>

peter

41578

#
schön so.  

peter
#
na endlich

1:1
#
@Florentinus

wenn wir morgen gewinnen wird es keinen knatsch geben. dann ist erst einmal die abstiegsgefahr in noch weitere ferne gerückt. und der ruf nach streit wird leiser werden.

ich hatte auch erwartet, dass funkel so reagiert wie du es vorher gesehen hast. aber der mann ist konsequenter als ich erwartet habe, respekt.

ich will es nun nicht mit dem "normalen" berufsleben vergleichen. du hast recht, da funktionieren dinge meistens anders. aber im fußballbetrieb gilt doch folgendes: wenn der trainer bei einem spieler zurückzieht, dann denken sich die anderen spieler, dass sie das doch auch mal auspobieren könnten. und das geht nicht.

ich glaube der hier so gepriesene hans meyer (seit dienstag der neuste trainerstern im frankfurter forum - bezieh das nicht auf dich) würde mit einem streit keinen deut anders umgehen. mit seinem interview hat streit ziemlich klar zum ausdruck gebracht, dass er mit funkel keinen bock mehr hat. es wäre also an ihm auf den trainer zuzugehen. ein anderes verhalten kann sich ein trainer nicht leisten. amanatidis hat sich nach dem gespräch mit bruchhagen aufgedrängt. einen anderen weg wird es auch für streit nicht geben.

aber, wie gesagt, wenn wir morgen gewinnen sollten wird die diskussion um streit sowieso zur nebensache. und ich lege mich mal fest: wir gewinnen.

peter
#
SGE_Werner schrieb:
fschwarz schrieb:
Streit wäre nicht der erste Spieler den Funkel weggemobt hat. Obs was bringt, man wirds sehen. Erinnert mich irgendwie an Heynkes ?


Allein den Gedanken zu haben dass Funkel irgendwas gemeinsam zu haben wie Don Jupp ärgert mich.

Heynckes hat eine Top-Mannschaft übernommen und sie ruiniert und einen 8 Jahre dauernden Misserfolg eingeleitet.

Funkel hat uns da vorerst rausgebracht, in den Uefa-Pokal gebracht, ins Pokalfinale...

Wer sagt denn bitte ob er ihn rausmobbt?

Vielleicht ist es eher so, dass ein Herr Streit weniger Leistung im Training bringt als alle Jungespunde die nur ein Drittel oder ein Viertel verdienen wie Albert.


erstens das. und zweitens finde ich es völlig absurd streit mit gaudino, okocha oder gar yeboah vergleichen zu wollen. streit hatte für die eintracht 5-10 mehr oder weniger gute spiele. er kann fußball spielen, wenn er denn gerade lust hat. aber an die drei jungs kommt er nicht heran.

da finde ich den vergleich mit copado deutlich besser. wenn es zu schwierig wird verpissen. und sei es nach hoffenheim.

und an alle lexa-fans: hat heute jemand gesehen wie er gegen die oxxen gekickt hat? ich ja. schön war es nicht.

streit soll sich reinhängen und leistung zeigen. dann wird ihn funkel auch wieder aufstellen. ich würde mich freuen, wenn er das selbst mal einsehen würde. ansonsten muß er halt wechseln. ich habe schon lange aufgehört irgendwelchen spielern hinterher zu greinen, die wenigsten haben das verdient.

peter
#
kommt zwar nicht überraschend, aber trotzdem eine beruhigende meldung.

peter
#
tobago schrieb:
Jones - ohne Worte, der demontiert sich mittlerweile dermassen, dass ich mir nicht mehr vorstellen kann, dass ihn überhaupt noch jemand nimmt.

