
philadlerist
19005
#
gk23
Wird nicht so einfach werden für Ache im Europapokal. Vermutlich.
gk23 schrieb:
Wird nicht so einfach werden für Ache im Europapokal. Vermutlich.
Oh ja, Schande über mein Haupt. Danke für den Hinweis ...
Moin Forumsuser
klickt den sinnlosen Link von Basaltkopf besser nicht an
Da kommt nur Werbung und Schwachsinn
klickt den sinnlosen Link von Basaltkopf besser nicht an
Da kommt nur Werbung und Schwachsinn
philadlerist schrieb:
Moin Forumsuser
klickt den sinnlosen Link von Basaltkopf besser nicht an
Da kommt nur Werbung und Schwachsinn
Hättest du das bloß früher gesagt
Ui. fast es hätte es Neuer in jeden Jahresrückblick geschafft
Schweres Luftloch geschlagen aber der Rückpass vom eigenen Mann bleibt am Pfosten hängen ...
Schweres Luftloch geschlagen aber der Rückpass vom eigenen Mann bleibt am Pfosten hängen ...
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde ein bisschen rotieren und dem ein oder anderen Spieler eine Pause gönnen.
Ein Sieg garantiert 2 englische Wochen weniger im neuen Jahr.
Das wäre für die notwendigen Pausen wesentlich hilfreicher als jetzt irgendwelche Experimente zu machen um Kraft gegen einen Gegner zu schonen, der am selben Tag in Israel kickt und dann noch nach Hause fliegen muss und dann nach Frankfurt kommt.
Ich finde auch, dass man alles dran setzen sollte, die Gruppe als erster abzuschließen
wegen der zwei Spiele weniger
und wegen der Prämien für die Siege und den Gruppensieger
Denn wir können im Winter jede Million gut gebrauchen
wegen der zwei Spiele weniger
und wegen der Prämien für die Siege und den Gruppensieger
Denn wir können im Winter jede Million gut gebrauchen
Sieg morgen und Quali als erster bringen übrigens 2,3 M€
Das Erreichen der Zwischenrunde nicht mal ein Viertel davon
Das Erreichen der Zwischenrunde nicht mal ein Viertel davon
Ich seh ehrlich gesagt keinen Grund die Aufstellung groß zu verändern
oder womöglich auf 5-7 Positionen zu rotieren
Besser wäre wenn sich das in Freiburg gezeigte Selbstverständnis und -vertrauen weiter verstetigt
Trapp
Tuta Hasebe N'Dicka
Barkok Sow Jakic Kostic
Kamada
Borré Lindström
Zu Barkok: bei allen Alternativen mit den bekannten Schwächen und den unausgewogenheiten zwischen defensiven und offensiven Potential bei Chandler, da Costa, Durm und Touré finde ich Barkok einfach die spannendste Alternative und von allen denjenigen, der am ehesten das Zeug mitbringt, den oft weiten freien Platz auf unserem rechten Flügel auch zu nutzen, vor allem wegen seiner besseren Technik
Bei 2:0 Führung und noch einer halben Stunde zu spielen kann Glasner gerne mal was probieren
Etwas was er mMn schon länger im Kopf hat, wenn man sich seine Anmerkungen zu N'Dicka aus dem Sommer nochmal vors innere Auge hält
Trapp
Tuta Hasebe Hinteregger
Jakic N'Dicka
Barkok Kamada Kostic
Borré Paciencia
insofern wünsche ich mir ein 3:0 oder 4:0
am liebsten mit Toren von Borré
oder womöglich auf 5-7 Positionen zu rotieren
Besser wäre wenn sich das in Freiburg gezeigte Selbstverständnis und -vertrauen weiter verstetigt
Trapp
Tuta Hasebe N'Dicka
Barkok Sow Jakic Kostic
Kamada
Borré Lindström
Zu Barkok: bei allen Alternativen mit den bekannten Schwächen und den unausgewogenheiten zwischen defensiven und offensiven Potential bei Chandler, da Costa, Durm und Touré finde ich Barkok einfach die spannendste Alternative und von allen denjenigen, der am ehesten das Zeug mitbringt, den oft weiten freien Platz auf unserem rechten Flügel auch zu nutzen, vor allem wegen seiner besseren Technik
Bei 2:0 Führung und noch einer halben Stunde zu spielen kann Glasner gerne mal was probieren
Etwas was er mMn schon länger im Kopf hat, wenn man sich seine Anmerkungen zu N'Dicka aus dem Sommer nochmal vors innere Auge hält
Trapp
Tuta Hasebe Hinteregger
Jakic N'Dicka
Barkok Kamada Kostic
Borré Paciencia
insofern wünsche ich mir ein 3:0 oder 4:0
am liebsten mit Toren von Borré
philadlerist schrieb:
Das war von Tuta der klassische Abraham-Move
Torwart deckt den kurzen Pfosten, der letzte Abwehrspieler nimmt den langen
So macht man das
Tuta hat natürlich auch das Glück, dass Trapp nicht noch die Fingerspitzen drankriegt
Aber das gehört galt auch dazu
Sowas ist sicher auch "einstudiert" / besprochen ...
