>

peter

41603

#
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Wenn er nicht die Rückendeckung hat, gebe es innerhalb des AR aber ordentlich Gegenwind. So würde ich es zumindest erwarten. Nur weil er Vorsitzender ist, darf er nicht nach Belieben agieren und wird sicherlich auch durch die anderen Mitglieder beobachtet.


Sehr gut.
Was ist denn dann unter dieser Prämisse vom aktuellen Interview zu halten?
Schließlich wurde er in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender interviewt?




hast du das interview zur hand? dessen inhalt und verlauf würde ich nämlich gerne mal lesen bevor ich mich inhaltlich weiter äussere.
#
giordani schrieb:
peter schrieb:
[die nummer etwas zu attackieren, was der andere gar nicht gesagt hat, ist übrigens einer der ältesten rhetorischen nullnummern der welt. ganz schlechter diskussionsstil.


Während du Clown aus einzelnen Sätzen Krankheitsbilder attestieren kannst und das für eloquenten Diskussionstil hälst?
Troll dich.
*plonk*


du bist lustiger als ich gedacht hätte.
#
Foofighter schrieb:
Äähhh.......um was geht´s hier?    


ach, the same procedure as every year. neben dem depressionsthread mal wieder ein bruchhagenthread.
#
Endgegner schrieb:

"Gut, dann kannst du mir bestimmt die Frage beantworten warum sich im Scouting, einem der größten Schwachpunkte im Verein, seit Jahren keine wirklich Änderung oder Verbesserung eingestellt hat. Warum dürfern immer noch die gleichen Leute da ihr Unwesen treiben ohne das der ehemals Haupt und nun Mitverantwortliche da einschreitet. Aber Veränderungen könnten ja Probleme mit sich bringen wie Leute, die vielleicht mal den Mund aufmachen und nicht schön den Zementsack mittragen."

die scouts haben nicht den mund auf zu machen, die haben dem sportdirektor vorlagen anzubieten. und den zementsack kannst du steckenlassen, die arbeit des scouts besteht darin spieler ausfindig zu machen die wenig kosten und die interessant sind wenn noch nicht jeder kickerleser über den namen gestolpert  ist.eine echte belastung für das budget wäre das nicht.

wie gut die das machen lässt sich nur schwerlich beantworten, allerdings finden sich bei der eintracht auch nicht so viele spieler die von "unten" nachwachsen. insofern kann man das durchaus kritisch sehen.
#
Aragorn schrieb:
sge-dimert schrieb:
Bruchhagen ist ein Auslaufmodell und es könnte besser sein, wenn er 2015 geht und jetzt schon eine Übergabe vorbereitet wird.
Bender als Lautsprecher für den AR ist mitverantwortlich für den eng gesteckten Rahmen und ich denke seine Kritik an Hübner ist auf die Methode des Suchens nach neuen Spielern ausgerichtet.
Bendter und Almeida hatten von Anfang an für das Budget überhöhte Forderungen und es wurde gehofft und spekuliert sie könnten sich an das Budget anpassen, dabei ging wohl aus Sicht Benders zuviel Zeit verloren für die Akquisition realistischer Verpflichtungen. Die Tendenz dieser Kritik ist nachvollziehbar, gehört aber nicht in die Öffentlichkeit.
Dem Verein ist nur gedient, wenn über kurz oder lang ein Sponsor von der Qualität  eines Multis (entweder Milliardärs oder wie VW) gefunden wird.
Wer Erfolg unter Wölfen will, muss mit den Wölfen heulen und die Romantik der vergangenen Zeit ist sowieso vorbei.Also: eine Fanpetition für einen schnelleren Übergang von Bruchhagen auf Nachfolger und für eine veränderte Strategie des AR, der letztlich den Kurs bestimmt in  Richtung Großsponsor.


