
PeterT.
8329
Pezking schrieb:frankfurter-wahrzeichen schrieb:
Und wer der Meinung ist, die Leute vom Zaun zu holen, soll den Anfang machen
Das wäre dann wohl die Aufgabe der Polizei.
Naja,
die hat beim Heimspiel gegen die 60er auch nur seelenruhig zugesehen, wie nach dem Spiel auf dem Platz zwei Vollpfosten ihren Bengaloschrott gezündelt, sich seelenruhig die Masken runtergezogen haben und einfach von dannen gingen!
Nebenbei bezweifle ich, dass Zündler wie gestern, in den Fanblöcken im Waldstadion zu finden sind!
Meiner Meinung nach sind das assoziale Subjekte, die die Auswärtsspiele und die Anonymität der Menge der echten Fans als Plattform für ihre Randale & Dummheit nutzen. Eintracht/Fußball-Fans sind das sicher nicht!
nfu Peter T.
Lohi schrieb:PeterT. schrieb:Lohi schrieb:Basaltkopp schrieb:grabiforever schrieb:
Bei allem was hier diskutiert t wird, in Sachen Rode und Jung. Wenn Berater im Spiel sind, gilt nur der Faktor Geld, und deshalb glaube ich, das beide nicht zu halten sind.
Bei Jung denke ich sogar, das er jetzt wechseln wird.
Es gibt auch junge Menschen, die eine eigene Meinung haben und weiter als von der Wand bis zur Tapete denken. Und so schätze ich die Seppls ein.
Vielleicht
Vielleicht sehen sie aber auch das Beispiel Holtby der im selben Alter nun nach England wechselt. Und ja die Spieler werden weiter denken als von der Wand bis zur Tapete, nämlich soweit, dass sie Frankfurt dankbar sind, dafür, dass sie hier den Sprung zum momentanen Topspieler geschafft haben. Das wird sie aber nicht dazu verpflichten, hier ein zwei Jahre vielleicht mehr zu spielen, in denen sie vielleicht dann doch nicht mehr so begehrt sind wie momentan.
Tja,
Holtby hat nun einen Vetrag in England! Aber wird er dort auch regelmäßig in der 1. Mannschaft seines neuen Vereines spielen!
Ein Wechsel, i.e. die Unterschrift unter einem Vertrag ist sehr sehr oft keine Garantie auf die Erfüllung der sportlichen Ziele! S. Streit, Ochs, Russ, nur um mal die aus der jüngsten Vergangenheit der Eintracht zu benennen.
Gruß
Peter T.
natürlich stimmt das was du sagst.
Auf der andern seite: NADW oder wenn man auch mal andere Vereine gucken möchte: Reus, Dante, usw
Die Liste kann man auf beiden Seiten endlos fortführen.
Mir geht es nur darum: Wir alle lieben die Eintracht und hoffen natürlich, dass die Spieler, die unser Potential ausmachen auch bleiben. Wir fordern von den Spielern im grunde das, was uns Fans ausmacht: Die Treue zum Verein.
Die Spieler sehen aber eher: Ich bin anfang 20, meine Karriere endet spätestens mitte 30. Wie viele Chancen bleiben mir, um mich auf dem Niveau, das ich zur Zeit zeige, verkaufen zu können? Denn anscheinend wollen beide etwas, das sie mit Frankfurt vielleicht erreichen könnten wenn alles passt, bei andern aber eventuell garantiert bekommen.
Auf Schalke hat Holtby verschissen...was würde passieren wenn die beiden uns verlassen?
Tja, gute Frage!
Aus sportlicher Sicht glaube ich nicht, dass Jung sich bei einem anderen Verein dauerhaft durchsetzen wird, vor allem nicht in den nächsten 2 Jahren, dazu sind seine Leistungen immer noch zu durchwachsen (auch in Liga 2). Er hat imHo immer noch desöfteren hie und da entscheidende Stellungsfehler in der Defensive und seine Flanken sowie der Torabschluß sind noch sehr verbesserungswürdig! Vergleiche mal seine Flanken/Vorlagen mit denen von Oczipka (oder Celozzi)! Und der war in Leverkusen nur zweite Wahl!
Rode ist da schon etwas weiter, aber auch hier ist beim Torabschluss noch Luft nach oben (gilt auch für Schwegler!). Da ist die Torquote bei einem Schweinsteiger oder Khedira doch besser!
Und ein NADW hat sich auch erst in den letzten beiden Jahren bei S06 durchgesetzt!
