>

peter

41603

#
pelo schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
JoeSkeleton schrieb:

Mir waren früher Moslems (oder auch Juden oder Buddhisten oder was auch immer) immer egal,aber mittlerweile sehe ich den Islam nicht mehr als eine Religion an,sondern als eine mittelalterliche,intolerante und gewälttätige Vereinigung von manipulierten Meschnen,die nichts anderes dulden als ihresgleichen.Im gleichen Atemzug aber jedem Intoleranz und Hass vorwerfen,der eben hinterfragt warum man sich nicht strikt gg den IS ausspricht,oder das verurteilt was im Namen Allahs so alles noch geschieht an menschenverachtenden Dingen in der Welt.Und damit meine ich sicher nicht irgendwelche Medienwirksamen Statements irgendwelcher "Zentralräte".
Eines hab ich gelernt im Laufe der Jahre: man kann gut auskommen mit Moslems,keine Frage.Solange man keine "Tabus" anspricht.Und da isses egal ob Salafisten oder Gemässigte.
So,jetzt können mich wieder einige beschimpfen was ich doch für ein "Nazi" sei,is mir wurscht.Ich mag den Islam nicht und fertig.


Bist du denn ein "Nazi"?  Irgendwas hat dich in deinem Leben anscheinend ziemlich verbittert, sonst würdest du dich nicht so allumfassend negativ gegenüber Muslimen äußern.  Schade für dich. Es lebt sich nicht leicht mit so viel  Hass und Abneigung.  


http://www.ead.de/nachrichten/nachrichten/einzelansicht/article/deutschland-christliche-fluechtlinge-in-gefahr.html7

Aber was haben diese friedliebenden Menschen  schon mit dem Islam zu tun ?Diese friedliebenden toleranten Muslime aus Tschetschenien.?

Oder der Islamische Staat, gehören die eigentlich auch zum Islam ?  Wahrscheinlich doch nicht oder ?

Der Islam ist doch echt eine schöne friedliche Religion Die Bösen schliessen sie  kurzerhand aus.

Soll die Katholische Kirche  auch so machen. Die Pfarrer die ein bischen mit den Kindern rumgespielt haben,was  ham die mit uns zu tun.  Die gehören einfach nicht zu uns. Feddisch.

Joe Skeleton,was bist n du einer ?
Nur weil die n  bischen Hälse durchschneiten und gerne ihre Tradition hochalten- sind halt wertkonservative Menschen.- kann man doch nicht so  ne  ablehnende Haltung gegen diese sympathischen Moslems mit den schönen Bärten einnehmen.


vereinfachung ist selten zielführend. aber wenn deine einschätzung lauten sollte:bärte=muslime=terror, dann wirst du aus diesem denkgefängnis (danke herr daum) auch nicht wieder herauskommen.

falls du einfach nur provozieren willst dann spar dir doch die zeit. das führt inhaltlich nicht weiter.
#
sensationell. jetzt ist bruchhagen auch noch für weitere schiedsrichterentscheidungen verantwortlich, weil er nicht den klopp macht.

ich habe ja auch schlechte laune, aber lasst doch bitte mal die kirche im dorf.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Zwei große Ärgernisse begleiteten das heutige Spiel:

1. Herr Schmidt
2. Das Spiel gegen Neun.

Meine Nerven. Da muss man doch reagieren! Seferovic mit nach innen, Inui auf links oder wasweißich und dann laufen, spielen, Druck ausüben!
So bitter das klingt: eine Mannschaft, die eine solche Chance nicht wenigstens zu nutzen versucht, hat einfach nicht das Zeug dazu, es bis in die obere Tabellenhälfte zu bringen.


da stimme ich dir in beiden punkten zu. in überzahl den faden verloren, superärgerlich. und keine einwechselungen. eigentlich muss man in der situation frische spieler bringen.

