
peter
41578
takeshi schrieb:
Wenn mir was auffällt, mach ich da mit. Wäre mir ein Vergnügen, diese Sammlung zu lesen.
cool, die könnte man dann bei irgendeiner festivität von einem guten sprecher vorlesen lassen. die party wäre der absolute brüller.
lass uns uns austauschen, wir werden viel spass haben.
peter
JayJay11 schrieb:
die frage bleibt eben, ob es ihm vielleicht nicht an der einstellung mangelt!?! ich war eben in der stadt und zufälligerweise ist er mit seinem ferrari, sonnenbrille und freundin durch die innenstadt gefahren... ich weiss nicht, aber irgendwie finde ich es komisch einen spieler, der suspendiert wurde um mal nen bissl nachzudenken an einem spieltag so durch die stadt fahren zu sehen.... was meint ihr dazu?
wenn ich nicht in bielefeld spiele fahre ich auch immer mit meinem ferrari und meiner freundin durch die innenstadt. das mit der sonnenbrille ist allerdings unverzeihlich.
was wäre denn dein vorschlag?
auf dem fahrrad ohne sonnenbrille mit peter fischer durch den taunus?
peter
HeinzGründel schrieb:
Moin Dawiede, also ich meine das so.
Wahr ist ,dass Filbinger für das Todesurteil gegen Gröger verantwortlich ist und auch bei der Hinrichtung dieses armen Schweines das Kommando geführt hat.Das er dieses unsägliche Urteil kurz vor Kriegsende nicht hätte fällen müssen bzw. das Verfahren hätte verschleppen können steht außer Frage. Peter hat einen Link zu dem Militärhistoriker Messerschmidt gesetzt der im Spiegel darüber Auskunft gibt.
Wahr ist auch das nach dem Kriegsende in den Gefangenenlager die Briten deutschen Offizieren die Gerichtsbarkeit übertragen haben.
Unwahr ist ,dass diese Hinrichtung nach der Kapitulation in einem englischen Kriegsgefangenenlager stattfand. Völlig aus der Luft gegriffen ist auch die Behauptung die Briten hätten den deutschen Waffen gegeben um ein Standgericht zu vollziehen. Filbinger konnte a
lso mitnichten darauf bestehen das sein Urteil wegen Fahnenflucht vollstreckt wird. Das war ja bereits passiert.
Noch ein Wort zu Filbinger. Als das Ding aktuell wurde ,1978 ,habe ich das noch nicht so mitbekommen. Mir ist der Mann erst richtig aufgefallen als er das sogenannte " Studienzentrum Weikersheim" gründete. Dort haben sich wirlich merkwürdige Gestalten getroffen um ihre Weltsicht zu verbreiten.
ich habe das damals recht bewußt erlebt. es war die raf-zeit und filbinger stand für das, was die bevölkerung gespalten hat. es gab viele "ist doch nicht so schlimm"-sager und eine ganze menge hass auf der anderen seite.
und mit seinem ausspruch zum thema recht hat fiilbinger damals soviel öl ins feuer gegossen, dass er einfach nicht mehr tragbar war. ansonsten hätte er das wahrscheinlich sogar aussitzen können.
peter
Maggo schrieb:
noch nie habe ich einen dümmlicheren Kommentar in der Presse gelesen als diesen hier:
http://www.main-spitze.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2786643
p.s.: schreibt Lutz Eberhard eigentlich auch hier im Forum?
wenn, dann könnte ich mir vorstellen unter welchem nick.
naja, es hat wahrscheinlich seinen grund, warum er seine texte in einem spitzenprodukt des weltjournalismus ausbreiten darf.
peter
@Sladur
ich bin der meinung, dass trainer die die mannschaft in der öffentlichkeit kritisieren zumeist von sich selbst ablenken möchten. die beziehen sich nämlich nie in die kritik mit ein. insofern finde ich funkels verhalten absolut respektabel.
ich habe auch nicht die spur einer idee, was ein öffentliches spielerbashing soll. auf der einen seite empfinden es leute als demütigung, wenn streit mal ein spiel aussetzen muss, auf der anderen seite soll funkel ihn öffentlich schlecht machen? ich sehe den sinn nicht.
