>

peter

41570

#
Taunusabbel schrieb:

Aber ich bin hier wirklich raus

warum?
#
Tafelberg schrieb:  


Taunusabbel schrieb:
Aber ich bin hier wirklich raus


warum?

ach, das schreibt sie immer wenn man mit ihr nicht einer meinung ist.
#
Tuess schrieb:

Leicht zu beantworten, es sollte Zeit gegeben werden, sein Handeln zu reflektieren, ohne das Risiko eines weiteren shitstorms oder einer Verlagerung des Problems, aufzunehmen.

Glaube ich nicht. Wenn im D&D einzelne Threads vorübergehend gesperrt werden, ist dann dort auch Ruhe. Oder denkst du, man hätte die Diskussion um Pegida ins UE verlagert? Hionzu kommt, dass es - im D&D sehr eifrige - User gibt, die nahezu ausnahmslos dort schreiben. DH z. B.

Nicht, dass mir das jetzt besonders wichtig wäre. Aber nur, um das mal festzuhalten: so lange mich niemand vom Gegenteil überzeugt, halte ich diese Erklärung, vor allem wegen des krassen Widerspruchs zur damaligen Begründung, für nachgeschoben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber nur, um das mal festzuhalten: so lange mich niemand vom Gegenteil überzeugt, halte ich diese Erklärung, vor allem wegen des krassen Widerspruchs zur damaligen Begründung, für nachgeschoben.

das sehe ich genau so. es mag sein, dass die schließung dadurch mitbedingt war, ich glaube aber nicht, dass das des pudels kern ist.

d&d mit kurzer ansage zu und die aufregung hätte sich im kleinen rahmen abgespielt. und dass die medien aus dem forum die allgemeine stimmung, oder passendes, abgeschrieben hätten, nun, das machen fernsehkameras auch ganz gerne beim training oder vor einem spiel. wenn die stimmung so ist, dann ist sie so. und zwar nicht nur im forum sondern auch in den apfelweinkneipen und lokalen und auch vor den fernsehern. also bei fans und kunden.

mir erscheint die argumentation äußerst dünn.
#
Hübner setzt die Verträge sicher nicht auf. Da sitzt der gesamte Vorstand im Boot...bitte nicht immer auf Einzelne losgehen und schon gar nicht auf die, die es nicht in letzter Instanz und schon gar nicht allein zu verantworten haben!
#
letztendlich müssen so etwas juristen auseinander bosseln. ich hoffe mal, dass das im vorfeld bereits geschehen ist. das problem ist nur, dass auf der anderen seite immer andere juristen sitzen die ihre einschätzung genau so durchsetzen wollen.

hellmann ist jurist, ich denke mal der weiß das und lässt hübner da nicht einfach ins kalte wasser rennen.
#
Basaltkopp schrieb:

Im Interesse des Spielers

So ist es. Die sportlich verantwortlichen im Verein werden aber dafür hervorragend
bezahlt, dass sie die Interessen des Vereins wahrnehmen. Und in dieser Hinsicht hat doch im Fall CZ das leider nicht ganz so geklappt, oder?
#
gizzi schrieb:

So ist es. Die sportlich verantwortlichen im Verein werden aber dafür hervorragend
bezahlt, dass sie die Interessen des Vereins wahrnehmen. Und in dieser Hinsicht hat doch im Fall CZ das leider nicht ganz so geklappt, oder?

der verein kann letztendlich nur entscheiden ob der spieler das wert ist oder nicht. zambrano hat leistung gebracht wenn er fit war und damit der eintracht genutzt. also war der vertrag gerechtfertigt, auch wenn wir nicht abkassieren.

das wesentliche beim fußball ist immer noch auf dem platz und nicht auf dem konto.
#
Basaltkopp schrieb:

Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass Bruchhagen und Hübner wirklich der Meinung sein, dass niedrige AK super sind?

