>

peter

41603

#
emjott schrieb:
peter schrieb:
wo genau sieht du die heuchelei?

An anderer Stelle plädieren sie sehr gerne für Verbote, wenn Risiken nicht ausgeschlossen werden können. Z.B. beim Fracking oder bei Gentechnik müssen gar keine konkreten Risiken beobachtet oder nachgewiesen sein - es reicht, dass Risiken nicht ausgeschlossen werden können, um aus grüner Sicht ein grundsätzliches Verbot zu rechtfertigen.

Dass benebelte Menschen nirgendwo ein Risiko für andere darstellen können, ist sicherlich nicht zu 100% bewiesen (Straßenverkehr und Betäubungsmittel ...). Von daher müssten die Grünen eigentlich gegen jede Art von Drogen sein, im besonderen gegen Alkohol. Wenn sie denn ihre eigene Argumente ernst nehmen würden.

Besonders schäbig ist die Heuchelei im Bezug auf die Selbstverantwortung der Menschen. Kinderbetreuung, Steuerpolitik, Energiepolitik, Ernährung, ... eigentlich überall wollen die Grünen die Rolle des Staates stärken. Und somit setzen sie eben so gut wie nie auf die Selbstverantwortung der Bürger. Außer jetzt, wo es darum geht, den Gesetzesbruch des Bundesvorstehers zu rechtfertigen  ...


fracking und gentechnik? geht es auch eine nummer kleiner? immerhin sind beides sehr globale themen und gar nicht einfach durch zu setzten. solange sich die politik nicht dahingehend durchsetzen kann gentechnisch veränderte lebensmittel zu kennzeichnen und gegenenfalls auch tiere die mit genetisch veränderten lebensmitteln gefüttert wurden wäre es doch nicht verwerflich die lebensmittel entsprechend zu kennzeichnen. dann hätte jeder eine wahl.

und fracking ist als modethema im moment eigentlich schon wieder durch, ich wüßte nicht, dass die grünen da eine deutlich andere haltung haben als andere parteien. ich kenne mich aber da auch zu wenig aus um eine eigene meinung zu haben.

dass benebelte menschen die wahrscheinlichkeit von unfällen im strassenverkehr signifikant erhöhen ist meiner meinung nach durchaus bewiesen. ich werde entsprechende statistiken jetzt aber nicht speziell raussuchen.

einem gedankengang deines beitrags kann ich so gar nicht folgen: wo stärken die grünen die rolle des staates bei kindererziehung, steuerpolitik, energiepolitik und ernährung? meines erachtens tendieren sie da eher zu vereinfachungen. und den atomausstieg haben nicht die grünen zu verantworten, das war das werk von mutti. und die idee mit dem veggieday war auch in meinen augen unfug, aber hat diese idee zu irgendwelchen gesetzlichen regelungen geführt? wohl eher nicht.

wie dir vielleicht bekannt ist wird der besitz von thc in kleinen mengen strafrechtlich nur noch ab und an verfolgt. und ein pflänzchen halte ich für eine geringe menge. da jetzt ein großes fass auf zu machen versuchen ja nicht einmal die anderen parteien, auch im zusaammengang damit, dass es kein alkoholverbot im bundestag gibt. und kein absolutes alkoholverbot im starassenverkehr. letzteres läßt sich mit der csu ganz sicher auch nicht machen.

gesetze verschärfen ist aber auch nicht das gleiche wie den staat stärken. es sei denn du begreifst jedes gesetz als regulierungsversuch um mehr freiheiten zu verhindern. das wäre dann ein plädoyer für das faustfaustrecht. da möchte ich dann allerdings nicht bestandteil eines solchen systems sein
#
gut, sehr schön. nochmals danke für die mühe die du dir gemacht hast.
#
SGE_Werner schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wird verdammt knapp die Sache mit der NPD, auch wenn ich denke, dass sie drin ist. Derzeit hat sie etwas unter 6000 Stimmen mehr als sie braucht. Aber die Städte fehlen noch fast komplett und Leipzig hat z.B. beim ersten Wahlkreis, der ausgezählt wurde in der Stadt weniger als 3 % für die NPD, aber 16 % für die Grünen, während aufm Land die Grünen nur 3 % haben und die NPD 6.


Da hat aber einer widder Spaß heut.  

