>

PhillySGE

8396

#
Werden die Daten bei jeder Anmeldung übertragen?
Ich muss jedesmal Schritt 1-3 ausführen, um ins Forum zu kommen.
Jedesmal kommt die Meldung die Daten sind noch nicht übertragen worden
#
Werden die Daten bei jeder Anmeldung übertragen?
Ich muss jedesmal Schritt 1-3 ausführen, um ins Forum zu kommen.
Jedesmal kommt die Meldung die Daten sind noch nicht übertragen worden

Für die, die es auch betrifft seit der Umstellung hier eine Rückmeldung seitens der Eintracht:
Es gibt es wohl  technische Schwierigkeiten, so dass die Anmeldung für die Plattform und für das Forum separat notwendig ist. Man versucht das Problem zu lösen.


#
PhillySGE schrieb:

Die Parktplatzkapazitäten am und im Stadion sind ja für diese Auslastung ausreichend, andernfalls ist das für Frankfurter ja auch mit dem Bike machbar

Sollen sie doch mal schnell von Nieder-Erlenbach zum Stadion radeln
#
Warum nicht? Max. ne Stunde. Genauso lang wie mit dem RMV und sie tun was für ihre Gesundheit
#
PhillySGE schrieb:

Nun dann muss man auch zwingend den öffentlichen Nahverkehr einstellen, denn nirgend stehen Menschenmassen so nah gequetscht beieinander. Für mich trotz Maskenpflicht (hält sich eh nicht jeder dran) die Hauptinfektionsquelle. Wenn man jeden Morgen und Abend sieht wie in Viehtransportern Millionen  von Menschen (10 Mio Schüler/innen bundesweit) zusammengepfercht interagieren, kann man nur den Kopf schütteln.
Kein Vergleich zu den guten Konzepten der Gastro-und Hotelbetriebe und auch des Waldstadions.

Ich kann Hellmann´s Reaktionen durchaus nachvollziehen

Naja, bitte. Du willst jetzt nicht den Nahverkehr, der für viele Menschen essentiell ist, mit einem Stadionbesuch vergleichen, oder?
Was kommt als Nächstes? Dass wir alle Supermärkte schließen, so lange die Leute nicht zum Fußball dürfen?
#
Ich halte einen Stadionbesuch mit einer Auslastung von 10-20% für weit aus ungefährlicher als eine Fahrt in überfüllten Bussen und Bahnen oder Supermärkten wo alles kreuz und quer läuft und sich angeregt unterhält.
Die Parktplatzkapazitäten am und im Stadion sind ja für diese Auslastung ausreichend, andernfalls ist das für Frankfurter ja auch mit dem Bike machbar
#
Wie schon im der Nachbetrachtung zum Münchner Spiel stehen schon 2 Spiele gegen Bremen und Stuttgart an , die eine gewisse Tendenz für die Saison zeigen können. Mindestens 4 Punkte sollten es meiner Meinung sein , um in der Spur zu bleiben und den Anschluss nicht an Rang 6 Und Europa zu verlieren . Da muss Hütter sein Team etwas mehr oder besser motivieren, als die letzten beiden Spiele,so dass die Vorgaben und auch nötigen Punkte eingefahren werden .
Sonst kann es schnell in den Keller gehen .
#
Beide Spiele werden mMn eher sehr schwer. Gegen tief stehende Gegner zuhause tun wir uns bekanntlich sehr schwer spielerische Mittel/Lösungen zu finden. Bremen ist jetzt nicht bekannt dafür mit Mann und Maus zu stürmen.
Stuttgart ist für mich der Geheimfavorit diese Saison, den traue ich einen einstelligen Tabellenplatz zu. Die Handschrift Minslat´s dort deutlich zu lesen, kreative und interessante Transfer´s, erinnert ein wenig an Ben Manga/Bobic in ihren ersten beiden Jahren hier. Wird extrem schwer in Stuttgart.