Wenn man dadurch Gehalt spart wahrscheinlich, warum sonst diese AK? In welchem Interesse ist das?
#
gizzi schrieb:

Wenn man dadurch Gehalt spart wahrscheinlich, warum sonst diese AK? In welchem Interesse ist das?

je niedriger die ablöse, um so höher gegeben falls das handgeld für den spieler. das ist eine ganz einfache rechnung.
#
Dirty-Harry schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Dirty-Harry schrieb:
Und insoweit würde ich mir an deiner Stelle endlih mal in den hintern treten


na na na


Manchmal frag ich mich schon ,und das hatte ich dir schon mal gesagt, ob du nicht mit Absicht eine gewisse Naivität an den Tag legst, um den grünen Brunnevergifter zu machen .


Deshalb sei die Frage erlaubt .


Was gefällt dir "besser" Tafelberg ?


"völkisch"oder wechselseitig dukumentierte Internetverblödung bzw. naiv dumme  Empörung  wie im Fall Tugce,,, sorry Söder ?

muss dieser Ton sein Harry?
Mein Beitrag na na na, war witzig gemeint.
war vielleicht wirklich naiv von mir anzunehmen, dass Du es verstehst

auf die anderen Dinge wie grüner Brunnenvergifter -da offensichtlich Plemik- gehe ich nicht ein
#
Tafelberg schrieb:

auf die anderen Dinge wie grüner Brunnenvergifter -da offensichtlich Plemik- gehe ich nicht ein

tja, das ist die argumentationsweise von leuten die eine sachliche diskussion erbitten. das lustige ist, dass sie wahrscheinlich nicht einmal merken, dass sie sich selbst ab adsurdum führen. ich erwarte da nicht mehr viel, außer gemäkel am diskussionstil anderer, und lese es nur noch wenn es zitiert wird und ich unaufmerksam bin. bringt ja nix.
#
Das kennen eh hier aus dem Forum nur noch der c-e und Du.
#
Basaltkopp schrieb:

Das kennen eh hier aus dem Forum nur noch der c-e und Du.

ähm
#
Der Unterschied zwischen uns und den vermeintlich so intelligenten, tollen Vereinen ist, dass die Spieler der anderen Vereine direkt Verträge mit Optionen unterschreiben. Wenn ein Spieler erst groß ist, diktiert er die Bedingungen. Als CZ damals zu uns kam, hat ihm kaum einer zugetraut, dass das aus ihm wird.
Wenn er letzten Sommer ablösefrei gewechselt wäre, weil wir die Option nicht in den Vertrag aufnehmen wollten, würden hier die gleichen User alles in Frage stellen und auf Hübner rumhacken.

Grundsätzlich sucht ihr doch nur nach Sachen, über die ihr euch aufregen könnt.

Fakt ist: Zambrano wäre weg und wir hätten NICHTS bekommen!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Der Unterschied zwischen uns und den vermeintlich so intelligenten, tollen Vereinen ist, dass die Spieler der anderen Vereine direkt Verträge mit Optionen unterschreiben. Wenn ein Spieler erst groß ist, diktiert er die Bedingungen. Als CZ damals zu uns kam, hat ihm kaum einer zugetraut, dass das aus ihm wird.
Wenn er letzten Sommer ablösefrei gewechselt wäre, weil wir die Option nicht in den Vertrag aufnehmen wollten, würden hier die gleichen User alles in Frage stellen und auf Hübner rumhacken.


Grundsätzlich sucht ihr doch nur nach Sachen, über die ihr euch aufregen könnt.