Streit - unglaublich, wenn man diesen eingeschüchterten Jungen vor zwei Monaten im Heimspiel gesehen hat. Der hat die Zähne nicht auseinander bekommen und jetzt reißt er seinen Mund auf und es kommt nur Mist dabei raus. Egal was man von Funkel hält, Albert wäre bei mir auch aus der Mannschaft geflogen. Dann kämpft man sich halt wieder ran. Amanatidis hatte es auch über den falschen Weg versucht, jetzt macht er es über Leistung. Thurk hat zwar im Spiel die Leistung noch nicht zeigen können, aber der Weg ist richtig. Ich verstehe so einen Spieler wie Streit nicht, wie kann man mit diesem Talent so umgehen und sich selbst ins Abseits kicken? Was genau ist der intelligente Hintergrund, in der wichtigsten Phase der Saison, so zu handeln?

tobago


ich hab da eine theorie, manche vertragen äppler, andere werden von ihm größenwahnsinnig. kann man in jeder apfelweingaststätte erleben, äppler ist eine ganz besondere droge.

daher die erlesene gruppe von größenwahnsinnigen jungen helden die von frankfurt aus in die fremde zogen und tragisch scheiterten. sollte mal wissenschaftlich untersucht werden.  
#
pipapo schrieb:
 Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Positive Entscheidung im
Lizenzierungsverfahren der DFL

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Zulassungsgenehmigung

20.04.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP
- ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat heute ihre Entscheidung mitgeteilt,
dass sie die Kriterien zur Erteilung der Lizenz für die Spielzeit
2007/2008, sowohl für die 1. als auch für die 2. Bundesliga, als gegeben
ansieht.

Diese Entscheidung ist im wirtschaftlichen Bereich mit keinen Bedingungen
oder Auflagen verbunden.





Da seht ihr: Man muss nur gut wirtschaften können....

...oder die richtigen Leute in der DFL sitzen haben.  


na, dann können die ja jetzt ganz beruhigt absteigen.  ,-)

peter
#
frasch schrieb:
Höhre jetzt schon FFs Saisonszielausgabe 2007/08 (sollte die 1. Liga gehalten werden): "Klassenerhalt". Prima!!! Soviel zum Trainer. Zwietracht ist wohl übertrieben, sollte lieber herausgefunden werden warum die Rückrunde so verläuft wie sie verläuft. War bis dahin doch alles super. Liegt es an Spielern, die mit der Gesamtsituation unzufrieden sind? Oder am Übungsleiter, mit zu niedrigen gesetzten Zielen und der daraus resultierende Spielweise? Verletzte? Einkaufspolituk in der Winterpause? Selbstüberschätzung vieler? War's nur Glück? Gibt evtl noch mehr so dumme Fragen. Hoffe das mit AS legt sich schnellstens, wäre schade. Solche Spieler bringen und brachten Spielkultur nach Frankfurt. Ende  


wenn wir von den letzten 5 spielen 2 gewinnen haben wir genauso viele punkte wie in der vorrunde.

peter
#
ochs hat angebote von anderen vereinen? ist doch klasse und ein zeichen der wertschätzung für ihn. und im gegensatz zu NadW glaube ich ihm das sogar.

ich würde gerne sehen, dass mit ochs verlängert wird.

vielleicht hat der eine oder andere ja noch nicht darüber nachgedacht, aber, je besser wir werden und mit jedem weiteren erfolg: das weckt ganz sicher die begehrlichkeiten anderer vereine.

auch deshalb ist es sinnvoll nicht die ganzen einnahmen gleich wieder zu verballern. mit steigendem erfolg wird sich auch das gehaltsgefüge nach oben verschieben.

wenn keiner unsere spieler abwerben möchte haben wir ein echtes problem.

peter
#
für frankfurter verhältnisse ist es extrem ruhig.

das geplänkel mit amanatidis war nur ein lüftchen.
das "drama" um jones ist lediglich eine schlechte "humoreske".
dass streit überall wo er spielt stress macht war bekannt. und soviel stress sehe ich da gar nicht. entweder er spielt, oder er spielt nicht. das ist bei anderen vereinen auch nicht anders.
trotz zwischenzeitlichem abstiegsplatz war funkel nie gefährdet.
wir werden die liga halten.
wir haben in dieser saison so viel geld verdient wie seit ewigkeiten nicht mehr und können uns nächste saison besser verstärken als es vor dieser saison möglich war.
wir werden ohne jegliche auflagen die lizenz bekommen.
dass peter fischer immer mal wieder den kopf aufmacht ist auch nichts neues und hängt auch nicht vom jeweiligen trainer ab.