@all
das spiel in gladbach hat übrigens gestern gezeigt, wie sehr die fans die eigene mannschaft verunsichern können wenn sie ungehalten reagieren. nach den ersten unmutsäusserungen lief auf gladbacher seite gar nichts mehr, selbst die simpelsten kurzpässe haben die vergurkt. und mit "funkel raus" rufen, die ich grundsätzlich völlig daneben finde, gibt man den spielern ein alibi. also, unterstützt die mannschaft und den trainer bis zum letzten spieltag, danach kann man gerne alles mögliche artikulieren. eine trainerentlassung zum jetzigen zeitpunkt würde überhaupt nichts bringen, maximal einigen frustrierten hier die laune kurzzeitig verbessern - allerdings auch nur bis zum nächsten spieltag.
peter
ich bin der meinung, dass trainer die die mannschaft in der öffentlichkeit kritisieren zumeist von sich selbst ablenken möchten. die beziehen sich nämlich nie in die kritik mit ein. insofern finde ich funkels verhalten absolut respektabel.
ich habe auch nicht die spur einer idee, was ein öffentliches spielerbashing soll. auf der einen seite empfinden es leute als demütigung, wenn streit mal ein spiel aussetzen muss, auf der anderen seite soll funkel ihn öffentlich schlecht machen? ich sehe den sinn nicht.
@all
das spiel in gladbach hat übrigens gestern gezeigt, wie sehr die fans die eigene mannschaft verunsichern können wenn sie ungehalten reagieren. nach den ersten unmutsäusserungen lief auf gladbacher seite gar nichts mehr, selbst die simpelsten kurzpässe haben die vergurkt. und mit "funkel raus" rufen, die ich grundsätzlich völlig daneben finde, gibt man den spielern ein alibi. also, unterstützt die mannschaft und den trainer bis zum letzten spieltag, danach kann man gerne alles mögliche artikulieren. eine trainerentlassung zum jetzigen zeitpunkt würde überhaupt nichts bringen, maximal einigen frustrierten hier die laune kurzzeitig verbessern - allerdings auch nur bis zum nächsten spieltag.
peter
BlackDeath2k5 schrieb:adlerkadabra schrieb:pallazio schrieb:adlerkadabra schrieb:
Nee nee, mein lieber Pallazio, da ist schon was dran.
Pröll hat sich die Rippe gebrochen. Wer saß untätig auf der Trainerbank? Und ließ anschließend zu, dass Pröll exakt solche Ärzte konsultierte, die Fehldiagnose auf Fehldiagnose stellten? Wer mochte Prölli schon früher in Köln net? Wer?
Kyrgiakos hat Mandelentzündung. Wer ist wieder mal nicht eingeschritten, als der Grieche im Auto das Fenster auf der Fahrerseite seines Boliden während der Fahrt geöffnet hatte, damit auch wirklich alle draußen auf dem Gehsteig "Weiße Rosen aus Athen" mithören konnten? Wer wohl?
Ja, und natürlich der Preuß. Wer hat Nikolov via Menger den Zettel zustecken lassen, auf dem geschrieben stand: "Bei Rudelbildung v.a. von eigenen Leuten im Strafraum: unverzüglich Stollen voran dazwischenfahren!!!!! Stollen wetzen davor nicht vergessen!!!!!" ? Ja, wer?
Die Tore, welche die Adler in den letzten Minuten sich einzufangen pflegen. Wer signalisiert in der 78. Min. immer von der Seitenline "Noch 2 Minuten"? Ich schließe mich meinem Dirigenten-Vorredner an und frage: WER?
Nicht zu vergessen: Wer hat wohl seine Lieblinge innerhalb der Mannschaft aufgestachelt zu behaupten, Streit spiele nicht mannschaftsdienlich - obwohl ja jeder sieht, dass das Gegenteil der Fall ist! Wer? Na?