Ich schrieb ja vorher schonmal:
Tuta mit nem klassischen Abraham-Move
natürlich üben die Jungs wie und wo sie je nach Torwartentscheidung die Lücken schließen sollen
Tuta mit nem klassischen Abraham-Move
natürlich üben die Jungs wie und wo sie je nach Torwartentscheidung die Lücken schließen sollen
Habs mir auch noch mal so nebenbei relive gegeben
Da war wirklich viel Gutes dabei, auch wenn die Chancenverwertung besser sein könnte
Im Nachhinein auch noch mal ein großes Lob für Trapp, der jetzt endlich der Rückhalt ist, den die Mannschaft braucht. Er hat in den wesentlichen Momenten Gegentore verhindert, auch wenn er einmal auf Tutas Hilfe angewiesen war. Aber dazu spielt man ja auch in der Abwehr als Team
Da war wirklich viel Gutes dabei, auch wenn die Chancenverwertung besser sein könnte
Im Nachhinein auch noch mal ein großes Lob für Trapp, der jetzt endlich der Rückhalt ist, den die Mannschaft braucht. Er hat in den wesentlichen Momenten Gegentore verhindert, auch wenn er einmal auf Tutas Hilfe angewiesen war. Aber dazu spielt man ja auch in der Abwehr als Team
Hehe wie zwei Siege so unterschiedlich beurteilt werden, zudem der gegen Freiburg statistisch gesehen, schlechtere Werte als der gegen Fürth hatte. Für die meisten war der Sieg gegen Freiburg hochverdient und selbst die Bälle von der Linie zu kratzen zählt hier als sehr gutes Stelungsspiel. Aber das die Chancen überhaupt möglich sind, wird hier völlig außer acht gelassen.
Einen Großteil unserer Punkteausbeute haben wir ganz klar Trapp zu verdanken und ja das kann man erwarten, schließlich sprechen wir hier über einen Nationaltorwart, aber nichts desto trotz macht er in dieser Saison aktuell den Unterschied aus, ebenso Kostic. Beide sind aktuell von der Konstanz her unersätzlich.
ABer man muss auch anmerken das das Spiel gegen Freiburg eins unserer besten Sasionleistungen war. Wir haben aktuell aber auch einiges an Glück gepachtet, klar gehört auch der Wille und Einsatz dazu, um sich dieses Glück zu erkämpfen, aber solche LAst Minute Treffer sind trotz alledem nicht selbstverständlich, ebnso Tore von der Linie kratzen, oder aber Tore wie gestern von uns. Aktuell können wir uns über Spielglück insgesamt nicht beschweren.
Aber man kann auch bemerken was Glasner so vorschwebt, aber wie er auch schon richtig anmerkte ist die Situation aktuell eine ganz andere als er bei seiner Vertragsunterschrift votgefunden hat. 75% der Tore wurden verkauft, Zudem ein sehr guter Mittelfeldstratege, welcher für den Aufschwung und der damit versöhnlichen Rückrunde letzte Saison mit verantwortlich war, ist aus den richtigen Gründen in Ungnade gefallen.
Dafür stehen wir aktuell besser da als erwartet. Bisher gefällt mir Glasners Arbeit sehr gut, und anscheinend dem Fussballgott auch. Gerade mal eine Niederlage mehr als der FCB und in Schlagdistanz zu den Internationalen Plätzen.
Fazit: obwohl einiges noch stark ausbaufähig ist und die enormen Leistungsschwankungen einiger Spieler noch unerklärlich sind, sieht man so langsam Akzente welche in Richtung spielerische Lösungen geht. DAs ist insbesondere gut da wir bei Gegnern, welche sich hinten reinstellen oftmals verzweifeln und es über ungenaue lange Bälle probieren. Bin mit der aktuellen Punkteausbeute und dem Quäntchen Glück sehr zufrieden. Würde mich aber dennoch über einen Spielgestalter im Zentralen Mitteldeld in der Winterpause freuen.
