>

pipapo

54670

#
Ibrakeforanimals schrieb:
Bekommen wir Fans hier im Forum eigentlich keine genauen Transfermodalitäten, bei unserem Rekordtransfer von Kevin Trapp, von Vereinsseite mitgeteilt? Würde mich nämlich schon mal interessieren, wieviel Ablösesumme denn jetzt genau bezahlt wurde und welche zusätzlichen Vereinbarungen (Prämien, Spieler, Freundschaftsspiel) mit PSG vereinbart wurden. Oder muss ich mir jetzt den Mittelwert aller unterschiedlichen Zeitungsberichte zusammenrechnen und einfach mal glauben, dass diese Presse-Angaben dann stimmen. Find ich schon ein bißchen arm von der Vereinsführung.  :neutral-face  

Sei einfach ein tüchtiger Bub und arbeite dich in die Vereinsführung hoch. Wie das funktioniert, wurde hier vor wenigen Wochen demonstriert.
Und dann weißt du a) Bescheid und kannst es b) besser machen und sämtliche Verträge für die Öffentlichkeit offenlegen.
Ich fürchte, anders wird das nichts.
#
Mir gehen Spieler auf den Sack. Grundsätzlich. Ich will nur noch Interviewte.
#
Nebenbei bemerkt, finde ich die Diskussion über Schobberobbers Beiträge inzwischen deutlich nervtötender, als die Beiträge an sich.
Wobei...
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ImanHitman schrieb:
Grahl oder Starke? Bevor es so weit kommt, bitte den "ewigen Oka" wieder reaktivieren    


Was hättest Du gegen Starke?


Schonmal spielen sehen ??
Habe einen Kumpel , der ist Bayernfan.
Habe Ihn mal zu dem Starkegerücht befragt.
Der hat sich bald kaputt gelacht, als er hörte das wir angeblich Starke verpflichten wollen.
Und ja der kennt sich bestens aus.
Der schaut jedes Bayernspiel, manchmal mehrmals.
Ist fast bei jedem Heimspiel in München und auch öfters auswärts dabei.

Seine Meinung über Starke war eindeutig.

Angesichts der aufzurufenden Referenz hast du ihn jedenfalls nicht spielen sehen.
Aber das ist ja eine deiner Spezialitäten ....
#
Erst spammen und dann die Verantwortung dafür auf andere abwälzen. Herrlich.
#
@peter
Die Ursache heirfür wird sein, dass die "bemerkenswertesten" Karikaturen in der Parteizeitung einer der Regierungsparteien abgedruckt wurden.
Das ist dann doch eine andere Hausnummer. Im Vorwärts fand sich jedenfalls nichts adäquates, denke ich.
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
so kann ein einziges männlein ein ganzes forum beschäftigen.    


Der macht Urlaubsvertretung für Fahrdenbus    

Nur du antwortest zuverlässig persönlich auf jeden einzelnen Beitrag, sei er noch so dumm. Respekt.
#
peter schrieb:
fromgg schrieb:
Wenn auf der griechischen Seite der den Weg freimacht , der den Verhandlungen im Wege steht , sollte dies auch auf deutscher Seite geschehen.
Im Sinne von : V wird als Verhandlungspartner seitens des EWF nicht mehr gesehen und akzeptiert.

Es währe besser wenn Schäuble heute noch ginge. Ich hoffe er hat die Signale erkannt.


das ganze ist aber kein duell deutschland/griechenland, auch wenn uns die medien das so verkaufen wollen. das ist deutlich komplexer.


Eine Zuspitzung, die mich auch immer wieder verwundert.
#
Also zwei Bier pro Zipfel  
#
Ich werde bei keinem Erstligamontagsspiel dabei sein. Aus Prinzip. Völlig egal, dass ich schon dafür gezahlt haben werde.
#
grabi_wm1974 schrieb:

Einen Geis verkauft der Heidel für 11 Mio.

Da fragt man sich unwillkürlich, weshalb er es bei einem belassen hat.
#
Ich kann diese Ansicht nachvollziehen.
#
steps82 schrieb:
Und wieder müllt der Kindergarten hier wegen dieser kleinkarierten mio/mille Diskussion die themen voll.

reicht doch langsam mal.

das heute wohl kein Spieler mehr für 20.000€ wechselt sollte doch jedem klar sein.
Profilneurose allez

Wie ist dann eigentlich dein Beitrag einzuordnen?
#
tobek schrieb:

20 mille      

Indiskutabel
#
Hoffentlich ist das für Marc Heinrich ok.
#
Voll durchgezogen. Der arme Ball.

Wer behauptet, das Bein könne man innerhalb des Bruchteils einer Sekunde wieder unten haben, kann es ja selbst mal ausprobieren.
Sofern nicht sowieso die eigene Wampe im Weg hängt.
#
Es sei denn er wechselt und wir kassieren fett Kohle. Das ist bestimmt so abgesprochen.
#
concordia-eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
concordia-eagle schrieb:
clakir schrieb:
Aragorn schrieb:
tutzt schrieb:
Mainhattener schrieb:
Aragorn schrieb:
Mainhattener schrieb:
Aragorn schrieb:
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Uegoo schrieb:
Genau das ist ja der springende Punkt: Man versucht eine wahrscheinlich juristisch sattelfeste Vereinbarung mit einem Neuvertrag beim gleichen Arbeitgeber zu umgehen. Deshalb ja auch meine Frage, handelt es sich eigentlich faktisch um eine Vertragsverlängerung, obwohl formal ein Neuvertrag geschlossen wird? Wenn ja, ruht darin nicht eine juristische Gefahr für Zambrano?


