>

peter

41606

#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:

sonntags schweinebraten essen, fasching feiern und bild-zeitung lesen?


Dann bin ich ja wenigstens zu einem Drittel integriert.    


#
was genau ist denn integration? ich tue mich mit dem begriff wirklich schwer.

sonntags schweinebraten essen, fasching feiern und bild-zeitung lesen?

mir fällt da nicht wirklich ein was die parameter einer integration sein könnten. gültige gesetzte einhalten ist für mich der punkt, aber das sollte ja normal sein.

ich bin froh in keiner homogenen gesellschaft zu leben. irre gibt es in jeder nationalität und religion. so lange die bestehende gesetze einhalten haben sie das recht darauf irre zu sein.
#
ein guter bekannter von mir hatte einen krassen nervenzusammenbruch nachdem sich seine frau (mit kind) von ihm verabschiedet hat. er ist nun in stationärer behandlung, der therapeut, der ihm von seinem hausarzt empfohlen wurde, hat erst im mai termine frei.

hat irgendjemand einen threapeuten seines vertrauens im raum frankfurt? nachrichten gerne via pn.

danke im voraus.
#
lt.commander schrieb:
propain schrieb:
adler67 schrieb:

Ich schließe mich voll und ganz Eurer Meinung an!
Seit längerer Zeit versuche ich bewußter mit meiner Umwelt umzugehen und kaufe nicht mehr gedankenlos irgendwelche Produkte, sondern hinterfrage das, was ich kaufen möchte.
Ich esse zum Beispiel auch nicht mehr jeden Tag Fleisch.
Mir fehlt auch jedes Verständnis dafür, dass Fisch in der Nordsee gefangen, nach Marokko geflogen, dort weiterverarbeitet wird, wieder zurück nach Deutschland geflogen und dann hier als Pfennigprodukt verkauft wird.


Nur als Anmerkung, es sind die Nordseekrabben die diese Reise antreten.

Ihr müsst euch nur mal ansehen welche Reise die T-Shirts antreten, vom Baumwoll pflücken bis zum Verkauf reist so ein T-Shirt mehr als einmal um die ganze Welt.


Jeden Tag sind ein paar wenige Kilometer entfernt Erzeugermärkte. Güter aus der Region. Geräucherte Forellen, Aal usw, dazu Wurst aus dem Vogelsberg und der Wetterau, Milch von heimischen Kühen und Molkereien(es gibt noch die kleinen), Käse aus Bad Vilbel & Co, Apfelwein, Obst, Eier, Schnäpse vom örtlichen Landwirt, ebenso Saisonale Salate und Gemüse, verschiedenste Kartoffeln natürlich ganzjährig aus den örtlichen Kartoffelkellern.

Mehr? Seifen, Kerzen, Kräuter, Weine, Biere, Nudeln, Brot, Brötchen, Marmelade, Honig und so viele Dinge mehr. Frischer wie aus dem Supermarkt, günstig wie vom Discounter und genau der ist an dieser Misere zu einem Großteil schuldig.

Die Preise runterknallen bis dorthinaus, dann darf der kleine Mann die Feinkost zum Schnäppchenpreis genießen - er macht es. Die "besseren" Märkte "müssen" dann die exclusiveren Dinge anbieten, Erdbeermarmelade mit Regenwalderdbeeren - die feine Gesellschaft legt dafür gerne 2 Euro mehr hin, dafür ist man dann kein Aldianer.

So bietet der Discount ja nur an, was gekauft wird, der gehobene Markt muß sich selbst ja erhalten und Arbeiztsplätze sichern, der Aldianer möchte ja nur auch mal ein klein wenig Luxus und muß ja billig einkaufen. Somit sind alle wie immer unschuldig an der Misere.

Stop, keine Ausrede hat die Erdbeere und warum sie im Regenwald wächst. Sche iß Erdbeere.

Am besten helfen können alle, wenn sie nur 2 Tage im Monat sinnvoll leben. Besser und einfacher ist es jedoch, "den Anderen" mal zu zeigen wie Schei ße sie doch sind.