Einen Großteil unserer Punkteausbeute haben wir ganz klar Trapp zu verdanken und ja das kann man erwarten, schließlich sprechen wir hier über einen Nationaltorwart, aber nichts desto trotz macht er in dieser Saison aktuell den Unterschied aus, ebenso Kostic. Beide sind aktuell von der Konstanz her unersätzlich.
ABer man muss auch anmerken das das Spiel gegen Freiburg eins unserer besten Sasionleistungen war. Wir haben aktuell aber auch einiges an Glück gepachtet, klar gehört auch der Wille und Einsatz dazu, um sich dieses Glück zu erkämpfen, aber solche LAst Minute Treffer sind trotz alledem nicht selbstverständlich, ebnso Tore von der Linie kratzen, oder aber Tore wie gestern von uns. Aktuell können wir uns über Spielglück insgesamt nicht beschweren.
Aber man kann auch bemerken was Glasner so vorschwebt, aber wie er auch schon richtig anmerkte ist die Situation aktuell eine ganz andere als er bei seiner Vertragsunterschrift votgefunden hat. 75% der Tore wurden verkauft, Zudem ein sehr guter Mittelfeldstratege, welcher für den Aufschwung und der damit versöhnlichen Rückrunde letzte Saison mit verantwortlich war, ist aus den richtigen Gründen in Ungnade gefallen.
Dafür stehen wir aktuell besser da als erwartet. Bisher gefällt mir Glasners Arbeit sehr gut, und anscheinend dem Fussballgott auch. Gerade mal eine Niederlage mehr als der FCB und in Schlagdistanz zu den Internationalen Plätzen.
Fazit: obwohl einiges noch stark ausbaufähig ist und die enormen Leistungsschwankungen einiger Spieler noch unerklärlich sind, sieht man so langsam Akzente welche in Richtung spielerische Lösungen geht. DAs ist insbesondere gut da wir bei Gegnern, welche sich hinten reinstellen oftmals verzweifeln und es über ungenaue lange Bälle probieren. Bin mit der aktuellen Punkteausbeute und dem Quäntchen Glück sehr zufrieden. Würde mich aber dennoch über einen Spielgestalter im Zentralen Mitteldeld in der Winterpause freuen.
Robby1976 schrieb:
Hehe wie zwei Siege so unterschiedlich beurteilt werden, zudem der gegen Freiburg statistisch gesehen, schlechtere Werte als der gegen Fürth hatte. ... ... ...
Das verschiebt sich mit den Erwartungshorizonten vor den Spielen
Vor Fürth fürchteten die Adlerfans den totalen Absturz und waren gleichzeitig voller Hoffnung, dass es doch zumindest gegen den sieglosen Letzten nun endlich zu einem weiteren Sieg langen müsste
Vor Freiburg waren die meisten innerlich schon damit einverstanden, dass man beim so formidabel aufspielenden Überraschungsdritten wahrscheinlich einen auf den Deckel bekommt und man - wenns günstig läuft - nur knapp verliert.
Und so fließen die Erwartungen nachher in die Bewertungen der beiden Spiele ein. Davon befreit muss man aber auch zugeben, dass das Spiel gestern wesentlich besser geführt war als das in Fürth: taktisch, kämpferisch und spielerisch war das gegen die Streichbuben schon ein anderes Niveau als das bei den Franken. Eher ein verdienter Sieg als nur ein glücklicher in der letzen Sekunde.
Sieht schon etwas erfreulicher aus
In den nächsten vier Spieltagen ergeben sich mehrere Möglichkeiten die Pflichtpunktelinie nach oben zu durchbrechen
4. in der Auswärtstabelle sind wir schon mal, jetzt muss der Heimsieg gegen Union folgen
In den nächsten vier Spieltagen ergeben sich mehrere Möglichkeiten die Pflichtpunktelinie nach oben zu durchbrechen
4. in der Auswärtstabelle sind wir schon mal, jetzt muss der Heimsieg gegen Union folgen
Im Großen und Ganzen hat er ok gepfiffen, zumindest keine spielentscheidenden Fehler gemacht,
(Und das ist ja immer schon mal gut)
Aber die Grifo Story will mir so auch nicht in den Sinn:
Das ist eine richtig tumbe Schwalbe und gehört als Unsportlichkeit mit Gelb bestraft, egal was der Spieler dazu sagt oder ob er dem VAR eine Überprüfung erspart.