Gruß
Peter T.
Lohi schrieb:Basaltkopp schrieb:grabiforever schrieb:
Bei allem was hier diskutiert t wird, in Sachen Rode und Jung. Wenn Berater im Spiel sind, gilt nur der Faktor Geld, und deshalb glaube ich, das beide nicht zu halten sind.
Bei Jung denke ich sogar, das er jetzt wechseln wird.
Es gibt auch junge Menschen, die eine eigene Meinung haben und weiter als von der Wand bis zur Tapete denken. Und so schätze ich die Seppls ein.
Vielleicht
Vielleicht sehen sie aber auch das Beispiel Holtby der im selben Alter nun nach England wechselt. Und ja die Spieler werden weiter denken als von der Wand bis zur Tapete, nämlich soweit, dass sie Frankfurt dankbar sind, dafür, dass sie hier den Sprung zum momentanen Topspieler geschafft haben. Das wird sie aber nicht dazu verpflichten, hier ein zwei Jahre vielleicht mehr zu spielen, in denen sie vielleicht dann doch nicht mehr so begehrt sind wie momentan.
Tja,
Holtby hat nun einen Vetrag in England! Aber wird er dort auch regelmäßig in der 1. Mannschaft seines neuen Vereines spielen!
Ein Wechsel, i.e. die Unterschrift unter einem Vertrag ist sehr sehr oft keine Garantie auf die Erfüllung der sportlichen Ziele! S. Streit, Ochs, Russ, nur um mal die aus der jüngsten Vergangenheit der Eintracht zu benennen.
Gruß
Peter T.
Okocha-Flix schrieb:
Erstmal vielen Dank an euch beide!
Ist noch eine Einzelkritik vorgesehen? Das soll nun nicht allzu gierig wirken. Wenns nicht vorgesehen ist, wünsche ich noch einen angenehmen Abend - ansonsten klick ich nacher mit großem Interesse hier nochmal rein
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Na gut, also hier die Einzelkritik:
Exil-Bischemer: sehr einsatzfreudig und engagiert und ständig präsent, aber die Übermittlung der 5 Gegentore geht eindeutig auf seine Kappe
Filzlaus: immerhin anwesend, aber seine Reaktion auf die (immer) kompetent konstruktiven Kommentare (z.B. #147) aus dem Forum lässt sehr zu wünschen übrig! Idot oder Depp, also wirklich, tss, tss......
NeuhofDominik:
philcore666:
sge_verliert_nicht:
gereizt: Was zum Teufel sind "Kramplinge"? Irgendwelche Pilze?
Rest vom Forum: farblos bis blass! Da müssen noch viele Kühe vom Eis und Böcke umgestoßen werden! Von den dritten Beinen mal ganz abgesehen!
,-) Peter T.
mittelkreis schrieb:
Auszug aus Artikel aus "Die Welt" - von heute:
http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article112416154/Alle-gegen-alle.html
Frankfurt versus Offenbach: Obwohl die Städte längst übergangslos aneinandergewachsen sind, würden sich eher Kroaten und Serben wiedervereinigen oder Israelis und Palästinenser verbrüdern, als dass hier je eine Fusion in den Sinn käme. Und das, obwohl die Eingemeindung der gut 120.000 Offenbacher Frankfurt an die Schwelle zur Millionenstadt bringen würde. Doch für den "Offebäscher", als das Synonym für niederstes Provinzler- und Proletentum, hat der bürgerstolze Frankfurter nur tiefste Abscheu übrig. Für die Anhänger der Frankfurter Eintracht gilt schon die pure Existenz eines Fußballklubs mit dem drolligen Namen "Offenbacher Kickers" in ihrer nächsten Nähe als unerträgliche Zumutung. Das Autokennzeichen OF wird in Frankfurt gemeinhin als "Ohne Führerschein" gelesen. Als nun aber ein Frankfurter eines Tages einen Offenbacher durch die City der Bankenstadt gurken sieht, ruft er aus: "Immer diese Offebäscher! Das Nummernschild sagt alles: OF, ohne Ferstand." Auf den skeptischen Einwurf seiner Frau, Verstand schreibe man doch mit "V", bellt er zurück: "Da kannste mal sehen, wie blöd die Offebäscher sind. Net emal Verstand könne se rischtisch schreibe." Richard Herzinger
,-)
Wahr, sehr sehr wahr, das ist!
Ausgezeichneter Artikel!
