>

peter

41612

#
Sledge_Hammer schrieb:
Didinho schrieb:

Wäre ich einer von unseren Jungspunden ... jetzt wäre der Augenblick, wo ich zum Trainer gehen würde und ihn frage, ob es nicht vielleicht doch besser ist, wenn ich mir einen neuen Verein suche. Denn wenn ich in dieser Situation keine Chance bekomme, dann dürfte das in absehbarer Zukunft erst recht nicht funktionieren ...


natürlich, und wenns heute regnet, regnets auch morgen. Ich glaub bei dir hats zu viel oben reingeregnet, so ein Dünnschiss ist sonst nicht erklärbar. Als Jugendspieler selbstverständlich direkt wegrennen, wenns mal nicht hinhaut. Das zum Thema Durchsetzungsvermögen. Wenn du Trainer wärst, würden alle Beteiligten abhauen - aber ohne zu fragen.    


unsere jugendspieler aus der u19-23 haben noch alle super karrieren gemacht, anderswo. beispielsweise...
#
sCarecrow schrieb:
Tackleberry schrieb:
Was wäre hier los, wenn wir statt mit Libero mit Alvarez gespielt und die letzten beiden Spiele verloren hätten?


Sag Du es mir!
Außerdem musst Du mir erklären wie sich das Fehlen Liberos bei gleichzeitiger Teilnahme Alvarez sich derartig negativ auf das Spiel hätte auswirken können.
Ganz ehrlich: Ungefährlicher geht es kaum.
Entlastung durch große Laufwege? Fehlanzeige.
Hohe Ballkontrolle als Schaltzentrale: Höchstens gegen Bremen.

Und es ist ja nicht so, als wäre das eine überraschende Entwicklung. Das war ja bereits zum Ende der Hinrunde genau erkennbar.


ok. kein thema, libero war heute eher ein ausfall. aber was motiviert fans  nach dem bisherigen verlauf der saison und einem spieltag wie heute, sich wieder einen sündenbock herauszusuchen? ganz ehrlich, ich verstehe es nicht. müssten die in köln poldi nicht federn und teeren, wenn da die maßstäbe der "besten fans der liga" angsetzt würden? war charisteas heute besser?

nö, in frankfurt tritt gerade das wieder in kraft was noch nie wirklich hilfreich war. das simple und dumpfe mehr, mehr, mehr...

die zeiten in denen ganz viele von "unsere jungs" gesprochen haben können wir in absehbarer zeit an den nagel hängen. dann haben wir playstation-fußball und bundesligamanager 10.x an der backe.

macht aber nix. irgendwie werden wir das stadion schon voll bekommen.
#
BananaJoe schrieb:
peter schrieb:

frage: warum eröffnet jemand, beim besten tabellenstand seit ewigkeiten und einem weitestgehend gerechten unentschieden einen thread gegen einen eigenen spieler anstatt sich zu freuen?



Weil es genau jetzt Sinn macht. Wenn es schlecht läuft, gibt es genug Freds dafür. Und deswegen haut MS jetzt auch ständig auf den Putz. Soll man die Probleme unter den Teppich kehren. Dann weisste was los ist, wenn wir vllt. mal 2-3 Spiele verlieren.


vielleicht verstehe ich dich völlig falsch, deshalb frage ich lieber noch einmal nach.

wenn es gut läft, und das ist ja der fall, sollte man spieler kritisieren, weil die, wenn es schlechläft von einigen fans sowieo platt gemacht werden?

bevor ich darauf eine antwort gebe würde ich wirklich gerne wissen ob du es so gemeint hast.
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
peter schrieb:
dass wir auswärts, trotz vieler angeschlagenen spieler und verletzten, einen punkt geholt haben ist euch aber auch aufgefallen, oder? und dass wir jetzt schon recht lange nicht verloren haben auch?


