>

peter

41603

#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Russ gegen Zambrano
Hübner gegen Meier
Meier gegen Hübner
Trapp und Oczipka träumen von der Nationalmannschaft...

Wird mal wieder Zeit für nen langen Waldlauf und danach ein paar Stunden Medizinballtraining Marke Magath.

Die sollen sich alle in ihren Bereichen verbessern und einfach gegenüber der Presse zu gut Deutsch "die Fresse halten".  


Danke Du sprichst mir aus der Seele.



Zumindest sollen sie sich in der Öffentlichkeit nicht an den Hals gehen und Unstimmigkeiten intern ansprechen.  


Völlig richtig.
Ich war geschockt , was ich da heute lesen musste.

Schockierend ist aber auch, wie der hirnlose Rotzfunk Interviews offenbar völlig sinnentfremdend kürzt bzw Aussagen so aus dem Zusammenhang reißt, dass man einen falschen Eindruck bekommen kann.

Stellt sich für mich die Frage, ob die einfach so schlecht sind oder ob die das bewusst machen. Und wenn dem so sein sollte, wieso macht ein Medienpartner eine so beschissene Berichterstattung?


weil nur die klicks zählen. der hr als informationsquelle ist deutlich überschätzt.
#
dj_chuky schrieb:
peter schrieb:
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Warte einfach mal ab. Falls wir die nächsten drei Spiele nicht gewinnen könnte es richtig krachen. Vielleicht sogar schon eher.  


Ich kann mir vorstellen, dass Bruno auf Thomas schon länger nicht so gut zu sprechen ist. Immerhin tut Thomas ja so als wenn Brunos ganzen Transfers der letzten Jahre Misst wären. Da werden Flum und Kadlec bis zum geht nicht mehr ignoriert. Eher spielt man mit Notlösungen als auf einen dieser Spieler zu setzen. Auf dessen Positionen gab es aber schon genug Möglichkeiten diese mal zu bringen. Was passiert? Nichts. Dazu war natürlich die Punkteausbeute der Hinrunde toll, aber trotzdem muss man auch festhalten, dass unsere Mannschaft diese Saison schon etliche Punkte verschenkt hat. Das ist bares Geld was uns da verloren gegangen ist gegen Stuttgart, Paderborn, Wolfsburg, Schalke(Hinspiel), Freiburg und Mainz. Wobei ich Schalke noch vorsichtig betrachte, aber auch das Spiel muss man eigentlich durchbringen Elfer hin oder her. Wenn man sieht, wie wir gegen die Großen auftreten und wie wir dann gegen die normalen und schwachen Gegner spielen, würde ich mich als Manager auch ärgern. Diese Saison ist verdammt eng und auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen stecken wir trotzdem noch im Abstiegskampf. Vor allem wenn man andauernd die Sechspunktespiele gegen solche Gegner verliert, wird es nicht einfach sich frühzeitig zu sichern. Nicht nur dass wir so drei punkte verschenken, so kommen die Gegner hinter uns auch noch näher und manchmal platzt bei denen dann sogar der Knoten.  


kadlec hat schon unter veh zuletzt keine rolle mehr gespielt. und zu flum sind die meinungen auch hier im forum eher gespalten, großes konfliktpotential sehe ich da nicht. zumal flum auf einer position spielen würde für die hübner auch einen anderen spieler verpflichtet hat.  

Er hat aber in den Spielen dieser Saison, wo er ran durfte, keine schlechte Leistung gezeigt.
Für Flums Position hat man noch einen Spieler geholt ja, aber Leistung gebracht hat Medo bisher auch nicht. Also warum sollte man dann Flum nicht mal die Chance geben?


weiß ich auch nicht, ich sehe flum eher positiv. ich wollte nur dagegen argumentieren, dass hübner angepisst sein könnte weil flum nicht spielt.
#
realdeal schrieb:
peter schrieb:
realdeal schrieb:
Vielleicht war es auch so das Hübner mit Meier nicht verlängern wollte aber H.B. hat sich durchgesetzt weil er von Meier viel hält und auch sonst ganz dicke mit ihm ist.
Objektiv gesehen muss man sagen auch wenn Meier im Moment kein Feuerwerk abbrennt so sind wir trotzdem immer noch  auf seine Tore angewiesen.


ich finde es extrem merkwürdig. laut diesem thread hat sich bruchhagen sowohl bei der trainersuche als auch bei der verlängerung mit meier gegen hübner durchgesetzt (wie viele hier waren eigentlich gegen eine verlängerung mit meier?). lustig, dass bruchhagen immer wieder als bibabutzemann herhalten muss wenn es gerade nicht so gut läuft und hübner nur der grüßaugust ist.