nachdem ich letzte woche supersauer war bin ich heute extrem enttäuscht. trotz des einen, eher überraschenden, punktes. oh mann.
Mist, elender.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Bei dem Spiel kann man nichts außer den Schiri benoten.
Von mir bekommt er ne glatte 999999999999999999999999999999999999!


da bin ich bei dir.
#
ich kann mich gar nicht so richtig freuen.
#
isses bald vorbei? :neutral-face  mag heute nicht zittern.

damit hat russ eben sein tor fast wieder wett gemacht.
#
pelo schrieb:
Solch netten Menschen werden hier von manchen noch Sympathien entgegen gebracht.

http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-18-09-2014/terror-im-kiez-linksextreme-bedrohen-zugezogene.html


ich wüßte nicht wer hier solche übergriffe positiv gesehen hat und noch weniger verstehe ich worauf du mit dem  beitrag hinaus willst.

hast du den folgenden satz überlesen?

Die Linke und die Bündnisgrünen, einst treue Verbündete der Autonomen, fordern jetzt "Null Toleranz" gegen Gewalt von links.

das steht ganz am anfang des artikels. ein stück weiter unten steht dann:

Benedikt Lux (Bündnis 90/ Die Grünen)
Mitglied des Abgeordnetenhauses

"Man muss diesen linksextremen Straftätern, Gewalttätern die meinen, Ideologie irgendwie zu haben, sich dadurch rechtfertigen zu können, den Boden unter den Füßen wegziehen und deswegen darf es nie klammheimliche Sympathie, auch keine offene Sympathie mit diesen Straftätern geben."

und:

Udo Wolf (Die Linke)
Mitglied des Abgeordnetenhauses

"Solche Angriffe sind Straftaten, sind eindeutig zu verurteilen. Wer behauptet, dass es irgendein politisches Motiv dafür geben kann, muss sich damit auseinandersetzen, dass er jedem politischen Anliegen damit nur schaden kann."

wo siehst du da die schnittmenge zwischen dem threadtitel und dem von dir verlinkten beitrag?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
propain schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Tafelberg schrieb:
Ibanez schrieb:
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
Magath wurde beim FC Fulham entlassen.


War klar das des kommt.

HSV hat ja schon einen Top-Mann geholt. Aber eventuell gibt es demnächst beim Perspektivverein VFB Stuttgart wieder eine Vakanz    


glaubt ihr dass Magath als Trainer noch mal in der BL tätig sein wird?
ich habe gewisse Zweifel, aber man weiß nie welch durchgeknallter Präsident ihn noch mal holt.


... vielleicht aber ein Logistik-Unternehmer    


Glaube ich net, der Magath achtet nämlich net auf die Preise. Da würde jedes Unternehmen den Bach runter gehen.


Ich meine mich aber dran erinnern zu können dass der Herr Kühne als HSV Fan sehr angetan davon wäre wenn der Herr Magath noch mal Trainer beim HIV werden würde...    


mir wäre das recht.  
#
Andy schrieb:
peter schrieb:
Andy schrieb:
Dass Monitor aus der Tradition heraus eher links ist, gehört eigentlich zum bundesrepublikanischen Allgemeinwissen. Das ZDF hatte ja als Gegenstück Gerhard Löwenthal mit seinem ZDF Magazin. Selbst die ARD mit Report aus München.

Aber was genau ist jetzt das Problem? Und wieso wird es auf einmal vehement abgestritten, dass Monitor eher links angesiedelt ist? Ist das mittlerweile nicht mehr politisch korrekt als Linker bezeichnet zu werden? Irgendwer Probleme damit?

Langsam wird es echt albern...    


albern finde ich eher, dass nicht mehr funktionierend klassenkampfbegriffe wie links und rechts überhaupt noch verwendet werden, von leuten die nicht ihr wissen aus der bild beziehen. ich wiederhole mich, aber ich bin gerade so schön in fahrt.    