Das Interesse an Almeida wurde nie offiziell bestätigt.


doch, von der bildzeitung. und die restmedien haben es nachgeblabbert. und dann schlug es im forum die große welle. und offizieller als bildzeitung ist ja schlechterdings möglich, denn die lohnen sich ja wegen des guten sportteils.
#
realdeal schrieb:
Ich würde mich erstmal über eine Oppostion freuen die Fehler im Verein explizit benennt. Leute die erzählen das der Verein gut aufgestellt ist gibt es bei der SGE genug.


komisch, hier wird denen doch eigentlich immer das gegenteil vorgeworfen, nämlich den verein klein zu reden und ständig von zementierung zu babbeln.

was von beidem ist denn nun das problem?
#
wiener63 schrieb:
reggaetyp schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Ich sage nur Drmic. Wenn Seferovic ähnlich einschlägt, bin ich zufrieden.  


...und der hatte in der Schweiz wahrlich keine Bäume ausgerissen.

Genau das wird doch immer gewünscht: Einen verpflichten, den nicht jeder auf dem Schirm hat.



Und was machen wir jetzt, wenn das Scouting dafür verantwortlich war....... ,-)


spätestens wenn der nicht zehn tore in der vorrunde macht den niedergang des vereins wegen hübner und, natürlich, bruchhagen ausrufen. aber wahrscheinlich geht das bedeutend schneller.
#
Endgegner schrieb:
Das Ende der Ära Bruchhagen ist doch schon absehbar. Ich denke die Eintracht wird sich noch bis dahin schleppen müssen, bevor sich wirklich grundlegende Dinge im Verein verändern können und Sache wie das Scouting usw. wirklich angepackt werden.  

 


und die nächste legende. bruchhagen steht also den scouting im weg. es gibt sicherlich das eine oder andere das man kritisieren knn, aber das ist wirklich ein für mich ganz neuer aspekt.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Alexsge22 schrieb:
arti schrieb:
peter schrieb:

hsv ist aber bei einigen anscheinend der gewünschte weg und jetzt wird geübt.

ich möchte von leuten in der zweiten sportlichen reihe, entschuldigung herr bender, so wenig wie möglich in den medien lesen und und in den springermedien, alle bild-ableger voran. schon gar nichts. verprügelt amanatidis eigentlich noch frauen und wo bleibt eigentlich almeida, jetzt nachdem sich hier einige die köppe heißgeredet haben?


Könnten wir uns darauf einigen, in halbwegs vernünftig geführten diskussionen totschlagargumente wie "bin froh, nicht der hsv zu sein" oder "wir haben aber keinen russischen Investor " sein zu lassen? Hatte immer gehofft, dass dies nur zwei User in Perfektion beherrschen.

Keiner will eine Überschuldung wie der HSV. Punkt.

Aber es kann doch wirklich nicht sein, dass hier monatelang verzweifelt ein Stürmer gesucht wird, weil joselus mündliche Zusage als in Stein gemeiselt galt.

Und selbst wenn ich so blauäugig wäre, dann kommuniziere ich dies doch nicht öffentlich. Ich hab meinen Augen nicht getraut, als ich die Aussage vom herri gelesen habe.

Sorry, aber wie professionell darf ich denn unsere Führung einschätzen, dass die aufgrund mündlichen zusagen keinen... Ich wiederhole keinen ausführbaren Plan B in der Tasche haben.

Ja sind die, BH und HB, vom wilden Affen gebissen?

Und nochmals, der Aufsichtsrat darf und soll sich einmischen, wenn was aus dem Ruder läuft... Klar, in der Öffentlichkeit ist nicht geil, aber ich verwette meinen a***, dass die Sachen bereits mehrfach intern diskutiert wurden.

Seit Jahren drückt der Schuh im Sturm, selbst wenn man dachte, dass joselu bleibt, trotzdem erwarte ich von Profis, dass alternativen in der Schublade liegen. Was wäre passiert, wenn joselu verlängert, und sich im 1. Trainingslager verletzt hätte? Der gleiche eiertanz wie jetzt?

Jetzt sind die Rahmenbedingungen gegeben, wir brauchen einen 1a Stürmer. Und wir verhandeln mit luftschlössern, deren Gehälter wir nicht zahlen können, trotz budgeterhöhung, transfererlöse und gehaltseinsparungen?!?