Und das Fieseste: Wer versucht, innerhalb der Lieblinge selbst, aber auch innerhalb der Forumslieblingeargumentierer Verwirrung zu stiften, indem er eindeutige Lieblinge wie jetzt Thurk oder zuvor Meier nicht spielen lässt, obwohl sie als eindeutige Lieblinge eigentlich eine Dauerspielberechtigung unabhängig von ihren Leistungen haben?
Ich werde jetzt unverzüglich meine Grübelkammer aufsuchen
Ich glaub ich muss kotzen! Mir ist angst und bange vor morgen und ihr scherzt hier so doof rum! Oh je, ich sehe eine ganz schlimme Woche auf uns zu kommen!
scherzen? ne, eher nicht. aber manchmal hilft zynismus ein wenig um das was da kommen wird erträglicher zu machen. kotzen kann ich morgen um 17:20 immernoch. aber, vorher jammern ist nicht mein stil.
peter
wenn mir dazu aktuell nicht die nerven fehlen würden: eigentlich müßte man tatsächlich mal die interessantesten aussagen über eine saison hinweg sammeln und dann am ende der saison ein ranking erstellen.
deine favoriten, wenn ich es richtig überblicke, stammen ja maximal aus den letzten drei tagen. da käme noch besseres zusammen, im verlauf einer saison.
vielleicht sammle ich ja mal ein bißchen in der nächsen saison. könnte am ende ein echter brüller werden. wobei da einige wenige fast alle toppositionen besetzen könnten.
peter
deine favoriten, wenn ich es richtig überblicke, stammen ja maximal aus den letzten drei tagen. da käme noch besseres zusammen, im verlauf einer saison.
vielleicht sammle ich ja mal ein bißchen in der nächsen saison. könnte am ende ein echter brüller werden. wobei da einige wenige fast alle toppositionen besetzen könnten.
peter
ZoLo schrieb:erwin stein schrieb:
Maggus
(hast du eigentlich schon chips geholt?)
Du bringst mich auf eine Idee....
Wir steigen nicht ab, weil ich mir so viele Tüten Chips weder finanziell, noch körperlich leisten kann!
och, da findet sich bestimmt ein sponsor.
dieser beitrag von ZoLo wurde ihnen präsentiert von "Chio Chips"
peter
yeboahszeuge schrieb:HeinzGründel schrieb:
Diese Äußerungen sind aber genauso falsch. Wie dargelegt fand die Hinrichtung des Matrosen Gröger nicht in englischer Kriegsgefangenschaft statt. Die Briten hätten meiner Ansicht nach so etwas gar nicht zugelassen.
Warum Herr Hochhuth - wohl wider besseres Wissen -dennoch diese Behauptungen aufstellt erschließt sich mir nicht.
Und noch in britischer Gefangenschaft verurteilte Filbinger am 29. Mai - das Deutsche Reich hatte am 8. Mai bedingungslos kapituliert - den Soldaten Kurt Petzold wegen „Gesinnungsverfalls“ zu sechs Monaten Gefängnis. Dieser hatte angetrunken seinen Batteriechef als „Nazihund“ beschimpft und sich das Hakenkreuz von der Uniform gerissen.
Die Briten hatten diese Feldgerichte in Norwegen nach Kriegsende zur Aufrechterhaltung der Disziplin in den Gefangenenlagern weiterbestehen lassen. Wette bilanzierte: „Filbinger war kein Sand im Getriebe, sondern Öl. Er hat sich in der Rolle des Militärrichters genauso verhalten, wie es die militärische und politische Obrigkeit des NS-Staates von ihm erwartete.“
Die Darstellung des Schriftstellers Rolf Hochhuth in der Süddeutschen Zeitung vom 13. April („Der Lügner“), Filbinger habe Gröger in britischer Gefangenschaft ermorden lassen, ist dagegen falsch. Die bekannte Aussage Hochhuths aus dem Jahr 1978 , Filbinger habe „sogar noch in britischer Gefangenschaft einen deutschen Matrosen mit Nazi-Gesetzen verfolgt“, bezieht sich auf den Fall Petzold. Für eine Stellungnahme war Hochhuth am Freitag nicht zu erreichen.
http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/983/109874/
Trotzdem war Filbinger ein "furchtbarer Jurist". Alleine der Spruch "Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein!" spricht Bände.