Generell fände ich es aber gut, wenn die Spieler wie beim Basketball ihre Fouls erst einmal selbst anzeigen müssten. Dann müsste man jetzt nicht so einen Wind von angeblicher Fairness ertragen …
(Und das ist ja immer schon mal gut)
Aber die Grifo Story will mir so auch nicht in den Sinn:
Das ist eine richtig tumbe Schwalbe und gehört als Unsportlichkeit mit Gelb bestraft, egal was der Spieler dazu sagt oder ob er dem VAR eine Überprüfung erspart.
Generell fände ich es aber gut, wenn die Spieler wie beim Basketball ihre Fouls erst einmal selbst anzeigen müssten. Dann müsste man jetzt nicht so einen Wind von angeblicher Fairness ertragen …
Im Moment scheint es uns gut zu tun, dem Gegner den Ball zu überlassen und aus der massierten Abwehr heraus zu kontern. 38% Ballbesitz ist nicht sehr viel … aber wenn man den Platz nach vorne schnell und entschlossen nutzen kann, solls mir recht sein …
Heute haben wir bei den Toren ein bissi Spielglück gehabt,
zum Ausgleich dafür aber die gut herausgespielten und viel besseren Chancen liegen lassen
Das darf ruhig bald anders werden …
Heute haben wir bei den Toren ein bissi Spielglück gehabt,
zum Ausgleich dafür aber die gut herausgespielten und viel besseren Chancen liegen lassen
Das darf ruhig bald anders werden …
philadlerist schrieb:
Im Moment scheint es uns gut zu tun, dem Gegner den Ball zu überlassen
im moment scheint es uns gut zu tun, zu gewinnen
Ich habe heute ein ganz starke und souveräne Leistung der Eintracht gesehen.
Kompliment and Team und Trainer.
Allerdings find ich die weiter oben erwähnte von der Bxxx erzeugte Schlagezeile "Fair, Fairer, Freiburg" ein absolute Dreistigekeit.
Jeder hat gesehen, dass es eine glasklare Schwalbe von Grifo war, die lt. Regelwerk mit Gelb geahndet hätte werden müssen. Er ist doch nur zum Schiri, weil spätestens der Videobeweis ihn entlarvt hätte.
Wie man als Redakteur so eine Schlagzeile für ein lt. Regelwerk strafbares Verhalten von Grifo wählen kann, ist mir unerklärlich.
Kompliment and Team und Trainer.
Allerdings find ich die weiter oben erwähnte von der Bxxx erzeugte Schlagezeile "Fair, Fairer, Freiburg" ein absolute Dreistigekeit.
Jeder hat gesehen, dass es eine glasklare Schwalbe von Grifo war, die lt. Regelwerk mit Gelb geahndet hätte werden müssen. Er ist doch nur zum Schiri, weil spätestens der Videobeweis ihn entlarvt hätte.
Wie man als Redakteur so eine Schlagzeile für ein lt. Regelwerk strafbares Verhalten von Grifo wählen kann, ist mir unerklärlich.
Hessenpower schrieb:
… … …
Wie man als Redakteur so eine Schlagzeile für ein lt. Regelwerk strafbares Verhalten von Grifo wählen kann, ist mir unerklärlich.
Naja, Grauer Star, Alkohol, 20 Jahre Bildredaktion … es gibt da schon Erklärungen 😝
WürzburgerAdler schrieb:
Ich halte es nicht für Glück, dass zweimal Abwehrspieler die Gefahr riechen und sich gedankenschnell so positionieren, dass sie auf oder kurz vor der Linie retten können.
Dito 👍
Das war von Tuta der klassische Abraham-Move
Torwart deckt den kurzen Pfosten, der letzte Abwehrspieler nimmt den langen
So macht man das
Tuta hat natürlich auch das Glück, dass Trapp nicht noch die Fingerspitzen drankriegt
Aber das gehört galt auch dazu
Torwart deckt den kurzen Pfosten, der letzte Abwehrspieler nimmt den langen
So macht man das
Tuta hat natürlich auch das Glück, dass Trapp nicht noch die Fingerspitzen drankriegt
Aber das gehört galt auch dazu
philadlerist schrieb:
nicht noch die Fingerspitzen drankriegt
Absolut, um so mehr saugut von Tuta.
philadlerist schrieb:
Das war von Tuta der klassische Abraham-Move
Torwart deckt den kurzen Pfosten, der letzte Abwehrspieler nimmt den langen
So macht man das
Tuta hat natürlich auch das Glück, dass Trapp nicht noch die Fingerspitzen drankriegt
Aber das gehört galt auch dazu
Sowas ist sicher auch "einstudiert" / besprochen ...
