinein.
ich bin seit jeher für eine allgemeine drogenfreigabe. nicht weil ich davon profitieren würde, sondern weil ich finde, dass eigenverantwortung und selbstbestimmung ein wichtiges gut sind. natürlich muß man das in relation zu der sozialverträglichkeit sehen, aber erst einmal ist jeder mensch für sich selbst verantwortlich.
seit geraumer zeit ist es aber so, dass immer mehr menschen hoffen, dass es "der staat" schafft "mutti" zu ersetzen und den leuten die entscheidungen abnimmt. da freut sich "der staat" und schützt uns vor terroristen, ungesunder lebensweise und auch vor fußballfans. denn wir wollen das ja so, "mutti" macht das schon.
ich war in den achtzigern ein gegner der volkszählung (im nachhinein lächerlich), heute darf "mutti" meine erotischen e-mails an die dame meines herzens mitlesen. oder gegebenenfalls mein telefon abhören wenn ich einen bekannten habe der in einer moschee zum falschen zeitpunkt fotographiert worden ist.
ich lese aus dem artikel folgendes heraus: wenn es "mutti" morgen einfällt, dass es den "mutti-kassen" finanziell schadet, wenn ich mich ungesund ernähre, dann wird das unter umständen zu repressionen führen. natürlich nur zu "meinem besten". sportverletzungen? selbst schuld!
da wird ein neues menschenbild entworfen, survival of the fittest (was halt gerade angesagt und gut vermarktet wird, bestimmte ernährungsformen, nordic walking, früher waren es yoga und aerobic) und wer das übertreibt landet dann halt in der bulimie. jugend und gesundheitswahn. schönheitsoperationen als weg ins glücklich sein.
zigaretten sind da nur ein kleines mosaiksteinchen. wenn ich nicht rauchen kann, dann rauche ich nicht. no big thing. darum geht es mir auch überhaupt nicht. es geht mir darum, dass immer mehr menschen nach dem staat als regulatorium schreien und der nimmt das natürlich dankbar auf. dabei ist der staat in meinen augen eine verwaltung und weder mutter-ersatz noch moralischer wegweiser.
übrigens, nur mal so als überlegung, in der diskussion um eine geschwindigkeitsbegrenzung in deutschland würdest du eine ganze menge vehementer gegner dieser begrenzung finden, die das rauchverbot in kneipen laut begrüßen. auch irgendwie paradox, oder?
peter
es ist jetzt leide zu spät um dir angemessen zu antworten, deshalb nur eine kurze replik.
das, was ich an dem artikel interessant finde ist weniger die thematik "nichtrauchen". viel interessanter finde ich die ausführungen dazu, wie sich ein konstrukt "staat" immer wieter in die belange der menschen einmischt und das bis tief ins privateste hinein.
ich bin seit jeher für eine allgemeine drogenfreigabe. nicht weil ich davon profitieren würde, sondern weil ich finde, dass eigenverantwortung und selbstbestimmung ein wichtiges gut sind. natürlich muß man das in relation zu der sozialverträglichkeit sehen, aber erst einmal ist jeder mensch für sich selbst verantwortlich.
seit geraumer zeit ist es aber so, dass immer mehr menschen hoffen, dass es "der staat" schafft "mutti" zu ersetzen und den leuten die entscheidungen abnimmt. da freut sich "der staat" und schützt uns vor terroristen, ungesunder lebensweise und auch vor fußballfans. denn wir wollen das ja so, "mutti" macht das schon.
ich war in den achtzigern ein gegner der volkszählung (im nachhinein lächerlich), heute darf "mutti" meine erotischen e-mails an die dame meines herzens mitlesen. oder gegebenenfalls mein telefon abhören wenn ich einen bekannten habe der in einer moschee zum falschen zeitpunkt fotographiert worden ist.
