>

peter

41613

#
Stoppdenbus schrieb:
Wirklich tolle Diskussionen hier.

Da soll der momentan beste Torwart nicht spielen, damit der andere Eier bekommt. Aha.

Dann wird bemerkt, dass Fährmann kein Neuer, Adler, oder Casillas ist. Welche Erkenntnis!

Wieder andere erkennen, dass unser Ex-Torwart, den keiner haben will, sowieso besser als alle anderen und alle Trainer Idioten waren.

Gute Güte, lasst Oka spielen, wenn Fährmann besser werden sollte, löst er ihn irgendwann ab, und wenn es nix wird, holen wir irgendwann einen anderen.
Was gibt es da seitenweise zu diskutieren?


warum diskutierst du dann mit?
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Es war kein Torwartfehler!!!


Und ob das ein TW-Fehler war!


sehe ich auch so.

um da keinen torwartfehler zu sehen muss man entweder bilder kennen die ich nicht kenne oder eine ganz andere meinung bezüglich torwartfehlern haben als ich.

ich habe es im tv ca. 5x gesehen, zwei freunde saßen im stadion auf gleicher höhe als das tor fiel, und es gab keine zwei meinungen.

und sowohl meine freunde als auch ich hoffen eigentlich auf eine ablösung von oka als torwart nummer 1.

auch wenn es nur ein fehler war, es bleibt trotzdem einer.


Natürlich war das ein Torwartfehler, wenn auch nur an Schluß einer ganzen Fehlerkette.

Aaaber, der übrige Auftritt haqt mir gefallen und Oka hat ja bekanntlich spätestens nach dem 4.-5. Spiel auch so seine Fehlerchen. Ich würde auf die Jugend setzen, ohne wenn und aber. Wenn Fährmann durchgängig solche Fehler in Wettbewerbsspielen produziert, müssen wir halt im Winter oder nächste Saison investieren. Dass ich das diese Saison schon getan hätte ist kein Geheimnis. Aber Oka ist ausgereizt, bei Fährmann besteht immerhin noch eine Chance (egal, wie hoch ich die werte).


ich wollte fährmann nicht aus der mannschaft rausschreiben. ich finde es lediglich merkwürdig, wenn behauptet wird, das sei kein torwartfehler gewesen. da spielt es auch keine rolle, dass in der situation die ganze abwehr schice ausgesehen hat.
#
dann mal ein positives erlebnis mit der bahn.

ich bin am am freitag in frankfurt in einen ice eingestiegen, richtung köln. da der zug ziemlich voll war bin ich ins bordbistro und habe mir ein weizen bestellt. dabei kam es zwischen mir und der dame am ausschank zu einem richtig netten gespräch, ein bisschen flirty, aber ganz unverbindlich.

ich wollte ein ticket im zug kaufen, da ich zu spät am bahnhof war um mich an einen schalter zu stellen.

ich hatte mein weizen fast leer, als direkt nach der abfahrt aus limburg-süd (vielleicht drei minuten) die zugbegleiterin kam und fragte ob ich zugestiegen sei. ich hatte die hand schon fast am portemonaie als die dame am auschank zur schaffnerin sagte:"so schnell kann man kein weizenbier trinken".

die zugbegleiterin ging weiter, die dame am ausschank und ich haben uns dann noch nett weiter unterhalten, bis ich dann aussteigen musste.
#
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Es war kein Torwartfehler!!!


Und ob das ein TW-Fehler war!


sehe ich auch so.

um da keinen torwartfehler zu sehen muss man entweder bilder kennen die ich nicht kenne oder eine ganz andere meinung bezüglich torwartfehlern haben als ich.

ich habe es im tv ca. 5x gesehen, zwei freunde saßen im stadion auf gleicher höhe als das tor fiel, und es gab keine zwei meinungen.

und sowohl meine freunde als auch ich hoffen eigentlich auf eine ablösung von oka als torwart nummer 1.

auch wenn es nur ein fehler war, es bleibt trotzdem einer.
#
und täglich grüßt das sommerloch.  
#
guckguck_sge schrieb:
FAZ: schrieb:
300 000 Euro Antrittsgage


Für die Eintracht?


die gehen doch sowieso für die siegprämien drauf.  
#
das, was "bussy bär" für den printjournalismus ist, ist der hr im sportbereich für das tv.  
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
Mich nerven ja so ein wenig die Kommentare vom Berthold...


ein wenig? das ann ich so nicht unterschreiben.  

der ist ein dummbabbler.
#
tont85 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Kann man jemand einen Eindruck zur Leistung unserer Spieler geben? Wer spielt gut/schlecht?

Kann das Spiel leider nicht sehen...


