>

PhillySGE

8398

#
Bei dem Restprogramm von Gladbach, könnten 7-9 Punkte reichen.
Beide Heimspiele gegen Hertha und Mainz gewinnen auf alle Fälle gewinnen und 1-2 Unentschieden auswärts ergaunern
#
Bei Ausfall Hint mit 4er Kette

                    Trapp

da Costa    Abraham      Hasebe      Willems

                 Fernandes       Rode        

            Rebic    Gacinovic  Kostic

                    Paciencia

Zu Null für mich kaum vorstellbar, daher die Hoffnung auf ein 3:1
#
Augsburg mit einfachsten Mitteln, während unsere umständlich rumstümpern und über die eigenen Füße stolpern.

Hat halt 0,0 mit CL zu tun
#
AdlerGG schrieb:

Augsburg mit einfachsten Mitteln,

Naja die stören früh und pressen. Aggressive Zweikämpfe führen sie und nutzen im Gegensatz zu uns ihre Chancen.
So ganz unverdient ist das nicht
#
Ich frage mich, was schlimmer ist: der Reporter oder der Schiri...
#
rossi1972 schrieb:

Ich frage mich, was schlimmer ist: der Reporter oder der Schiri...

Eindeutig der Reporter. Viel falsch macht der Schiri nicht. Im Gegenteil
#
Toure spielt mit Handschuhen......
#
Puhh 15 Mio Pfund nach gerade mal einer guten Buli Saison...die Spinnen die Engländer
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hradecky hat uns auch keine 10 Millionen plus an Ablöse gekostet.

es geht zeitlich auch hier um die phase, wo trapp zu psg gegangen und hradecky als sein nachfolger zu uns gekommen ist. von daher:

1. trapp, als er aus lautern kam, hatte auch keine 10 mio gekostet, sondern ca. 1,5.
2. hradecky war teurer als trapp (damals), ca. 2,5 mio .
3. trapp hat uns ca. 9,5. mio transfersumme eingebracht.
4. hradecky hat uns keine ablösesumme eingebracht.

und wie schon gesagt: die diskussionen (bzw. eher: das herunterreden von trapps leistung nach seinem wechsel zu psg) fand bereits direkt nach seinem wechsel zu psg seinen anfang, also völlig unabhängig von einer j e t z t an psg zu zahlenden millionenablöse (die - ich wiederhole mich - nie im leben 8-bis 10 mio betragen wird).
#
Letztlich dreht sich die ganze Diskussion um das "Paket" Trapp.
Alle hier sind sich einig: Trapp ist ein guter TW, Integrationsfigur und passt zu uns. Ein Weltklassmann ist es nicht, sonst würden nicht 2 Vereinstrainer aus Paris ihn zu No 3 erklären
Aber: Das Paket aus kolporierter Ablöse 8-12 Mio incl. Topgehalt PSG passt einfach nicht zu der Vereinsstruktur:
Bobic, Hellmann, Steubing: Wir sind ein Ausbildungsverein. Unsere Unternehmenphilosophie lautet junge Spieler so günstig wie möglich einkaufen, weiter entwickeln und dann Werte schaffen, indem man sie so teuer wie möglich wieder verkauft.
Und in diese feste und starre und deutliche Vereinphilosophie passt dann eben ein bald 29 Jähriger TW mit 4-5 Jahresvertrag nicht. Der würde danach hier in Rente gehen und keinen müden Cent mehr einspielen.

Also entweder bekommt man es hin, dieses Paket so zu schnüren, dass Trapp höchstens 3-5 Mio Ablöse kostet und auf die Hälfte seines Gehaltes verzichtet oder man sucht sich eben einen neuen TW oder arbeitet mit Rönnow, der ja eigentlich als neue No. 1 verpflichet wurde nach über 1 jährigem intensivem Scouting. Dieser scheint ja ähnliches Potential wie Jovic und Ndicka zu haben so wie er im Sommer hier gelobt wurde. Zudem Nationaltorhüter mit internationaler Erfahrung.