die meiste unruhe herrscht hier im forum.

peter
#
ich glaube NadW hat sich nur verplappert. er wollte wahrscheinlich ausdrücken, dass schalke, stuttgart und bremen (wie auch 30 andere bundesligavereine) von ihm ein unterschriftsreifes angebot vorliegen haben. jetzt legt doch mal nicht jedes wort auf die goldwaage.

peter
#
#
Bonner23 schrieb:
peter schrieb:

nein, ich war nicht dabei. aber ich kann lesen, dass leute, die wahrscheinlich auch nicht dabei waren, das was passiert ist grundsätzlich ok finden.

darf ich dann nicht schreiben, dass ich das grundsätzlich für´n a...h finde?

peter


ich teile deine Meinung zu dieser Aktion, aufjedenfall! Muss nicht sein und sollte nicht sein.

Doch finde ich es genauso fürn ***** wie dieses Thema bis zum geht nicht mehr übertrieben wird. Lächerlich ist alleine schon die Überschrift des Threads.

TDS Rufe müssen nicht sein, darüber sind wir uns im klaren, das wird aber glaube ich nicht erst seit Nürnberg skandiert... 1 oder 2 Becher Bier an ein Fenster zu schmeißen, mein Gott, das ist Anlass für einen 3. Weltkrieg!! Und natürlich erst recht für einen Einsatz von Hundertschaften Polizei...  

Wäre diese Aktion so schlimm gewesen, wie es einem hier weiß gemacht werden soll, warum hört man dann davon nichts aus anderen Kreisen? Oder war es vielleicht eine Aktion, die an einem Spieltag evtl. und vielleicht an 3-4 verschiedenen Spielorten vorkommt, da es unter Tausenden von Personen immer auch ein paar bekloppte gibt...?!

Eimer Wasser genommen, mit nem Lappen eintauchen, mit dem Lappen über das getroffene Fenster wischen, Fenster sauber, Angelegenheit hat sich erledigt, Geschichte zu Ende


mich stört weniger die aktion (die ich trotzdem schice finde) mich stört viel mehr mit welchen argumenten die aktion hier verteidigt wird. mit einem völlig falschen "die leistung der letzten wochen", mit einem vergleich mit der premier league und dem ständigen: ist doch nicht so schlimm.

ab wann ist es denn richtig schlimm?

wir sind aus dem abstiegsdilemma noch nicht ganz raus und es gilt jetzt erstmal die mannschaft zu unterstützen. mit solchen aktionen motiviert man keinen einzigen spieler.

aber das sind ja alles die emotionen, die zum fußball dazu gehören.

ich sage: bullshit. das sind kleine asoziale die nach dem becherwurf in die runde kucken ob alle es gesehen haben und ob ihnen zugejubelt wird. nichts anderes. und das wird anscheinend von einigen hier ganz ok gefunden. damit meine ich jetzt nicht dich.

peter
#
FLH_RULEZ schrieb:
trommelgott schrieb:
Die Saison is doch einer der Besten seit ein paar Jahren


Hab ich was verpasst? Die Saison ist zum Kotzen

Und nochmal, hier wird wieder alles so krass dramatisiert. Vor allem müssen hier im Forum immer irgendwelche Typen ihren Senf dazu geben, die weder die Situation gesehen haben bzw. gar nicht erst vor Ort waren, frechheit.