Ich glaub du verstehst etwas falsch.
Ich gebe H.B. nicht die Schuld.
Es geht darum das man bei der Verlängerung von Meiers Vertrag vielleicht (ich weiß es nicht) anderer Meinung war.
Ich habe zudem auch geschrieben das wir nach wie vor auf die Tore von Meier angewiesen sind, das ist Fakt.
Wer weiß wo wir stehen würden ohne seine Tore.
Die Frage ist doch aber auch ob es von vornherein eine andere Auffassung gab ein System ohne Meier spielen zu lassen bzw. Spieler zu holen mit denen man ein anderes System oder eine andere Art Fussball spielen lassen wollte.


ich glaube es hätte weder im eintrachtumfeld noch im verein eine ernst zu nehmende gruppe gegeben, die gegen eine weiterverpflichtung von meier gewesen wäre. wenn irgend ein trainer das versucht hätte, dann hätte es so richtig feuer von außen gegeben und ich glaube dass die verlängerung einfach nur eine formalie war.

mich wundert ganz einfach, dass, wenn es um vertragsverlängerungen und trainerverpflichtungen geht, plötzlich immer wieder hb aus dem hut gezaubert wird ohne dass es belegbare tatsachen gibt die ihn als entscheider ausweisen. und dass das immer nur dann passiert wenn es gerade nicht so gut läuft.
#
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Warte einfach mal ab. Falls wir die nächsten drei Spiele nicht gewinnen könnte es richtig krachen. Vielleicht sogar schon eher.  


Ich kann mir vorstellen, dass Bruno auf Thomas schon länger nicht so gut zu sprechen ist. Immerhin tut Thomas ja so als wenn Brunos ganzen Transfers der letzten Jahre Misst wären. Da werden Flum und Kadlec bis zum geht nicht mehr ignoriert. Eher spielt man mit Notlösungen als auf einen dieser Spieler zu setzen. Auf dessen Positionen gab es aber schon genug Möglichkeiten diese mal zu bringen. Was passiert? Nichts. Dazu war natürlich die Punkteausbeute der Hinrunde toll, aber trotzdem muss man auch festhalten, dass unsere Mannschaft diese Saison schon etliche Punkte verschenkt hat. Das ist bares Geld was uns da verloren gegangen ist gegen Stuttgart, Paderborn, Wolfsburg, Schalke(Hinspiel), Freiburg und Mainz. Wobei ich Schalke noch vorsichtig betrachte, aber auch das Spiel muss man eigentlich durchbringen Elfer hin oder her. Wenn man sieht, wie wir gegen die Großen auftreten und wie wir dann gegen die normalen und schwachen Gegner spielen, würde ich mich als Manager auch ärgern. Diese Saison ist verdammt eng und auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen stecken wir trotzdem noch im Abstiegskampf. Vor allem wenn man andauernd die Sechspunktespiele gegen solche Gegner verliert, wird es nicht einfach sich frühzeitig zu sichern. Nicht nur dass wir so drei punkte verschenken, so kommen die Gegner hinter uns auch noch näher und manchmal platzt bei denen dann sogar der Knoten.  


kadlec hat schon unter veh zuletzt keine rolle mehr gespielt. und zu flum sind die meinungen auch hier im forum eher gespalten, großes konfliktpotential sehe ich da nicht. zumal flum auf einer position spielen würde für die hübner auch einen anderen spieler verpflichtet hat.
#
realdeal schrieb:
Vielleicht war es auch so das Hübner mit Meier nicht verlängern wollte aber H.B. hat sich durchgesetzt weil er von Meier viel hält und auch sonst ganz dicke mit ihm ist.
Objektiv gesehen muss man sagen auch wenn Meier im Moment kein Feuerwerk abbrennt so sind wir trotzdem immer noch  auf seine Tore angewiesen.


