>

peter

41612

#
mickmuck schrieb:
tobago schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:

Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass er nicht die passenden Angebote hat. Wer will schon gerne in Freiburg kicken?    


Oh, wir hatten mal einen der hat beim Wechsel nach Freiburg zur Winterpause 2002 öffentlich gesagt Freiburg war schon immer sein Traumverein.

Gruß,
tobago


jetzt ist paderborn sein traumverein


ja, der hat es echt gepackt.
#
3zu7 schrieb:
reggaetyp schrieb:

Gerade ihr alten Säcke, die in den 80ern in K-Town wart, wisst doch, wie es da zur Sache ging.

Ein Derby muss nicht zwangsläufig extrem räumliche Nähe zwischen den Kontrahenten bedeuten.

Mal unabhängig davon, dass wir dort in den 80ern immer gern gesehene Gäste waren, weil wir nunmal, liebenswürdig wie wir schon ewig sind, immer nette Mitbringsel dabei hatten  , kann ich mich nicht daran erinnern, das Spiel damals als Derby bezeichnet zu haben. In den Neunzigern hat es dann angefangen, dass es die Medien "Südwestderby" nannten. Und heute wird also das "Südwest" auch weggelassen. Und mit Wikipedia wird das erklärt. Was ein Stuss...  

Vielleicht können mir ja die Eintracht-Historiker das Gegenteil beweisen, aber meiner Meinung nach war das die ersten 25 Jahre in der Bundesliga-Geschichte kein Derby. Vor 1963 spielte man sogar in getrennten Ligen und traf sich allenfalls in Endrunden um die Meisterschaft.



das war nie ein derby und es wird auch keins.

nur weil sich die fangruppen alles andere als grün sind wird noch kein derby draus. in den 70ern gab es immer stress mit den kölnern. vor dem spiel und nach dem spiel. deswegen war es noch lange kein derby.

aber, und da sind wir uns wahrscheinlich einig, du alter sack und ich, in zeiten in denen es ausreicht auf einem fußballplatz gegen einen pfosten gelaufen zu sein, oder im tv fünf minuten schlecht gesungen zu haben um ein "star" zu werden kann man natürlich auch alles zum derby hochsterilisieren.  
#
tag 2

immer noch keine seriöse quelle.
#
Vic Godard & the Subway Sect - Johnny Thunders

http://www.youtube.com/watch?v=xt4N5S8_3tM
#
Rimas schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Rimas schrieb:
ok dann anders

Caio:"Ich bin eigentlich ein sehr entspannter und gelassener Typ, ich gehe alles eher ruhig an."


Schön alles auf die Goldwaage legen. Du pickst dir einen Satz raus, der auch noch übersetzt wurde. Geil!


wieviel Gold hätte man eigentlich im Februar 2008 für 3,8 Mio € bekommen und wieviel wäre das nun wert, wenn man damit ganz ruhig, gelassen und entspannt unterm Kopfkissen bis heute geschlafen hätte?


hat man aber nicht und deswegen hilft es nicht weiter. der konjunktiv ist im fußball so sinnvoll wie beim glücksspiel.
#
freunde von mir übernachten da regelmäßig.

http://hotelcult.de/

nicht zu teuer, in sachsenhausen und drei minuten von der s-bahn in die city entfernt (fhrzeit ca. 5 minuten).
#
 Elvis Costello - I Don't Want To Go To Chelsea

http://www.youtube.com/watch?v=RMvI5OX6nUw
#
Nostradamus schrieb:
peter schrieb:
Nostradamus schrieb:
peter schrieb:
Nostradamus schrieb:
ThorstenH schrieb:
Die Pfiffe gab es bei uns im 1. Spiel vom NADW auch. Das ist doch ganz normal im Fußball. Fand ich jetzt nicht schlimm. Selbst erdogan hat ja Özil nicht kritisiert.
Bei der Hymne pfeifen gehört sich nicht. Das wurde aber auf beiden Seiten gemacht.
Ich hätte mit Schlimmerem gerechnet. So krass wars ja nun nicht. Ein paar Bengalos (die Kroaten haben bei der WM in Berlin mehr gezündet.) und ansonsten gute Stimmung auf den Rängen bis zum 2:0. Dann nur noch gute Stimmung im Heimblock. Auch die "Ihr könnt nach Hause fahren" Sprechchöre fand ich jetzt nicht schlimm, kommt halt drauf an wo sich die "Türken" zuhause fühlen. Die meisten ja wohl in Europa bzw. Deutschland...

...und der Halil macht schon noch sein Tor gegen Neuer.        


Selbst Erdogan hat Özil nicht kritisiert?! Na, dann wird Özil wohl ein Riesenspiel gemacht haben?!