Wir leben wirklich in einer sensationellen Gesellschaft. Verbringen jeden Tag 30 Minuten um was weiß ich an Erkenntnissen zu ergoogeln, die ich anderen um die Ohren hauen kann. Keine 30 Minuten im Monat hingenen, sich selbst zu bessern und daraus Nutzen(auch wirtschaftlichen) zu ziehen.
 


das ist mir ein bisschen zu pauschal. mir, als single ohne kinder, fällt es relativ leicht so ein zu kaufen, dass ich ein paar (selbst gesetzte) spielregeln einhalte.

papa, mama, kind, kind, kind kommen um den discouter schlecht herum, wenn ein alleinverdiener, mit nicht all zu hohem einkommen, das wuppen muss.

in meinem persönlichen umfeld versuchen reichlich leute bestimmte dinge zu vermeiden. dabei "päpstlicher als der papst" sein zu wollen ist aber auch albern.

dass lebensmittel und ernährung so billig sind ist ein deutsches phänomen. ich habe auch noch in keinem anderen land erlebt (ok, usa auch), dass solche monsterportionen serviert wenden.

naja, geiz ist geil.
#
Beverungen schrieb:
EFCB schrieb:
Und solange Menschen hierzulande der Meinung sind, das ganze Jahr muß es Erdbeeren im Supermarkt von wo auch immer aus der Welt her geben, dann wird auch Nachfrage nach Nachtfrachtflügen existieren.


DAS ist in der tat ein wesentlicher aspekt.



ich sehe das gar nicht anders als ihr beiden. die frage ist immer wie viel unbequemlichkeit man selbst bereit ist in kauf zu nehmen.

ich finde allerdings die verknüpfung von fluggästen mit protestierern ziemlich unglücklich. ich glaube niemand hier hat ein problem damit, dass es flughäfen gibt. es gibt lediglich probleme damit wie das möglichst anwohnerfreundlich geregelt werden könnte.

und ich glaube, dass es mittlerweile schon viele leute gibt, die sich gedanken darüber machen, dass erdbeeren im winter ein "no go" sind.
#
ich nominiere mich zum "depp des tages".
#
seventh_son schrieb:
korthaus schrieb:
AKUsunko schrieb:
   

+++ FSV setzt auf Hyundai +++

was musst ich lachen als ich diese "zeile" gelesen habe


Und wieder lässt die Eintracht ein Talent ziehen..  


Naja, der konnte sich unter gefühlt 20 Mods nicht durchsetzen. Irgendwann muß man auch mal einen Schlußstrich ziehen.


der hätte einfach mal fünf posts am stück gebraucht.
#
wach schrieb:
mag ja sein, dass manche das nachtflugverbot wieder kippen wollen. interessiert mich aber nicht wirklich!wenn das gericht in leipzig das nachtflugverbot wirklich aufheben sollte, brech ich vom glauben ab... :neutral-face

ich werde zur demo gehen, weil ich für einen wettbewerbsfähigen flughafen bin. so wie mir geht es mehreren leuten mit denen ich gesprochen habe. und alle sagen auch, dass man sich an die vereinbarungen bezüglich des nachtflugverbots und der lärmvereinbarungen halten soll! hat ja bis jetzt auch sehr gut mit nachtflugverbot funktioniert...

und da ich in dem aufruf rein gar nix gegen das nachtflugverbot lese, halte ich es auch nicht für verwerflich dort hin zu gehen!

für mich persönlich ist es aber auch eine reaktion auf die montagsdemos! ganz ehrlich, wenn man beschimpft wird, nur weil man am flughafen arbeitet und dann "teilnehmer" der montagsdemos tage später mit gepäck am pösen flughafen wieder sieht, schwillt einem einfach der kamm!!



ich  glaube nicht, dass irgendjemand beschimpft wird weil er am flughafen arbeitet. und es geht auch nicht darum, dass der flughafen als gesammtes etwas böses ist. es geht um entwicklungen.
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
ich glaube schon, dass das eine rolle spielt. es macht es dem dfb und der dfl deutlich einfacher das ganze mit argumenten zu unterfüttern. jeder gegenstand der auf den platz fliegt ist eine argumentationshilfe, jeder böller ein argument. ...
Bei 16 Millionen Zuschauern pro Saison wirst Du immer einen finden, der den Müll nicht richtig trennt. Und der wird dann eben hoch sterilisiert.

Bei Pauli sperrt man je wegen eines Werfers auch mal locker 5.799 unbeteiligte aus. Interessiert aber keine Sau.



dass es keine sau interessiert glaube ich nicht, hier ist es ja auch diskutiert worden. das problem ist, dass kurvenfans keine lobby haben. und auch einige einiges dazu beitragen, dass es so bleibt.
#
wer sich ein wenig mühe gibt findet im www so ziemlich alles was er sucht, dazu ist im normalfall nicht einmal viel aufwand nötig.

insofern sollte da jeder erfolgreich sein, der sich ein wenig bemüht. ich habe mich sowieso gewundert, dass die links so lange geduldet wurden.
#
Bigbamboo schrieb:
tobago schrieb:
... Die zweite Idee ist, dass diejenigen die sich immer wieder so präsentieren damit aufhören, damit das Erste eben nicht passiert. ...


