
peter
41578
whiteeagle schrieb:JayG2k1 schrieb:
Interessantes Zitat aus dem Bremer Forum
"Der JJ passt genial ins brodelnde Bremen.
..................................
[font=Arial]Ich gehe davon aus, dass diesen Beitrag er selbst, seine Tusse, oder sein Berater ins Bremer Forum gesetzt haben. Denn soviel Blödheit traue ich keinem der Werder Fans zu. [/font]
manchmal steckt in etwas ironie ohne dass ironie draussen dran steht.
peter
AllaBumballa schrieb:
OhHa!?
Jetzt gibt es also eine Anti-Streit-Front!?
nö. aber du gestattest bitte, dass es mir am verständnis mangelt wenn ein spieler sich so äussert, nur weil er zweimal aussetzen mußte. amanatidis hat gezeigt wie man mit einer solchen situation umgehen muß, dafür meinen respekt. keinen respekt für "heulsusen".
peter
*breaking news*
der noch bei eintracht frankfurt verpflichtete spieler JermaineJuniorJones hat auf das heftigste dementiert heute eine pressekonferenz gegeben zu haben. er möchte, so seine worte, eintracht frankfurt in den ui-cup schießen. und die person in der pressekonferenz sei ein verkleideter heribert bruchhagen gewesen, der ihn noch nie habe leiden mögen.
beobachter der pressekonferenz haben an der aussage des, seit geraumer zeit als "NadW" bezeichneten spielers, nicht die geringsten zweisfel.
IngoJuniorDurstewitz von der fr:"naja, er sah schon aus wie jones, aber eigentlich möchte ich mich nicht festlegen."
der noch bei eintracht frankfurt verpflichtete spieler JermaineJuniorJones hat auf das heftigste dementiert heute eine pressekonferenz gegeben zu haben. er möchte, so seine worte, eintracht frankfurt in den ui-cup schießen. und die person in der pressekonferenz sei ein verkleideter heribert bruchhagen gewesen, der ihn noch nie habe leiden mögen.
beobachter der pressekonferenz haben an der aussage des, seit geraumer zeit als "NadW" bezeichneten spielers, nicht die geringsten zweisfel.
IngoJuniorDurstewitz von der fr:"naja, er sah schon aus wie jones, aber eigentlich möchte ich mich nicht festlegen."
Florentius schrieb:
Peter ich kann dir in 10 Sekunden zig Beiträge zeigen wo ich kein Wort über den Trainer gesagt habe...und das weisst du auch. Also bitte bleib bei der Wahrheit und übertreib nicht so.
mein fehler. ich hätte daruf hinweisen sollen, dass sich das nicht persönlich auf dich bezogen hat. dafür, ganz ehrlich: sorry.
dass du aber zuletzt schon einen massiven fokus auf funkel hattest ist aber nicht ganz falsch.
peter
eintracht1974 schrieb:
@peter
Ich habe den Eindruck, dass du fixiert bist, jede Kritik am Trainer im Keim zu ersticken. Die Wahrheit liegt sicher in der Mitte. Die Aussagen von HB sind meiner Meinung nach doch eines SAW-Gebabbels würdig.
Konstruktive Kritik ist wichtig, weil sie Dinge in Frage stellt, um am Ende die bestmögliche Lösung zu finden. Wenn diese Kritik dann noch den guten Ton trifft umso besser. Die Thurkkritik ist nicht mehr in Ordnung, das ist unter der Gürtellinie. Aber schlecht gespielt hat er trotzdem.
Zum Spiel und Gebabbel: Man muss doch klar sagen, dass die Aufstellung "im Nachhinein" nicht glücklich war. Am Anfang des Spiels habe ich wie viele gedacht, mit diesen Spielern auf Konter zu setzen, ist gar keine schlechte Idee. Aber was, wenn wir zurückliegen?
Weiterhin hat mich sehr gewundert, dass Weissenberger und Meier gleichzeitig fehlten. Weissenberger war in den UEFA-Pokalspielen sehr gut (Kickernote 2,88). Besser war er sogar im DFB-Pokal, belegt mit einer Kickernote von 2,67. Das ist es, was ich nicht verstehe und was ich kritisiere: Weissenberger anstatt Thurk. Die Auswechslungen kamen auch sehr zögerlich und nicht risikobereit. Hätten wir mit Aufgabe eines 6ers mehr oder weniger Tore kassiert? Fragen über Fragen, die wir Fans uns stellen. Das muss doch erlaubt sein. Am Ende kann nicht bewiesen werden, was wäre wenn gewesen.