Nur weil wir jetzt einen Punkt geholt haben heißt das doch nicht, dass man nichts in Frage stellen darf.


man darf immer und überall alles in frage stellen, das sollte man sogar.

aber es kommt immer darauf an wann und wie. und in einem internetforum lässt es sich halt prima über andere herziehen.

frage: warum eröffnet jemand, beim besten tabellenstand seit ewigkeiten und einem weitestgehend gerechten unentschieden einen thread gegen einen eigenen spieler anstatt sich zu freuen?

weil er es kann. und gefallen muß mir das nicht!
#
Tackleberry schrieb:
aiightgenosse schrieb:
skibbe stellt libero nur auf um dem aufsichtsrat klar zu machen das er dringend nen neuen stürmer braucht, ansonsten kann ich mir das auch nicht erklären. ein witz ist das. ich hab schon über funkel auswechslungen gemeckert, aber skibbe wechselt noch weniger und noch später aus als funkel.


Ein Witz ist, dass wir seit 6 Spielen nicht mehr verloren haben, und mit einem total dezimierten Kader zur Rückrunde im vorderen Bereich der Tabelle (auf Platz 7) stehen, alle Akteure ihr bestes geben, und hier trotzdem mal wieder ein unerträgliches Bashing gegen Trainer und Spieler beginnt    


unterschreib.

und anscheinend finden das viel auch noch ganz normal.
#
aiightgenosse schrieb:
skibbe stellt libero nur auf um dem aufsichtsrat klar zu machen das er dringend nen neuen stürmer braucht, ansonsten kann ich mir das auch nicht erklären. ein witz ist das. ich hab schon über funkel auswechslungen gemeckert, aber skibbe wechselt noch weniger und noch später aus als funkel.


was könnte es bedeuten wenn zwei ausgebildete und erfahrene bundesligatrainer anderer meinung sind als du?

nur mal so gefragt...
#
dass wir auswärts, trotz vieler angeschlagenen spieler und verletzten, einen punkt geholt haben ist euch aber auch aufgefallen, oder? und dass wir jetzt schon recht lange nicht verloren haben auch?

ich habe so langsam das gefühl, dass sich manche hier ganz mächtig einen darauf schrubben eintrachtspieler anzukacken. vielleicht ja auch deshalb, weil ihnen ausserhalb des www keiner zuhört. aus welchen gründen auch immer.
#
cheftrainer_1 schrieb:
Vielleicht sollte du deinen User nicht benutzen, da scheinbar die Regeln hier nicht beachten kannst!

Solche Kommentare sind schon öfter von dir gekommen!


kommst du aus einem david lynch film? ich verstehe dich nicht.
#
JohnyChamp2 schrieb:
Ich bin stolz auf Ihn,
weil er es macht!
Er sagt nicht, ich hab kein Bock nach München zu gehen,
scheiß auf die Arbeit,
ich lebe lieber mit meiner Familie in Frankfurt und bezieh Hartz 4,
dass ist etwas,
was nicht viele machen würden.

Ich denke ich hätte die Stelle nicht angenommen,
wenn ich schon ein Kind hätte...!


ich habe in den neunzigern länger in hamburg gearbeitet um nicht arbeitslos zu sein (damals waren die zahlungen von arbeitslosengeld noch deutlich höher). wochenends-ehe. dann scheidung. aber zum glück gab es keine kinder.

ich könnte niemandem raten das auf längere zeit durch zu ziehen.
#
Max_Merkel schrieb:
Wann nimmt dieser schwarz-gelbe Spuk endlich ein Ende. Selbst ich als Selbstständiger werde die nie und nimmer mehr wählen. Was für eine Horde von korrumpierten Säcken. Und die Schlimmsten von allen sind die Liberalen. Hoteliers, Ärzte, Apotheker, etc.

peter, wird sind ausnahmsweise mal einer Meinung. Das sowas aber auch in einer Demokratie möglich wäre war mir schon vorher klar. Politiker bedienen doch schon seit je her Lobbyisten.

