>

peter

41601

#
Vael schrieb:
Brady schrieb:
Vael schrieb:
Heilige SCheiße, die haben morgen, bis Samstag ersatzlos die Lahntahlbahn gestrichen. So einfach so, ohne nen Buspendelverkehr dazwischen zu hauen. Zwischen Gießen und Limburg geht nix mehr    
Laufen lieber Vael...laufen hälst schlank....



Kannste vergessen "lieber" Brady, denn ich muss ja nicht nach Limburg, sondern nach FFM rein, und da der letzte Zug um 20:33 heute geht laut Sonderfahrplan, kann ich es diesmla nur mit dem Auto machen. Scheiße ey, und das bei den Spritkosten.    


rund um frankfurt ist auf den strassen die hölle los. meine kollegen melden sich gerade entweder ab oder aus megastaus.

peter
#
quattro schrieb:
Es muß ja nicht unbedingt ein neuer Sponsor werden. Mir gefällt Fraport auch sehr gut aber ich dachte so an Vodafone oder Opel.
Also ich denke 6,5 bis 8 Mio müssten schon machbar sein zwischen dem VFB und Hertha.  


bist du lokführer und in der gdl organisiert?  

peter
#
ist es wichtig was jones zu sagen hat? eher nicht, würde ich annehmen. aber eins wissen wir immerhin: es ist "nichts als die wahrheit".

peter
#
positiv: eigentlich niemand. in meiner jahreswette habe ich den hsv unter den ersten dreien.

negativ: hertha. die will ich weiter unten sehen (nicht nur wegen meines jahrestipps).

#
tobago schrieb:
Bingo schrieb:
Und zwar wegen der alten Erkenntnis, dass jede große Mannschaft eine
Achse hat. Die sieht so aus:
Torwart
Abwehrchef
Mittelfelddirigent
Stürmerstar


Ich teile diese Erkenntnis komplett. Sehen wir uns mal an, wie unsere Achse des Guten aussieht:

Pröll  
Sotos
vakante Postion
Amanahara oder so ähnlich

So ganz 100% sind wir auf der Achse noch nicht besetzt. Vor Allem die vakante Postion muss besetzt werden. Meier kann sie ausüben, wenn die 6er Position besser besetzt ist. Da hoffe ich in der Rückrunde auf einen fitten Inamoto. Amanahara könnten wieder Stürmerstar werden, wenn sich beide berappeln, hätten wir sogar einen Supersturm.

Streit kann gehen, wann und wohin er will. Man wird sehen, dass er nicht unersetzlich ist, so wie jeder andere Spieler überall auch. Es muss nur zwingend jemand da Loch schließen. Ich halte auf der rechten Seite Madavikia für absolut fähig dazu.

Sotos finde ich zwar irgendwie von der Spielart ziemlich geil, aber realistisch gesehen, kann ein Chris diese Position wesentlich besser ausfüllen. Also Streit und Sotos im Winter verkaufen. Ersatz holen und Überraschungsmannschaft werden.

tobago


absolut meine meinung. das einzige problem ist die verletzungsanfälligkeit von chris. von daher sollte vasoski im winter wieder fit sein.

peter
#
Bingo schrieb:
Nun denn, genug gestritten.
Es gibt wichtigeres als die Eintracht, dem ich mich nun zuzuwenden
habe.
Sachlich und zum Ausklang: Ist Streit zu ersetzen? Ja.
Und zwar wegen der alten Erkenntnis, dass jede große Mannschaft eine
Achse hat. Die sieht so aus:
Torwart
Abwehrchef
Mittelfelddirigent
Stürmerstar

Hat man diese vier Positionen wirklich hervorragend besetzt, kann man
sich auch eine Reihe von Mitläufern leisten (man braucht sie auch teilweise).
War Streit dieser Mittelfelddirigent? Nein. Er war ein Dirigent, der
aber zweitweise vergessen zu haben schien, welches Stück das Orchester
gerade spielt.

Nun denn, HB, so richte es: Bis auf den Torwart gilt es jene drei Hochkaräter
zu finden. Je früher, je besser. Je billiger, je besser. Je besser, je besser!
(Und m. E. auch mit Schulden)

Gehabt Euch wohl, es war wie immer amüsant...


entschuldige wenn ich nochmals störe. aber, was war das nun was marin so sehr als beispiel des versagens frankfurter strukturen prädestiniert?

peter
#
welcher fred wurde erschossen?

peter
#
yeboahszeuge schrieb:
Das ist seine Unterhose...



YZ, nach Diktat verreist...


weit bist du nicht gekommen.





peter
#
[img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=1794[/img]
#
Goldlocke1502 schrieb:
Amer24 schrieb:
Genau..lassen wir doch mal die Kirche im Dorf..jeder Spieler ist ersetzbar..und es gab schon bessere als Streit und Soto...auch wenn beide unbestritten sehr viel Qualität besitzen.