Wer Erdogan, diesen anatolischen Vollpfosten, noch ernst nimmt, sollte seine Sachen packen und besser sein Glück am Bosporus suchen.


apropos vollpfosten: was gibt es denn neues im deppenland?


Keine Ahnung. Das müsstest DU doch wissen als König der Deppen...

Hast mal wieder nix im Griff, oder was ???


hat dir schon mal jemand gesagt, dass du niedlich bist?


Ja, meine Frau. Und davor Sandra, Maria, Frauke und Sefki  


schön.

und jetzt zum wetter.
#
Adlerjunge89 schrieb:
Schaut mal bei den Bauern ins Forum, die scheißen sich schon halb in die Hose    
Am Sonntag 200% geben, den ***** aufreißen und den Schweinen zeigen wer der Herr im Ring ist. Das ist ein DERBY, kein normales Spiel ,das sollte einigen Leuten klar werden. Wenn ich mir hier einige Beiträge durchlese kommt es mir vor, als ob sich die Leute von den Medien beeinflussen lassen.


ein derby? wie kommst du denn da drauf?

wenn du schon kaum noch das wasser halten kannst, dann begründe es nicht mit blödsinnigen aussagen. gegen lautern war nie ein derby und wird auch nie eins sein.

lies mal irgendwo die bedeutung von derby nach. ich erkläre dir das nicht.
#
maobit schrieb:
Tac-tics schrieb:
Nö. Wer die Pfalz kennt, fragt sich wer auf so einen Scheiß kommt.


Ach, komm, ohne Inzucht ist das was ich da so erlebe undenkbar. Es ist unfassbar, wie extrem sich Mannheim und Ludwigshafen unterscheiden. Das liegt nicht nur an Vater Rhein.

peter schrieb:
...

darf ich dem entnehmen, dass die ultras schlechtermenschen sind?

das werden sie gar nicht so gerne hören.


Der Volker Finke unseres Forums hat gesprochen. Hugh.  

Don´t believe the hype.


volker finke war jetzt gemein. ich war nie lehrer.

ich stehe aber so überhaupt nicht darauf menschen einen aufkleber zu verpassen. sobald der klebt muss man nämlich nicht mehr darüber nachdenken was diese menschen sagen.

aber wenn es das leben einfacher macht... :neutral-face
#
arti schrieb:
peter schrieb:
...


dann zitiere ich mal selbst:

arti schrieb:

von daher: entweder die zahlen und die einsparpotentiale stimmen (das soll der herr geißler ja rausfinden), oder aber sie stimmen nicht.

falls sie nicht stimmen, dann (mein vorschlag) sollte die bahn andere investoren ausfindig machen (es gibt ja schon ein finanzierungs-konsortium), um die kohle zusammenzukratzen. ...

mal schauen was der heiner alles rausbekommt. ich fürchte nur, dass er von vielen gegnern auch "als gekauft" gilt, wenn er nach der prüfung grünes licht geben würde.


sind also ganz nah beieinander.

und hinsichtlich des von dir angesprochenen themensprunges: deine meinung. stuttgart 21 läßt sich halt nicht nur auf den bahnhof an sich oder den bäumen im park reduzieren.


das habe ich nie geschrieben. mir ging es immer nur darum, dass alles was im vorfeld geplant und vorgelegt wurde völlig unseriös war.

und du hast das demokratie genannt.
#
SGEgrauser schrieb:
peter schrieb:


geht es ein bisschen konkreter mit blubb und weichgeseire?

es gibt repressionen gegen fans, daran zwefelt wohl niemand. die gibt es auch ausreichend ohne ein solches vorgeplänkel. falls du davon ausgehst, dass es mit einer solchen aktion nicht schwieriger für die fans wird, ok, deine sichtweise.

 


gratuliere,du hast es endlich verstanden.es wird nämlich so oder so schwer für die fans in lautern.war schon immer so.da macht der Flyer den bock nicht fett.also brauch ich gar nicht konkreter werden.obwohl ich es schonmal hervorgebracht habe.

peter schrieb:


du willst die sau rauslassen und ich will drei punkte.



das mein ich mit Blubb und Weichgeseiere.infame haltlose unterstellungen.
die sau lass ich vielleicht im block raus indem ich die mannschaft supporte und nicht ausserhalb vom stadion.
natürlich will ich auch die 3 punkte und keinen stress.



ich habe in der korrespondenz mit dir nichts dazu gelernt was ich nicht auch letzten monat schon wusste.

bestenfalls, dass du eine extreme leseschwäche hast.
#
arti schrieb:
peter schrieb:

fass dir ein herz, man muss auch mal zugeben können, dass man auf dem holzweg ist. das ist respektabler als auf verlorenem posten auf seiner meinung zu beharren.


wieso? nochmals: mmn war die findung demokratisch. das hat nichts damit zu tun, dass die bebauung ein weiterer grund "pro" ist.

