
peter
41603
Aragorn schrieb:peter schrieb:Aragorn schrieb:SGE_Werner schrieb:Aragorn schrieb:
Ich bleibe dabei, ein Verbot ist überfällig.
Wenn Du aufgrund der Beschreibung die Salafisten verbieten willst, dann kannst Du praktisch auch große Teile der Christen-Sekten und erhebliche Teile der katholischen Kirche verbieten lassen. Die wollen nämlich auch nach einem bestimmten Buch gewisse Grundrechte aushebeln und hätten gerne einen anderen Staat. Dass sie es nicht offen aussprechen, liegt daran, dass sie noch ausreichend gehätschelt werden.
Aber nur so nebenbei. Ich glaube nicht, dass ein Verbot der Salafisten irgendwas bewirken würde, nicht dass ich es nicht befürworten würde, aber ich sehe kaum eine Wirkung darin. Dann gehen sie in den Untergrund und werden noch attraktiver und radikaler.
Das sehe ich etwas anders. Allein ein Versammlungsverbot würde reichen, damit Kundgebungen eines gewissen PV zu unterlassen sind. Zudem wäre somit auch z.B. das öffentliche verteilen des Koran in Innenstädten untersagt. Und ähnlich würde ich auch mit christlich-fundamentalistischen Sekten verfahren.
du überschreitest da in meinen augen eine grenze. die montheistischen religionen christentum und islam beinhalten dass ungläubige missioniert werden sollen. ich fände das einen weiten schritt zurück wenn das verboten wird. als nächstes wird dann der koran in öffentlichen bibliotheken nicht mehr zugänglich gemacht, oder was?
ich bin agnostiker und habe mit religion nichts am hut. ich finde es aber wichtig, dass religiöse mitbürger ihre religion leben. und den ca. drei millionen muslimen in deutschland den koran zu verbieten fände ich aberwitzig. und wenn er nicht verboten ist, dann darf er auch verteilt werden. oder möchtest du auch aus deutschen hotelzimmern die bibel entfernen lassen?
trotz aller unangenehmen begleiterscheinungen: die salafisten sind eine kleine gruppe in einer großen religion.,
Jeder soll an das glauben, was er möchte. Problematisch finde ich es, wenn man versucht, andere Menschen offensiv zu bekehren. Mir geht es nicht darum irgendjemanden seine Glaubensschrift zu verbieten. Wer den Koran lesen möchte, kann sich diesen ja auch kaufen. Vielseitig belesen zu sein, schadet ja nicht. Ich habe nur etwas dagegen, geballt in Fußgängerzonen aufzutreten um dort offensiv mit dem Verteilen des Koran, für den Islam zu werben.
und ich habe damit überhaupt keine probleme. soll doch jeder für das werben was er will. und offensiv und werben gehören ja zwangsläufig zueinander. von mir aus sollen die ihren koran verteilen, aufzwingen kann mir den ja niemand. wobei ich ihn vor dreissig jahren sogar mal gelesen habe, nicht sonderlich spannend, aber das finde ich die bibel ja auch nicht.
aber das hat natürlich alles nichts damit zu tun, dass ich denke, dass die marodierenden horden im syrien aufgehalten werden müssen.
Aragorn schrieb:SGE_Werner schrieb:Aragorn schrieb:
Ich bleibe dabei, ein Verbot ist überfällig.
Wenn Du aufgrund der Beschreibung die Salafisten verbieten willst, dann kannst Du praktisch auch große Teile der Christen-Sekten und erhebliche Teile der katholischen Kirche verbieten lassen. Die wollen nämlich auch nach einem bestimmten Buch gewisse Grundrechte aushebeln und hätten gerne einen anderen Staat. Dass sie es nicht offen aussprechen, liegt daran, dass sie noch ausreichend gehätschelt werden.
Aber nur so nebenbei. Ich glaube nicht, dass ein Verbot der Salafisten irgendwas bewirken würde, nicht dass ich es nicht befürworten würde, aber ich sehe kaum eine Wirkung darin. Dann gehen sie in den Untergrund und werden noch attraktiver und radikaler.
