>

PhillySGE

8396

#
Da fällt man glatt vom Glauben ab....bringt der wirklich die gleiche Startaufstellung der letzten Wochen (bis auf den verletzten Rode)

#
Ja mit meinem Nick komme ich rein. Ich muss mich aber zweimal anmelden, einmal mit dem neuen PW für die Plattform, dann muss ich die Daten (schritt 1-3 jedesmal übertragen lassen) dann muss ich mich mit meinem alten PW anmelden und kann dann so nur über den Laptop in´s Forum. Zwingend nur mit Maus. Ohne Maus gelange ich nicht runter zum Button "Forum".......
Das geht seit 4 Wochen nun so, zwischendrin konnte ich mich tagelang nicht anmelden, habe ständig Fehlermeldungen bekommen.
Die Info an die SGE ging letzte Woche raus, mal schauen wann die das Problem lösen und mir es mitteilen. Zwischendrin kam ne Mitteilung, dass man überlastet sei und es dauern würde.
Ich halte euch mal hier auf dem Laufenden.
#
Keine Änderung, keine Mitteilung oder Zwischenstand.
So wird das nix mit dem digitalsten Verein Deutschlands
#
Trapp
Abraham - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Kohr - Rode - Younes
Barkok - Kamada
Silva


Sofern N'Dicka noch nicht "Wettkampf-fit" ist, Hasebe für ihn rein und Hinti auf LIV. Ansonsten maximale Geschwindigkeit in unsere 3er Kette.
In unserer Offensive versuchen mehr über das Spielerische zu kommen. Auftreten, wie ein Favorit.

Tipp: 1:1, da ich denke, dass Hütter nicht so viel umstellen wird und da der VfBäh gut drauf ist.

Wunsch: eine mutige Aufstellung mit einigen Änderungen/Reizpunkten, den VfBäh damit überraschen, ein frühes Tor und folglich ein klares 3:0 oder 4:1.
#
Die Aufstellung übernehme ich. Sehr gut
Ich fall vom Glauben ab, wenn er Zuber und Ilse erneut bringen würde. Makoto mit 3 Böcken in den letzten 3 Spielen mehr auch pausenwürdig. Heute bedarf es kaum Aufbauspiel von hinten, heute muss gepresst werden bis zum Kotzen. Maximale Geschwindigkeit gepaart mit der richtigen Einstellung.

Stuttgart für mich der Geheimfavorit dieses Jahr, traue den locker nen einstelligen Platz zu.
Wird sehr schwer.
Gegentor fangen wir ja immer, daher tippe ich auf ein 1:1 udn hoffe auf einen Auswärtsssieg
#
Dachte das Thema wäre sexy für das Forum, da Beuthlin künftig Haftstrafen für den Angriff auf Einsatzkräfte fordert.

Vorsicht Springer-Verlag:
https://www.hessenschau.de/panorama/polizisten-in-frankfurt-und-darmstadt-attackiert---32-festnahmen,angriffe-auf-polizisten-100.html
#
Warum soll das sexy sein?
Ich würde für jeden Haftstrafen der fordern, der mit Glasflaschen nach anderen schmeißt, in Kauf nimmt Menschen zu verletzen oder gar verletzt und im Mob auf einzelne Personen einprügelt.

Polizeisprecher Alexander Kießling vermutet die Corona-Einschränkungen als eine Ursache der vermehrten Aggression gegen Polizisten: „Den Leuten fehlen Ventile wie etwa Clubs oder Stadionbesuche. Und dann stehen wir ihnen auch noch ständig auf den Füßen: Ihr dürft dies nicht, ihr dürft das nicht.“
#
Gerade im Radio: Der Österreichische Innenminister spricht von einem islamistischen Motiv und Terrorattacke.
Tatort in der Nähe einer Synagoge.

#
sgevolker schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Scherz beiseite, z.B. die Spendenaktionen.


Die toll und löblich war, zu einem Teil aber auch von den Fans getragen wurde und die ich nicht mit "dafür gesorgt das wir gut durch die Pandemie kommen" bezeichnen würde. Aber ich möchte das auch nicht kleinreden, ich finde bisher hat sich die Eintracht ja auch sehr gut verhalten, man sollte den Bogen nur nicht überspannen. Aktuell fehlt mir persönlich jedes Verständnis für das öffentliche lamentieren und androhen von Klagen.