PeterT.
Mainhattener schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Nicht nur als Eintrachttorhüter bekommst du graue Haare,nein auch als Eintrachtfan
Ist aber hoffentlich kein Kriterum um Eintracht Fan zu sein?
Nein, aber das und/oder Haarausfall kommt zwangsläufig und unabwendbar mit den Jahren!
Wer anderes behauptet, ist gefärbt oder trägt ein Tuppee (= Toupet, für die vornehmen Klugscheisser hier)!
Peter T.
Adlersupporter schrieb:
Oka for President...
Wenn er noch ein Jährchen dranhängen will und Spaß hat, warum nicht..??
Er hat sich ja mit der Reservistenrolle als Nr. 2 abgefunden...
Mit Trapp als Nr.1 und Oka als Nr. 2 wären wir im Tor weiterhin gut
aufgestellt..
Vor allem will der alte graue Wolf demnächst endlich mal mit der Eintracht in der Champions League spielen!
PeterT.
Chaos-Adler schrieb:PeterT. schrieb:Chaos-Adler schrieb:PeterT. schrieb:tani1977 schrieb:
sehr schön finde ich übrigens diese ausssagen von veh:
Er hätte den Spieler zu jenem Zeitpunkt aus sportlicher Sicht nicht abgegeben, erklärte Veh rückblickend. Aber der Verein habe damals die drei Millionen Euro Ablösesumme, die der Transfer einbrachte, gebraucht. Nun holte der Verein Russ erstmal als Ausleihe bis Saisonende mit anschließender Kaufoption ohne Auflagen zurück an den Main.
Lieber Bekanntes als Wundertüte
"Ich freue mich, dass er wieder da ist", sagte Veh und sprach dem Neuen Mut zu: "Marco kann für uns ein wertvoller Spieler sein, wenn er fit ist. Er macht einen ordentlichen Eindruck und ich weiß, was wir bekommen - solche Transfers sind mir sehr lieb." So geht der Trainer auch davon aus, dass Russ in den nächsten Wochen angreifen und um einen Einsatz in der ersten Mannschaft kämpfen wird. "Ich bin überzeugt, dass er uns sofort helfen wird können", so Veh.
Wer ist eigentlich dieser "Veh", der so viel von Marco Russ hält?
Wieso kann der anderer Meinung als das halbe Forum sein?
PeterT.
Auch die Besten machen mal Fehler. Und der Russ ist mMn halt mal so ein Vehler.
Na dann!
Peter T.
PS: mail mir doch mal die Lottozahlen von nächster Woche!
Selbst wenn ich die Zahlen wüsste würde ich sie dir nicht geben. Erstens würde ich den Gewinn selbstverständlich selber einstreichen wollen und zweitens würdest du dem Russ vielleicht auch noch vor lauter Freude über seine Rückkehr den Gewinn und dein letztes Hemd geben. Das wäre unverantwortlich von mir.
Mein letztes Hemd ist ein Eintracht-Trikot! Und das hat er nun ja schon!
,-) PeterT.
concordia-eagle schrieb:complice schrieb:concordia-eagle schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Weil er Ahnung hat vom Fußball
Ei desdewesche sinn der ale Veh un ich ja immer einer Meinung.
Nur weil ihr beide so zwei ale seid
Voooorsischt junge Frau gaaaaaaanz vooooorsischtisch. Ich weiß, wo Dein Haus wohnt.
Na, was gibts gegen ein gutes Ale einzuwenden!
Neben einem schönen Single Malt das beste, was von der Insel kommt (den Rest, i.e. Wetter, Essen & Frauen kann man vergessen)!
PeterT.
Chaos-Adler schrieb:PeterT. schrieb:tani1977 schrieb:
sehr schön finde ich übrigens diese ausssagen von veh:
Er hätte den Spieler zu jenem Zeitpunkt aus sportlicher Sicht nicht abgegeben, erklärte Veh rückblickend. Aber der Verein habe damals die drei Millionen Euro Ablösesumme, die der Transfer einbrachte, gebraucht. Nun holte der Verein Russ erstmal als Ausleihe bis Saisonende mit anschließender Kaufoption ohne Auflagen zurück an den Main.