Rein formell wird der Vertrag wohl er ab dem 2. Juli gelten. Somit wäre Zambrano einen Tag ohne Verein und würde als vereinsloser Spieler neu verpflichtet.  


Werden die Schweizer sicher nicht akzeptieren und dagegen klagen.


Auf welcher rechtlichen Grundlage sollte denn eine solche Klage beruhen?


Dahingehend, dass für sie faktisch der Vertrag verlängert wurde und so weiterhin der Bestandsschutz ihrer Beteiligung wirksam ist.


Faktisch unterschreibt Zambrano einen neuen Vertrag. Das Konsortium hätte nur bei einer Verlängerung des alten Vertrages weiter an Zambrano "partizipiert". Zudem sind solche Verträge mittlerweile verboten. Rechtlich gesehen, dürfte mMn, das Konsortium mit einer Klage keine Chance haben.


Geht ja nicht darum ob sie Chancen haben, sie werden es trotzdem versuchen, wäre Dumm wenn sie es nicht versuchen würden.
Geht ja um viel Geld.
Man weiß auch nicht, welche Lücke da ein guter Anwalt findet.


Da gibts keine "Lücke". Entweder, die können beweisen, dass der Vertrag mündlich bereits vorher vereinbart wurde (was ja anscheinend nicht ganz unwahrscheinlich ist), dann gewinnen sie. Sonst nicht. Ganz simpel. Außer, es gibt ne Schriftformerfordernis für Profifußballverträge von der ich nichts weiß, dann haben sie keinerlei Chance.



Mündliche Zusagen sind "Schall & Rauch"...ich erinnere da an Roger Schmitt. Wie soll das Konsortium beweisen können, daß es eine Vereinbarung in mündlicher Form, zwischen Zambrano und der Eintracht gibt? Das ist schier unmöglich. Die Eintracht wird sich da schon rechtlich abgesichert haben.


Das stimmt nicht ganz. Auch Handschlag-Verträge haben durchaus Rechtsgültigkeit. Kommt auf die Umstände an. Schwierig ist in einem solchen Fall allerdings die Beweisbarkeit. Aber wie schon gesagt: Wir können uns hier sicher auf die Rechtsabteilung der Eintracht verlassen. Das machen die ja nun auch schon 'ne Weile.


Ich halte die Spekulationen für ziemlich überflüssig. Weder kennen wir den Vertrag zwischen Carlos und dem Konsortium noch kennen wir überhaupt nur die Rechtswahl. Vermutlich gilt peruanisches oder schweizer Recht, deutsches wahrscheinlich eher nicht.



Wäre ein solcher Vertrag überhaupt in D gültig wenn man in Betracht zieht das eventuell nur die Notlage des Spielers und seiner Angehörigen zur Unterzeichnung geführt haben? Man könnte unter gewissen Umständen ja anzweifeln das der Spieler den Vertrag aus freiem Willen unterzeichnete.


Wird doch gar nicht in D entschieden.

Das ist nur eine Vermutung von jemandem der einen Satz zuvor schreibt das er Spekulationen für ziemlich überflüssig hält.  
tte nur bei einer Verl



Lesen und das Gelesene zu verstehen ist nicht so Dein Ding oder?

Natürlich, und das schrieb ich auch, ist Spekulation  eine der Triebfedern des Forums, hier sind es nur für mich zu viele, gänzlich unbekannte Punkte.

Im Übrigen habe ich auch gar nicht behauptet, dass deutsche Gerichte unzuständig wären. Kann sein, muss aber nicht.

Dass allerdings ein schweizer Konsortium mit einem Peruaner die Anwendung deutschen Rechts vereinbart, ist aus meiner Erfahrung heraus höchst unwahrscheinlich.

Wie ist denn deine bisherige Erfahrung mit schweizer Konsortien in Verbindung mit peruanischen Staatsangehörigen?  
#
concordia-eagle schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
iran069 schrieb:
Warum wird hier eine Fanseite verlinkt die spekuliert und nur Infos zusammenklaut wie die vom HR


Jetzt sehe ich bloß den unterschied nicht zu den "seriösen" verlinkten Blättern...
Ich empfinde alles auf Bild Niveau seit Ewigkeiten...

"und Zambrano (der Frankfurt gerne verlassen würde, aber wohl keinen ihm genehmen Arbeitgeber findet)"

spätestens hier habe ich den FAZ Link direkt geschlossen.....  :neutral-face  


Heinrich hat auch Reinartz vergessen. Insgesamt ein sehr schwacher Kommentar.

Eben ein typischer "Wasserwerfer im Stadtwald"-Artikel von MH.
FAZ und Eintracht passt selten wirklich.
#
Sefe2015 schrieb:
mickmuck schrieb:
der hübner hat schon wieder geschlafen. und supi heidel hat den beister geholt.    


und das mit kleinem geld, geringem risiko aber unbegrenztem Tranferüberschusspotential! Tja so wirds gemacht Bruno.

Richtig. Goldene Früchte in Mainz. Frankfurt: Alles düster.