>

peter

41606

#
eigentlich sind mir die mainzer völlig egal und hoffenheim auf meiner werteskala im tiefsten keller.

aber ich habe 1:1 getippt.  
#
bernie schrieb:
Ich bin für Norbert Meier. Das Fördern der Schauspielkunst, Theatralik und Mimimimik ist für den kulturinteressierten Deutschen bei ihm in besten Händen.


nö, lieber nicht, wahrscheinlich wären dann alle schauspielhäuser in deutschland verplichtet "schwanensee" auf zu führen.

1. akt: die schwäne treten auf
2. akt: die schwäne fallen um
3. akt: die schwäne rennen zeternd über die bühne und fordern elfmeter und platzverweiss.

ich bin für jürgen drews.

der bringt deutsche massen zum jubeln, hat als könig von mallorca bereits erfahrung in staatsämtern und man weiß vorher schon was man davon zu halten hat.

größtes handicap: seine frau. nicht jeder ausländische staatsgast wird davon angetan sein wenn sie ihre, von der natur anders geplante, physiognomie auspackt.
#
Parodie schrieb:
Korn schrieb:
http://www.fr-online.de/eintracht/eintracht-spieler-alexander-meier--wir-lassen-uns-nicht-aufhalten-,1473446,11652668,item,1.html

Mensch, 8 Jahre isser schon da der Bubb und nie isser so wirklich angekommen bei den Fans! Dabei isser doch so ein korrekter Mensch (besonders auch neben dem Platz)!



Versteh ich auch nicht, warum Meier bei so vielen so ein schlechtes Standing im Stadion hat, keine Ahnung, vielleicht weil als eine Art Symbolfigur für Bruchhagen und Funkel angesehen wird?



so richtig ging das meier-bashing los als viele "den großen caio" sehen wollten und meier dem angeblich den platz in der mannschaft bockierte. und das hat dann eine ziemliche eigendynamik entwickelt.
#
Tuess schrieb:
SGE_Werner schrieb:
So, Nachfolger spekulieren? Gauck oder Töpfer würde ich akzeptieren.


Gauck!    


der wird es nicht. das wäre ein megadesaster für merkel.

ich denke auch, dass es auf töpfer hinauslaufen könnte. oder auf lammert.
#
pipapo schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Also kurzum: Wie will man Lobbyismus verhindern?

Gegenfrage: Weshalb sollte man ihn verhindern? Mir ist das Wort an sich hier sehr einseitig negativ besetzt, was ihm nicht gerecht wird.
Lobbyismus hat auch erst einmal nichts mit Vorteilsgewährung und Bestechung zu tun, sondern mit der Vertretung der Interessen beliebiger Dritter.
Das können vom Arbeitslosen bis zur Solarbranche alle sein. Und die Politik tut nicht selten gut daran, sich das Fachwissen - das Ihnen quasi umsonst angeboten wird - zu Eigen zu machen.
Entschieden werden muss dann vom Politiker, das ist sein Job. Standpunkte aufzeigen, das ist der Job des Lobbyisten. Sonst nichts.

Und das soll verwerflich sein?



deine definition von lobbyismus ist vieleicht sprachlich richtiger, trifft aber nicht den kern der problematik.

wenn jemand geld von einem pharmunternehmen bezieht, dann erwarte ich weder objektive informationen von ihm noch unabhängigkeit (nur als beispiel). das kann man beliebig ausweiten. viele bundestagsabgeordnete haben nebeneinkünfte. und die beziehen sie nicht weil sie solarwissenschaftler, kernphysiker oder ansonsten irgendwie übermäßig kompetent sind.  

die wechseln ja ganz selten nur von der wirtschaft in die politik, anders herum geht das deutlich schneller.
#
HansVanBreukelen schrieb:
Der Wulff hat viele Probleme und eins davon wird auch eine Rolle spielen: Nämlich die große Lücke, die er bei einem Rücktritt als Bundespräsident bis zum Eintritt der Rente im 60. Lebensjahr hat.

Er wird wohl kaum, wie z. B. "Gas Gerd" bei Gazprom, bei AWD einsteigen können, weder in den AR noch in den Vorstand, auch bei Thalanx und VW wird kein Platz für ihn frei sein und ich wage zu bezweifeln ob ein etwaiges neues Buch ala "Christian Wulff: Mein neues, ehrliches Leben" sich für Vortragszwecke oder Lesungen eignen würde.....