Da ich das komplette Interview im Kicker nicht kenne:
hat Herr Hellmann denn dezidiert mit einer Klage gedroht oder nur angemerkt, dass der Zuschauerausschluss rechtlich angreifbar ist oder sein könnte?
Das ist nämlich ein gewisser Unterschied.
Und lamentieren tut er genau so viel wie viele andere auch aus all den betroffenen Sparten und Gewerben.
Ob es unbedingt nowendig war, sowas gerade jetzt rauszuhauen, steht auf einem anderen Blatt.#
Ich finds auch überflüssig, aber sich nun deswegen derartig, teilweise zu heftig, zu echauffieren?
#
PeterT. schrieb:

hat Herr Hellmann denn dezidiert mit einer Klage gedroht oder nur angemerkt,

Nein nur angemerkt:

Der Jurist hält die Beschlüsse generell für anfechtbar. „Ein kompletter Zuschauerausschluss stellt einen so starken Eingriff in die Rechte dar, dass ich das für nicht verhältnismäßig und für juristisch angreifbar halte.“ Die Rechts- und Entscheidungsgrundlage sei dünn. Zum „gegenwärtigen Zeitpunkt“, sagte er der FR, denke die Eintracht jedoch nicht über eine Klage nach. Man werde die Entwicklung aber genau beobachten.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-vorstand-hellmann-da-geht-man-auf-die-falschen-los-90087771.html
#
Gestern Abend im Weltspiegel gab es einen Bericht von dem "US-Orakel" Prof. Lichtman, der seit 1984 alle US-Präsidenten vorausgesagt hat. Dieser behauptet, das Trump keine Chance auf eine Widerwahl hat.

https://www.youtube.com/watch?v=McoAUrPjJuw

(ab 28.46)
#
Bommer1974 schrieb:

cartermaxim schrieb:

Liegt auch daran, dass Hasebe langsam doch leider merklich abbaut. Da waren heute wieder Szenen dabei, die gegen bessere Teams wie letzte Woche direkt zum Gegentor führen.

Du trinkst viel zu viel

Danke für die konstruktive Antwort. Ich würde es ja auch lieber anders wahrnehmen, aber wenn du nicht siehst, dass Hasebe inzwischen große Probleme mit dem Abseitsstellen hat oder heute wieder einen katastrophalen Fehler drin hatte, den ein besserer Gegenspieler als Chong mit dem 0-2 quittiert, sehen wir halt unterschiedliche Spiele. Hase lässt nach, was in dem Alter völlig natürlich ist. Insofern wird es Zeit, langsam wieder N’Dicka einzubauen.
#
Das hast du schon völlig richtig wahr genommen. Das war nun der dritte Bock hintereinander von Hase.
Fraglich ob das was mit seinem Alter zu tun hat, hat er doch stets seine körperlichen Defizite und mangelnde Geschwindigkeit mit seinem tollen Auge und Stellungsspiel wett gemacht. Wenn in diesen Bereichen jedoch Unachtsamkeiten auftreten, dann klingelt´s hinten direkt. Gleichzeitig nimmt sein Gezeter und seine Lamentierei mit allem und jedem zu, ein Zeichen von Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung.
Das Problem das er einer der Wenigen im Team ist, die das Aufbauspiel beherrschen.
Eigentlich müßte man ihm eine Pause geben, aber Hinti in der Mitte, der die Pille nur nach vorne drischt, ist auch nicht die Lösung
#
PhillySGE schrieb:

         Habe ich das gestern im TV richtig verstanden?
Bisher hätten 75 Mio Amerikaner bereits gewählt (Briefwahl) und selbst nach dem Wahltag soll die Stimmenabgabe in manchen Bundesstaaten noch über mehrere Tage möglich sein???        