ich lese aus dem artikel folgendes heraus: wenn es "mutti" morgen einfällt, dass es den "mutti-kassen" finanziell schadet, wenn ich mich ungesund ernähre, dann wird das unter umständen zu repressionen führen. natürlich nur zu "meinem besten". sportverletzungen? selbst schuld!
da wird ein neues menschenbild entworfen, survival of the fittest (was halt gerade angesagt und gut vermarktet wird, bestimmte ernährungsformen, nordic walking, früher waren es yoga und aerobic) und wer das übertreibt landet dann halt in der bulimie. jugend und gesundheitswahn. schönheitsoperationen als weg ins glücklich sein.
zigaretten sind da nur ein kleines mosaiksteinchen. wenn ich nicht rauchen kann, dann rauche ich nicht. no big thing. darum geht es mir auch überhaupt nicht. es geht mir darum, dass immer mehr menschen nach dem staat als regulatorium schreien und der nimmt das natürlich dankbar auf. dabei ist der staat in meinen augen eine verwaltung und weder mutter-ersatz noch moralischer wegweiser.
übrigens, nur mal so als überlegung, in der diskussion um eine geschwindigkeitsbegrenzung in deutschland würdest du eine ganze menge vehementer gegner dieser begrenzung finden, die das rauchverbot in kneipen laut begrüßen. auch irgendwie paradox, oder?
peter
Dortelweil-Adler schrieb:lt.commander schrieb:
Billig geholt und teuer verkauft ist die eine Möglichkeit, billig geholt, billig abgegeben ist die andere.
Man sollte Möglichkeit 3 nicht unerwähnt lassem, zumal die Eintracht auf diesem Sektor sehr große Erfolge eriingen konnte.
Salou, Bulut, Sobotzik...
DA
RCGM
e34 schrieb:JanGee schrieb:
Guten Abend,
wie versprochen jetzt die gesamte Geschichte, so lächerlich ihr Ursprung auch ist.
Alles hat damit angefangen, dass der Ball auf der Seite ins Aus geschlagen wurde, wo unser Trainer mit der Fahne stand. Er zeigt eine Richtung an, der Schiedsrichter deutet allerdings in die andere Richtung. Unser Trainer regt sich ein bisschen auf:"Dann brauch ich die ja nicht!" und legt die Fahne vor ihm auf den Boden. Daraufhin unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und geht zu unserem Trainer:"Sie haben nur anzuzeigen, dass der Ball im Aus ist, die Richtung bestimme ich!" Damit hat natürlich niemand ein Problem gehabt, weils ja stimmt. Daraufhin hatte sich Tabaluga eigentlich schon beruhigt, die Fahne wieder genommen und das Spiel geht weiter, als der Vater des Schiedsrichters plötzlich vor ihm steht, ihn (glaube ich) gegen die Brust stößt und meint:"Sie haben den Schiedsrichter in Ruhe zu lassen!" Jetzt ging das Theater erneut los, für mich auch verständlich, dass Tabaluga da sauer wird. Ein fremder Mann, der offensichtlich nicht im geringsten etwas mit dem Spiel zu tun hat, provoziert und wird meiner Wahrnehmung nach handgreiflich.
Für mich folgt nun die erste falsche Reaktion des Schiedsrichters: Unser Trainer wird hinter die Absperrung geschickt und Vater Schiedsrichter darf den Linienrichter machen. Hiernach wurde wiederum das Spiel fortgesetzt, aber nicht sehr lange: Ich selbst habe es nicht gehört, aber unsere Auswechselspieler, die Eltern die mitgefahren sind und natürlich Tabaluga selbst regen sich auf einmal tierisch auf. Der stellvertretende Schiedsrichterobman des betreffenden Fußballkreises hatte sich die Freiheit genommen unseren Trainer mit den Worten "Wenn du zu blöd zum winken bist gib die Fahne her du scheiß Portugiese" hinter die Bande zu verabschieden. Sohnemann Unparteiischer hatte das selbstverständlich nicht gehört.
