>

peter

41580

#
Hä, Feindbild? Klär mich auf! (Oder war ich etwa zu ironisch, obwohl ich extra ungeliebte Smilies benutzt habe?)

So unglaublich es manchmal scheint: Das einzige, was mich fassungslos macht, sind die Vorgänge in diesem Forum, an dem mein Herz leider irgendwie hängt. Da geht es mir - so zumindest mein Eindruck - nicht anders als dem Admin vom Adlerforum. Die beste Lösung für alle wäre doch wohl gewesen, dieses Forum hier attraktiv zu halten - dann wäre das Adlerforum überflüssig gewesen. Aber alles deutet für mich darauf hin, dass es nicht überflüssig sondern folgerichtig ist.
#
Adlerist schrieb:

Hä, Feindbild? Klär mich auf! (Oder war ich etwa zu ironisch, obwohl ich extra ungeliebte Smilies benutzt habe?)

ich dachte du hättest das mit dem verlinken ernst gemeint.

Adlerist schrieb:

So unglaublich es manchmal scheint: Das einzige, was mich fassungslos macht, sind die Vorgänge in diesem Forum, an dem mein Herz leider irgendwie hängt. Da geht es mir - so zumindest mein Eindruck - nicht anders als dem Admin vom Adlerforum. Die beste Lösung für alle wäre doch wohl gewesen, dieses Forum hier attraktiv zu halten - dann wäre das Adlerforum überflüssig gewesen. Aber alles deutet für mich darauf hin, dass es nicht überflüssig sondern folgerichtig ist.

wo ist das problem? ich bin hier seit ca. 2000 unterwegs und ständig hat sich etwas geändert. ich bin im aktuellen forum nicht in meinem forumsleben eingschränkt, alles funzt wie vor der umstellung. und die meisten leute, die damals mit mir hier waren, sind sowieso schon länger nicht mehr aktiv. so ist das in foren nunmal.

und dass sich leute hier unwohl fühlen, nun, das tun sie doch nicht erst seit der forenumgestaltung. die konflikte einiger user mit den mods sind so alt, dass sich kaum noch jemand an die entsprechenden mods erinnert. vielleicht gelingt ja ein modfreies forum, das ist bestimmt spannend.

ich finde es schön, wenn user sich ihr eigenes biotop schaffen und sich da wohl fühlen können. ganz ehrlich. ist doch besser als sich die ganze zeit über die mods und andere user aufregen zu müssen (ich meine das völlig ohne ironie). ich schaue da bestimmt auch rein wenn mich die sehnsucht nach einigen alten bekannten umtreibt und aus neugierde.
#
Hradecky - 3,5  an ihm lag es nicht
Russ - 5  elfer verursacht und nur am mikrophon technisch gut
Abraham - 4  immerhin keinen elfer verursacht
Oczipka - 5  die lv ist der alptraum schlechthin und im mittelfeld hat er nichts zu suchen
Iggy - 5  eigentlich nicht auffällig aber für das superdämliche foul ein punkt abzug
Stendera - 4,5  wenn keiner mitspielt fällt ihm auch nichts ein. der welpenbonus braucht sich langsam auf.

Flum - 4,5  naja, war auch auf dem platz.

Meier - 4  elfer reingemacht, ansonsten ein bisschen unauffällig (lautes lachen)
Seferovic - 4,5 wie soll man einen stürmer bewerten der zu keiner sekunde torgefährlich ist? das lag natürlich nicht nur an ihm.
Luc - 4,5 siehe seferovic. offensichtlich versucht er dazu zu lernen und den ball auch mal ab zu schirmen. das muss er noch üben, ist aber auch egal wenn es keine anspielstationen gibt.
Reinartz - 5  der mann enttäuscht meine erwartungen auf ganzer linie. liegt das an meinen erwartungen? keine ahnung
djakpa - 4  ein halbes willkommenspünktchen drauf, ansonsten gestern nicht die lösung für die probleme auf links.
#
RoW schrieb:

Veh soll bleiben und die Gemüter beruhigen sich auch wieder.

Genau. Wie bei Skibbe.
#
DBecki schrieb:  


RoW schrieb:
Veh soll bleiben und die Gemüter beruhigen sich auch wieder.


Genau. Wie bei Skibbe.

bei skibbe haben wir sogar eine erfolgreiche vorrunde gespielt.
#
Prima, das sind ja echt eine Menge guter Ideen und Vorsätze, die ich hier in den vielen Beiträgen gelesen habe. Da kann man ja nur die Daumen drücken bei der Umsetzung und hoffen, dass es nicht sogar zu viele Ambitionen sind, so alle auf einmal, und dass man sich bei der enormen Qualitätsoffensive nicht verzettelt.