Lieber Bekanntes als Wundertüte
"Ich freue mich, dass er wieder da ist", sagte Veh und sprach dem Neuen Mut zu: "Marco kann für uns ein wertvoller Spieler sein, wenn er fit ist. Er macht einen ordentlichen Eindruck und ich weiß, was wir bekommen - solche Transfers sind mir sehr lieb." So geht der Trainer auch davon aus, dass Russ in den nächsten Wochen angreifen und um einen Einsatz in der ersten Mannschaft kämpfen wird. "Ich bin überzeugt, dass er uns sofort helfen wird können", so Veh.
Wer ist eigentlich dieser "Veh", der so viel von Marco Russ hält?
Wieso kann der anderer Meinung als das halbe Forum sein?
PeterT.
Auch die Besten machen mal Fehler. Und der Russ ist mMn halt mal so ein Vehler.
Na dann!
Peter T.
PS: mail mir doch mal die Lottozahlen von nächster Woche!
tani1977 schrieb:
sehr schön finde ich übrigens diese ausssagen von veh:
Er hätte den Spieler zu jenem Zeitpunkt aus sportlicher Sicht nicht abgegeben, erklärte Veh rückblickend. Aber der Verein habe damals die drei Millionen Euro Ablösesumme, die der Transfer einbrachte, gebraucht. Nun holte der Verein Russ erstmal als Ausleihe bis Saisonende mit anschließender Kaufoption ohne Auflagen zurück an den Main.
Lieber Bekanntes als Wundertüte
"Ich freue mich, dass er wieder da ist", sagte Veh und sprach dem Neuen Mut zu: "Marco kann für uns ein wertvoller Spieler sein, wenn er fit ist. Er macht einen ordentlichen Eindruck und ich weiß, was wir bekommen - solche Transfers sind mir sehr lieb." So geht der Trainer auch davon aus, dass Russ in den nächsten Wochen angreifen und um einen Einsatz in der ersten Mannschaft kämpfen wird. "Ich bin überzeugt, dass er uns sofort helfen wird können", so Veh.
Wer ist eigentlich dieser "Veh", der so viel von Marco Russ hält?
Wieso kann der anderer Meinung als das halbe Forum sein?
PeterT.
Basaltkopp schrieb:Goingdown schrieb:
Hier würdem lieber leute keinen IV anstatt russ holen? Wenn Zambrano sich noch verletzt und bamba nicht fit wird müssten wit mit PDemidov und Butscher spielen und ich glaube das würde nicht gut gehen.
Frage mich auch warum so viele den Helmes wollten, konnte sich in der ersten von wolfsburg nicht durchsetzen und in der u23 hat er auch nix gebracht...
Mit einer günstigen Russ leihe kann man eigentlich nix falsch machen
Die Rückrunde 2011/12 verpasst? Erstens hat es rein gar nichts zu sagen, wenn man sich bei Magath nicht durchsetzt. Das ist pures Glück, ob der Diktator den Daumen hebt oder senkt. Und in der RR der letzten Saison war Hermes so gut, dass er sogar noch ein Kandidat für die EM war bzw. bei einem Bundestrainer, der nach Leistung nominiert, gewesen wäre!
Ja der eine Hermes ist fast besser als die DHL und der aus dem griechischen Pantheon des Olymps hatt eindeutig Vorteile wegen seiner geflügelten Schuhe!
,-) Peter T.
Freidenker schrieb:
"Frankfurt wollte mich ausleihen mit einer Kaufoption, Allofs will mich aber komplett verkaufen", sagte Russ. "Deswegen ziehen sich die Gespräche hin."
Wir wollten ihn ausleihen? Vergangenheitsform? Also verhandelt man gerade über einen festen Kauf von Marco Russ? Uffta :neutral-face
Kaufen oder ausleihen!
Ist doch eh scheißegal, da morgen ja die Welt untergeht!
Was blöd ist: da könnte die Eintracht endlich mal Championsliga spielen und dann fällts aus wegen der Apokalypse!
Ansonsten staune ich ob dieser heftigen Diskussion: die Eintracht kann doch in dieser Hinsicht überhaupt nichts verlieren! Entweder er setzt sich durch, weil er besser ist als unsere derzeitigen IVs, dann gewinnen alle! Oder aber nicht, dann verliert nur Marco Russ, der sich bei der guten Veeh dann ruckzuck auf der Bank/Tribüne wiederfinden wird!
Haltet es doch mit dem neuen Testament und dem Gleichnis des verlorenen Sohnes!
So what!
Möge der Weltuntergang zuerst Oxxenbach, M1 und Düsseldoof treffen und dort enden!
Peter T.
Laut Print - FNP "nur" eine Prellung!
Gruß
PeterT.