

PhillySGE
8398
Ich habe da - leider für uns Adler - eine andere Theorie! Haller ist schon verkauft und erwirtschaftet einen sehr guten Preis und die Bedingung vom neuen Verein ist, dass Haller kein Spiel mehr machen darf, um sich nicht weiter zu verletzen!
Die ganze Geschichte um die Bauchmuskelzerrung mit allen hin und her ist schon komisch!
Ich hoffe, ich habe unrecht!
Grüße
Die ganze Geschichte um die Bauchmuskelzerrung mit allen hin und her ist schon komisch!
Ich hoffe, ich habe unrecht!
Grüße
Danke
Hütter hat auf der PK gesagt, dass Haller sich in Österreich bei einem Spezialisten (kein Arzt) befindet den er selbst sehr gut kennt. Dort soll weiter eine konservative Behandlung unternommen werden, mit der Hoffnung man komme um eine OP herum.
Zudem hat er erwähnt, dass Haller nun schon Zeit lang ausfällt udn es dann schwer ist noch mal ran zukommen.
Spricht für einen Ausfall bis Saisonende. Allerdings haben wir weiterhin 3 Topstürmer im Team, die alle torgefährlich sind
Hütter hat auf der PK gesagt, dass Haller sich in Österreich bei einem Spezialisten (kein Arzt) befindet den er selbst sehr gut kennt. Dort soll weiter eine konservative Behandlung unternommen werden, mit der Hoffnung man komme um eine OP herum.
Zudem hat er erwähnt, dass Haller nun schon Zeit lang ausfällt udn es dann schwer ist noch mal ran zukommen.
Spricht für einen Ausfall bis Saisonende. Allerdings haben wir weiterhin 3 Topstürmer im Team, die alle torgefährlich sind
PhillySGE schrieb:Und noch andere, die auch Tore erzielen können.
3 Topstürmer im Team, die alle torgefährlich sind
Und diverse, die im Gegenzug welche verhindern können.
Ich könnte mir vorstellen, dass der/die Berater permanent die großen Clubs zum Wettbieten in den Medien halten wollten, um die Ablöse zu erhöhen.
Jetzt machen die Vereine das Gegenteil und versuchen öffentlich ihr Interesse runter zu schrauben, damit auch die Ablöse wieder fällt.
Für mich nur Katz und Maus Spiel in den Medien
Jetzt machen die Vereine das Gegenteil und versuchen öffentlich ihr Interesse runter zu schrauben, damit auch die Ablöse wieder fällt.
Für mich nur Katz und Maus Spiel in den Medien
Geo-Adler schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass der/die Berater permanent die großen Clubs zum Wettbieten in den Medien halten wollten, um die Ablöse zu erhöhen.
Jetzt machen die Vereine das Gegenteil und versuchen öffentlich ihr Interesse runter zu schrauben, damit auch die Ablöse wieder fällt.
Kurze Frage: Was hätten denn die Berater davon, wenn Eintracht die höchstmögliche Ablöse kassiert, bzw. weshalb sollten Berater die Ablöse künstlich hochschrauben?
Die Berater kassieren mWn. nach am Gesamtgehalt über die Länge der Vertragslaufzeit. Die dürften also ein grosses Interesse haben, dass ihre Schützlinge den höchst möglich dotierten Vertrag unterschreiben.
Finde ich zuviel. Er wird im Sommer 29, die Ablöse wird man durch einen Weiterverkauf nicht mehr rein bekommen. Dazu wird er ordentlich verdienen wollen als deutscher Nationaltorhüter.
2,5-3.Mio jeweils für Hrady und Rönnow bezahlt, mit knapp 7 Mio ist Haller unser teuerster Transfer
Da gibt es wichtigere Baustellen (Hinteregger, DM, ZM)
Zudem gibt es einen riesigen TW-Markt mit sehr vielen talentierten jungen Torhütern
2,5-3.Mio jeweils für Hrady und Rönnow bezahlt, mit knapp 7 Mio ist Haller unser teuerster Transfer
Da gibt es wichtigere Baustellen (Hinteregger, DM, ZM)
Zudem gibt es einen riesigen TW-Markt mit sehr vielen talentierten jungen Torhütern
PhillySGE schrieb:
Finde ich zuviel. Er wird im Sommer 29, die Ablöse wird man durch einen Weiterverkauf nicht mehr rein bekommen. Dazu wird er ordentlich verdienen wollen als deutscher Nationaltorhüter.