Der Bus unserer ach so tollen Eintracht kam gerade an dem Weg vorbei der zu den Gästeblöcken führt, als 1-2 Leute ihren Bierbecher gegen die linke Seite des Busses warfen. Kurz darauf gab es ein lautstarkes "Thurk Du Sau". Die Cops haben aber danach alles abgeriegelt und alle Leute auf den Bürgersteig zurückbefördert, so das nach ca. 20 Metern alles wieder vorbei war. So und nicht anders war es

Und nochwas zu dem Sündenbock Thurk
http://www.jungewelt.de/2007/04-19/062.php



nein, ich war nicht dabei. aber ich kann lesen, dass leute, die wahrscheinlich auch nicht dabei waren, das was passiert ist grundsätzlich ok finden.

darf ich dann nicht schreiben, dass ich das grundsätzlich für´n a...h finde?

peter
#
Fanaticfreak schrieb:
peter schrieb:
Fanaticfreak schrieb:
Der Spieler im Mannschaftsbus wurden beschimpft und es flogen 1-2 Inhalte von Bierbechern gegen die Scheibe! 5-6 Leute riefen Thurk du Sau und die Polizei stand vorm Mannschaftsbus rum, das gleich Procedere bei 3-4 Fanbussen!
Mehr war nicht!

Eine spontane (Mannschaftsbus fuhr an Fanbussen vorbei) und meiner Meinung nach verständliche Reaktion nach den letzten Wochen und ganz besonders nach der Frechheit was die Spieler in Nünrberg sich geleistet haben!

Was daran aber eine "Attacke auf den Eintrachtbus" sein soll....  


die ergebnisse der letzten wochen, sagen wir mal seit dem spiel gegen die oxxen, sind dir aber schon noch bewußt?

peter


In diesem Thread gehts wohl eher um den angeblichen Vorfall als um eine Einschätzung der gesamtsportlichen Situation!



"...und meiner Meinung nach verständliche Reaktion nach den letzten Wochen ..."

das sind deine worte.

peter
#
DelmeSGE schrieb:
Auch,wenn jetzt einge wie Vael etc....gleich wieder beleidigend werden sollten.

Das,was da gestern geboten worden ist,spottet jeder Beschreibung.

Hier wurde doch von einem User namens Vael behauptet,daß FF ein Vollprofi ist.
Hat er mit dem genialen Schachzug mit Vasoski wieder bewiesen.
Da fällt mir auch spontan die taktieche und personelle Meisterleistung gegen Mainz ein.

Eine Aufstellung,als ob wir im Pokal uns ein Unentschieden ermauern wollen!!
Ergibt ja auch Sinn.
Dann alleine die Besetzung der gesamten rechten Seite!WElch ein Griff in die Scheiße!
Vasoski hat im Leben noch nie Außenverteidiger gespielt,dafür bringt er auch so gut wie nichts mit.
Fink ist ein defensiver Mirttelfeldspieler,der nicht unbedingt über Außen für die großen Impulse zuständig ist.
Damit war offensiv die Seite von Beginn an tot,defensiv chaotisch.
Spielerisch war dies sowieso ein SArmutszeugnis gegen eine Mannschaft,die uns normalerweise auf Augenhöhe begenet und durchaus ihre Schwächen hatte.

Und hier dann ein Gruß an die,die nach dem Bielefeld-Sieg meinten,daß es auch ohne Streit geht:unsere Standards hatten etwas von Slapstick,alleine deshalb können wir nicht auf einen Streit verzichten.

Na ja,nächste Saison gleicher Trainer,ein paar neue Spieler,aber ähnliche Spielweise. Prost!


ganz einfache frage: wen hättest du auf der rechten seite verteidigen lassen?

peter
#
Fanaticfreak schrieb:
Der Spieler im Mannschaftsbus wurden beschimpft und es flogen 1-2 Inhalte von Bierbechern gegen die Scheibe! 5-6 Leute riefen Thurk du Sau und die Polizei stand vorm Mannschaftsbus rum, das gleich Procedere bei 3-4 Fanbussen!
Mehr war nicht!

Eine spontane (Mannschaftsbus fuhr an Fanbussen vorbei) und meiner Meinung nach verständliche Reaktion nach den letzten Wochen und ganz besonders nach der Frechheit was die Spieler in Nünrberg sich geleistet haben!