Auf der anderen Seite könnte er natürlich mit seiner Bettina und dem Nachwuchs die nächsten Jahre bis zu Rente abwechselnd in Maschmeyers Villa auf Malle und in der Geerkens Villa in Florida verbringen, wozu hat man Freunde, wenn nicht in der Not...



ich würde dagegen wetten. der wird schon seinen weg an die fleischtöpfe finden, ganz sicher.
#
Parodie schrieb:
peter schrieb:
bernie schrieb:
Unschuldsvermutung, blabla.
Der bleibt kleben.


ich kann es zwar nicht belegen, aber ich glaube ihm wird überzeugend nahegelegt werden das zu beenden.

ich bin fest davon überzeugt, dass es da noch das eine oder andere gibt, dass wulff nicht an der öffentlichkeit wissen möchte. dafür wird er einen preis zahlen müssen.

mein mitleid hält sich in extremen grenzen.


Du vergisst, dass Wulf mit seiner Hannoveraner Klüngelgesellschaft ebenfalls über einflussreiche Freunde verfügt so schnell wird der nicht gehen.  


da hast du natürlich schon recht, aber du weisst ja auch wie es mit ratten ist, bevor das schiff sinkt. für seine "interessensgemeinschaft" kann wulff nichts mehr tun, er ist als strippenzieher nicht mehr tauglich. solche seilschaften funktionieren nur als "give and take". viel zu geben hat er nicht mehr.
#
bernie schrieb:
Unschuldsvermutung, blabla.
Der bleibt kleben.


ich kann es zwar nicht belegen, aber ich glaube ihm wird überzeugend nahegelegt werden das zu beenden.

ich bin fest davon überzeugt, dass es da noch das eine oder andere gibt, dass wulff nicht an der öffentlichkeit wissen möchte. dafür wird er einen preis zahlen müssen.

mein mitleid hält sich in extremen grenzen.
#
CaioMania schrieb:
FanTomas schrieb:
stormfather3001 schrieb:
So, ich habe jetzt bei # 23 aufgehört zu lesen, weiß also nicht was da noch kommt?

Soweit mir bekannt ist und ich bin kein RA.

Eine Ehe mit einem/r deutschen Partner/in muss mindestens 2 Jahre bestehen, dann hat der/die Partner/in uneingeschränkte Aufenthaltserlaubnis in Deutschland.
Wird die Ehe vorher geschieden, muss der/die Partner/in zurück in das Heimatland.

Dies gilt nicht für Personen aus EU-Ländern.

O.G.


Eben.
Deshalb versteh ich die ganze Aufregung hier nicht.
Ist sie weniger als zwei Jahre verheiratet, fliegt sie wieder zurück. Ist sie länger als zwei Jahre verheiratet, bleibt sie da. Klare gesetzliche Regelung.
Deshalb müssen sich der Ehegatte bzw. der Frederöffner gar keine Gedanken diesbezüglich machen......


Wäre ja schön, wenn das so einfach wäre. Isses aber nicht. Leider ist es gang und gäbe, dass solche Betrügerinnen dann noch behaupten, von ihrem Mann geschlagen und misshandelt zu werden. Und überhaupt droht ihnen in ihrem eigenen Land die (politische oder sonstwie geartete) Verfolgung. Und schwups, wird dadurch ein Prozess in Gang getreten, der, siehe da, länger als 2 Jahre dauert, und an deren Schluss die unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für die Betrügerin/den Betrüger steht.

Ich persönlich finde das ja schlimm.

Seltsam finde ich, dass der eine oder andere sagen würde: "Na und? Was ist denn daran so schlimm?"


sorry, aber ich bekomme hier gerade ganz mächtig einen hals.

jemand der aus einem land kommt, in dem er aus welchen gründen auch immer verfolgt und vielleicht mit dem leben bedroht wird, hat jedes recht der welt sich dem zu entziehen und da weg zu kommen. und gehört keinstenfalls abgeschoben.

und, da du es schon selbst zum thema machst, hat er sich immer so verhalten, dass eine andere frau bei ihm hätte bleiben wollen?

dein einziges interesse in diesem ganzen thread scheint darin zu bestehen jemandem die blutgrätsche zu verpassen. und die dafür zustimmung zu holen. und das ohne auch nur ein einziges mal erklärt zu haben, was wirklich passiert ist.
#
Kadaj schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:
Kadaj schrieb:
moin.

mein altes K770i, dass mir die letzten 4 jahre treue dienste geleistet hat, ist momentan dabei sich zu verabschieden. jedenfalls brauch ich ein neues, ist überfällig.

allerdings hab ich so ziemlich gar keinen plan von "aktuellen" handys und bräuchte da mal die ein oder andere empfehlung. aktuell in anführungszeichen, weil ich kein smartphone möchte, sondern ein ganz normales ohne touchscreen. bevorzugt eines von sony ericsson. auch kein schiebe- oder klapphandy. ich brauchs wirklich nur zum telefonieren, sms schreiben und musikhören, auf den sonstigen schnickschnack kann ich verzichten.