Wie man Streich einen Blender nennen kann, erschließt sich mir nicht! Ja man kann ihn nicht mögen, dass lasse ich gerne durchgehen, obwohl ich diese frei schnauze Art und Weiße eigentlich ganz gerne mag, lieber hab ich auch einen Typen der in 90.Minuten total verrückt ist, als Jemanden ohne Darm im Leib.
Aber Blender? Hätte gerne 10 solche Blender in meinem Verein, in jeder Abteilung einen.
Aber Blender? Hätte gerne 10 solche Blender in meinem Verein, in jeder Abteilung einen.
Blender ist der falsche Ausdruck: das heißt Choleriker!
Vielleicht funktioniert deswegen so vieles gut im Freiburger Verein:
Keiner will da mit ihm im Büro stehen, wenn er den Außenlinienstreich auspackt
Vielleicht funktioniert deswegen so vieles gut im Freiburger Verein:
Keiner will da mit ihm im Büro stehen, wenn er den Außenlinienstreich auspackt
Ganz ehrlich hätte ich heute eher mit der typischen Packung in Freiburg gerechnet
Von der Ausgangslage und der Entwicklungen beider Mannschaften in der bisherigen Saison, wäre es für mich heute eher ein 4:1 für Freiburg gewesen. Zumal die Freiburger eigentlich genau den Spielstil pflegen, den wir in Fürth oder Bochum so garnicht vertragen haben: mit viel Druck Mann gegen Mann
Umso erstaunlicher wie heute von Anfang die ganze Mannschaft sich in das Spiel gestemmt hat, sogar unsere Leichtgewichte Kamada und Lindström haben keinen Zweikampf gescheut; zwar nicht jeden gewonnen, aber damit den Spielfluss der Freiburger immer wieder unterbrochen. Und die waren auch sichtlich genervt davon, dass unsere Jungs von Anfang an so aktiv dagegen gegangen sind. Das war kämpferisch eine Topeinstellung.
Darüberhinaus haben uns die heimstarken Drittplatzierten entweder aus Verwirrung oder aus Überheblichkeit echt mehr Platz zum spielen gelassen als die Mannschaften zuletzt. Und unsere haben diesen Platz ganz ordentlich genutzt. Jakic ist wie gefordert öfter mit an den 16er gezogen und genau das hat, wenn auch mit einer ordentlichen Portion Glück, hat dann zum 1:0 geführt. Das war eigentlich typisch für Jakic: er kontrolliert den Ball über 20 m gut und läuft dann an der 16er Linie in drei Freiburger rein, die ihn umstellt haben. Dass der Ball dann zu Lindström flippert ist natürlich Glück, was Lindström dann aber daraus macht, ist einfach nur abgezockt. Sehr geiles Füßchen.
Spätestens ab der Führung waren wir gut im Spiel, es gab immer wieder sehenswerte Durchbrüche Richtung 16er, die aber wie zuletzt schon nicht wirklich richtig gut zu Ende gespielt wurden. Das war hie und da leider zu bruderleichtfüßig, aber hat die Freiburger trotzdem von unserem Tor weggehalten.
Dass der Freistoß von Kostic dann so gegen den Innenpfosten fällt, ist auch wieder etwas glücklich einerseits, andererseits muss ein Freistoß aus der Position eben genauso geschossen werden: von der Höhe her am 5er köpfbar, und wenn alle vorbeispringen genauso, dass der Torwart bis zuletzt spekulieren muss, ob nicht doch noch einer drankommt. Von daher: top geschossen, Kostic, bitte mehr davon.
Die Defensive hat sich heute auch Fleißpunkte verdient, grade auch ohne Hinteregger. Hasebe wieder mal überraschende stark und die deutlich ordnende Hand. Tuta und N'Dicka spielen sofort ein Klasse besser, weil sie klare Ordnung von Hasebe bekommen, der das einfach besser macht als Hinti (in seiner jetzigen Form)
Klar geht es da auch zur Sache und die eine oder andere Gelbe kann man auch bekommen, aber eben nur die eine oder andere und nicht alle, die Herr Schiri heute in die Gegend gewedelt hat. Die für Trapp zB ist wirklich überflüssig.