2,5-3.Mio jeweils für Hrady und Rönnow bezahlt, mit knapp 7 Mio ist Haller unser teuerster Transfer
Da gibt es wichtigere Baustellen (Hinteregger, DM, ZM)
Zudem gibt es einen riesigen TW-Markt mit sehr vielen talentierten jungen Torhütern
Ja und nein.
Ich denke Haller wird nach dieser Saison als teuerster Transfer abgelöst.
Könnte mir sogar eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich vorstellen.
Ob Trapp mit 8 Millionen Ablöse zu teuer wäre, kann ich gar nicht beurteilen, da ich die Alternativen nicht kenne.
Aber 29 Jahre ist kein Alter für einen TW. Da laufen viele TW`s nochmal zur Höchstform auf.
Trapp ist ein kompletter TW mit einer gewissen Ruhe und auch bereit Verantwortung zu übernehmen.
Dazu ist er sehr erfahren. Spieler wie Hasebe, Russ, Abraham zeigen das so was auch positiv sein kann.
Es ist klar, das es im TW Bereich immer talentierte junge TW`s gibt. Aber dafür muss man dann auch mal Geduld
mitbringen und Ihnen Zeit geben.
Ich frage mich, ob das momentan auf der Euphoriewelle möglich ist.
Diese Frage soll sich jeder selbst stellen, bevor er nach jungen talentierten Spielern ruft.
Haller und Jovic brauchten beide ein Jahr Zeit bis sie gut angekommen sind.
Und man sieht jetzt an dem jungen Jovic (soll kein Vorwurf sein) bricht ein wichtiger Spielpartner weg, kann das sein
ganzes Leistungsbild ändern. Diese Geduld muss man dann haben.
Ich glaube aktuell nicht daran, das einige glücklich wären, wenn wir aufgrund von Sparmaßnahmen/Ausbildungsmaßnahmen nächste Saison nur noch um die Plätze
9-12 spielen würden.
Wenn wir nächstes Jahr wieder europäisch vertreten sein sollten (wonach es ja momentan aussieht),
bin ich der Meinung, sollte man im Bereich Verstärkungen nachlegen.
Klar kann es sein, das unsere Verantwortlichen einen Nachfolger für Trapp finden, der jünger, besser und günstiger ist und dazu auch etwas internationale Erfahrung hat. Ist möglich.
Allerdings sind diese Spieler schwer zu finden und aktuell weiß ich nicht, ob wir da jemanden haben.
Deswegen warte ich da einfach ab.
Und sollten die Verantwortlichen Rönnow zur Nummer eins befödern, wäre das für mich auch ok.
Ich würde Ihm aber auch Zeit geben wollen und die Erwartungen etwas zurück schrauben.
Bei Hrady hat es super geklappt. Bei Rönnow scheint man schon gezweifelt zu haben, sonst hätte man Trapp nicht geholt.
Und ist der TW-Markt mit vielen talentierten jungen Torhütern noch so riesig?
Schalke scheint da jetzt einen guten rauszubringen.
Aber wenn man sich zum Beispiel die deutsche U21 ansieht. Da standen im letzten Spiel im Kader zum einen Florian Müller. OK Bundesliga Stammtorhüter. Aber zum anderen dann noch der zweite Torwart von St. Pauli und der dritte Torhüter von Gladbach.
Die Zeiten wo die U21 4-5 Stammtorhüter von Bundesligisten zur Auswahl hatte sind offensichtlich vorbei. (z.B. 2013 Leno, Trapp, Baumann, Horn und Giefer; 2014 u. 2015 Ter Stegen, Leno, Horn, Karius)
Bei Trapp weiß man was man hat und man würde mit ner Festverpflichtung hier wohl eine wichtige Baustelle für 4-5 Jahre schließen.