Fakt ist: Zambrano wäre weg und wir hätten NICHTS bekommen!

falls niemand konkretere informationen besitzt, ich jedenfalls nicht, dann weiß ich nicht wie man das anders sehen kann. dann wurde gerade noch das heraus geholt was heraus zu holen war und gut ist.

und mich über die außenkommunikation der eintracht zu wundern, das habe ich mir nun wirklich abgewöhnt.
#
clakir schrieb:  


Cyrillar schrieb:
Ich persönlich würde drüber nachdenken und hinterfragen warum und wie Meier und auch Russ in der Zeit des großen Vehlers gehandelt haben. Russ z.b. hatte ja kurz vor der Freistellung des Vehlers noch in die Kamera geblökt das alles supi ist etc. Also ich kann mir vorstellen das Meier als Typ nicht ganz dem Trainerteam gefällt. Kommt drauf an was Kovac von einem Kapitän erwartet. Ob es ihm wichtig ist oder ob dann halt der Dienstälteste und publikumsliebling die Binde spazieren trägt.


Russ zu hinterfragen, dazu besteht momentan wirklich kein Anlass. Außerdem, was soll er denn sonst sagen, wenn er vor der Kamera gefragt wird? Zu diesem Zeitpunkt wusste er auch noch nicht, wie es mit Veh weitergeht; also hält er 'offiziell' natürlich zu seinem aktuellen Trainer. Ist für mich logisch. Und Meier war in der Schlussphase des Vehlers verletzt. (Sarkastisch): Vielleicht ganz gut so. Hätte AM gespielt und Buden gemacht, wären wir nicht soweit hinten rein gerutscht und Veh wäre vielleicht immer noch da.

Alex ist einfach kein Kapitän auf dem Platz . Was sonst intern läuft wissen wir nicht . Was Kovac erwartet wissen wir nicht. Wie Mainhattener geschrieben hat ... Alex ist auch ohne Binde der FG. Ich hoffe er hat sich nicht zu sehr dran gewöhnt und sieht es als geringe Wertschätzung an wenn sich da etwas ändern sollte.

Das Gute an dieser Sache ist ... sie ist so nebensächlich.
#
Cyrillar schrieb:

Ich hoffe er hat sich nicht zu sehr dran gewöhnt und sieht es als geringe Wertschätzung an wenn sich da etwas ändern sollte.


Das Gute an dieser Sache ist ... sie ist so nebensächlich.

ich sehe das wie du. ich erinnere mich aber daran, dass das in der schaaf-saison ein ganz dickes thema war und es nicht wenige stimmen gab, die behaupteten in der mannschaft würde es nicht stimmen weil alex als kapitän entmachtet worden war. das sei der anfang vom ende (welches ende auch immer) gewesen.

merkwürdig wenn das alle jetzt so entspannt sehen.
#
Spielmacher71 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen wirfst du schon wieder alles durcheinander: Fracking war eine Entscheidung des deutschen Bundestages.


Tue ich das? Es gab seinerzeit durchaus Befürchtungen, dass Fracking sozusagen durch eine "Hintertür" der Weg nach Europa geebnet werden könnte und zwar durch TTIP. Ich entschuldige mich im voraus für diesen Link!


http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-03/ttip-fracking

Zum ersten: es ist immer wieder schön, dass du auf Beiträge - nicht nur von mir - lediglich punktuell eingehst. Das nennst du Diskussionskultur? Du frustrierst deine Gesprächspartner, die sich all ihre Worte schenken können, weil du ohnehin immer nur auf einen Bruchteil ihrer Beiträge eingehst.

Zum zweiten: deine Links klicke ich nicht mehr an. Wenn du mit mir reden willst, dann rede mit mir und teile mir deine Meinung mit. Wenn ich die Meinung von Medien wissen will, kann ich mich dort selbst schlau machen. Ich haue dir schließlich auch nicht laufend irgendwelche Links um die Ohren.

Und zum dritten: natürlich könnte Fracking auch durch TTIP seinen Weg nach Europa finden. Aber das ist ein  ganz anderes Thema: ich stelle die EU in Frage, weil mir eine ihrer Entscheidungen nicht gefällt? Worüber ich gesprochen habe, war eine Entscheidung des Deutschen Bundestages, der die allgemein geltende Beweislast mit dieser Entscheidung untergräbt. Das gefällt mir nicht, aber deshalb stelle ich doch die parlamentarische Demokratie und das Hohe Haus nicht in Frage! Du stellst ja auch die AfD nicht in Frage, obwohl sie in ihrem Parteiprogramm viele Dinge stehen hat, die dir auch nicht schmecken dürften.