Damit hast Du ja meine Frage beantwortet. Ist also nicht mehr politisch korrekt weil Klassenkampfbegriffe. Deswegen hat sich also auch die PDS umbenannt? Verstehe.  


es liegt an dir ob du die linke in dein persönliches raster "linkspartei" einordnen möchtest. die cdu geriert sich ja auch als christlich und die fdp ist jetzt so frei wie der sommerwind. immer mal zu erahnen aber meistens flaute.

don´t charge a book by the cover. die nsdap hatte sich ja auch ein "sozialistisch" in den namen geklemmt.
#
Bigbamboo schrieb:
Okay, das war's dann wohl für die FDP:

http://www.wiwo.de/politik/deutschland/krisenzeiten-fdp-holt-sich-hilfe-von-boston-consulting/10280210.html

Der Letzte macht bitte das Licht aus.  

:neutral-face  


consultingfirmen sind das allergrößte. sozusagen das hellste licht auf der vera.r.s.c.h.u.n.g.s - torte. da wächst zusammen was zusammen gehört.
#
diese nachricht rettet mir den tag. ich freu mich.
#
Andy schrieb:
Dass Monitor aus der Tradition heraus eher links ist, gehört eigentlich zum bundesrepublikanischen Allgemeinwissen. Das ZDF hatte ja als Gegenstück Gerhard Löwenthal mit seinem ZDF Magazin. Selbst die ARD mit Report aus München.

Aber was genau ist jetzt das Problem? Und wieso wird es auf einmal vehement abgestritten, dass Monitor eher links angesiedelt ist? Ist das mittlerweile nicht mehr politisch korrekt als Linker bezeichnet zu werden? Irgendwer Probleme damit?

Langsam wird es echt albern...    


albern finde ich eher, dass nicht mehr funktionierend klassenkampfbegriffe wie links und rechts überhaupt noch verwendet werden, von leuten die nicht ihr wissen aus der bild beziehen. ich wiederhole mich, aber ich bin gerade so schön in fahrt.  
#
pelo schrieb:
reggaetyp schrieb:
pelo schrieb:
brockman schrieb:
Man kann den Beitrag ja mal zur Diskussion stellen:

http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/afd212.html


Danke !  Ich stelle fest dass der  gebührenzwangsfinanzierte ÖR ehemals nur rote WDR mittlerweile ein linksgrün versiffter Sender geworden ist. .


Pirincci, bist du's?

Mal abgesehen von der Wortwahl: Anhand eines Beitrags eine derartige Feststellung zu treffen, das nenn ich respektabel.


Ne ich bin`s nur der  Pelo
Aber ihr Linken braucht das  .Wenigstens einer der Euch im Forum mal die Meinung geigt.
Ich hab schon tausendmal Monitor gesehen  Neulich ist der Gerd von Pacenzky  gestorben. Kennst du den noch Reggie ?

Der hat Monitor aus der Taufe gehoben. Ist ein eigentlich ein geschätzter Journalist gewesen. Ein streitbarer Geist  der sich nichts gefallen lies (wurde deshalb auch geschasst )u. dann der Bednarz-  der muss verwand mit Buster Keaton sein.-der Bednarz hat auch nie gelacht (vielleicht mal im Keller ) ein typischer Linker, verbissen u. extrem humorlos

Am besten war Monitor mit Hinrich Cassdorf . der war wirklich gut .

Um nochmal auf Gert v. Pacenzky zurück zukommen. Der hat Ender der 60er Jahre in einem Bericht bei dem es um Rassenunruhen  in Amerika ging den James Brown !!! ja den James Brown, dermassen fertig gemacht, indem er seinen Hit "I feel Good " in der Sendung extra spielte u. meinte schaut mal auf was für einen Menschen mit solch primitiven Liedern die Schwarzen in Amerika hören.