Und ist der TW-Markt mit vielen talentierten jungen Torhütern noch so riesig?
Schalke scheint da jetzt einen guten rauszubringen.
Aber wenn man sich zum Beispiel die deutsche U21 ansieht. Da standen im letzten Spiel im Kader zum einen Florian Müller. OK Bundesliga Stammtorhüter. Aber zum anderen dann noch der zweite Torwart von St. Pauli und der dritte Torhüter von Gladbach.
Die Zeiten wo die U21 4-5 Stammtorhüter von Bundesligisten zur Auswahl hatte sind offensichtlich vorbei. (z.B. 2013 Leno, Trapp, Baumann, Horn und Giefer; 2014 u. 2015 Ter Stegen, Leno, Horn, Karius)
Bei Trapp weiß man was man hat und man würde mit ner Festverpflichtung hier wohl eine wichtige Baustelle für 4-5 Jahre schließen.
PhillySGE schrieb:
Finde ich zuviel. Er wird im Sommer 29, die Ablöse wird man durch einen Weiterverkauf nicht mehr rein bekommen. Dazu wird er ordentlich verdienen wollen als deutscher Nationaltorhüter.
2,5-3.Mio jeweils für Hrady und Rönnow bezahlt, mit knapp 7 Mio ist Haller unser teuerster Transfer
Da gibt es wichtigere Baustellen (Hinteregger, DM, ZM)
Zudem gibt es einen riesigen TW-Markt mit sehr vielen talentierten jungen Torhütern
Nicht jeder Spieler muss einen Weiterverkaufswert haben. Eine Mannschaft kann nur funktionieren wenn man einen ausgeglichenen Kader hat mit einigen Führungsspielern. Wenn es rein nach Weiterverkaufswert gegangen wäre, hätte man die Verträge von Russ, Hasebe und Fernandes im Dezember 2018 nicht verlängern dürfen.
Da ich die 3 sehr wichtig für das Innenleben der Mannschaft halte, sie aber nicht mehr ewig hier spielen werden, ist es mMn umso wichtiger einen Führungsspieler zu halten. Und Trapp ist definitiv ein Führungsspieler.
PhillySGE schrieb:
Finde ich zuviel. Er wird im Sommer 29, die Ablöse wird man durch einen Weiterverkauf nicht mehr rein bekommen. Dazu wird er ordentlich verdienen wollen als deutscher Nationaltorhüter.
2,5-3.Mio jeweils für Hrady und Rönnow bezahlt, mit knapp 7 Mio ist Haller unser teuerster Transfer
Da gibt es wichtigere Baustellen (Hinteregger, DM, ZM)
Zudem gibt es einen riesigen TW-Markt mit sehr vielen talentierten jungen Torhütern
Die ganzen Argumente hast du schon zwanzig mal gebracht jetzt. Wir brauchen nicht auf jeder Position Spieler, die unbedingt ihren Wert steigern müssen und die wir gewinnbringend verkaufen können. Erstens ist Erfahrung in einem Team auch sehr wichtig, zweitens gehen TWs sowieso für verhältnismäßig wenig Kohle über den Tisch, weshalb ich mir für gewinnbringende Verkäufe lieber Offensivtalente holen würde. Wir können es schon sehr gut verschmerzen, dass ein fester Stammplatz im Kader für einen „drauf geht“, dessen Wert sich kaum steigern wird.
Ich halte es auch nicht für vermessen, dass wir noch gut performen. In Leverkusen ist auf jeden Fall was drin und wenn wir die Heimspiele nicht gewinnen haben wir Platz 4 nicht verdient. Und der Punkt vom Montag kann noch Gold wert sein.
Vielleicht glaubt Wolfsburg uns damit ärgern zu können, wenn sie unseren ehemaligen Wunschspieler holen.
Dummerweise wird unsere Verantwortlichen das wenig jucken.
Denn es wird Gründe geben, warum wir uns zurück gezogen haben.