In Bielefeld hat man 2 Punkte eher verschenkt, gegen Köln geht das Unentschieden i.O.
#
Takashi007 schrieb:

besonders SGE affin waren die ja nie

Das stimmt leider. Ich fand auch den Kicker-Artikel, in dem Tuta als "überfordert" besonders herausgestellt wurde, ziemlich daneben. Überfordert waren in diesem Spiel so ziemlich alle Kollegen Tutas Er selbst hat im Vergleich zu den übrigen seine Sache sogar noch relativ gut gemacht - war zumindest meine laienhafte Wahrnehmung.
#
Es war nicht nur der Kicker, auch die FR und vor allem die Bild haben sich auf ihn eingeschossen.
Natürlich war er völlig überfordert und hat auch schon wie in den 25 Minuten gegen Hoffenheim eklatante Schwächen im Stellungsspie offenbart (vor allem mit Toure an seiner Seite) Allerdings muss man ihm das halt mangels Alter und Erfahrung nachsehen und berücksichtigen dass gegen die Bauern alle überfordert waren und er niemanden neben sich hatte, an dem er sich hochziehen konnte

Viel mehr Sorge macht mir die (Nicht)Leistung von Kamada, der bereits in Köln völlig von der Rolle war. Ihm würde ich dringend eine Pause geben und stattdessen eben Younes (wenn fit) spielen lassen.
#
Jojo1994 schrieb:

Die Kette ist ja irgendwo auch nachzuvollziehen. Die Eintracht weiß, wo jeder sitzt.


Das Problem ist sicher nicht der Sitzplatz sondern der Weg dorthin. Auf- und Abgänge, Tioletten, Einlasskontrolle, Anreise mit öffentlichen usw. Alles mit überschaubaren Risiko, aber eben nicht komplett null. Kann man so vertreten, aber eben nicht zur Zeit wenn die Zahlen so hochgehen. Falsches Signal.
#
Nun dann muss man auch zwingend den öffentlichen Nahverkehr einstellen, denn nirgend stehen Menschenmassen so nah gequetscht beieinander. Für mich trotz Maskenpflicht (hält sich eh nicht jeder dran) die Hauptinfektionsquelle. Wenn man jeden Morgen und Abend sieht wie in Viehtransportern Millionen  von Menschen (10 Mio Schüler/innen bundesweit) zusammengepfercht interagieren, kann man nur den Kopf schütteln.
Kein Vergleich zu den guten Konzepten der Gastro-und Hotelbetriebe und auch des Waldstadions.

Ich kann Hellmann´s Reaktionen durchaus nachvollziehen
#
Gegen diese Bayern kann man verlieren. Was mich ärgert, dass wir meilenweit von dem entfernt waren, was wir uns laut Hütter vorgenommen haben. Viel zu wenig Biss in den Zweikämpfen. Zu weit weg vom Gegenspieler. Man hatte nie das Gefühl, dass die Spieler wirklich an das glauben, was im Vorfeld gesagt wurde. Es wirkte wirklich wie ein Zahnarztbesuch, den man möglichst schnell hinter sich bringen möchte. Was daran schade ist: Die Bayern haben heute keine überragende Leistung gebraucht. Mit mehr Fight und Biss wäre da vielleicht sogar ein Punkt drinne gewesen.
Ich hoffe jetzt auf eine Reaktion gegen Bremen und Stuttgart. Diese beiden Spiele sind für mich ein echter Gradmesser.
#
etienneone schrieb:

Gegen diese Bayern kann man verlieren. Was mich ärgert, dass wir meilenweit von dem entfernt waren, was wir uns laut Hütter vorgenommen haben. Viel zu wenig Biss in den Zweikämpfen. Zu weit weg vom Gegenspieler. Man hatte nie das Gefühl, dass die Spieler wirklich an das glauben, was im Vorfeld gesagt wurde. Es wirkte wirklich wie ein Zahnarztbesuch, den man möglichst schnell hinter sich bringen möchte. Was daran schade ist: Die Bayern haben heute keine überragende Leistung gebraucht. Mit mehr Fight und Biss wäre da vielleicht sogar ein Punkt drinne gewesen.
Ich hoffe jetzt auf eine Reaktion gegen Bremen und Stuttgart. Diese beiden Spiele sind für mich ein echter Gradmesser.

Bin ich bei dir. Vor allem weil exakt die gleiche Mannschaft vor nicht allzu langer Zeit gezeigt hat, wie man in München auch auftreten kann.
Wenn auch vor 4 Monaten chancenlos, so hat sie das Halbfinale mit Biss, Galligkeit, Pressing und Wille bestritten und hat sich hier im Forum und allen SGE-Fans größten Respekt verdient. Stolz war man damals, den Hut gezogen und sich dankbar verneigt.
Gerade weil man weiss, dass es die Mannschaft grundsätzlich kann, ist man heute durchaus enttäuscht über die  Nichtleistung. Nicht über das Ergebnis, aber über die Nichtleistung und die Körpersprache.
#
Adlerdenis schrieb:

propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

So wie du unterstellst, die Migrantengangs wären nur wegen der Polizei gewalttätig.

