
peter
41612
dawiede schrieb:peter schrieb:dawiede schrieb:peter schrieb:
kann hier eigentlich irgend jemand (ohne zu googeln, ihr kleinen schlauberger) den text der chilenischen nationalhymne reinstellen?
peter
wasn das fuern Kack?
Wenn ich als Staatsoberhaupt in ein anderes Land fahre, und will denen unbedingt auf Landessprache was reinschreiben in ihr Gaestebuch, dann wuerd ich mindestens mal googlen...mindestens...
ja, und genau sowas kommt dann dabei raus.
ich möchte nicht wissen was einige unserer staatsoberhäupter in anderen ländern für einen blödsinn verzapft haben, von lübcke bis rau bis wulff. und in china wackelt ein sack reis bedenklich.
Peter, bist du nicht normalerweise derjenige der solche Vergleiche ablehnt? Z.B. warum sollen wir Moscheen zulassen, die bauen sicher da unten keine Kirchen?
Find ich unpassend
der schlüsselsatz ist der mit dem sack reis.
es hat keine auswirkungen. es ist völlig egal und wenn es den thread nicht geben würde hätte wahrscheinlich niemand von uns jemals davon erfahren.
ich vergleiche übrigens nicht wertend sondern möchte lediglich zum ausdruck bringen: "shit happens".
und insofern ist dein vergleich mit gesellschaftlich relevanten themen, wie etwa den umgang mit andersdenkenden und religiösen menschen, deutlich über das ziel hinaus.
dawiede schrieb:peter schrieb:
kann hier eigentlich irgend jemand (ohne zu googeln, ihr kleinen schlauberger) den text der chilenischen nationalhymne reinstellen?
peter
wasn das fuern Kack?
Wenn ich als Staatsoberhaupt in ein anderes Land fahre, und will denen unbedingt auf Landessprache was reinschreiben in ihr Gaestebuch, dann wuerd ich mindestens mal googlen...mindestens...
ja, und genau sowas kommt dann dabei raus.
ich möchte nicht wissen was einige unserer staatsoberhäupter in anderen ländern für einen blödsinn verzapft haben, von lübcke bis rau bis wulff. und in china wackelt ein sack reis bedenklich.
@WuerzburgerAdler
Fügt er sich ins Spiel ein, gilt er als unengagiert und sitzt seinen Vertrag aus.
Riskiert er was, um aufzufallen, gilt er als Fremdkörper.
Macht er keines von beidem oder beides zusammen, passt er nicht ins Mannschaftsgefüge und hilft uns nicht weiter.
sorry, aber das stimmt so doch nicht. das problem am samstag (ich nenne es einfach mal ein problem) war nicht, dass er etwas riskiert hat. das problem war, dass das was er getan hat weitestgehend sinnfrei war. ballbehauptung in der vorwärtsbewegung gegen drei gegenspieler muss schon klappen, um nicht kollektives aufstöhnen hervor zu rufen. da ergeht es keinem anderen spieler besser.
Und, zum xten Male: nein, es geht nicht um Caio-Rufe, nicht um den Messias, nicht um Zauberfußball und nicht um Caio als Person. Es ging und geht einzig und allein darum, einer mut- und ratlosen Mannschaft im Spiel nach vorne Leben und Impulse einzuhauchen. Um nichts anderes.
darum geht es mir auch. ich verwechsle das forum auch nicht mit dem was zählt, nämlich auf dem platz. und nur letzteres zählt.
wenn ich aber, wie geschehen, bei einer kritischen bewertung des spielers caio innerhalb des www auch ausserhalb des forums als caio-hasser gedisst werde (und du weißt, dass ich eher besonnen kritisiere) dann geht es um ein bisschen mehr. die überhöhung von caio hat dazu geführt, dass die fallhöhe exorbitant hoch war. korkmaz und fenin sind da die gegenbeispiele.
alleine die anzahl der posts in diesem thread (und es ist nicht der einzige zu caio) und die anzahl der nicks mit caio im namen zeigt doch, dass da von anfang an auch bei den fans etwas schief gelaufen ist.
und auf dem platz hat er mich halt einfach nicht überzeugt.