Joselu war keine Bombe, aber in der Rückrunde halbwegs brauchbar. Wenn jetzt nach den Gerüchten um almeida und bendtner (jaja, immerhin war er aber bei Arsenal und Inter im Kader ) ein Stürmer der primera Division (also keiner aus einer Insider liga) für 2,5 Mio kommt... Dann kann man sich echt fragen, wofür die Herren Geld bekommen.


Klar wurde das intern schon besprochen. HB hat ja nicht umsonst Vehs Wechsel rausposaunt, in dem Wissen, dass Hübner diesen wieder umstimmen wollte. Ihm war da wohl klar, dass es so wie meist beim Bruno ist: viele Luftschlösser, viele Visionen, aber keine Ergebnisse.


Ich denke das mit Joselu war nicht mal der Springende Punkt, sondern das man danach -wie schon im letzten Sommer- Wochen lang sinnlos mit Bendtner flirtet.


hat man das tatsächlich intensiv betrieben oder war es der mediengeilheit geschuldet, dass der immer wieder hochgejaazt wurde? ich glaube eher letzteres. ich glaube nicht, dass das interesse so riesig war, dass man sich die ganze zeit mit nichts anderem beschäftigt hätte. war aber ein hübscher knochen für die medien, den haben sie dann auch heftigst abgenagt und hier sind einige gerne auf den zug aufgesprungen. ein sommerloch schattenboxen, wie auch von der bild bezüglich almeida losgetreten.

auf die art und weise gelingt es natürlich auch hübner immer möglichst schlecht aussehen zu lassen.
#
@arti

ich will hier keine zitatschlange erzeugen, deswegen nur kurz:

dass die letzte entscheidung bezüglich joselu bei hoffenheim liegen würde war allen, die auch nur kurz nachgedacht oder mal eine andere zeitung als bild gelesen haben, völlig klar. und dass wir keinen joselu zum teuersten eintrachtspieler aller zeiten machen werden war zumindest meine hoffnung. dafür hat er einfach über die ganze saison zu wenig gezeigt.

dass es eine (?) unglückliche aussage war sich überrascht zu zeigen ist auch klar.

aber wo in aller welt ist das dramatische dabei? big drama? echt nicht.

zum hsv: wer einen investor holt darf sich nicht wundern wenn der sich ins sportliche einmischt. das ist nunmal so.
#
HeinzGründel schrieb:
Vielleicht sollte man es mal auf sie sachliche Ebene bringen.   Die Fragen die SDB aufwirft sind doch nicht so verkehrt.
Man kann sich in der Tat nur wundern warum Herr Bender  Bruno Hübner so anschießt. Welchen Sinn macht das? Da man weiß wie eng er mit HB verzahnt ist, ist schon erstaunlich  wie Bild und FAZ hier instrumentalisiert werden. .. Manchmal ist die Presse/ aka "der Feind " schon nützlich


wir haben uns beide doch lange genug mit dem verein beschäftigt um zu wissen wie die mechanismen funktionieren. oder hälst du es für zufall, dass sdb genau jetzt diesen thread aufmacht?

vereinspolitik, nichts weiter, von mir aus von allen beteiligten seiten, nichts des do trotz mediales geblubber. die fnp zitiert die sportbild. nimmt die beiden blätter eigentlich auch jemand ernst wenn es nicht um vereinspolitik geht und nur um das rein sportliche?

die "almeida kommt" diskussion hat doch ausreichend verdeutlicht, dass es mittlerweile völlig egal ist was die beteiligten machen, gezündelt wird von den anderen immer und überall. da muss die bild nur mal einen namen sinnfrei in den ring werfen, die erwartungshaltung hochschrauben und schon ist der nächste spieler der geholt wird eine graupe und die nächste diskussion ist losgetreten. ich finde das mittlerweile extrem langweilig, weil absehbar. neu ist das nicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
wiener63 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Es ist Zeit für Neuanfänge.