Apropos: seit seiner Glanzleistung in München ist Trapp zu einem ganz starken Rückhalt geworden, der auch heute wieder in drei vier Situationen glänzend reagiert hat. Ihm gönne ich die weiße Veste besonders.
Alles in allem eine gute geschlossene Mannschaftsleistung, die einmal mehr alle widerlegt, die vermutet oder gar behauptet haben, es stimme im Team nicht. Die Mannschaft hat sich das Spielglück erarbeitet und ist mit einem idealen Ergebnis in die "crunchtime" mit 8 Spielen in 5 Wochen gestartet. Das macht Hoffnung, dass da noch die einen oder anderen Punkte bis Weihnachten hinzukommen.
Und wie das so ist, wenn man eigentlich eine kalte Dusche erwartet hat: der überraschende aber auch nicht unverdiente Sieg in Freiburg sorgt für richtig gute Laune.
Dank an die Spieler und den Trainer!
Dass die Freiburger bei jeder Berührung umfallen, geschenkt, kennt man mittlerweile von ihnen; dass die Schiris immer noch drauf reinfallen ist peinlich genug, korrespondiert aber mit der einseitigen Kartenverteilung.
Dazu passt: Freund Grifo macht den Albatros, gibt es dann zu (mittlerweile ist es auch bei ihm angekommen, dass jedes Spiel mit 25 Kameras gefilmt wird und es diesen VAR gibt) und kommt ohne Karte davon - sorry, vielleicht ist das ja pädagogisch wertvoll, aber da muss man als Schiri trotzdem Gelb zeigen, von mir aus mit einem netten Achselzucken ...
Von der Ausgangslage und der Entwicklungen beider Mannschaften in der bisherigen Saison, wäre es für mich heute eher ein 4:1 für Freiburg gewesen. Zumal die Freiburger eigentlich genau den Spielstil pflegen, den wir in Fürth oder Bochum so garnicht vertragen haben: mit viel Druck Mann gegen Mann
Umso erstaunlicher wie heute von Anfang die ganze Mannschaft sich in das Spiel gestemmt hat, sogar unsere Leichtgewichte Kamada und Lindström haben keinen Zweikampf gescheut; zwar nicht jeden gewonnen, aber damit den Spielfluss der Freiburger immer wieder unterbrochen. Und die waren auch sichtlich genervt davon, dass unsere Jungs von Anfang an so aktiv dagegen gegangen sind. Das war kämpferisch eine Topeinstellung.
Darüberhinaus haben uns die heimstarken Drittplatzierten entweder aus Verwirrung oder aus Überheblichkeit echt mehr Platz zum spielen gelassen als die Mannschaften zuletzt. Und unsere haben diesen Platz ganz ordentlich genutzt. Jakic ist wie gefordert öfter mit an den 16er gezogen und genau das hat, wenn auch mit einer ordentlichen Portion Glück, hat dann zum 1:0 geführt. Das war eigentlich typisch für Jakic: er kontrolliert den Ball über 20 m gut und läuft dann an der 16er Linie in drei Freiburger rein, die ihn umstellt haben. Dass der Ball dann zu Lindström flippert ist natürlich Glück, was Lindström dann aber daraus macht, ist einfach nur abgezockt. Sehr geiles Füßchen.
Spätestens ab der Führung waren wir gut im Spiel, es gab immer wieder sehenswerte Durchbrüche Richtung 16er, die aber wie zuletzt schon nicht wirklich richtig gut zu Ende gespielt wurden. Das war hie und da leider zu bruderleichtfüßig, aber hat die Freiburger trotzdem von unserem Tor weggehalten.
Dass der Freistoß von Kostic dann so gegen den Innenpfosten fällt, ist auch wieder etwas glücklich einerseits, andererseits muss ein Freistoß aus der Position eben genauso geschossen werden: von der Höhe her am 5er köpfbar, und wenn alle vorbeispringen genauso, dass der Torwart bis zuletzt spekulieren muss, ob nicht doch noch einer drankommt. Von daher: top geschossen, Kostic, bitte mehr davon.
Die Defensive hat sich heute auch Fleißpunkte verdient, grade auch ohne Hinteregger. Hasebe wieder mal überraschende stark und die deutlich ordnende Hand. Tuta und N'Dicka spielen sofort ein Klasse besser, weil sie klare Ordnung von Hasebe bekommen, der das einfach besser macht als Hinti (in seiner jetzigen Form)
Klar geht es da auch zur Sache und die eine oder andere Gelbe kann man auch bekommen, aber eben nur die eine oder andere und nicht alle, die Herr Schiri heute in die Gegend gewedelt hat. Die für Trapp zB ist wirklich überflüssig.