Vielleicht haben wir auch schon einen besseren in der Hinterhand.
Dummerweise wird unsere Verantwortlichen das wenig jucken.
Denn es wird Gründe geben, warum wir uns zurück gezogen haben.
Vielleicht haben wir auch schon einen besseren in der Hinterhand.
Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht haben wir auch schon einen besseren in der Hinterhand.
Da Costa nämlich.....bei der sensationellen Entwicklung die er gemacht hat bedarf es keinen Mbabu. Schon mal gar nihct als Backup
Hyundaii30 schrieb:
Denn es wird Gründe geben, warum wir uns zurück gezogen haben.
Hat doch Fredi und Konsorten nun schon1000 mal erklärt. zu teuer, nicht finanzierbar, nicht unsere Größenordnung/Kragenweite. Dank der 75 Mio von VW jährlich können die Spieler mit Geld zuscheißen. Um auf deren Personaletat zu kommen regelmäßige Jahre CL Teilnahmen...wenn überhaupt
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht haben wir auch schon einen besseren in der Hinterhand.
Da Costa nämlich.....bei der sensationellen Entwicklung die er gemacht hat bedarf es keinen Mbabu. Schon mal gar nihct als Backup
Du weißt aber schon, das wir uns ständig versuchen zu verbessern.
Momentan muss Da Costa alles alleine machen und Hütter kann ihm keine Pause gönnen, da die Alternativen zu schwach sind.
Heißt im Umkehrschluss, egal wie der Spieler heißt, wir werden versuchen uns hier in der Breite zu verbessern.
Und wenn noch zehn Mal geschrieben wird, das Chandler noch da ist, er bekommt aber nicht Mal eine Chance.
Er ist wohl durch seine Verletzung zu weit hinten dran.
Also brauchen wir da vielleicht einen neuen besseren.
Und sorry, da Costa ist zwar gut und sympathisch, aber mich würde es nicht wundern, wenn wir jemanden finden, der den Zweikampf aufnehmen kann.
NuevaCua schrieb:
Stuttgart kann so schlecht spielen, wie sie wollen. Bei uns haben sie dann alles abgerufen.
Wer gegen uns in zwei Spielen 0:6 Tore und 0 Punkte einfährt, hat in der Tat alles abgerufen, was möglich war....aber ich kann mich auch daran erinnern, das Mannschaften, die lange nichts gerissen hatten, ausgerechnet bei uns ihren Sahnetag hatten....aber gestern hat Not gegen Elend gespielt, ich hab gegen Hertha deshalb keine Bedenken...das ist ein "Pflichtsieg"., wie auch gegen Mainz....wenn wir gegen die verkloppen, haben wir in der CL auch nichts zu suchen....
cm47 schrieb:
ich hab gegen Hertha deshalb keine Bedenken...das ist ein "Pflichtsieg"., wie auch gegen Mainz....wenn wir gegen die verkloppen, haben wir in der CL auch nichts zu suchen....
Genauso sehe ich das auch. Wer Mainz und Berlin zuhause nicht besiegen kann, hat in der CL nix zu suchen. Und diese zwei Siege und 1 Punkt heute werden völlig ausreichen für die CL
Dardai hat sich gestern schön verbabbelt, indem er sagte: Wir lassen die Saison austrudeln. Berlin ist völlig platt und von der Rolle.....alles andere als ein Dreier gegen den Schrotthaufen wäre desaströs.
Gladbach hat jetzt aus den letzten 10 Spielen ganze 8 von 30 Punkten geholt. Die sind eingebrochen und werden auf gar keinen Fall noch 3 Spiele gewinnen. Ich traue denen nicht mal einen Sieg in Stuttgart nächstes Samstag zu.
PhillySGE schrieb:cm47 schrieb:
ich hab gegen Hertha deshalb keine Bedenken...das ist ein "Pflichtsieg"., wie auch gegen Mainz....wenn wir gegen die verkloppen, haben wir in der CL auch nichts zu suchen....