Es ist zum Kotzen. Und der Mann auf der Straße läßt sich das alles gefallen. So ist er halt, der Deutsche. Immer schön zu allem Ja und Amen sagen. Ein weiterer Grund, weshalb es mich aus diesem Land immer mehr wegzieht...


dass es möglich wäre habe ich auch befürchtet. und ganz klar, wenn die gesetze es ermöglichen, dann versucht jeder daraus seinen vorteil zu ziehen.

was ich so gar nicht verstehe ist, dass es von den wählern weitestgehend ignoriert wird. oder es ihnen egal ist. was von beidem auch immer.

und dann sieht irgendjemand auf rtl eine der gefaketen (ich kenne zwei leute die dafür schon gecastet wurden, als hartz IV empfänger obwohl sie gar keine sind) nachmittagsshows und und die unmutswelle gegen hartz IV empfänger rollt durch das forum und durchs land.

und hier geht es dann weiter

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,673585,00.html

was soll man auch erwarten wenn energieunternehmens-lobbyisten plötzlich die politik mitdiktieren?

ich hänge an diesem land und auch an meiner stadt. und ich werde hier bleiben bis sie mich vergraben. und genau deshalb möchte ich so etwas nicht durchgehen lassen. leider scheint das einer großen mehrheit aber anders zu gehen. für mich ist das nicht nachvollziehbar.

aber solange die entscheidung zwischen einem urlaub und einem flachbildfernseher mehr denkarbeit in anspruch nimmt, als der kampf um die täglichen notwendigkeiten um einigermaßen selbstbestimmt leben zu können geht das wohl den meisten am bobbes vorbei.

mir nicht, obwohl ich einen flachbildfernseher habe. auf dem kann ich mir dann anschauen wenn es in biblis einen schweren störfall gegeben hat falls ich schnell genug an die fernbedienung komme. aber live ist ja sowieso besser als im fernsehen.

wir sind zwar häufiger mal verschiedener meinung, aber ich denke im grundsatz können wir uns darauf einigen, dass es völlig egal ist wenn einige sich sanieren. aber nur so lange wie für das wohl aller gesorgt ist.

und dem steht diese form der lobbypolitik entschieden im wege. selbst die csu kotzt. und die waren in der vergangenheit, wenn es um lobbyismus ging, keine kinder von traurigkeit.

und merkel schweigt.
#
die ersten gewinner des wechsels in der regierung stehen schon mal fest.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,673543,00.html

und ich muss zugeben, dass ich nicht erwartet hätte, dass so etwas ausserhalb einer diktatur oder bananebrepublik ohne größeren öffentlichen aufschrei hingenommen wird. aber der kampf gegen islamisten, die schweinegrippe und hartz IV empfänger fordert anscheinend soviel öffentliche aufmerksamkeit ein, dass man das schon mal igorieren kann.

die infos links neben dem hauptartikel sind auch sehr interessant.
#
klasse spieltread-eröffnung, dafür meinen respekt!

ich war schon lange vor einem spiel nicht mehr so hippelig. keine ahnung warum, aber irgendwie habe ich das gefühl, dass das spiel heute und das nächste woche gegen köln eine weiche stellen könnten. und das ohne sich um die unteren gefilde wirklich einen kopp machen zu müssen.

skibbe, lass die adler los! *sing*
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/krankheiten/9733890-Schweinegrippe-ist-auf-dem-Rueckzug.html

juhu wir haben überlebt    


freu dich nicht zu früh. spätestens im sommer droht uns der ameisenbär-virus. die pharmaindustrie ist bereits dabei einen impfstoff zu entwickeln. als nebenwirkung wächst allerdings die nase wenn man eine lüge erzählt.


gibts doch schon, ist der Pinocchiovirus übertragen durch Kontakt mit Gepetto


na und? grippevieren gab es ja auch schon vor der schweinegrippe. und die haben auch schon vor der schweinegrippe ziemlich viele menschen getötet.

um mediale aufmerksamkeit zu erzielen muss man dem kind einen einprägsamen namen geben. ich beantrage schon mal vorsorglich den titelschutz für "ameisenbär-virus".