1. Richtig. 2. Jein. Der Stempel auf dem Brief muss in manchen Staaten den 03.11. haben. Wenn der Brief dann erst am 10.11. ankommt, dann muss die Stimme trotzdem gelten. Aber es gab bereits den Fall, dass eine Auszählung vorzeitig beendet wurde. "Zufällig" war da auch Brett Kavanaugh beteiligt. Einer der drei Richter am obersten Gerichtshof, der von Trump durchgeboxt wurde.
#
ok danke, dann hat sich meine andere Frage gerade erledigt
#
PhillySGE schrieb:

Habe ich das gestern im TV richtig verstanden?
Bisher hätten 75 Mio Amerikaner bereits gewählt (Briefwahl) und selbst nach dem Wahltag soll die Stimmenabgabe in manchen Bundesstaaten noch über mehrere Tage möglich sein???


Ja.

Auf Hawaii haben zB bereits jetzt mehr Menschen gewählt als in jeder anderen Wahl zuvor. Also nicht nur Briefwahl, sondern insgesamt.

In Texas haben 8,5 Mio Menschen gewählt, bei der letzten Wahl waren es 8,9 Mio insgesamt.
Und "bereits gewält" ist nicht nur Briefwahl, man kann auch "in Person" vorher wählen.

Und ja, es gibt Staaten, da dürfen Briefstimmen erst am Wahltag gezählt werden, entsprechend dauert es dann.
#
Ok danke. Weisst du evt. ob die Stimmen bereits vor dem 3.11. auch ausgezählt werden dürfen?
#
Habe ich das gestern im TV richtig verstanden?
Bisher hätten 75 Mio Amerikaner bereits gewählt (Briefwahl) und selbst nach dem Wahltag soll die Stimmenabgabe in manchen Bundesstaaten noch über mehrere Tage möglich sein???
#
Adlersupporter schrieb:

So, Hasebe mahnt und prangert in den vergangenen Spielen in Köln und auch in München "fehlende Mentalität“ an. Wenn man nächstes Jahr europäisch spielen wolle müsse man noch konstanter werden. Da hat er recht.
Und: Die nächsten Spiele gegen Bremen und Stuttgart würden (klingelingeling 😜) richtungsweisend....


Vorne und hinten habe es nicht gestimmt. Hinten hat aber auch Hasebe einen Teil dazu beigetragen, dass man unnötige Tore gefangen hat.

Insgesamt zieht er die richtigen Schlüsse aus den Analysen.
#
Schönesge schrieb:

Adlersupporter schrieb:

So, Hasebe mahnt und prangert in den vergangenen Spielen in Köln und auch in München "fehlende Mentalität“ an. Wenn man nächstes Jahr europäisch spielen wolle müsse man noch konstanter werden. Da hat er recht.
Und: Die nächsten Spiele gegen Bremen und Stuttgart würden (klingelingeling 😜) richtungsweisend....


Vorne und hinten habe es nicht gestimmt. Hinten hat aber auch Hasebe einen Teil dazu beigetragen, dass man unnötige Tore gefangen hat.

Insgesamt zieht er die richtigen Schlüsse aus den Analysen.

Naja das sahen etliche User im NTT anders. Die haben die Mentalitätsfrage abgelehnt und vehement auf die  individuelle Klasse und somit der Unschlagbarkeit der der Bayern verwiesen, da konnte man gegenargumentieren wie man wollte.
Gott sei Dank hat der alte "rollatorfahrende" Sack Makoto mal ein Machtwort gesprochen und es richtig gestellt.   Danke hierfür
#
Jetzt mal was zu dem ewigen Gefrage nach Quellen. Wenn man etwas erzählt was schon lange her ist, wie ich vor kurzem aus den 70er und 80er Jahren, was selbst früher oftmals nur kleine Randartikel in den Zeitungen von FR, FNP oder sogar noch Abendpost Nachtausgabe waren, wie bitte soll man da immer an eine Quelle ran kommen? Das gleiche ist jetzt gewesen als ich schrieb das es von der Polizei Gewalt gegen Frauen gab, da kann man natürlich irgendwas raus suchen. Nur frage ich mich warum? Vor kurzem waren die 60er Demos im Fernsehen überall ein Thema, da konnte man auch das sehen. Auch ist bekannt das so etwas bei Anti-AKW Demos, bei den Startbahn West Demos, bei diversen Antifademos usw. usf. passiert ist, da kann man einfach mal voraussetzen das so etwas bekannt ist. Dann gibt es Themen die fanden nicht den Weg in die Presse, weil sie unter dem Teppich gehalten wurden wie Gewalt in den Zellen der Polizeireviere durch Polizisten, also hat man keine Quellen. Auch gibt es für persönlich Erlebtes keine Quellen, das kann jemand glauben oder bleiben lassen. Wenn etwas aktuell ist, dann verstehe ich das ja noch irgendwie, aber bei Dingen die lange her sind findet man oftmals wenig bis nichts als Quelle das man verlinken kann. Und wenn man wirklich für alles eine Quelle bringen was hier geschrieben wird, dann steht hier bald nicht mehr viel drinnen.