Genauso sehe ich das auch. Wer Mainz und Berlin zuhause nicht besiegen kann, hat in der CL nix zu suchen. Und diese zwei Siege und 1 Punkt heute werden völlig ausreichen für die CL
Dardai hat sich gestern schön verbabbelt, indem er sagte: Wir lassen die Saison austrudeln. Berlin ist völlig platt und von der Rolle.....alles andere als ein Dreier gegen den Schrotthaufen wäre desaströs.
Gladbach hat jetzt aus den letzten 10 Spielen ganze 8 von 30 Punkten geholt. Die sind eingebrochen und werden auf gar keinen Fall noch 3 Spiele gewinnen. Ich traue denen nicht mal einen Sieg in Stuttgart nächstes Samstag zu.
Das werden die sicherlich gewinnen und SAP gegen VW auch....ich befürchte, die sitzen uns bis zum Schluß im Nacken.....
PhillySGE schrieb:
Bein den Restprogramm werden weder Gladbach noch Hoffenheim auf 60 Punkte kommen.
Die Beiden spielen noch gegeneinander. Wer da gewinnt wird auch auf 60 Punkte kommen. Gladbach braucht dazu 3 Siege. Die beiden Auswärtsspiele sind machbar und dieses Spiel dann haben sie 60 Punkte. Bei Hoffenheim ist es ähnlich. Gute Heimspiele und gegen Gladbach gewinnen gibt auch 60 Punkte. Da besseres Torverhältnis werden wir 61 brauchen. Das ist so nicht sicher aber wahrscheinlich. Also sollten sie unentschieden spielen dann hast du recht.
Mike 56 schrieb:PhillySGE schrieb:
Bein den Restprogramm werden weder Gladbach noch Hoffenheim auf 60 Punkte kommen.
Die Beiden spielen noch gegeneinander. Wer da gewinnt wird auch auf 60 Punkte kommen. Gladbach braucht dazu 3 Siege. Die beiden Auswärtsspiele sind machbar und dieses Spiel dann haben sie 60 Punkte. Bei Hoffenheim ist es ähnlich. Gute Heimspiele und gegen Gladbach gewinnen gibt auch 60 Punkte. Da besseres Torverhältnis werden wir 61 brauchen. Das ist so nicht sicher aber wahrscheinlich. Also sollten sie unentschieden spielen dann hast du recht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hoffenheim bei dem Restprogramm 3 Spiele gewinnt.. Im Leben nicht. Bremen, Vw und die Fohlen sind doch keine Selbstläufer.
Und Gladbach wird auch keine 3 Spiele mehr gewinnen, die haben eine grausame RR Bilanz...die sind platt.
Ich bleibe dabei....7 Punkte werden uns locker reichen für Platz 4
Beide Heimspiele gewinnen und irgendwo einen Auswärtspunkt ergaunern und Aus die Maus
PhillySGE schrieb:Mike 56 schrieb:PhillySGE schrieb:
Bein den Restprogramm werden weder Gladbach noch Hoffenheim auf 60 Punkte kommen.
Die Beiden spielen noch gegeneinander. Wer da gewinnt wird auch auf 60 Punkte kommen. Gladbach braucht dazu 3 Siege. Die beiden Auswärtsspiele sind machbar und dieses Spiel dann haben sie 60 Punkte. Bei Hoffenheim ist es ähnlich. Gute Heimspiele und gegen Gladbach gewinnen gibt auch 60 Punkte. Da besseres Torverhältnis werden wir 61 brauchen. Das ist so nicht sicher aber wahrscheinlich. Also sollten sie unentschieden spielen dann hast du recht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hoffenheim bei dem Restprogramm 3 Spiele gewinnt.. Im Leben nicht. Bremen, Vw und die Fohlen sind doch keine Selbstläufer.
Und Gladbach wird auch keine 3 Spiele mehr gewinnen, die haben eine grausame RR Bilanz...die sind platt.
Ich bleibe dabei....7 Punkte werden uns locker reichen für Platz 4
Beide Heimspiele gewinnen und irgendwo einen Auswärtspunkt ergaunern und Aus die Maus
Und ich bleibe dabei wir brauchen 8 Punkte.
