
pipapo
54671
#
pipapo
Wir Typen wie ich. Typische Typen eben.
eagle_hb schrieb:concordia-eagle schrieb:eagle_hb schrieb:Endgegner schrieb:eagle_hb schrieb:Endgegner schrieb:PeterT. schrieb:Endgegner schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:Endgegner schrieb:AnitaBonghit schrieb:fnp schrieb:
eine Ausstiegsklausel gibt es in diesem Jahr nicht. „Haris bleibt“
also kann er im nächsten für 3markfuffzig gehen, oder was soll diese Formulierung?
Das war auch mein Gedanke bei dieser Aussage. Und dann wären wir wieder an dem Punkt, wenn ein gutes Angebot für ihn kommen sollte: dieses Jahr für viele Mios verkaufen oder noch ein Jahr mit ihm planen und ihn dann für kleines Geld abgeben. Das ewige Lied der SGE. :neutral-face
Klar, wir könnten ihn für 5 Millionen vertickern und dafür dann Joselu holen... Ich feue mich, wenn Haris hier bleibt,
Natürlich, das tu ich auch. Nur haben wir dann eventuell wieder das Problem das wir übernächste Saison einen Leistungsträger für kleines Geld verlieren UND dann trotzdem ersetzen müssen. Sein Kommentar zu Gladbach war ja doch schon recht eindeutig.
"Kleines Geld"?
Bist Du in die Details von Sefes Vertrag eingeweiht oder worauf begründest Du Deine Aussage?
Nein, aber die Vergangenheit hat uns ja gezeigt wie die Eintracht in solchen Sachen aufgestellt ist. Aber natürlich kann man sich in den Glauben flüchten das diesmal alles anders wird.
Ich denke eher die Aussage ist mit Absicht einfach relativ offen formuliert worden, weil man es nicht besser weiß.
Da es eine Aussage gibt, dass Seferovic diese Saison nicht abgegeben wird, schließt man daraus, dass er definitiv keine Ausstiegsklausel hat, ohne zu wissen, ob es ein solche in den nächsten Jahren gibt.
Die Aussage war doch das Harris "dieses Jahr" keine AK hat. Das hört sich für mich so an als hätte er nächstes Jahr eine. Und ja, das ist nur Spekulation bzw. meine Sicht. ,-)
Die Aussage "dieses Jahr" kommt allein von der Zeitung nicht von Bruno Hübner.
Dieser sagt nur "Haris bleibt". Ich habe mich an den Gänsefüßchen orientiert, alles andere ist Behauptung/Schlussfolgerung der Zeitung. Spekulatius. ,-)
Hier der Auszug:
Der Vertrag des Schweizer Nationalspielers läuft bis 2017, eine Ausstiegsklausel gibt es in diesem Jahr nicht. „Haris bleibt“, sagt Hübner deutlich.
Deshalb habe ich meine Einschätzung abgegeben, dass die Zeitung wahrscheinlich keine Info hat, ob es eine AK gibt, sondern dies aufgrund der Aussage von BH für dieses Jahr ausgeschlossen hat. Nicht mehr, nicht weniger. Abert eine AK für nächstes Jahr ist nicht ausgeschlossen. Man weiß es nicht. ,-)
Ich meine mich zu erinnern, dass Haris selbst bei seiner Verpflichtung ausdrücklich betont hat, es gäbe keine AK.
Diese Erinnerung habe ich auch. Weswegen ich ja auch davon ausgehe, dass es keine AK gibt. Aber ausschließen würde ich es wiederum auch nicht. ,-)
Seit gestern weiß aber doch auch der Letzte, dass das alles ein Haufen Lügner sind. Vorgelebt vom Chef und garantiert auch Einstellungskriterium.
Das munkelt es jedenfalls aus Quellen, die ich leider nicht nennen darf, die aber zahlreich und kredibel sind.
WuerzburgerAdler schrieb:pipapo schrieb:concordia-eagle schrieb:
Wieder mal die Hetzer von der FAZ.
Das sind die mit den Wasserwerfern, oder?
Konnte jetzt nichts lesen, was mich sonderlich aufregen würde. Saison Mist, keiner aus dem 2. Glied kam nach vorn (wen hatten sie da im Auge? Stendera? Kittel?), niemand hat sich weiterentwickelt (selbst Kittel nicht) und die Zukunft schaut ganz düster aus, weil wir noch keine 6 bis 8 Profis (!) verpflichtet haben, was wir ja um diese Zeit in den vergangenen Jahren immer geschafft haben. Was ja bekanntlich "unser Credo" ist.
Woanders steht dann wieder, dass Herri "immer" erst am Schluss kauft, wenn die Preise fallen.
Und die Viererkette kann keinen Spielaufbau. Auch ganz was Neues bei Eintracht Frankfurt. Noch letztes Jahr waren in unserer Viererkette drei Regisseure.
Stillstand statt Umbruch. Natürlich, wenn Umbruch heißt: sofortige Verbesserung. Obwohl - wir sind ja sogar besser...
Wie gesagt - nix, worüber man sich aufregen müsste. Geschwafel halt.
Ich für meinen Teil bin völlig unaufgeregt. Um nicht zu sagen sogar höchst gelangweilt.
Vom spielerischen Saisonausklang in gleicher Weise wie von dem redundanten "der hat aber gesagt blabla im SAW Gebabbel".
friseurin schrieb:pipapo schrieb:
Ich verfolge keine Wahlen in anachronistischen Stadtstaaten, wenn diese keine draüber hinaus gehende Bedeutung haben. Daher weiß ich auch nicht wer gestern welche der üblichen inhaltsleeren Floskel gebraucht hat um zu verdeutlichen dass man selbst selbstverständlich der einzig legitime Gewinner dieser Wahl ist.