Richtig gut. der Werner  


Heute ists auch interessant bzgl. der NPD. Derzeit fehlen vor allem noch die Ergebnisse aus Dresden und Leipzig, wobei bei Dresden z.B. auf deren Seite schon bis auf einen Wahlkreis alle existent sind. Wenn man Dresden dazu nimmt, verliert die NPD ihren Vorsprung über ihrer 5%-Marke fast komplett, sollte Leipzig noch ähnlich konsequent sein wie Dresden, dürfte die NPD tatsächlich bei 4,95 % ca. landen.


da hilft nur daumen drücken dass die unter die 5% marke fallen.

hallo werner, danke für die ganzen informationen.
#
Dirty-Harry schrieb:
dj_chuky schrieb:
Ein TV-Experte hat das starke Ergebnis der NPD daran ausgemacht, dass es ein Frustfänger ist. Ich sehe das komplett anders. Menschen mit normalen Verstand kennen die NPD und wählen diese nicht auch nicht aus Frust. Eher geht man dann nicht wählen. Wer die NPD wählt, wählt sie wegen ihres Programms und nicht wegen des Frusts auf andere Parteien. Und das ist schon erschreckend.  


Was machen die Menschen wenn sie polit richtig  gefrustet sind ,die Schnauze voll haben ?

Ich denke, sie gehen entweder gar nicht zur Wahl,oder sie wenden sich aus Frust und Protest an den extremen Rand . Nach links und rechts , Je nach Empfänglichkeit .

Und davon abgesehen ,ist wohl auch die AfD eine Partei, die insbesondere durch den Frust und weniger durch ihr Programm zulauf erhält.

Denk ich mal  :  


frustrierte deutsche neigen eher dazu nach rechts zu rücken, auf der suche nach dem starken mann. deswegen gibt es auch keine relevanten parteien links von der linken.
#
bitte, bitte, fdp und npd unter jeweils 5%. der rest ist mir dann egal.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Die fr ist sau doof.
Wenn man das Alter des Spielers nicht kennt (Valdez ist erst 30 und wird im November 31 Jahre !!!)

Peinlich sowas im öffentlichen Interview mehrfach darauf rumzureiten.

Am Schluß war Valdez satte 33 jahre bis er wieder fit wird.        


Bezahlte Hobbyjournalisten    


Noch frecher finde ich die Aussage, das man Valdez gleich zum Sportinvaliden macht.
Mir fällt zwar auf die schnelle kein 30jähriger ein der schonmal einen Kreuzbandriss hatte, aber das man deswegen gleich zum Sportinvaliden wird,
halte ich erstmal für eine freche Behauptung.

Klar wenn es so unglücklich wie bei Amanitidis oder Preuß läuft kann sowas schon eintreten, aber ich finde es eine Frechheit, den Spieler jetzt schon abzuschreiben.


niemand schreibt ihn ab, hier wird lediglich über mögliche konsequenzen der verletzung spekuliert. und da spielt durchaus die möglichkeit einer sportinvalidität eine rolle. du lebst anscheinend auf deinem ganz eigenen planeten.
#
Marina schrieb:
Darmstadt 1:0 in München. DSE hat mal wieder genetzt. Wurde hier im Forum schonmal die Frage gestellt, warum der hier nicht den Durchbruch geschafft hat.  


es gab die übliche diskussion um unsere jungen talente. wenn du nur einen thread dazu liest kennst du sie alle.

freut mich für ihn, dass er in darstadt einen solchen lauf hat.
#
SGE_Werner schrieb:
Tackleberry schrieb:


Aber das ist sicher Geschmackssache, andere sehen es wahrscheinlich anders und dann ist das auch okay so.


Bisher kann man zumindest den Nach-dem-Spiel-Thread als Erfolg werten, weil in diesem bisher sich User auch rumtummeln, die in den letzten eins, zwei Jahren sich in den emotional aufgeladenen Spieltags-Thread nicht mehr reingetraut haben.


zu denen gehöre z.b. auch ich. es mag ja sein, dass es für manche während des spiels nicht möglich ist  einigermaßen fair mit den eigenen spielern umzugehen. die verschwinden aber recht schnell wenn der neue thread eröffnet ist und die begründete kritik wieder die oberrhand gewinnt. ich begrüße die trennung ganz ausdrücklich, ob da zwei oder fünf minuten vergangen sind finde ich dabei eher nebensächlich.
#
Kadaj schrieb:
auch lustig: piazon hat die meisten zweikämpfe bei uns gewonnen.  


ich habe zwar nicht mitgezählt, aber das ist mir überhaupt nicht aufgefallen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Auch durchaus verständlich, da Inuis Spiel bei Weitem nicht nur aus sinnlosen Alleingängen oder missglückten Pässen besteht. Er belebt unser Spiel ungemein und war auch gestern wieder einer der Besten auf dem Platz.