Mal ein Beispiel für kann man glauben oder nicht, dafür wird man aber keine Quelle aus der Presse oder Fernsehen finden:
Europapokal gegen eine griechische Mannschaft, ich glaube es war 1981 gegen Paok. Es gab vor dem Gästeblock kleinere Schlägereien. Einer flüchtete in die Telefonzelle die neben der Haupttribüne stand. Als der drinnen stand wurden sämtliche Scheiben eingetreten und der schaute sehr verschreckt aus der Wäsche. Dann kommt jemand und fragt nach einer Quelle. Da frag ich mich, was soll der Scheiß, glaub es oder glaub es nicht, aber nerv nicht mit deiner Quellenfrage. So etwas steht auch in keiner Zeitung, wenn da was drinnen steht dann höchstens das es Auseinandersetzungen gab, aber nicht was alles passiert ist.

Das haben wir hier doch dauernd, das Leute Dinge erzählen die sie erlebt haben, so z.B. im Auswärtsfahrerforum. Soll da jetzt jeder eine Quelle bringen von seinem Erlebten, darf man das vorher nicht mehr erzählen bevor man nicht eine Quelle verlinkt hat? Und warum ist diese Quelle aus der Presse glaubhafter als das Erzählte von einem Fan? Und vor allem, warum soll persönlich Erlebtes in der Presse stehen?
#
Schreib doch einfach demnächst dazu: " aus eigener Erfahrung" oder "auf Auswärtsfahrten selbst erlebt/gesehen", dann erübrigt sich die Frage nach der Quellenangabe.
#
PhillySGE schrieb:

Für die, die es auch betrifft seit der Umstellung hier eine Rückmeldung seitens der Eintracht:
Es gibt es wohl  technische Schwierigkeiten, so dass die Anmeldung für die Plattform und für das Forum separat notwendig ist. Man versucht das Problem zu lösen.


Frage mich halt, wieso das nicht offen kommuniziert wird sondern auf Antwort per Mail warten muss, die, wie in meinem Falle, seit über 10 Tagen auch keinerlei Neuigkeiten brachte? Dieser Hinweis hier im Forum, dann irgendwann, dass gefixt ist (auch wenn es Wochen dauert), und ich erspare mir das ganze mit Mails und hier das Nachgefrage.

Immerhin scheinst Du mit Deinem alten Nick schreiben zu können. Ich schaffe es nicht mal mehr mich hier mit meinem richtigen Nick einzuloggen.