http://www.amazon.de/Ericsson-Smartphone-Display-Megapixel-microSD/dp/B005KPJ2D6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1329394155&sr=8-2

Das wär glaube ich perfekt.


kann sein, aber das ding find ich potthässlich.  
schaut aus wie ein taschenrechner.
außerdem frag ich mich grad wie bei nem 6 cm hohen handy so viele tasten unterzubringen sind.  


was hast du gegen touch-display? die meisten touch-handys haben eine großzügig angelegte touch-tastatur. und welche funktionen du nutzt oder ob du überhaupt einen online-tarif haben möchtest bleibt ja völlig dir überlassen. und teurer sind die auch nicht mehr wirklich.
#
Snuffle82 schrieb:


https://www.facebook.com/pages/Eintrachts-Jimdo-Page/381838937120

   



das ist ja nun wirklich sehr geil!  
#
viele werden den wahrscheinlich langweilig finden, aber:

tinker, tailor, soldier, spy

fand ich absolut großartig. und er wird ihn zwar nicht bekommen, aber gary oldman ist völlig zu recht in der oscar-verlosung.

ganz ruhiges kino und man muß jeden moment aufpassen, um nicht eins der klitzekleinen aber wichtigen details zu verpassen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Zicolov schrieb:
Da werden in den kommenden Jahren aber europaweit noch ein paar andere folgen schätze ich, irgendwann platzen die ganzen Blasen eben.


Ich hoffe es.... zumal die ganz großen Vereine ja alle Schulden haben das sie ihnen schon zu den Ohren rausquillen.


dann kommen die investoren. ich glaube nicht, dass dadurch irgend etwas besser wird. traditionsnamen kaufen, geld rein stecken und wenn es nicht läuft ist es auch egal, da es keine emotionale bindung gibt. dann zieht man halt weiter und kauft ein rennpferd oder eine hochseeyacht.

gekniffen sind dann lediglich die fans, die ihren vereinen seit jahrzehnten die treue gehalten haben, wie bereits ihre väter und großväter. und die ihren kindern dann erklären müssen, was da gerade passiert ist.

und ich muss keine sympathien für die rangers haben, die habe ich auch nicht, um das ganze als ziemlich schmerzhaften prozess zu empfinden.
#
HeinzGründel schrieb:
Vielleicht wäre es sinnvoll mal den ganzen Link zu posten. Dann wird es etwas verständlicher

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fc-barcelona-cruyff-vater-des-schoenen-spiels-11646180.html


Was die Eintracht ausmacht?

Derzeit leider nicht allzuviel. Ohne der jetzigen Mannschaft zu nahe zu treten- die Jungs geben ihr Bestes- indes, verglichen mit früheren Zeiten, ist das fußballerische Niveau eher schwach. Nichtsdestotrotz kommen ja mehr als genügend Gläubige ins Stadion. Schade nur, dass sie außer einem mittelmäßigen Kraftfußball nicht viel zu sehen bekommen. Und zwar ganz egal wer gerade die Hütchen aufstellt.

Ob dies dem Zeitgeist, , dem Veränderung der Spielsystheme, der finanziellen Misere, irgendwelchen Sachzwängen oder gar der eigenen( eher middelmäßigen) Vorgabe geschuldet ist? Wer weiß das schon. Das mögen doch diejenigen darlegen, die einem immer alles erklären können,


Perfekter Fußball? Den gibt es wohl kaum. Es gibt perfekte Spiele. Im Artikel ist ein guter Satz

"Es geht nicht darum, um jeden Preis zu siegen. Nur wenige gewinnen. Du musst so spielen, dass dich das Publikum bewundert. Dann kannst du auch verlieren."

So sollte das meiner Auffassung nach sein.