 


Leider besteht es aber zu einem erklecklichen Teil aus sinnlosen Alleingängen und missglückten Pässen. Dazu kommen die zahlreichen verlorenen oder ger nicht erst bestrittenen Zweikämpfe.
Inuis Leistung gestern war insgesamt Ok, aber mit so vielen Fehlern kann man beim besten Willen nicht zu den Besten auf dem Platz gehören.
Ich denke, sein dauerndes Wuseln (oft sinnlos) täuscht da ein bisschen über seine Gesamtleistung hinweg.


jay jay okocha ist mit den von dir genannten defiziten in frankfurt legende geworden.
#
SGE59forever schrieb:
Es fehlt ein Mann, der das Spiel ordnet. Das sollte Hasebe sein, das hat er heute aber nicht gebracht. Aber, ganz wichtig, wie viele Chancen hatten die VWler? Die Abwehr stand. 1:0 Standard unglücklich Trapp, 2:1 unglücklich Chandler. Einzig Malanda war eine echte Chance. Abwehr steht, Angrif torgefärlich, nur im Spielaufbau hängts, da ist noch sehr viel Luft nach oben.
Aber, wer hätte einen solchen Start erwartet? Was Schaaf bisher erreicht hat ist aller Ehren wert, hätte nix dagegen, wenn es so weitergeht.


das habe ich so gesehen wie du. hasabe hat noch eine menge luft nach oben und wenn inui öfters mal abspielt könnte das ganze noch sehr ansehnlich werden.
#
Trapp 4 - so unsicher habe ich den noch nie gesehen, war nicht sein tag heute

Ignjovski 2,5 - solide leistung, guter mann.

Anderson 3 - bei dem mache ich mir immer mal sorgen, dafür gab es heute keinen grund

Zambrano 2,5 - gut dass er wieder da ist, sein zweikampfverhalten ist vorbildlich und er hat eine sensationelle ausstrahlung. gegen den maqg ganz sicher keiner gerne spielen.  

Djakpa 3 - es sieht immer ganz gut aus und endet leider doch häufig im nichts.

Russ 3 - einen halben punkt extra für die torvorbereitung, ansonsten wie immer, sehr solide und weitestgehend schnökellos.

Hasebe 3 - zieht unauffällig seine kreise und ist oft da wo er hin gehört. da geht aber noch mehr, da bin ich sicher.

Inui 2,5 - für mich der torschütze, da kann die dfl entscheiden wie sie will. klasse einsatz aber am schluß wählt er fast immer die schlechtere variante

Piazon 4 - fällt mir echt schwer den zu beurteilen, er ist mir im ganzen spiel nur einmal wirklich aufgefallen. als skykucker kenne ich allerdings seine laufwege nicht so richtig.

Valdez 3 - klasse zweikämpfer, viel in bewegung aber nicht gerade jemand der dem spiel den eigenen stempel aufdrücken kann.

Seferovic 4 - das spiel ist irgendwie an ihm vorbei gelaufen. ihm fehlten ziemlich offensichtlich mitspieler die ihn einsetzen.

die einwechselspieler kamen zu spät.
#
oh mann, das ist aber ein ganz großer wermutstropfen an einem bisher gelungenen spieltag.

gute besserung.
#
ich hätte nach dem 2:1 nicht mehr gedacht, dass wir nochmal zurückkommen. aber um so schöner. alles in allem ist der punkt verdient. jetzt habe ich erst mal gute laune.  
#
uiuiui...
#
nach 72 minuten waren die wolfsburger eigentlich noch nicht wirklich torgefährlich. so kann das bleiben.
#
Hyundaii30 schrieb:
Wir haben leider das Fußball spielen eingestellt.
Wird schwer so den Punkt zu halten


was für ein spiel schaust du denn eigentlich gerade?
#
dj_chuky schrieb:
Klar eine Schwalbe. Der Wolfsburger hält da auch gar nicht seinen Fuß hin du Möchtegernkommentator.  


der labert heute echten sondermüll.  
#
LustigerGeselle schrieb:
lorenzzk schrieb:
Hasebe und Russ sind wohl die schlechtesten sechser der Bundesliga.



Oh Mist, wir steigen ab und keiner merkt es.  ,-)  


aber mindestens.  
#
freistöße sollten wir im training noch ein bisschen üben.