
peter
41613
Jo-Gi schrieb:
OT: Ich hätte da mal eine kurze Verständnisfrage. Habe von Bewtriebswirtschaft so gut wie keine Ahnung und tue mich mit folgendem Zusammenhang schwer:
Die Eintracht schließt mit einem Minus von 1,7 Mio € ab, das heisst, sie hat 1,7 Mio € Schulden, right? Wieso sagt HB dann, Schulden machen kommt für ihn nicht in Frage?
Verstehe ich da was falsch oder bekräftigt er einfach nur nochmal seinen Standpunkt?
Und was meint "Dabei geht es vermutlich um die Rücklagen aus den Vorjahren, die ausgeglichen werden sollten."? Rücklagen sind doch eigentlich ein finanzielles Polster????
Kann mir das irgendjemand in zwei Sätzen erklären? Wäre sehr dankbar dafür!
das bezieht sich in meinem verständnis auf das betriebsjahr. da wurde mehr ausgegeben als eingenommen.
wenn gleichzeitig aber noch geld auf dem konto ist mit dem man das ausgleichen kann, dann hat man keine schulden gemacht.
@HeinzGründel
Mal eine Frage. Ich verstehe durchaus, dass es Qualitätsunterschiede bei Fußballern gibt. Aber spielt jemand der 20 Millionen kostet wirklich besser als jemand der 10 Millionen kostet? Ich bezweifle das. Jedenfalls nicht in der Relation. Zumal Fußball doch ein Mannschaftsport ist.
Die Mischung machts.
du hast recht, die mischung machts. dennoch gibt es in den top 5-7 vereinen spieler, die den unterschied machen. und da es uns nicht gelingt solche spieler zu entdecken wenn sie noch gnstig sind und wir andererseits nicht mal in der nähe von 10 mios für einen spieler ausgeben können ist das durchaus ein nachteil.
Mal eine Frage. Ich verstehe durchaus, dass es Qualitätsunterschiede bei Fußballern gibt. Aber spielt jemand der 20 Millionen kostet wirklich besser als jemand der 10 Millionen kostet? Ich bezweifle das. Jedenfalls nicht in der Relation. Zumal Fußball doch ein Mannschaftsport ist.
Die Mischung machts.
du hast recht, die mischung machts. dennoch gibt es in den top 5-7 vereinen spieler, die den unterschied machen. und da es uns nicht gelingt solche spieler zu entdecken wenn sie noch gnstig sind und wir andererseits nicht mal in der nähe von 10 mios für einen spieler ausgeben können ist das durchaus ein nachteil.
HessiP schrieb:
Hallo, vielleicht kann mir einer unserer Rechtsexperten weiterhelfen...
Besteht ein Unterschied zwischen einem Diebstahl von gesicherten und ungesicherten Gegenständen (für den Dieb/die Anzeige, nicht für die Versicherung)? Ist beispielsweise das Aufbrechen einer Kette/eines Schlosses vor dem Diebstahl eine schwerere Tat als das "einfache" Mitnehmen?
Ist es gar "fahrlässig" vom Besitzer, wenn man auf einem frei zugänglichen Außengelände Gegenstände ungesichert aufbewahrt?
Gruß,
HessiP
sobald ein hindernis ausgeräumt wird (beispielsweise das aufbrechen einer tür) ist es meines wissen schwerer diebstahl, da ein vorsatz vorliegt.
stefank schrieb:Tock-Tock schrieb:
Ich beziehe mich mal auf die Nacktscanneridee und für den ersten moment muss ich sagen; so schlecht find ich das nicht. Hätte kein Problem damit, da ICH keine Pyros bei mir trage (oder Waffen oder was auch immer)
Natürlich stellt sich schon die Frage, wie man das logistisch bewerkstelligt,mm...
Na, warten wirs mal ab.
Ja, das ist so eine gut durchdachte Idee, für die ich die Politiker so liebe. Scjauen wir uns das Ganze mal in der Praxis an: Angenommen, wir scannen nur am Eingang zum Gästeblock. Als erstes kaufen wir mal 10 Scanner, Stückpreis um 120.000 Eiro. Die 1,2 Mio, zuzüglich Personalkosten bei jedem Spiel, muss Herri halt mal locker machen. Die schaffen dann aber auch, nach den Testerfahrungen am Kölner Flughafen, ca. 1000 Leute die Stunde. Schon nach fünf Stunden sind wir dann mit dem Scannen fertig. Man muss jetzt also nur noch die Gästefans bewegen, so ab 10 Uhr vormittags in möglichst gleichmäßiger Verteilung anzutreten, dann sind bis zum Anpfiff alle im Block. Das klingt doch sehr vernünftig.
aramark fände das bestimmt klasse.
schon erstaunlich wie bereitwillig manche menschen sich die simpelsten bürgerrechte abnehmen lassen, wenn nur laut genug getrommelt wird.
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
ich habe petkovic nie im training gesehen, ich habe meine eindrücke nur aus den spielen in denen er aufgestellt wurde. und da war das einfach nichts.
und dass trainer nicht nach leistung aufstellen und bessere spieler draussen lassen, weil sie die nicht leiden können - irgendwie erinnert mich das an unseren ex-spieler albert. der glaubt das auch.