Das sehe ich etwas anders. Allein ein Versammlungsverbot würde reichen, damit Kundgebungen eines gewissen PV zu unterlassen sind. Zudem wäre somit auch z.B. das öffentliche verteilen des Koran in Innenstädten untersagt. Und ähnlich würde ich auch mit christlich-fundamentalistischen Sekten verfahren.
du überschreitest da in meinen augen eine grenze. die montheistischen religionen christentum und islam beinhalten dass ungläubige missioniert werden sollen. ich fände das einen weiten schritt zurück wenn das verboten wird. als nächstes wird dann der koran in öffentlichen bibliotheken nicht mehr zugänglich gemacht, oder was?
ich bin agnostiker und habe mit religion nichts am hut. ich finde es aber wichtig, dass religiöse mitbürger ihre religion leben. und den ca. drei millionen muslimen in deutschland den koran zu verbieten fände ich aberwitzig. und wenn er nicht verboten ist, dann darf er auch verteilt werden. oder möchtest du auch aus deutschen hotelzimmern die bibel entfernen lassen?
trotz aller unangenehmen begleiterscheinungen: die salafisten sind eine kleine gruppe in einer großen religion.,
SGE-URNA schrieb:peter schrieb:
meier ist kein spielmacher und er wird auch keiner mehr, das ist nicht schlimm, er hat andere qualitäten. aber auch als hängende spitze ist er verschenkt wenn aus dem mittelfeld nichts sinnvolles kommt. dann sieht das nämlich so aus wie gestern.
das fehlen von valdez und aigner und der totalausfall von piazon machen sich deutlich im spiel nach vorne bemerkbar. hätte ich von valdez vor der saison gar nicht erwartet.
es fällt mir im moment tatsächlich schwer mir eine aufstellung einfallen zu lassen von der meier profitieren würde. ich finde das sehr schade.
Valdez hat doch so toll gar nicht gespielt. Ich fand Kadlec gestern in HZ 1 wesentlich erfrischender.
die spielen aber sehr verschieden. kadlec in halbzeit 1 fand ich auch ok aber man merkt schon, dass es ihm auch nicht glungen ist die anderen mit zu reißen. das habe ich bei valdez anders gesehen. ich glaube kaum dass einer alleine genügt, aber mehr wind hätte der wahrscheinlich schon nach vorne entfacht.
meier ist kein spielmacher und er wird auch keiner mehr, das ist nicht schlimm, er hat andere qualitäten. aber auch als hängende spitze ist er verschenkt wenn aus dem mittelfeld nichts sinnvolles kommt. dann sieht das nämlich so aus wie gestern.
das fehlen von valdez und aigner und der totalausfall von piazon machen sich deutlich im spiel nach vorne bemerkbar. hätte ich von valdez vor der saison gar nicht erwartet.
es fällt mir im moment tatsächlich schwer mir eine aufstellung einfallen zu lassen von der meier profitieren würde. ich finde das sehr schade.
das fehlen von valdez und aigner und der totalausfall von piazon machen sich deutlich im spiel nach vorne bemerkbar. hätte ich von valdez vor der saison gar nicht erwartet.
es fällt mir im moment tatsächlich schwer mir eine aufstellung einfallen zu lassen von der meier profitieren würde. ich finde das sehr schade.
Kadaj schrieb:peter schrieb:AdlerBonn schrieb:
die Noten des Kickers zu den Spielern, die an den Wechseln beteilgt waren:
Russ (3,5) raus - Flum (4,5) rein
Hasebe (4,5) raus - Medojevic (4,5) rein
Inui (3,5) raus - Meier (5) rein
russ 3,5 ist ein echter brüller.
russ ist kickerliebling, zambrano das gegenteil, daher ist es mmn weniger überraschend. das sieht man eigentlich jede woche, daher würde ich nicht unbedingt von würfeln sprechen in dem fall, wobei inui und piazon zu gut wegkommen.
dass die würfeln glaube ich auch nicht- aber vielleicht haben sie sich das bei den handicap-wetten abgeschaut und manche spieler bekommen vor dem spiel schon eine note plus und andere eine note minus.