Bin mal gespannt, auf welchen Bruchteil dieses Beitrages du wieder antworten wirst.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und zum dritten: natürlich könnte Fracking auch durch TTIP seinen Weg nach Europa finden. Aber das ist ein  ganz anderes Thema: ich stelle die EU in Frage, weil mir eine ihrer Entscheidungen nicht gefällt?

da sehe ich ein bisschen die allgemeine tendenz der eu-gegner. es geht nicht darum die dinge die falsch und schlecht laufen punktuell zu verbessern, es geht um reines argumente sammeln gegen die eu als gesamtkonstrukt. es geht nicht um richig oder falsch oder um demokratische prozesse die gestärkt werden sollten, es geht um gut und böse und um deutschland gegen den rest der welt. 

ein teilaspekt, der mir in dem zusammenhang mit dem brexit überhaupt noch nicht aufgetaucht scheint, ist der, dass sich viele briten als 51. staat der usa empfinden. ich bin gespannt wie sich da die stimmung entwickeln wird, wenn man plötzlich davon abhängig ist handelsvereinbarungen mit den usa selbstständig aus zu loten, ohne europa im rücken. das wird noch böses blut geben.

für die briten wird das eine teure angelegenheit, teurer als zuwanderung jemals hätte werden können. man muss halt wissen wie viel man sich nationalstolz kosten lassen möchte. die ersten die aufwachen werden sind die britischen landwirte, die haben massiv von europäischen agrarzuwendungen profitiert.
#
skyeagle schrieb:

Dann erklär mir doch mal was Du erwartest. Sollen wir einen Stammspieler von den Bayern kaufen? Oder uns doch eher bei der direkten Konkurrenz bedienen? Warum sollte zB Köln einen Stammspieler ausgerechnet an uns abgeben? Dazu kommt, dass man finanziell nur beschränkte Möglichkeiten hat. Selbst Leistungsträger aus der zweiten Liga sind kostspielig.


Lies Dir einfach mal die letzten SAW-Gebabbels durch. Dort wurde von vielen Usern mMn richtig aufgezeigt, was unsere momentane Situation ist und was wie möglich ist und wie man sich orientieren muss. Da muss doch nicht jedes Mal aufs Neue von Resterampe gesprochen werden.

Natürlich ist mir die Situation bewusst und das ist eher frustrierend. Wenn man nicht mal Möglichkeiten hat ein Stammspieler von Augsburg zu kriegen, dann seh ich in naher Zukunft eher düster als heller. Die Entwicklung sollte sie so anhalten geht für mich eher nach unten als oben. Ohne Kohle überlebt man langfristig nur sehr schwer in Liga 1.
#
planscher08 schrieb:

Wenn man nicht mal Möglichkeiten hat ein Stammspieler von Augsburg zu kriegen, dann seh ich in naher Zukunft eher düster als heller.

wenn man auf die letzten jahre zurück schaut, dann haben wir nicht all zu viele bundesligastammspieler verpflichtet. weder von augsburg noch von einer topmannschaft. neu ist das also nicht.
#
Du hast wohlmöglich Verständnisprobleme. Ich schrieb von einer Tendenz und diese ist offensichtlich. Wie nennt man denn die Hetzer, die deinem Gusto entsprechen und sich deinem Jargon bedienen?
#
Spielmacher71 schrieb:

Wie nennt man denn die Hetzer, die deinem Gusto entsprechen und sich deinem Jargon bedienen?

ein satz wie von der afd abgepaust. dem nachdenklichen leser erschießen sich allerdings gleich drei punkte nicht:

  • welchen jargon meint Spielmacher?
  • welcher gusto ist gemeint?
  • wen definiert er als hetzer?
ob er wohl wirklich glaubt dass irgendjemand darauf irgend etwas antworten kann? wahrscheinlich ist das gar nicht das ziel. hauptsache mal wieder ausgeteilt.

das ist genau die art von polemik die überhaupt niemanden weiterbringt, aber wahrscheinlich gibt es gleich wieder einen link und einen hinweis darauf, dass die anderen das ja auch machen (und damit angefangen haben).
#
Weil uns (stand jetzt) Persönlichkeiten wie Rode, Schwegler und Zambrano fehlen werden. Und weil meier auch nicht jünger geworden ist ..

Wenn man dem Gejammer über die Finanzen glauben darf werden auch keine Spieler wie oben genannt verpflichtet werden.

Die bisherigen Tranfsers sind das Prinzip Hoffnung sonst nichts .
Wenn diese Hoffnung bei mehr als 1 oder 2 aufgeht kannes was werden - aber nur dann.
#
municadler schrieb:

Weil uns (stand jetzt) Persönlichkeiten wie Rode, Schwegler und Zambrano fehlen werden. Und weil meier auch nicht jünger geworden ist ..

als rode geholt wurde kam der vom ofx und war bestenfalls ein großes talent und schwegler wurde zwar allgemein positiv bewertet, als königstransfer galt er bei seinem kommen allerdings auch nicht. zambrano war mir vorher nicht sonderlich aufgefallen.

will sagen: oft kommen spieler von denen man nicht so doll viel erwartet und wachsen über sich hinaus. ich bin da nicht so pessimistisch. meine erwartenshaltung an neuzugänge, vor der letzten saison, war an reinartz die höchste. das hat nun, warum auch immer, nicht geklappt.

ich bin noch immer in der abwart-phase, noch muss ich das alles nicht verstehen, dazu kenne ich auch kovac zu wenig.
#
Dirty-Harry schrieb:

Ich versteh dich im ganzen nicht.


Er anwortet dir .sogar.


Dir, der von jedem besorgten Teilnehmer eine Distanzierung von Beiträgen über rechte Gewalt fordert, weil der sogenannte besorgte Bürger diese nach deiner speziellen Meinung toleriert


Also sgar nonverbal seinen Beitrag für Zündler leistet !


Du hast selbst keinen Inhalt , geschweige du läßt differenzierte Meinungen zu,sondern bist ebenfalls ein ein Populist Fluchtlingfrage  


Und es sind letztendlich nur die entsprechenden  Populisten  die versuchen die bekannten AFD Wähler anzugehen


Die polit. differenziertere Teilnehmerschaft, die hier längst nicht mehr vertreten ist, weil sie dieses Genille nicht mehr ertragen kann ,


macht sich dagegn eher Gedanlken , was alles schiefläuft in dieser Gesellschaft , wenn teile der als solche nicht geduldeten und akzeptierten besorgten Besorger zwangsläufig AFD wählen


Ich bin ja schon froh, daß die Moderation inzw. ausgewogenen herangeht und nicht ständig Beiträge ,die dies ansprechen ,ahndet


Und stattdessen von Modseite diesen krampf damit befeuert


Danke Moderation ihr arbeite jetzt ausgewogen , vorher nicht !

Sei mir nicht böse, aber ich kann deinem Beitrag inhaltlich in weiten Teilen nicht folgen.
Was ich kapiert habe: Ich bin in deinen Augen ein Populist.
Viel mehr habe ich nicht verstanden. Mag aber auch an mir liegen.
#
reggaetyp schrieb:

Viel mehr habe ich nicht verstanden. Mag aber auch an mir liege

nein, liegt nicht an dir. da steht im prinzip immer warum die anderen keine saubere diskussion führen und ansonsten, sehr assoziativ, gedanken in der reihenfolge ihres auftretens.