Und bei einem Etat von knapp 60 Mio und 35 Lizenzspielern incl. Staff kann man nicht jeden Vertrag hier verdoppeln oder verdreifachen. Bei Rebic hat man eine Ausnahme gemacht, vielleicht macht man es noch bei Haller oder Jovic...aber dann sind einem auch mit CL hier Grenzen gesetzt
#
Damit wir halbwegs einen Wortlaut haben, Bobic meinte, Milan Jovic kam auf ihn zu, hat sich entschuldigt und gesagt dass er es SO nicht gesagt hat.
#
Ganz korrekt wäre:

Damit wir halbwegs einen Wortlaut haben, Bobic meinte, Milan Jovic kam "im Hotel" auf ihn zu, hat sich entschuldigt und gesagt dass er es SO nicht gesagt hat.
#
Für mich auch der stärkste Gegner bisher, daher ist der zweite Treffer, Goldwert, ist so ein Gefühl. Prima dagegen gehalten, bleibt spannend.
#
jeap. Übrigens hätten wir bei einer 1:0 Niederlage auch im Rückspiel 2 Tore schiessen müßen.
Von daher ist der Käs noch lange nicht gegessen. Ich glaube jedoch man wird eher 3 oder 4 schießen müßen, denn Benfica ist extrem torgefährlich und immer gut für ein Tor
#
bla_blub schrieb:

Aus einem Interview mit Lukas Vater Milan Jovic:

Luka hat zwar Anfragen. Die aus Barcelona gibt es. Aber er hat kein Interesse. Er weiß nicht, ob er da Fußball spielen kann.



Er war vor ein paar Tagen hier und sagte: ‚Papa, es geht mir nicht um Geld. Ich will Fußball spielen.‘ Er will mit Eintracht in die Champions League und weiterhin bleiben. Mit den anderen Jugos in der Mannschaft ist er sehr freundschaftlich verbunden.



Luka will nicht gegen Eintracht sein. Wenn der Verein sagt: ‚Wir müssen mit Dir Geld verdienen‘, dann will er nicht gegen die Interessen des Klubs sein.



                                                         


Der Junge wird mir immer sympathischer
#
Fredi Bobic hat die Aussagen gestern bei RTL relativiert und gesagt, dass der Vater dies so nicht gesagt habe.

Bobic bestätigte erneut, „dass namhafte Vereine an ihm interessiert sind“. Die SGE hofft weiter auf einen Verbleib. „Trotzdem geben wir den Glauben und den Kampf nicht auf. Wir wären froh, wenn Luka weitermacht bei uns“, so Bobic, dem aber klar ist: „Wenn etwas extrem Großes um die Ecke kommt – das ist aktuell nicht der Fall – kann es schon sein, dass wir ihn verlieren. (…) Es gibt halt auch Klubs, die dir garantieren, dass du jährlich in der Champions League spielen kannst.“
#
Das muss man stark relativieren. Solange es 11 gegen 11 waren, hat man von Benfica wenig bis nichts gesehen außer ein bisschen was für die Galerie.

Die portugiesische Liga ist im internationalen Vergleich zweitklassig und so muss man die beeindruckenden Zahlen richtig einordnen.  Einzige Gegner sind Porto und Sporting.

Außerdem ist Benfica im internationalen Vergleich eher 2. Kategorie und für jedermann dankbarer Wunschgegner im CL-Achtelfinale, wenn sie denn  mal über die Gruppenphase hinauskommen.
#
Das war der mit Abstand schwerste und spielstärkste Gegner nach Donesk.
Im Übrigen auch so von Adi Hütter angekündigt. Das war ein echtes Spitzenteam und das auch im 11 gegen 11 in den ersten 20 Minuten.
#
Er hat in HZ 1 vor allem das glasklare Foul von  Kostic in der 32 Minuten an der Strafraumgrenze übersehen, obwohl er in der Nähe stand. Das wäre ein gefährlicher Freistoß gewesen. Bei Rode´s Blutgrätsche ganz zu Schweigen, er stand unmittelbar daneben. Eigentlich dunkelgelb, nicht mal ne Ermahnung.
Rebic´s Gelbe wegen angeblichen Meckern´s war etwas zweifelhaft, ansonsten war das eine gute Partie von ihm.
#
Man darf allerdings nicht übersehen, dass Benfica in Sachen Tempo und Technik uns etwas überlegen waren. Bei Kampf und Ausdauer sind wir vorne.
2:0 it is!