Ich kenn Monitor u. auch viele andere politischen Sendungen vom WDR u. jeder weiss,dass der WDR ein roter Sender ist. Dazu muss man keine konservative Sicht der Dinge haben. Es ist einfach die Wahrheit ..  


jetzt wirf doch mal nicht "rot, "spd-dominiert" und "links" durcheinander. die zeiten in denen es um rot gegen schwarz ging sind längst vorüber, es geht lediglich noch um parteienproporz, und die russen standen auch unter der spd-regierung von helmut schmidt nicht vor unserer haustür. remember nato-doppelbeschluß? obwohl gerhard löwenthal immer wieder damit gedroht hat, keine russen weit und breit.  

ich finde die grabenkämpfe hier im forum völlig sinnfrei. bis auf ein paar exoten in kleinparteien will niemand eine revolution von den extremen flügeln her. es wäre aber hübsch, zumindest in meinen augen, wenn gesellschaftliche veränderungen in manchen bereichen eintreten würden. wenn ich jetzt soziale gerechtigkeit nenne, oder gezielte eingriffe zur erhaltung der natur, dann werde ich wahrscheinlich direkt wieder links verortet. dabei stehe ich damit vermeintlich christlichen werten näher als die c-parteien.

immer viel einfacher wenn man für alles eine schublade hat. leider aber wenig hilfreich.
#
Warrior4Success schrieb:
Warum wurde denn Birko gelöscht. Würde mich auch mal interessieren. wird hier eigentlich jeder der berechtigte Kritik übt rausgeworfen?  


wo liegt der denkfehler?
#
AigleSaoul schrieb:
peter schrieb:
AigleSaoul schrieb:
Ein Kommentar, der der Frage nachgeht, wie "normal" das Phänomen AfD ist: Debatte zum AfD-Wahlsieg: Nicht schön, aber ganz normal.

Gerade im Hinblick auf den Untergang der FDP finde ich es im demokratischen Sinne gut, wenn sich eine neue Partei mit liberalen Tendenzen etablieren kann. Sie mag rechtslastiger als die FDP sein; wem sie zu rechts ist, muss sie ja nicht wählen, genauso wenig muss man die Linke wählen, wenn einem deren Programm zu weit links ist!
Ich denke, dass unser Land auch mit der AfD nicht untergehen wird - genauso wenig, wie es bei unseren europäischen Nachbarn mit FN o.ä. der Fall ist, und jene Partei scheint mir doch ein wenig rechter zu sein.


welche tendenzen findest du denn bei der afd "liberal"? mir will da sogar nichts einfallen, ich finde die eher völlig populistisch ohne tatsächliche liberale aussagen.


Laut Parteiprogramm u.a.:

[ulist]
  • Jedes Volk muss demokratisch über seine Währung entscheiden dürfen
  • Wir wollen Volksabstimmungen und Initiativen nach Schweizer Vorbild einführen
  • Wir fordern eine drastische Vereinfachung des Steuerrechts
  • [...] Der Bürger muss verstehen können, warum er in welcher Höhe besteuert wird.
    [/ulist]

    Mir persönlich wäre an einer Vereinfachung des Steuerrechts sehr gelegen, während ich eher skeptisch bin, was Volksabstimmungen angeht. Und mit "Raus aus dem €" kann ich auch nichts anfangen. Wie gesagt - jeder muss schauen, ob er die AfD für wählbar hält; eine Dämonisierung der Partei statt inhaltlicher Auseinandersetzung halte ich dagegen für falsch.


    eine vereinfachung des steuerrechts will wahrscheinlich so ziemlich jeder. aber da haben sich schon die "linksparteien" spd, cdu und fdp die zähne daran ausgebissen. und wer sich mit dem steuerrecht ein bisschen auskennt weiß warum er wie besteuert wird. das bedeutet noch nicht, dass das gerecht ist. wie eine vereinfachung gerechter wäre müsste man erst mal vorrechnen. wenn man die ganzen progressionen und schlupflöcher verändern will werden wahrscheinlich auch wieder alle aufstöhnen. ich warte immer noch auf die bierdeckel-steuererklärung die herr märz auf den weg bringen wollte.