ich finde es extrem merkwürdig. laut diesem thread hat sich bruchhagen sowohl bei der trainersuche als auch bei der verlängerung mit meier gegen hübner durchgesetzt (wie viele hier waren eigentlich gegen eine verlängerung mit meier?). lustig, dass bruchhagen immer wieder als bibabutzemann herhalten muss wenn es gerade nicht so gut läuft und hübner nur der grüßaugust ist.
#
der FSV in der tabelle vor leipzig. so muss es sein!!!        
#
Mainhattener schrieb:
peter schrieb:
Mainhattener schrieb:
hbh64 schrieb:
Bin mal gespannt, wann es zwischen Bruno und Thomas kracht. Vielleicht ist es doch nicht so die Traumehe. Wenn Bruno schon den Meier anzählt, könnte es ja auch dazu kommen, das er und Schaaf in manchen sportlichen Dingen nicht immer auf einer Wellenlänge liegen. Ich kann mir auch vorstellen,dass Bruno den Kadlec gerne behalten hätte, sonst hätte man ihn auch verkaufen können. Ich bin mal gespannt, wie es hier aussieht, nach dem HSV und Köln.  


Festhalten muss man ja, Schaaf war HBs Wunschkandidat, Hübner hätte lieber jemanden wie Schmidt geholt.


dass hübner an schmidt dran war ist ja bekannt, aber woher kommt eigentlich die info, dass schaaf der wunschkandidat von HB war? ich kann mich nicht entsinnen so etwas außerhalb des forums schon einmal gelesen zu haben.

daraus ,dass hübner schmidt verpflichten wollte, kann ich nicht ablesen, dass hb dagegen war und auch nicht dass hübner schaaf eigentlich nicht wollte.


HB hat eher einen Erfahrenen bevorzugt. Hübner hat nach aussenhin eher einen Schmidt, Kramer oder Breitenreiter bevorzugt.


das steht zwar immer mal wieder im forum, ich habe aber noch keinen beleg dafür gefunden dass das stimmt. zumal schmidt wohl trainer geworden wäre wenn er gewollt hätte aber das angebot aus leverkusen war wohl so, dass er es nicht ablehnen konnte und wollte.

ich würde wirklich gerne wissen ob schaaf bruchhagens präferierte entscheidung war oder ob es sich hier um eine foren-legende handelt. ich tendiere nämlich zu letzterem.
#
hbh64 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
hbh64 schrieb:
Bin mal gespannt, wann es zwischen Bruno und Thomas kracht. Vielleicht ist es doch nicht so die Traumehe. Wenn Bruno schon den Meier anzählt, könnte es ja auch dazu kommen, das er und Schaaf in manchen sportlichen Dingen nicht immer auf einer Wellenlänge liegen. Ich kann mir auch vorstellen,dass Bruno den Kadlec gerne behalten hätte, sonst hätte man ihn auch verkaufen können. Ich bin mal gespannt, wie es hier aussieht, nach dem HSV und Köln.  


Festhalten muss man ja, Schaaf war HBs Wunschkandidat, Hübner hätte lieber jemanden wie Schmidt geholt.


Wobei ich inzwischen froh bin, dass Schmidt es nicht geworden ist. Aber bei Schaaf bin ich auch skeptisch, genau gesagt zunehmend skeptischer.  


Da bist Du nicht alleine. Ich werde auch als skeptischer. Ob Herri handelt, wenn es wirklich richtig eng werden sollte?


von richtig eng sind wir aber noch ganz schön weit weg. ich gehe davon aus und dass wir mit dem abstiegskampf in dieser saison nichts zu tun haben werden. wir werden irgendwo zwischen 7. und 11. eintrudeln und ein gesundes polster nach unten haben. wobei ich nach wie vor von einem einstelligen tabellenplatz ausgehe.
#
Mainhattener schrieb:
hbh64 schrieb:
Bin mal gespannt, wann es zwischen Bruno und Thomas kracht. Vielleicht ist es doch nicht so die Traumehe. Wenn Bruno schon den Meier anzählt, könnte es ja auch dazu kommen, das er und Schaaf in manchen sportlichen Dingen nicht immer auf einer Wellenlänge liegen. Ich kann mir auch vorstellen,dass Bruno den Kadlec gerne behalten hätte, sonst hätte man ihn auch verkaufen können. Ich bin mal gespannt, wie es hier aussieht, nach dem HSV und Köln.  