Gewinnt Hoppenheim gg Gladbach dann müssen sie noch Mainz schlagen und können sich dann aussuchen ob Sie Bremen oder Wolfsburg daheim besiegen.
Das wären trotz einkalkulierter Heimniederlage 9 Punkte. ERGO Unsere 7'zu wenig !
Umgekehrt wenn Gladbach das Duell gewinnt könnten sie mit Siegen gegen Stuttgart und Nürnberg auch 9 Punkte sammeln . Auch dann sind unsere 7 zuwenig.
Von Leverkusen pillepalle Restpogramm ganz zu schweigen.
Deine 7 Punkte reichen nur wenn alles für uns läuft und Gladbach - Hoppenheim unentschieden ausgeht.
PhillySGE schrieb:
Bein den Restprogramm werden weder Gladbach noch Hoffenheim auf 60 Punkte kommen.
Die Beiden spielen noch gegeneinander. Wer da gewinnt wird auch auf 60 Punkte kommen. Gladbach braucht dazu 3 Siege. Die beiden Auswärtsspiele sind machbar und dieses Spiel dann haben sie 60 Punkte. Bei Hoffenheim ist es ähnlich. Gute Heimspiele und gegen Gladbach gewinnen gibt auch 60 Punkte. Da besseres Torverhältnis werden wir 61 brauchen. Das ist so nicht sicher aber wahrscheinlich. Also sollten sie unentschieden spielen dann hast du recht.
Danke, genau so sieht's aus. Und das ist absolut machbar.
Bei einer Beteiligung von 30% für Benfica dann müsste ein interessierter Verein halt auch entsprechend mehr zahlen so das es sich für die Eintracht überhaupt lohnt. Wenn von einem 60 Mio. Deal nur 40 für die Eintracht bei rum kommen dann wüsste ich nicht warum die Eintracht ihn für so eine Summe unbedingt verkaufen muss...
Oder aber weniger, damit nicht soviel an Benfica geht.
Deshalb ist die Idee 1-3 Spieler mit zu verrechnen interessant, letztlich ein Spielertausch zusätzlich zu einer überschaubaren Zahlung. Ein Ersatz für den Sturm und ein OM und man hätte 2 Baustellen weniger
Die Quellen die ich in diesem thread gepostet habe, sprechen von 20% bei Jovic, 30% bei Rebic und 50% bei Gacinovic.
Bei Letzterem teilweise sehr Konkrete, da 2015 über Limassol abgewickelt
Deshalb ist die Idee 1-3 Spieler mit zu verrechnen interessant, letztlich ein Spielertausch zusätzlich zu einer überschaubaren Zahlung. Ein Ersatz für den Sturm und ein OM und man hätte 2 Baustellen weniger
Die Quellen die ich in diesem thread gepostet habe, sprechen von 20% bei Jovic, 30% bei Rebic und 50% bei Gacinovic.
Bei Letzterem teilweise sehr Konkrete, da 2015 über Limassol abgewickelt
Kann mich an ein Interview, vom Nürnberger Manager erinnern, wo er bestätigte das wir ein Angebot in höhe von 4 Mio € abgegeben hätten, vor der Saison. Das war Nürnberg zu niedrig. Aber auf Dauer sei der Spieler in Nürnberg nicht zu halten.
Dann kam leider die schwere Verletzung von Löwen, somit hat er die ganze Hinrunde verpasst. Aber er kommt langsam wieder in Fahrt und ist an dem verbesserten Auftreten der Nürnberger, maßgeblich beteiligt die letzten Woche. Denke das wir weiterhin an ihm dran sind.
Ein kraftpaket mit tollen Pässen in die Spitze. Noch sehr jung, würde ich sofort nehmen.
Dann kam leider die schwere Verletzung von Löwen, somit hat er die ganze Hinrunde verpasst. Aber er kommt langsam wieder in Fahrt und ist an dem verbesserten Auftreten der Nürnberger, maßgeblich beteiligt die letzten Woche. Denke das wir weiterhin an ihm dran sind.