könnte es sein, dass viele der vermeintlichen linken wähler pds oder sed wählen würden, wenn das möglich wäre. und die definition von links würde ich nur ungern denen überrlassen, die noch immer ihrem faschistoiden staat nachtrauern.
vielleicht wäre es mal angebracht den begriff "links" zu definieren. so nennen kann sich ja jeder der das möchte. für mich ist die ddr aber keine linke republik gewesen sondern eine diktatur, genau wie die sowijetunion. wer dem nachtrauert hätte sich auch mit anderen diktaturen arrangiert.
und dass bei fast jeder parteigründung auch extreme rechte versuchen sich einzuschleichen kann man ja den parteien erst einmal nicht vorwerfen, es kommt dann immer darauf an was die partei daraus macht. und da sehe ich bei der pfd nur wenig aktivitäten um sich dagegen zu wehren. man könnte ja wählerstimmen verlieren, wie ruckzuck so etwas gehen kann haben ja die piraten, die schillpartei und die republikaner (die hatten den längsten atem) einwandfrei vorexerziert.
dass es menschen gibt die sich für linke hatlten aber dennoch rassismus und überkommene werte vertreten ist nichts neues. allerdings ist das, wie oben bereits jemand geschrieben hat, in diesen tagen auf grund der neuen medien ziemlich auffällig.
inhaltlich sehe ich keine wirklichen gründe für die cdu sich nicht mit der afd zu arrangieren. lediglich der europaskeptizismus ist seit helmut kohl kein leitwert der c- parteien mehr.
vielleicht wäre es mal angebracht den begriff "links" zu definieren. so nennen kann sich ja jeder der das möchte. für mich ist die ddr aber keine linke republik gewesen sondern eine diktatur, genau wie die sowijetunion. wer dem nachtrauert hätte sich auch mit anderen diktaturen arrangiert.
und dass bei fast jeder parteigründung auch extreme rechte versuchen sich einzuschleichen kann man ja den parteien erst einmal nicht vorwerfen, es kommt dann immer darauf an was die partei daraus macht. und da sehe ich bei der pfd nur wenig aktivitäten um sich dagegen zu wehren. man könnte ja wählerstimmen verlieren, wie ruckzuck so etwas gehen kann haben ja die piraten, die schillpartei und die republikaner (die hatten den längsten atem) einwandfrei vorexerziert.
dass es menschen gibt die sich für linke hatlten aber dennoch rassismus und überkommene werte vertreten ist nichts neues. allerdings ist das, wie oben bereits jemand geschrieben hat, in diesen tagen auf grund der neuen medien ziemlich auffällig.
inhaltlich sehe ich keine wirklichen gründe für die cdu sich nicht mit der afd zu arrangieren. lediglich der europaskeptizismus ist seit helmut kohl kein leitwert der c- parteien mehr.
SGE-URNA schrieb:1martin3 schrieb:
Dass die Niederlage jetzt so "verdient" ist, sehe ich nicht so.
In der ersten Halbzeit hätte es auch gut und gerne 1:0 oder 2:0 stehen können. Augsburg war nicht wirklich besser. Das bisschen Fußballverweigern gegen unsere einfallslose Truppe rühmt sie jetzt nicht. Es war ja klar, dass sich irgendwann Chancen zum Kontern für Augsburg ergeben, aber wirklich verdient hat sich den Sieg gestern keiner. Grausamer Fußball von beiden Seiten.
Uhm, naja... Augsburg trifft 2 mal das Gebälk, die SGE spielt in Halbzeit 2 definitiv nicht bundesligatauglich, 1te war, wie du sagst recht ausgeglichen (mit einem klaren nicht gegebenen Elfer... kommt aber leider öfters vor). Ich seh da unterm Strich schon einen rein sportlich "verdienten" Sieg. Augsburg musste gestern nicht auf CL Niveau spielen, um objektiv besser zu sein.