Auch, und gerade in der Führung eines Bundesligisten.
Da kommt man mit einem Vorstand, der seit 100 jahren jeden kennt, nicht mehr weiter. Und ein Aufsichtsratschef aus dem letzten Jahrtausend, der nur noch dazu dient, seinem Seniorenkumpel zur Seite zu stehen, stellt auch eher eine Antiquität dar.
Wie eine richtige Antiquität eben: geschätzt, geehrt, aber doch lieber im Museum.

Es wird an der Eintracht-Spitze Zeit für Leute mit Konzepten, denen die heutige Zeit nicht von vorneherein Suspekt ist, die für neue Ideen offen sich und sich nicht kategorisch weigern, auch nur darüber nachzudenken.
Schluss mit diesen Seilschaften für den eigenen Machterhalt.

Wird Holzer eigentlich zum Aufsichtsratschef kandidieren?
Kann man die Bestellung eines neuen Vorstandsvorsitzenden vorziehen?

Es wird Zeit, höchste Zeit.



Axel Hellmann.......und was macht der eigentlich



Aha. Sinnloses Namedropping. Nur mal mit irgendwelchen Namen gedroht.

Kann ich besser: Ohms !!!!

Der wäre mir heute allerdings lieber. Der hat den Holz wenigstens machen lassen.


das ergebnis holz machen zu lassen: erster abstieg, kein geld mehr und überlegungen in der untersten liga neu an zu fangen. dazu die steuerfahndung im haus, und anschließendes antreten bei der staatsanwaltschft. spieler, die man nicht mehr bezahlen konnte - das konnte man eigentlich auch vorher schon nicht - und eine sensationelle rumpfmannschaft für die zweite liga.

das war viel geiler, stimmt.  :neutral-face
#
grabi_wm1974 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
raideg schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Die Kritik so öffentlich zu machen, ist wirklich schwach.
Inhaltlisch dagegen für mich durchaus verständlich. Im Verhältnis zur Höhe unseres Lizenzspieleretats, ist unsere Transferpolitik aus meiner Sicht nicht gerade berauschend.


So. die Kritik ist verständlich?

Da kritisiert einer aus dem AR, der jedes Jahr soundsoviel(wenig) für Spieler zur Verfügung stellt, denjenigen, der mit diesen begrenzten Mitteln versucht das Beste draus zu machen.

Ist das selbe, als wenn man Dir 1000Euro in die Hand drückt, um ein Auto zu kaufen und dann später meckert, das Du keinen BMW M4 mit Luxusausstattung und wenig Laufleistung rangeholt hast.

unterste Schublade ist das    


Nur mal so nebenbei:

Gladbach hatte 2013/14 einen Spieleretat von 34,5 Mio € (Quelle: rp-online, die
Etats der Buli-Clubs).

Neuverpflichtungen:
Raffael, Ablöse ca. 5 Mio
Kruse, Ablöse ca. 2,5 Mio.
Weltmeister Kramer, Ablöse 300.000 (Leihgebühr).

Jetzt hieß es bei uns, 5. Mio für Joselu ist zu teuer, da gehen wir nicht mit.
Ich denke, das Gehalt von Raffael ist auch nicht niedriger, als es für Joselu bei uns gewesen wäre. Jetzt denkt man über einen Stürmer nach, der noch nicht Buli gespielt hat, um weniger Geld ausgeben zu müssen (Almeida ist ja scheinbar auch zu teuer).

Ich denke, dass Bender so etwas meint. Er muss die Wirtschaftlichkeit überwachen als AR, muss nicht alles über Fussball wissen. Und da sieht er wohl Tätigkeiten, die ihm Stirnfalten bereiten (Joselu hat er ja bei uns spielen sehen und evtl. für gut befunden). Er überlegt, "was/wen" bekomme ich für das Geld. Und nun hat er den neu gehandelten Stürmernamen gehört.