Wie auch immer: Es war letztlich die falsche Taktik, um in Nürnberg bestehen zu können. Ist Funkel alleine schuld an der Niederlage? Nein. Ist Funkel ohne Schuld? Nein.
Letztlich scheint es so, dass an diesem Abend auch die richtige Taktik nicht gereicht hätte. So ist eben der Pokal und der liebe FußballGott.
nö, du irrst. ich bin nicht darauf fixiert jede kritik am trainer abzubügeln. wäre ich übrigens bei keinem trainer, egal wer die eintracht trainiert. mir ist lediglich aufgefallen, dass es einige user gibt, die in jedem beitrag den trainer unter beschuss nehmen. in jedem!
und das finde ich unter den aktuellen umständen: pokalhalbfinale und sehr gute chancen die liga zu halten (etwas anderes war nie die öffentliche maßgabe) eher nicht angemessen.
verkürzt: funkel schafft das, was offizielles und auch mein persönliches, saisonziel war, mit sehr großer wahrscheinlichkeit: den klassenerhalt.
eine nette zugabe war das pokalhalbfinale. und wer höhere erwartungen hatte, der argumentiert nicht gegen vorgaben, sondern hatte aus welchen gründen auch immer, eine andere erwartungshaltung.
peter
Florentius schrieb:
Ich schätze HB als Manager und Mensch ja wirklich sehr und das sage ich nicht aus Forumskonvention sondern meine es auch so, aber diese beiden Aussagen bleiben bei mir schon irgendwie haften:
„Die Aufstellung gab es nicht her, dass wir nach dem Rückstand ins Spiel zurückkommen konnten.
Dann war das ja ein gewagtes Spiel von Anfang an, wenn der Chef höchstpersönlich sich darüber im klaren war, dass wir in Führung gehen müssen um eine Chance zu haben...
Hatte der Club gestern nicht auch einige Stammspieler verletzt?
"Wir haben nicht das Vermögen, durch Eigeninitiative zu Toren zu kommen“, sagte Heribert Bruchhagen.
Ist dieses Vermögen grundsätzlich nicht vorhanden (könnte man ja auf die Idee kommen, wenn man sich die Heimbilanz anguckt) oder nur weil z.B. Streit ("freiwillig") gefehlt hat?
ganz ehrlich: ich glaube dir, dass du mit dem ganzen herzen an der eintracht hängst. ich glaube dir auch, dass dein kreuzzug gegen funkel deiner tatsächlichen überzeugung entspricht. aber, bist du nicht ein bißchen zu sehr auf genau dieses thema fixiert?
die mannschaftsaufstellung gestern war aus der not geboren. da war wenig anderes möglich und wenn wir mit meier an stelle von thurk gespielt und nach drei minuten das 1:0 gefangen hätten wäre das spiel kaum anders gelaufen, solange wir nicht unsere chancen reinmachen. hätte streit mit seiner zuletzt gezeigten leistung garant dafür sein können, dass köhler streits flanken reinmacht?
aber ich glaube so langsam, dass dich nichts mehr stoppt bevor wir nicht einen neuen trainer haben. den "gefühlten" 136ten in den letzten 20 jahren.
peter
bernie schrieb:
eben in HR-Info:
Unsere ehemalige Nr. 13 hat auf einer Pressekonferenz erklärt, er habe unterschriftsreife Verträge von den im Betreff genannten Vereinen vorliegen. Er könne sich aussuchen wo er hingeht.
Weiteren Kommentar möchte ich mir ersparen, vielleicht gehört es inzwischen auch eher in die Rubrik andere Fußballvereine.
Aber noch (leider) ist er ja bei uns....
wahrscheinlich ist das: "nichts als die wahrheit".
peter
Prof.Fussball schrieb:
Die Enttäuschung sitzt tief, weil wir erkennen müssen:
Bruchhagen und Funkel haben uns getäuscht - unserer Mannschaft fehlt die Qualität und zudem die Leidenschaft! Der Abend in Nürnberg war einfach nur erbärmlich, angefangen bei der unmöglichen Aufstellung:
Thurk wird begnadigt, Streit nicht.
Die Eintracht läuft praktisch ohne Mittelfeld (WB od Meier) auf.
Zuteilung in der Abwehr stimmt nicht.