Gar nicht genannt wurde, hab ich aber gesehen und ist eine wirklich großartige Idee: Links auf das Adlerforum zu löschen. Ist zwar ein Lieblingsvorwurf hier, aber jeder wird sofort einsehen, dass das nun mal gar nix mit Zensur zu tun hat.

#
Adlerist schrieb:

Gar nicht genannt wurde, hab ich aber gesehen und ist eine wirklich großartige Idee: Links auf das Adlerforum zu löschen. Ist zwar ein Lieblingsvorwurf hier, aber jeder wird sofort einsehen, dass das nun mal gar nix mit Zensur zu tun hat.

warum? das adlerforum ist doch kein feindlicher planet sondern eine alternative für diejenigen die sich hier nicht wohl fühlen und sich deswegen lieber an anderer stelle treffen wollen. oder zwischen beiden foren herumspringen mögen. egal wer wo schreibt: alles eintracht.

ich würde mich freuen wenn das adlerforum funzt und das eintrachtforum wird deswegen auch nicht untergehen. du solltest mal deine feindbild-brille justieren.
#
Stärke beginnt im Kopf.
Dafür ist das Trainerteam zuständig.
Der Trainer kann nicht motivieren und bringt mit von aussen nicht verständlichen Wechseln noch das letzte Stück Dynamik kaputt.
Hoffentlich begreift Herr Veh, das er auch hier gescheitert ist und zieht die Konsequenzen. HB wird ihn nicht entlassen.

Veh dass!!!!
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Hoffentlich begreift Herr Veh, das er auch hier gescheitert ist und zieht die Konsequenzen. HB wird ihn nicht entlassen.

hb kann ihn gar nicht entlassen, da das deutlich teurer wird als € 500.000,-- und er bei beträgen darüber hinaus keine eigenständigen entscheidungen treffen darf. entlassen kann ihn also nur der vorstand.
#
Wie ich sehe, ist es weiterhin sankrosankt, die Frage nach der Verantwortung von Huebner zu stellen. Ich vermute mal, die Ausrede ist diesmal, dass Steubing Veh installiert hat und Veh für die Nichtbesetzung von LM und RV verantwortlich war, oder?
#
amsterdam_stranded schrieb:

Wie ich sehe, ist es weiterhin sankrosankt, die Frage nach der Verantwortung von Huebner zu stellen. Ich vermute mal, die Ausrede ist diesmal, dass Steubing Veh installiert hat und Veh für die Nichtbesetzung von LM und RV verantwortlich war, oder?

erfahrungsgemäß ist veh manns genug laut zu sagen wenn er noch spieler braucht. und er ist ja früh genug gekommen um fest zu stellen wo es defizite gibt. und ich denke er hat auch ganz sicher mit hübner darüber gesprochen wo er verstärkung wünscht. und ich denke hübner hatte auch eine to do liste mit entsprechenden spielern. wenn die nicht wollen oder zu teuer sind klappt das halt nicht. bei caio bin ich mir nicht sicher aber in meiner erinnerung ist möller unter reiman der letzte spieler gewesen der gegen den willen des trainer verpflichtet wurde.

ich kann nur vermuten wie die internen und nicht offiziellen hierarchien bei der eintracht verlaufen. aber ich glaube nicht, dass hübner einen trainer gegen den willen der gremien verpflichten kann (was er bei veh wohl auch gar nicht wollte). aber wenn der vorstand einen trainer ausgekuckt hat, dann hat er bestimmt auch kein vetorecht. und dass bruchhagen schaaf unbedingt halten wollte und das öffentlich gesagt hat, spricht dafür dass veh nicht dessen erste wahl war.

das sind alles nur vermutungen. wenn jemand eine andere idee hat wie so etwas bei der eintracht funktioniert wäre ich wirklich neugierig.
#
Als Schaaf mit dem Latein am Ende war kam was??? Wie sah das noch in der Rückrunde aus?
Und jetzt mit Armin ist es ja eh nicht besser. Aber ich habe noch Schaafs planlosen Blicke auf dem Schirm, wenn wir jedes zweite Spiel gegen jede Loosermannschaft total abgeschmiert sind trotz zwischenzeitiger Führung.
#
dj_chuky schrieb:

Als Schaaf mit dem Latein am Ende war kam was??? Wie sah das noch in der Rückrunde aus?
Und jetzt mit Armin ist es ja eh nicht besser. Aber ich habe noch Schaafs planlosen Blicke auf dem Schirm, wenn wir jedes zweite Spiel gegen jede Loosermannschaft total abgeschmiert sind trotz zwischenzeitiger Führung.

letztendlich standen am ende ein 9.platz, 43 punkte, fast ausnahmslos ansehnliche und erfolgreiche heimspiele und der torschützenkönig, immerhin. ausserdem die ersten saison seit menschen gedenken in der die mannschaft am ende nicht ausgetrudelt ist.

so sinnlos es jetzt ist schaaf hinterher zu weinen: mir wurde vor der saison versprochen dass es jetzt voran geht und dass jetzt alles besser wird. ich habe nicht unbedingt erwartet, dass es gleich einen sprung nach vorne geben wird. das was ich im moment sehe ist aber weit davon entfernt dem auch nur im geringsten gerecht zu werden.

mir ist es völlig egal wie ein trainer in die gegend schaut, ob er mit den spielern knutscht oder sie nervt, ob die stimmung gut ist oder schlecht. ich möchte eine sportliche entwicklung sehen. und die sehe ich im direkten vergleich zur letzten saison nicht. kein klitzekleines bisschen.
#
aus einem interview der bösen bösen bild mit hb vom 16.10.:

Einen Spieler wie Rode haben wir nie ersetzen können – seine Wendigkeit und sein Umschaltspiel. Von daher muss es immer ein Ziel von Eintracht sein, so einen Spieler zurück zu holen. Wie weit das realistisch ist, weiß ich nicht. Ich habe Rode zweimal privat getroffen. Aber ich brauche mit ihm über das Thema nicht zu sprechen, weil es im Augenblick aus finanzieller Sicht unrealistisch ist.“

quelle - achtung, böse bild link:

http://www.bild.de/sport/fussball/heribert-bruchhagen/eintrachts-ziel-muss-es-immer-sein-rode-zurueck-zu-holen-43028876.bild.html
#
Lattenknaller__ schrieb:

aus einem interview der bösen bösen bild mit hb vom 16.10.:


Einen Spieler wie Rode haben wir nie ersetzen können – seine Wendigkeit und sein Umschaltspiel. Von daher muss es immer ein Ziel von Eintracht sein, so einen Spieler zurück zu holen. Wie weit das realistisch ist, weiß ich nicht. Ich habe Rode zweimal privat getroffen. Aber ich brauche mit ihm über das Thema nicht zu sprechen, weil es im Augenblick aus finanzieller Sicht unrealistisch ist.“


quelle - *achtung, böse bild *

das klingt ein bisschen anders als: hb will rode zurück holen.

und ambitionierte ziele zu haben ist ja grundsätzlich eine gute sache wenn man den blick auf die realität dabei nicht verliert. all das unter dem vorbehalt, dass die bild wörtlich zitiert hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

#


WuerzburgerAdler vor 3 Minuten   als Antwort auf diesen Beitrag
peter schrieb:
und dass wir keine torchancen mehr haben weil inui fehlt: mit einer solchen theorie hätte ich hier vor wochen absolutes hohngelächter geerntet.


Was heißt da vor Wochen?

Inui war sicher kein Heilsbringer. Ich war trotzdem immer ein wenig ein Inui-Fan. MMn hat er sehr gut mit Oczipka harmoniert und war auch an vielen Toren und gefährlichen Angriffen beteiligt. Aigner meinte ja, dass er von Inui sehr profitiert habe.

Ich sehe den Verkauf Inuis auch nicht als Weltuntergang an, halte aber die Nichtverpflichtung eines mindestens gleichwertigen Ersatzes für einen der Gründe, weshalb wir diese Saison solch einen grausigen Fußball spielen. Dazu kommt noch, dass man jetzt kein System mehr spielen kann, in dem einer unserer besten und konstantesten Spieler der letzten Jahre (Aigner) einen Platz hat.