Das ist nur eine Vermutung! Über das "Wie", um an die Öffentlichkeit zu gehen bzw. ob man überhaupt an die Öffentlichkeit gehen muss oder es lieber intern regelt, das ist eine andere Sache.
Das sind ja auch nur drei Spieler. Hätte die SGE nur drei Spieler verpflichten müssen, wären solche Transfers sicherlich auch drin gewesen. Aber es gibt und gab zu viele Baustellen, um 8-Millionen-Pakete zu schnüren.
Außerdem bin ich mir sicher, dass noch einer kommt. Und dann werden wir deutlich mehr ausgegeben haben als Gladbach damals.



es kommt auch auf die Qualität an, nicht nur Quantität.
Und wenn ich so von einem Spieler überzeugt bin, wie sie es ja waren, dann hätten sie das"Paket" frühzeitig schnüren können, bevor ein Herr Kind auf die Idee kommt dazwischen zu funken. Und Geld ist ja angeblich immer noch genug da.


bist du von joselu nach den eher wenigen guten spiele, alle in der rückrunde, wirklich so überzeugt, dass du ihn zum teuersten eintrachteinkauf aller zeiten machen würdest? das wäre er mit fünf millionen nämlich.

und aus dem sportlichen hat sich bender raus zu halten. aber wer weiß, was der wirklich gesagt hat und was die springerleute da wieder draus gemacht haben. es ist mir sowiedo ein rätsel wie man die sport-bild, das bayern hausblatt, als inhaltlich relevant heranziehen kann.
#
yeboah1981 schrieb:
arti schrieb:
(Unter der voraussetzung, dass das zitat stimmt) Was wieder mal sehr interssant ist...

Jetzt wird öffentlich von einem inoffiziellen kritik geübt, und schon wird der angegriffene wieder mit allem verteidigt, was man verbal verfeuern kann.

Es gibt keinen perfekten zeitpunkt für eine solche kritik, sie kommt aber weder zu früh, noch zu spät.

So sehr ich hübner mag, er hat sich diese transferperiode eher durch Sprüche profiliert, statt durch taten.

Zwar hat er die entstandenen Lücken durch jung, schwegler und rode schnell halbwegs adäquat geschlossen, aber im sturm bislang nicht die butter vom brot gezogen.

Ich glaube, dass seine mantramäßigen aussagen wie zeitnah, zuversichtlich, gutes gefühl nach der zehnten wiederholung auch dem aufsichtsrat gegen den strich gingen.

Dazu sein, im nachhinein äußerst unglückliches statement, dass er auch mal gerbe mit spielern redet, die außerhalb unseres beuteschemas liegen. Um dann von einem erhitzten markt zu reden.

Er kann ja gerne mit hinz und kunz reden, aber bitte nicht in der heißen Phase der transferperiode.

Von hölzenbeins wm tour rede ich mal nicht.

So ist die kritik doch berechtigt. Die herren werden dafür bezahlt, und sie sehen sich in der lage, den job auszuführen. Da kann dann keiner irgendwann sagen, ich habe alles versucht. Für Versuche, und da verstehe ich die kritik, wird niemand bezahlt.

Positives fazit... der kuschelkurs neigt sich dem ende.

Das ist in diesem Zusammenhang irrelevant. Dann soll er ihn halt einbestellen, in seinem Büro rund machen, mit Rauswurf drohen oder, wenn noch was vorgefallen ist, sogar abmahnen.
Der Weg über die Medien ist immer falsch und bringt nix außer Chaos und einem geschwächten Manager, der in Verhandlungen dumm da steht.
Wir sind nicht der HSV!


hsv ist aber bei einigen anscheinend der gewünschte weg und jetzt wird geübt.

ich möchte von leuten in der zweiten sportlichen reihe, entschuldigung herr bender, so wenig wie möglich in den medien lesen und und in den springermedien, alle bild-ableger voran. schon gar nichts. verprügelt amanatidis eigentlich noch frauen und wo bleibt eigentlich almeida, jetzt nachdem sich hier einige die köppe heißgeredet haben?
#
wenn man verein duch das wort partei ersetzt und eintracht durch einen beleibigen parteinamen, dann kommt man der substanz des ausgangsbeitrags ziemlich nahe. politiksprech. falls es satire ist: gut gemacht!
#
giordani schrieb:
peter schrieb:
giordani schrieb:
1914 2.0

Das selbsternannte Nachrichtenmagazin ruft zu den Waffen
https://pbs.twimg.com/media/BtitNrHCYAIO8Qd.jpg:large



hast du den artikel gelesen? ich schon. und wenn du mir die stelle zitierst in der irgendjemand zu den waffen ruft, dann revidiere ich meine meinung, dass du alleine beim titel schnappatmung bekommen hast. das ist einfach nur peinlich.