Auch das habe ich nicht geschrieben. Du hast ziemlich starke Probleme das Gelesene auch zu verstehen. Weil das so ist bist du immer nur am Unsinn unterstellen.

Mir Unsinn unterstellen, um zu verdeutlichen, dass ich Unsinn unterstelle. Grandios. Gerade du solltest hier mal ganz kleine Brötchen backen, was das Thema böswillige Unterstellungen angeht. Das ist nämlich deine Königsdisziplin. Du schaffst es ja in Diskussionen nicht mal, 3 Sätze aneinander zu reihen, ohne das mindestens 2 blödsinnige Unterstellungen und/oder Beleidigungen dabei sind. Warum man dir das hier immer durchgehen lässt, muss man auch nicht verstehen.

Man schreibst du einen Scheiß, du kannst halt nicht anders.
#
Ich will mich ja nur ungern einmischen, warum probierst du es nicht mal mit weniger Emotionalität?
Abgesehen davon, das Teile deiner Beiträge in #4963 und#4964 völlig falsch sind.

Die heutigen Übergriffe auf die Polizei sind mitnichten die Folge von jahrzehntelangen Gängelungen von Migranten durch die Polizei. Die Entwicklung unserer Gesellschaft zu immer mehr Empathielosigkeit, Rücksichts-Respektlosigkeit führt u.a. dazu, dass auch der Umgangston und Straftaten gegenüber Ordnungshütern/Notärzten/RTW´s udn Sani´s  zunimmt. Was die sich tagtäglich für Beleidgungen und Diffamierungen anhören müssen. Nachvollziehbar, dass da kaum noch einer Bock drauf hat
Weder bei Lamina, Club 77 oder anderen Gangs in den 80ern in FFM war Polizeigewalt Folge für deren Gründung. Auch nicht für deren Raubzüge, schweren Gewaltdelikte, Erpressungen und Sachbeschädigungen.
#
Bei mir ist das nicht der Fall. Ich würde das bei der Eintracht melden.
#
Ok danke. Mach ich gleich mal
#
Werden die Daten bei jeder Anmeldung übertragen?
Ich muss jedesmal Schritt 1-3 ausführen, um ins Forum zu kommen.
Jedesmal kommt die Meldung die Daten sind noch nicht übertragen worden
#
In den gestrigen 7 Buli-Spielen kein Heimsieg.
Gutes Omen!
1:2 (Dost+Silva)
#
Daum im Doppelpass, genauso (un) interessant
#
Tafelberg schrieb:

Daum im Doppelpass, genauso (un) interessant

Daum, Draxler und Özdemir....Albtraumbesetzung. Unansehnliche Dummschwätzerrunde
#
PhillySGE schrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=P32pM0RuxLo

ARD Extra die Coronalage vom 5.10.
Paar neue interessante Fakten die durchaus beruhigen.

Beruhigen? Naja, wollen wirs mal angucken.
PhillySGE schrieb:

Keine Übersterblichkeit mit/durch Corona

Stimmt doch gar nicht. Zu Hochzeiten der Infektion ab Mitte März gab es durchaus eine Übersterblichkeit. Diese Aussage, dass insgesamt keine Übersterblichkeit bestehe, darf man dann auch ruhig mal hinterfragen und einzuordnen versuchen. Andreas Gassen sagt das zwar so. Aber woran liegt es denn, dass dem Peak Ende März/Anfang April zum Trotz insgesamt nicht mehr Leute gestorben sein sollen? Zuwanderung junger Leute, Schonung der Alten, weil die sich zuhause einigeln, weniger Verkehrsunfälle? Wie wird es aussehen, wenn die Zahlen jetzt wieder steigen und dann auch wieder mehr Ältere betroffen sein werden?
PhillySGE schrieb:

sehr weinige Leute erkranken schwer, sehr wenige Leute müssen ins KH, sehr wenige sterben noch daran

Ja, aktuell, ja, aktuell, ja aktuell - die sagen in dem Bericht ja explizit, dass aktuell mehrheitlich junge Leute erkranken. Aber wenn die Zahlen insgesamt steigen, halte ich für möglich, dass auch wieder mehr ältere betroffen sein werden und auch die Todeszahlen wieder steigen können.
PhillySGE schrieb:

Steigende Neuinfektionen kein Problem

Ist das so? Ich denke ja auch, dass die Medizin sich besser einstellt, dass man über die Wirkung des Virus lernt und die Behandlung darauf einstellt. Aber da kommt mir absolut zu kurz, dass neben dem Tod auch vielfach Langzeitfolgen entstehen. Und wenn nun ein Mittdreißiger monatelang am Rollator läuft und vielleicht für immer Schäden an Lunge oder Herz davon trägt, dann ist die Conclusio "kein Problem" der reinste Hohn.