ich lese es nur noch sporadisch, wenn es zitiert wird.
#
ach so, das ist also das thema. ob sich rechte und linke in irgend etwas nachstehen. ein super spannendes thema wenn es um die politik der afd geht.

derailing vom simpelsten. jetzt könnte man noch hitler ins spiel bringen und den mit stalin vergleichen, dann läuft es wie immer wenn leute wie spielmacher nicht das thema diskutieren sondern "das unangenehme" einer seite relativieren wollen und dafür alle anderen a) auf die andere seite stellen, b) nicht vom schwarz/weiß denken abstand nehmen können.
#
Dirty-Harry schrieb:

Ob es an der Perspektive der Wagenknecht liegt, daß ich gleichwohl Respekt vor Spielmacher und Pelo  und den AFD Wählern habe ?

Nein. Das liegt daran, dass du bar jeglichen Hinterfragens für Populismus so empfänglich bist, dass es bei dir gleich ist, ob er von links oder rechts kommt.
#
stefank schrieb:  


Dirty-Harry schrieb:
Ob es an der Perspektive der Wagenknecht liegt, daß ich gleichwohl Respekt vor Spielmacher und Pelo  und den AFD Wählern habe ?


Nein. Das liegt daran, dass du bar jeglichen Hinterfragens für Populismus so empfänglich bist, dass es bei dir gleich ist, ob er von links oder rechts kommt.

hauptsache er ist talk-show-kompatibel.
#
Das hier ist augenscheinlich eine Folge der Veröffentlichung von 2000 AfD-Parteimitgliedern, die am Stuttgarter Parteitag teilgenommen haben.

Wie heißt es doch in dem Artikel...."Deutsches Denunziantentum"...

Ist eigentlich nicht verwunderlich und war eigentlich so zu erwarten. Nur dumm für die Antifa, wenn die jeweiligen Nachbarn, diese Flugblattaktion alles andere als gut, sondern eher "ekelhaft" finden. Quasi ein Eigentor.

Es wurde bereits Strafanzeige gestellt und der Staatsschutz ermittelt.

http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/20837486_Flugblaetter-gegen-AfD-Mitglieder.html
#
Spielmacher71 schrieb:

Das hier ist augenscheinlich eine Folge der Veröffentlichung von 2000 AfD-Parteimitgliedern, die am Stuttgarter Parteitag teilgenommen haben.


Wie heißt es doch in dem Artikel...."Deutsches Denunziantentum"...


Ist eigentlich nicht verwunderlich und war eigentlich so zu erwarten. Nur dumm für die Antifa, wenn die jeweiligen Nachbarn, diese Flugblattaktion alles andere als gut, sondern eher "ekelhaft" finden. Quasi ein Eigentor.


Es wurde bereits Strafanzeige gestellt und der Staatsschutz ermittelt.


http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/20837486_Flugblaetter-gegen-AfD-Mitglieder.html

kannst du politische diskussionen eigentlich auch führen ohne den fingerzeig auf eine hand voll leute, die irgend etwas gemacht haben? also rein inhaltlich, mit thema und so und ohne link-materialschlacht? glaubst du es bringt die inhatliche diskussion um die afd auch nur einen zentimeter weiter, wenn jetzt jeder link auf einen afd-sympathisanten, der blödsinn geredet oder getan hat, dem entgegengestestellt wird?

noch einmal, zum besseren verständnis: nicht jeder der gegen die afd ist, der ist auch mein kumpel. und das geht wahrscheinlich sehr vielen menschen so, die gegen die afd sind. so leid es mir tut, so einfach ist die welt nicht. schon mal drüber nachgedacht, dass es wahrscheinlich auch ein unglaublicher spagat wäre pro antifa und gleichzeitig merkelfan zu sein? ich kenne niemanden der den hin bekommt.