Glaubst Du wirklich daran, dass eine Änderung im Verhalten der Fans irgendeinen Einfluss auf die vom DFB eingeschlagene Richtung hat? Ich dachte, mit diesem Ammenmärchen wäre spätestens seit der Pyro-Verarsche Schluss.  


ich glaube schon, dass das eine rolle spielt. es macht es dem dfb und der dfl deutlich einfacher das ganze mit argumenten zu unterfüttern. jeder gegenstand der auf den platz fliegt ist eine argumentationshilfe, jeder böller ein argument.

ich sehe es wie tobago, wir arbeiten uns an englandähnliche  verhältnisse heran. es wird nicht eins zu eins sein aber trotzdem restriktiv. so, dass 80% + X der zuschauer keine probleme damit haben werden. denn ich glaube, dass die annahme viele kämen wegen der gleinen stimmung im stadion, fataler unsinn ist.
#
HeinzGründel schrieb:
Sie  sagt die Unwahrheit wenn sie den Mund aufmacht.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ausweitung-des-esm-merkel-denkt-um-mehr-geld-fuer-euro-rettungsschirm-1.1297097

Ok. Nur, warum läßt die sogenannte Opposition in diesem Land ihr sowas durchgehen?


Und eine Frage hätte ich noch. Der Antrag auf Durchwinken  des griechischen Rettungsschirms  hatte über 700 Seiten. Wer hat das gelesen? Man sollte doch mal bei seinem örtlichen Bundestagsabgeordneten nachfragen


welche opposition?

und natürlich haben die das alle gelesen, sonst könnten sie ja nicht nach ihrem gewissen entscheiden.  
#
Bigbamboo schrieb:
@Ascheberscher_Bub, peter:

Ein wenig verstehe ich die Aufregung ja schon, aber aus meiner Sicht wird hier wirklich an der falschen Stelle angesetzt. Und selbst wenn wir uns jedes Jahr einen jungen Bundespräsidenten leisten sollten - das macht den Bock nicht fett.

Andere Punkte, wie zum Beispiel die vergessene Gehaltsobergrenze bei der Bankenrettung finde ich wirklich viel dramatischer und auch viel beachtenswerter. Da werden auf der einen Seite sozial Schwache bis zum geht nicht mehr gegängelt, auf der anderen Seite wird dann den Leuten die die Welt in eine Krise gestürzt haben, das Geld in den ***** geblasen. Das ärgert mich.

Wulff ist dagegen eine ganz kleine Nummer. Allerdings würde das Parlament im Sinne 'politischer Hygiene' (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) nun wirklich gut daran tun und die Versorgung neu zu regeln.  


um dramatisch geht es mir eigentlich nicht, eher ums prinzip. und dass es noch reichlich andere baustellen gibt ist mir bewußt.

bei wulff kann man halt ein ineressantes prinzip an einer person festmachen, könnte man bei anderen auch, aber es ist halt extrem offensichlich.

ich bin schon ewig der meinung, dass politiker besser bezahlt werden sollten, das ganze versorgungssystem nach der politischen karriere aber abgeschafft oder zumindest reformiert gehört.

das wird aber nicht passieren.
#
solivagusinsilva schrieb:
stefank schrieb:
Entschuldigung, aber ich muss euch widersprechen. Nach dem Wortlaut des Bundespräsidentengesetz steht Wullf der Ehrensold zu. Der Staatssekretär ist dem Gesetz verpflichtet und musste so entscheiden, das hat er in seiner Begründung auch klargestellt.


Ah. Und diese Gesetze sind naturgegeben. Sie kreisen um uns herum wie die Erde um die Sonne.



die gesetze werden von denjenigen gemacht, die davon profitieren, das war in der menschheitsgeschichte schon immer so.

und da erika mustermann keine einwände erhebt funktioniert das für die gesetzgeber ganz hervorragend.
#
Bigbamboo schrieb:
Mal so nebenbei: Die EZB hat heute EUR 530.000.000.000,- zu Sonderkonditionen an die Banken raus gehauen. Da sind EUR 200.000,- pro Jahr für den Kasper natürlich das Diskussionsthema des Tages.  


es geht, zumindest in meiner einschätzung, weniger um die höhe des betrags als um die tatsache, dass der mann sich saniert hat. und um eine gesetzeslage die das zulässt.

hätte wulff, als angestellter in einem supermarkt, einen leergutbon über ein paar cent ungerechtfertigt eingelöst, dann aber...

das prinzip "alle menschen sind gleich" wird da ganz heftig ausgehebelt.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
peter schrieb:
hinter mir drei deutlich jüngere typen die irgendwann mit "jude, jude" gegröhle anfangen. ich stehe auf, drehe mich um und sage "wenn das so weitergeht bekommt ihr stress mit mir". da steht der typ neben mir auf, dreht sich auch um und sagt "mit mir auch".

zur pause sind die dann umgezogen.

so einfach ist das manchmal.
Gut gemacht, Respekt.