ich bin mal auf den zeitpunkt gespannt, indem mal jemand auf die idee kommt, dass die "anti" anhänger (in gemeinsamen konsenz) einen gegenvorschlag einreichen sollen / müssen.

da hört die geschlossenheit nämlich auf. die einen wollen k21, die anderen die bäume im schlossgarten erhalten, die anderen wiederrum alles beim alten belassen. und ein großteil (ich mach mich mal wieder unbeliebt) wissen gar nicht, was sie wollen.

wenn jemand der pro-fraktion diese karte spielt, dann wirds ganz lustig. dann zerfleischen sich die anti-anhänger gegenseitig.


und nochmal:

es geht nicht darum ob da dann ein atomkraftwerk gebaut wird, käfer aussterben, wohnungen oder ein park angelegt werden.

es geht darum ob im planungs- und entscheidungsprozeß zum jetztigen projekt seriöse zahlen vorgelegt wurden. und was die ganze geschichte tatsächlich kosten wird.

das, und nur das, ermöglicht eine demokratische entscheidung. und die forderst du ja ein.

wenn mir bewiesen wird, dass S21 auf grund der vorgelegten zahlen im vorgelegten planungsrahmens realisierbar ist und und wirtschaftliche vorteile bringt, dann werde ich sofort die klappe halten. versprochen.

wenn nicht, dann wüsste ich aber gerne von dir, warum du es trotzdem verteidigst.

ein interessanter aspekt dieser diskussion ist übrigens, dass du immer einen themensprung machst und deine grundargumentation verlässt, um dir einen nebenschauplatz zu suchen, wenn es eng wird.

anti-anhänger nannte man übrigens früher gegner.
#
Nostradamus schrieb:
peter schrieb:
Nostradamus schrieb:
ThorstenH schrieb:
Die Pfiffe gab es bei uns im 1. Spiel vom NADW auch. Das ist doch ganz normal im Fußball. Fand ich jetzt nicht schlimm. Selbst erdogan hat ja Özil nicht kritisiert.
Bei der Hymne pfeifen gehört sich nicht. Das wurde aber auf beiden Seiten gemacht.
Ich hätte mit Schlimmerem gerechnet. So krass wars ja nun nicht. Ein paar Bengalos (die Kroaten haben bei der WM in Berlin mehr gezündet.) und ansonsten gute Stimmung auf den Rängen bis zum 2:0. Dann nur noch gute Stimmung im Heimblock. Auch die "Ihr könnt nach Hause fahren" Sprechchöre fand ich jetzt nicht schlimm, kommt halt drauf an wo sich die "Türken" zuhause fühlen. Die meisten ja wohl in Europa bzw. Deutschland...

...und der Halil macht schon noch sein Tor gegen Neuer.        


Selbst Erdogan hat Özil nicht kritisiert?! Na, dann wird Özil wohl ein Riesenspiel gemacht haben?!

Wer Erdogan, diesen anatolischen Vollpfosten, noch ernst nimmt, sollte seine Sachen packen und besser sein Glück am Bosporus suchen.


apropos vollpfosten: was gibt es denn neues im deppenland?


Keine Ahnung. Das müsstest DU doch wissen als König der Deppen...

Hast mal wieder nix im Griff, oder was ???


hat dir schon mal jemand gesagt, dass du niedlich bist?
#
arti schrieb:
propain schrieb:

Aha, ein Vorhaben welches sich nicht rechnet steigert den Wert eines Unternehmens. Einzig einige Bauunternehmer, die Bahn und einige Politiker verdienen an dem Ding, aber sonst hat niemand was davon.


ich sagte, dass jeder cent den wert der ag steigert. und dieser wert ist für die öffentlichkeit nichts wert (außer vielleicht die sondereinnahmen, die in den bundeshaushalt beim gang an die börse einfliessen werden).

(ganz wertfrei, nicht wieder als angriff sehen) warst du schon mal in stuttgart? eine wirklich potten häßliche stadt (mal von der direkten innenstadt abgesehen), total verbaut im talkessel. wenn du dort rein- oder raus willst musst du erstmal nen berg hochfahren, und dann wieder runter (dort sind dann auch immer nette blitzen aufgebaut). dort gibt es wirklich kein fleckchen erde mehr, die man bebauen könnte ob hang, ob tal... alles ist zugebaut.

dennoch ist stuttgart der hyper-magnet in der gegend, nicht zu vergleichen mit dem rhein-main gebiet, wo alle 50km wieder ne riesen stadt kommt.

von daher kann ich den stuttgarter gedankengang schon verstehen, die frei werdende gleisfläche für wohnungen für 11.000 einwohner und 24.000 arbeitsplätze zu nutzen.