Da sind mMn einige Fehler in der Kaderzusammenstellung gemacht worden (kein RV, Überbesetzung des Angriffs), die sich jetzt bemerkbar machen.
#
Tobitor schrieb:

Da sind mMn einige Fehler in der Kaderzusammenstellung gemacht worden (kein RV, Überbesetzung des Angriffs), die sich jetzt bemerkbar machen.

ich habe mir auch einen neuen auf rv gewünscht, ich finde und fand chandler bei seinem abgang nach nürnberg schon überschätzt. aber, auch wenn iggy gestern mal wieder mächtig in der kritik stand, über diese seite brennt wenig an. das größere problem haben wir im moment auf der anderen seite des spielfelds, wo ein sichtlich überforderter otsche seinen gegnern hinterherhechelt. das war in ingolstadt grausam und auch gestern nicht schön.

und im angriff: letztes jahr wurde gejammert, dass bei einem ausfall von meier keiner mehr tore schießt (was so ja auch nicht richtig war). also hat man casta geholt und der ist mindestens mal ein perspektivspieler, möglicher weise sogar deutlich mehr.

Tobitor schrieb:

Ich sehe den Verkauf Inuis auch nicht als Weltuntergang an, halte aber die Nichtverpflichtung eines mindestens gleichwertigen Ersatzes für einen der Gründe, weshalb wir diese Saison solch einen grausigen Fußball spielen.

so sehe ich das auch. egal wie das manchmal aussah, inui hat für unruhe gesorgt und war als scorer auch nicht schlecht. bei den meisten blieben aber nur die missglückten dibblings und die sensationellen torschüsse  hängen. die einzige nachvollziehbare begründung für seinen abgang, nämlich dass er unbedingt weg wollte, akzeptiere ich, da sollten sich die fans aber auch mal an die eigene nase fassen warum das so war.
#
peter schrieb:

und dass wir keine torchancen mehr haben weil inui fehlt: mit einer solchen theorie hätte ich hier vor wochen absolutes hohngelächter geerntet.

Was heißt da vor Wochen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


peter schrieb:
und dass wir keine torchancen mehr haben weil inui fehlt: mit einer solchen theorie hätte ich hier vor wochen absolutes hohngelächter geerntet.


Was heißt da vor Wochen?

inui fehlen lediglich ein paar kilo auf den rippen und die richtige nationalität um als weltstar anerkannt zu werden.
#
clakir schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
für blitzschnelles umschalten und kontern fehlen uns mitlerweile die schnellen spieler, sowohl zentral als auch linksaussen (aigner wäre - in guter form - perfekt dafür).
die erforderliche qualität an spielermaterial für ballbesitzfussball haben wir auch nicht, was man dafür braucht zeigt bayern und das ist für uns nicht machbar...


man hat halt die kaderzusammenstellung ordentlich verkackt, muss man so sagen.


Das stimmt so nicht. Wir haben vorne mit Aigner, Seferovic und Castaignos schnelle Leute. Luc dürfte sogar einer der schnellsten der Liga sein. Nützt aber alles nix, wenn dort kein Ball ankommt. Und physische Schnelligkeit ist im Mittelfeld keine notwendige Qualität. Dort ist mentale Schnelligkeit gefragt, um das Umschalten schneller hinzukriegen als der Gegner.
Und genau daran hapert es derzeit - so träge, wie gestern Stendera und Reinartz agiert haben!

bzgl. des sturms hast du völlig recht! ich hab mich da aber auch ersichtlich eher aufs mittelfeld beschränkt - abraham hab ich ja auch nicht genannt und der ist für nen iv ziemlich fix unterwegs, bamba wenn er fit ist ebenso.

klar ist die berühmte handlungsschnelligkeit ein knackpunkt im dm, die geht aber oftmals einher mit einer entsprechenden physischen. war mehr oder weniger genau die richtung, warum hb in einem interview zuletzt was von einer rückholaktion von rode gefaselt hat -  weil uns genau diese schnelligkeit im dm beim umschalten abgeht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

klar ist die berühmte handlungsschnelligkeit ein knackpunkt im dm, die geht aber oftmals einher mit einer entsprechenden physischen. war mehr oder weniger genau die richtung, warum hb in einem interview zuletzt was von einer rückholaktion von rode gefaselt hat -  weil uns genau diese schnelligkeit im dm beim umschalten abgeht.

hat hb das? ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwo gelesen hätte, dass eine rückholaktion von rode eine ernst zu nehmende option ist. ich kann mir das auch nicht vorstellen bei dem preis den bayern wohl aufrufen würde und den alternativen die rode hat. spätestens wenn andere vereine da mitbieten ist ende gelände.
#
Kann ich dir erklären : Das Trapp und Inui besser waren,als die die jetzt dafür spielen brauch ich ja sicher nicht weiter ausführen.Wir haben letzte Saison oftmals aus wenig,sehr viel gemacht.Dort wurden auch viele lange Bälle gespielt,frei nach dem Zufallsprinzip.Schaaf hat erkannt,dass nicht sehr viel Qulität in der Mannschaft steckt und hat deswegen bewusst Rumplefußball spielen lassen.Letzte Saison lief vieles glücklich für uns,diese eben noch nicht.
#
Yoannmiguel schrieb:

Kann ich dir erklären : Das Trapp und Inui besser waren,als die die jetzt dafür spielen brauch ich ja sicher nicht weiter ausführen.

ich finde unseren aktuelle torwart nicht schlechter als trapp und dafür, dass wir keine torchancen haben kann der am allerwenigsten. warum man inui nicht gehalten hat verstehe ich auch nicht, aber dass der keine lust mehr hatte in jedem spiel den sündenbock zu geben verstehe ich sehr gut. es gab reichlich leute die gesagt haben der soll da weg und unsere jungen sollten eine chance bekommen.

Yoannmiguel schrieb:

Wir haben letzte Saison oftmals aus wenig,sehr viel gemacht.

was meiner meinung nach kein zufall war, sondern einer spielweise geschuldet die nicht zur überforderung der spieler geführt hat.

am abgang von trapp und inui fest zu machen warum die anderen keinen ball mehr vernünftig stoppen können oder massig fehlpässe spielen trifft es, meiner meinung nach, nicht. und dass wir keine torchancen mehr haben weil inui fehlt: mit einer solchen theorie hätte ich hier vor wochen absolutes hohngelächter geerntet.

Yoannmiguel schrieb:

Letzte Saison lief vieles glücklich für uns,diese eben noch nicht.

das spiel in stuttgart ist so glücklich gelaufen, dass ich mich heute noch wundere.
#
Ich habe nicht gesehen,dass sich jeder einzelne gegen die Niederlage gestemmt hat.Das waren nur ganz wenige,also ist das für mich auch eine Mentalitätsfrage.Alles auf Veh zu schieben,ist natürlich das einfachste und zeugt von großer Ahnungslosigkeit.Dazu passt,dass Basalt,der wohl noch nie selber einen Ball am Fuß hatte,in einer Tour gegen Veh schießt.Ich bin auch frustriert,mache der Mannschaft aber mehr Vorwürfe,als unserem Trainer.Veh muss sich den Vorwurf machen,eine Mannschaft mit sehr schwacher Qualität zusammen gestellt zu haben und einen LA geholt zu haben,der sicher ein guter Typ,aber kein Bundesligafußballer ist.Inui hätte man dazu niemals verkaufen dürfen.,aber ihr wisst ja eh immer alles besser.
#
Yoannmiguel schrieb:

Ich habe nicht gesehen,dass sich jeder einzelne gegen die Niederlage gestemmt hat.Das waren nur ganz wenige,also ist das für mich auch eine Mentalitätsfrage.Alles auf Veh zu schieben,ist natürlich das einfachste und zeugt von großer Ahnungslosigkeit.Dazu passt,dass Basalt,der wohl noch nie selber einen Ball am Fuß hatte,in einer Tour gegen Veh schießt.Ich bin auch frustriert,mache der Mannschaft aber mehr Vorwürfe,als unserem Trainer.Veh muss sich den Vorwurf machen,eine Mannschaft mit sehr schwacher Qualität zusammen gestellt zu haben und einen LA geholt zu haben,der sicher ein guter Typ,aber kein Bundesligafußballer ist.Inui hätte man dazu niemals verkaufen dürfen.,aber ihr wisst ja eh immer alles besser.

kannst du mir erklären wieso die qualität der mannschaft schlechter sein soll als in der letzten sasion? aktuell fehlen trapp, der prima ersetzt wurde, und inui, den die meisten sowieso nicht auf dem platz sehen wollten. ansonsten ist das team fast unverändert.
#
Zumindest fällt es unter sein Aufgabengebiet. Wird ja auch so immer von Bruchhagen kommuniziert. ..." Unser Manager Bruno Hübner führt die Gespräche..."
Die Gespräche in Berlin haben damals HB und BH gemeinsam geführt und Veh war sicherlich auch nach dem Geschmack des neuen AR-Vorsitzenden.
Von mir aus nimm Bruchhagen noch dazu, er komplementiert dann die Sportliche Leitung und ist mit verantwortlich
#
PhillySGE schrieb:

Zumindest fällt es unter sein Aufgabengebiet. Wird ja auch so immer von Bruchhagen kommuniziert. ..." Unser Manager Bruno Hübner führt die Gespräche..."
Die Gespräche in Berlin haben damals HB und BH gemeinsam geführt und Veh war sicherlich auch nach dem Geschmack des neuen AR-Vorsitzenden.
Von mir aus nimm Bruchhagen noch dazu, er komplementiert dann die Sportliche Leitung und ist mit verantwortlich

bruchhagen wollte schaaf wohl halten, wenn man denn einiger maßen auseinander klabüsern kann was bei vehs rückkehr passiert ist. die treibende kraft waren wohl eher steubing und hellmann und hübner kann ja bekanntermaßen gut mit veh. aber dass hübner es aushebeln können wenn der vorstand veh wollte bezweifle ich doch sehr stark, da kann er so viele gespräche führen wie er will. und dass bruchhagen mit einer anderen idee mehrheitsfähig gewesen wäre bezweifle ich auch.

ich bin nach wie vor der überzeugung, dass veh geholt wurde um den thronprinzen für hb zu geben. sportliche perspektive spielte da eine untergeordnete rolle, man stand ja gut und ein jahr ist schnell vorbei. im moment sieht es so aus als könnte das auch ganz übel schief gehen.
#
peter schrieb:  


ManneAdler schrieb:  


peter schrieb:
Ich mag Hübner ja, aber ich bin mal gespannt was jetzt wieder für ein Statement, bezüglich seines Trainerfreuendes kommt. Normalerweise müsste er Veh ins Gewissen reden, und ihm einen Rücktritt nahe legen. Aber ich befürchte, lieber sieht Hübner zu wie wir absteigen, als seinen Freund raus zuschmeissen!


BH muss gar nichts erklären, vor allem nicht Deinen geforderten Blödsinn folgen.


da hast du aber extrem unglücklich zitiert. das zitat ist nicht von mir.

Ich hatte mich schon gewundert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


peter schrieb:  


ManneAdler schrieb:  


peter schrieb:
Ich mag Hübner ja, aber ich bin mal gespannt was jetzt wieder für ein Statement, bezüglich seines Trainerfreuendes kommt. Normalerweise müsste er Veh ins Gewissen reden, und ihm einen Rücktritt nahe legen. Aber ich befürchte, lieber sieht Hübner zu wie wir absteigen, als seinen Freund raus zuschmeissen!


BH muss gar nichts erklären, vor allem nicht Deinen geforderten Blödsinn folgen.


da hast du aber extrem unglücklich zitiert. das zitat ist nicht von mir.


Ich hatte mich schon gewundert.

frag mich mal. dass ich mich nicht daran erinnern kann wo ich meinen schlüssel hingelegt habe kenne ich ja von mir. aber mich nicht an posts zu erinnern und fest zu stellen, dass ich etwas geschrieben habe das ich gar nicht meine: das hätte mich doch extrem nachdenklich gemacht.
#
peter schrieb:

Ich mag Hübner ja, aber ich bin mal gespannt was jetzt wieder für ein Statement, bezüglich seines Trainerfreuendes kommt. Normalerweise müsste er Veh ins Gewissen reden, und ihm einen Rücktritt nahe legen. Aber ich befürchte, lieber sieht Hübner zu wie wir absteigen, als seinen Freund raus zuschmeissen!

BH muss gar nichts erklären, vor allem nicht Deinen geforderten Blödsinn folgen.
#
ManneAdler schrieb:  


peter schrieb:
Ich mag Hübner ja, aber ich bin mal gespannt was jetzt wieder für ein Statement, bezüglich seines Trainerfreuendes kommt. Normalerweise müsste er Veh ins Gewissen reden, und ihm einen Rücktritt nahe legen. Aber ich befürchte, lieber sieht Hübner zu wie wir absteigen, als seinen Freund raus zuschmeissen!


BH muss gar nichts erklären, vor allem nicht Deinen geforderten Blödsinn folgen.

da hast du aber extrem unglücklich zitiert. das zitat ist nicht von mir.
#
JanMaurer schrieb:

Herrlich wie hier alle ausrasten, man Leute die scheißen doch auf unsere Meinung, das wird dann wieder schön geredet oder geschwiegen.


Mensch, es gibt einfach keinen der in diesem Verein mal auf den Tisch haut, das geht doch schon bei der Stadionmiete los, die ganze Stadt lacht sich tot! Und dann kommen wir deppen und legen jeden Spieltag noch 5€ drauf um auf der Hundescheisswiese parken zu können!