Ja, der Bericht suggeriert manches von dem, was Du dann noch dreifach plakativer wiedergibst. Aber er läd auch zum Einordnen ein und das kommt mir bei Dir erheblich zu kurz.
Ich denke auch, dass wir lernen werden und lernen müssen mit dem Virus zu leben. Aber die Erfahrung lehrt mich, dass es eben nicht funktioniert auf Rücksichtnahme zu hoffen. Und wenn Du (keine Ahnung, wie alt Du bist) das lapidar als "kein Problem" einordnest, dann werden andere das auch tun und demzufolge sollte rücksichtsloses Verhalten massiv sanktioniert werden, wenn andernfalls die Gefahr besteht, dass fahrlässig oder sogar bewusst andere gefährdet werden.
#
Haliaeetus schrieb:

Ist das so? Ich denke ja auch, dass die Medizin sich besser einstellt, dass man über die Wirkung des Virus lernt und die Behandlung darauf einstellt. Aber da kommt mir absolut zu kurz, dass neben dem Tod auch vielfach Langzeitfolgen entstehen. Und wenn nun ein Mittdreißiger monatelang am Rollator läuft und vielleicht für immer Schäden an Lunge oder Herz davon trägt, dann ist die Conclusio "kein Problem" der reinste Hohn.


Über die Langzeitfolgen gibt es noch keine gesicherten Informationen, das wird man ausgiebig beobachten und dokumentieren müßen. Vermutlich so wie bei jeder anderen Virusinfektion und Dauereinnahme von Medikanenten auch. Es wird Menschen geben die Spätfolgen haben und andere nicht.

Das Virus wird dauerhaft bleiben und wir müssen Wege finden, damit umzugehen. Weitere Verbreitungen werden sich da kaum aufhalten lassen.
Streeck sagt ja, dass 20000 Neuinfektionen pro Tag uns keine Angst machen sollten, weil ein milder Verlauf oder Verlauf ohne Symptome nicht so stark zum Infektionsgeschehen beiträgt.
Der Lungenarzt aus dem KH der in dem Bericht vorkommt sagt ja klar: "Immer nur die Zahlen der Neuinfektionen zu verbreiten, hält er für wenig aussagekräftig. Wir sollten versuchen von dieser Zahl wegzukommen." Infiziert bedeutet halt nicht erkrankt. deshalb sagt die Zahl über die Neuinfektionen recht wenig aus. Wir kennen ja nicht mal die Dunkelziffer.
Letztlich ist nicht mal gesichert, ob wirklich jeder Infizierte auch das Virus weiter verbreiten kann. Es gibt ja auch hierzu Aussagen, dass nur wenige Infizierte Viele anstecken (die sog. Superspreader)



#
https://www.youtube.com/watch?v=P32pM0RuxLo

ARD Extra die Coronalage vom 5.10.
Paar neue interessante Fakten die durchaus beruhigen. (Keine Übersterblichkeit mit/durch Corona, sehr weinige Leute erkranken schwer, sehr wenige Leute müssen ins KH, sehr wenige sterben noch daran, große Entkopplung. Steigende Neuinfektionen kein Problem)
#
was ist eigentlich mit Wiedwald, von dem hört man gar nichts?
TW Nr. 3 kann doch nicht sein Anspruch sein.
#
Ich glaube den würde man gerne loswerden, findet aber keinen Abnehmer. Verdient hier sicher zu gut um irgendwo in Liga 2-3 oder dem ausland anzuheuern.
Bei Falette ja ähnlich. In diesen Zeiten wird man vermutlich nicht auf Geld verzichten wollen, dann erfüllt man lieber sienen Vertrag
#
Arne MAier wechselt auf Leihbasis zu Bielefeld laut transfermarkt.de
#
manno
#
clakir schrieb:

So gern ich Jovic noch einmal bei uns sähe, wüsste ich im Moment gar nicht, wer für ihn aus dem Team rausbleiben sollte. Jovic würde - gegebenenfalls - ganz sicher nicht als Einwechselspieler kommen. Und für Ragnar, der bisher sehr gute Ansätze zeigt, wäre es ein Zurücksetzen auf die Tribüne.