Außerdem: die UEFA hat zwar verboten Tickets weiter zu geben, aber Identitäten zu tauschen scheint kein Problem darzustellen
#
Sachs_2 schrieb:

Man darf allerdings nicht übersehen, dass Benfica in Sachen Tempo und Technik uns etwas überlegen waren. Bei Kampf und Ausdauer sind wir vorne.
2:0 it is!

Man darf vor allem nicht übersehen, dass Benfica immer für ein Tor gut ist. Ich bezweifel, dass die im Rückspiel kein Tor schiessem. Von daher eher ein 3:1 oder 4:2
Mit unseren Fans im Rücken und der unglaublichen Mentalität der Truppe halte ich für nijct unmöglich.
Bei all der Diskussion über Elfer, roter KArte, Abseits oder nicht, man muss denen Respekt zollen so wie das Bällchen haben laufen lassen. Richtig feiner Fussball war das, toll anzusehen.
#
PhillySGE schrieb:

Trapp wird 29 und verdient viel Geld....da gibt es günstigere Alternativen

aber nicht auf dem level von trapp. du musst erst mal einen keeper dieser klasse finden, der überhaupt bereit ist, tatsächlich länger für uns zu spielen. und mit diesem level meine ich nicht irgendwelche lediglich aufgrund des alters gehypten buben wie die müllers oder nübels dieser welt, die mal ein paar ganz gute spiele gemacht haben oder irgendwelche jungs aus operettenligen, sondern leute wie eben trapp, die ihre extraklasse schon über jahre hinweg in mehreren ernstzunehmenden  ligen unter beweis gestellt haben... klar, wenn real uns im zuge eines jovic-wechsels aus dankbarkeit noch seinen 2. torwart courtois schenkt (und noch das gehalt zahlt) oder de gea seine hessische oma entdeckt und unbedingt für klimpergeld uns spielen möchte, gerne, da verzichte ich dann auch auf trapp...

ich glaube auch, du verkennst  das gesamtpaket von trapp: der war schon bei einem europäischen spitzenclub, dieses erlebnis hat der hinter sich. der muss nicht mehr der großen kohle und dem traum von titeln irgendwo im ausland hinterherrennen. der wäre nicht beim ersten angebot eines englischen mittelklasseclubs weg. allein schon, dass man mit ihm nicht alles halbe jahr das theater hätte, dass er irgendwo gerüchtet wird (siehe hradecky damals), wäre ein segen im vergeleich zu einem jungen keeper. zudem hat er aufgrund seiner vita ein auftreten, wie es kaum ein junger keeper hat bzw haben kann (ok, donnarumma vielleicht). von der klasse jetzt gar nicht mal gesprochen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

aber nicht auf dem level von trapp. du musst erst mal einen keeper dieser klasse finden,

Nach der Faustabwehr auf Schalke und der Leistung gestern, bin ich umso mehr davon überzeugt das er im Gesamtpaket zu teuer/alt ist. Er ist ein guter TW, keine Frage, wenn auch immer mal gut für einen Klops.
Aber für das Paket aus Ablöse und Gehalt für einen langfristigen Vertrag, dazu mit dann 29 Jahren und ohne jeglichen Wiederverkaufswert, passt er nicht wirklich ins Beuteschema,
#
@ Hyundai
viel wichtiger fände ich es, das auch nächste Saison eine gute Nummer 2
auf der Bank sitzt, die man im Ernstfall sogar bringen kann ohne Angst haben zu müssen, jedes Spiel zu verlieren.

Wir haben 3 gute Torleute.
Oder meinst du die sind im Sommer alle weg?  Erklär mal bitte wie du das meinst.
#
Wenn Trapp bleibt, wird Rönnow wohl gehen. Ist ja schließlich aln No. 1 verpflichtet worden und hat ja in Interviews angedeutet, dass er mit der jetzigen Situation nicht zufrieden ist. Bei Wiedwald gab es wohl atmosphärische Gründe für seine Leihe, mit seinem Abgang reche ich auch.
#
touré ist aber nicht der typ rv der die außenbahn bearbeitet,
eher der typ rv wie salcedo.