Bei aller Traurigkeit, dass beide früher oder später gehen: Man bedenke Streits "Launen" und Sotos teilweise katastrophalen "Spielaufbau".


Man bedenke aber auch wie unser "Offensivspiel" ohne Streit ausgesehen hat und auch Sotos Kopfballstärke, die Spiele entscheiden kann ...  
Wird für uns nicht leicht zu ersetzen, aber auch ich hoffe auf HB und seine Scouts


ich finde sotos als typ klasse und finde seine tore sehr spektakulär. dass er eine richtige lücke reißt wenn er geht glaube ich aber nicht.

peter
#
Knueller schrieb:
Karlsruhe schön? Ich lach mich schepps.

Baden-Baden ist schön:


und Freiburg:




stimmt. freiburg ist sehr schön. allerdings macht mich der dialekt fertig.  

peter
#
Brady schrieb:
Geschafft


und das von dir  

peter
#
sehr schön: regensburg

nicht so schön: 069/xxx aber nicht frankfurt

peter
#
Gernot83 schrieb:
An Peter, der so eine unglaublich schlaue Antwort auf meine Kritik geschrieben hat (warum man so Leute wie Marko Marin ziehen ließ).

Wenn man ja nur ein bisschen Ahnung hätte, würde man sich nicht irgendwo die Verletzungsgeschichte von Marin rauskopieren, sondern das Alter und die Entwicklung des Jungen anschauen.

Aber kann ja nicht jeder Ahnung von Fussball haben!!!!!



oops. jetzt bin ich aber echt betroffen. da hast du mich ja voll erwischt. *schweiß von der stirn wisch*

da ist also ein jugendspieler weg von der eintracht und spielt jetzt ab und an zweite liga (gestern wurde er in der 63. oder so eingewechselt) und das ist der untergang bei eintracht frankfurt? entschuldige, dass ich fragen muß, ich habe nämlich keine ahnung.

deswegen muß ich auch sicherheitshalber weiterfragen. welche anderen granaten unserer jugendabteilung haben wir denn verschmäht und wo sind die alle gelandet? was haben die schon alles gewonnen?

ich würde mich wirklich freuen von einem echten fachmann und wissenden erleuchtet zu werden. danke im voraus! ganz in echt.

peter

ach so, ps. ich habe zwar von fussball keine ahnung, aber ich kann wikipedia nutzen. und das war alles was da über marin stand. insofern habe ich nicht nur die verletzungsgeschichte rausgesucht. aber du hast natürlich recht, womit auch immer.
#
@HeinzGründel

http://www.zeit.de/online/2007/46/italien-fussball-kommentar

ein bericht aus der zeit. schön ist das nicht.

peter
#
da ist mir wohl gerade ein arm abgefallen  

peter
#
er pipapo



peter
#
ich würde einige der hier genannten vermissen. aber, auch wenn er kein spieler ist, der herbste verlust wäre in meinen augen heribert bruchhagen.

peter
#
propain schrieb:
Na da haben die blöden Russen ja jetzt den Streit. Naja, Reisende soll man nicht aufhalten, wenn HB für den zur Winterpause noch ein bischen Geld bekommt sofort weg mit dem, denn einer der nur noch das Trikot spazieren führt braucht kein Mensch.

War der jetzt wirklich krank oder hat er die Zeit gebraucht für Verhandlungen?


ich denke mal, dass er nicht so ohne weiteres in der presse sagen kann, dass er die letzte zeit mit tabletten und spritzen gespielt hat wenn das nicht stimmt. das hätte ansonsten ein ziemlich lautes (und berechtigtes) donnerwetter von vereinsseite gegeben.

peter
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
der vergleich mit dem "schnäppche-selbstbedienungsladen" trifft es aber ganz gut. Mir geht das extrem auf die nerven:

"Er ist mit seinen Flanken und Freistößen einer der besten
Vorbereiter der Bundesliga", beschreibt Chef-Trainer Mirko Slomka
die Vorzüge des Mittelfeldspielers und ergänzte: `Dazu ist er
schnell, technisch stark und macht viel Druck im offensiven Bereich".

und dann kann er offensichtlich einfach weggekauft werden. Es kratzt mich an meinem eintrachtstolz, und zwar extrem. das ist eben der unterschied zu den spielern. wo sind denn die bindewalds, die schurs von heute? sind das die ochs's, die russ's und die thurks? mich kotzt es einfach nur an.

genauso wie der kyrgiakos-scheiß, der Jones-Scheiß und der immerzu gährende amanatidis-scheiß. nur thurki bleibt.

tut mir wirklich leid, aber so langsam verliere ich die nerven.


dir ist aber auch schon aufgefallen, dass wir ab und an spieler von anderen vereinen verpflichten. und z.b. bei thurk und amanatidis gegen den willen des abgebenden vereins?  

peter