Schreibe das übrigens hier rein für alle stillen Mitleser, die sich ebenfalls nicht einloggen können und vielleicht schon aufgegeben haben.
#
Ja mit meinem Nick komme ich rein. Ich muss mich aber zweimal anmelden, einmal mit dem neuen PW für die Plattform, dann muss ich die Daten (schritt 1-3 jedesmal übertragen lassen) dann muss ich mich mit meinem alten PW anmelden und kann dann so nur über den Laptop in´s Forum. Zwingend nur mit Maus. Ohne Maus gelange ich nicht runter zum Button "Forum".......
Das geht seit 4 Wochen nun so, zwischendrin konnte ich mich tagelang nicht anmelden, habe ständig Fehlermeldungen bekommen.
Die Info an die SGE ging letzte Woche raus, mal schauen wann die das Problem lösen und mir es mitteilen. Zwischendrin kam ne Mitteilung, dass man überlastet sei und es dauern würde.
Ich halte euch mal hier auf dem Laufenden.
#
So wie es auch mit anderen Religionen getan wird. Und ja, ein "Prophet" mit solch einem moralischen Kompass und Liste an abstoßenden Taten, der darf auch mal durch den Kakao gedreht werden. Und wenn man einen gefestigten Glauben hat, kann man das auch aushalten.
#
Viele Muslime empfinden es als ehrverletzend.
Als Heide habe ich mir noch nie das Recht herausgenommen mich über Religionen lustig zu machen oder sie zu verurteilen.
#
War vorhersehbar. Meine Marrokanischen Kollegen haben mir gestern gesagt: "Hoffentlich bleibt es morgen in Frankreich ruhig. Hoffentlich gibt es keine Toten, wir befürchten leider das Schlimmste."
Feiertag heute-die Geburt  des Propheten Mohammeds, den den man durch den Kakao dreht und mit Karikaturen beleidigt unter dem Deckmantel der westlichen Meinungsfreiheit
#
Knueller schrieb:

Die AfD gerade mit einer Panikrede über Terrorstaat und Coronaregime.



Die haben schon bei der Merkel-Rede ständig reingeschwatzt und rumgemurmelt. Sollen die doch mit ihren 10 % Wählerschaft im Bundestag in der rechten Ecke rumhocken und dummes Zeug labern. Die anderen 90 % kümmern sich derweil um wichtigere Dinge wie zB dieses Virus einzudämmen.
#
Die anderen 90% schaun desinteressiert in ihr Handy und beschäftigen sich nicht genug mit der Viruseindämmung.
Genau das hat eben Katja Göring Eckardt in einer wirklich tollen und emotionalen Rede der Regierung vorgeworfen:
"Urlaubspause hat auch bei der Bunderegierung um sich getroffen, die scheinbar vergessen hat das es Corona gibt. Es hat viel gekostet: Vertrauen, Existenzängste, Verunsicherung etc.
Sie waren nicht vorbereitet, stattdessen hektisches agieren, wirr-warr hin und her, Bund und Länder Flickenteppich in Deutschland.
So ist aus der Infektionskrise eben auch eine Vertrauenskrise geworden und die gilt es jetzt zu beheben
Für das Vertrauen in die Bundesregierung ist unfassbar wichtig, dass man nicht wieder einfach dicht macht und dabei nicht weiß wie genau die Hilfe für die Leute aussieht und man das dann mal irgendwann nachliefert. Bitte so nicht mehr wieder machen. Diese Zeit muss jetzt genutzt werden wie wir da wieder raus kommen. Es braucht endlich eine Strategie für die nächsten Monate.
Wenn wir nicht wissen wie 75% der Infektionen zustande gekommen sind, dann ist doch aller spätestens jetzt der Moment das zu erforschen. Im Sommer wurde bereits seitens der Grünen danach gefragt, und sie (Regierung) hätten es nicht gemacht..."
#
Genau mein Humor

"Wir gehen alle davon aus, dass Impfstoffe im nächsten Jahr zugelassen werden. Wir wissen nicht genau, wie die wirken, wie gut die wirken, was die bewirken. Aber ich bin sehr optimistisch, dass es Impfstoffe gibt! "

https://www.youtube.com/watch?v=HR_-G8WIGM4
#
PhillySGE schrieb:

Conner30 schrieb:

Ich bin mittlerweile für einen 14 tägigen komplett Lockdown, mit 14 tägigen Vorlauf.  Ausgangssperre ab 18 Uhr. Raus nur noch zum Arzt, Krankenhaus oder Apotheke. Einzelhandel dicht machen. Gastro dicht machen. 14 Tage Zeit geschäftliches zu erledigen oder auf danach zu verschieben.Keine Gottesdienste, keine Demos, nichts.
Nahverkehr auf ein Minimum reduzieren. Fernverkehr komplett lahm legen. So das jeder mit seinem ***** daheim bleibt.