in wie weit sich dann das projekt für stuttgart / bawü rentiert... keine ahnung.  


cooler argumentationssprung. jetzt ist die bebauung des geländes der relevante grund.

waren wir nicht zuletzt bei der demokratischen legitimation?

ich habe keine ahnung woher dein wissen um stuttgart rührt. ich war da in den letzten jahren beruflich ziemlich oft. und richtig ist: berg rauf und berg runter.

allerdings sind mieten in stuttgart so, dass viele gerne berg rauf und runter fahren um ausserhalb zu wohnen. mieten in zentraler lage sind fast unerschwinglich für leute die nicht zu den gut verdienern gehören.

die großen unternehmen sind alle in der peripherie angesiedelt, ibm hat gerade in ehningen eine neue hauptverwaltung gebaut.

fass dir ein herz, man muss auch mal zugeben können, dass man auf dem holzweg ist. das ist respektabler als auf verlorenem posten auf seiner meinung zu beharren.
#
SGEgrauser schrieb:
peter schrieb:

es gab leverkusen nicht? es gab bremen nicht? es gab mainz nicht?



du scheinst ja ein ganz harter zu sein.


zitiere mich wo ich das abgestritten habe ?

was hat meine meinung mit hart zu tun ?

sorry das ist mir alles zuviel Blubb und Weichgeseiere von dir.



geht es ein bisschen konkreter mit blubb und weichgeseire?

es gibt repressionen gegen fans, daran zwefelt wohl niemand. die gibt es auch ausreichend ohne ein solches vorgeplänkel. falls du davon ausgehst, dass es mit einer solchen aktion nicht schwieriger für die fans wird, ok, deine sichtweise.

falls du es in kauf nimmst gratuliere ich zu deinem egotripp und bedaure, dass deine sichtweise auf das was "eintracht" ist und ausmacht sich von meiner ganz wesentlich unterscheidet.

du willst die sau rauslassen und ich will drei punkte.
#
Dirty-Harry schrieb:
Bis zur Wahl ist es leider noch lange hin

Da passiert noch sehr viel, was auf den Wähler einwirken wird. Evtl. bilde ich es mir nur ein. Aber die CDU schärft im Augenblick aus meiner Sicht ihr konservatives Profil:

-Seehofers Aussage
-Bouffier muß unmittelbar zuvor auch was gesagt haben im Sinne von "Zuwanderung nur je Bedarf oder bei entsprechender Beschäftigung
- gestern sehe ich die Schröder im TV mit ihrem Aussage über Verdrängung und Rassismus durch kinder in Schulen


Ich hoffe nicht, daß dadurch(Strategieworthülsen) in nächster Zeit ein Aufschwung in den Umfragewerten stattfindet.
Aber irgenwie hab ich den Eindruck, daß dies alles erst der Beginn einer im größeren Umfang anlaufenden "Maßnahme"zur Wählermobilisierung ist. Wir werden es beobachten.........


die cdu muss jetzt erst einmal rechts an sarrazin vorbei. gar nicht so einfach.  
#
propain schrieb:
arti schrieb:
propain schrieb:


Für mich ist die Hauptfrage:

Warum bezahlt der Staat die Kosten eines Privatunternehmens?


Das Grundkapital des Unternehmens beträgt 2,15 Milliarden Euro und ist in 430 Millionen auf Inhaber lautende, nennwertlose Stückaktien eingeteilt. Die Bundesrepublik Deutschland ist Inhaberin aller Anteile.

jeder cent, den die öffentlichkeit investiert, steigert den wert der bahn ag... und somit den gewinn eines börsenganges


Aha, ein Vorhaben welches sich nicht rechnet steigert den Wert eines Unternehmens. Einzig einige Bauunternehmer, die Bahn und einige Politiker verdienen an dem Ding, aber sonst hat niemand was davon.


hauptsache es wurde demokratisch entschieden.  
#
arti schrieb:
propain schrieb:


Für mich ist die Hauptfrage:

Warum bezahlt der Staat die Kosten eines Privatunternehmens?


Das Grundkapital des Unternehmens beträgt 2,15 Milliarden Euro und ist in 430 Millionen auf Inhaber lautende, nennwertlose Stückaktien eingeteilt. Die Bundesrepublik Deutschland ist Inhaberin aller Anteile.

jeder cent, den die öffentlichkeit investiert, steigert den wert der bahn ag... und somit den gewinn eines börsenganges


von dem die öffentlichkeit (der steuerzahler) wie profitiert?
#
rira schrieb:
Danke Sportal! (Und das ausgerechnet Sportal...)

So viele Bessermenschen wie hier im Forum sieht man sonst nur in Freiburg.


darf ich dem entnehmen, dass die ultras schlechtermenschen sind?

das werden sie gar nicht so gerne hören.