Fügt er sich ins Spiel ein, gilt er als unengagiert und sitzt seinen Vertrag aus.
Riskiert er was, um aufzufallen, gilt er als Fremdkörper.
Macht er keines von beidem oder beides zusammen, passt er nicht ins Mannschaftsgefüge und hilft uns nicht weiter.
sorry, aber das stimmt so doch nicht. das problem am samstag (ich nenne es einfach mal ein problem) war nicht, dass er etwas riskiert hat. das problem war, dass das was er getan hat weitestgehend sinnfrei war. ballbehauptung in der vorwärtsbewegung gegen drei gegenspieler muss schon klappen, um nicht kollektives aufstöhnen hervor zu rufen. da ergeht es keinem anderen spieler besser.
Und, zum xten Male: nein, es geht nicht um Caio-Rufe, nicht um den Messias, nicht um Zauberfußball und nicht um Caio als Person. Es ging und geht einzig und allein darum, einer mut- und ratlosen Mannschaft im Spiel nach vorne Leben und Impulse einzuhauchen. Um nichts anderes.
darum geht es mir auch. ich verwechsle das forum auch nicht mit dem was zählt, nämlich auf dem platz. und nur letzteres zählt.
wenn ich aber, wie geschehen, bei einer kritischen bewertung des spielers caio innerhalb des www auch ausserhalb des forums als caio-hasser gedisst werde (und du weißt, dass ich eher besonnen kritisiere) dann geht es um ein bisschen mehr. die überhöhung von caio hat dazu geführt, dass die fallhöhe exorbitant hoch war. korkmaz und fenin sind da die gegenbeispiele.
alleine die anzahl der posts in diesem thread (und es ist nicht der einzige zu caio) und die anzahl der nicks mit caio im namen zeigt doch, dass da von anfang an auch bei den fans etwas schief gelaufen ist.
und auf dem platz hat er mich halt einfach nicht überzeugt.
@WuerzburgerAdler
es geht doch nicht darum ob er unauffällig oder spektakulär spielt, das habe ich auch gar nicht geschrieben.
mir geht es darum ob das was er spielt zum spiel der mannschaft passt und ob es uns weiterhilft. und das habe ich am samstag nicht gesehen. deswegen bemängele ich fehlendes spielverständnis.
das caio-thema ist doch nur eins, weil ein jahr lang caio-rufe durchs stadion brandeten (während köhler und ochs von den gleichen leuten ausgepfiffen wurden), unzählige caio-nicks im forum ihn verteidigt haben wie die mutter ihr kind und bisher überhaupt nichts nach kam, dass eine solche euphorie gerechtfertigt hätte.
und als es die ersten kritiken an caio gab wurden die kritiker gleich zu caio-gegnern hochgedisst. dass so etwas ein echo hervorruft ist etwas, das man eigentlich schon in der grundschule lernt.
ich wette mehr als 90% der leute die caio hier kritisieren wären happy, wenn er die leistung zeigen würde, die ihm von einigen attestiert wird. das müssten dann aber mehr als zwei gute szenen in einem spiel sein.
fenin war ungefähr gleich teuer, um den entstand nicht ein solcher wirbel und man darf ihn loben oder kritisch sehen. bei caio springt einem gleich einer ins genick wenn man ihn kritisch sieht.
es geht doch nicht darum ob er unauffällig oder spektakulär spielt, das habe ich auch gar nicht geschrieben.
mir geht es darum ob das was er spielt zum spiel der mannschaft passt und ob es uns weiterhilft. und das habe ich am samstag nicht gesehen. deswegen bemängele ich fehlendes spielverständnis.
das caio-thema ist doch nur eins, weil ein jahr lang caio-rufe durchs stadion brandeten (während köhler und ochs von den gleichen leuten ausgepfiffen wurden), unzählige caio-nicks im forum ihn verteidigt haben wie die mutter ihr kind und bisher überhaupt nichts nach kam, dass eine solche euphorie gerechtfertigt hätte.
und als es die ersten kritiken an caio gab wurden die kritiker gleich zu caio-gegnern hochgedisst. dass so etwas ein echo hervorruft ist etwas, das man eigentlich schon in der grundschule lernt.
ich wette mehr als 90% der leute die caio hier kritisieren wären happy, wenn er die leistung zeigen würde, die ihm von einigen attestiert wird. das müssten dann aber mehr als zwei gute szenen in einem spiel sein.
fenin war ungefähr gleich teuer, um den entstand nicht ein solcher wirbel und man darf ihn loben oder kritisch sehen. bei caio springt einem gleich einer ins genick wenn man ihn kritisch sieht.