Ich finde Russ bis jetzt eher schwach. Positiv im Moment Ama,Ochs, Köhler und Gekas.
Tzavellas hätte ich vor 10min auch noch als schwach eingeordnet aber er hat sich jetzt gefangen.


unterschreib bis auf tzavellas. ich finde der macht die ganze zeit ein gutes spiel. und jung sollte man auch noch hervorheben, ebenso franz. hinten brennt mal gar nichts an.
#
na los, ihr schlafmützen, gegen chelsea muss doch mehr gehen. die könne nix.  
#
SemperFi schrieb:
sotirios005 schrieb:
grinch schrieb:
Die "Mensa-Affäre" in Leipzig um Nico Frommer, so so  
Ich dachte immer eine Mensa einer öffentlichen (!) Universität dürfte auch von Nicht-Studenten benutzt werden, so ist das zumindest bei uns in Gießen. Nur dass diese dann halt Aufschlag bezahlen und nicht die Studentenpreise. Offensichtlich geschieht das hier aber nicht...


Nico Frommer ist halt ein sparsamer Schwabe! Der Mann ist in Ulm geboren und aufgewachsen und hat später beim VfB gespielt.  


Ach, deswegen hat er bei uns mit Leistung gegeizt

Wobei er immer noch den Titel für den am "meisten neben sich stehenden Profi aller Zeiten" hat.
Werd echt nicht vergessen, wie durch der war, als er gegen uns mit Reutlingen getroffen hat, meine Herren war der fertig...


durch dieses tor hat er sich aber damals bei mir eine ganze menge respekt verdient.

ebenso wie torben hoffmann damals bei uns, der der bis zur letzten minute alles gegeben hat, trotz konträrer interessen.
#
bernie schrieb:
FredSchaub schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Der Sauerland will also nicht zurücktreten, weil er keine Genehmigung unterschrieben hat. Unfassbar wie manche Politiker an ihren Sesseln kleben.


charakterschwach


dürfte wohl in erster Linie hieran liegen.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,709217,00.html


dagegen würde ich nicht wetten.
#
Basaltkopp schrieb:
kicker.de und fr-online haben auch ein neues Layout - nur wir nicht! Menno!


ich will kein neues layout (übrigens scheint das der sommer der neuen layouts, focus und welt haben auch neue). die seite läuft jetzt seit einiger zeit sehr stabil und ich habe keine lust auf eine endlosbaustelle wie beim letzten relaunch.
#
hört mal auf den gregor so an zu machen. am ende vertreibt ihr ihn noch. und das fände ich schade.

der soll uns mal so lange erklären, dass auf schalke alles super läuft bis der verein implodiert. that´s entertainment.  
#
exiladler schrieb:
...es ist doch in der Tat eindeutig so, dass sich die gleiche Geschichte und die (aber nur fast!   ) gleichen Skibbe-Zitate zu Ama und dem Chelsea-Spiel in FR (DursteWITZ) und FNP (PS) deutlich anders lesen.
Die Stimmungsnmache in der FR ist wohl kaum noch zu übersehen.  

Allerdings bedarf es auch der Leser, die sich darauf einlassen. Leider haben wir die ja auch zur Genüge in diesem Forum...

Adlergrüße,  exiladler


ja, aber glücklicherweise gibt es ja auch leute wie Aineias, die sehr aufmerksam lesen und vergleichen. sollten dursti und kilchi hier mitlesen, dann müssten sie eigentlich jeden tag einen hochroten kopf bekommen.
#
Aineias schrieb:
Freidenker schrieb:


Die FR macht Stunk, wo sie nur kann...


Richtig, den Unterschied zeigt die FNP: Da ist im Zitat ein klitzekleiner gewaltiger Unterschied: ein "schon".


yap, das ist genau das, was ich in meiner antwort an wib gemeint habe. sehr of verzerren einzelne sätz, die aus einem interview herausgelöst worden sind, ganz heftig den sinn der aussage. und wenn man dann das "schon" wegläßt, dann liest sich das "schon" ganz anders.

keine ahnung warum die bei der fr so drauf sind. würde das nur einmal passieren, dann hielte ich es einfach für schlechten journalismus.

aber im kontext der letzten ausgaben liest sich das schon eher wie stimmungsmache.
#
stoneg schrieb:
Diggeldie schrieb:
Die finanzielle Situation der Einnahmen und Ausgaben ist leider recht stabil und wird sich nicht so dramatisch ändern in den nächsten Jahren.

Was ich mich frage ist, ob es nicht einen Weg gibt einen ganz anderen Ansatz zu fahren als nur über das Geld. Man müsste eine Art Mythos um die Eintracht bilden, der Spieler aus Frankfurt und Hessen dazu bring hier und nur hier spielen zu wollen.

Also dem Trend des Legionärdaseins und ständigen Wechselns so vollkommen entgegen zu arbeiten, dass auch Eigengewächse von absoluter Topqualität (die wir durch die geänderte Jugendarbeit in absehbarer Zeit hoffentlich öfters herausbilden können) hierbleiben wollen.
Es muss doch erstrebenswerter sein als Topspieler eine Mannschaft wie Eintracht zum ersten BuLi Meistertiel zu führen und somit als Spieler wirklich unsterblich zu werden, als dass man wegen ein paar Kröten mehr zu nem Verein wechselt der Titel sammelt und wo ein Meistertitel als gegeben hingenommen wird und kaum länger beachtet wird als ne Woche lang.

Ich weiß, das ist ne sehr romantische Vorstellung, aber es wäre ein Weg den Fußball zu wahrem Wert zurück zu führen und sich als Verein vollkommen anders darzustellen als es alle anderen tun.