    ob volksabstimmungen ein zeichen für liberalität sind? eher nicht, würde ich sagen. aber extrem populistisch ist die idee schon. faktisch ist es doch so, dass die meisten menschen zu dingen die abgefragt werden nur unzureichend informiert sind. dafür wählt man ja politiker, als sachverwalter für inhaltliche fragen. die fallen aber immer gerne einem lobbyismus zum opfer. da müsste sich erst einmal zeigen, dass die afd sich von diesem lobbyismus distanziert. alleine die vita von herrn henkel lässt mich daran zweifeln. ein kleinstaat (entschuldigung, liebe schweizer freunde) wie die schweiz ist da ziemlich sicher nicht wirklich ein vorbild.

    und das mit der währung: das ist populismus hoch zehn. frag mal bei den mittelständlern nach die aussenhandel betreiben. durch den euro wurden wechselkursschwankungen beseitigt und der zahlungsverkehr deutlich erleichtert. mal ganz abgesehen von dem profit den banken mit ihren wechselkursen ganz nebenbei erzielt haben. ich kann mir kaum vorstellen, dass diese idee von mittelständlen positiv aufgenommen würde. mal abgesehen von dem ganzen geld das dann wieder in irgendwelchen schatullen vor sich hingammelt weil man nicht alles ausgegeben hat.

    dämonisieren möchte ich die afd nicht, ganz im gegenteil fände ich es spannend was passiert wenn sie politische verantwortung übernehmen muss. dann würde man erkennen können wohin der weg der partei gehen soll.
    #
    Raggamuffin schrieb:
    pelo schrieb:

    " Nach Wahlrechtsentzug für Arbeitslose "  willst du die Mitleser hier verarschen ?


    Naja, kannst dich ja einfach mal mit Herrn Konrad Adam beschäftigen, seines Zeichens Sprecher der AfD.

    Und ich kann mit der AfD nichts anfangen, weil dort solche Leute mitmachen. Warum sind AfD-Anhänger eigentlich so scharf darauf alles in eine linke Schublade zu stecken?  


    das ist einfach zu beantworten: aus der position der afd heraus stehen so ziemlich alle irgendwo links. je weiter man nach rechts driftet umso mehr linke hat man um sich. das ist ein naturgesetz.
    #
    weil das hier nicht so richtig zur kenntnis genommen wird: es gibt durchaus abgrenzungsbewegungen des islam gegen den terror der is und isis.

    http://www.stern.de/politik/ausland/schlag-12-der-mittagskommentar-aus-berlin-wir-gegen-den-is-wahnsinn-2138561.html
    #
    AigleSaoul schrieb:
    Ein Kommentar, der der Frage nachgeht, wie "normal" das Phänomen AfD ist: Debatte zum AfD-Wahlsieg: Nicht schön, aber ganz normal.

    Gerade im Hinblick auf den Untergang der FDP finde ich es im demokratischen Sinne gut, wenn sich eine neue Partei mit liberalen Tendenzen etablieren kann. Sie mag rechtslastiger als die FDP sein; wem sie zu rechts ist, muss sie ja nicht wählen, genauso wenig muss man die Linke wählen, wenn einem deren Programm zu weit links ist!
    Ich denke, dass unser Land auch mit der AfD nicht untergehen wird - genauso wenig, wie es bei unseren europäischen Nachbarn mit FN o.ä. der Fall ist, und jene Partei scheint mir doch ein wenig rechter zu sein.


    welche tendenzen findest du denn bei der afd "liberal"? mir will da sogar nichts einfallen, ich finde die eher völlig populistisch ohne tatsächliche liberale aussagen.
    #
    der herr kühne und der hsv, eine schöne geschichte die wir noch unseren enkeln am küchentisch erzählen können.

    http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/beiersdorfer-wirft-hsv-trainer-raus-slomka-ist-nur-das-opfer-des-pakts-mit-teufel-kuehne_id_4135607.html

    manchmal ist es wirklich so, wie sich klein erna das vorstellt.  
    #
    die ersten dicken punkte im gewinnspiel. danke hsv.

    es gefällt mir richtig gut was die da treiben.