Apropos: seit seiner Glanzleistung in München ist Trapp zu einem ganz starken Rückhalt geworden, der auch heute wieder in drei vier Situationen glänzend reagiert hat. Ihm gönne ich die weiße Veste besonders.
Alles in allem eine gute geschlossene Mannschaftsleistung, die einmal mehr alle widerlegt, die vermutet oder gar behauptet haben, es stimme im Team nicht. Die Mannschaft hat sich das Spielglück erarbeitet und ist mit einem idealen Ergebnis in die "crunchtime" mit 8 Spielen in 5 Wochen gestartet. Das macht Hoffnung, dass da noch die einen oder anderen Punkte bis Weihnachten hinzukommen.
Und wie das so ist, wenn man eigentlich eine kalte Dusche erwartet hat: der überraschende aber auch nicht unverdiente Sieg in Freiburg sorgt für richtig gute Laune.
Dank an die Spieler und den Trainer!
Dass die Freiburger bei jeder Berührung umfallen, geschenkt, kennt man mittlerweile von ihnen; dass die Schiris immer noch drauf reinfallen ist peinlich genug, korrespondiert aber mit der einseitigen Kartenverteilung.
Dazu passt: Freund Grifo macht den Albatros, gibt es dann zu (mittlerweile ist es auch bei ihm angekommen, dass jedes Spiel mit 25 Kameras gefilmt wird und es diesen VAR gibt) und kommt ohne Karte davon - sorry, vielleicht ist das ja pädagogisch wertvoll, aber da muss man als Schiri trotzdem Gelb zeigen, von mir aus mit einem netten Achselzucken ...
"Bruderleichtfüßig"?
Du könntest bei DAZN anfangen.
Da kommen sie nämlich auch auf so Sachen wie vorausblickend fintierend und führungsspielerig.
Du könntest bei DAZN anfangen.
Da kommen sie nämlich auch auf so Sachen wie vorausblickend fintierend und führungsspielerig.
Kopf hoch und mit viel Optimismus in die Heilungsphase gehen, Camilla Küver,
die ganze Eintracht drückt dir die Daumen und wünscht von Herzen gute Besserung
die ganze Eintracht drückt dir die Daumen und wünscht von Herzen gute Besserung
Wuschelblubb schrieb:adlerkadabra schrieb:
Naja. Bei unserer Ecke, 2. HZ, war er mit den Augen überall, nur nicht beim Ball. Hat uns damit eine ziemlich gute Chance vermasselt, denn Kostic stand frei vorm Tor und erwartete das Zuspiel. Und was gab's, seltsamerweise? Schiedsrichterball.
Was soll es auch sonst geben? So ist nun mal das Regelwerk.
Abstrakt gesehen, ja. Wäre er aber mit seiner Aufmerksamkeit beim Ball gewesen, wäre es erst garnicht zu dieser blöden Situation gekommen. Beim kicker bekommt er übrigens eine glatte 5, begründet u.a. mit "schlechtes Stellungsspiel" - damit dürfte auch diese Fehlleistung gemeint sein.
Kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich man so ein Auftreten bewerten kann
Beim Kicker ne glatte 5, bei mir: Stört nicht beim Bügeln!
Dass er den einen Ball gegen den Fuß bekommen hat, war zwar ärgerlich, aber ganz bestimmt keine Absicht
Er hat halt in dem Moment in den 16er geschaut, wo die üblichen Ringkämpfe nach Ecken im Gange waren.
Passiert halt mal
Aber hat er reihenweise Fehlentscheidungen getroffen, dass man ihm eine 5 attestieren muss?
Also das gab meine Spielbeobachtung nicht her ...
Beim Kicker ne glatte 5, bei mir: Stört nicht beim Bügeln!
Dass er den einen Ball gegen den Fuß bekommen hat, war zwar ärgerlich, aber ganz bestimmt keine Absicht
Er hat halt in dem Moment in den 16er geschaut, wo die üblichen Ringkämpfe nach Ecken im Gange waren.
Passiert halt mal
Aber hat er reihenweise Fehlentscheidungen getroffen, dass man ihm eine 5 attestieren muss?