mit der gestrigen leistung, gerade in der zweiten halbzeit, war zu keinem zeitpunkt zu erwarten, dass für uns noch ein tor fällt. ich bin, glaube ich, dafür bekannt, dass ich die mannschaft regelmäßig gegen kritiker verteidige. aber mit der zweiten halbzeit gestern will mir das einfach nicht gelingen. wir hätten gestern wahrscheinich gegen jeden ambitionierten zweitligisten verloren. allein die fehlpassquote spricht da bände und das waren häufig keine langen bälle sondern simple zuspiele.
schaaf hat da noch jede menge arbeit vor dem schalkespiel.
das geht heute ganz schnell:
Trapp : 2,5 an ihm lag es nicht. ein paar gute aktionen, beim tor chancenlos
Iggy : 3,5 damit sticht er in meiner benotung positiv hervor
Zambrano : 3 der beste auf eintrachtseite, das besagt6 aber nicht viel
Bamba : 4 in einer nicht existierenden innenverteidigung ab und an mal am ball
Djakpa : 4 er hat sich bemüht
Hasebe : 4 hat sich auch bemüht, teilweise übermotiviert
Russ: 5 ganz schlechtes spiel
Piazon: 5 zum glück nur ausgeliehen. so wird das nichts, ich würde ihm eine pause geben
Inui: 4 quirlig aber völlig unefektiv
Kadlec: 3,5 in einem schlechten sturm hängen gelassen und verhungert
Seferovic: 3,5 siehe Kadlec
Medojevic, Flum und Meier fanden sofort in das spiel und passten sich der restlichen mannschaft an. besser wurde durch sie nichts.
gegen einen starken gegner, der war augsburg nicht, wären wir heute mit mann und maus untergegangen.
Trapp : 2,5 an ihm lag es nicht. ein paar gute aktionen, beim tor chancenlos
Iggy : 3,5 damit sticht er in meiner benotung positiv hervor
Zambrano : 3 der beste auf eintrachtseite, das besagt6 aber nicht viel
Bamba : 4 in einer nicht existierenden innenverteidigung ab und an mal am ball
Djakpa : 4 er hat sich bemüht
Hasebe : 4 hat sich auch bemüht, teilweise übermotiviert
Russ: 5 ganz schlechtes spiel
Piazon: 5 zum glück nur ausgeliehen. so wird das nichts, ich würde ihm eine pause geben
Inui: 4 quirlig aber völlig unefektiv
Kadlec: 3,5 in einem schlechten sturm hängen gelassen und verhungert
Seferovic: 3,5 siehe Kadlec
Medojevic, Flum und Meier fanden sofort in das spiel und passten sich der restlichen mannschaft an. besser wurde durch sie nichts.
gegen einen starken gegner, der war augsburg nicht, wären wir heute mit mann und maus untergegangen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Tackleberry schrieb:
Die Bonbonwerfer haben übrigens nun auch einen Thread zum Umgang mit der Bild-Zeitung, und dafür eine etwas andere Lösung:
http://www.mainz1905.de/viewtopic.php?f=1&t=3567
(Nein, ich treibe mich da sonst nicht rum. Ein Kollege, seines Zeichens Mainzer Fan, machte mich die Tage auf den Thread aufmerksam. Und wer den Link ins "Feindesforum" nicht anklicken will, muss es ja nicht tun.
Was das angeht ist uns Mainz anscheinend doch enteilt....
ja. ich finde idee richtig gut.
DBecki schrieb:propain schrieb:DBecki schrieb:propain schrieb:DBecki schrieb:Ureich1907 schrieb:
Wir beide haben das Thema schon so lange durchgekaut.....
Kann ich mich zwar nicht wirklich dran erinnern, aber gut. Und man darf hier also nur schreiben wenn man Waldhof gut findet? Ok, wusst ich nicht.
Du weißt haargenau das du damit viele hier angreifst, da kann man das einfach mal sein lassen.
Du meinst also, wenn hier jemand nicht die Mehrheitsmeinung oder -sympathie vertritt, dass er dann die Finger still zu halten hat? Sei mir nicht böse, aber ich dachte eigentlich, dass so ein Forum Platz für alle Sympathien und Antipathien gegenüber anderen Vereinen bietet, auch für solche, die manchen vielleicht nicht genehm sind.