Das Spiel wurde natürlich wieder unterbrochen und der Schiedsrichter hat erstmals mit Spielabbruch gedroht. Ging dann aber doch weiter, bis ca. zur 60. Minute.
Alfons Berg Jr. hatte inzwischen beschlossen etwas partei zu ergreifen und hat die lächerlichsten Dinge gepfiffen. Zum Beispiel wurde unser Spieler ballführend! mit einem Bodycheck 20 Meter vorm Tor zu Fall gebracht, Schiedsrichter entscheidet auf Freistoß für die anderen (ein Spiegelbild des Freistoßes für Italien in Schottland zum 2:1). Nur kurze Zeit später lege ich dann den Ball an meinem Gegenspieler auf der Außenbahn vorbei, der schiebt mich richtig mit den Händen zur Seite, ich komme zu Fall und der Schiedsrichter gibt Abstoß. Das hat mich dann ein bisschen aufgeregt und wegen der Aktion mit Tabaluga habe ich im Vorbeigehen gemeint:"Einfach mal Dioptrinzahl erhöhen und es nächste Mal die Ohren putzen!" Ich habe das bewusst so laut gesagt, dass er es hört, weil ich dachte es gilt als Meckern und ich bekomme Gelb. Leider war es etwas anders: Er pustet in sein Pfeifchen, meint er habe es genau gehört, schreibt meine Rückennummer auf und gibt mir glatt Rot. Natürlich haben wir dann ein bisschen diskutiert und so weiter und einem 17-jährigen 1,50m Portugiesen rutscht der Satz raus:"Auch wenn sie mich ein Jahr sperren, ich hau ihm auf die Fresse!"
Naja der Schiedsrichter hat gehört, aber statt dass er ihm auch rot gibt, bricht er das Spiel ab, mit der Begründung: "Bedrohen lassen muss ich mich nicht!" Super, von nem 1,50m Portugiesen!
Naja mit dem Spielabbruch hat er sich selbst keinen Gefallen getan, die Gegner hatten einen, ich schätze mal 16-jährigen Zuschauer, der zu ihm hin ist und gemeint hat:"Verpiss dich von hier und lern pfeifen, sonst schlag ich dir die Fresse ein!"
Viel mehr ist nicht passiert, der Schiedsrichter hat sich dann in seine Kabine eingeschlossen während Papa in der Kneipe ein Bierchen gekippt hat und bis wir weg sind ist er auch nicht mehr rausgekommen.
Wie sind jetzt erstmal gespannt, was von Seiten des HFV oder des Fußballkreises auf uns zu kommt, bei Interesse halte ich Euch auf dem Laufenden.
Wenn was unklar ist, könnt ihr gerne nachfragen.
Gruß,
Jan
Schick den Text an die BILD. Morgen Headline auf Seite eins und Übermorgen bei J.B.Kerner. Bin dann mal auf die Gegenseite gepannt.
?
peter
also, wenn sein vertrag ausläuft gibt es für ihn nicht einmal einen grund seinen abschied zu erklären. wo liegt denn da das problem? er hat seinen vertrag eingehalten, einen sehr guten job gemacht - das kann man, finde ich, schon jetzt sagen - und macht nach vertragsende nicht weiter. alles fair und ordentlich geregelt.
merkwürdige diskussion.
peter
merkwürdige diskussion.
peter
sind auf dieser seite zusammengetragen
http://www.muellseite.de/
ich warne vor exzessivem genuß, der kann nämlich zu ekligen hautausschlägen und augenschmerzen führen.
peter
falls schon mal gepostet: -> weg damit!
http://www.muellseite.de/
ich warne vor exzessivem genuß, der kann nämlich zu ekligen hautausschlägen und augenschmerzen führen.
peter
falls schon mal gepostet: -> weg damit!
denk nochmal gut darüber nach was du da geschrieben hast. und dann wiederhole es. dann werde ich dir gerne darauf antworten.
peter