Ein kraftpaket mit tollen Pässen in die Spitze. Noch sehr jung, würde ich sofort nehmen.
PhillySGE schrieb:
War er denn nicht ablösefrei letzten Sommer?
Ne, hatte Vertrag bis 2020.
Nervenarzt schrieb:
Das rettet meinen Tag, vor nicht all zu langer Zeit war es unvorstellbar für uns Leistungsträger von dem Format zu halten! Zeigt mir das unsere Verantwortlichen nen Super Job machen!
Sie ziehen die Kaufoption.
Das ist notwendig, um Jovic (an Real z.B.) überhaupt verkaufen zu können!
Noch mal hier rein:
Wenn es, wie ich vermute, um einen neu ausgehandelten Vertrag mit deutlicher Gehaltsanpassung + Laufzeit handelt, dann wird er sich entschieden haben das nächste Jahr auch noch hier zu spielen und in dieser Truppe zu reifen und durch dauerhafte Spielpraxis weiter zu entwickeln.
Damit wäre diesen Sommer ein Wechsel vom Tisch.
Wenn es, wie ich vermute, um einen neu ausgehandelten Vertrag mit deutlicher Gehaltsanpassung + Laufzeit handelt, dann wird er sich entschieden haben das nächste Jahr auch noch hier zu spielen und in dieser Truppe zu reifen und durch dauerhafte Spielpraxis weiter zu entwickeln.
Damit wäre diesen Sommer ein Wechsel vom Tisch.
Wer mir in den letzten Wochen positiv aufgefallen ist, ist Maina von Hannoi. Schnell, wendig, trickreich. Wechselt im Spiel oft die Positionen. Hinter den Spitzen, Spitze, rechtes OM.........allerdings Vertrag bis 2022
https://www.transfermarkt.de/linton-maina/profil/spieler/335103
https://www.transfermarkt.de/linton-maina/profil/spieler/335103
Wenn es, wie ich vermute, um einen neu ausgehandelten Vertrag mit deutlicher Gehaltsanpassung + Laufzeit handelt, dann wird er sich entschieden haben das nächste Jahr auch noch hier zu spielen und in dieser Truppe zu reifen und durch dauerhafte Spielpraxis weiter zu entwickeln.
Damit wäre diesen Sommer ein Wechsel vom Tisch.
Damit wäre diesen Sommer ein Wechsel vom Tisch.
Ich halte es für gut möglich. Niemand wusste wie Jovic sich entwickeln würde. Und 7 (bis 12?) Mio für einen Dreijahresvertrag wäre für die Eintracht 2017 eindeutig zu teuer gewesen. Daher hatte ich schon mit 4 Jahren gerechnet.
Ist halt nur die Frage nach der gesamten Vertragsdauer. Aber scheinbar zählt die Leihe nicht dazu, da Jovic ja in den beiden Jahren offiziell noch bei Benfica unter Vertrag stand.
Ist halt nur die Frage nach der gesamten Vertragsdauer. Aber scheinbar zählt die Leihe nicht dazu, da Jovic ja in den beiden Jahren offiziell noch bei Benfica unter Vertrag stand.
Oder ein Deal wie 65 Mio. + Vallejo .
Sehe ich auch so. Außerdem wäre es sinnvoll eine Deal mit einen Sturmersatz zu machen. So muss man weniger an Benfica Beteiligung bezahlen.
Wenn wir weiter mit 3er Kette spielen, kann es unter der Saison mal knapp werden wie gerade. Dazu kommt dass Falette wohl wechseln wird, Russ keine allzugroße Alternative mehr sein wird. Die Frage ist wie gut sich Tuta bis nächste Saison entwickelt und wie lange Hase auf seinem Niveau weiterspielen kann. Auch Abraham war in letzter Zeit nicht mehr ganz sicher. Vallejo wäre aber nur sinnvoll wenn wir Hinti nicht bekommen könnten da 3 linksfüße auf richtigen Topniveau dann wohl doch zu viel sind. Also bei Doppelbelastung nächstes Jahr wieso nicht noch ein IV?
Und diverse, die im Gegenzug welche verhindern können.