schon bitter wenn mbabu sich für vw entscheidet, wo die doch schon roussillon auf der position haben, der seine sache diese saison richtig gut macht.
#
strassenapotheker schrieb:

wo die doch schon roussillon auf der position ha

Der ist LV. Mbabu spielt auf der echten Seite also RV/RM. Zudem haben die massiv Bedarf, da Jung und Verhaek gehen. So wird er Einsatzzeiten erhalten, während wir auf der rechten Seite optimal besetzt sind und mit Vhandler und Tuta ausreichend Backups haben. Zudem soll er zwischen 6,5 und 9,5 Mio kosten. Das ist viel Geld für uns. Bei uns ist Haller mit 6,5 Mio als Stürmer der 10+x Tore pro Saison macht der teuerste Transfer. Wie Hütter schon sagte: Man kann ihn sich auch nicht leisten.
#
Domi Fiesta schrieb:

Schalke hat mich von der Spielweise irgendwie an Darmstadt 98 erinnert


Der Vergleich ist garnicht so unpassend. Aufsteiger machen diese Tour generell gerne mal... oder sagen wir mal: Mannschaften, die technisch mit der Bundesliga überfordert sind. Da zählen Aufsteiger, wie damals 98, häufig auch dazu.
Die gehen in die Zweikämpfe und merken: "Scheiße, die sind um einiges bessere als wir. Das kriegen wir nicht hin!"
Was also tun? Spielfluss stören. Bei Zweikämpfen überhart reingehen und selber bei jedem Kontakt zu Boden gehen... in der Nähe des gegnerischen Strafraums ist das dann auch Pflicht, um wenigstens Standards zu holen.

Diese Assi-Methode würde erst gar nicht aufkommen, wenn die Schiedsrichter auch nur annähernd Bundesliga-Niveau hätten. Aber gestern wurde mal wieder eindrucksvoll gezeigt, wo das Niveau deutscher Profi-Schiris liegt. Umso verwunderlicher, dass Stevens sich über diesen Schiri aufregt bzw. Fans auf die Idee kommen, der hätte für Frankfurt gepfiffen. Ein neutraler UND kompetenter Schiedsrichter hätte:
a) bei dem Foul an Rebic im Strafraum bereits Elfmeter gepfiffen.
b) Embolo nach gefühlt 1.389 kleinen Fouls, Nickligkeiten etc. (die er auch weiterhin beging, NACHDEM er bereits verwarnt war) mit gelb-rot vom Platz gestellt
c) den Schalker Spieler, der Hinti umgehauen hatte (weiß leider nicht mehr wer), mit Rot vom Platz schicken müssen.

Und im übrigen müsste d) der DFB Stevens im Nachgang sperren. Ich finde das über die Maßen lächerlich: Der wirklich immer sehr besonnene Hütter tritt einmal eine Flasche um und wird daraufhin auf die Tribüne gesetzt, wird für das nächste Spiel gesperrt und kommt in Nachverhandlungen bzgl. einer weiteren Sperre (was wurde denn im übrigen daraus?). Stevens geht die Schiedsrichter an, brüllt sie an … und da passiert nix.
#

sehr gut beschrieben !!! Top!
#
ltobias schrieb:

Ich bin froh das wir Adi haben


Nicht jeder wechselt zur Halbzeit beim Stand von 1:1 einen dritten Stürmer ein.Das ich sowas nochmal erleben darf



#
was anderes blieb ihm ja auch nicht übrig als den Totalausfall de Guzman runter zu nehmen  wenn man noch gewinnen will bei dem Abstiegskandidaten und ins internationale Geschäft will.
Unverständlich wie vermeintlich "frische" Spieler mit wenig Einsatzzeiten derart schlecht spielen wie de Guzman und Willems. Da sieht man dann gewaltige Qualitätsunterschiede
#
Aber zum Beispiel ein Klopp ist ein "Verrückter" an der Seitenline. Aber meist direkt nach dem Schlusspfiff, spätestens bei der PK, wieder ein fairer Sportsmann. Das fehlt einem Stevens.

Ich bin froh das wir Adi haben. Dazu einen zweiten guten Trainer mit Peintinger.
#
Huub und seine Entourage sind echte Prolls und passen sich der Nordkurve an.
Allein der schlecht sitzende Assi-Jogginganzug, die Frisur und diese assozialen Interviews....solche Jungs stehen bei uns den ganzen Tag an der Panikhütte und trinken Binding Export.
Null Einsicht, total realitätsfremd. Da wunnderts auch nicht dass der junge Serdar so reingeht. Glatt rot hätte der bekommen müßen.
#
So wird man eigentlich Meister