Zu der Zeit als ich mich in die Eintracht verliebte  wurde eben noch Fußball gespielt und nicht gegen den  Ball gearbeitet.  Es wurde eher " Undeutsch " gespielt. Nicht mit Kraft und Schaum vorm Mund sondern mit Hirn und Raffinesse.
Ich fands eigentlich immer ganz amüsant an einem Tag einen Gegner zu demütigen und am annern Tag gegen einen vermeintlich schwachen  eins auf die Mütz zu bekommen.  Seitdem diese Blut Shice und Tränen Mentalität a la Betzenberg hier Einzug hielt ( Ruff unn runner und dabei noch ne Furche auf den Acker ziehen) , hat sich vieles verändert bei der Eintracht. Nicht unbedingt zum besseren.
Wenn ich es mir aussuchen könnte wäre die Eintracht eine Mannschaft die wie dunnemals einen technisch gepflegten Fußball spielt, der zumindest an guten Tagen das Publikum begeistert. Wäre doch ne schöne " Handschrift " für die Eintracht.
Das Konzept von Barca ist mit Sicherheit so nicht übertragbar, aber ein paar Sachen kann man sich schon abschauen. Zum Beispiel das Techniktraining. Laufen lernt man eh von alleine

Und ja....natürlich wird es nicht so kommen.


grundsätzlich sind wir uns da einig. allerdings sollte man da auch nichts verklären. schon in den 70ern, mit den spielern die heute gepriesen werden, haben wir im abstiegskampf mitgespielt und einmal wurde der abstieg durch einen sieg gegen oxx gerade so vermieden.

in den 80ern waren wir zweimal in der relegation und das kam nicht daher, dass wir so frei und unbeschwert aufgetreten sind und zauberfußball gespielt hätten.

in den 90ern hatten wir ein paar jahre den sensationell(st)en fußball, den man sich nur wünschen kann. dafür haben wir aber auch jede menge geld ausgegeben, das wir nicht hatten. und waren anschließend pleite.

über das nachfolgende gekicke unter andermatt, ehrmantraut, fanz und konsorten müssen wir, glaube ich, nicht diskutieren.

"guten" fußball habe ich danach in der aufstiegssaison unter funkel gesehen und eine halbrunde lang mit skibbe.

es waren in frankfurt immer nur kurze zeitfenster innerhalb derer "das auf dem platz" meinen ästhetischen ansprüchen genügt hat.

mit fussball ist es im prinzip wie mit sex. den richtig guten vergisst man nicht, den schlechtesn streicht man ziemlich schnell wieder aus dem gedächtnis.
#
Misanthrop schrieb:
giordani schrieb:
Welchen Sinn ergibt es denn sich über so etwas Gedanken zu machen?  


Fleißige Leser von Max Goldt wissen, dass auch das sorgenfreieste [sic] Leben durch tägliches Grübeln und Sinnieren durchaus bereichert wird. Und Onkel Max irrt nicht.  


max goldt irrt nie.  
#
http://www.dooyoo.de/cid/tft-monitor/samsung-syncmaster-p2350/dycid/

der steht bei mir und nach zwei jahren habe ich immer noch nichts zu meckern. ich habe allerdings auch noch nicht versucht grafisch anspruchsvolle spiele zu spielen. dürfte allerdings kein problem sein.
#
es ist schon lange her, dass ich drei tage vor einem spiel so hibbelig war und das liegt nicht am gegner. es wäre mir egal gegen wen wir am wochenende antreten.

und dass die dummbatzen aus d in münchen gewinnen sehe ich auch noch nicht. allerdings könnten die fürther jetzt mal langsam einbrechen.
#
smoKe89 schrieb:
double_pi schrieb:
wenn man die banken hätte pleite gehen lassen, dann wären viele bürger (auch Du und ich), die nichts mit der krise zu tun haben auch pleite gegangen.


Ich sehe, du hältst nicht viel von der Selbstregulierung des Marktes. Das ist okay. Aber ich habe dir bereits erklärt, warum ich dir nicht zustimmen kann.

Du wirst noch sehen, dass wir alle pleite gehen werden, weil wir die Banken nicht pleite gehen lassen. Es verhält sich wie bei einer Geiselnahme. Der Staat muss hierbei stets die Möglichkeit haben, jede Summe an Geld herbeischaffen zu können, um die Verluste des Kartells auszugleichen. Warum wir das mit uns machen lassen, werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr verstehen.


vielleicht weil der staat nur der handlanger der wirtschaft ist? weil mehr lobbyisten in den parlmentern sitzen als politologen?  

wenn du da alle rauswerfen würdest, die in die in aufsichts- oder verwaltungsräten sitzen, dazu alle, die unternehmen beraten, dann bliebe ein ziemlich kleines häuflein übrig. die politik ist der verlängerte arm der wirtschaft.

ganz ehrlich: ich sehe es so einfach.
#
Bigbamboo schrieb:
Ah, gerade mal wieder in die Tastatur geascht. Danke, Brüssel!  


es geht mir auch tierisch auf die nerven. entweder die fluppen gehen aus oder sie aschen wild durch die gegend. vielleicht der richtige zeitpunkt mal wieder auf zu hören.
#
das hätte ich ja nicht erwartet, aber so langsam fange ich an spaß an dem verein zu haben.