Die einzige taktische Marschroute: lange Bälle und auf Standards hoffen. Ein Griff ins Klo - die Fahrt nach Nürnberg im Grunde ebenso!
funkel und bruchhagen haben uns getäuscht?
haben sie vor der saison gesagt, dass wir über das pokalhalbfinale hinauskommen? haben sie nicht die ganze saison über betont, dass es nur um den klassenerhalt gehen wird?
ich vermute eher, dass du dich getäuscht hast.
peter
Aufsteiger2005 schrieb:ZoLo schrieb:
Auch wenn ich nicht gerne auf solch einen Thread eingehe....
Ist es nicht irgendwie komisch, dass man Sotos eigentlich nur selten wirklich einen Vorwurf machen kann, bzw. er auch nur selten Fehler im Spiel macht, aber ich immer irgendwie das Gefühl habe, dass unsere Abwehr, in der Gesamtheit, sicherer steht, wenn er nicht spielt?
Liegt das vielleicht daran, dass die Kommunikation zwischen Russ und Vasoski besser funkktoniert oder trügt das nur?
Ich denke mir dies schon länger. Für mich wirken Vasi und Russ einfach neben Kyrgiakos gehemmt. Sotos fext so in alles rein, dass die anderen sich zurückhalten (müssen) und kein wirkliches Selbstvertrauen aufbauen können. Die Schwächephase von Vasi zu Beginn der Saison habe ich auch nur auf die Existenz von Sotos zurückgeführt.
Mich persönlich würde es auch nicht sonderlich tangieren, wenn er uns wieder verlassen würde. Hier wird es aber auch an Rehhagel hängen. Dieser hatte Sotos ja nahe gelegt in die Bundelsliga zu wechseln.
ich denke eher, dass vasis krise damit begann, dass er sich ständig die rote karte eingefangen hat. ich schätze das kann ganz schön blockieren.
zu sotos:
bedeutet es, dass man einen spieler vergöttert, wenn man seine leistung gut findet und anerkennt? das wäre ja eine ganz neue lesart dieses wortes.
sotos liefert eine gute leistung ab und gehört für mich auf jeden fall zu den besseren spielern in dieser saison. neben seinen toren (die eine schöne zugabe sind) hat er fast immer leistung gezeigt, hängt sich rein und kämpft. dass seine spielweise nach vorne nicht immer schön ist ist sicherlich richtig. aber das war auch nicht die spezialität des hier so geschätzten schur.
so langsam gehen dem forum die namen von spielern aus gegen die man einen thread eröffnen könnte. es wird zeit, dass die saison zuende geht und wir neue verpflichten.
peter
gereizt schrieb:
@Chris Puck „Jeder, der jetzt immer noch an FF fest hält, schadet dem Verein“
Ja ich schade der Eintracht, sorry!
Mal zu den Alternativen für FF gestern (der Fred geht ja übers Nürnbergspiel oder?)
Ochs, der im Bundesligaspiel in Nürnberg Saenko weitgehend ausgeschaltet hat, fällt aus und wird durch Vasoski ersetzt, des sich dies auf Nachfrage des Trainers auch zutraut. Hinterher ist man immer schlauer, ok. Das war nix, beim 1:0 war er beim Konter überhaupt nicht in dessen Nähe, so dass Fink einspringen muss und dies leider, oje... Beim 2. Tor steht Vasoski bei Saenko doch anstatt ihm auf den Schlappen zu bleiben, zuckt er in Richtung des Ballführenden. Funkels Aufstellungsfehler? Rehmer wäre bei dem schnellen Mann keine Alternative gewesen, Vasoski in die Mitte und statt dessen Russ? Hmm. Chris auf die Außen? Wenn er fit gewesen wäre, hätte er gespielt, aber wohl eher im DM. FF hatte wohl keine Alternative oder??
Köhler ersetzt den formschwachen und scheinbar mit anderen Sachen beschäftigten Streit. NadW ist verletzt. Da gibt es wohl keine Alternative aktuell, oder?? Der Einsatz hat gestimmt, aber gegen Bielefeld war er viel besser. Stimmt. Auf dieser Position sollte mMn nächste Saison ein anderer Spieler geholt werden.
Nikolov: Auch hier hat der Trainer keine Alternative. Bei den ersten beiden Toren hätte Pröll wahrscheinlich auch nicht besser ausgesehen. Das dritte Tor? Sehr guter Schuß, vlt haltbar, aber Alternative??
Thurk und Heller, Heller hat Potential, ist aber noch zu grün für so ein Spiel, vor allem wenn wir so früh in Rückstand geraten. Takahara war verletzt. Alternative im Sturm?
