>

peter_aus_wiesbaden

10540

#
Da wird ein Halbsatz aus einer Zeitung zitiert,....

HB (z.B. in der FR) schrieb:
"Ich habe in letzter Zeit häufig mit VfB-Manager Horst Heldt telefoniert. Amanatidis war nie ein Thema."


....und schon haben wir hier im Thread einen Hummelflug a la Rimsky-Korsakov!  

Ich gehe zu 98 % davon aus, daß er ihm zu Meisterschaft gratuliert hat.
Ansonsten find ich Schoppepetzers Rat angebracht
Schoppenpetzer schrieb:

Mein Rat: Abwarten und Tee (zur Beruhigung) trinken! Hier wird momentan viel zu viel Wirbel um geschätzte 90% Zeitungsenten gemacht.  


Gruss aus Wiesbaden
Peter

P.S. Vielleicht plant er ja mit Heldt seinen Urlaub? Wer weiß?
#
Attila84 schrieb:
wir brauchen eigenes stadion dann könnten wir das vermieten was UNS geld einbringt und es wäre wieder WALDSTADIOn
und hallo wenn es nur 7M sind dann ist das ein klacks für die der streit geht für 8m und wir kaufen anstelle das stadion
ziggo84 schrieb:
Zerreisst mich nicht gleich!!!


habe gehört das wir 7mio stadionmiete im jahr zahlen müssen.
wenn das wahr ist wäre es nicht sinnvoll mal über den kauf vom stadion nachzudenken?? das wäre doch auf lange sicht eine gute investition.
und wir könnten endlich wieder ins waldstadion gehen und nicht in irgendeine bankarena




An wen würdest du das Stadion vermieten?
Galaxy mit ihren paar Spielen? Oder notleidende Zweitligisten wie Wehen oder an unsere Freunde in Oxxenbach, wenn Köln oder Lautern kommt? Die Verwendung ist doch trotz Dach auf den Sommer beschränkt. 1, 2 Konzerte noch dann ists schon Essig. Die Einnahmen würden nichtmal die Kosten decken.
Gruss aus Wiesbaden
Peter
#
@ peter
sry, Brille net geputzt. Deine Frage ist berechtigt.
peter
#
peter schrieb:
weltelf schrieb:
Adlergänger78 schrieb:


Hier mal ein paar Infos&Videos:

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3568/inamotojunichi/profil.html



ich finde es nicht so berrauschend, na ja er ist wohl kein reiner OM Spieler, hat laut Statistik nicht wirklich viele Tore gemacht. Ein Kopfballungeheuer ist er wohl auch nicht, mal sehen was er dann kann. In 13 Spielen 1 Tor, gekostet hat er mal 300.000 als er von West Br. zu Gala ging. Jetzt soll er über 2.000.000 Wert sein, typisch Türkei.



wer in der türkei hat das behauptet? quelle wäre nett.

peter


Hi Peter,
im Link oben wird von 2.250.000 €uronen Marktwert gesprochen.
Gruss Peter
#
HeinzGründel schrieb:
schusch schrieb:
Mauerspringer schrieb:
So kann das nicht weitergehen.


Schlimm, schlimm, schlimm hier. Die fahren doch glatt den Laden gegen die Wand, die Dilettanten.....





Meine Rede.  Sag ich doch , seit monaten, ach was sag ich , seit Jahren.  Warum hört mich denn keiner.
Hilfe, ist hier niemand , der mich versteht?
Nein?!



Alles so schön bunt hier.



Ei HG, probiers mal in Ochsenbach.
Und vergeß des warme Weizen als Gastgeschenk net!
paw
#
Hier nochmal ein Link zu dem Thema aus dem WK:

http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=2841876
Wehens Wehner: Alles wird gut  
In Sachen Brita-Arena soll´s vorwärts gehen/Ausweichstadion in Frankfurt
Kein guter Start für den Neuling!  

paw

P.S.Die werden wahrscheinlich nur eine Saison bleiben.
#
wedro27 schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
OLSINHO schrieb:

KaffSüdlichvommaindessennameichnichtausprechenkannohnedasmirschlechtwird

Hoffenheim ????     Mannheim??????    oder Darmstadt???????