Festhalten muss man ja, Schaaf war HBs Wunschkandidat, Hübner hätte lieber jemanden wie Schmidt geholt.


dass hübner an schmidt dran war ist ja bekannt, aber woher kommt eigentlich die info, dass schaaf der wunschkandidat von HB war? ich kann mich nicht entsinnen so etwas außerhalb des forums schon einmal gelesen zu haben.

daraus ,dass hübner schmidt verpflichten wollte, kann ich nicht ablesen, dass hb dagegen war und auch nicht dass hübner schaaf eigentlich nicht wollte.
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Heute war Carlos kacke, ja. War auch der Rest der Mannschaft. Wie oben schon erwähnt, war es nicht der Hauptgrund warum wir verloren haben. In Normalform ist CZ mit Abstand unser bester Verteidiger, mit seinen Ecken und Kanten.  


so isses!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp: 4,0
Hielt in der Anfangsphase einmal gut, sah beim Freistoß, der allerdings auch gut gemacht war, unglücklich aus. Seine große Schwäche ist nach wie vor das Umschalten, egal ob mit Hand oder Fuß. Liberotechnisch dagegen klar verbessert.

Chandler: 5,0
DeBlasis oder wie der heißt machte mit ihm zeitweise, was er wollte. Das geht so nicht. Flanken ebenfalls schwach. Defensivkopfbälle reihenweise zum Gegner.

Madlung: 4,0
Die versuchte Abseitsstellung vor dem Ausgleich: Pech oder Unvermögen? Ansonsten keine groben Fehler, dafür etliche lange Sotos-Bälle ins Nichts.

Zambrano: 5,5
Gelb-Rot mit Ansage, damit war er noch gut bedient. Auch sonst sehr fahrig.

Oczipka: 5,0
Auch er mit Problemen defensiv. Kopfbälle zum Gegner, Pirouetten, die zum Ballverlust führen. Auch nach vorne ohne Wirkung.

Aigner: 3,5
Hatte gute Szenen in Hz. 1, das Tor war super gemacht. Ging in Hz. 2 mit unter.

Piazon: 4,5
Kam wieder mal über Ansätze nicht hinaus. Defensiv keine große Hilfe.

Meier: 4,5
Seine Rolle wird zunehmend unklarer. Kaum am Ball, Kopfbälle ins Nichts. Am ehesten wiederzuerkennen, wenn er sich hinten Bälle holt.

Russ: 5,0
Ohne Übersicht, mäßige Zweikampfführung, viele Ballverluste. Für Hasebe gibt es derzeit keinen Ersatz.

Seferovic: 4,5
Toller Pass auf Aigner. Das wars. Spielte mit viel Frust, je länger das Spiel dauerte, desto mehr.

Stendera: 4,0
Unglückliche Zweikampfführung, im engen Vorwärtsspiel überfordert. Schöner Pass auf Aigner und viel Laufarbeit stehen auf der Habenseite.

Kittel: 4,0
Bemühte sich, blieb aber immer wieder hängen.

Anderson: -


in den noten und den begründungen finde ich mich komplett wieder, das unterschreibe ich gerne. wobei chandler mit der 5 noch gut wegkommt.
#
kein kommentar!
#
philadlerist schrieb:
Das war doch klar, herr Schaaf
Das CZ das spiel nicht beendet
Der muss dringend mal ne Therapie gegen Temperamentsausbrüche machen
Völlig unbeherrscht

Aber man sieht ihm das dann schon vorher an, dass er mit ner Schaumkrone rumläuft
Und da muss TS reagieren
Versteh ich nicht



das war zambranos allererster platzverweis in der bundesliga überhaupt. mann, mann, mann...
#
Wandervogel schrieb:
Also ich hab ja kein Plan von Fussball und so. Aber wieso is hier immer so ne miese Stimmung?
Eh wir gewinnen das Ding heut. Druff gschissen wie am Ende.  


ich glaube hier posten die ganzen regenerationen der personen, die im alten waldstadion die haupttribüne bevölkert haben.  
#
JayJay1986 schrieb:
francisco_copado schrieb:
Mainhattener schrieb:
Nicht so das Spiel des Marc S.