Thurk, tja, irgendwie passt das bei ihm wirklich nicht. Er findet keine Bindung zum Spiel und der Einsatz stimmte gestern auch nicht. Hier hätte der Trainer vlt. Anders aufstellen können und müssen(?). Meier und/oder Weißenberger? Hätte mMn auch nicht wirklich was geändert. Nach der frühen Führung, hatten wir Pech bei der Chancenverwertung. Nach dem 2:0 in der 25. hat bei Nürnberg fast alles gestimmt. Ob da Meier und/oder Weißenberger noch was gerissen hätten??
Sch... klar, aber kein Grund zu jammern. Nürnberg war gestern leider stärker und vor allem konsequenter. Kann man doch anerkennen oder?
Noch 4-6 Punkte, das zählt!!
du bringst meine meinung so ziemlich auf den punkt. es gab innerhalb der aufstellung nur ganz wenige alternativen. und als ich die aufstellung gesehen habe fand ich die erstmal schlüssig.
auf rechts vasoski: wer hier lieber den rehmer gesehen hätte, der möchte sich doch bitte melden. kein eintrachtspieler bekommt hier so wenig kredit wie rehmer. der ansonsten viel gescholtene huggel war gestern noch einer der besten auf frankfurter seite. hätte meier gespielt hätten die üblichen verdächtigen nach thurk gerufen. so rufen sie halt andersherum.
wir sollten die leistung der nürnberger aber auch nicht kleinreden. so ein saenko in seiner gestrigen form hätte auch dem ochs schwierigkeiten bereitet. nürnberg war gestern einfach besser und deshalb sind wir "schon" im halbfinale ausgeschieden. einmal finale, einmal halbfinale: das beweist für einige anscheinend, dass unser trainer nichts taugt. allerdings übersehen sie dabei, dass die von ihnen so geschätzten trainer klopp, magath, van heesen, doll usw. auch ganz gerne im halbfinale gestanden hätten. ab heute ist dann halt der meyer der allergrößte oder ab morgen der veh.
ich würde wirklich gerne wissen wo diese riesenerwartungshaltung einiger an eine eintracht in ihrer zweiten bundesligasaison herkommt. mein ziel diese saison war es nicht abzusteigen und das nicht erst am letzten spieltag hinzubekommen. im moment sieht es verdammt danach aus als würde dies eintreten. insofern ist der trainer meiner erwartenshaltung gerecht geworden.
peter,
der jetzt gespannt ist ob sich einer findet der zugiebt, dass er den rehmen auf rechts hätte spielen sehen wollen.
@Florentius
ich gehöre zu denjenigen die funkel bereits im vorfeld des bielefeldspiels verteidigt haben. und ich sehe keinen anlass meine meinung zu revidieren. und, in persönlichen gesprächen stelle ich fest, dass ich mit meiner meinung alles andere als alleine stehe.
das übergewicht der funkelkritik entsteht hier im forum weil einige wenige extrem oft negativ posten. dadurch wirkt das so als gebe es da eine satte mehrheit. dem ist aber nicht so.
und zu deiner person: ich wette, für den fall, dass wir auf einem einstelligen tabellenplatz abschließen, mit einer respektablen punktzahl um die 40 punkte, und vielleicht am nächsten spieltag so gut wie gerettet sind, ausserdem nach berlin fahren: selbst das könnte deine meinung zu funkel nicht beeinflußen.
ist ja in ordnung, dass du diese meinung hast, aber sie vernünftig zu verargumentieren fällt dir immer schwerer.
peter
ich gehöre zu denjenigen die funkel bereits im vorfeld des bielefeldspiels verteidigt haben. und ich sehe keinen anlass meine meinung zu revidieren. und, in persönlichen gesprächen stelle ich fest, dass ich mit meiner meinung alles andere als alleine stehe.
das übergewicht der funkelkritik entsteht hier im forum weil einige wenige extrem oft negativ posten. dadurch wirkt das so als gebe es da eine satte mehrheit. dem ist aber nicht so.
und zu deiner person: ich wette, für den fall, dass wir auf einem einstelligen tabellenplatz abschließen, mit einer respektablen punktzahl um die 40 punkte, und vielleicht am nächsten spieltag so gut wie gerettet sind, ausserdem nach berlin fahren: selbst das könnte deine meinung zu funkel nicht beeinflußen.
ist ja in ordnung, dass du diese meinung hast, aber sie vernünftig zu verargumentieren fällt dir immer schwerer.