paw

mal überlegen: Oxx.....h !?  ,-)  

aaaaah,
du meinst Ochsenbach ,

oder?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ochsenbach_%28Leimen%29
paw
#
MisterFifty schrieb:
Also ich habe mir gerade mal die Videos auf Youtube angesehen. Mein lieber Freund, wenn er bei uns auch so Szenen bringt, dann ist es eine echte Verstärkung! Hoffentlich muss er nicht zum Asien-Cup und kann sich gleich voll einleben!    

mit den Schrauben im Bein kommt der doch net durch den Detektor am Flughafen!
paw
#
OLSINHO schrieb:

KaffSüdlichvommaindessennameichnichtausprechenkannohnedasmirschlechtwird

Hoffenheim ????     Mannheim??????    oder Darmstadt???????

paw
#
Uiiiii,
wenn der Junge aufm Platz nur halb so viel Wirbel verursacht wie seine Nominierung in diesem Thread spielen wir 08/09 in der CL!
Das war jetzt die richtige Nachricht zur richtigen Zeit, löst erstmal die Anspannung!
Jetzt haben wir eine Nippon-Connection! Und erhoffen uns Synergie-Effekte dadurch.

@ ZoLo
M_M's Bemerkung wegen Bankdrückerei wird eigentlich durch diese Quelle belegt, über die ich auch gestolpert bin:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3568/inamotojunichi/aufeinenblick.html
Danach wären es nur 3 Spiele in der Süper-Lig.
Hast du eine andere Quelle?

Gruss Peter

 
#
Attila*8 schrieb:
Ich will einen der uns den Klassenérhalt schon in der Winterpause sichert ,-)
naja ok die Eintracht und absteigen...    Das passt nicht zusammen!

Gruß Attla 8 ...

Da stünde er ziemlich alleine aufm Platz.
paw
#
HeinzGründel schrieb:
Egal wer kommt.

Die Graupe kann nix,gar nix.


werd ni was könne!
#
Filzlaus schrieb:


Funkel sucht das Gespräch mit seinen Kritikern aus dem Forum!   Einer ist schon im Wasser! Aber wer?

Peter
#
Hallo Adlerflemming,

eine schöne Sammlung von Punkten, sicher aus einem positiven 'Bau'gefühl heraus geschrieben. Du scheinst jemand zu sein, der sich richtig auf die neue Saison freut!
Prima

Peter
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ach lassen wir es gut sein! Über das Thema haben wir bereits diskutiert und in einem funkelgeschädigten Forum gibt es momentan nichts schlimmeres als Aufgewärmtes.


Bemerkenswertes Deffensivverhalten!
Ich kann mich nicht erinnern deine Fragen gestellt zu haben!
Peter
#
Schoppenpetzer schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:

der Aufstieg des SV Wehen ist vor allem das Ergebnis einer engagiert und gut spielenden Regionalligamannschaft. Sie haben - obwohl ich kein Fan vom SVW bin - damit Respekt und Anerkennung verdient, und keine pauschalen Pöbeleien!
Der Aufstieg hat Bedeutung für den hessischen Profifußball, genau so wie der Nicht-Abstieg des OFC.  Die derzeitigen Probleme sind nicht durch die Fußballer entstanden.



1. Was hat der SVW mit Wehen zu tun?
2. Man darf als Dorfklub zwar aufsteige, soll sich aber über den Groll der gerade durch den Abstieg von Unterhaching und Burghausen "erleichterten" 2. Liga, beschweren.
3. Muß eine Stadt wie Wiesbaden sich wie eine **** einem Freier anbieten?