Aber ist das wirklich immer so "einfach"?  :neutral-face



"immer" ganz sicher nicht, aber häufiger als man so glaubt. sehr oft schrumpfen bei schwachköpfen die eier, wenn man sie direkt anspricht.

ich wirke nicht wie ein preisboxer, aber diese erfahrung habe ich trotzdem schon häufiger gemacht.
#
FredSchaub schrieb:
schobbe schrieb:
simima schrieb:
War zu erwarten, dass der Kölner Jung  :neutral-face  net in Köln bleibt.


So ganz versteh ich den Podolski net. Bei den Bayern gings ja schon voll in die Hose, dann wollte er unbedingt zurück zu seinem FC, die habens irgendwie realisiert und dann provoziert er seinen Abgang.
Durch und durch für einen Verein zu leben, wie er immer sagt, geht für mich aber anders.  :neutral-face  


ich glaube allerdings, dass man ihm einiges erzählt hat über die rosigen Pläne beim FC und er naiv genug war es zu glauben


ich denke auch, dass bei den vertragsverhandlungen der grössenwahn auf arbeitgeberseite eine rolle gespielt hat.

ob poldi sich einen gefallen tut weiss ich nicht, aber ich bin mir sicher, dass kaum ein bundesligaspieler ein angebot eines englischen spitzenclubs ablehnen würde.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
schobbe schrieb:
DerausdemDorf schrieb:

Echt traurig, aber in Kaiserslautern muss man sich wohl über nichts mehr wundern.


Vielleicht ist in deinem Dorf die Welt noch in Ordnung, aber solche Deppen gibt es leider in jedem Verein.

Waldstadion, Ende der 80er Jahre: Olli Reck (damals Bremen) kommt zum Seitenwechsel rübergelaufen in Richtung Tor vor der Eintracht-Kurve, Eintracht-Fans rufen "Reck, Du Arshloch!" und andere Nettigkeiten. Plötzlich ruft einer "Du Jude!!". Einige zucken zusammen, drehen sich ungläubig um, es wird merkwürdig still. Und der Typ setzt nach: "Kuckt Euch die J u d e n s a u an!" Wieder Zusammenzucken, Kopfschütteln, betroffene Blicke. Keiner (auch ich nicht, war aber auch zu jung damals) traut sich, "Guckt Euch die Nazisau an" oder etwas anderes zu erwidern. Der Typ grinst selbstgefällig und geht zur Tagesordnung über. Jahrelang habe ich mich gefragt, warum der nicht ein paar aufs Maul gekriegt hat damals.

Solche Typen gibt's vielleicht nicht in jedem Verein, aber in vielen.


waldstadion nach dem ersten abstieg:

ich mit dauerkarte auf der gegentribüne. hinter mir drei deutlich jüngere typen die irgendwann mit "jude, jude" gegröhle anfangen. ich stehe auf, drehe mich um und sage "wenn das so weitergeht bekommt ihr stress mit mir". da steht der typ neben mir auf, dreht sich auch um und sagt "mit mir auch".

zur pause sind die dann umgezogen.

so einfach ist das manchmal.
#
Rouge_et_Noir schrieb:
Im Sinne Ghandis:

Erst ignorieren sie dich,
dann lachen sie über dich,
dann bekämpfen sie dich,
und am Ende gewinnst du.

ist das nur ein weiterer verzweifelter Schritt von Fraport und den anderen, um das schlechte Bild, das durch die Montagsdemos auf sie fällt, irgendwie zurechtzurücken.
Irgendwann muss die Öffentlichkeit doch begreifen, dass nur mit der 167. Süd-West-Landebahn die Wettbewerbsfähigkeit gewahrt werden kann.  


was denkst du denn wohin ausgewichen wird, wenn diese wettbewerbsfähigkeit nicht mehr gegeben ist? köln? düsseldorf? berlin? münchen?

ohne mich wirklich ernsthaft mit der wirtschaftlichen notwendigkeit der süd-west auseinandergesetzt zu haben, das gebe ich zu, aber gab es in den letzten 30 jahren irgend ein großprojekt, das nicht mit wettbewerbsfähigkeit veragumentiert wurde?

das ist ein totschlagargument und beliebig einsetzbar.
#
3zu7 schrieb:
Braune Fahne, braunes Hemd. Wo ziehst Du das die Grenze?    


naja, die einen gewinnen immerhin ab und an.