Ich würde einem Visionär folgen, der diese Einstellung nachhaltig prägen könnte.....


Deinen Beitrag in allen Ehren, aber das wirds im heutigen Fussball leider nicht mehr geben.
Wir werden bald erleben, dass ein Schalker Junge, der mal jeden Samstag als Jugendlicher in der Kurve stand, zu den Bayern wechseln wird (nicht das ich irgendwas mit den Knappen am Hut hätte, nur als Illustration). Spätestens dann sollte jedem klar sein, dass ein Fussballprofi einfach anders tickt - was ja auch irgendwo okay ist, wenn man einfach mal akzeptiert, dass das letztendlich sein schnöder Beruf ist.

Schade isses aber schon.


schade vielleicht, aber neu ist es nicht.

fast alle spieler die in den steckbriefen diverser user als größte eintrachtspieler aller zeiten stehen waren gekauft und sind dann weitergewandert.

ausnahmen sind da schur, falkenmeier, hölzenbein und bindewald (wobei der vom ofx km, genau wie weber).

ansonsten stehen da häufig namen wie stein, bein, yeboah, jan-aage, okocha etc.

das ist einfach die leiernde schallplatte, dass früher alles besser oder zumindest anders war. so viel anders war es aber nicht.
#
hund_tschuess schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Wedge schrieb:
raideg schrieb:
Schalke hofft auf Millionen-Einnahmen durch Fan-Anleihe
Im Rahmen seiner finanziellen Umstrukturierung gibt der FC Schalke 04 vom 31. Juli an seine Fan-Anleihe heraus.
Von diesem Tag an können Fans dem Verein Geld in einer Stückelung von 100, 500 oder 1904 Euro leihen.
Bei einer Laufzeit von sechs Jahren beträgt die Verzinsung 5,5 Prozent pro Jahr.
Von der Anleihe erhofft sich der Bundesligist eine zusätzliche Millionen-Einnahme. "Ich gehe davon aus, dass wir in Kürze die angestrebten zehn Millionen Euro erreichen werden", sagte Schalkes Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies in Gelsenkirchen.
Die Fan-Anleihe ist Teil eines Umschuldungskonzepts, dass der Club bereits im Mai vorgestellt hatte.

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2010/07/28/17350700000.html

 


Gibt's irgendwo mehr Details zu diesem Umschuldungskonzept?

Das würde mich ja schonmal interessieren.

hund_tschuess, kannst Du da was liefern?
Gregor, wegen mir kannst Du hier auch mal 'ne vernünftige Info posten...

Gruss und Danke Vorab

Wedge


hallo Wedge,

den Prospekt findest Du unter http://anleihe.schalke04.de/download.

Unter 3.2 heißt es, daß sie 8.7 mio. in die Umschuldung investieren (um die Anleihen aus 2003 teilweise abzulösen) und 1 mio. ins Nachwuchszentrum.

Noch ein paar Highlights:

2.1.2 der wahre Grund für die Fananleihen: die Banken geben ihnen nichts mehr: "Erschwert wird die erneute Aufnahme von Fremdkapital dadurch, dass wesentliche Sicherheiten bereits verpfändet sind."

2.2.1 geben sie selbst zu, daß die Verzinsung im Vergleich zu anderen Emittenten ähnlicher Bonität unter Marktniveau liegt. "..sollte daher nicht von Anlegern gekauft werden, die ein möglichst gutes Rendite / Risikoverhältnis für ihr Kapital suchen."

2.2.3: "Die Schuldverschreibungen sind nicht besichert."  wie auch

4.9.11 die 75 Mio. von Schechter aus 2003 (laufen noch bis 2025) wollen sie jetzt teilweise umschulden, wozu u.a. die Fananleihe dient. ansonsten wollen sie dazu nochmal zur Bank und Kredite und Schuldscheindarlehen aufnehmen.

Fazit: nur ein Gregor kann so was kaufen.


muss man da wirklich erst reinschauen?
5,5% soll es denn geben! hm, wie sind die griechen wohl ihre papiere losgeworden?

ich rechne sowas mal in AS sein gehalt um. durch die umschuldung kann für jedes gewonnene prozent in etwa 1/20 des jahresgehalts von AS seinem 4 jahresvertrag eingespart werden.  wenns nicht um schalke ginge, dann könnte ich ja zumindest drüber schmunzeln.

man, was bin ich gespannt, was hier los ist, wenn der bonameser wieder zurück kommt.


was sichereres

glück auf!


ich vermute, dass magath nicht sonderlich auf ihn bauen wird. und, ehrlich gesagt, mir ist es auch relativ egal.
#
Joker_1988 schrieb:
Wenn ich nach SGE suche, finde ich die Liga nicht...da kommt nur "Die Spassgesellschaft" komischerweise . Was mache ich falsch?


du solltest nicht auf der homepage von frau herman suchen.  
#
nachdem das ganze weniger eindeutig ist, scheint das interesse der hardliner ein wenig nachgelassen zu haben.

hier trotzdem mal die neusten informationen:

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,709205,00.html