Ja, alles ganz harmlos, der Titel ist nicht so gemeint, Titel haben noch nie etwas ausgesagt und sollen auch nichts aussagen, die entstehen zufällig, und hast du überhaupt Sarrazin gelesen bevor du ihn kritisierst yaddayaddayadda. Platte hängt.

Schalten sie auch nächste Woche wieder ein wenn es heißt "Wer stoppt Netanjahu!?" und Doktor Peter Ferndiagnosen über Atemfrequenzen stellt.




also ganz simpel: du hast den artikel nicht gelesen. damit ist meine frage beantwortet.

und klar habe ich auszüge aus den machwerken von sarrazin gelesen und ihn in talkshows gesehen. ich habe aber nirgendwo geschrieben, dass der mann zu den waffen ruft.

bist schon ein bißchen weit daneben mir deiner vermeintlichen kausalkette, das solltest du nochmal üben. die nummer etwas zu attackieren, was der andere gar nicht gesagt hat, ist übrigens einer der ältesten rhetorischen nullnummern der welt. ganz schlechter diskussionsstil.
#
friseurin schrieb:
Ob er ein Heilsbringer ist, wird sich noch herausstellen. Es sei denn, man hat eine Glaskugel.


selbst wenn er, wider erwarten hamburg hoch bringt, dann wird das nicht mehr der hsv sein sondern eine kühne & co ag. ich weiß, das würde manchen nichts ausmachen, ich als hsvfan würde da aber abkotzen. erfolg ist nicht alles.
#
Mainhattener schrieb:
peter schrieb:
1martin3 schrieb:
friseurin schrieb:
Biotic schrieb:
Ich sach es immer wieder:
Es geht beim Fussball um Menschen...
Das bedeutet, dass viele nicht berechenbare Faktoren eine Rolle spielen.
Einzelspieler ist nicht gleich Team. Schau dir mal die Spiele gegen Porto an und vergleiche die Marktwerte...

Die Spiele wie gegen Porto waren also letzte Saison die Regel? Wohl eher nicht oder?



2012/2013 waren sie es offensichtlich. Was er sagen will ist doch klar: Am Ende spielen 11 gegen 11 und da ist es schon oft genug vorgekommen dass die Eintracht vom Papier überlegene Gegner geschlagen hat.
Ausserdem sollte ja noch ein Spieler kommen, Valdez ist ja ablösefrei.


ablösefrei bedeutet im normalfall, dass ein entsprechendes handgeld vom verein an dern spieler fließt. verschenkt wird da nichts.


Handgelder gehören nach meiner Meinung aber eher zu Gehältern und da ist einiges Frei geworden, so das soweit alles gedeckt sein sollte.


gehälter sind aber fixkosten (ohne prämien) und bestandteil der normalen betriebskosten. handgelder sind einmalige aufwendungen und gehören damit, falls ich das nicht falsch interpretiere, zu dem was für neuzugänge eingeplant ist. so würde ich das, als buchhalterischer nichtfachmann, zumindest interpretieren, das sind verschiedene kostenstellen.
#
Warrior4Success schrieb:
Was löst denn diesen euphorischen Ausblick aus. Ein Talent von Chelsea verpflichtet und einen Valdez der die Fans in Dortmund gelinde gesagt an den Rand der Verzweiflung trieb und schneller und besser ist er in all den Jahren auch nicht geworden. Mit diesem Szenario und wenn keine vernünftigen Neuen mehr kommen hat uns die desolate Kaderplanung ( gab es überhaupt eine? - in den erneuten Abstieg getrieben.  


es war nicht ganz einfach, aber mit dem posting bist du nun endgültig der "troll der woche". vorläufig. also nicht auf den lorbeeren ausruhen, da geht noch mehr und die konkurenz ist groß.
#
ist doch gut so, da haben wir dann reichlich entwicklungspotential.