Guten Abend Schoppenpetzer,

zu 1.
SVW steht für SV Wehen 1926 Taunusstein, demnächst SV Wehen Wiesbaden.
zu 2.
Verstehe deine Aussage nicht, wäre dankbar für eine Erläuterung.
zu 3.
Bekanntlich musste sich er Verein nach einem neuen Stadion umsehen, da das bisherige auf dem Wehener Halberg keine Zulassung mehr vom DFB bekam. Zu klein, zu schlechte Sicherheitsvorkehrungen, zu wenig Parkplätze usw. Ein Umbau dort war wegen der Lage nicht möglich. Der SVW bevorzugte einen Neubau,zusammen mit M1 05 in Mainz-Kastel, diese haben sich aber zu einem Neubau auf ihrer Rheinseite entschlossen. Von Anfang an war der Standort Berliner Straße in Wiesbaden nur als Provisorium gedacht - es wird ein Baugerüst-Stadion aus Stahlrohren und Holz. Genauere Pläne kenne ich allerdings nicht. Wiesbade kam in Frage, weil sie die von Wehen aus nächstgelegene Alternative für den Verein war. Daneben ist die Überlegung, in einer Stadt von 270 000 EW neue Zuschauer zu bekommen wohl auch bedacht worden.Der (noch) OB Diehl schloß den Deal ab, bot das Gelände fürs Stadion und verlangte die Einbeziehung des Stadtnamens in den Vereinsnamen. Für die Landeshauptstadt als **** ist es ein ungemein attraktiverer Freier als der bisherige, der SV Wiesbaden. Ich denke, solche Vorgehensweisen sind nicht unüblich.

Grüße aus der Zweitligastadt
Peter
#
strunz@ schrieb:
Ich hätte mal eine Frage an eher defensiv eingestellte Fans (kein Vorwurf oder Ironie):Zu welcher Saison kann die Eintracht das Ziel "UEFA-Cup-Platz" haben ?



Ich weiß jetzt nicht, was du unter einem defensiven Fan verstehst.
Aber deine Frage ist eigentlich noch schwieriger zu beantworten als die Frage am 29. Spieltag nach dem Platz in der Abschlußtabelle.

Meine Antwort: Jede Antwort ist hier Kaffeesatzleserei!

Im Moment gibt es nur Gerüchte darüber, wie das Kader im August aussehen wird. Es ist völlig unklar, ob Funkels System in der neuen Saison 'funkelt' oder verblasst. Schlagen die 'Neuen' ein? Bleibt die Mannschaft von Verletzungen verschont? In dieser Saison hatten wir eine ziemliche Bandbreite der gebotenen Leistungen, sogar in relativ kurzer Zeit (Bsp. Heimspiele vs. Bochum und Aachen) Kriegen wir eine Konstanz hin?

Zu viele Unbekannte für eine Uefa-Cup- Berechnung.

Ich schlage vor sich mit im Moment realistischen Zielen zu befassen. Eines wäre zum Beispiel die Festigung des Kaders nach dieser doch nicht 'unaufgeregten' Saison. Wo stehen wir nach der Sommerpause? Danach kann man sich auf das Weitere konzentrieren.

Ich würde uns nur zu gerne in der übernächsten Saison wieder international spielen sehen. Ein 4:0 gegen Liverpool im Waldstadion feiert sich noch besser als dieses Ergebnis gegen Aachen.  Ich möchte dir (und mit) nicht meine Träume nehmen!

Gruss aus Wiesbaden
Peter
#
@ SteinadlerAttila

Ich verstehe welche Bedeutung diese Begegnung für dich hat. Nach dem Aachen- Spiel kreuzte er mit seinem Falkner meinen Weg aus dem Stadion und es hat mich als Erwachsenen auch beeindruckt, ihn aus so kurzer Distanz zu sehen:



Respektabeles Tier.

Peter
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wie bitte will Wehen mit geschätzten 4000 Zuschauern im Schnitt
die Stadionmiete bezahlen? Größenwahnsinniger Drecksverein!


Obi-Wan Kenobi,
der Aufstieg des SV Wehen ist vor allem das Ergebnis einer engagiert und gut spielenden Regionalligamannschaft. Sie haben - obwohl ich kein Fan vom SVW bin - damit Respekt und Anerkennung verdient, und keine pauschalen Pöbeleien!
Der Aufstieg hat Bedeutung für den hessischen Profifußball, genau so wie der Nicht-Abstieg des OFC.  Die derzeitigen Probleme sind nicht durch die Fußballer entstanden.

Hierzu der Wiesbadener Kurier
Bericht 23.05.07:
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=2835775
Kommentar 24.05.07
http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=2836395

Obi-Wan Kenobi: Verfalle nicht der dunkelen Seite der Macht!