Bigbamboo schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Mir ist im Moment zuviel Euphorie drin. Also wirklich: das, was Schalke letztes Wochenende zusammengekickt hat, ist doch kein Maßstab. Da stimmt noch einiges nicht in der Mannschaft, die stehen doch nicht aus Zufall da unten im Tabellenkeller.
Mal sehen, wie es gegen den HSV aussieht. Dann wissen wir mehr.
Danke.
Ich kann aus einem 0:0 auch keine so große Euphorie ziehen.
das ist mir zu ergebnisorientiert. klar, letztendlich wäre mir schlecht spielen und drei punkte auch lieber gewesen.
aber für zukünftige spiele macht mich die leistung vom samstag doch optimistischer als ein unverdienter sieg (wobei es bei der eintracht natürlich nie unverdiente siege gibt. )
Aachener_Adler schrieb:
Mir ist im Moment zuviel Euphorie drin. Also wirklich: das, was Schalke letztes Wochenende zusammengekickt hat, ist doch kein Maßstab. Da stimmt noch einiges nicht in der Mannschaft, die stehen doch nicht aus Zufall da unten im Tabellenkeller.
Mal sehen, wie es gegen den HSV aussieht. Dann wissen wir mehr.
ich weiß nicht ob du mich meinst, aber als euphorisch empfinde ich mich nicht. und einen von mir avisierten siebten platz am saisonende finde ich auch nicht so größenwahnsinnig.
und nach vier spielen ohne niederlage und mit nur einem gegentor kann man ja auch mal ein wenig positiver in die welt schauen. der dämpfer kommt schon von alleine.
wenn nicht: doppelt schön!
@ca
ob der kader ruhig gehalten werden kann wird sich wohl vor allem in der offensive erweisen. ansonsten sehe ich da keine echten baustellen.
schwegler hatte zuletzt auch nicht so doll gespielt, es hat trotzdem funktutionert und jetzt ist er wieder da. ich mache das auch an der rückkehr von chris fest, der ist einfach eine macht für sich und einer der die mannschaft durch seine eigene leistung mitzieht.
wenn rode wieder fit ist (von dem habe ich nur gutes gelesen) dann wäre auch da eine option vorhanden.
das mich faszinierende am samstag war, neben der mannschaftlichen geschlossenheit, die tatsache, dass alle spielerisch überzeugen konnten. und miteinander gekickt haben, ganz ohne eitelkeiten. ich glaube nicht, dass sich das zwangsläufig ändern würde, wenn einer der von dir genannten ausfiele.
aber wahrscheinlich sehen wir demnächst wieder einen "grottenkick" und fragen uns wie das passieren konnte. so ist sie nunmal, die eintracht.
ob der kader ruhig gehalten werden kann wird sich wohl vor allem in der offensive erweisen. ansonsten sehe ich da keine echten baustellen.
schwegler hatte zuletzt auch nicht so doll gespielt, es hat trotzdem funktutionert und jetzt ist er wieder da. ich mache das auch an der rückkehr von chris fest, der ist einfach eine macht für sich und einer der die mannschaft durch seine eigene leistung mitzieht.
wenn rode wieder fit ist (von dem habe ich nur gutes gelesen) dann wäre auch da eine option vorhanden.
das mich faszinierende am samstag war, neben der mannschaftlichen geschlossenheit, die tatsache, dass alle spielerisch überzeugen konnten. und miteinander gekickt haben, ganz ohne eitelkeiten. ich glaube nicht, dass sich das zwangsläufig ändern würde, wenn einer der von dir genannten ausfiele.
aber wahrscheinlich sehen wir demnächst wieder einen "grottenkick" und fragen uns wie das passieren konnte. so ist sie nunmal, die eintracht.