Was den Verein ausmacht sind lediglich wir Fans, die immer da sind und alles geben, bei jedem Dreckswetter stundenlang durchs Land reisen, sich den ***** abfrieren. Aber das juckt doch keine Sau, weder unseren Vorstand noch den Trainer und auch kaum die Spieler...


Es fehlen Macher und Typen in dem Verein, keine kleinen Schisser, die lieber die sicherste Lösung nehmen und erst anfangen zu investieren, wenn wir längst abgestiegen sind. Es gibt so viele Baustellen und es wird bei keiner mal angefangen eine Lösung zu finden, und das betrifft einfach soooo viele Dinge....

Hast du 100% Recht!!

1.Schritt, Veh muss sofort raus. Er wird uns kein gefallen tun wie Stuttgart und von selbst aufhören, denn Frankfurt ist nicht sein Herzens Club. Er wird nur kassieren wollen.

2.Schritt, Berthold als HB Nachfolger engagieren. Er spricht Klartext und hat das Fachwissen in der Bundesliga.      
#
Frankfurt4everever schrieb:

2.Schritt, Berthold als HB Nachfolger engagieren. Er spricht Klartext und hat das Fachwissen in der Bundesliga.

rofl
berthold ist der mann der im heimspiel eine halbe stunde über die leistung der eintrach tin einem spiel diskutiert hat um dann ein zu räumen, dass er das spiel gar nicht gesehen hat.

fachwissen ist nicht identisch mit der fähigkeit möglichst oft durchs fußballfernsehen zu tingeln. das kann bruchhagen auch und sogar besser.
#
DM-SGE schrieb:

Ich habe angesichts des (von mir vermuteten rechtsradikalen) Messer-Angriffs auf die CDU-Kandidatin und der zunehmenden Anschläge auf Flüchtlingsheime lediglich meine Befürchtung zum Ausdruck gebracht, es könnten bei uns wieder Verhältnisse wie zu Zeiten der Weimarer Republik entstehen, weil es in unserem Land nun mal linksradikale Gruppierungen gibt, die ähnliches Gewaltpotential aufweisen (was ja nur die AntiFa sein kann, da es die RAF offiziell längst nicht mehr gibt), auch wenn sich das natürlich nicht gegen Flüchtlinge richtet und bisher noch nicht ganz wieder diese erschreckenden Ausmaße angenommen hat.

Die Frau ist parteilos, dies nur am Rande. Und auch die Grünen unterstützen ihre Kandidatur.

In dieser Zeit, in der ausländerfeindliche und rechtsradikale Übergriffe und Anschläge täglich stattfinden hast du die Befürchtung, es könnten Zustände wie in der Weimarer Republik entstehen.
Aber wie ich lese, weil es auch linksradikale Gruppierungen gibt, die sich diesen rechtsradikalen Leuten und ihren Forderungen und Anschlägen entgegenstellen.
Darin siehst du also eine Bedrohung unserer Gesellschaft.

Hab ich das so richtig verstanden?
#
reggaetyp schrieb:

Aber wie ich lese, weil es auch linksradikale Gruppierungen gibt, die sich diesen rechtsradikalen Leuten und ihren Forderungen und Anschlägen entgegenstellen.
Darin siehst du also eine Bedrohung unserer Gesellschaft.


Hab ich das so richtig verstanden?

natürlich nicht.

kurze anmerkung noch: "...Reker ist als Kölner Sozialdezernentin für die Unterbringung von Flüchtlingen in der Domstadt zuständig..." (aus der fr)

es geht also auch ohne galgen.
#
Für mich hatten die Stuttgarter sich selbst geschlagen und bei dem Köln Spiel frage ich mich bis heute waren wir wirklich so GUT ,oder hatten die Kölner einen gebrauchten Tag .Tendiere mittlerweile zu letzteren!!!

clakir schrieb:

Dabei waren wir eigentlich gegen Köln und Stuttgart gerade gut, weil wir dort viel mehr mit den "Schaaf'schen" Langpässen gespielt haben.