Aus dem hellen Wiesbaden
Peter
#
Hollywood schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Hollywood schrieb:
Warum spielen wir nicht einfach mit den selben Trikots weiter, die sehen doch toll aus. Nach meinem Geschmack ist der Adler auf dem Trikot ein wenig zu wuchtig. Wichtiger ist jedoch für mich, das sie gewinnen. Für schöne Trikoits gibt es halt keine Punkte. lol  


Aber Penunse, Hollywood!
Ich als Nicht-Geschäftsmann hatte die gleiche Idee! Aber es ist eine unschätzbare Einnahmequelle für die Eintracht, musste ich mir sagen lassen. Allein die Begeisterung in diesem ellenlangen Thread zu diesem Thema beweist: Die Fans sind super heiß drauf und die Euronen brennen schon in den Taschen! Als erfolgsorientiert denkender Unternehmer wäre man ja mit dem Klammerbeutel gepudert, dieses Geschäft an sich vorbeigehen zu lassen. Mir reicht das diesjährige Heimtrikot auch. Es wird auch 07/08 von mir in Ehren getragen.
Peter


Ja, das stimmt auch wieder Peter. Hab das eigentlich jetzt nur vom Design her gesehn. Finde einfach nur, das das gestreifte schwarz/rot Trikot Supi aussieht.
Naja, solche Aufdrucke wie der riesige Vereinsadler oder Aufdrucke welcher Art auch immer, mag ja ganz nett sein, aber ich finde, weniger ist manchmal einfach mehr. Die Trikots sollten nach meiner Meinung so aus sehen, das die Vereinsfarben repräsentiert werden und das der Spieler nicht wie ein Schluck Wasser im Trikot oder wie vom Karnevalsverein entsprungen, aussieht. Beim Bremer und Kaiserslauterner Trikot sahen die Spieler immer so verhungert und undurchtrainiert aus. lol Hast du nicht auch manchmal das Gefühl gehabt bei diesen Trikots? Wie die Strategie der Eintracht bei der Vermarktung von Merchandis Produkte agiert und was in der Vergangenheit so umgesetzt und zu verbessern wäre, entzieht sich leider meiner Kenntnissen. Schätze mal, wie du sagtest, ist da noch was etliches zu holen. Na denn. Ich bin eigentlich mehr ein konserativer Fan, mag das Auffallen nicht so sehr, deswegen habe ich mich diesbezüglich auch noch nie so damit beschäftigt.  

Hollywood

und auch hier schöne Grüsse aus dem Vorspessart  


Hallo Hollywood,

das Bremer Wurstpellen-Outfit ist für mich vermutlich die Folge eines enger anliegenden Materials. Wie zum Beispiel die Funktionsbekleidung im Radsport. In unseren Stadien sieht es auch für meinen Geschmack etwas unvorteilhaft aus.
Neben der Identifikation auf dem Platz, dem Tragekomfort und der Identifikation mit dem Fan hat sich aus dem letzten Punkt in den letzten Jahrzehnten eine wirtschaftliche Komponente ergeben. Angeboten wird jetzt das, was ankommt. Und dabei wird man sich - wie bei so vielen Dingen - an den Wünschen der jüngeren Fans orientieren, die vielleicht ihre Identifikation noch nicht mit Tradition verbinden können. Schau mal im Stadion, wer Retro-Trikots trägt. Das sind die, die früher das gleich Trikot trugen (in M odet L und noch nicht in Xl oder XXl wie heute   ). Insofern habe ich als Ü-50er Verständnis für die Outfitwünsche der Jüngeren.
Ich sehe den Merchandising-Markt in erster Linie gekoppelt mit den Zuschauerzahlen in der Saison. Da diese zuletzt sehr hoch waren, wird der Fanartikel-Markt vermutlich weiter an Bedeutung gewinnen. Ob Retro oder Moderne. Das starke (und für Eintracht/Jako kostenfreie) Engagement der Fans - siehe auch diese Thread - sollte dem Verein ein gewisses Entgegenkommen Wert
sein.

Gruss Peter