Pedrogranata schrieb:
Und schon nach ein paar Siegen geht es los mit den großen Plänen..
Zum "Sprung aus der Grauzone" fehlt mehr, als eine Serie von ein paar guten Spielen (bei denen der Trainer personell aus dem Vollen schöpfen kann).
"Da muß jeder Transfer sitzen", sagte Fischer heute im Heimspiel voller Zuversicht.
Schon daran hapert es..
Ich darf daran erinnern: die Eintracht macht dieses Jahr Miese.
Und Platz 9 ist mit dieser Mannschaft, die seit kurzem endlich einmal weniger wegen ihrer ständigen Verletzungen und Ausfälle, als wegen ihrer inzwischen offenbar überwundenen Neid- oder Eifersuchtssituation untereinander von sich Reden machte und gegen Schalke denn auch eine wirklich gute und geschlossene Mannschaftsleistung hinlegte, das, was auch von ihr zu erwarten ist.
Wenn man den Höhenflug von Mainz zum Maßstab nimmt und wie ein benachteiligtes älteres Brüderchen "auch will", gerät man leicht wieder ins gefährliche Fahrwasser der Überforderung und überzogenen Erwartungen, die für Frankfurt doch so typisch sind.
Fischer und andere haben aber schon mal verbal zum Angriff auf die ersten 5 geblasen..
Wie gut, daß nicht ein Fischer, sondern HB das Sagen hat.
fischer ist fischer und wir kennen ihn zur genüge.
ich glaube seit samstag, dass mit der mannschaft ein bisschen mehr drin ist als platz 9, fände den aber auch erstmal ok. je nach saisonverlauf.
grau ist für mich weniger eine metapher für "saisonverlauf", sondern mehr für die spielweise. und die war am samstag imposant und alles andere als grau.
keine schalker chance in der zweiten halbzeit. gleichzeitig eigene gute chancen individuell verballert (aber zuvor erarbeitet), darauf lässt sich doch aufbauen. die defensive steht, wie das torverhältnis zeigt, spielerisch war es mehr als ansehnlich und ob die nachbarn das so durchhatlen - mal abwarten. ich habe meine zweifel. ausserdem sind nicht unbeding die jeweiligen "mannschaften der stunde" meine messlatte.
im moment halte ich einen tabellenplatz so um platz 7 am saisonende für durchaus möglich. und, unzufrieden wäre ich damit nicht. ich bin geduldig.
FR
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/auf-dem-sprung-aus-der-grauzone/-/1473446/4774714/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Auf dem Sprung aus der Grauzone
Nach einem holprigen Start hat sich Eintracht Frankfurt gefangen - weil sich die Profis zusammengerissen haben.
Auf diesen Beitrag antworten
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/auf-dem-sprung-aus-der-grauzone/-/1473446/4774714/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Auf dem Sprung aus der Grauzone
Nach einem holprigen Start hat sich Eintracht Frankfurt gefangen - weil sich die Profis zusammengerissen haben.
Auf diesen Beitrag antworten
sgevolker schrieb:sotirios005 schrieb:sgevolker schrieb:
..., aber wenn die gegen Dortmund auch noch gewinnen, ...
Dortmund wird in M1 hochmotiviert sein und seine Pokalpleite beim OFX auswetzen müssen...
Na toll, sollen wir etwa jetzt auch schon zu den Oxxenbachern halten damit die verlieren?
never ever. von den vereinen die da oben herumturnen ist mir der bvb noch am angenehmsten. ausserdem kotzen dann die uschis.
HeinzGründel schrieb:
Der Trainer will, dass er funktioniert. Ganz einfach. Ich gebe Pedro recht. Dazu ist ein Schmetterling wie Caio eben nicht in der Lage. Skibbe hat aus EF ein mitunter sehr gut funktionierndes Nähmaschinchen gemacht. Da passt ein " One Trick Pony" wie Caio eben nicht rein. EF ist eben mit den Harlem Globetrotters nicht vergleichbar, die Gegner sind auch keine Pausenclowns.. Gewöhnt euch dran, zieht eure Konsequenzen.
damit ist der trainer nicht alleine.