Was daran aber eine "Attacke auf den Eintrachtbus" sein soll....  


die ergebnisse der letzten wochen, sagen wir mal seit dem spiel gegen die oxxen, sind dir aber schon noch bewußt?

peter
#
arti schrieb:
die angesprochenen punkte kann ich nachvollziehen.

allerdings verstehe ich es nicht, wieso man bisher in keinem spiel einen gelb-belasteten gegner versucht hat, "aus dem spiel zu nehmen."

wie oft passiert es, dass ein gegnerischer spieler direkt in den ersten minuten die gelbe kassiert. wieso zur hölle findet sich kein gegnerischer trainer genötigt, einen solchen spieler dann auszuwechseln? weil unsere spieler "zu brav sind."

wenn der gegner ab der 20.min die gelbe hat, dann sollten doch die schnellen spieler wie takahara, heller, streit oder wer weiß ich versuchen (falls es kein super-schneller konter mit einer großen chance für uns werden kann), mit zug auf den spieler zuzulaufen. was können die def. mittelfeldspieler oder abwehrspieler denn gegen einen takahara oder heller im sprint machen? der muss sich nur den ball vorlegen, und an dem gegner vorbeilaufen. die chance ist groß, dass er die schulter oder das bein stehen läßt. oder eben am trikot zupft.

und dann erwarte ich von unserem spieler, dass er sich abrollt, und wütend gegen den schiedsrichter gestikuliert. gerne auch mit unterstützung der umherstehenden mannschafts-kameraden.

gerade bei heimspielen (mit den fans im hintergrund), mancht das ein schiri nicht lange mit. also entweder fliegt er früher oder später vom platz, oder der gegnerische trainer muss ihn vorzeitig auswechseln.

für solche aktionen sind wir zu brav. obwohl dies dortmund und bayern jedes heimspiel vormachen (und zuweilen sehr erfolgreich mit der strategie sind). leider traue ich sowas nur streit und thurk (vielleicht auch ama) zu.  


ich sehe ja die erfolgsaussicht, aber ich muß andererseits sagen, dass mir die ewige meckerei von streit, vor allem thurk, aber auch amanatidis ziemlich auf die nüsse geht.

peter
#
ich stelle immer wieder fest, dass mir einige, die sich für eintracht-fans halten, einfach nur unangenehm sind. die eigene mannschaft anzupöbeln weil sie gerade ein pokalhalbfinale verloren hat ist an klotzköpfigkeit nicht zu unterbieten.

oder doch, das schaffen diejenigen, die das dann auch noch verteidigen.

peter
#
stranger3 schrieb:
Als ich den Kader gesehen habe,war mir klar das wir ausscheiden. Taka ist zwar verletzt aber Funkel sagte wortwörtlich in der ARD:Wenn das ein wichtiges Spiel gewesen wäre hätte er gespielt.Ich frage mich ist ein Halbfinale im DFB-Pokal ein unwichtiges Spiel? Warum hat Ochs net gespielt und warum net Streit.Ohne Streit kamen keine vernünftigen Standarts zustande,Und die Abwehr glich einem Hühnerhaufen und Oka hat sich dem Niveau angepasst.Es wäre leicht sich einzelne Spieler herauszusuchen aber das war durch das ganze Team schlecht.Und ich frage mich langsam ob wir so weitermachen wollen und ob wir mit so einer Spielweise in die Bundesliga gehören.Wenn wir net sehen das wir noch andere Spieler bekommen spielen wir nächste Saison wieder um den Abstieg wetten!Und es bleibt abzuwarten ob Friedhelm Funkel Trainer bleibt oder ob er das Angebot von Kaiserslautern annimmt und geht.Na ja hoffen wir das beste liebe Leser.


als ich den kader gesehen habe fand ich ihn logisch und nachvollziehbar.
ochs ist verletzt.
funkel hat nicht gesagt, dass es kein wichtiges spiel sei, er hat gesagt es sei kein "überlebenswichtiges. das sehe ich im übrigen genauso.
ob wir mit einer solchen spielweise in die bundesliga gehören entscheidet sich bis zum 34 spieltag. im moment sieht es ziemlich gut aus.
wie hättest du die abwehr aufgestellt? rehmer auf rechts?
natürlich werden wir nächste saison andere spieler holen, das geld ist jetzt da.
welches angebot von kaiserslautern?

peter,

leicht verwirrt