ist hier irgend ein anwalt anwesend der mich kostenlos berät um anschließend am gewinn zu partizipieren? gerne auf teilhaber-basis.  
#
FredSchaub schrieb:
http://magazine.web.de/de/themen/gesundheit/krankheiten/9733890-Schweinegrippe-ist-auf-dem-Rueckzug.html

juhu wir haben überlebt    


freu dich nicht zu früh. spätestens im sommer droht uns der ameisenbär-virus. die pharmaindustrie ist bereits dabei einen impfstoff zu entwickeln. als nebenwirkung wächst allerdings die nase wenn man eine lüge erzählt.
#
@arti

ich denke, dass wir in unserer einschätzng des systems (blödes wort, aber mir fällt kein anderes, besseres ein) gar nicht so weit auseinander liegen. ich habe für mich nie wirklich nie in kategorien wie "links" oder "rechts" nachgedacht. meine ganz klare abgrenzung gegen rassismus wird mir zwar gerne als linke position ausgelegt, aber wenn rassismus eine recht position ist kann ich gut damit leben (das hat aber nichts mit dem thema zu tun).

es findet im moment eine umverteilung statt. und zwar von dem was wir früher mittelstand genannt haben sowohl nach oben als auch nach unten. und gleichzeitig wird uns immer wieder gesagt, dass die "unten" das problem sind. und weil die meisten sozialabgaben zahlen sehen sie die, die noch weniger haben als das problem.

ein ganz simples beispiel: die energieerzeuger machen seit jahren gewinne bis hin zur glückseeligkeit. als ich vor zehn jahren in meine alte wohnung eingezogen bin habe ich ein monatlichen abschlag vo DM 86,-- bezahlt.

als ich letzten oktober ausgezogen bin lag der abschlag bei 176,--,.

das ist eine kostenexplosion. da liegt das problem und nicht darin ob ich über meine sozialabgaben 5 euro mehr in einen sammeltopf für hartz IV empfänger werfe. meine (gesetzliche) krankenkasse musste auf grund von staatlicher regulierung ihnen beitragssatz von 12,5% auf 14,9% anheben. da fließt mein geld hin.

aber solange die leute das alles mitmachen wird es auch so weiter gehen. und wenn die leute wütend werden, dann werden es ausländer und arbeitslose abbekommen. darauf kann man sich verlassen.
#
@arti

ja, das kann man so spielen. das tun wahrscheinlich die meisten von uns, angebot und nachfrage. es gibt da auf der einen seite die "ware" arbeit, auf der anderen seite die "ware" lohn.

ein problem ist aber aktuell, dass die ware "arbeit" knapp geworden ist und nicht selten in keinem verhältnis mehr zur ware "lohn" steht. weil sich menschen unter wert verkaufen müssen.

jetzt kann man sagen, dass es halt so ist. das haben vor hundert jahren die knechte über ihre situation auch gesagt und vor dem landbesitzer gebuckelt. und die tagelöhner verachtet.

man kann sich aber auch fragen ob es so sein muß. früher waren es adelige, grundbesitzer und lehnsherren die gottgegeben waren, heute ist es die globalisierung, die banken, die versicherungen. früher waren die franzosen der erbfeind, dann die russen das problem, heute sind es islamische terroristen.

das spiel wird von anderen anders und besser gespielt und beherrscht. aber die akzeptanzbereitschaft der meisten ist noch immer die gleiche. in der irrigen hoffnung man könnte ja vielleicht doch noch zu den gewinnern gehören. so wie manche jedes wochenende auf einen sechser im lotto hoffen. den gibt es für einen verschwindend geringen teil der spieler, aber den lottogesellschaften kann es völlig egal sein. die verdienen trotzdem.
#
@arti

das problem ist doch, dass du genauso abgeschossen wirst wie ich und die jetzt aktuell arbeitslosen es bereits wurden, wenn irgend jemand irgendwo entscheidet, dass deine firma jetzt dicht gemacht wird. da sind dann deine bisherige karriere und alles was du an arbeit und herzblut investiert hast völlig egal. du wirst dann zu einem winzigen mosaiksteinchen in einier ganz großen statistik.

und nicht der mittelstand und die kleinen selbstständigen sind da die jenigen die rücksichtslos vorgehen (einzelfälle gibt es immer).