YZ
vieles von vielen ist verzeihbar, wenn eine einsicht in falsches verhalten da ist. absolut nicht tolerierbar ist es, wenn man eine falsche position mit einer solchen tragweite nicht nachträglich korigiert. und das hat filbinger nicht getan. der von dir zitierte spruch gehört zu den schlimmsten mir bekannten aussagen in der politischen kultur nachkriegsdeutschlands. (irgendwelche extremistischen volldeppen mal ausgenommen)
lg,
peter
Brady schrieb:peter schrieb:....
falls ich mich irre bitte ich um korektur:
in der statistik sind auch illagale ausländer, die dabei erwischt werden zu arbeiten. also die fast komplette frankfurter gatronomie.
peter
ok, das ist der tatsache geschuldet mit der einen hand pizza zu essen, der anderen zu tippen und gleichzeitig arena zu kucken.
und dann abschicken ohne nochmal drüberzulesen.
mea culpa.
peter
Djabatta schrieb:
Man ist das ein niveauarmer Grottenkick. Bei Hamburg stimmen weder die Laufwege, noch kann da irgendwer nen einfachen Pass spielen. Und Gladbach: Da ist Jansen ganz gut, aber der Rest einfallslos wie immer.
MfG Djabatta
sehe ich auch so. normalerweise stolpert der hsv irgendwann einen rein und das wars dann.
peter
Mulder0210 schrieb:Max_Merkel schrieb:Djabatta schrieb:
Für Ochs würde sicherlich Rehmer die Position des rechten Verteidigers einnehmen.
Sollte das mit Streit stimmen, hat Funkel die richtige Maßnahme ergriffen.
MfG Djabatta
Wieso? Nur weil wohl Funkels Lieblinge innerhalb der Mannschaft meinen, dass Streit nicht mannschaftsdienlich spielt?
Wenn es diese Stimmen wirklich gibt, dann kann ich mir gut vorstellen von welchen Streichelzoobesitzern innerhalb der Mannschaft diese Aussagen ausgesprochen wurden.
Ein Indiz mehr, dass Funkel die Lage vollends nicht mehr im Griff hat.
Man kann jetzt wirklich nur noch hoffen, dass wir morgen gewinnen. Ansonsten wird man im Umkreis von Frankfurt spätestens am Sonntag den Einschlag einer Wasserstoffbombe registrieren können. Und wie verheerend Wasserstoffbomben sein können brauche ich hier wohl niemandem zu erzählen.
Funkel bewegt sich mit seinen aktuellen Entscheidungen wie ein Mann mit einer Fackel, der auf einem Ölfeld spazieren geht. Bei einer Niederlage morgen droht ein Flächenbrand der den Abstieg bedeuten könnte...
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
DANKE!!!
Du spichst mir aus der Seele Max_Merkel !!!
Mann braucht jetzt richtige Arschlöcher auf dem Platz!! Da müssen die fetzen fliegen....und Bielefeld muss abgeschossen werden! und dann haben sich alle wieder lieb!!
Aber wenn FF morgen wieder Beton anrührt...owe...owe...!!
Bielefeld OHNE von Heesen!! ist nicht mehr das Bielefeld was es einmal war!
deshalb...Morgen ist ein 6 Punkte Spiel, ob das unser FF hören will oder nicht!!
aber FF wird ja seine Musterspieler bringen.....Huggel,Rehmer(für Ochs),Meier...und die werden es schon richten......KOTZ
wie oft hat huggel in der rückrunde gespielt? wie oft hat rehmer in der rückrunde gespielt?
peter
peter