Also Kollektivstrafen!
Ob die was bringen, ist fraglich. Vermutlich werden die Zahlen nach 14 Tagen deutlich runter gehen, um anschliessend wieder sofort zu steigen. Lerneffekt gleich null, vermutlich wird es die Uneinsichtigen sogar freuen, 14 Tage bezahlten Urlaub oder Ferien zu haben. Nachahmereffekte nicht ausgeschlossen.
Blocksperren und Zuschauersperren haben die paar Zündler nicht abgehalten weiter zu machen. Die ganze Klasse nachsitzen lassen, weil ein paar Wenige stören, bringt auch nichts
Man straft letztlich die ab, die sich an die Maßnahmen halten. Die, die sich an alle Regeln halten und sorgsam sind. Diejenigen, die gerade wieder paar Aufträge haben, die viel Geld in Konzepte und Raumbelüftung gesteckt haben. Die, die sich freuen endlich wieder ihre Eltern/Verwandten zu sehen unter Wahrung aller Regeln, und diejenigen die auf  Rehamaßnahmen, Krankengymnastik , Fitnesstudio angewiesen sind etc.

Und was macht man dann wenn wir Mitte Dezember die gleichen Zahlen wieder haben?

Was schlägst du vor? Die Welle laufen lassen?
#
Wie du ja bereits geschrieben hast, käme sowohl ein straffer Lockdown als auch das Verrecken lassen der Menschen einem gesellschaftlichen Offenbarungseid gleich.
#
Ich bin mittlerweile für einen 14 tägigen komplett Lockdown, mit 14 tägigen Vorlauf.  Ausgangssperre ab 18 Uhr. Raus nur noch zum Arzt, Krankenhaus oder Apotheke. Einzelhandel dicht machen. Gastro dicht machen. 14 Tage Zeit geschäftliches zu erledigen oder auf danach zu verschieben.Keine Gottesdienste, keine Demos, nichts.
Nahverkehr auf ein Minimum reduzieren. Fernverkehr komplett lahm legen. So das jeder mit seinem ***** daheim bleibt.
14 Tage Schule und Kitas zu. Kitas und Betreuung nur für Kinder deren Eltern System relevant sind. Die 14 Tage sind dann Herbst/Weihnachtsferien und werden an anderer Stelle gekürzt.

Wenn wir es danach nicht im Griff haben, dann Brodowin wird es darauf hinauslaufen Covid19 Patienten elendig verrecken zu lassen, weil es dann mit Sicherheit keinen Rückhalt mehr in der Bevölkerung gibt.

#
Conner30 schrieb:

Ich bin mittlerweile für einen 14 tägigen komplett Lockdown, mit 14 tägigen Vorlauf.  Ausgangssperre ab 18 Uhr. Raus nur noch zum Arzt, Krankenhaus oder Apotheke. Einzelhandel dicht machen. Gastro dicht machen. 14 Tage Zeit geschäftliches zu erledigen oder auf danach zu verschieben.Keine Gottesdienste, keine Demos, nichts.
Nahverkehr auf ein Minimum reduzieren. Fernverkehr komplett lahm legen. So das jeder mit seinem ***** daheim bleibt.


Also Kollektivstrafen!
Ob die was bringen, ist fraglich. Vermutlich werden die Zahlen nach 14 Tagen deutlich runter gehen, um anschliessend wieder sofort zu steigen. Lerneffekt gleich null, vermutlich wird es die Uneinsichtigen sogar freuen, 14 Tage bezahlten Urlaub oder Ferien zu haben. Nachahmereffekte nicht ausgeschlossen.
Blocksperren und Zuschauersperren haben die paar Zündler nicht abgehalten weiter zu machen. Die ganze Klasse nachsitzen lassen, weil ein paar Wenige stören, bringt auch nichts
Man straft letztlich die ab, die sich an die Maßnahmen halten. Die, die sich an alle Regeln halten und sorgsam sind. Diejenigen, die gerade wieder paar Aufträge haben, die viel Geld in Konzepte und Raumbelüftung gesteckt haben. Die, die sich freuen endlich wieder ihre Eltern/Verwandten zu sehen unter Wahrung aller Regeln, und diejenigen die auf  Rehamaßnahmen, Krankengymnastik , Fitnesstudio angewiesen sind etc.

Und was macht man dann wenn wir Mitte Dezember die gleichen Zahlen wieder haben?