Bitte bedenke, dass die Äußerung, dass Petkovic eine Chance verdient hätte, gerade von denen kommt, die regelmäßig das Training besuchen.
das mache ich, aber das war bei toski nicht anders. der wurde, ebenso wie chaftar, gerade von denjenigen hervorgehoben die zum trainig gehen oder die spiele der amas live schauen.
hier im forum wurden schon dermaßen viele spieler hochgejubelt, die dann am ende irgendwo gelandet sind, dass es einen erbarmen möchte (chaftar), dass ich im lauf der zeit immer häufiger eingesehen habe, dass ein gelernter trainer vielleicht doch ein bisschen mehr erkennt als du, ich und andere fans.
Funker schrieb:peter schrieb:Funker schrieb:Funker schrieb:Max_Merkel schrieb:
Ich kann jedem hier nur den Film "Fall 39" anraten. Habe mich selten so gegruselt wie in diesem Film.
Und am Anfang dachte ich, dass es sich bei dem Film um ein Drama handelt. Man ist der Film klasse.
Hab mir gerade mal den Trailer dazu angeschaut,scheint wirklich ein guter Film zum gruseln zu sein!
Haben ihn gestern gesehen,wirklich zu empfehlen!
gibt es dazu mehr info? ich finde irgendwie nichts (obwohl google mein freund ist).
Schau´s dir hier mal an
danke. sieht ganz interessant aus.
diese diskussion erinnert mich an die diskussionen bezüglich chaftar und auch toski.
ich habe petkovic nie im training gesehen, ich habe meine eindrücke nur aus den spielen in denen er aufgestellt wurde. und da war das einfach nichts.
und dass trainer nicht nach leistung aufstellen und bessere spieler draussen lassen, weil sie die nicht leiden können - irgendwie erinnert mich das an unseren ex-spieler albert. der glaubt das auch.
ich habe petkovic nie im training gesehen, ich habe meine eindrücke nur aus den spielen in denen er aufgestellt wurde. und da war das einfach nichts.
und dass trainer nicht nach leistung aufstellen und bessere spieler draussen lassen, weil sie die nicht leiden können - irgendwie erinnert mich das an unseren ex-spieler albert. der glaubt das auch.
Funker schrieb:Funker schrieb:Max_Merkel schrieb:
Ich kann jedem hier nur den Film "Fall 39" anraten. Habe mich selten so gegruselt wie in diesem Film.
Und am Anfang dachte ich, dass es sich bei dem Film um ein Drama handelt. Man ist der Film klasse.
Hab mir gerade mal den Trailer dazu angeschaut,scheint wirklich ein guter Film zum gruseln zu sein!
Haben ihn gestern gesehen,wirklich zu empfehlen!
gibt es dazu mehr info? ich finde irgendwie nichts (obwohl google mein freund ist).
sCarecrow schrieb:
Schande über mein Haupt:
Ich habe Titsch "verschluckt". Natürlich wünsche ich mir auch mehr Spielzeit für ihn.
Vor allen Dingen sehe ich aktuell keinen Grund, warum er nicht mal statt Teber auflaufen sollte, der in meinen Augen Woche für woche aufzeigt, dass er doch sehr limitierte Fähigkeiten besitzt.
Wenn es denn schon ein System mit 2 defensiven Mittelfeldspieler sein muss (ich würde ja 2 Stürmer oder zumindest 2 offensive Mittefeldspieler bevorzugen)...
ich stehe mit der meinung wahrscheinlich ziemlich alleine, aber teber und franz sind in unserer defensive die einzigen beiden, die dem gegner den schneid abkaufen können. die bereits mit ihrer körpersprache signalisieren: mit mir nicht.
ich halte teber - erst recht wenn franz ausfällt - für ziemlich wichtig fürs abräumen. im moment wäre ich eher froh wenn wir eine alternative für russ hätten. und ich würde fährmann bringen.
nur meine bescheidene meinung.
sCarecrow schrieb:TiNoSa schrieb:sCarecrow schrieb:
Gerade das "Foul" zum Freistoß vor dem 2:0 gesehen. Da krieg ich echt das kalte Kotzen!
Ja wirklich, das war im Stadion schon zu sehen...Echt zum Ausflippen!
Wenn einer schon die Arme so hochreisst, ist das schon arg verdächtig!
trotzdem muss man sich solche tore nicht einfangen.
so leid es mir tut, aber im gestrigen spiel war - leider wieder - oka das problem. der schafft es nicht durch körpersprache- und einsatz zu vermitteln, dass der 5 meter raum sein ganz persönliches revier ist.
da muß man auch mal ohne rücksicht auf verluste reinbrettern. erstens verschafft man sich damit respekt und des weiteren wir da normaler weise sowieso fast immer gegen den stürmer gepfiffen.
er muss zumindest versuchen an den ball zu kommen.
bist du irre? ich wohne in der dreieichstraße.
aber ich habe gelesen in bonames und der nordweststadt gibt es jede menge erlebnis-kneipen.