mehr als einen "lucky punch" erwarte ich von caio nicht mehr. hätte er so ein ding wie gegen leverkusen am samstag gemacht, dann wäre das toll gwesen, keine frage.
klar sind 10 minuten eine kurze zeit, aber dass er das genaue gegenteil von dem gespielt hat was die meisten anderen versucht haben - schnell, miteinander, uneigennützig- war schon ziemlich offensichtlich.
an mangelnder technik liegt das bei caio ganz sicher nicht, da fehlte es am spielverständnis.
und den fussball den die jungs in der zweiten halbzeit gespielt haben (allerdings gewürzt mit dem einen oder anderen tor) würde ich schon gerne fürderhin sehen.
Cassiopeia1981 schrieb:Bigbamboo schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:kai1977 schrieb:
Vielleicht schaffen sie´s ja, Magath von Schalke loszueisen.
Geld für die Ablöse sollte kein Problem sein.
Herr Meier, handeln sie!
Ablöse an Schalke, sag mal gehts noch?
Hohe Ablöse versprechen, keine Zahlen: Schalke stellt einen Insolvenzantrag gegen die Domstädter und muss selbst die eigene Insolvenz anmelden, da man im Vorgriff auf die Köln-Millionen schon irgendwen für die achtfache Summe verpflichtet hat.
Ist doch allen mit geholfen.
EFC ZweiaufeinenStreich
Und wie kriegen wir den linksrheinischen Dreck in der Nähe von Wiesbaden noch dazu?
ich glaube da reicht ein wenig geduld.
DeWalli schrieb:mickmuck schrieb:
btw. overath war ein klasse fußballer aber als präsident passt er zum fc.
Ich bin ja durchaus der Meinung dass es mit Soldo nicht gepasst hat und man einen neuen Trainer gebrauchen könnte. Dennoch hätten Overath und Meier zu erst gehen sollen, das sind nämlich 2 gigantische Nullen.
nein, nein, nein! die dürfen da nicht weggehen, die werden doch noch gebraucht.
1amanatidis8 schrieb:
Hätte schon daran Interesse, nur müsste ich irgendwie vorher in Erfahrung bringen welche Gutscheine dort so vorhanden wären bzw. wo es sich lohnt. Weil für Gutschreine für Subway, KFC, Palmen Garten und Taunus Therme brauche ich es eigentlich nicht. Was war denn so tolles im 2010er Heft drinne was vielleicht auch wieder im neuen Heft wäre? Und wo ist der Unterschied zu dem Gutschein-Buch?Das hatte ich letztes Jahr für ca. 20 €, dort waren einige Restaurantgutscheine und Freizeitgutscheine.
wenn du tanis link anklickst findest du auf der seite unten rechts die möglichkeit dich durch das komplette heft duchzuklicken.
3zu7 schrieb:
Danke für die Sperrung des gleichnamigen Threads.
Ich darf an Herrn van Lent erinnern?
das hat sich leider hier im forum so entwickelt, dass man lieber auf den eigenen spielern herumhackt anstatt sie zu loben.
da freut man sich nicht primär über die sensationellen leistungen von chris, russ und ochs sondern sucht jemanden zum bashen. das ist schon seit monaten zu beobachten.
ich freue mich über die leistung der kompletten mannschaft am samstag und bis auf den fehlschuss war altintop stark. aber solche dinger haben auch schon ganz andere versemmelt. das passiert.
Fenin machte dasselbe. Statt zurück- oder quer zu spielen ging er gegen Metzelder ins 1:1. Es gelang ihm ein Beinschuss mit anschließender Großchance durch Köhler.
Wäre Fenin hängengeblieben, hätte ich den Aufschrei hier nicht hören mögen. Mit diesen Risiken muss ein Spieler halt leben, wenn er in 10 Minuten auf sich aufmerksam machen will. Caio hat Pech, Fenin Glück gehabt. Ganz einfach.
da sind wir jetzt schon dicht beieinander. wobei es zwei unterschiede gibt. fenin geht eins gegen eins und nicht eins gegen drei.
und fenin hat vor zwei jahren schon gezeigt wie wichtig er sein kann und das obwohl der pfosten nicht sein freund ist.