spar dir deine linksammelei, die ist nicht konstruktiv.
#
nur mal kurz zu den aufstellungen von kovac in der vergangenheit. auch wenn es dem einen oder anderen entgangen sein sollte, der mann hat uns den ar*** gerettet mit seiner taktik und seinen aufstellungen. zu bemängeln, dass er nicht nebenbei in der kürze der zeit auch noch junge spieler gefördert hat, ist entweder ein zeichen von vergesslichkeit oder einer völlig fremden vorstellung von der aufgabe, die kovac sich hier aufgebürdet hatte.

eine eigene mannschaft entwickeln kann er erst seit kurzem und wer weg will den kann er nicht festbinden.
#
peter schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Ich glaube, hier sind die Erwartungen mittlerweile einfach sehr hoch. Aber der neue IV wird sicher viel besser sein als ein Kempf ...


als kempf abgegeben wurde hatte wir keine probleme in der iv. bamba, abraham, russ, zambrano waren da in den letzten jahren mehr oder weniger gesetzt. ich glaube kaum, dass kempf oft gespielt hätte und einen kader groß halten um vielleicht mal irgendwann ein problem zu lösen ist eine teure angelegenheit. mal ganz davon abgesehen ob kempf überhaupt lust auf die zweite oder dritte reihe gehabt hätte.

Bis auf Abraham, der da noch nicht bei uns war, hast du recht, aber es ging um etwas anderes: niemand hat behauptet, dass unserer A-Jugend ausschließlich Superspieler entwachsen, die wir dann vom Hof jagen. Auch Kempf nicht. Aber einer, der bei uns jederzeit seinen Mann stehen würde, das wurde er auf jeden Fall. Im Gegensatz zu solchen Spezialisten wie z. B. Schildenfeld oder zuletzt Ayhan.

Der Prophet gilt halt wenig im eigenen Land.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schildenfeld



ich denke wir sind uns einig, dass kempf uns aktuell helfen könnte. mich nervt lediglich die legende an, dass wir so viele gute junge spieler gehen lassen würden. es kann durchaus sein, dass kempf sich in der ersten liga bewährt, das muss er erst einmal zeigen. und die ayhan verpflichtung war einfach nur komisch. aber diese ewige nörgelei nervt. eine woche lang wollen wir in europa anklopfen, die nächste woche sehnen wir uns zurück nach einem innenverteidiger ohne wesentliche bundesligaefahrung und weinen dem nach. das ist absurd und schizophren.
#
peter schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Kempf. Davon abgesehen, das mir das trotzdem zu viele sind


ja, aus kempf ist ein echter topspieler geworden.


anscheinend liegen meine vorstellungen davon, was aus einem talent werden kann und soll, doch ziemlich weit von denen eines teils des forums entfernt. der einzige der es mittelfristig in der bundesliga gepackt hat ist rode und dass der gehen würde war von anfang an klar und aus der eigenen jugend kam der auch nicht.


ansonsten sehe ich da viel mittelmaß, mal mit licht, mal mit schatten. aber echte überflieger?

Wer würde sich hier beschweren, wenn wir zurzeit einen Kempf im Kader hätten?
Für mich wäre das klar eine Baustelle weniger

Ich glaube, hier sind die Erwartungen mittlerweile einfach sehr hoch. Aber der neue IV wird sicher viel besser sein als ein Kempf ...
#
Frankfurt050986 schrieb:

Ich glaube, hier sind die Erwartungen mittlerweile einfach sehr hoch. Aber der neue IV wird sicher viel besser sein als ein Kempf ...

als kempf abgegeben wurde hatte wir keine probleme in der iv. bamba, abraham, russ, zambrano waren da in den letzten jahren mehr oder weniger gesetzt. ich glaube kaum, dass kempf oft gespielt hätte und einen kader groß halten um vielleicht mal irgendwann ein problem zu lösen ist eine teure angelegenheit. mal ganz davon abgesehen ob kempf überhaupt lust auf die zweite oder dritte reihe gehabt hätte.