#
hitiba schrieb:

Für mich hatten die Stuttgarter sich selbst geschlagen und bei dem Köln Spiel frage ich mich bis heute waren wir wirklich so GUT ,oder hatten die Kölner einen gebrauchten Tag .Tendiere mittlerweile zu letzteren!!!

gegen köln haben wir zwei frühe tore geschossen und danach hat einfach alles geklappt. das lag natürlich auch daran, dass die kölner heftig eingebrochen sind. aber wenn man sich erinnert wie die tore gefallen sind: das war kein elegantes kurzpassspiel, das waren lange präzise bälle nach vorne. ich habe es schon mal geschrieben: wenn der lange pass ankommt, dann ist das plötzlich kein "langholz" mehr sondern ein "uwe-bein-gedächtnis-pass".

und wie wir gegen stuttgart gewonnen haben weiß ich bis heute nicht, bei dem spiel habe ich die komplette erste halbzeit vor mich hin gezetert und war genervt. die stuttagarter haben ihre chancen grandios verdaddelt (hallo herr harnik) und wir haben getroffen. mehr war das nicht.

one touch heißt bei uns, dass der ball bei oder nach der ballannahme ganz schnell wieder weg ist. man kann wunderschöne ideen haben, wenn man sieht dass es nicht funktioniert muss man dann aber auch die reissleine ziehen. veh hat jetzt gesagt, dass er etwas ändern muss. mal sehen was das ist und was er ändert. meine prognose: er versucht jetzt hinten dicht zu machen und das geht auf kosten der offensive. da unsere stürmer heute schon in der luft hängen und wir keine torchancen haben kann man sich ja vorstellen was dabei heraus kommen könnte.
#
Andy schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Warum? Weil er mit den Bayern-Amateuren fast in die Landesliga Bayern Süd durchgereicht worden wäre?


Weil er mehr drauf hat und mal ein Versuch wert gewesen wäre. Schlechter als jetzt kaum möglich. Bei Schui habe ich das Gefühl, dass er kein Karriere-Mensch ist. Und, was ich höre, auch nicht mehr bei den Profis mitmacht, weil er wieder im Nachwuchs voll eingespannt ist.


Es gibt eigentlich kaum ein Trainer, der gerade auf dem Markt ist und mich begeistern könnte. Einen hätte ich auch gerne gehabt, ist aber jetzt bei Union Berlin. Vielleicht können wir ja den Gladbacher im Winter haben, da dort angeblich ja spätestens im Winter für ihn als Cheftrainer Schluss ist (was ich mir allerdings spätestens nach dem heutigen Spiel nicht so ganz vorstellen kann...) bzw. wieder zur U23 zurück geht.

Nix gegen Scholl, gegen den hab ich überhaupt nix, aber da gebe ich lieber Schui die Chance.
Es fängt damit an dass Schur eine Verbindung zum Verein hat.
Dazu ist Schur fest im Geschäft, Scholl ist jetzt über 2 Jahre raus und macht nur TV.
Schur hat vom Papier her zumindest auch keinen schlechten Erfolg gehabt und aus wenig doch was gemacht, wenn auch nur im RL und Jugend Bereich.

Bevor ich einen anderen Grünschnabel hole, wäre Schui mein Favorit, einfach um ihm die faire Chance zu bieten zu zeigen ob er was im Profi Bereich kann.
Dabei fände ich es jetzt auch nicht schlimm, wenn es vieleicht nicht direkt immer Perfekt läuft, er wird da sicher auch noch einiges lernen müssen.
#
Mainhattener schrieb:

Nix gegen Scholl, gegen den hab ich überhaupt nix, aber da gebe ich lieber Schui die Chance.
Es fängt damit an dass Schur eine Verbindung zum Verein hat.

genau das finde ich fatal. wer stellt sich denn hin und feuert schui wenn es nicht läuft? und wissen wir welche seilschaften schui im verein hat und welche gegner? im verein, und mittlerweile in der ag, hängt doch der ewige klüngel zusammen. mein vertrauen in diese gremien ist doch ziemlich klein.

Mainhattener schrieb:

Dabei fände ich es jetzt auch nicht schlimm, wenn es vieleicht nicht direkt immer Perfekt läuft, er wird da sicher auch noch einiges lernen müssen.

deswegen fände ich es wichtig, dass schui, so er es denn macht, nicht in stürmischen zeiten eine mannschaft übernimmt, die er nicht zusammengestellt hat. und dann vielleicht an dingen scheitert für die er nichts kann. und, schlechtest angenommene möglichkeit, wenn schui jetzt übernehmen würde und es die ersten vier spiele schlecht läuft, was bei dem programm nicht unwahrscheinlich ist, dann ist die ära schui vorbei bevor sie richtig begonnen hat.

ganz im ernst, wenn das so weiter geht brauchen wir einen feuerwehrmann. und das war´s dann auch mit dem neuanfang und dem jungen klopp, die uns angesagt wurden. ich habe wirklich allergrößte bedenken.