Noch genug Zeit für seinen ersten Doppelpack    


Ich versteh solche Aussagen manchmal nicht. So Einzeler ohne sichtbaren Grund.

Der hat gerade den 3. genialen Pass in diesem Spiel gebracht. Einen "Bein", den selbst genannter nicht hätte besser spielen können. Dazu hat er vorhin super Gegenpressing betrieben und in der Mainzer Vorwärtsbewegung 2 mal den Ball gewonnen.

Aber dann nach 20-25 Minuten sagen, das sei nicht so sein Spiel. Ist mir zu polemisch. Einfach einen aus der Truppe raussuchen und ohne Grund drauf. Zambrano hat zB heute schon 3 Aktionen gehabt, wo er _grauenhaft_ aussieht und da meckert keiner groß.


hier jammern und meckern doch fast alle. außer ich.
#
JayJay1986 schrieb:
Der Oczipka da schon wieder. Lässt den Clemens im Rücken wegrennen und stellt sich ins Niemandsland, verliert komplett die Orientierung und geht dann nicht mal richtig hin, als er merkt, wo er da überhaupt gerade wieder die Löcher gelassen hat.  :neutral-face

Wenn der mehr Geld fordert, lach ich mir doch den ***** ab.


mach mal.
#
adlerkadabra schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wo bleibt eigentlich der Mod mit Hammer und Nagel?

Bislang hat es eine Sperre doch auch getan. Warum jetzt gleich jeder nur ein Kreuz?



up
#
Anthrax schrieb:
Oha - ich dachte es gab gelb - nur eben kein Rot.
Ist ja noch schlimmer.


ich kenne mich im regelwerk nicht so aus, aber könnte es sein dass, wenn er eine karte gibt, es dann  zwangsläufig die rote sein muss? das foul als solches war ja nicht gelbwürdig und wenn er eine karte zieht kann er das nur wegen der vereitelung der torchance, oder?

ich weiß es wirklich nicht.
#
das wäre verjährt. lediglich der imageverlust wäre das problem. aber ich glaube das stecken die verantwortlichen locker weg. es ist nämlich nicht an zu nehmen, dass so etwas nur bei den bayern üblich war.
#
Anita1950 schrieb:
peter schrieb:


und zweitens, ist es vertretbar dass nur ein drittel der gebühren in produktionen gesteckt wird und aus den für programme bewilligten geldern zwischen 2009 und 2012 zwischen 100.000.000 und 140.000.000 € in die personalausgaben (printspiegel 6/2015 S.121) flossen, wohlgemerkt sowohl bei ard als auch zdf. das macht 60.000.000 € pro jahr.


Steht im Spiegel auch, wie Produktionskosten und Personalausgaben in diesen Zahlen getrennt werden? Gelten alle Angestellten einer Redaktion zum Beispiel als Produktionskosten oder doch eher Personalkosten? Ich habe den Spiegel nicht selber und würde es gerne wissen, ohne diese Information finde ich es schwer, die Zahlen zu bewerten.



ich zitiere mal wörtlich.

"Der für Medien zuständige Staatssekretär(...), will die öffentlich-rechtlichen Sender dazu verpflichten, dass die für Programmausgaben bewilligten Gelder auch tatsächlich für Programme verwendet werden müssen"

und

"Der größte Teil der Summe floss statt dessen in Personalausgaben. Die ARD gab zwischen 2009 und 2012 knapp 94 Millionen weniger für Programm aus als (...) genehmigt hatte. Das ZDF investierte sogar 142 millionen weniger als vorgesehen."

ich verstehe das eindeutig so, dass das geld nicht in produktionen gesteckt sondern dafür verwendet wurde bestehendes personal zu finanzieren. allerdings steht da "zum größten teil", insofern wohl nicht alles.