Sehe es ähnlich. Gibt im Grunde im Moment keinen Grund einen vom Duo Silva/Dost, dass sich immer besser einzuspielen scheint, rauszunehmen. Insbesondere nicht für einen Spieler, der in den letzten 18 Monaten 2 Tore in der Liga geschossen hat und den man erst wieder etwas in die Spur bekommen müsste. Als Alternative wäre er sicherlich super geil und ich würde mich durchaus freuen, wenn er kommt. Aber ohne sicheren Stammplatz, wird er bestimmt auch nicht zu uns kommen.
#
Vor allem wären dann die Transfers der zwei HS sinnlos.
Kamada und 1 echte Spitze passt doch auch prima.

Jovic ist doch völlig unrealistisch und von Bobic ja auch schon klar dementiert
#
SamuelMumm schrieb:

Ich halte es ebenfalls für unwahrscheinlich, daß auf der Zugangs-Seite noch etwas passiert.
Auf der Abgangs-Seite halte ich Aktivitäten schon eher für wahrscheinlich. Möglicherweise wird es hier noch ein, zwei Leihgeschäfte geben, schätze ich.

Wenn Hertha zum Beispiel heute noch 2 Spieler verpflichten, vielleicht bietet sich die Möglichkeit einen Arne Meier zu leihen. Nur ein Beispiel dass heute noch Bewegung reinkommt, bei unzufriedenen Spielern usw.
#
Dazu müsste man selbst erst mal Platz schaffen...z.B. Sow oder Kohr würden wechseln wollen.
Ansonsten tippe ich auch auf 1-2 Abgänge (Falette/Willems/Durm/daCosta)

Arne Maier wird nach Bielefeld verliehen, der Spielpraxis wegen (Vertrag bis 23 verlängert)
#
Rashica ist hochinteressant, für nächsten Sommer wäre das vielleicht auch realistisch, sollte Kostic uns verlassen und Rashica keine überragende Saison spielt. Mich wundert es ein bisschen das er scheinbar bei Werder bleiben wird, zumindest vorerst.

Für die aktuelle Transferphase ist er natürlich kein Thema, ich denke das unsere Transferbemühungen abgeschlossen sind. Vorausgesetzt der Younes-Wechsel platzt nicht noch.
Einen zusätzlichen Stürmer brauchen wir m.E. nicht da Kamada und Younes auch als Halbstürmer spielen können und Ache nicht komplett der Weg verbaut werden sollte.

Wenn Willems noch bleibt haben wir einen zusätzlichen LV on top mit dem eigentlich keiner mehr gerechnet hat, das bietet Hütter weitere taktische Möglichkeiten.

Schade das Da Costa geht, aber ich denke Chandler und Toure kriegen das hin auf der Seite. Einen klassischen RA haben wir zwar weiterhin nicht aber das scheint von Hütters Seite nicht unbedingt nötig zu sein... bin sehr gespannt wie das taktisch die nächsten Wochen aussehen wird.
#
Fraglich sind noch Falette und Willems mit ihren auslaufenden Verträgen. Sollte es für Willems tatsächlich einen Markt geben und er zusammen mit Durm wechseln, dann könnte ein weitere LV ins Spiel kommen.

3 Stürmer und 2 HS (Kamada & Yunes) sind dann ausreichend. Einen Ballverteiler auf der 6 würde ich mir dann noch wünschen
#
So ist das nun mal. Er war ein Fehlgriff, es hat nicht gepasst, wieso auch immer.
Ohne ihn hätten wir womöglich in Mannheim das Pokalspiel nicht mehr gedreht, der war an dem Tag viel besser als Danny.

Danach hat er aber auch kaum mal eine Chance bekommen. Wieso auch immer.

Hätte genauso gut sein können, dass er seine alte Form aus Dortmund wiederfindet.  Dann wäre das Geschrei groß gewesen, wenn er nur einen Ein- oder Zweijahresvertrag gehabt hätte.

Im Nachhinein kann jeder schlau reden und despektierlich sein Urteil abgeben.
#
Und deshalb Fredi und sein Team abfeiern?