vor meinem letzten jobwechsel arbeitete ich als angestellter im außendienst eines versicherers. und hier hatte ich schon "glück", dass ich angestellter mit fixgehalt, und kein HGB 84er (selbstständger) war. mein gehalt war auf dem ersten blick in ordnung, meine provision reduzierte mein gehalt (ich mußte also erst mein eigenes gehalt verdienen). allerdings mußte ich vom gehalt meine kompletten kfz-kosten bezahlen. unterm strich (mit wertverlust meines autos) kam ich vielleicht auf 600 EUR nach abzug der kfz-kosten und wohnung. also 240 EUR mehr als der hartz4 satz (ok... zzgl. urlaubs und weihnachtsgeld) für eine tätigkeit, welche eine gute ausbildung sowie eine anspruchsvolle tätigkeit nach sich zog.

hast du da nicht auch ein wenig den verdacht, dass du da ausgenommen wurdest. jemand anderes von dem profitiert hat, was du an geld reingeholt hast?

und das beantwortet für mich dann auch diese frage:

jetzt meine frage: ist diese differenz akzetabel? wie hoch soll denn der hartz4 satz sein? hätte ich diesen job für die nächsten jahre behalten, dann wäre hartz4 wahrscheinlich für mich besser gewesen.


wahrscheinlich hat jemand - auf deine kosten und auf die anderer - ziemlich gut gelebt. jemand der nie hartz IV beziehen muss, weil ihm die taschen gestopft wurden. von dir und anderen.

ist nicht eher das ein problem?

@wib

ich glaube, dass gerade die jüngeren und aufstrebenden nicht nachvollziehen können, wie es ist wenn man "aussortiert" wird. ich hoffe diese erfahrung bleibt ihnen erspart, sehr optimistisch bin ich da allerdings nicht. mit zwanzig geht fast alles, mit dreissig noch viel. ab vierzig muß man schon einiges in die waagschale werfen könne und danach wird es nicht einfacher.

das schreibe ich als jemand der in den letzten 30 jahren nie länger als einmal zwei monate arbeitslos war. die  fronten zwischen vielen die "haben und können" und denjenigen, die aus dem system fallen, haben sich in den letzten 10 jahren merklich verhärtet. und viele die noch in der "geld-verdien-verlosung" sind haben überhaupt noch nicht begriffen, dass nicht die hartz IV empfänger profitieren sondern ganz andere.

roland koch weiß das ganz genau und profitiert davon.
#
@arti

ich sehe das nicht wesentlich anders als du. aber, um zum ausgang des threads zurück zu kehren, müssen wir dann denjenigen die von diesem system gefi**t werden auch noch die schuld daran geben, dass sie hinten runter fallen?

und genau das versucht koch. und das ist das problem.
#
hallo,

*mein name ist peter. ich bin zum ersten mal hier auf dem schulhof, darf ich mitspielen?*

leute, ich hoffe, dass niemals irgend ein oxxenbacher diesen thread findet und ihn dann veröffentlicht.
#
@arti

jeder bekackter eurofighter sichert arbeitsplätze, sei es vom hauptgefreiten, der das dingen auftankt, über den hauptmann, der das dingen fliegt, über den stovler, der den rasen vorm offiziersheim pflegt, vom ingenieur, vom flugzeugmechaniker bis hin zu den ganzen zulieferern.

da sollte man dann auch über das preis/leisungsverhälnis nachdenken. da ja so gerne die behauptung aufgestellt wird, dass, wenn  es der wirtschaft gut geht, dass dann da auch die menschen im land profitieren einfach mal eine ganz simple frage: wer profitiert eigentlich davon, wenn banken, versicherungen und stromerzeuger fette gewinne machen? wie profitiert ihr davon, wie könnte ich profitieren?

welchen gesellschaftlichen nutzen hat es, wenn die deutsche bank ein top-ergebnis einfährt? wo liegt der gesellschaftliche vorteil, wenn versicherungen große gewinne einfahren und dabei leute entlassen.? wer profitiert?

ich meine diese fragen ganz ernst. vielleicht kann sie mir ja jemand beantworten.

beispiel deutsche bank. wie profitieren die menschen in deutschland davon, dass die deutsche bank ein "global player" ist und mächtig gewinn macht? soviel weiß ich: es sind nicht mehr arbeitsplätze entstanden als abgebaut wurden. ich bin mal auf die antworten gespannt.