Meine Frage darfst du natürlich dennoch gerne beantworten.
Dummerweise haben solche Wahlen immer eine Bedeutung, da sie die Besetzung des Bundesrats bestimmen.
Da hast du wohl mal wieder etwas inhaltlich nicht erfassen können.
Freidenker schrieb:pipapo schrieb:Freidenker schrieb:
Und das elende Schaaf hat alle Saisonziele erreicht.
Du hast ja richtig Stil.
Und das elende "Schaaf hat alle Saisonziele erreicht".
So besser lesbar, Stilmann?
In der Tat bemerkenswert, was so ein bisschen Mühe geben ausmachen kann.
Und jetzt darfst du dich weiter ganz doll aufregen.
concordia-eagle schrieb:pipapo schrieb:
Stellt sich denn niemand bei der SZ die Frage aller Fragen: cui bono?
Anfänger.
Ich weiß ja, dass Du es nicht ernst meinst aber das ist in der Tat eine Herangehensweise, die ich gerne versuche, wenn keine klare Faktenlage vorliegt.
Nun wäre hier zunächst die Frage zu klären was unter "Ernst" zu verstehen ist.
In meinen Augen ist das vielmehr die Standardfrage einer jeden VT (Beispiel) bei der der in Zweifel Ziehende sich nicht aus der eigenen Deckung der nebulösen Andeutungen trauen muss und die Klärung eines möglicherweise gar nicht so zu hinterfragenden Sachverhaltes dem Gegenüber aufzwingt.
Und ich setze noch einen drauf:
Um den VV loszuwerden, scheinen mir einige bereit jede überhaupt nur erdenkliche Front zu eröffnen. Flügelzange und so.
Mir persönlich ist es überdies ein Rätsel weshalb manch User sich bei Äußerungen Bruchhagens verhält als müsste Pawlow erst noch bewiesen werden.
Aber vielleicht wird man im Alter wunderlich. Ich werde berichten.
Parodie schrieb:friseurin schrieb:Parodie schrieb:Feigling schrieb:
Ob Schaaf bei der Geschichte über die Klinge springt, ist ja noch das kleinste Problem.
Wenn dieses Schmierentheater um lancierte Informationen das Mittel der Wahl ist, mit dem "einflussreiche Kreise" aus Verein, Mannschaft (und wer weiß woher) in Zukunft ihre Interessen zu vertreten gedenken, wird der potentielle Schaden für die Eintracht sich noch in ganz anderen Dimensionen bewegen.
Nein in diesem Fall ist das Verhalten schon legitim und in Ordnung.
Es geht ja schließlich um ein höheres Ziel und zwar endlich den Verein bzw. die AG von der kalten und betonierten Umklammerung des Sonnenkönigs bzw. Bremsers zu befreien.
Niemals, niemals, niemals ist es legitim und/oder in Ordnung wie ein Feigling hinterm Rücken eine Kampagne zu betreiben.
Sowas Charakterloses ist ein Krebsgeschwür und wird bei jedem Problem denselben Weg wählen und der Rest des Vereins hat daran zu leiden.
Wenn man ein Problem mit dem Trainer hat, geht man zu ihm hin und versucht es sachlich zu klären.
Ist man hierfür zu feige, geht man zu einer Vertrauensperson in der Mannschaft und redet mit ihr darüber.
Ist man ein AR und mit seiner Meinung in der Minderheit, hat man das zu akzeptieren und das Mundwerk außerhalb der Sitzungen zu halten sowie zu akzeptieren, dass die eigenen Argumente nicht mehrheitsfähig sind.
Meines Erachtens geht es hier aber nich um SChaaf. So leid wie mir der folgende Begriff tut, ist er aber wohl treffend. SChaaf ist lediglich ein Bauernopfer. Mein Eindruck ist, dass gewisse Personen der Meinung sind, dass Schaaf das Abbild des Lindenblatts zwischen den Schultern von Bruchhagen ist.
Deswegen wiurde jetzt diese Kampagne losgetreten. Es geht nicht um Schaaf und leider noch nicht mal um Eintracht Frankfurt.
Das deckt sich mit meiner Wahrnehmung.
Leider hätte/habe ich mich dann aber auch in dem ein oder anderen User hier geirrt was deren Integrität angeht.
Ich verfolge keine Wahlen in anachronistischen Stadtstaaten, wenn diese keine draüber hinaus gehende Bedeutung haben. Daher weiß ich auch nicht wer gestern welche der üblichen inhaltsleeren Floskel gebraucht hat um zu verdeutlichen dass man selbst selbstverständlich der einzig legitime Gewinner dieser Wahl ist.
Meine Frage darfst du natürlich dennoch gerne beantworten.
Meine Frage darfst du natürlich dennoch gerne beantworten.
Ich habe an dieser Stelle schon formuliert, weshalb ich glaube dass es besser ist mit einem neuen Trainer in der nächsten Saison zu arbeiten.
Die Märchenerzählungen und Intensität der Meldungen der FR, die kampagnenartig erscheinen, empfinde ich allerdings als schäbig und erscheinen mir in erster Linie eigennützig.
Zu dem anderen Blatt erübrigt sich ja sowieso jedes Wort.
Die Märchenerzählungen und Intensität der Meldungen der FR, die kampagnenartig erscheinen, empfinde ich allerdings als schäbig und erscheinen mir in erster Linie eigennützig.
Zu dem anderen Blatt erübrigt sich ja sowieso jedes Wort.