peter
Djabatta schrieb:
Ich halte Funkels Maßnahme für richtig und konsequent. Trotzdem halte ich die Aufregung über Streit bei manchen hier im Forum für völlig überzogen. So schlecht, wie es hier einige darstellen, hat Streit nicht gespielt. Sicherlich war er nicht in der Form der Hinrunde, aber Arbeitsverweigerung kann man ihm nun wirklich nicht nachsagen. Das er arrogant wäre und angeblich schon seinen Abgang plant, finde ich schon recht dreiste Behauptungen. Vielleicht gibt es wirklich differenzen zwischen ihm und anderen Spielern, da er wie Amanatidis ein Spieler ist, der von seinem Leistungspotential ziemlich überzeugt ist. In Topform ist er auch sicherlich der beste Spieler, den wir haben, aber momentan läuft es bei ihm einfach nicht. Ob das jetzt ne Einstellungssache ist, sei mal dahin gestellt. Ich hoffe einfach, dass die Maßnahme bei ihm eine Trotzreaktion in Form von Leistung hervorruft.
Die Reaktion hier im Forum erinnert mich an die auf Amanatidis vor ein paar Wochen, die auf Copado in der letzten Rückrunde und ja lang ist es her, an die auf Horst Held in der Abstiegssaison. Wenn es bei ner Mannschaft insgesammt nicht läuft, picken sich hier einige immer die als Sündenböcke raus, die sie vorher über den Klee gelobt haben.
MfG Djabatta
das würde ich nicht auf mich beziehen wollen. ich suche keinen sündenbock. ich glaube nur, dass es gute gründe gibt warum streit im moment nicht im kader ist. kein trainer sortiert einen spieler aus der ihm nicht weiterhelfen kann (ok. lassen wir osram mal aussen vor).
peter
Schoppenpetzer schrieb:Albert1990 schrieb:
Und ich sehe das so das du keine Ahnung vom Fußball hast!! Wie kann man nur gegen Sotos sein...Das ist fast der einzigste wo man es gar net verstehen kann..Das ist ein richtiger Kämpfer der wirft sich in jeden Ball un macht viele Tore...Was willst du mehr..Das ist eine Wand..
Also ich sehe Sotos auch kritischer als viele andere hier.
Ohne Zweifel ist sein Einsatz hinten und vorne von unschätzbaren Wert. Allerdings tut er dies all zu oft sorglos. Dann fehlt er hinten und wir fangen uns ein Gegentor. Lucio ist sehr ähnlich und dessen Qualitätetn sind unumstritten.
Dies iat auch alles eine Frage der Absprache und da ist mir Kygriakos manchmal so naiv, wie ein Jungspund.
huch. da sind wir ja mal verschiedener meinung.
ich glaube zwar nicht, dass sotos nach der saison bleibt, aber ich halte ihn schon für einen von den richtig guten. falls er bleiben sollte könne er in frankfurt ein echter "fußballgott" werden.
peter
adlerkadabra schrieb:peter schrieb:
ich war heute beruflich in stuttgart. bin ich ziemlich oft. und ich habe heute in stuttgart am bahnhof in einer bahnhofskneipe einem gespräch von zwei stuttgartern zugehört, optisch eher die ganz harten jungs, goldkettchen und proll-tatoos, und die haben sich drüber unterhalten, wem sie aufs maul hauen wollen. das waren keine kids, auch keine jugendlichen dummschwätzer, das war schon eher die zuhälter/kleinkriminellen-kategorie.
der dialekt hat es mir echt schwer gemacht nicht zu grinsen (und dabei nicht selbst vielleicht noch eine reingesemmelt zu bekommen).
peter
Ja jetzetle, Du warscht des? Ei, des nächste Mal gibts wirklich eins auf'd Gusch
*totlachmodus*
peter
albert streit ist nicht suspendiert worden. er nimmt weiterhin am training teil, ist weiterhin teil der mannschaft. passiert ist folgendes: streit wurde für zwei spiele nicht berücksichtigt. warum auch immer (ich fand seine leistungen zuletzt auch unbefriedigend, aber das ist nur meine meinung).
wenn jeder spieler der mal zwei spiele aussetzen muss einen solchen aufruhr auslöst, dann gute nacht eintracht.
hier jedoch so zu tun als habe funkel ihn suspendiert ist ganz einfach falsch und unredlich. und mit dem rauswurf dreier spieler vor langer, langer zeit ist das nicht einmal im ansatz vergleichbar.
peter