Wenn immer die gleichen Dinge kommen dient das nur zur Provokation. Wers braucht bitte, aber dann muss sich derjenige nicht über deftigen Gegenwind wundern.
Weißt Du, ich finde einen Verein scheiße, der für ein paar Mark seinen Vereinsnamen und -wappen verkauft hat. Ich finde einen Verein scheiße, der einen ach so lustigen NPD-ler mit Schnauzbart und Pepita-Hut zu einer Kultfigur aufgebaut hat. Ich finde einen Verein scheiße, der sich von Dietmar Hopp mit ner halben Mio. pimpern ließ um nicht umzugehen. Dazu kommen noch ein paar andere Dinge, die man als Eintracht-Fan in den 90ern so in Mannheim erleben durfte. Wenn sich aber nun Eintracht-Fans davon provoziert fühlen, dass jemand gegen einen solchen Verein eine gewisse Abneigung hegt, dann kann ich denen auch nicht helfen. Diejenigen haben ebenfalls Abneigungen gegen andere Vereine, von denen ich einige teile, andere sind mir egal. Provoziert fühle ich mich davon jedoch nicht.
seit der von dir angesprochene s. die mannheimer übernommen hat, das hat er ja zweimal, gibt es von mir auch keine sympathien mehr für den verein. auch wenn er hinterher gesagt hat er habe das ja nicht alles so gemeint.
igorpamic schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/gc-will-ihn-nicht-mehr-das-ende-von-salatic-id3118773.html
Mh. :neutral-face
In der Printausgabe vom Kicker am Montag stand da auch so ein Bericht darüber drin.Angeblich hatte der Kapitän behauptet , Skibbe wäre faul und käme schon mal zu spät zum Training.
das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. ,-)
francisco_copado schrieb:Taunusabbel schrieb:francisco_copado schrieb:Xtr-Lo.F.wyr schrieb:
Trabb
Ach herrje
*kicher* habe ich auch gedacht, sich aber dann über fehlende Identifikation aufregen.
Außerdem:
Trapp
Wiedwald
Chandler
Russ
Madlung
Oczipka
Flum
Lanig
Meier
Aigner
Kittel
Stendera
Waldschmidt
Rosenthal
(Gerezgiher, Kinsombi)
Dazu etliche Spieler, die seit vielen Jahren in Deutschland sind (Ignjovski, Zambrano, Anderson, Hasebe, Djakpa, Valdez) oder deutsch sprechen (Seferovic). Die einzigen, die da nicht ganz reinpassen, sind Inui, Piazon, Medojevic und Kadlec.
Ich sehe da kein Problem.
es gibt da kein problem. nur heftig geschwurbelten unsinn.
Andy schrieb:Andy schrieb:tutzt schrieb:
Bin mal sehr gespannt, werde da gerade in Edinburgh sein.
Wird jetzt auf jeden Fall spannend. Die Sean Connerys sind jetzt laut aktueller Umfrage bei 51%. Darf er eigentlich sein Sir behalten, wenn Schottland abgespaltet ist? Bin mir nämlich nicht sicher, ob Nicht-Briten überhaupt Sir sein dürfen / können...?
Ich habe dann mal selbst geschaut. Den Sir im Namen dürfen nur Briten tragen. Es gibt noch den Sir ehrenhalber auch für Nicht-Briten, darf aber nicht Bestandteil des Namens sein! Eine Regelung für den Fall, dass Schottland in Zukunft nicht mehr dem Britischen Königreich angehört, scheint es aber nicht zu geben. Jedenfalls nicht bei Wikipedia.
Ich vermute der gute Sean dürfte dann in Zukunft den Sir in seinem Namen nicht mehr tragen. Er wird es überleben. Jedenfalls das.
ja. ich vermute dass er den titel in seinem exil auf den bahamas auch nicht dringend brauchen wird.
definier mir doch erst mal wer in deinen augen linke sind. dann verstehe ich deine aussage vielleicht besser. ist es nicht eher so, dass jeder mit humanistischen ansprüchen von dir gleich als "links" verortet wird?