Also das gab meine Spielbeobachtung nicht her ...
philadlerist schrieb:
Beim Kicker ne glatte 5, bei mir: Stört nicht beim Bügeln!
Nicht stören beim Bügeln wird im allgemeinen überschätzt.
Natürlich hat Ache nicht die Technik von Haller,
und trotzdem ist er von all unseren Stürmern derjenige, der sich bei hohen Bällen und Abschlägen noch am ehesten gegen die gegnerische Abwehr durchsetzen kann.
Und wenn das die Quote der Ballverluste nach zB. Kevins Abschlägen von 93% auf sagen wir mal 60% senkt, kann das schon einen positiven Ausschlag geben
und trotzdem ist er von all unseren Stürmern derjenige, der sich bei hohen Bällen und Abschlägen noch am ehesten gegen die gegnerische Abwehr durchsetzen kann.
Und wenn das die Quote der Ballverluste nach zB. Kevins Abschlägen von 93% auf sagen wir mal 60% senkt, kann das schon einen positiven Ausschlag geben
Wieso redet eigentlich jeder von „Glasners Spielidee“? Schon bei seinem Amtsantritt hat er gesagt, dass er den Hütter Fußball nicht viel abändern wird, sondern „nur“ versuchen wird die vielen Gegentore zu reduzieren.
Es ist eben nicht einfach, wenn ein 30-Tore-Stürmer geht und unser bester Torschütze bei 2 oder 3 Toren liegt…
Finde Ache hat das gestern klasse gemacht. Besser in 10 min, wie 5 Spiele von Lammers.
Bälle abgelegt, Bälle gehalten und in der Luft weitergeleitet. Denke er hätte auch mal paar Spiele an Stück verdient. Die Fürther sind ja teilweise an ihm abgeprallt und weggeflogen
Es ist eben nicht einfach, wenn ein 30-Tore-Stürmer geht und unser bester Torschütze bei 2 oder 3 Toren liegt…
Finde Ache hat das gestern klasse gemacht. Besser in 10 min, wie 5 Spiele von Lammers.
Bälle abgelegt, Bälle gehalten und in der Luft weitergeleitet. Denke er hätte auch mal paar Spiele an Stück verdient. Die Fürther sind ja teilweise an ihm abgeprallt und weggeflogen
Das mit Ache sehe ich auch so
Er ist irgendwie eine positive Erscheinung, hat Mumm und Willen, auch wenn nicht gleich alles klappt
Aber er beeindruckt die Gegner durch Statur und Kraft
Er ist irgendwie eine positive Erscheinung, hat Mumm und Willen, auch wenn nicht gleich alles klappt
Aber er beeindruckt die Gegner durch Statur und Kraft
philadlerist schrieb:
Das mit Ache sehe ich auch so
Er ist irgendwie eine positive Erscheinung, hat Mumm und Willen, auch wenn nicht gleich alles klappt
Aber er beeindruckt die Gegner durch Statur und Kraft
Ich hätte mir Ache gestern gerne von Beginn an neben Borrè gewünscht. Er bringt halt etwas Körperlichkeit mit. Wunderdinge sollte man von ihm aber nicht erwarten. Stürmer Nr.1 wird er bei der Eintracht nicht werden. Gestern in der einen Situation hätte ich mir gewünscht, dass er den Ball nochmals hält und wartet bis einer aufrückt anstatt sinnlos den Ball von der Entfernung und dem Winkel übers Tor zu bolzen. Ihm fehlt halt aber auch die nötige Spielpraxis. Ache bräuchte vielleicht mal 5 Spiele am Stück neben Borrè. 😎
Schiriteam war heute angenehm unauffällig
Und auch an kaum was Schuld
Ok, bei Kamadas Elfer könnte man nochmal reingucken
Und einmal stand Sievert dumm im Weg
Aber ansonsten gibt es nichts sich zu beschweren
Und auch an kaum was Schuld
Ok, bei Kamadas Elfer könnte man nochmal reingucken
Und einmal stand Sievert dumm im Weg
Aber ansonsten gibt es nichts sich zu beschweren
philadlerist schrieb:
Schiriteam war heute angenehm unauffällig
Und auch an kaum was Schuld
Ok, bei Kamadas Elfer könnte man nochmal reingucken
Und einmal stand Sievert dumm im Weg
Aber ansonsten gibt es nichts sich zu beschweren
Habbisch auch so gesehen ...
Zurückhaltend, laufen lassen, Rudelbildung im Griff gehabt.